Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sparring?



thirdeye
01-09-2010, 21:26
Hey,

nur ne kurze Frage. Gibt es beim Ju Jutsu sparring? Wenn ja: Grundsätzlich in jedem Dojo? Wenn nein: Grundsätzlich in keinem Dojo? :)

Wirklich was gefunden auf Youtube oder so hab ich nich.

Ich bedanke mich aber bereits für eure Antworten.

Ratte
01-09-2010, 21:47
Überwiegend würde ich sagen ja...gibt sicher auch Vereine ohne Sparring, aber ich hoffe mal inständig, dass das die wenigsten sind...allerdings ist da die Dunkelziffer sicher größer, weil solche Vereine meißt ja auch weniger bekannt sind^^

Sonst gibt es da generell "JuJutsu-Fighting" bzw. "JuJutsu Allkampf" kannst die beiden Sachen ja mal bei Youtube suchen, denn weißte etwa woran du bist ;)

Kable
01-09-2010, 21:50
Kommt wie so oft im Ju-Jutsu auf die Trainer und den Verein an.
Ich kenne etliche Vereine wo es Sparring gibt, teilweise sogar Vollkontakt. Und dann halt auch wieder andere wo man höchstens die Bewegungsformen am Partner trainiert die man in der Prüfung zeigen muss.:D

max.warp67
01-09-2010, 21:54
Du wirst Beides finden. Kommt auf den Trainer und die Ausrichtung des Vereins an.
Bei uns jedenfalls gibt es Sparring. Die Allkampf oder FFA-C-Klasse Regeln eignen sich prima.

Schnueffler
02-09-2010, 05:30
Du wirst Beides finden. Kommt auf den Trainer und die Ausrichtung des Vereins an.
Bei uns jedenfalls gibt es Sparring. Die Allkampf oder FFA-C-Klasse Regeln eignen sich prima.

Sieht bei uns genauso aus.

thirdeye
02-09-2010, 18:37
Und dann halt auch wieder andere wo man höchstens die Bewegungsformen am Partner trainiert die man in der Prüfung zeigen muss.:D
War das etwa eine Anspielung aufs Aikido? :-)

Danke erstmal an alle. EHm aber sagt mal... Ich weiß die Diskussion gabs schonmal .. vielleicht auch schon ein wenig öfter. Wenn ich Ju Jutsu sage meine ich Ju Jutsu/Jiu Jitsu/Ju Jitsu/undwasweißichnochwasesfürmöglicheschreibvarianteng ibt. Hab auch den Thread von Rambat durchgelesen mal und hab gedacht ich habs gerafft. Aber hab gestern wieder hier irgendwo gesehen dass zwischen Ju Jutsu und Jiu Jitsu unterschieden worden is.

Also gibts auch bei Jiu Jitsu sparring? :-D

Jetzt dürft ihr mich für meine Unwissenheit zerfleischen. ;-)

Kable
02-09-2010, 18:55
War das etwa eine Anspielung aufs Aikido? :-)

Nein war es nicht, das bezog sich schon aufs Ju-Jutsu

Moskito
02-09-2010, 19:10
Ich würde sagen ob Sparring oder nicht hängt ganz vom Trainer ab. Im Normalfall sollte es so oft es geht ein Teil des Trainings sein.

Moskito

thirdeye
02-09-2010, 19:11
Nein war es nicht, das bezog sich schon aufs Ju-Jutsu

War auch nur ein Spaß gewesen. :-)

Jo okay. Dann bedanke ich mich und werde das nächste mal einfach ne Stunde früher zum Aikido fahren und mal beim Jiu Jitsu zugucken und gucken obs Sparring gibt. ;-)

FäusteBein
02-09-2010, 19:32
Vllt ist mit Jiu Jitsu BJJ gemeint, oder es ist was altes aus Japan.

Schnueffler
03-09-2010, 07:33
Vllt ist mit Jiu Jitsu BJJ gemeint, oder es ist was altes aus Japan.

Weder noch!

Falsche Transkription ins deutsche.

mrx085
03-09-2010, 08:44
Solange es dabei nicht um Koryû Ju Jutsu handelt, ist Jui Jitsu nix altes auf japan. Das genauso wie sagen wir mal deutsche Kreation die soweit ich weis lose auf dem Kodokan Judo basiert. Um was wirklich japanisches zu tranieren müsste man schon eine Koryû Schule finden. Eine andere Option wäre eine Nihon Jujutsu nach shizuya Sato zu finden. das ist ein moderner japanischer Still. Wie weit der allerdings in Deutschland neben dem DJJV JJ verbreitet ist kann ich nicht sagen.

@TE Spielst du mit dem Gedanken vom Aikido zum JJ zu wechlsen weil es dir zu ruhig ist, und informierst du dich nur aus neugier? Falls ersters der Fall ist, wirst du aber auch noch etwas geduld haben, um die Grundlagen zu lernen. Oder machen im deutschen JJ auch die Weißgurte Sparring oder kommt das erst später wenn sie fortgeschritten sind?

Mjöllnir
03-09-2010, 10:09
@Mrx085
Glaube du meinst Koryû

@TE
ja wir machen Sparring. Entweder nach Allkampf Regeln oder wie im Kyokushin Karate

mrx085
03-09-2010, 10:17
@Mrx085
Glaube du meinst Koryû

@TE
ja wir machen Sparring. Entweder nach Allkampf Regeln oder wie im Kyokushin Karate


Ja meinte ich. Danke fürs ausbessern. Habe den Fehler soeben behoben.

Ju-Jutsu-Ka
03-09-2010, 11:26
Oder machen im deutschen JJ auch die Weißgurte Sparring oder kommt das erst später wenn sie fortgeschritten sind?


Typische Antwort beim DJJV-JJ: Kommt auf den Trainer an

In der PO ist es so vorgesehen, dass es den Namen nicht verdient.
(Für Gelbgurt Auseinandersetzung mit offenen Händen....)

Bei mir und anderen Trainern gibt es die Handschuhe an (ab 1. Stunde) und los gehts.

Bei uns sehen die Regeln so aus:
Keine Schläge oder Tritte zum Kopf -> wird aber in leichter Form eingeführt werden
(blaue Augen und Cuts kommen nicht so gut im Job/Schule, die meisten haben MMA-Handschuhe)
Kein Einsatz der Ellebogen
Keine Atemi's im Boden.


Klappt soweit ganz gut

thevillain
03-09-2010, 11:30
Also ich würde mal sagen es gibt in jedem Kampfsport Sparring.Es kommt doch eher auf die Leute an die es betreiben,ob die kämpfen wollen oder nicht,und ob deren Meister es zulässte in seiner Schule.
Jeder kann kämpfen wann er möchte !!!!
Wir machen zum Beispiel Standkampf-Sparring getrennt vom Bodenkampf.Manchmal wird beides gemischt.Manchmal nur Standkampf alleine wenn man Lust hat.Oder auch mal nur Boxen.Oder Bodenkampf mit Schlägen etc..
Es gibt so viele Möglichkeiten !!!!
Aber die Entscheidung zu kämpfen trifft halt entweder der Lehrer oder der Schüler selbst.Und ich habe es schon erlebt dass Freunde einen Verein verlassen haben,wenn die dort nicht kämpfen wollten,einfach weil die selber total Bock dazu hatten.Oder auch dass jemand nur Selbstverteidigung macht ohne zu kämpfen.Is doch auch ganz legitim.Jeder soll das machen worauf er Lust hat ;)

mrx085
03-09-2010, 11:50
Ju-Jutsu-Ka Verstehe, das klingt interssant und verünftig. Bei dem JJ Verein wo ich kurz tätig war, gab es kein Sparring, nicht mal für die fortgeschrittenen, was schade ist, da sich der Verein ja SV auf die Fahnen geschrieben hat. Natürlich soll es jeder so machen wie er möchte, und wenn es richtig aufzieht geht das SV Training auch ohne Sparring, aber es kann trotzdem nicht schaden Nehmerqualitäten zu entwicklen. Ich persönlich gehe ja immer davon aus, das mein Angreifer zumindest gleich stark ist wie ich, oder stärker, damit ist nicht nur die Körperliche Kraft, sondern auch andere Faktoren wie Agressivität gemeint, und ist die ist es sehr warscheinlich sehr groß, das man selbst Treffer einstecken muss. Und um zu lernen mit solche Situationen umzugehen ist ein leichtes Sparring meiner Meinung nach eine feine Sache.

Aber da fällt mir jetzt gleich noch eine Frage ein, welches Sparring der TE meint? Sparring gegen einen sportlichen Gegner im Zweitkampf, oder SV Sparring?

Ju-Jutsu-Ka
03-09-2010, 12:14
Aber da fällt mir jetzt gleich noch eine Frage ein, welches Sparring der TE meint? Sparring gegen einen sportlichen Gegner im Zweitkampf, oder SV Sparring?

Was ist denn SV-Sparring?
Sv-Situation beginnt (z.B. Würgen von vorne) man wehrt sich (z.B. Griffsprengen) und der Angreifer bleibt weiter offensiv?

Schnueffler
03-09-2010, 12:21
Was ist denn SV-Sparring?
Sv-Situation beginnt (z.B. Würgen von vorne) man wehrt sich (z.B. Griffsprengen) und der Angreifer bleibt weiter offensiv?

Zum Beispiel. Der Angreifer versucht weiterhin seine Aktion durchzusetzen oder wechselt auf einen anderen Angriff.

mrx085
03-09-2010, 12:27
Ja genau. Sowas habe gemeint. @Ju-Jutsu-Ka

max.warp67
03-09-2010, 12:37
Zum Beispiel. Der Angreifer versucht weiterhin seine Aktion durchzusetzen oder wechselt auf einen anderen Angriff.

Kenn ich so nicht. Wenn ich meine SV-Aktion beendet habe sollte vom Angreifer weder durchsetzen noch wechseln auf einen anderen Angriff möglich sein. SV heisst Angriff stoppen und final beenden!

SV-Sparring gibt es meiner Meinung nach so nicht.

Sparring verständigt sich doch immer auf Regeln eines sportlichen Zweikampfes ohne ultimative Härte und Durchsetzungswillen (sonst wäre es Kampf, nicht mehr Sparring).

Kraken
03-09-2010, 12:39
also ich würde mal sagen es gibt in jedem kampfsport sparring.


Mjöllnir
03-09-2010, 13:14
@ju-jutsu-ka
Macht ihr beim sparring harten Kontakt ? Oder ohne Wirkungstreffer ?
Wie siehts aus beim Greifen/Clinchen mit schlagen/treten ?

wir machen im Boden auch mit Atemis, um dem Partner seine Lücken zu zeigen. Allerdings nicht mit all zu hartem Kontakt

thevillain
03-09-2010, 13:48


Hey Kraken,aber dafür gibt es doch keine Regeln.Niemand kann bestimmen ob es in einer Kampfsportart Sparring gibt oder nicht,das ist doch jedem selbst überlassen.Wenn es so ist,dann weil der jeweilige Trainer das nicht möchte.Aber der Schüler kann das doch machen wenn er will !!!!
Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.Wenn ich etwas trainieren würde und hätte Lust zu kämpfen,und mein Meister/Trainer würde es mir verbieten.Dann würde ich ganz klar sagen,scheiß auf meinen Trainer !!!!
ich gehe dann woanders kämpfen/sparren ;)

Ju-Jutsu-Ka
03-09-2010, 16:59
@ju-jutsu-ka
Macht ihr beim sparring harten Kontakt ? Oder ohne Wirkungstreffer ?
Wie siehts aus beim Greifen/Clinchen mit schlagen/treten ?

wir machen im Boden auch mit Atemis, um dem Partner seine Lücken zu zeigen. Allerdings nicht mit all zu hartem Kontakt

Wie machen Kampfsport kein Hallenhalma:

Schläge Tritte wie gesagt bisher nur auf den Körper, da darf es schonmal knallen
(und bleibt auch ab und zu mal einem die Luft weg)
Clinch mit Schlagen, Lowkicks, Knien,.... Werfen, Würgen, ....

Auch wenn ich Fighting unterstütze: Meine Training ist für meine Schüler und da halte ich das freiere Sparring für besser, wenn mal einer auf ein Turnier gehen will, muss ich ihn halt für den anders Training geben.

Kraken
03-09-2010, 17:02
Hey Kraken,aber dafür gibt es doch keine Regeln.Niemand kann bestimmen ob es in einer Kampfsportart Sparring gibt oder nicht,das ist doch jedem selbst überlassen.Wenn es so ist,dann weil der jeweilige Trainer das nicht möchte.Aber der Schüler kann das doch machen wenn er will !!!!
Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.Wenn ich etwas trainieren würde und hätte Lust zu kämpfen,und mein Meister/Trainer würde es mir verbieten.Dann würde ich ganz klar sagen,scheiß auf meinen Trainer !!!!
ich gehe dann woanders kämpfen/sparren ;)

Jede PERSON kann Sparring machen ;)

Es gehört aber nicht zu jedem Kampfsystem, bzw. zu jeder Kampfkunst.

Das ist ein Unterschied :)

IMA-Fan
03-09-2010, 17:04
Jede PERSON kann Sparring machen ;)

Es gehört aber nicht zu jedem Kampfsystem, bzw. zu jeder Kampfkunst.

Das ist ein Unterschied :)

:halbyeaha

Grüße Ima-Fan

Animus
03-09-2010, 17:28
In der PO ist es so vorgesehen, dass es den Namen nicht verdient.
(Für Gelbgurt Auseinandersetzung mit offenen Händen....)





Meinst du die freien Anwendungsformen?

Schnueffler
03-09-2010, 18:22
Kenn ich so nicht. Wenn ich meine SV-Aktion beendet habe sollte vom Angreifer weder durchsetzen noch wechseln auf einen anderen Angriff möglich sein. SV heisst Angriff stoppen und final beenden!

SV-Sparring gibt es meiner Meinung nach so nicht.

Sparring verständigt sich doch immer auf Regeln eines sportlichen Zweikampfes ohne ultimative Härte und Durchsetzungswillen (sonst wäre es Kampf, nicht mehr Sparring).

Kommt ja drauf an, wie der Verteidiger reagiert. Wenn er natürlich direkt den Hammerkonter setzt oder direkt ein Gelenk bricht, dann ist der Angriff gestoppt. Nur wenn er nicht richtig trifft, versucht der Angreifer seinen Angriff fortzusetzen oder einen neuen Angriff zu starten.

thirdeye
03-09-2010, 22:56
@TE Spielst du mit dem Gedanken vom Aikido zum JJ zu wechlsen weil es dir zu ruhig ist, und informierst du dich nur aus neugier?

Nein, mir gefällt Aikido trotz der ganzen kritischen Meinungen dazu ziemlich gut. Es dauert halt Ewigkeiten bis man was reisst. Wobei ich JJ auch gerne machen würde. Aber Aikido, Kendo, JJ... das wär zuviel des Guten. :D


Aber da fällt mir jetzt gleich noch eine Frage ein, welches Sparring der TE meint? Sparring gegen einen sportlichen Gegner im Zweitkampf, oder SV Sparring?

Kein Plan. Ich mein einfach Sparring. 1on1. :)

Ju-Jutsu-Ka
04-09-2010, 10:25
Meinst du die freien Anwendungsformen?

Jepp und je nach Prüfer wollen die da keine Härte sehen...

thevillain
04-09-2010, 11:36
Jede PERSON kann Sparring machen ;)

Es gehört aber nicht zu jedem Kampfsystem, bzw. zu jeder Kampfkunst.

Das ist ein Unterschied :)

Geanu das meine ich doch damit !!!!!! ;)
Aber ich weiß schon was Du meinst,leider gehört es nicht zu jedem Kampfsystem :(
Sollten vielleicht mal ein paar Herrschaften überlegen es auf Anfrage eventuell mit ins Programm zu nehmen :D

Ju-Jutsu-Ka
04-09-2010, 15:28
Geanu das meine ich doch damit !!!!!! ;)
Aber ich weiß schon was Du meinst,leider gehört es nicht zu jedem Kampfsystem :(
Sollten vielleicht mal ein paar Herrschaften überlegen es auf Anfrage eventuell mit ins Programm zu nehmen :D

Bin da zwar kein Experte, aber beim Aikido stelle ich mir das schwer vor....
(Schöne Sportart, ist aber sowieso nicht meins...)

Animus
04-09-2010, 18:52
Jepp und je nach Prüfer wollen die da keine Härte sehen...

Tja, das ist schade.
Mir hat das ein Trainer mal erklärt und grob gezeigt. Und das war meiner Meinung nach eine richtig gute Vorgehensweise um einen Anfänger langsam an das Thema Freikampf/Sparring (oder wie man das sonst so nennt) ranzuführen.

Ju-Jutsu-Ka
04-09-2010, 23:50
Tja, das ist schade.
Mir hat das ein Trainer mal erklärt und grob gezeigt. Und das war meiner Meinung nach eine richtig gute Vorgehensweise um einen Anfänger langsam an das Thema Freikampf/Sparring (oder wie man das sonst so nennt) ranzuführen.

Nicht soo schwarz sehen, ich finde den Weg in Ordnung aber zu langsam (aber das ist meine Meinung), da erst bei den freien Anwendungsformen zum 1. Dan alles auf einmal drin ist.

In der alten PO gab es sowas gar nicht, also ist der DJJV schonmal auf dem richtigen Weg.

Und (positiver Teilaspekt des JJ) ich kenne einige Trainer wo viel früher ordentlich gesparrt wird.

Schnueffler
05-09-2010, 00:52
Und (positiver Teilaspekt des JJ) ich kenne einige Trainer wo viel früher ordentlich gesparrt wird.

Ich auch! :cool:

Qwiral
19-10-2010, 13:03
Was denkt ihr ist denn das richtige Alter für Sparring? Ich mein beim Kickboxen machen wir auch mit den Erwachsnen Sparring. Aber beim Ju Jutsu ... Fehlanzeige!