Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Quereinstieg sinnvoll?



Eisenfresser
01-09-2010, 09:42
Guten Tag zusammen,

ich habe vorher gesucht, die FAQ gelesen aber bin mir noch nicht ganz schlüssig.

Also, folgendes ist der Fall:

Ich bin 23 Jahre alt, wiege 94Kilo (on season) und 98Kilo offseason auf 1,90. Wie sich vermuten lässt, laut der begriffe, bin ich Bodybuilder. Classic Bodybuilder um genau zu sein und ich trainiere seit meinem 15. Lebensjahr und habe einen Körperfettwert aufs jahr gerechnet von circa 8% (verschiedene Phasen).

Nun ist es so, dass ich nach 8 Jahren einen Ausgleich suche.

Ich möchte nicht mit dem BB aufhören, auf keinen Fall.
Ich habe mich nach etlichen alternativen umgeschaut, nichtnur KK. Hab mir Tanzschulen angesehen, war im Schützenverein, in Sprachkursen etc.

Um es auf den Punkt zu bringen und zu meinen Fragen zu kommen:

1. Welcher KS empfiehlt sich für mein Alter/Statur. Ich bin nicht sonderlich beweglich, leide seit meiner Kindheit an einem beidseitig verkürzten Beinbizeps. War ewig in Krankengymnastik aber ich komme mit gestreckten beinen noch laaaange nicht mit den Händen zum Boden. Ich bin ziemlich stark aber würde subjektiv sagen, meine kondition ist durchschnittlich gut (Laufe 10Km in 45 Minuten).

2. Welche KS bietet ein geringes verletzungsrisiko? Damit meine ich nicht gebrochene Nasen oder so einen Unfug, sondern, wo sind gefahren im Bereich Bänderdehnung, Gelenkschmerzen, Schulterverletzungen o.ä.

3. Ich habe mich nach einem Boxverein umgeschaut. Boxen wird bei mir an 2 Schulen angeboten sowie im polizei-Sportverein. Die eine Schule bietet Boxsport 1x die Woche?! Ich möchte mindestens 2 Trainingseinheiten absolvieren um wenigstens etwas Fortschritt zu haben. Die andere Schule ist nunja, unsympathisch. Ich habe den Gymbesitzer angerufen, der hatte am telefon einen Anstand wie ein Kleinkind und hat leicht spöttisch gesagt, wenn ich NUR BOXEN(?!) trainieren will, dann könnte ich kommen aber müsste mit den Thaiboxern zusammen trainieren... jane is klar? Ich hab keine Ahnung von KK aber ich möchte doch nicht halbherzig rumboxen, wenn nur Thaiboxer um mich rumstehen.
Der Polizeiverein hört sich relativ attraktiv an, doch die erwarten, dass man dann auch 3-4x die Woche dort erscheint und das ganze ernsthaft betreibt, was sich wiederum nicht mit meinem BB vereinbaren lässt, da hier für mich 3-4einheiten die Woche pflicht sind.

Gibt es also alternativen? Was würde sich empfehlen bei Minem Körper?

Zu den Fragen die man beantworten soll:

a) Wohne in Trier 54290. Hab bisher gesehen WingTsun, Thai/Kickboxen, Boxen, Selbstverteidigung, MMA. Ausbeute ist nicht so gewaltig. Würde am liebsten Krav Maga machen... GIBTS HIER NICHT.

b) Selbstverteidigung ist mir relativ wichtig.

c) Spirituelle Entwicklung ist mir unwichtig

d) Ästehtik und schöne Bewegung ist für mich zweitrangig, da ich recht unbeweglich bin (könnte aber ne gute ergänzung sein und mir nen anderen blickwinkel verschaffen?!)

e) Umgang mit Waffen ist mir unwichtig

f) Vor Körperkontakt scheue ich mich nicht, solange das Verletzungsrisiko möglichst gering ist (Bänder, Gelenke)

g) Körperlich nur das Problem mit dem verkürzten Beinbizeps

h) Schläge dürfen schon wehtun, im Gesicht z.b. kein Thema





Joah, dicke Wall of Text. Was meint ihr? Soll ich vielleicht einen anderen Ausgleich zum BB suchen, oder gibts hier noch hoffnung, ne KS zu finden in die ich reinpasse?


Vielen Dank schonmal vorab!

DerUnkurze
01-09-2010, 09:55
hmm boxen wär da sicher nicht schlecht, auch thaiboxen/muay thai wird etwas für dich sein, vl kyokushin (vollkontaktkarate)
ich denke die beweglichkeit zu verbessern schadet niemandem :D

pronto_salvatore
01-09-2010, 10:01
Joar, Boxen und Thaiboxen lässt sich IMHO auch exellent verbinden und letztendlich ist es ja kein Zwang zu lernen mit dem Fuß bis zum Kopf treten zu können. Dann bist Du halt der Grobmotoriker der Gruppe:D

Ansonsten sind auch BJJ, Judo, Ringen etc. nicht zu verachten (und Kyokushin natürlich auch nicht).

Eisenfresser
01-09-2010, 10:02
Aber ist es nicht so, dass man beim Thai/Muay viele Kicks macht, zum Kopf usw.? Also mit meiner Verkürzung komme ich nicht wirklich hoch. Ein High Kick ist ziemlich aussichtslos bei mir.

Kenne das alles aber auch nur ausm Fernsehen und habe keine Ahnung.

Mal sehen,w elche tipps noch so kommen, testen kann ja nicht schaden!

@Salvatore BJJ ist laut google das Zeug aus Brasilien. Macht man da auch kicks/punches oder nur hebel und bodenkrampf?

pronto_salvatore
01-09-2010, 10:12
Im BJJ gibts soweit ich weiß nur Bodenkampf.

Und wie gesagt, zum Kopf treten ist erlaubt aber keine Pflicht. Ne vernünftige Deckung und ein satter Lowkick und Frontkick auf Bauchhöhe sind viel wichtiger.

Du wiegst 98kg auf 1,90m, die meißten Muaythais sind Hungerhaken. Total untergehen wirst Du im Training gegen die bestimmt nicht;)

--yawara--
01-09-2010, 10:16
Hi,
Richtung SV kann ich dir in Trier IEMAS von Stefan Krebs (ist auch hier im Forum vertreten) oder Escrima bei Martin Olk empfehlen.
Ju-Jutsu gibt's beim PSV, weiß aber nicht ob das das ist, was du suchst. Judo gibt's diverse Gruppen, die größte davon beim Postsport-Verein. Ringen ist in Trier leider meines Wissens nix los. Richtung Thaiboxen entweder Trier-Süd oder Tarforst (sollen beide gut sein). Karate gibt's auch 1-2 "traditionellere" Schulen und viele "Sportkarate" orientierte Gruppen. Für BJJ musst du leider ein Stückchen fahren: Prüm, Koblenz oder Saarbrücken (Luta Livre).

Krach Bumm
01-09-2010, 11:00
Wenn es kein Krav Maga gibt, wäre Alpha Combat System eine Alternative. Laut dieser (http://www.soostactical.com/de/netzwerk) Liste gibt's dort auch einen Anbieter, allerdings schickt einen der Link zu einem Anbieter für Bürobedarf. Am besten schreibst du mal den Inhaber der Alpha-HP an und fragst, ob es tatsächlich Training in Trier gibt und wie du den dortigen Instructor erreichen kannst.

ISM Combatives
01-09-2010, 11:15
hier sind ja schon einige tips gekommen

du lagst mit kravmaga sehr gut. als langjähriger bodybuilder fehlt dir u.U. für einen wettkampfsport die geschmeidigkeit. von irgendwelchen spielereien und teuren seminaren rate ich dir dringend ab. nimm was unkompliziertes direktes wie krav thai box oder irgendeine ringersportart

wenn man leicht zu erlernen, effektiv, günstig und gutes
cardiotraining als grundlage nimmt bist du beim boxen sicher gut aufgehoben. boxen für sich alleine ist schon sehr gut gleichzeitig bietet boxen eine gute grundlage und ist weitgehend kompatibel mit einer ganzen palette anderer kampfsportarten von thaiboxen über kravmaga bis zum jkd. nebenbei ein weit weniger langweiliger weg "to get ripped"

also mein rat in kürze mach dich erstmal im boxen fit und wenn das sitzt kannst du dir überlegen ob du bsp zum thai wechselst oder krav oder etwas hinzunimmst (ringersportart, waffen, SV seminare)

hab net alles gelesen: geh einfach zum psv und geh halt 2 mal die woche hin, kein mensch wird dich deswegen rausschmeissen. wenn die merken du bist kein wettkampftyp finden die sich damit ab, ist selbst in den altherren hobby und gemischten gruppen von ligavereinen total normal. nicht jeder ist roy jones und arbeitslos. von daher erzähls halt nicht deine ganze story geh hin meld dich an trainier und der drops ist gelutscht

marq
01-09-2010, 11:23
geh zum polizeisportverein und schau, ob dir das boxtraining gefällt. sicher erwarten die, dass du 3-4 mal zum training kommst, wenn du wettkämpfe machen willst, wenn nicht, wird es ihnen egal sein, und du wirst nicht so viel aufmerksamkeit bekommen wie die WK ;), aber genügend , um boxen als ausgleichssport zu betreiben...

Eisenfresser
01-09-2010, 13:28
Super, ich bin auf jeden fall schonmal sehr dankbar über die Zahlreichen Tipps.

Ich werde es dann mit dem Boxen versuchen und Feedback geben.

Über Iemas und Escrima werde ich mich jetzt auch mal direkt informieren und mich darain einlesen, vielleicht kommt dies ja auch in Frage.

Karate ist mir leider nicht so sympathisch aber der hinweis mit BJJ in Saarbrücken ist auch nicht schlecht. Ist zwar ein Stück zu fahren, aber anschauen kann man es sich trotzdem.

Danke für die Tipps, wart echt net... ist man aus diversen anderen foren nicht gewohnt (vorallem BB foren sind schrecklich).

Daumen hoch!

Spyke
01-09-2010, 17:40
Ich würde auch mal das Gym. mit dem unsymphatischem Trainier ev. zumindest Probeweise mal testen.
Und ev. gefällt dir dort ja sogar das ThaiBoxen.

Der Rest denke ich mal kommt einfach mit der Richtigen Dehnung.
Vielleicht nicht so hoch wie die anderen aber was rausholen kann man ev. bestimmt noch was.

Eisenfresser
14-05-2012, 11:15
Huhu zusammen :-)


Ich weiß nicht ob es jemanden interessiert aber ich habe mich "damals" fürs Muay Thai entschieden.

Ich bin systhematisch mit dem Gewicht runter gegangen, habe an meiner Kondition usw. gearbeitet... vor allem an der Dehnbarkeit und das Bodybuilding komplett hinter mir gelassen.

Hatte letzten Samstag meinen Ersten Wettkampf in der Gewichtsklasse -81kg und habe nach Punkten gewonnen.


Es ist nie zu spät umzusteigen und was neues anzufangen :-)

Danke nochmal für die Tipps damals!

Franz
14-05-2012, 11:21
Krav Maga vorhanden?

Eisenfresser
14-05-2012, 11:33
Was meinst du jetzt damit? Ich habe lediglich Muay Thai gemacht, nachdem ich mir Boxen angeschaut habe. Zwischenzeitlich habe ich noch 2 Monate MMA gemacht, mich aber erstmal fürs Thai entschieden :-) Wobei ich nen MMA wettkampf nicht ausschließe.


Weiß nichtmal obs hier noch Krav Maga gibt.

Yip-Man
14-05-2012, 12:33
Alle Achtung, Respekt :yeaha: Wie hast du das mit deinen Beinen hinbekommen? Bist du mittlerweile so gedehnt, dass du Highkicks hinbekommst oder verzichtest du einfach gänzlich auf sowas?

Eisenfresser
14-05-2012, 12:43
Also die verkürzung die ich hatte war im bereich der kniekehlen + waden. Die Innenseite vom oberschenkel sowie die vorderseite habe ich ganz normal gedehnt wie die anderen auch, da wo die verkürzung vorhanden war habe ich kontinuierlich jeden tag gedehnt. circa 20 minuten. nach einigen monaten kam ich dann endlich mit den zehenspitzen an den boden, das ging wirklich langsam voran. mittlerweile komme ich mit der faust an den boden aber ich denke da ist dann auch schluss. bei meiner größe (1,90)und meiner gewichtsklasse reicht dass mittlerweile locker für highkicks zum kopf, die meisten sind kleiner als ich. egal ob frontkick oder seitlich, es geht!

das gefühl als der ringrichter sagte meine ecke gewinnt... oh mann ich musste wirklich mit den tränen kämpfen...

T.C. Escrima
14-05-2012, 13:04
Hi,

ich habe auch erst recht spät, mit 18 Jahren, mit Kampfsport angefangen. Wie viele andere hier glaube ich auch das Boxen echt eine gute Wahl für dich wäre!

Hier mal eine Pro/Contra Liste von mir:

Pro:

•Boxen ist gut für die Reaktion und die Reflexe (Ausgleich zum BB)
•Deine Kondition geht auf jeden Fall nach oben ;)
•Du lernst auf Schläge zu reagieren (zwar nicht so wie bei Selbstverteidigung aber zumindest grob in die Richtung)
• Boxen gibt es bei dir
• Kein spirituelles Hokuspokus
• Keine Waffen

Contra:

• Beim Boxen gibt es Regeln, auf der Straße (bei der Selbstverteidigung) nicht

Das war alles was mir so auf die schnelle eingefallen ist. Ich persönlich mache noch zusätzlich zum Boxen Tactical Combat Escrima (Selbstverteidigung aus den USA). Das gibt es aber leider nur hier unten im Süden sonst könntest du dir das mal anschauen. Mir machts Spaß weil es echt einfach und ohne Schnickschnack um Selbstverteidigung auf der Straße geht :)

T.C. Escrima
14-05-2012, 13:07
Oh ich seh grad das ist alles schon eine Weile her! :) Herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg und viel Spaß weiterhin beim gewinnen ;)