Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was haltet ihr davon?



Muy fa
03-09-2010, 12:39
Ein paar Videos mal so dahingestellt.
1)
http://www.youtube.com/watch?v=qhLS4XuU7Bo
2)
YouTube - Grandmaster Chiu Chi Ling - Demonstration Golden Dragon Cup 2009 (http://www.youtube.com/watch?v=HzAMDBwZYTc&feature=related)


Ich versuch mal meinen Kommentar rein symbolisch-hieroglyphisch zu halten.

zu 1):
:its_raini :cussing::smack:
zu 2)
:rotfltota :rofl: :hehehe:




P.S.: Oder, ein Versuch, aufzuzeigen, warum chinesische Kampfkünste im Westen aufgrund krasser Verzerrungen oft (und zu Recht) als sehr lächerlich wahrgenommen werden.

shin101
03-09-2010, 14:20
Das erste ist Modern Wushu, sehr gute Sportlerin, Modern Wushu kann man für mich aber nicht mit Traditionellen Wushu gleich setzen, einfach anderer Fokus.
Das zwei Video von Chiu Chi Ling finde ich okay, sieht halt komisch aus, weil er irgendwie einen Puckel macht. Keine Ahnung wo das herkommt. Sieht aber nicht so aus, als wenn er es freiwillig machen würde.
Ich durfte Chiu Chi Ling Sigung persöhnlich erleben. Sehr gut trainiert, sehr stark, sehr präziese. Hat ein paar Mal mit etwas mehr Power demonstriert, bei mir und bei anderen. Sehr stark der Mann und sehr freundlich.

Sich so über die beiden Videos zu äußern, find ich übrigens nicht okay. Ein bißchen mehr Respekt vor beiden Leuten.



Liebe Grüße,
Shin

Phrachao-Suea
03-09-2010, 14:23
Ganz im ernst..ich find die beiden Dinger total gut!

Astreine sachen dabei! :)

Odysseus22
03-09-2010, 17:12
Ich finde das erste Video sehr gut, die Frau hat echt Power hinter ihren Schlägen. Das zweite gefällt mir auch, aber man sieht leider weniger, weil die Aufnahme kleiner ist.

Klaus
03-09-2010, 18:26
Sieht "komisch" aus, ob das aber so gehört erschliesst sich mir nicht. Das eine ist Sportwushu (athletisch offensichtlich ordentlich, da möchte ich mal ne Theis bei sehen), bei dem anderen würde ich mal berücksichtigen dass der Mann nicht mehr der Jüngste ist. Es hat sich, gerade in Volksstilen, eine Synthese aus "Opernelementen" (Gesichtsausdruck, usw.) und athletischer Praxis gebildet, die den dabei gebildeten athletischen Fähigkeiten eigentlich keinen Abbruch tun. Ich trainiere so nicht, mir wurde halt eine bestimmte andere innere Haltung beigebracht, aber ich verbiete anderen Leuten sicher nicht, anders zu trainieren.

Ob das "blöd" ist, merkt man nur wenn man dann mal tatsächlich mit den Leuten sparrt bzw. Partnerübungen macht. Wenn der einen trotz blödem Gesichtsausdruck und "Gezappel" in einer Form beim Boxen plötzlich ständig trifft, körperlich immens stark ist, dann quassle ich nicht davon "boah, Dein Training sieht aber blöd aus". Wobei, bei manchen Leuten merke ich einfach die Degeneration gegenüber dem was das mal vor ein paar Generationen gewesen ist, da nervt es mich schon öfter. Da muss man aber wissen wie es ausgesehen hat, um zu beurteilen ob es sich überhaupt verändert hat, und ob das schlecht oder egal ist.

fei li
03-09-2010, 22:22
Man muss auch dazu sagen daß Chiu Chi Ling mittlerweile in den späten Sechzigern ist, mal sehen, wie unsere Formen in dem Alter aussehen…

fei li
03-09-2010, 22:27
In jüngeren Jahren sah das so aus:
YouTube - Hung Gar Tiger Crane (http://www.youtube.com/watch?v=-VQW55fdJxA) plus Movie-Soundeffekte :D
YouTube - Chiu Chi Ling in "Bruce's Deadly Fingers" (http://www.youtube.com/watch?v=2g4CZxQ5gz0)
YouTube - Chiu Chi Ling in Hong Kong in the 70's (http://www.youtube.com/watch?v=3Ra4w90Mt-E)

ich denke ein bißchen Respekt ist angebracht…

T. Stoeppler
03-09-2010, 22:35
Ich find beide auf ihre jeweilige Art und Weise gut.

Gruss, Thomas

Heping
04-09-2010, 00:24
Wenn man etwas nicht versteht, muss man sich ja nicht unbedingt dazu äussern. Das 1. Video zeigt gutes, solides Wettkampf-Wushu, präzise, kraftvoll und ausdrucksstark. Es ist für mich nicht weiter erstaunlich, dass diese sportliche Variante der chinesischen Kampfkünste einmal mehr nicht bei allen Anklang findet. Man kann den Horizont auch immer eng halten…
Zum 2. Video kann gesagt werden, dass Chiu Chi Ling seit Jahrzehnten eine bekannte Grösse in der chinesischen Kampfkunst-Szene ist. Ich persönlich finde seinen älteren, 79-jährigen Bruder Chiu Wai beeindruckender, aber das ist vermutlich Geschmackssache. Hier eine Demo an der letztjährigen Wushu-WM in Toronto:

YouTube - Grandmaster Chiu Wai - Tiger Crane (http://www.youtube.com/watch?v=3PPtMOzWbcs)

Zum Schluss noch dies: Die Frage von HungKuenPH ist absolut berechtigt. Guter Stil jedenfalls war das nicht.

bluemonkey
04-09-2010, 11:40
In jüngeren Jahren sah das so aus:


und (2004, mit um die 60) nicht zu vergessen (ab 2:51) :

ZorwMyOyPOk

Die Dame find ich geil. Ich hätte auch gerne eine derartige Körperbeherrschung.
Die behauptet ja auch nicht, dass das traditionelles Kung Fu ist?
Ich steh auch auf Jackie Chan oder Brad Allan, auch wenn das "nur" Sport oder "modern Wushu" ist:
brBYaYU6sJE

Muy fa
04-09-2010, 11:57
Moment mal.
Das hier sollte kein Prediger-Ecken werden, wo Sünden bereut und Moralität gelehrt wird. Mo duk, ja. Aber gewiss nicht bei Sachen, bei denen sich die Nackenhaare sträuben.
Ich finde beide Videos ausgesprochen schlecht. Ersteres betrachte ich schlichtweg als einen Auswuchs des Maoismus und der fanatischen Showbusiness, und wie positiv oder negativ diese sich auf die TCMA ausgewirkt haben, möge jeder selbst entscheiden.
Apropos Chiu chi ling: Was in Europa vergöttert wird, wird in Hong Kong teilweise nicht wirklich ernstgenommen. Das hat mit dem Alter ziemlich wenig zu tun.
Wenn man die Gründe dafür erkennt, merkt man ziemlich schnell, dass eine glänzende und für europäische Standards "aufgestylte" Fassade nicht wirklich die Tiefe birgt, die man im ersten Augenblick glaubt wahrzunehmen.


Sieht "komisch" aus, ob das aber so gehört erschliesst sich mir nicht. Das eine ist Sportwushu (athletisch offensichtlich ordentlich, da möchte ich mal ne Theis bei sehen), bei dem anderen würde ich mal berücksichtigen dass der Mann nicht mehr der Jüngste ist. Es hat sich, gerade in Volksstilen, eine Synthese aus "Opernelementen" (Gesichtsausdruck, usw.) und athletischer Praxis gebildet, die den dabei gebildeten athletischen Fähigkeiten eigentlich keinen Abbruch tun. Ich trainiere so nicht, mir wurde halt eine bestimmte andere innere Haltung beigebracht, aber ich verbiete anderen Leuten sicher nicht, anders zu trainieren.

Ob das "blöd" ist, merkt man nur wenn man dann mal tatsächlich mit den Leuten sparrt bzw. Partnerübungen macht. Wenn der einen trotz blödem Gesichtsausdruck und "Gezappel" in einer Form beim Boxen plötzlich ständig trifft, körperlich immens stark ist, dann quassle ich nicht davon "boah, Dein Training sieht aber blöd aus". Wobei, bei manchen Leuten merke ich einfach die Degeneration gegenüber dem was das mal vor ein paar Generationen gewesen ist, da nervt es mich schon öfter. Da muss man aber wissen wie es ausgesehen hat, um zu beurteilen ob es sich überhaupt verändert hat, und ob das schlecht oder egal ist.

/signed.

bluemonkey
04-09-2010, 12:12
Apropos Chiu chi ling: Was in Europa vergöttert wird, wird in Hong Kong teilweise nicht wirklich ernstgenommen. Das hat mit dem Alter ziemlich wenig zu tun.
Wenn man die Gründe dafür erkennt, merkt man ziemlich schnell, dass eine glänzende und für europäische Standards "aufgestylte" Fassade nicht wirklich die Tiefe birgt, die man im ersten Augenblick glaubt wahrzunehmen.

Geht es Dir darum? Chiu Chi Ling mit unkonkreten Andeutungen zu bashen?

oder kannst Du Deine Kritikpunkte an seiner Form in klaren Worten äußern und eventuell ein entsprechendes Video (eines anderen Endsechzigers?) als positives Beispiel zum Vergleich danebenstellen. :)

Muy fa
04-09-2010, 13:04
Geht es Dir darum? Chiu Chi Ling mit unkonkreten Andeutungen zu bashen?

oder kannst Du Deine Kritikpunkte an seiner Form in klaren Worten äußern und eventuell ein entsprechendes Video (eines anderen Endsechzigers?) als positives Beispiel zum Vergleich danebenstellen. :)

YouTube - Chan Honjung (???) (1909-1991) - Fu Hok Seung Ying Kyun (http://www.youtube.com/watch?v=08pjIvnvVio)
YouTube - ???? Lau bros (http://www.youtube.com/watch?v=dyYtBY9sUoA)
YouTube - 5th Brother Eight Diagram Pole (http://www.youtube.com/watch?v=jwE8My3US-Q&feature=related)
ich kann auch mehr Videos posten, wenn danach gewünscht wird.

Eben enormer Unterschied, was Präzision, Stärke, Ganzheitlichkeit angeht.
Oder ist das so schwer zu erkennen? Nun gut, in Europa ist es ja sogar teilweise möglich, eine Karatedarbietung zu machen und Kung Fu zu nennen, oder umgekehrt. Interessiert oft keinen.
Wenn ich einfach irgendwie meine Arme und Beine schwinge und dafür dann zum Gott gekürt werde, dann muss in erster Linie einiges an der Sichtweise derjenigen geändert werden, die mich zum Gott küren.


wer ist jetzt so nett und erklärt dem ordo was das zweite video darstellt ? i dont get it
Eine sehr interessante Frage ;)

scientist
04-09-2010, 13:37
fide beide videos ebenfalls nicht besonders gut, das erste ist zumindest athletisch anspruchsvoll....ehrlich gesagt, finde ich auch die alten CCL videos nicht gut, ich wprde sogar sagen: schlecht.
keine präzision, ständiges auf und ab des körpers, muskelanspannung, wo sie nicht hingehört etc...kenne etliche kung fu schüler, die präziser, kraftvoller, schneller usw. sind
jetzt dürft ihr mich steinigen:p

Muy fa
04-09-2010, 14:46
Ganz und gar nicht.
Was Du sagst, stimmt genau.

bluemonkey
04-09-2010, 15:02
YouTube - Chan Honjung (???) (1909-1991) - Fu Hok Seung Ying Kyun (http://www.youtube.com/watch?v=08pjIvnvVio)

okay, verstanden :)

Ordo
04-09-2010, 15:57
kommt schon leute, sagt dem ordo was das zweite video ist - bzw was es für einen zweck hat,damit ich von meiner "drunken monkey" theorie weg komme

kampfrelevant ? bewegungskunst ? wirklich betrunken ? alter ? eine abgefahrene form ? drogen ? trance ?

TELL ME OR ME WILL SMÄÄÄSH THIS THRÄÄÄD TO DUST !

Klaus
04-09-2010, 17:43
Einfach eine Form aus seiner "Lineage", mit Elementen aus klassischer chinesischer Oper würde ich sagen. Die Frage ist, hat das mal jemand als Dramatik dazugepackt, war das immer so, usw. Weiss man nicht.

Normalerweise ist es aber unter CMAlern so, dass wenn man nichts positives zu sagen hat, lieber gar nichts sagt. Zumindest dann nicht, wenn man nicht SICHER weiss dass das Blödsinn ist. Ich maße mir nicht an zu sagen dass ich WEISS dass das Kappes ist, dazu kenne ich diese Richtungen nicht genug. Mir gefällt es nicht, das ist es aber auch schon.

Muy fa
04-09-2010, 18:18
Einfach eine Form aus seiner "Lineage", mit Elementen aus klassischer chinesischer Oper würde ich sagen. Die Frage ist, hat das mal jemand als Dramatik dazugepackt, war das immer so, usw. Weiss man nicht.

Normalerweise ist es aber unter CMAlern so, dass wenn man nichts positives zu sagen hat, lieber gar nichts sagt. Zumindest dann nicht, wenn man nicht SICHER weiss dass das Blödsinn ist. Ich maße mir nicht an zu sagen dass ich WEISS dass das Kappes ist, dazu kenne ich diese Richtungen nicht genug. Mir gefällt es nicht, das ist es aber auch schon.

Also zumindest sind Fragmente aus verschiedenen Hung Gar-Formen erkennbar, wie Wu Dip Cheung, Gung Gee Fok Fu Kuen und Fu Hok Seung Ying.
Das andere mag der Fantasie entsprungen sein oder aber tatsächlich der chinesischen Oper. Aber dass das nicht immer so war, steht zumindest fest.

Und zum anderen Punkt: Recht hast Du.
Ich würde jetzt auch nicht auf den Gedanken kommen, ein Hsing-Yi Video einfach mal zu bewerten. Fetzenhafte Kenntnisse reichen eben nicht aus, um etwas wirklich Essentielles zu erkennen.





okay, verstanden :)

:beer: :)

T. Stoeppler
04-09-2010, 18:56
Also das ist hervorragender Zeitpunkt, diesen sinnfreien Thread zu schliessen.

As usual, wenn noch jemand etwas Fundiertes zu sagen hat, PN an mich.

***closed***