PDA

Vollständige Version anzeigen : Alternative zum Abrollen



nativekarate
04-09-2010, 18:22
Hallo, ich suche nach einer Alternative zum gewöhnlichen Abrollen.
Dabei sollte möglichst nicht über das Knie abgerollt werden, da bei mir vor einem halben Jahr eine Verletzung war.

Nach der Rolle, sozusagen beim Aufstehen, steht ein Bein vorne angewinkelt und das andere ist quer verschränkt(siehe Bild)
http://a.imagehost.org/0108/aufstehen.png

Das sollte bei der Alternative vermieden werden. Ich habe mir dazu bereits Gedanken gemacht und ausprobiert, aber wollte lieber nochmal nach bekannten Techniken fragen.

Der blaue Teile (äuß. Seitenband) war bei mir "verletzt" o. überzogen keine Ahnung (Ärzte wissen es auch nicht)

Gruß nativekarate

Dakan
04-09-2010, 18:30
Ich kenne die Position so gar nicht. Mit dem Knie sollte man nie auf die Matte kommen. Stell dir nur vor du machst das auf Asphalt :ups: Übers Forum wird das übrigens so nichts werden, da wir per Ferndiagnose nicht nachvollziehen können was genau du anders (ggf. falsch) machst. Mein Rat: Frag deinen Trainer. Oder wenn der keine Ahnung hat, such dir jemanden der sie hat und geh den fragen ;)

Sven K.
04-09-2010, 18:38
Schau mal in eine Judo- oder Samboschule. Frage dort höflich den Trainer und
erkläre ihm dein Problem. Der wird/kann dir helfen. ;)

cross-over
04-09-2010, 18:41
Also über das Knie wird NIE abgerollt - in keinem System! Wie schon gesagt geh zu einem System, dass sich damit auskennt (Judo, Aikido usw).

nativekarate
04-09-2010, 18:50
Ich weiß leider nicht, ob die Beschreibung genügend war (vlt. Missverständnis), aber bei diesem Video rollt er so, wie wir es gelernt haben.

http://www.youtube.com/watch?v=sOWtFZeeLKw&feature=fvst

Seine Bewegung fängt bei 57 Sek. an und bei 1:00 - 1:04 steht er auf. Dabei geht er mit dem Körper und dem Schwung seitlich über das Schienbein. Genau da ist bei mir das Seitenband aus der "Fassung" über irg. einen Knorpel gerutscht, sodass ich das Bein selbstständig nicht mehr bewegen konnte und mit Hilfe des anderen Fußes und mit begleitenden Schmerzen durchstrecken musste bis es zurückgerutscht ist ( das habe ich gehört und gefühlt).
Um das zu vermeiden sollte ich irgendwie anders aufstehen können.

Leider habe ich in meiner Nähe keine dieser Schulen, bei denen ich anfragen könnte. Meine Bekannten ( Judo und Ju-Jutsu) haben diese Rolle auch in ihrem Programm.

Gruß nativekarate

Michael1
04-09-2010, 21:11
Deine Verletzungsbeschreibung klingt für mich nicht nach Außenband, ehr nach Meniskus, Gelenkmaus oder sowas... evt. solltest du hier - zumindest wenn die Probleme weiter bestehen - noch mal etwas genauere Ursachenforschung betreiben.

Was die Rolle betrifft ... eine grundsätzlich andere Bewegung hab ich nicht parat, die Belastung für die Bänder am Knie scheint mir aber auch nicht besonders groß.
Wie wäre es denn mit liegenbleiben nach der Technik statt "durchrollen", oder nur die andere Seite benutzen ;-).

nativekarate
04-09-2010, 21:30
Ich habe mich von Physiologen, Medizinstudenten und von einem Orthopäden mit Röntgen und MRT untersuchen lassen. Es ist dabei lediglich rausgekommen, dass ich noch wachse und ich ein wenig Gelantine nehmen soll :D Aber ansonsten soll alles Heile sein. Mein eines Knie ist nicht so beweglich wie das andere.

Hmm mal schauen. Vielleicht kommt noch ein Vorschlag. Aber Danke für die Antworten:o

Michael1
04-09-2010, 21:36
Dann ist ja gut :-). Aber deiner Beschreibung nach klang das eben ganz anders ... und wenn du gesund bist spricht imho nichts dagegen die gezeigte Technik auf Matten so auszuführen.

KhRYZtAL
05-09-2010, 03:25
ähm also man muss nicht über das schienbein aufstehen, das geht auch genauso gut ohne ;)

ZoMa
05-09-2010, 09:03
ähm also man muss nicht über das schienbein aufstehen, das geht auch genauso gut ohne ;)

Ein Wahnsinns Tipp. Also die oben verlinkte Variante ist die absolute Standard Rollvariante. K.a. warum einige meinen es wird "nie" und "absolut gar nicht" übers Knie gerollt..

Man kann übrigens auch das knieende Bein beim rollen aufstellen (also Fuß auf die Matte), das preferiere ich aber gar nicht, da m.M.n. die Belastung fürs Knie noch deutlich höher ist.

FireFlea
05-09-2010, 09:28
Ich schiebs mal ins offene Forum, da sicher auch Leute außerhalb des Karate Tipps für Dich haben.

Schnueffler
05-09-2010, 10:31
Solche Sachen sind mMn schwer übers Netz zu beurteilen und zu "korregieren" oder erklären.
Örtlicher Verein der rollt suchen, Problem erklären, zeigen, verbessern lassen und fröhlich sein.

Karateka94
05-09-2010, 11:14
nach dem angrüßen beim karate stehe ich nicht über die knie sondern über den fußspann auf.

LG

Schnueffler
05-09-2010, 12:04
nach dem angrüßen beim karate stehe ich nicht über die knie sondern über den fußspann auf.

LG

Was hat denn das angrüßen mit dem abrollen zu tun?
Und über den Spann?
Wie soll das denn gehen????

Jünter
05-09-2010, 21:40
Was hat denn das angrüßen mit dem abrollen zu tun?
Und über den Spann?
Wie soll das denn gehen????^

ganz einfach.. stat den fuß um zu setzen und auf dem ballen auf zu stehen einfach aufm spann bleiben un aufstehen..ich kann das auch un is nich wirklich schwer..

Schnueffler
06-09-2010, 09:31
Klingt aber nicht sehr gesund für den Spann!

pilgrim
07-09-2010, 08:57
Wenn also das Knie doch gesund ist - und so verstehe ich es jetzt - dann hilft am ehesten mehr Rollen üben. Wenn man denn Rollen lernen möchte.

Die Quer-Belastung, die man an dem Knie spürt, das am Boden ist, ensteht nur, wenn die Rolle technisch noch nicht ausgereift ist.
Laß dir zeigen, wie man über dieses Bein/Knie hinwegrollt, ohne es zu belasten.

Manchmal hilft es, die Orientierung an dieser Stelle überhaupt nicht auf das Aufstehen zu lenken. (Wie immer man auch aufstehen mag.) Sondern sich weiter, nach vorne zu orientieren.
Also nicht Aufstehen wollen. Sondern nach vorne Weiterrollen wollen. Man gerät dann quasi automatisch in den Stand. Und zwar alleine aufgrund der Vorwärts-Bewegung und nicht aufgrund der Arbeit aus den Beinen heraus.

Carsten

Lo.Ony
07-09-2010, 13:13
Zwar jetzt nicht so hilfreich:

Gute Kämpfer fallen erst garnicht!^^



--> Du könntest eine rolle in der Mitte abbrechen, dann liegst du quasi aufm Rücken...und dann Kipup oder normal seitlich aufstehen.
Hast du beide Knie verletzt? Roll doch über die andere Seite.

Schnueffler
08-09-2010, 22:17
Zwar jetzt nicht so hilfreich:

Gute Kämpfer fallen erst garnicht!^^



--> Du könntest eine rolle in der Mitte abbrechen, dann liegst du quasi aufm Rücken...und dann Kipup oder normal seitlich aufstehen.
Hast du beide Knie verletzt? Roll doch über die andere Seite.

KipUp ist auch nicht gerade sehr gesund!

Lo.Ony
09-09-2010, 08:54
Aber ne Alternative zum Rollen =) :D

Würden denn Knieschoner was bringen?

Kreuzkuemmel
09-09-2010, 09:38
ES gibt einen Variante, bei der man am Ende der Rolle statt über das Knie aufzustehen die Beine öffnet, und sozusagen erstmal mit leicht gegrätschten Beinen auf dem Hosenboden landet. Dann nutzt man den Schwung für eine Körperdrehung und steht so auf, dass man Nage zugewendet ist. Ist etwas schlecht zu erklären, aber ich habe auf die Schnelle kein Video gefunden.

Edit: Hier sieht man's: http://www.youtube.com/watch?v=B_aMsEfHxlk&feature=related

Lo.Ony
09-09-2010, 13:03
is aber trotzdem kurz auf dem Knie oder?

um direkt aus der rolle aufzustehen sehe ich keine alternative als das Knie zu benutzen, wenn man die Rolle Abbricht kann man sicher Aufstehen (Bein zw Arm und anderem Fuß durchziehen, sollte überall so gelehrt werden denke ich, hab ich zumindest schon recht häufig so gesehen)

du könntest noch weiterrollen bis du auf dem bauch liegst und dann...ne is auch wieder zu akrobatisch...mmh is plöt irgendwie...

Knieschoner?

Griphes
09-09-2010, 15:45
Ich kann in verschiedenen Varianten rollen, unteranderem auch so das die Fußsohlen BEIDER Füße gleichzeitig aufkommen und das die Endposition praktisch ne Hocke ist aus der man gleich aufstehen kann, Problem gelöst.

Braucht natürlich ein bisschen Übung klappt aber ganz gut wenn man die Koordination erstmal hinbekommen hat.

Gruß Griphes

Jan_
09-09-2010, 17:02
rizlP_I0E6c
Ab 1:00