Vollständige Version anzeigen : Bogenschießen
Hallo Leute,
ich hoffe ich bin im richtigen Forum falls nicht bitte verschieben.
So ich wollte mit dem Bogenschieße anfangen und wollt mir meinen ersten Bogen anfangen bloß weiß ich nicht welcher Bogen bzw Bogenart für mich am besten wäre.
Ich will Bogenschießen als Hobbie machen also auf Zielscheiben schießen fürs erste. Aber wie gesagt ich kenn mich mit Bogenschießen bis jetzt überhaupt nicht aus dafür brauch ich eure Hilfe um zu wissen mit welchem Bogen ich anfangen könnte u.s.w.
zu mir: Ich bin 17 Jahre Alt ca. 170cm und 55kg. In meiner freizeit mach ich nicht soviel Sport.
ich danke schonmal für eure Antworten.
MFG =)
Es gibt nen ***** voll Fäden für das Thema man hätte mit etwas Suchen auch genug finden können.
Wenn du Bogenschießen als Sport und Hobby ausüben willst, dann ist die beste Lösung ein Verein oder Club. Dort lernst du alles und hast Ansprechpartner was die Hardware angeht.
Dann gibts natürlich auch noch die andere Variante, so wie wir es alle als Kinder getan haben. die da leutet "selberbauen und ausprobieren".
ich hab schon gesehen das es ein paar Themen dazu gibt doch ich wollt ein eigenes erstellen, darf ich doch oder?
Ja ich würd nicht so gern in einem Verein sein weil da kümmern sich die meisten gar nicht ob derjenige es gescheit kann sonder sind nur aufs Geld aus!
Würds mir schon lieber selber antrainieren das Zielen und so..
Aber wollt halt wissen welcher Bogen fürs erste gut wäre und was für eine stärke das haben muss also Spannweite oder wie man das nennt mit diesen Pfund mass..
Hallo,
ich betreibe Bogenschießen als Hobby nebenher auf Mittelaltermärkten. Für Probeschießen recht gut geeignet und du kannst dich mit den Bogenschützen dort unterhalten. Schau dir aber vorher an, ob der Besitzer des Bogenstands auch Tipps gibt. Sonst ist das rausgeschmissenes Geld. Ein guter Bogenstandbetreiber lässt nicht nur einfach so drauf ballern sondern erklärt die Technik.
Dir als Anfänger würde ich zu einem Jugendbogen raten (ca. 25 lbs Zugkraft, hängt aber von deiner Kraft ab).
Doch bevor du dir einen anschaffst:
1. Schau zu dass du irgendwo ein Probeschießen machen kannst. Am besten unter Anleitung. Dann merkst du auf was du bei der Bogenwahl achten musst.
2. Wenn du dir wirklichen einen Bogen kaufen willst (sind nicht gerade billig) dann geh zu einem guten Bogensportgeschäft. Kein! Internetkauf. Du musst den Bogen vorher in der Hand halten und am besten Probeschießen. Lass dich beraten. Das erspart viel Ärger und teure Fehlkäufe.
Daemonday
01-09-2010, 14:39
Ja ich würd nicht so gern in einem Verein sein weil da kümmern sich die meisten gar nicht ob derjenige es gescheit kann sonder sind nur aufs Geld aus!
Das ist Blödsinn. Die meisen Vereine die ich kenne erheben nur soviele Kosten wie sie auch brauchen um zu existieren. Und beigebracht wird einem da schon was.
Außerdem hat ein Bogenschützenverein logischer Weise auch eine Schießbahn und zig Bögen zum ausprobieren.
Aber wollt halt wissen welcher Bogen fürs erste gut wäre und was für eine stärke das haben muss also Spannweite oder wie man das nennt mit diesen Pfund mass..
Das kommt drauf an in welche Richtung du gehen willst. Eher traditionell, praktisch oder sportlich?
Lg
Micha
Ronny Wolf
01-09-2010, 14:55
Ja ich würd nicht so gern in einem Verein sein weil da kümmern sich die meisten gar nicht ob derjenige es gescheit kann sonder sind nur aufs Geld aus!
Genau, und Du weißt wie es gescheit geht?
Würds mir schon lieber selber antrainieren das Zielen und so..
Ganz ehrlich, ich glaube Du unterschätzt Bogenschießen ganz gewaltig.
Hier also der Tipp: Mach ein Probetraining in einem Verein. Dort kann man sich oft auch ersteinmal Bögen ausleihen und ersteinmal ausprobieren. Dort weiß man im allgemeinen auch, was gut ist und kann Dich beraten.
captainplanet
01-09-2010, 15:49
Schau mal hier: free-Archers.de - Treffpunkt freier Bogenschützen (http://www.free-archers.de)
oder hier: Fletchers-Corner • Portal (http://www.fletchers-corner.de)
;)
Danke Schonmal für die Antworten, bin grad mobil unterwegs und grad nicht @ Home, werde mir aber dann mal die Links angucken.
Naja vllt. Wäre so ein Bogenverein nicht schlecht. Also ich wohne in München hier müssten es eigentlich genug Bogenvereine geben. Könnte mir da jemand was empfehlen oder dann halt für den späteren bogenkauf
MfG :)
Suntukan Jackson
02-09-2010, 11:15
....ein Indianerreservat wär glaub ich eine gute Adresse, dort gibts nen Haufen Indianer !
Jadetiger
02-09-2010, 16:08
Danke Schonmal für die Antworten, bin grad mobil unterwegs und grad nicht @ Home, werde mir aber dann mal die Links angucken.
Naja vllt. Wäre so ein Bogenverein nicht schlecht. Also ich wohne in München hier müssten es eigentlich genug Bogenvereine geben. Könnte mir da jemand was empfehlen oder dann halt für den späteren bogenkauf
MfG :)Frag doch einfach mal im Fachgeschäft: TDH Bogensport (http://www.tdh-bogensport.de/)
Deltamood
02-09-2010, 16:28
Hi,
wenn Du ordentlich schießen lernen willst kommst Du an einem Verein nicht vorbei. Die Technik des Bogenschießens ist doch recht komplex.
Vor allem da Du noch gar nicht weißt welche Bogenklasse oder welche Sparte würde ich Dir empfehlen in einem Verein wenigstens mal ein Probetraining oder Kurs zu machen.
Zur Info: Es gibt nicht nur Scheiben zum schießen. Informiere Dich mal über 3D Bogensport.
lg
suxwietuxnixsux
14-09-2010, 11:58
Ich kann dir Auch nur raten, dich mal nach vereinen umzuschauen, in den Vereinen, auch Bogensporttechnisch, die ich kennengelernt habe, sind die Leute bisher immer irgendwas zwischen kauzig und urkomisch und total nett gewesen.
Die meisten freuen sich auch über jeden jüngeren, der da auftaucht, schließlich bedeutes das Nachwuchs.
Gerade, wenn du nicht weißt, Welchen stil, oder welche art von Bogen du schießen möchtest, ist das reinschnuppern mit leihbögen vom Verein am besten.
Und sich ohne es probiert zu haben einen Überblick darüber zu verschaffen, was du genau machen willst (FITA also olympisch, mit recurve bögen, oder doch eher compound, oder eventuell doch instinktives schiessen, und auch da stellt sich die frage ob Longbow, oder recurve, reiterbogen, oder darf es doch nen flatbow sein) halte ich für schwierig.
Und Das mit den hohen vereinskosten, geht rein vereinsrechtlich schonmal garnich...zumindest nicht, wenn die ordentlich wirtschaften, und nich werweißwas für trainer ausgeben (das lustige e.V. ist hier entscheident, dann müssen nämlich alle gewinne irgendwie im Verein bleiben).
Also gilt wie immer: schau dir den verein an, und wenn dir die Leute sympatisch sind, und alles nen soliden eindruck macht, dann schau weiter.
zuguterletz, sei zu den kosten noch bemerkt, das die Ausrüstung am anfang nich ganz billig ist, je nach gewünschtem bogen, aber gerade für anfänger, gibts ja auch bögen mit austauschbaren wurfarmen, hier einfach auch von Verewinsmitgliedern oder im Fachgeschäft beraten lassen.
Auch Pfeile sind je nach Variante nich ganz billig, und verschwinden mal gerne :o
Aber lass dich davon nich abschrecken, auch da ist ein Verein nützlich (Leihausrüstung, Wenn du hilfe brauchst, beim pfeile bauen oder so, findet sich fast immer irgendwer, der dir evtl auch Equipment ausleihen kann), und probiers aus, ist ein klasse sport, der echt spass macht :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.