Vollständige Version anzeigen : Kurs anfangen
Hallo an die "chinesische" KKB-Fraktion! :D
Mein Problem: Ich kann im Rahmen des Unisports ab Oktober mit Tai Chi anfangen. Das eigentliche Problem: ich bin eigentlich nur an den Schwertformen interessiert. Der geistige Aspekt des Chi/Qi ist schön und gut, steht bei mir aber nicht im Vordergrund, ich will nur sozusagen die "Kata" lernen. Ich habe mich durch ein paar Videos durchgeklickt und ein wenig gelesen, aber auf den Videos sieht alles so... slow-motion aus? :ups: (tut mir Leid, falls ich jetzt auf der Ideologie rumtrample:o )
Ist das überhaupt sinnvoll mit dieser Einstellung das anzufangen? Der (http://www.honghao-taiji.de/) Lehrer wäre es, scheint auch vordergründig den Yang-Stil gelernt zu haben... Das wäre doch der etwas "langsamere"? Kann man den auch etwas "schneller" üben? Oder, um das übertrieben zu sagen, soll ich mich auf Yoga mit Stöckchen einstellen?
Tut mir Leid falls ich gerade Klischees bestätigt, jemanden zu nahe getreten o.ä. bin! War nicht meine Absicht :o
Jadetiger
31-08-2010, 08:58
Hi -Ays-,
aus meiner Sicht macht es für dich wenig Sinn, dich beim Uni-Sport-Tai Chi anzumelden.
1) Die Schwertform wird normalerweise nur als fortgeschrittene Form oder in speziellen Seminaren gelehrt.
2) Du schreibst, dass dir der Qi-Aspekt egal ist. Das Problem ist, dass du ohne ein Verständnis für Energiefluß und innere Haltung auch die "Kata" nicht richtig ausführen können wirst.
3) Was du sucht, heißt nicht Tai Chi, sondern Wudang-Schwert (http://www.youtube.com/watch?v=4XTK0ursJkk&feature=related).
bluemonkey
31-08-2010, 09:03
Mein Problem: Ich kann im Rahmen des Unisports ab Oktober mit Tai Chi anfangen. Das eigentliche Problem: ich bin eigentlich nur an den Schwertformen interessiert. Der geistige Aspekt des Chi/Qi ist schön und gut, steht bei mir aber nicht im Vordergrund, ich will nur sozusagen die "Kata" lernen.
Die Formen sind Bewegungsschulung.
Wenn Du es schneller willst, dann mach Chenstil oder Kungfu.
Im traditionellen Thai Boran gibt es doch auch Waffenkampf Krabi Krabong oder so ähnlich?
Die Formen sind Bewegungsschulung.
Wenn Du es schneller willst, dann mach Chenstil oder Kungfu.
Im traditionellen Thai Boran gibt es doch auch Waffenkampf Krabi Krabong oder so ähnlich?
Japp, der ist aber sehr selten in De soweit ich weis.
@Jadetiger: Danke ^^" Das erleichtert die Suche:o
Wird das eigentlich eigenständig unterrichtet oder nur als Kung-Fu für Fortgeschrittene?
Hey!
@Jadetiger: Danke ^^" Das erleichtert die Suche:o
Wird das eigentlich eigenständig unterrichtet oder nur als Kung-Fu für Fortgeschrittene?
Wudang-Schwert wird erst unterrichtet, wenn der Schüler ausreichend Basics besitzt :) . Solltest du in Berlin sein, melde dich doch mal bei Ismet Himmet Wudang Principles - Willkommen (http://www.wudang-principles.de/) .
Für nur irgendeine "Kata" lernen tuts auch ein Video :cool: .
Viele Grüße
Nicole
Hey!
Wudang-Schwert wird erst unterrichtet, wenn der Schüler ausreichend Basics besitzt :) . Solltest du in Berlin sein, melde dich doch mal bei Ismet Himmet Wudang Principles - Willkommen (http://www.wudang-principles.de/) .
Für nur irgendeine "Kata" lernen tuts auch ein Video :cool: .
Viele Grüße
Nicole
Hi, danke für die Empfehlung. Mein Problem ist, dass ich bereits 3 Tage die Woche MT/MMA-Training besuche, mehr als 1xWoche mehr ist nicht mehr drin. Und eh ich bei der Geschwindigkeit bei Waffenkampf angekommen bin :p Und ich habe tbh auch wenig Interesse an irgendetwas außer Waffenkampf :o
Bez. Kata bin ich anderer Meinung: schließlich kann man nach Videos auch keine Karate-Katas lernen und gescheit Tanzen auch nicht ;)
Bez. Kata bin ich anderer Meinung: schließlich kann man nach Videos auch keine Karate-Katas lernen und gescheit Tanzen auch nicht ;)
Eben, daher ist..
ich bin eigentlich nur an den Schwertformen interessiert. Der geistige Aspekt des Chi/Qi ist schön und gut, steht bei mir aber nicht im Vordergrund, ich will nur sozusagen die "Kata" lernen.
... fast wie eine Kata vom Video lernen ;) .
Jadetiger
31-08-2010, 11:36
[...] ich bin eigentlich nur an den Schwertformen interessiert. Der geistige Aspekt des Chi/Qi ist schön und gut, steht bei mir aber nicht im Vordergrund, ich will nur sozusagen die "Kata" lernen.Sag mal, hast du schonmal über Iaido (http://www.youtube.com/watch?v=sDfcu9BP5fI) nachgedacht? Die Leute machen ausschließlich Schwertkampf, sind optisch auch verdammt cool und schulen hervorragend Konzentration und Koordination.
@suifeng: okay hast ja recht. Karate-Katas kann man auch ohne Hintergrundwissen zu Karate nicht lernen (zumindest net sinnvoll) :p Eigentor!
Ja, iai-do hatte ich auch schon in Erwägung gezogen. Werd mir auch demnächst anschauen.
Karateka94
31-08-2010, 13:19
"In meiner Jugend lernte ich einige äußere chinesische Kampfkünste, unter anderem Shaolin Kung Fu. Ich wurde seit 1974 fünf Jahre lang täglich in traditionellem Yang-Stil Taiji Quan gelehrt. Mein Meister hieß Xu Da Tian, er war ein sehr bekannter Yang-Stil -Vertreter meiner Heimatstadt. Gleichzeitig lehrte er mich das Tui Na (chinesische Massage nach der Meridianentheorie). Ich erhielt nach einer Prüfung meine Trainerlizenz. Seitdem unterrichte ich bis heute chinesische wie auch deutsche Schüler in Taiji Quan. Zwischen 1980 - 2007 lernte ich zudem bei anderen chinesischen Meistern, darunter weltberühmte Meister,sowie im international renommierten Professor Li Deyin von der China Renmin Universität."
Ich hab mal eine Tai Chi Vorführung auf einem Chinesischen Abend gesehen. Tai Chi ist, so wie Wing Chun, Shaolin Kung Fu und Sanda einfach Kung Fu. Das ist nur der Oberbegriff. Tai Ji Mei Hua Tang Lang heißt zum Beispiel der Stil eines Freundes, und das Training da hat REIN GARNICHTS mit Slow Mow Kram zu tun. Tai Chi ist auch nur ein Stil.
Moin,
also beim Kungfu dürfen wir erst später Waffenformen lernen. Schwert leider sowieso eher als letzteres. Mein Lehrer meint, nicht ganz zu unrecht, wenn man die Basisstände und bewegungen nicht kann, wieso sollte man dann ein Waffe dazunehmen?
Abgesehen davon lernen wir unsere Formen auch erst sehr langsam um die korrekten Bewegungen zu verstehen. Schneller wird man dann später von alleine.
Grüße
So ein kleiner Tipp am Rande: wenn du schnell zum Waffentraining willst, schau dir FMA an. Da kriegst in der ersten Stunde nen Stock in die Hand gedrückt und lernst ihn wie ein Schwert zu führen (oder auch bewusst wie einen Stock ;) ).
Andere Waffenstile: Iado, Gumdo (bin mir nicht ganz sicher wies heißt, ist ein Koreanischer Stil), Krabi krabong, mehr fällt mir grad nicht ein. Bei allen anderen kommts garnicht oder erst sehr spät.
So ein kleiner Tipp am Rande: wenn du schnell zum Waffentraining willst, schau dir FMA an. Da kriegst in der ersten Stunde nen Stock in die Hand gedrückt und lernst ihn wie ein Schwert zu führen (oder auch bewusst wie einen Stock ;) ).
Bei FMA geht es um "Partnerübungen und eine "SV-Anwendung". Und das ist nicht ganz das worauf ich hinauswill. Mir gehts mehr um Formen an sich.
Andere Waffenstile: Iado, Gumdo (bin mir nicht ganz sicher wies heißt, ist ein Koreanischer Stil), Krabi krabong, mehr fällt mir grad nicht ein. Bei allen anderen kommts garnicht oder erst sehr spät.
Krabi gibts leider so selten :cry:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.