Vollständige Version anzeigen : Entwicklung des Kampfstils
Hi Leute,
ich habe in letzter Zeit öfters mal über die aktuelle Entwicklung des Kampfstils im MMA nachgedacht und kam zu ein par Überlegungen :)
In den letzten Jahren konnte man vermehrt den Aufstieg des Ringens beobachten, während das BJJ so meine Meinung, im Vergleich zu seiner Blütezeit, etwas in den Hintergund geriet. Es ist natürlich immer noch fester Bestandteil, aber Takedown/Sub Runde 1 ist heute einfach nicht mehr so locker drin, weil die Leute durchs Ringen eine grandiose TD Defense haben und durchs intensive Grappling auch eine sehr gute Sub-Defense. Bei guten Leuten sind es oft regelrechte Positions Schlachten. Natürlich haben Submissions immer noch ihren festen Anteil, aber das Spiel davor gehört einfach primär dem Ringen so meine Meinung. Letztendlich passiert dann sowas wie Fedor vs Werdum :D , aber ich denke an der breiten Masse gesehen, lässt sich die These schon begründen. (Lesnar/Gsp/Maynard)
Der aktuellste Trend im Stand Up ist die Verschiebung zum Boxen. Ich hatte erst überlegt, ob ich den Thread ,,Verschwinden des Muay Thai" nennen sollte, aber fand es dann doch etwas überspitzt. Jedoch sieht man immer weniger MT im MMA so meine Meinung. Hinzukommt, dass sich immer mehr Profis gezielt Box Coaches suchen. Führt zur Frage warum:
Dinge wie Flying Knee Aktionen sind einfach sehr riskant ( Fedor vs Arlovski) und der klassische MT Clinch schwieriger anzubringen aufgrund des starken Ringens im Stand. Für den Ellenbogen muss man näher ran, ebenfalls größere Gefahr die Erde zu küssen. Ein Wissen um das Blocken von Lowkicks ist absolut überlebenswichtig, aber auch deren Einsatz birgt ein größeres Risiko für einen Treffer am Kinn. Denke jedoch, dass sich diese Tritte noch am längsten halten werden. Klassische Kicks zu Kopf und Körper, werden immer seltener und lassen die Kämpfer zu exponiert stehen. Boxen in guter Balance ist einfach weniger Risiko und dahin geht für mich der aktuelle Trend im MMA. Reduzieren des Risikos!
Interessanterweise waren die Hauptbestandteile des alten Pankrations Ringen und Boxen. Geht die Entwicklung dahin zurück?
Meine These: Bei den Top Leuten wird sich auf kurz oder lang, ein Stil durchsetzen, der primär aus diesen Elementen (Boxen/Ringen/Submissions) besteht, während der Rest des Technik Pools arge Einbußen erleben wird. Beim BJJ sehe ich den Bedarf es noch explosiver/überraschender zu gestalten.
Soweit meine Gedanken zum Kampfstil MMA in der Zukunft!
Grüße Ima-Fan
Kann man so unterschreiben.
Interessanterweise waren die Hauptbestandteile des alten Pankrations Ringen und Boxen. Geht die Entwicklung dahin zurück?
Meine These: Bei den Top Leuten wird sich auf kurz oder lang, ein Stil durchsetzen, der primär aus diesen Elementen (Boxen/Ringen/Submissions) besteht, während der Rest des Technik Pools arge Einbußen erleben wird. Beim BJJ sehe ich den Bedarf es noch explosiver/überraschender zu gestalten.
toll, noch mehr kämpfer wie maynard, edgar, griffin, fitch, gsp, koscheck, munoz, evans, couture und lesnar. http://www.doll-doll.de/images/smiley/smiley1737.gif
das wird bald kein kampfsport, sondern punktesport.
ja das ringen ist immer noch recht dominant. siehe sonnen silva...aber bedenke das resultat :P
lesnar carwin, werdum fedor, silva sonnen alles submissions gewesen.
der bjj einfluss geht zurück. ich denke ringerischer mma clich mach heute 50% aus, bjj 30 und boxen mit bissel kicks 20.
am ende der entwicklung wird es eine einzelme sportart sein. aber der przess ist noch am laufen
toll, noch mehr kämpfer wie maynard, edgar, griffin, fitch, gsp, koscheck, munoz, evans, couture und lesnar. *gähn*
das wird bald kein kampfsport, sondern punktesport.
Inwiefern das mit dem Ringen auf Position positiv ist, ist natürlich nochmal ne andere Geschichte. Ich sehe jediglich den Trend dahin. Kämpfe wie Rashad vs Jackson fand ich auch grausam :(
Im Pankration waren halt noch ein par Extras erlaubt, mit denen könnte man den Bodenkampf natürlich auch aufpeppen :D
Grüße Ima-Fan
Inwiefern das mit dem Ringen auf Position positiv ist, ist natürlich nochmal ne andere Geschichte. Ich sehe jediglich den Trend dahin.
Kämpfe wie Rashad vs Jackson fand ich auch grausam :(
Grüße Ima-Fan
die kämpfe werden dann meistens so ablaufen:
boxen, clinch, takedown, g'n'p, aufstehen, boxen...
gelegentlich submissionversuche oder zufalls-knockouts.
knoxxelig
04-09-2010, 19:36
viele amerikanische kaempfer haben einfach durch die schule den ringerbackground, egal ob lesnar velasquez, sonnen oder kosheck. dass dies dann elementar in deren kampfstil ist, ist klar. dagegen hast du trotzdem immer das gegenteil: shogun ist der muay thai kaempfer, anderson silva mact inzwischen zwar einen auf roy jones jr, trotzdem hat er noch sicke kicks und knees, lyoto machida hat dann noch einen ganz anderen kampfstil, alistair overeem ist ein top 5 k1-fighter mit knien des todes, fedor hat seinen ganz eigenen standup stil aus dem sambo, jose aldos letzter kampf hat die macht von lowkicks auch nochmal demonstriert. deswegen ist es eben auch mma.
ich denke es wird sich immer verändern und weiterentwickeln.
ist genau wie im fussball: zurzeit ist 4-3-3 das nonplusultra das fast alle spielen, vor 5 jahren wars 4-4-2 # und davor hatten wir sogar noch nen libero.
grüße
Ich sehe jediglich den Trend dahin. Kämpfe wie Rashad vs Jackson fand ich auch grausam :(
sakuraba's kämpfe sind oft auch über die länge gegangen. es gab viel bodenkampf mit längeren pausen und dennoch war es schön anzusehen. seine kämpfe waren wie schachpartien, intilligent und spannend. vorallem saku hat immer die entscheidung gesucht und sich nie auf punkte verlassen.
wenn man sich fitch, gsp oder maynard ansieht, die klammern verzweifelt an den gegner, nur um ihn nicht entwischen zu lassen und punkte zu sammeln. sakuraba ist auch ein ringer, aber wenn er auf dem boden ist, arbeitet er auf submissions hin oder g'n'p.
countcount
04-09-2010, 20:16
ich denke, prinzipiell hat der kollege recht
Ja, so sieht's aus:)
Das Ringen verdrängt das BJJ immer mehr, das ist klar.
Auch das Grappling und BJJ wird immer mehr und mehr ringerisch.. eine eindeutige Tendenz zeichnet sich da ab.
Position before Submission
Wird anscheinend endlich verstanden, und umgesetzt!!!!
Schade, dass das manche als langweilig ansehen :(
Position before Submission
ich habe diesen spruch nie verstanden. jede aufgabetechnik braucht eine bestimmte position bevor sie ausgeführt wird, sei es sankaku jime, gyaku-ude-garami oder hadake-jime.
ich habe diesen spruch nie verstanden. jede aufgabetechnik braucht eine bestimmte position bevor sie ausgeführt wird, sei es sankaku jime, gyaku-ude-garami oder hadake-jime.
Manche jagen nunmal viel lieber den Submissions nach, anstatt sich um eine vernünftige Positionierung zu kümmern. Und erstmal die Dominanz zu erreichen.
Manche jagen nunmal viel lieber den Submissions nach, anstatt sich um eine vernünftige Positionierung zu kümmern. Und erstmal die Dominanz zu erreichen.
ein guter ringer muss aus jeder position die vorteile ziehen. wenn er unten in einer schlechten position liegt und die position umdrehen kann, dann soll er das machen. kann er aber von unten einen aufgabegriff ausführen, wieso den kampf nicht vorzeitzig beenden?
position dem aufgabegriff immer vorzuziehen halte ich für falsch. man muss halt schnell das risiko abschätzen können und dann entscheiden.
Eben... und Risiko ist ne ziemlich doofe Sache, wenn der andere gleich gut ist ;)
Oder was meinst du, wieso man im modernen Sportjudo so wenige Aufgabegriffe sieht?
Eben... und Risiko ist ne ziemlich doofe Sache, wenn der andere gleich gut ist ;)
dann soll man mehr trainieren oder mehr in sich vertrauen und auf risiko gehen. niemand langweilige kämpfe sehen. mma lebt von den zuschauern.
Oder was meinst du, wieso man im modernen Sportjudo so wenige Aufgabegriffe sieht?
sportjudo hat damit nichts zu tun. die wurde wegen "gefährlichkeit" gebahnt.
pronto_salvatore
04-09-2010, 21:01
Hmm, ich weiß viel zu wenig über MMA aber sind das überhaupt alles Kämpfer der selben Gewichtsklasse? Könnte mir vorstellen das mit steigendem Gewicht Boxen und Ringen gegenüber MuayThai und BJJ dominiert.
Lutablob
04-09-2010, 23:34
Hmm, ich weiß viel zu wenig über MMA aber sind das überhaupt alles Kämpfer der selben Gewichtsklasse? Könnte mir vorstellen das mit steigendem Gewicht Boxen und Ringen gegenüber MuayThai und BJJ dominiert.
Normalerweise sind die Kämpfe schon innerhalb einer Gewichtsklasse. Das Regelwerk spielt imho aber eine entscheidende Rolle bezüglich der Relevanz des Ringens im MMA. Ich verstehe, dass es eine große Leistung ist jemanden 3 Runden am Boden zu kontrollieren, jedoch entspricht das nicht dem was ein Großteil der Fans von einem MMA kampf erwartet.
Bei den hier schon genannten lay n pray artists hat man oft das gefühl, dass sie den Kampf auch nach 30 Runden nicht beenden könnten und genau DAS ist imho das Problem. Wer nie die Gefahr eines Knockouts oder einer Submission ausstrahlt sollte nicht der Sieger eines Kampfes sein. Nach den aktuellen Rahmenbedingungen im MMA sind die Siege natürlich vollkommen legitim.
ein kämpfer soll einen sieg durch k.o. oder aufgabe eines gegners anstreben. ist kein frühzeitiges ende vorhanden, soll ein sieger durch punkte ermittelt werden. zum problem wird das, wenn kämpfer gezielt nur durch punkte gewinnen wollen.
Prettyboy2
05-09-2010, 10:31
wie J.D Penn immer so schön sagt, es ist die Ultimate FIGHTING Championship und nicht die Ultimate Wrestling Championship.
Deshalb regen sich die meisten auf
thevillain
05-09-2010, 12:10
Ich finde die momentane Entwicklung der Kampfstile sehr cool :)
Das zeigt doch nur die Entwicklung des Sports und der Techniken der Kämpfer.
Und guckt euch mal die alten Fights von Mark Kerr zu seiner Hochzeit an (Smashing Machine usw.)
Er ist ja selbt Ringer gewesen,und damls war bei den Kämpfen das Regelwerk noch viel lockerer (Teilweise ohne Handschuhe,Kopfstöße erlaubt usw.)
Und er hatte finde ich auch schon eine Tendenz in diese Richtung entwicklet.Also ist es wohl doch nicht so neu.Ich glaube auch dass es trotzdem immer auch Leute geben wird die mit ganz eigenen Stilen kommen werden.Es wird schätze ich immer einen Gegenpol zu solchen Kämpfern geben.
Ist halt so,was gut ist wird sich letztendlich durchsetzten.Ist ja in anderen Sportarten nicht anders.
viper_ex
05-09-2010, 13:56
Hm... beim MMA geht ums gewinnen, oder? Und sobald etwas immer ausgereifter wird wird es oft auch für Einige sehr langweilig, weil sich die Kontrahenten immer mehr angleichen, weshalb sich keiner mehr Risiken erlauben kann. Seht euch mal die Formel 1 an (oder lasst es lieber)
Geschichte wiederholt sich immer wieder, vor Jahren ist so das professional Wrestling entstanden, weil das Catch-Wrestling für die Amateure und Laien schlicht zu langweilig wurde!
Hm... beim MMA geht ums gewinnen, oder? Und sobald etwas immer ausgereifter wird wird es oft auch für Einige sehr langweilig, weil sich die Kontrahenten immer mehr angleichen, weshalb sich keiner mehr Risiken erlauben kann. Seht euch mal die Formel 1 an (oder lasst es lieber)
Geschichte wiederholt sich immer wieder, vor Jahren ist so das professional Wrestling entstanden, weil das Catch-Wrestling für die Amateure und Laien schlicht zu langweilig wurde!
da könnte man getrost auch das boxen mit in die aufzählung nehmen...früher gabs wilde brawls in der halbdistanz, heute auspunkten im klitschko-style...als positives gegenbeispiel könnte man muay thai anführen....das gibts schon jahrhunderte aber die meisten fights sind immernoch ein spektakel...
Klar entwickelt setzt sich das durch, was am besten funktioniert - innerhalb der geltenden Regeln. Entweder man lockert die Regeln (wieder) oder man verschärft sie. Letzteres ist es meiner Meinung nach nur ein Herumdoktern, das irgendwann zum Flickenteppich wird, siehe jüngere Entwicklung im Judo. Je weniger reglementiert wird, desto natürlicher die Entwicklung.
viper_ex
05-09-2010, 14:59
man kann die Kämpfe auch einfach wieder spektakulärer machen, indem man Seriosität vernachlässigt bzw. den leistungsgedanken abmindert.
Sprich spannende Kämpfer mit (Co-)Main-Events und vielen Kämpfen honoriert anstelle grosse Main-Events fast immer an Titelmatches zu vergeben.
Das ist etwas was in Asien eben eher praktiziert wird.
Interessanterweise waren die Hauptbestandteile des alten Pankrations Ringen und Boxen. Geht die Entwicklung dahin zurück?
Ringen war in der Antike aber eher das, was heute Judo ist.
Ringen war in der Antike aber eher das, was heute Judo ist.
Waren Gis damals schon so im Trend? :D
Hieß damals halt Tunika und hatte keine Hose ;)
es gehört VIEL VIEL mehr dazu einen kampf dominant über 15 min. zu führen und dabei in jeder distanz zu dominieren als nen heuschrecken sieg zu erzielen vie tko in 30 sek oder ne sub ala werdum!
wer es öde findet einen taktischen kampf zu sehen .... naja dem unterstelle ich mal das er ihn selber nicht ausübt...die chaotische flucht nach vorne ist das einfachste. eine sauber dynamische kampftaktik umzusetzen eine meisterleistung. wenn der ko drin ist super, wenn ne sub drin ist super. wenn nicht..dann MUSS man punkten, dominieren und KONTROLIEREN!
Wer die dominante position verliert wegen eines sub attemps der meistens schiefgehen muss und nur als escape vom gegner genutzt wird war leichtsinnig!
aktuell sehe ich die optimale verteilung für mma wie folgt:
Ringen+thaiclinch 50%
BJJ+attacking guard gegen ground and pound 30%
Boxen mit bissel kicks 20%
sehe ich als optmal an.
es gehört VIEL VIEL mehr dazu einen kampf dominant über 15 min. zu führen und dabei in jeder distanz zu dominieren als nen heuschrecken sieg zu erzielen vie tko in 30 sek oder ne sub ala werdum!
Du findest also das ein Lay and Pray Match schön anzusehen ist und technisch viel schwieriger ist?
Sollte man einen Kampf 15 min lang dominieren ist es klar das man verdient gewinnt, wenn man den Gegner aber mit einem Takedown von den Beinen holt und dann 3 Runden lang nur auf ihm liegt ist das weder schön anzusehen noch besser als ein "heuschreckensieg".
als positives gegenbeispiel könnte man muay thai anführen....das gibts schon jahrhunderte aber die meisten fights sind immernoch ein spektakel...
Du ein Lowkick, ich ein Lowkick, du ein Lowkick, ich ein Lowkick..... spannend. :D;)
Du ein Lowkick, ich ein Lowkick, du ein Lowkick, ich ein Lowkick..... spannend. :D;)
natürlich gibts auch da langweilige fights, aber alles in allem gucks ich mir lieber an als die heutigen boxkämpfe und auch die meisten mma-fights ;)
natürlich gibts auch da langweilige fights, aber alles in allem gucks ich mir lieber an als die heutigen boxkämpfe und auch die meisten mma-fights ;)
Echt, hätte gedacht Boxen ist deine Nummer 1?
Bei mir ist es aktuell:
MMA
Boxen
MT/Grappling
:)
Grüße Ima-Fan
Das_Sultanhuhn
06-09-2010, 13:13
Punktsieg abschaffen und allet wird gut. :)
Hieß damals halt Tunika und hatte keine Hose ;)
Nö
Damals wurde NACKT gerungen.
es gehört VIEL VIEL mehr dazu einen kampf dominant über 15 min. zu führen und dabei in jeder distanz zu dominieren als nen heuschrecken sieg zu erzielen vie tko in 30 sek oder ne sub ala werdum!
wer es öde findet einen taktischen kampf zu sehen .... naja dem unterstelle ich mal das er ihn selber nicht ausübt...die chaotische flucht nach vorne ist das einfachste. eine sauber dynamische kampftaktik umzusetzen eine meisterleistung. wenn der ko drin ist super, wenn ne sub drin ist super. wenn nicht..dann MUSS man punkten, dominieren und KONTROLIEREN!
Wer die dominante position verliert wegen eines sub attemps der meistens schiefgehen muss und nur als escape vom gegner genutzt wird war leichtsinnig!
aktuell sehe ich die optimale verteilung für mma wie folgt:
Ringen+thaiclinch 50%
BJJ+attacking guard gegen ground and pound 30%
Boxen mit bissel kicks 20%
sehe ich als optmal an.
:verbeug:
Hm... beim MMA geht ums gewinnen, oder? Und sobald etwas immer ausgereifter wird wird es oft auch für Einige sehr langweilig, weil sich die Kontrahenten immer mehr angleichen, weshalb sich keiner mehr Risiken erlauben kann. Seht euch mal die Formel 1 an (oder lasst es lieber)
Geschichte wiederholt sich immer wieder, vor Jahren ist so das professional Wrestling entstanden, weil das Catch-Wrestling für die Amateure und Laien schlicht zu langweilig wurde!
So sieht's aus!
..als positives gegenbeispiel könnte man muay thai anführen....das gibts schon jahrhunderte aber die meisten fights sind immernoch ein spektakel...
Öhem.... lowkick-Spektakel? :gruebel:
Ich find' die nicht interessant, weil sie technisch nicht ausgereift sind.... die prügeln einfach aufeinander ein, bis einer umfällt... ab und an lustig. Aber nichts bewegendes.
Punktsieg abschaffen und allet wird gut. :)
Und wie willste das machen?
Im gleichen Zuge Zeitlimit abschaffen?
Wären denn Kämpfe wie Helio-waldemar Santana interessanter? Der Kampf war ebenfalls ohne Zeitlimit.... dauerte 3h 42 Minuten ;)
Das_Sultanhuhn
06-09-2010, 13:52
Und wie willste das machen?
Im gleichen Zuge Zeitlimit abschaffen?
Wären denn Kämpfe wie Helio-waldemar Santana interessanter? Der Kampf war ebenfalls ohne Zeitlimit.... dauerte 3h 42 Minuten ;)
Nö, dann gibt's eben Draws. Wie im Schach och. :o
Dann vielleicht noch weniger Geld für'n Draw- das nur als direkten Anreiz... und nach und nach würden Kämpfer, die nicht bereit sind auch mal ein Risiko einzugehen um den Kampf zu beenden, verschwinden. Welche Promotion würde schon einen 2-0-20 Kämpfer buchen wollen?
Nö, dann gibt's eben Draws. Wie im Schach och. :o
Dann vielleicht noch weniger Geld für'n Draw- das nur als direkten Anreiz... und nach und nach würden Kämpfer, die nicht bereit sind auch mal ein Risiko einzugehen um den Kampf zu beenden, verschwinden. Welche Promotion würde schon einen 2-0-20 Kämpfer buchen wollen?
Supi.... die Kämpfer dafür bestrafen, dass sie zu gut sind :rolleyes:
Ja.. dann werden eben halt nur noch Anfänger, und brawlende Nichtskönner ala Tank abott gebucht.
Unausgegorene Idee!
viper_ex
06-09-2010, 14:02
Nö, dann gibt's eben Draws. Wie im Schach och. :o
Dann vielleicht noch weniger Geld für'n Draw- das nur als direkten Anreiz... und nach und nach würden Kämpfer, die nicht bereit sind auch mal ein Risiko einzugehen um den Kampf zu beenden, verschwinden. Welche Promotion würde schon einen 2-0-20 Kämpfer buchen wollen?
Jo, is super!
und im Fernsehen werden auch keine Top-Fussballspiele mehr übertragen, sondern nur noch Kinderfussball weil es da mehr Tore und weniger Unentschieden gibt!
Jo, is super!
und im Fernsehen werden auch keine Top-Fussballspiele mehr übertragen, sondern nur noch Kinderfussball weil es da mehr Tore und weniger Unentschieden gibt!
Geiler Vergleich!
Aber ist doch so!
In diesem unsäglichen Fussball passiert auch ml 20 oder 30 Minuten NICHTS für einen ungeübten Zuschauer... insgesamt fällt mal 1, mal 2, mal 3 Tore in 90 Minuten!!!!
Das ist doch sterbenslangweilig, sage ich als Unwissender. Und ich würd's mir auch nie anschauen.
Aber anscheinend sind die Geplänkel, welche zum Tor führen oder auch nicht für die Fans sehr interessant. Und sie setzten auch nichts an Regeländerungen, welche zu mehr Toren führen würden.
Es it einfach ihr Sport, es sind ihre Regeln udn fertig!
jetz reichts mir aber mit euch :D
zum thema langweilig:
YouTube - Anuwat VS Mosab Amrani Part 1 (SLAMM 5) (http://www.youtube.com/watch?v=Ak6OqQvcy94)
das sind noch nichmal zwei von den ganz großen namen, ein beispiel von unzähligen :p
zum thema "technisch nicht ausgereift":
YouTube - The Gods Of Muay Thai Part 1: Sor. Kingstar Saenchai (http://www.youtube.com/watch?v=TO0R_Z1lN_c)
so ab 3:40 wirds spannend...wenn das kein absolutes sahne-striking ist hab ich echt null ahnung von der materie und meld mich heute noch hier ab :D
@IMA-Fan: ja mit boxen hats bei mir angefangen aber irgendwann hab ich dann muay thai/ k-1 für mich entdeckt und schliesslich mma. letzteres aber hauptsächlich weil es da im moment so eine riesige fülle an spannenden match-ups gibt, die das boxen oder k-1 einfach nicht zu bieten hat ;)
Das_Sultanhuhn
06-09-2010, 14:25
Ich bitte euch... Tank Abott, Kinderfussball... nur weil es keine Punktsiege mehr gibt?
Warum sollte sich denn am Niveau der Kämpfe so massiv etwas ändern? Gute Kämpfer bleiben gute Kämpfer- sie würden nur mehr Risiken eingehen. Z.b.: auch mal eine Submission wagen die nicht zu 120% sicher ist. Nicht in der Guard abhängen und igeln, sondern versuchen zu passen, nicht irgendwann nur noch im Kreis rennen, weil ja schon genug Punkte gesammelt wurden, etc ...
Vielleicht müssten einige dahingehend ihr Training umstellen, aber sonst...
viper_ex
06-09-2010, 14:32
nicht am Niveau, das würde das Gleiche bleiben, aber die Kämpfer würden dabei nur kraftsparender agieren, um die längere Dauer zu überstehen, der der oben liegt hat es nunmal einfacher einen Kampf auf Ausdauer zu gewinnen...
DANN hätten wir Lay&Pray
jetz reichts mir aber mit euch :D
zum thema langweilig:
YouTube - Anuwat VS Mosab Amrani Part 1 (SLAMM 5) (http://www.youtube.com/watch?v=Ak6OqQvcy94)
das sind noch nichmal zwei von den ganz großen namen, ein beispiel von unzähligen :p
Eibn ;)
Dass irgendwelche Anfänger und 2. Klasse Kämpfer einfach aufeinander einklopfen bis einer abliegt ist ja hinlänglich bekannt ;)
Eibn ;)
Dass irgendwelche Anfänger und 2. Klasse Kämpfer einfach aufeinander einklopfen bis einer abliegt ist ja hinlänglich bekannt ;)
ähm jetzt verwirrst du mich :D wo liegt denn jetzt das problem, das es nicht spektakulär oder nicht technisch nicht ausgereift ist? als anfänger würd ich die herren anuwat und amrani nämlich auch nicht unbedingt bezeichnen ;)
Es ist TAKTISCH nicht ausgereift......... nichtmal ein bisschen.
Dass die Thais das als erstrebenswert und ehrenhaft ansehen sich ohne Taktik auf die Schnauze zu geben, ist ja hinlänglich bekannt.
Ich find das aber nicht sonderlich prickelnd zum zuschauen ;)
Es ist TAKTISCH nicht ausgereift......... nichtmal ein bisschen.
Dass die Thais das als erstrebenswert und ehrenhaft ansehen sich ohne Taktik auf die Schnauze zu geben, ist ja hinlänglich bekannt.
Ich find das aber nicht sonderlich prickelnd zum zuschauen ;)
ah okay...da hab ich ja auch nix anderes behauptet :D aber gerade WEIL es so wenig taktisches geplänkel hat ist es ja besonders spektakulär anzuschauen, was natürlich vom geschmack des betrachters abhängt....aber die breite masse sieht sicherlich lieber n wilden muay-thai-brawl als ein zähes rollen auf der matte ;) und so wie du es formuliert hattest klang es so als hätten die thais alle nix drauf, was ich mit meinem saenchai-video wiederlegen wollte :D
JuanJuan
06-09-2010, 15:16
Sehe ich genau so wie Dr.Jab. Bin zwar kein MT´ler, schaue es mir aber lieber an als einige Boxkämpfe (besonders was das HW angeht). Die MT Kämpfe sind halt meistens spannender anzuschauen. Ob die taktisch ausgereifter sind oder nicht, darüber lässt sich streiten.
zum thema "technisch nicht ausgereift":
YouTube - The Gods Of Muay Thai Part 1: Sor. Kingstar Saenchai (http://www.youtube.com/watch?v=TO0R_Z1lN_c)
so ab 3:40 wirds spannend...wenn das kein absolutes sahne-striking ist hab ich echt null ahnung von der materie und meld mich heute noch hier ab :D
Welches Striking?
Und vor allem; welche Deckung? :D
RAMON DEKKERS
06-09-2010, 15:21
was natürlich vom geschmack des betrachters abhängt
Genau das ist es . Man kann es eh nicht allen Recht machen , irgendwer nörgelt ja immer rum :D
Es sollte genauso bleiben wie es jtz ist , wenn man Krampfhaft versucht i-was zu verändern nur um alles für den Zuschauer spannender zu machen , sollte man diesen Leuten die Grundsatzfrage stellen warum sie Kampfkunst bzw Kampfsport machen ? Damit sie sich selbst verbessern , der beste werden wollen , oder weil sie die Zuschauer möglichst mit spekatkulären Prügeleien im Käfig anziehen wollen? (was den Kritikern wieder einen Grund mehr gibt etwas zu kritisieren)
Ich finde Taktische Kämpfe , ob im Boxen oder im MMA ( im Muay Thai ist das ja nicht so sehr vorhanden wie Kraken ja schon gesagt hat :p) viel interessanter , selbst ich könnte schwerere und auch bessere Leute als ich selbst mit einem Luckypunch KO haun , aber spiegelt das dann auch wirklich das wieder was beide Jungs können ?
RAMON
Nö
Damals wurde NACKT gerungen.
Ich habe mich auch nicht aufs Ringen bezogen sonder auf die Tunika als Kleidungsstück. Und es wurde im Antiken Griechenland durchaus auch in Tuniken gerungen. Nämlich die Frauen in Sparta, die trugen beim Sport kurze Tuniken. Wenn schon Klugscheißen, dann richtig :p
Mal BTT: Ich finde die taktischen Kämpfe wesentlich spannender als irgendwelche wilden Brawls, bei denen sich zwei in die Fresse hauen und irgendwann halt einer umkippt. Super.
Ich bezog mich auch nur auf Wettkämpfe ;)
Mir geht es mittlerweile so, dass ich MMA als Sport betreibe, ich mir aber echt keine MMA Kämpfe, außer von Freunden/Bekannten, mehr geben kann.
Insgesamt finde ich den heutigen Stil recht ängstlich, zu sicher, man konzentriert sich eher auf das was man hat, als auf das, was man noch erreichen könnte. Klar, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich sehe das Problem aber eher darin, dass der amerikanische/europäische Markt diesen Stiltsypen prägt, da man immer Gewinnertypen sehen will mit 10-0-0 Statistiken. Ja, keine Niederlagen. Da ist es auch für die Sportler verständlicher, dass sie "sicherer" gewinnen wollen.
max.warp67
06-09-2010, 15:59
Nehmen wir mal die UFC als Beispiel und dann wird einiges klarer.
Es gibt die Submission, den Knock Out, Fight of the night mit sehr hohen Provisionen. Die Kämpfer der Undercard können mit dieser "Provision" ihre Börse gewaltig aufstocken oder sogar vervielfachen. Also kämpfen die dort mehr auf Risiko. Bei denen zieht die Masche noch.
Kommt man in die Maincard verdienen die Jungs in der Regel deutlich besser, sie sind nicht so sehr auf die "Provisionen" angewisen. Für die ist es eher wichtiger den Kampfrekord und aktuellen Status zu pflegen und zu verbessern, also kämpfen sie taktischer und teilweise auch vorsichtiger.
Das ist im Profsport auf höherem Niveau numal üblich.
Gottseidank bestätigen manchmal die Ausnahmen diese Regel. :p
Es ist TAKTISCH nicht ausgereift......... nichtmal ein bisschen.
Dass die Thais das als erstrebenswert und ehrenhaft ansehen sich ohne Taktik auf die Schnauze zu geben, ist ja hinlänglich bekannt.
Ich find das aber nicht sonderlich prickelnd zum zuschauen ;)
also du guckst dir lieber rashad vs rampage an als wanderlei vs rampage?
Ich bezog mich auch nur auf Wettkämpfe ;)
Dann sag das nächstes Mal dazu ;) (nicht böse gemeint, aber in der Altgriechischen Geschichte kenne ich mich schon ziemlich gut aus und mag es garnicht da berichtig zu werden :p )
Ansonsten weiß ich garnicht was ihr alle habt, Boxkämpfe a la Klitschko sind viel schlimmer :D
also du guckst dir lieber rashad vs rampage an als wanderlei vs rampage?
Öhem.... riiiiiiiiiiight. Woher soo ich'n das wissen?
Dann sag das nächstes Mal dazu ;) (nicht böse gemeint, aber in der Altgriechischen Geschichte kenne ich mich schon ziemlich gut aus und mag es garnicht da berichtig zu werden :p )
Ansonsten weiß ich garnicht was ihr alle habt, Boxkämpfe a la Klitschko sind viel schlimmer :D
Dass du dich gut auskennst merke ich grad! Wohl besser als ich :o
Mich interessiert nur Pale, Pygme & Pankration :D
Öhem.... riiiiiiiiiiight. Woher soo ich'n das wissen?
ich rede von den vergangenen kämpfen.
ich rede von den vergangenen kämpfen.
Und soll ich die alle auswendig kennen? :o
Ja, so sieht's aus:)
Das Ringen verdrängt das BJJ immer mehr, das ist klar.
Auch das Grappling und BJJ wird immer mehr und mehr ringerisch.. eine eindeutige Tendenz zeichnet sich da ab.
Position before Submission
Wird anscheinend endlich verstanden, und umgesetzt!!!!
Schade, dass das manche als langweilig ansehen :(
ist halt nicht jeder so ein grappling freak wie du :p ich seh lieber stand up, ich kann mit bodenkampf absolut nichts anfangen, das es elementar ist schon klar - das sehr geile submissions daraus entstehn können..auch klar, das es verdammt wirksam ist..ebenfalls klar
nur die positionierung davor und das ganze gefummel bis eine aktion mal angebracht werden kann, da spul ich lieber vor
nur die positionierung davor und das ganze gefummel bis eine aktion mal angebracht werden kann, da spul ich lieber vor
Da denken viele.....
Und dann spulen sie meistens gleich zur eigenen Niederlage vor ;):D
Da denken viele.....
Und dann spulen sie meistens gleich zur eigenen Niederlage vor ;):D
ähm...i nix verstehn, falsche baustelle kollege :D
JuanJuan
07-09-2010, 14:17
ist halt nicht jeder so ein grappling freak wie du :p ich seh lieber stand up, ich kann mit bodenkampf absolut nichts anfangen, das es elementar ist schon klar - das sehr geile submissions daraus entstehn können..auch klar, das es verdammt wirksam ist..ebenfalls klar
nur die positionierung davor und das ganze gefummel bis eine aktion mal angebracht werden kann, da spul ich lieber vor
Welch Wunder!
Ich glaub kaum jemand schaut sich gerne Bodenkampf an, außer er macht es selbst. Ist zumind. meine Erfahrung. Allzu spannend sieht es eben nicht aus.
Naja, ich denke Bodenkampf kann auch für Aussenstehende interessant sein, besonders wenn es schönes Grappling ist oder viel mit GnP gearbeitet wird. Lay and Pray hingegen...:p
War am Samstag am Shooto und genau ein Kämpfer hat das GnP richtig eingesetzt. (BTW. Ich mach auch BJJ/Grappling, war aber mit nem nicht-Grappler da und der fands auch den spannendsten Kampf)
Also ich als (Noch)Nicht-Bodenkämpfer sehe mir gerne Bodenkampf an, wenn zwei hochklassige Kämpfer aufeinandertreffen, versuchen eine gute Position zu erhalten und dann den Gegner per G'n'P oder Sub finishen. Finde ich oft sogar interessanter als Stand-Up, und das obwohl ich 4 1/2 Jahre schon Stand-Up kämpfe :o
Staredown
07-09-2010, 20:50
Ich schaue mir MMA an, weil ich JEDEN Aspekt davon spannend finde, genauer gesagt, die Mischung macht's (wie eben der Name schon sagt).
Ich schaue aber auch gerne Ringkämpfe. Schließlich habe ich jahrelang selbst gerungen. Nur wenn ich LnP beim MMA sehe, kriege ich einen Wutanfall. Das ist kein schöner Bodenkampf und die Strategie ist einfach nur sichern und dominieren. Das vermiest mir absolut den Spaß an dem Kampf.
Hier noch die Meinung von Dan Hardy zum Thema:
"I think the problem is there's beginning to be too much wrestling in UFC Octagon, not too little of it in the gym. There are a lot of people out there calling themselves 'UFC fighters' who are nothing of the kind. In the UFC, you should go for finishes.
You should work for 15 minutes to knock your opponent out, submit him, or improve your position to give yourself the best chance of doing either.
But there's guys out there who just want to use wrestling to hold a stalemate for 15 minutes, without ever risking going for ground and pounds or attempting submissions."
Quelle: UFC star Dan Hardy writes his exclusive column (http://www.thisisnottingham.co.uk/sport/Dan-Hardy-Column/article-2610453-detail/article.html)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.