PDA

Vollständige Version anzeigen : Chronische Nacken"verspannung"



TKD-Dragon
02-09-2010, 22:59
Hi Leute,

ich habe schon seit Jahren einen chronisch "verspannten" Nacken. Es sind zwar keine wirklichen Schmerzen, aber ständig das Gefühl die Bewegungsfreiheit sei eingeschränkt und das Bedürfnis den Kopf hin- und her zu bewegen.
War schon beim Orthopäden und hab die Halswirbelsäule röntgen lassen, ist aber alles in Ordnung.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit durch bestimmte Kraftübungen Linderung zu verschaffen?
Mache ein Krafttraining bestehend aus den komplexen Grundübungen, aber wirklich besser hats das nicht gemacht!

Indariel
02-09-2010, 23:09
Hey,
hab auch einen chronisch verspannten Nacken, wenn meine Freundin mich massiert meint sie immer das Teil sei aus Beton^^. Naja also ich war wegen meines Hohlkreuzes mal beim Doc und der hat gemeint dass das ganze sich auch auf meinen Nacken und andere Körperpartien auswirken könnte da der Körper die ganze Zeit unter Spannung steht um das Hohlkreuz auszugleichen.
Heisst also wenn du du auch ein Hohlkreuz haben solltest könnte dir ein spezifiesches Training was gegen das Hohlkreuz wirkt auch auf den Nacken einen positiven Einfluss haben.
Vll. Schieße ich damit aber auch total an deinem Problem vorbei. Naja...:D

Gruß Inda

Suntukan Jackson
03-09-2010, 07:23
Hi Leute,

ich habe schon seit Jahren einen chronisch "verspannten" Nacken. Es sind zwar keine wirklichen Schmerzen, aber ständig das Gefühl die Bewegungsfreiheit sei eingeschränkt und das Bedürfnis den Kopf hin- und her zu bewegen.
War schon beim Orthopäden und hab die Halswirbelsäule röntgen lassen, ist aber alles in Ordnung.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit durch bestimmte Kraftübungen Linderung zu verschaffen?
Mache ein Krafttraining bestehend aus den komplexen Grundübungen, aber wirklich besser hats das nicht gemacht!

...hm vielleicht hast du ja Krebs

Trinculo
03-09-2010, 07:33
Hi Leute,

ich habe schon seit Jahren einen chronisch "verspannten" Nacken. Es sind zwar keine wirklichen Schmerzen, aber ständig das Gefühl die Bewegungsfreiheit sei eingeschränkt und das Bedürfnis den Kopf hin- und her zu bewegen.
War schon beim Orthopäden und hab die Halswirbelsäule röntgen lassen, ist aber alles in Ordnung.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit durch bestimmte Kraftübungen Linderung zu verschaffen?
Mache ein Krafttraining bestehend aus den komplexen Grundübungen, aber wirklich besser hats das nicht gemacht!

Super, außer röntgen ist ihm nichts eingefallen?

sonntag
03-09-2010, 07:50
Also nen bekannten von mir hat die Dorn-Methode (http://de.wikipedia.org/wiki/Dorn-Therapie) bei seinem chronischen Rückenschmerzen geholfen.

Sollten die Schmerzen bei dir eventuell auch von der Wirbelsäule ausgehen, würde ich es mal versuchen.

Trinculo
03-09-2010, 07:52
Die Schmerzen gehen offensichtlich von den Muskeln aus, und die müssen ja irgendeinen Grund haben, zu ziehen. Zu schade, dass der nicht aus dem Röntgenbild ins Gesicht springt.

vitorb
03-09-2010, 08:18
hi,


Hi Leute,

ich habe schon seit Jahren einen chronisch "verspannten" Nacken. Es sind zwar keine wirklichen Schmerzen, aber ständig das Gefühl die Bewegungsfreiheit sei eingeschränkt und das Bedürfnis den Kopf hin- und her zu bewegen.
War schon beim Orthopäden und hab die Halswirbelsäule röntgen lassen, ist aber alles in Ordnung.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit durch bestimmte Kraftübungen Linderung zu verschaffen?
Mache ein Krafttraining bestehend aus den komplexen Grundübungen, aber wirklich besser hats das nicht gemacht!

hast du schon mal ne kernspintomographie machen lassen? würd ich sicherheitshalber mal checken. dann würde ich vorsichtshalber mal zumindest vorübergehend alles an sport runterfahren und schauen, ob es besser wird. wichtig wäre es, zunächst die ursache rauszubekommen.

möglicherweise kann schon die verwendung einer härteren/weicheren matratze, bzw. eines höheren bzw. tieferen kissens eine besserung bewirken. bei mir hilft wärme ganz gut, da gibts verschiedene möglichkeiten, z. b. kissen, die man in der mikrowelle aufwärmt etc.

wenn es wirklich "nur" verspannungen sind, so kannst du da auch auf medikamentösem weg gegenwirken, es gibt da verschiedene muskelrelaxane, die die verspannungen evtl. lösen. blöd ist halt, dass du nicht weisst, weshalb die verspannungen auftreten & es kann ja eine durchaus sinnvolle reaktion deines körpers sein, die du dann u. u. torpedierst indem du mit medikamenten gegenwirkst ohne die ursache zu beseitigen.

genickprobleme sind sch...! wünsch dir alles gute!

vg.

Trinculo
03-09-2010, 08:31
Ich würde nach dem Grund für die Verspannungen suchen. Arbeitest Du viel am Computer?

Kusagras
03-09-2010, 08:39
Würde mal registreiren, wann die verspannungen auftreten und wann nicht
(morgens schon?, bei der Arbeit !!...).

Hast du einen Bildschirmarbeitsplatz?

Mit Kräftigung wäre ich vorsichtig, es gibt aber Übungen die sind
ok (Latziehen z.B. mit nicht zu hohem Gewicht).

Alle Übungen, die z. B. den Kapuzenmuskel (insbes. oberer Anteil) ,aaber auch andere halsmuskeln dehnen, tun meist gut.
Anspanungsübungen, die den Schulterbereich nach unten !! bewegen, haben einen meist positiven Effekt , Anspannungen, die in die andere Richtung wirken (Schulterdrücken, Seitheben, Nackenmaschine !! etc) wirken sich eher verstärkend auf die Verspannungen und Beschwerden aus.

Traingsplan darauf analysieren.

Primo
03-09-2010, 09:15
Kannst ja die Übung mal ausprobieren

YouTube - Chin Tuck Exercise Instructional Video - Spine Universe (http://www.youtube.com/watch?v=JUkocZqnoFU&feature=related) jede Stunde 20 Wiederholungen

YouTube - Neck Pain - McKenzie Exercises (http://www.youtube.com/watch?v=EYMPpqJ4xck&feature=related)

Solltest du neurologische Ausfälle haben wie Kribbeln oder Kraftverlust im Schulterarmbereich sowie Fingern , lass es und geh zum Arzt.

Gruss

TKD-Dragon
03-09-2010, 13:51
Hey,
hab auch einen chronisch verspannten Nacken, wenn meine Freundin mich massiert meint sie immer das Teil sei aus Beton^^. Naja also ich war wegen meines Hohlkreuzes mal beim Doc und der hat gemeint dass das ganze sich auch auf meinen Nacken und andere Körperpartien auswirken könnte da der Körper die ganze Zeit unter Spannung steht um das Hohlkreuz auszugleichen.
Heisst also wenn du du auch ein Hohlkreuz haben solltest könnte dir ein spezifiesches Training was gegen das Hohlkreuz wirkt auch auf den Nacken einen positiven Einfluss haben.
Vll. Schieße ich damit aber auch total an deinem Problem vorbei. Naja...:D

Gruß Inda
Ja, ich habe in der Tat auch ein leichtes Hohlkreuz. Welche Übungen können dem denn entgegenwirken?


...hm vielleicht hast du ja Krebs
Was ist dein Problem?


Würde mal registreiren, wann die verspannungen auftreten und wann nicht
(morgens schon?, bei der Arbeit !!...).

Hast du einen Bildschirmarbeitsplatz?

Mit Kräftigung wäre ich vorsichtig, es gibt aber Übungen die sind
ok (Latziehen z.B. mit nicht zu hohem Gewicht).

Alle Übungen, die z. B. den Kapuzenmuskel (insbes. oberer Anteil) ,aaber auch andere halsmuskeln dehnen, tun meist gut.
Anspanungsübungen, die den Schulterbereich nach unten !! bewegen, haben einen meist positiven Effekt , Anspannungen, die in die andere Richtung wirken (Schulterdrücken, Seitheben, Nackenmaschine !! etc) wirken sich eher verstärkend auf die Verspannungen und Beschwerden aus.

Traingsplan darauf analysieren.
Ich sitze in der Tat viel am Computer und habe dabei auch eine nicht vorteilhafte Körperhaltung. Liegt auch mit daran, dass ich so groß bin. Auch in der Uni muss ich immer ziemlich krumm dasitzen.
Ich merke auch, dass es nach dem Schulterdrücken unangenehmer wird. Auch Fahrradfahren tut nicht gut.
Soll ich jetzt Schulterübungen ganz sein lassen? Nur fehlt mir dann halt gleich eine ganze Komplexe Grundübung.

Richtig schlimm ist es nicht, nur irgendwie nervig wenn man ständig das Bedürfnis hat den Kopf zu drehen.

@Primo: danke für die Links

ludde
03-09-2010, 17:24
geh doch mal zur Physiotherapie(Krankengymnastik) und lass dich mal ordentlich durchkneten für so 2-3 behandlungen..
dort werden dir auch übungen für zu hause gezeigt.
hatte das gleiche problem-jetzt nicht mehr :D

Evt. auch mal den schlafplatz bzw die schlafposition überdenken.

Brodala
03-09-2010, 18:02
...wenn meine Freundin mich massiert meint sie immer das Teil sei aus Beton^^.

:halbyeaha

Vindur
04-09-2010, 21:08
Dehnen
Full-ROM Mobilitätstraining
Haltung verbessern
Trigger Point Massage

Britt Pätt
04-09-2010, 22:15
Hallo TO,

auch ich hab so meine WehWehchen und Zipperlein im Nacken/Rückenbereich.

Bei mir hilft:

aller Stunden am Computer Dehn- und Streckübungen machen, auch wenn das ziemlich albern aussieht
aller 2 Wochen zur Thai-Massage
wenn du die Möglichkeit hast, Heilbäder


Die Thai-Massage ist bis jetzt das Beste bzw. das Einzige was massagetechnisch bei mir angeschlagen hat. Ausserdem hat es den Nebeneffekt, dass man mitbekommt wie weit man noch dehnen kann, obwohl man das Gefühl hat, dass anatomisch nix mehr möglich ist.

Wirksame Heilbäder findet man dummerweise hauptsächlich in Ungarn oder Österreich. Diese, von mir früher belächelten Bäder, haben eine sehr gute Heilwirkung auf den Bewegungsapparat bzw. Muskulatur. (Verspannungen, Rheuma etc) Ausserdem helfen sie bei sogenannten Frauenleiden, welche bei dir und mir nun nicht primär vorhanden sind; ...aber wer weiss für was es mal gut ist. Manche trinken das Heilwasser auch - bei mir hat das der natürliche Würgereiz allerdings verhindert.

Nachteil des Heilwassers (in Ungarn) ist, dass es ziemlich schwefelreich ist und es dadurch überall wie Pups riecht. Nach ca 2 Tagen hat man aber den Geruch des Heilwassers eh angenommen, so dass man ihn - wie beim gemeinsamen Knoblauchessen - nicht mehr wahrnimmt.

Bei mir hält so ein Heilbadbesuch von ca 10 Tagen ungefähr ein halbes Jahr an - danach merke ich, dass es wieder schlimmer wird.
Trotzdem ist es verblüffend, was so bissel warmes, stinkendes Wasser für Wirkung hat.


Gruss
Britt Pätt

boxxer77
05-09-2010, 00:39
Zuallererst einen fähigen Physiotherapeuten besuchen der dir entsprechende Übungen zur Kräftigung zeigen kann.

Ich mache z.zt. folgende Übung:Kopfrückseite auf einen Stuhl.Hals, Rücken sowie Becken solange wie möglich in einer Linie anheben.

Ich persönlich würde bei derartigem Training im Nackenbereich bei statischen Übungen bleiben.

Thaimassagen sind auch nicht schlecht und haben mir auch schon geholfen.

so,gute n8:kaffeetri

Kusagras
05-09-2010, 15:55
..Ich sitze in der Tat viel am Computer und habe dabei auch eine nicht vorteilhafte Körperhaltung. Liegt auch mit daran, dass ich so groß bin. Auch in der Uni muss ich immer ziemlich krumm dasitzen.
Ich merke auch, dass es nach dem Schulterdrücken unangenehmer wird. Auch Fahrradfahren tut nicht gut.
Soll ich jetzt Schulterübungen ganz sein lassen? Nur fehlt mir dann halt gleich eine ganze Komplexe Grundübung.

Richtig schlimm ist es nicht, nur irgendwie nervig wenn man ständig das Bedürfnis hat den Kopf zu drehen.

...

Den Arbeitsplatz musst du entsprechend gestalten, wenn du langfristig was verbessern willst: Guter Stuhl, mit Armlehnen, richtige Höhe von Tisch und PC... .

Nacken-/Schulterdrücken würde ich gegenwärtig weglassen, solange die Verspannungen bestehen.

va+an
06-09-2010, 09:01
Gibt einiges an Therapiemöglichkeiten, die dir hoffentlich helfen können,
aber wie bereits erwähnt, mußt ebenfalls an den Ursachen arbeiten,
sonst ist das immer ein Windmühlenkampf.

Am Arbeitsplatz dehnen und strecken. Einige Arbeitskollegen gucken vielleicht am Anfag doof, machen später aber dann meist doch mit ;)

Kräftigung der Bein und Beckenmuskulatur (Gemeint sind nicht die großen Muskeln ;))

usw..

Саша
14-09-2010, 12:58
ich war auch wegen verspanten nacken und rücken beim arzt,der hat mir ne masage verordnet

Zwiebelfisch
15-09-2010, 14:45
weil ich den geballten Aufschrei so liebe :)

Senmotic blue (http://www.senmoticblue.de)