Vollständige Version anzeigen : BJJ GI waschen.
Ceofreak
01-09-2010, 09:35
Hallo Leuds,
wie handhabt ihr das mit dem Waschen eures GIs? Ich hab 3 mal die Woche training, und nach jedem Mal is der GI völlig soaked.
Wascht ihr den GI nach jedem Training, oder am Ende der Woche? Ich haeng ihn derzeit nachm training einfach aufm balkon und lass ihn auslüften.
Wenn er zu sehr riecht wasch ich ihn auch gleich, aber da wirds dann teilweise schwer ihn an einem Tag trocken zu kriegen.
Wenn ihr wascht, auf wieviel grad wascht ihr? Muss ja fast 60 sein damit alles rausgeht?
Würde mich mal intressieren :)
Greets
Ceo
Paul2102
01-09-2010, 10:15
Hallo Leuds,
wie handhabt ihr das mit dem Waschen eures GIs? Ich hab 3 mal die Woche training, und nach jedem Mal is der GI völlig soaked.
Wascht ihr den GI nach jedem Training, oder am Ende der Woche? Ich haeng ihn derzeit nachm training einfach aufm balkon und lass ihn auslüften.
Wenn er zu sehr riecht wasch ich ihn auch gleich, aber da wirds dann teilweise schwer ihn an einem Tag trocken zu kriegen.
Wenn ihr wascht, auf wieviel grad wascht ihr? Muss ja fast 60 sein damit alles rausgeht?
Würde mich mal intressieren :)
Greets
Ceo
Soo. Ich bin zwar kein regelmäßiger GI-Träger, aber mal so, wie ich es mit meienr Trainingsklidung handhab...
Nach dem Training unter der Dusche Zeugs mitnehmen, mit klarem Wasser ausspülen und aufhängen (Bsp...Montags Training, Dienstag trocken lassen, Mittwochs wieder gebügelt mitnehmen).
Wenn dann wieder Waschtag ist, Zeug mit in die Maschine (40°C reicht mMn vollkommen aus, wenn du regelmäßig wäschst) und fertig.
max.warp67
01-09-2010, 10:47
Obwohl ich mich nicht zu den Superreichen zähle habe ich dennoch 3 Gis :ups:
O.K. vieleicht nicht einen supertollen von ner Hipmarke für 200 €, dafür aber drei Gute für ca. 60 €
Zum Thema waschen: Ich geh mal meine Frau Fragen.... :D:D:D
Ceofreak
01-09-2010, 10:53
Obwohl ich mich nicht zu den Superreichen zähle habe ich dennoch 3 Gis :ups:
O.K. vieleicht nicht einen supertollen von ner Hipmarke für 200 €, dafür aber drei Gute für ca. 60 €
Zum Thema waschen: Ich geh mal meine Frau Fragen.... :D:D:D
Hahahah :D Ja frag mal :D
grosserdrache
01-09-2010, 11:01
Früher habe ich den Gi nach dem Training gelüftet und mehrfach angezogen.
Aber mit der Zeit habe ich ofters mit Leuten trainiert, deren Gi , vorsichtig ausgedrückt, nicht mehr besonders gut dufteten. (Man kann auch sagen , sie stanken :mad:)
Meiner wird manchmal auch nicht besser gewesen sein :ups:
Seitdem wasche ich meinen Gi nach jedem Training.
Und sollte er zum nächsten Training noch nicht trocken sein, packe ich einen anderen ein :)
Liebe Grüße
grosserdrache
01-09-2010, 11:05
Obwohl ich mich nicht zu den Superreichen zähle habe ich dennoch 3 Gis :ups:
O.K. vieleicht nicht einen supertollen von ner Hipmarke für 200 €, dafür aber drei Gute für ca. 60 €
Zum Thema waschen: Ich geh mal meine Frau Fragen.... :D:D:D
Hallo max.warp67
deine Frau wäscht deine Gi's? Glückwunsch.
Meine weigert sich inzwischen. Muß ich selber machen (und bügeln :ups:)
Liebe Grüße
Ceofreak
01-09-2010, 11:14
Muss auch selber waschen :D
Aber bügeln tu ich mir ned an...
Ich hab nur angst das ich den Gestank irgendwann nimmer rausbring wenn ich ihn nicht nach jedem Training wasche.
lucky punch
01-09-2010, 11:20
also ich ziehe es ja auch lieber vor zu jeder Einheit einen frischgewaschenen Gi mitzunehmen. Das ist für sich selbst und seine Mittrainierenden die fairste Lösung. Kein Gestank, kein Siff und Probleme wegen des Trocknens gibts auch nicht.
Zugegebenerweise habe ich aber auch schon das Problem gehabt, dass ich mal mit ungewaschenem Gi zum Training musste aber das möchte ich eigentlich vermeiden. Insbesondere weil es eben nicht nur um den "eigenen Saft" geht sondern eben der von allen anderen auch. Man macht ja schließlich auch Sparring. Regelmässig fliesst da bei uns auch Blut. Und spätestens da möchte ich dass mein Gegenüber nicht nach der dritten Trainingseinheit in der Woche immer noch mit zugesifftem Gi aufläuft (alles schon erlebt).
Falls jemand das ernsthafte Problem hat, sich nur einen Gi leisten zu wollen und trotzdem täglich zu trainieren, dem sei empfohlen sich Gis von Gameness zu holen. Soweit ich weis haben die verhältnismässig kurze Trockenzeiten. Wenn man dann noch weis wie eine Waschmaschine funktioniert(die meisten verfügen über Kurz- bzw. Sparprogramme) kann mit etwas Hygene-Spüler + Waschmittel unfassbare Ergebnisse erzielen
Richtig knallharte Profis haben auch einen Trockner zu Hause (Achtung nicht zu heiß trocknen!!!)
*Hausfrauen Modus Off*
:D
btw.
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass der gute Helio Gracie an durchschnittlichen Tagen 10 Gi vollgestinkert hat. Möglicherweise hat er ja mal irgendjemanden erzählt wie er das Problem logistisch angegangen ist.
Hallo Leuds,
wie handhabt ihr das mit dem Waschen eures GIs? Ich hab 3 mal die Woche training, und nach jedem Mal is der GI völlig soaked.
Wascht ihr den GI nach jedem Training, oder am Ende der Woche? Ich haeng ihn derzeit nachm training einfach aufm balkon und lass ihn auslüften.
Wenn er zu sehr riecht wasch ich ihn auch gleich, aber da wirds dann teilweise schwer ihn an einem Tag trocken zu kriegen.
Wenn ihr wascht, auf wieviel grad wascht ihr? Muss ja fast 60 sein damit alles rausgeht?
Also 2 sind wohl standard , besser 3 -4.... , damit man immer einen frischen zur verfügung hat.
Aus hygenischen gründen sollte man, ihn nach dem BJJ training, was ja immer sehr schweisslastig ist jedesmal waschen.
die weissen am besten bei 60 grad waschen, damit keime und bakterien absterben und er lange zeit gut riecht, die farbigen Gi´s bei 30- 40 grad mit einem hygenespüler waschen (zumindest ab und zu). wenn dir das verwaschen egal ist, kannst du sie auch bei 60 waschen , die weissen halten auch 90 grad aus...
gis bügeln ??? :D:D:D
Ir-khaim
01-09-2010, 11:31
Hallo max.warp67
deine Frau wäscht deine Gi's? Glückwunsch.
Meine weigert sich inzwischen. Muß ich selber machen (und bügeln :ups:)
Liebe Grüße
Du bügelst deinen Gi? :D
Ein Gi gehört für mich nach jedem Training in die Wäsche, genauso wie jedes andere Kleidungsstück, dass nach dem Training komplett durchgeschwitzt ist.
Wenn man kaum schwitzt (soll ja in manchen Schulen vorkommen) kann man das Ding natürlich länger tragen.
Ceofreak
01-09-2010, 11:36
Also 2 sind wohl standard , besser 3 -4.... , damit man immer einen frischen zur verfügung hat.
Aus hygenischen gründen sollte man, ihn nach dem BJJ training, was ja immer sehr schweisslastig ist jedesmal waschen.
die weissen am besten bei 60 grad waschen, damit keime und bakterien absterben und er lange zeit gut riecht, die farbigen Gi´s bei 30- 40 grad mit einem hygenespüler waschen (zumindest ab und zu). wenn dir das verwaschen egal ist, kannst du sie auch bei 60 waschen , die weissen halten auch 90 grad aus...
gis bügeln ??? :D:D:D
Ok, dann muss wohl noch einer her =) Ich hab bei meiner Waschmaschine son 15 minuten Programm, weiss allerdings nich bei wieviel grad er die dann wäscht...
Ceofreak
01-09-2010, 11:41
Und was ist hygiene spühler?
15 min programm wird 30 grad sein ;)
gibt es bsp von sagrotan und steht bei den waschmitteln, ist auch sehr gut geeignet für funktionswäsche / sportbekleidung.
ist quasi ein desinfektionsmittel.
Nach jedem Training waschen gehört meines Erachtens zum Minimal-Hygiene-Standard.
Normalerweise gibt es so ein kleines Schildchen in die Klamotten eingenäht auf dem steht mit wieviel Grad gewaschen werden sollte.
seoi-nage
01-09-2010, 13:11
Angriffe auf das Riechorgan sind sogar im BJJ verboten! ;)
Also nach jedem Training in die Wäsche. Ausnahmsweise nach gaaaanz lockerem Techniktraining geht's bei mir ein zweites mal. Kommt aber sehr, sehr selten vor.
Hier ein nützlicher Link (engl.) der eigentlich alles sagt:
Washing the BJJ Gi | Steve's BJJ Blog (http://www.stevebjj.com/2009/07/washing-the-bjj-gi/)
Wer zu faul zum Lesen ist:
1. wer häufig trainiert sollte min. zwei Gis haben
2. nach JEDEM Training waschen
3. Gi immer vollständig trocknen lassen
Er gibt noch nützliche Tipps zur Pflege/Reinigung wie z.B. Essig Essenz um zu vermeiden, dass der Gi starr wird.
Chickenlipper
01-09-2010, 13:35
Kauf Dir ein paar mehr Gis und hör auf, das Teil immer auf 60°C zu waschen, damit verkürzt Du nur die Lebensdauer und er läuft jedesmal ein klein wenig mehr ein.
Die Waschmittel sind mittlerweile so gut, dass 30°C bei regelmäßiger Wäsche genügen - selten mal bei 60°C mit ein wenig Bleiche waschen, das spart auch Energie. Musst halt ein Vollwaschmittel nehmen, das Sauerstoffbleiche enthält, dann ist das auch hygienisch absolut kein Problem - lass Dir da von der Werbung nichts einreden. Wenn der Gi bunt ist, dann aber kein Vollwaschmittel, da er sonst stetig ausbleicht.
Himmel, dass ich mal Waschtipps gebe... ;)
Ceofreak
01-09-2010, 13:43
15 min programm wird 30 grad sein ;)
gibt es bsp von sagrotan und steht bei den waschmitteln, ist auch sehr gut geeignet für funktionswäsche / sportbekleidung.
ist quasi ein desinfektionsmittel.
Ah okay!
Reicht dann das Kurzprogramm mit dem Sagrotan? Und wäscht man jedes mal damit? Kann der GI danach auch in den Trockner?
Greets and thanks
Ceofreak
01-09-2010, 13:45
hat sich erledigt
3 mal tragen dann waschen.
30° reich vollkommen aus
Ceofreak
01-09-2010, 14:09
Dann werd ich ir wohl auch nen 2. Gi besorgen. 3 Mal die Woche training reicht mir einer glaub ich nicht...
max.warp67
01-09-2010, 14:21
Meine Frau sagt bei 30° waschen mit dem Sagrotanzeugs reicht.
Und wenn ich lieb war macht sie noch einen Schluck Weichspüler rein :D
Aber um sie dazu zu kriegen die Teile auch noch zu bügeln müsste ich ihr ein neues Auto kaufen :ups:
jkdberlin
01-09-2010, 14:30
Meine Frau sagt bei 30° waschen mit dem Sagrotanzeugs reicht.
Und wenn ich lieb war macht sie noch einen Schluck Weichspüler rein :D
so wasch ich meine auch.
Ceofreak
01-09-2010, 14:32
so wasch ich meine auch.
Aber schon Waschmittel UND das Sagrotanzeug wa? Wären dann bei mir fürs 15 minuten Programm perfekt, das is auch 30°
jkdberlin
01-09-2010, 14:39
Ich habe normales Waschmittel und Sagrotan geht in den Weichspülgang.
seoi-nage
01-09-2010, 14:43
Aber um sie dazu zu kriegen die Teile auch noch zu bügeln müsste ich ihr ein neues Auto kaufen :ups:
Hab ich letztens gekauft. Ich frag mal wie das jetzt ist mit dem Bügeln :D
Falls ich mich 3 Wochen lang hier nicht melde, ist ihre Antwort klar, oder? :smack:
Ceofreak
01-09-2010, 15:03
Hab ich letztens gekauft. Ich frag mal wie das jetzt ist mit dem Bügeln :D
Falls ich mich 3 Wochen lang hier nicht melde, ist ihre Antwort klar, oder? :smack:
Selbst ist der Mann =)
Chickenlipper
01-09-2010, 15:13
Aber schon Waschmittel UND das Sagrotanzeug wa? Wären dann bei mir fürs 15 minuten Programm perfekt, das is auch 30°
Ich bin mir nicht sicher, ob die paar Milliliter Sagrotan auf rund 10l Waschwasser verdünnt, irgendeinen Effekt haben, außer das Gewissen zu beruhigen, da die Einwirkzeit sehr kurz ist und auch mehrfach ausgespült wird. Da müsste man wahrscheinlich eine ganze Flasche reinkippen, was aber ziemlich ins Geld ginge.
Wenn Du, wie ich oben bereits geschrieben habe, ein Vollwaschmittel nimmst, welches schon Bleiche und evtl. sogar andere antibiotische Zusätze enthält, sollte das kein Problem sein - ich habe jedenfalls nie eines gehabt.
Auch vom 15min-Programm halte ich gar nichts - was soll denn das sein? Einmal kurz nassmachen und sobald das Wasser auf 30°C aufgeheizt wurde, wird schon wieder ausgespült? Da kann ja keine ordentliche Reinigung stattfinden!
Normalerweise kann man bei jeder halbwegs modernen Waschmaschine die Waschtemperatur für jeden Waschgang einstellen?
Ich habe meine Gis immer wie oben beschrieben, ganz normal mit meiner anderen Weißwäsche gewaschen, wenn genug für eine komplette Waschladung zusammengekommen ist - spart Geld und Zeit.
Grundvoraussetzung ist natürlich immer, dass man regelmäßig wäscht, bevor sich Plaque und Schimmelfilm bilden! :D
Sagrotan ist für mich eher etwas für Dinge, welche man nicht so gut waschen kann, Sportschuhe oder Knieschützer zum Beispiel...
Ich mach auch 30 oder auch mal 40 Grad.
Und Weichspüler kommt mir nicht in die Tüte.... eher Stärkungsmittel :D
Chickenlipper
01-09-2010, 15:25
Ich mach auch 30 oder auch mal 40 Grad.
Und Weichspüler kommt mir nicht in die Tüte.... eher Stärkungsmittel :D
Also entweder bist Du echt ein Reibeisen, oder Du solltest ins Anabolikaforum wechseln! ;)
Nö... ich werd' nur nich gerne gegriffn ;)
Ceofreak
01-09-2010, 15:43
Ich bin mir nicht sicher, ob die paar Milliliter Sagrotan auf rund 10l Waschwasser verdünnt, irgendeinen Effekt haben, außer das Gewissen zu beruhigen, da die Einwirkzeit sehr kurz ist und auch mehrfach ausgespült wird. Da müsste man wahrscheinlich eine ganze Flasche reinkippen, was aber ziemlich ins Geld ginge.
Wenn Du, wie ich oben bereits geschrieben habe, ein Vollwaschmittel nimmst, welches schon Bleiche und evtl. sogar andere antibiotische Zusätze enthält, sollte das kein Problem sein - ich habe jedenfalls nie eines gehabt.
Auch vom 15min-Programm halte ich gar nichts - was soll denn das sein? Einmal kurz nassmachen und sobald das Wasser auf 30°C aufgeheizt wurde, wird schon wieder ausgespült? Da kann ja keine ordentliche Reinigung stattfinden!
Normalerweise kann man bei jeder halbwegs modernen Waschmaschine die Waschtemperatur für jeden Waschgang einstellen?
Ich habe meine Gis immer wie oben beschrieben, ganz normal mit meiner anderen Weißwäsche gewaschen, wenn genug für eine komplette Waschladung zusammengekommen ist - spart Geld und Zeit.
Grundvoraussetzung ist natürlich immer, dass man regelmäßig wäscht, bevor sich Plaque und Schimmelfilm bilden! :D
Sagrotan ist für mich eher etwas für Dinge, welche man nicht so gut waschen kann, Sportschuhe oder Knieschützer zum Beispiel...
Ich muss den GI 3 mal die Woche waschen. Soviel wäsche verbrauche ich nicht ;)
Zudem kann ichs mir nich leisten 3 mal die Woche n 2 1/2std Waschprogramm laufen zu lassen :D
Ceofreak
01-09-2010, 15:43
Ich mach auch 30 oder auch mal 40 Grad.
Und Weichspüler kommt mir nicht in die Tüte.... eher Stärkungsmittel :D
Der kommt direkt ma in die Sig, made my day :D
Chickenlipper
01-09-2010, 15:54
Ich muss den GI 3 mal die Woche waschen. Soviel wäsche verbrauche ich nicht ;)
Zudem kann ichs mir nich leisten 3 mal die Woche n 2 1/2std Waschprogramm laufen zu lassen :D
Sagen wir doch alle! Kauf Dir mehrere! ;)
http://250kb.de/u/100901/j/Z9KtPmEduKKt.jpg
max.warp67
01-09-2010, 16:11
http://250kb.de/u/100901/j/Z9KtPmEduKKt.jpg
Ich habs doch gleich gesagt :D:D
Chickenlipper
01-09-2010, 16:24
http://250kb.de/u/100901/j/Z9KtPmEduKKt.jpg
Ich denke, damit ist alles geschrieben, was es da zu schreiben gibt! :D
captainplanet
01-09-2010, 16:40
Nach jedem Training waschen gehört meines Erachtens zum Minimal-Hygiene-Standard.
Wenn das der minimale Standard ist, wie sieht dann der normale oder gar erst der gehobene Standard aus? Trainiert man dann gleich unter der Dusche? :confused:
Ceofreak
01-09-2010, 17:08
Wenn das der minimale Standard ist, wie sieht dann der normale oder gar erst der gehobene Standard aus? Trainiert man dann gleich unter der Dusche? :confused:
Hahahahha! :D Nein, du musst nach jedem Training in sone Kammer wie in nem Virenlabor und danach in Vulkanischem Wasser baden (mit GI).
ERST dann und NUR dann! Kann eine völlige Reinheit des GIs gewährleistet werden.
Der Maximale Standard.
Also würde nicht in einer Woche drei Mal in denselben Gi trainieren ohne ihn zu waschen!
In der Regel lüftet das Ding fast immer eine Woche, bis ich den das nächste Mal benütze. Nach drei Trainings geht’s dann spätestens in die Wäsche. Wen ich beim Griechen war nach dem ersten Training. Setzt halt eine gewisse Anzahl von Gi`s voraus!
Von der Hygiene här find ich das nicht bedenklich von meiner Erfahrung.
Im Brasiland haben die zum Teil nur einen Gi und keine Waschmaschine! Das heißt bei Wettkampfvorbereitung können, bei zwei Mal am Tag Training, die gelegentlich mit der Hand ausgewaschenen Kimonos etwas riechen. :rolleyes:
bähhh!! wie leben aber in good old germany!
Chickenlipper
01-09-2010, 23:40
Wenn das der minimale Standard ist, wie sieht dann der normale oder gar erst der gehobene Standard aus? Trainiert man dann gleich unter der Dusche? :confused:
Chapeau!
Killer Joghurt
02-09-2010, 05:02
ich hasse leute deren gis stinken, das ist in sonem land wie korea besonders nervig wo ne hohe luftfeuchtigkeit ist
Ceofreak
17-09-2010, 08:36
Hab jetzt nen 2. GI und das funktioniert super. Allerdings trocknet er in den 2 Tagen trockenzeit ned ganz ;)
Der dicke Rand am Kragen undso sind dann meist noch n bisl nass, aber is ja ned schlimm nach 10 mins isser eh wieder durchgeschwitzt ;)
Ceo
Dietrich von Bern
17-09-2010, 09:30
Immer schön rote Socken mitwaschen ;)
Dietrich von Bern
13-10-2010, 12:39
Oder frag doch mal die Clementine:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/media_fast/1203/thumbnails/5clementine.jpg.757150.jpg
NotDeadYet
16-10-2010, 15:50
Immer schön rote Socken mitwaschen ;)
Damit dann sowas rauskommt:
Müllabfuhr? (http://www.stevebjj.com/2010/06/orange-crush-koral-gi/)
dahakkuh
17-10-2010, 00:47
Ich habe seit Neuestem solche komischen Flecken auf dem Gi, welche nicht mehr rausgehen. Sieht aus wie Rostflecken. Chlor hat nicht geholfen (und das killt ja normallerweiße alles auf weißem Stoff).
Habe keine Ahnung woher das kommt, die Flecken sehen aus wie draufgetropfelt, also es ist nicht verwaschen wie man es kennt wenn man etwas in der Waschmaschine hat.
Bist Du sicher, daß es kein Blut ist? Eingetrocknetes Blut sieht so ähnlich aus wie Rostflecken; liegt am Eisen im Blut...
Grüße
bugei
dahakkuh
17-10-2010, 02:08
Habe ich auch erst gedacht, aber es ist definitiv kein Blut (habe es mit aktuellen Blutflecken verglichen). Es ist weniger rötlich, dafür eher braun.
Blutflecken gehen auch ganz leicht in der Waschmaschine raus.
Ich hab keine Ahnung woher das kommt .. Wenn das so weiter geht, hab ich bald nen weiß-rötlichbraunen Gi.
Dietrich von Bern
17-10-2010, 09:59
Vergiß Flecken! Nimm YouTube - Pierre Richard (http://www.youtube.com/watch?v=lX43_emQjXY)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.