Vollständige Version anzeigen : Ergänzung zu Kyokushinkai Karate?
Hallo Leute,
folgende Frage: Ich trainiere seit einem Jahr Kyokushin Karate (2mal die Woche), vor ein paar Jahren hab ich mal 1 Jahr Pencak Silat trainiert und sehr kurz Tae Kwon Do.
Jedenfalls suche ich eine Ergänzung zum Karate. Kyokushin als Kampfsport ist absolut meines, das Training und vor allem die intensiven, harten Sparringeinheiten will ich unbedingt weiter praktizieren. Bin also keineswegs frustriert oder unzufrieden.
Aber ich denke für Selbstverteidigungszwecke, aber auch zur Vervollkommnung des KK-Spektrums würde ich gerne nochwas dazu machen, das sich mit Kyokushin Karate gut ergänzt. Vor allem sollte es eine KK sein, bei der ich - aufbauend auf dem Karate - auch mit einem 1mal wöchentlichen Training weiterkomme (mehr Zeit hab ich leider nicht...;-( )
Bin schon gespannt auf eure Antworten.
grüße tjango
Boxen passt gut und trainiert die Fäuste zum Kopf, die ja beim Kyokushin zu kurz kommen....
Ich denk, dass alle schlagenden VKs wie MT, KB etc. gut zu kombinieren sind....
SVmäßig eignet sich vermutlich Krav Maga sehr gut....
Kombi mit Bodenkampf sollte im Ringen, Judo, BJJ oder Luta Livre zu haben sein....
pronto_salvatore
03-09-2010, 15:48
Ich für meinen Teil will irgendwann umbedingt ergänzend einen Ringerstil machen. Ich glaub Judo verträgt sich hervorragend mit Kyokushin. Beim BJJ würd mir glaub ich das Standup fehlen.
Schieb es leider immernoch vor mir her im örtlichen Judoverein vorbeizugucken.
KhRYZtAL
03-09-2010, 16:46
Ich für meinen Teil will irgendwann umbedingt ergänzend einen Ringerstil machen. Ich glaub Judo verträgt sich hervorragend mit Kyokushin. Beim BJJ würd mir glaub ich das Standup fehlen.
Schieb es leider immernoch vor mir her im örtlichen Judoverein vorbeizugucken.
na dann hopp hopp und auf :) jeder fängt mal an!
Schieb es leider immernoch vor mir her im örtlichen Judoverein vorbeizugucken.
Huch husch!!!
Bis Ende nächster Woche will ich ein Pamplet sehen :cool:
:D
Würde aber auch Judo empfehlen :)
Hosenscheisser 79
03-09-2010, 17:59
Ich würde Krav maga oder Jiu-Jitsu empfehlen!
Hi!
Danke für die Tipps! Aber gerade Krav Maga, WT oder BJJ - hat es einen Sinn die, bzw eine von denen zu trainieren, wenn man nur einmal die Woche Zeit dafür hat?
Also - von der Fitness her würde ich sagen, bin ich ganz gut trainiert, aber bedürfen die Techniken bei diesen KK´s nicht besonders viel Übung?
mfg
tjango
WT zu trainieren macht ganz allgemien keinen Sinn... wenn man eigentlich Kampfkunst trainieren möchte ;)
Hosenscheisser 79
03-09-2010, 18:33
Hi!
Danke für die Tipps! Aber gerade Krav Maga, WT oder BJJ - hat es einen Sinn die, bzw eine von denen zu trainieren, wenn man nur einmal die Woche Zeit dafür hat?
Also - von der Fitness her würde ich sagen, bin ich ganz gut trainiert, aber bedürfen die Techniken bei diesen KK´s nicht besonders viel Übung?
mfg
tjango
KM kann man schnell lernen wenn man einen KK-Background hat und da passt 1 mal die Woche gut.
Krach Bumm
03-09-2010, 19:56
KM kann man schnell lernen wenn man einen KK-Background hat und da passt 1 mal die Woche gut.
Genau das.
Einige/Viele Techniken aus dem Kravmaga wirst du schon kennen und können wie Haken, Geraden, Lowkicks, Roundhousekicks usw. Passt also sehr gut.
pronto_salvatore
03-09-2010, 20:40
na dann hopp hopp und auf :) jeder fängt mal an!
Huch husch!!!
Geduld, erstmal muß ich noch 82 Folgen Yawara gucken um die Basics draufzubekommen^^
Nö... geht viel einfacher!
Angucken... nachmachen:
WMw_Jtn3Avc
Locker flockig, spritzig vom Hocker :blume:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.