Vollständige Version anzeigen : Kanzmeier Hired To Help Briggs KO Klitschko
Queensbury, New York – It was announced today that Special Strength & Mental Coach, Torsten Kanzmeier has been hired by Shannon Briggs and his team to help win the World Heavyweight Title from Vitali Klitschko in October.
“Torsten will be landing in Miami, Florida today”, stated Kanzmeier’s manager, Bill Calogero. He added “Torsten and Shannon’s team met in Germany last week and it didn’t take them long to make the decision to retain Kanzmeier. His training technique is unique and we all feel 100% confident that with Torsten’s help, Shannon Briggs will become the NEW World Heavyweight Champion.”
Kanzmeier’s system is proven with several well accomplished fighters including Female World Lightweight Champion, Chevelle Hallback, World Title Challenger Khoren Gevor and members of Vitali Klitschko’s team to name a few.
Kanzmeier begins working with Briggs on Monday.
Quelle: TheDailySports.com (http://www.thedailysports.com/)
Vielleicht interessant :)
Liebe Grüße,
Shin
thevillain
08-09-2010, 00:59
Naja,vielleicht bringt dieser Kanzmeier ja was ?!
Ich bin eh kein Klitschko Fan :devil:
Joachim Deeken
08-09-2010, 06:51
Na dann drücken wir dem Torsten doch mal die Daumen das Briggs den Klitschko ausknockt, dann kriegt er die Bude eingerannt.
Jop das wäre doch mal ne schöne Sache für die IMA-Szene
Viel Erfolg
hahah ;) als ob das briggs etwas gegen klitschko nützen würde...
and members of Vitali Klitschko’s team to name a few.
Also weiß Klitschko ja mit welchen Süppchen Kanzmeier kocht. Somit ist der Vorteil den sich Briggs damit verschaffen kann wohl nicht sooooo riesig. Oder hab ich des grad missverstanden?
T. Stoeppler
08-09-2010, 11:27
Also ich drücke Torsten und damit auch Briggs ganz klar die Daumen, wenn sich Briggs deutlich steigern kann (gewinnen muss er ja nicht zwangsweise) hat Torsten seine Arbeit gut gemacht und kann sich auf weitere Angebote freuen.
Gruss, Thomas
Karl-Heinz
12-09-2010, 12:50
Schlagkraft-Trainer pumpt die Fäuste von Gegner Briggs auf : Deutscher will Klitschko vermöbeln lassen - Sport - Boxen - Bild.de (http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-sport/boxen/2010/09/12/vitali-klitschko/deutscher-schlagkraft-trainer-von-gegner-briggs-will-ihn-vermoebeln-lassen.html) Das zweite Bild in der Bilderserie ist gut.
T. Stoeppler
12-09-2010, 13:20
Sehr cool ;)
Gruss, Thomas
Raging Bull
12-09-2010, 13:38
Kanzmeier: „Ich kann die Schlagkraft um 40 Prozent steigern.“
:ups::ups::ups:
Was haben die vor? 40% bei Briggs ohnehin schon gutem Punch?
Möglicherweise weiß Briggs, dass er Vitali nicht ordentlich treffen wird und hofft ihm mit Punches auf die Arme selbige brechen zu können.
Ganz im Ernst - ich wünsch es sowohl Kanzmeier, als auch Briggs, aber imo hat Briggs ganz andere Defizite, die vorrangig zu beheben/bearbeiten wären.
Das zweite Bild erinnert mich an Predator...:D
T. Stoeppler
12-09-2010, 13:46
Naja also das mit den 40% ist mit etwas Vorsicht zu geniessen, aber der Torsten kann bei den Leuten die (unbewussten) Bremsen sehr gut lösen, das macht bei dem einen oder anderen einen sehr deutlichen Schub aus.
Gruss, Thomas
„Ich habe Mister Briggs nach dessen erster Pressekonferenz in Hamburg gefragt, ob ich ihn mal in den Bauch hauen darf. Er stimmte zu, spannte seine Muskeln an. Zweimal habe ich normal geschlagen, dann hab’ ich ihn gewarnt. Jetzt käme ein Kanzmeier-Schlag.“Der hinterließ offenbar beeindruckende Wirkung.
Ist ja hoffentlich klar, dass solche Art Demos in keinster Weise die Existenz eines "Kanzmeier-Schlages" beweisen, oder etwa eine jederzeit mögliche Erhöhung der Schlagstärke um 40% beweisen würden.
Jeder, der die entsprechende Schlagstärke hat, kann ja schließlich 2x abzüglich der entsprechenden 40%-Stärke zuschlagen und danach dann auf maximale Härte schalten. Dann sagt man, das wäre eine Spezialtechnik und jeder andere würde halt die "Technik der vorher gezeigten schwächeren Schläge" nutzen.
Damit will ich nicht sagen, dass es nicht bestimmte Methoden gibt, wie man durch gezieltes Lösen von bestimmten unnötigen oder kontraproduktiven Anspannungen die Schlaghärte gegebenenfalls (!) erhöhen kann!
Das ursprüngliche Problem besteht jedoch darin, dass man durch das Lösen solcher ungünstigen Anspannungsanteile nicht die grundsätzlich vorhandene bzw. nötige Schlagkraft aufbaut (während seiner vorherigen Trainingszeit), und zweitens, dass man nicht pauschal jedem (anscheinend) herkömmlich trainierendem KKler unterstellen kann, dass solche ungünstigen Anspannungen in der Größenordnung dieser 40% vorhanden wären.
Ich will damit sagen, dass IMO 1. der Aufbau von Schlagkraft nach wie vor auf der Basis anstrengender Methoden (Krafttraining diverser Art sowie "herkömmliches" Schlagtraining) erforderlich ist, und dass 2. ein damit verbundener Nebeneffekt von ungünstigen und Schlagkraft-hemmenden Muskelstrukturen nicht zwangsläufig vorhanden ein muss.
Es wird häufig Boxer und KKler geben, die ihre Kraft mittels herkömmlicher Methoden aufbauen, und während dieses Trainings schon regelmäßig ungünstige Anspannungen usw. entfernen und dadurch zu einer ziemlich optimalen Schlagtechnik gelangen.
Für solche Leute ist eine "Kanzmeier-Technik" dann komplett überflüssig, weil bereits trivial integriert!
Ich gehe davon aus, dass genau diese Sache für bspw. die Klitschkos gilt, und ein geringfügiger Effekt von Verbesserungen bei Briggs die Siegchancen nicht nennenswert erhöhen werden.
Kamenraida
12-09-2010, 18:48
@nagual: Da gibt es leider nur eine Antwort drauf: Lass dich von Torsten schlagen. Sonst redet jeder wie der Blinde vom Licht.
Ich weiß, dass solche Aussagen nerven und nach Totschlagargument (Bauchschlag-Argument ;-)) klingen. Es ist aber so.
Vielleicht ganz knapp: Torsten löst nicht SEINE Blockaden, sondern DEINE (bzw. beides). Mit Parametern wie Muskelkraft/Schlagkraft kommt man bei der Methode nicht wirklich weiter. Ich denke mal, dieses 40%-Prozent-Gerede dient nur der Werbung. Es geht nicht um Pronzente, sondern um Prinzipien.
Wo ich dir allerdings recht gebe: Durch dieses mehfache "Normale" Schlagen wird der Muskeltonus erhöht, so dass das "Lösen" beim Torsten-Schlag dann um so wirkungsvoller ist (so jedenfalls sehe ich das, keine Ahnung, was er selbst dazu sagen würde).
bluemonkey
12-09-2010, 19:00
Jeder, der die entsprechende Schlagstärke hat, kann ja schließlich 2x abzüglich der entsprechenden 40%-Stärke zuschlagen und danach dann auf maximale Härte schalten. Dann sagt man, das wäre eine Spezialtechnik und jeder andere würde halt die "Technik der vorher gezeigten schwächeren Schläge" nutzen.
nun, ich denke es geht nich um den Unterschied zu den zwei "normalen" Schlägen, sondern um die absolute Wirkung des dritten Schlags.
Schließlich sollte ein Profiboxer, der um die Weltmeisterschaft kämpft, ja ungefähr einschätzen können, wie gut er Bauchschläge nehmen kann und wie sich das normalerweise anfühlt.
Trinculo
12-09-2010, 19:33
Vielleicht ganz knapp: Torsten löst nicht SEINE Blockaden, sondern DEINE (bzw. beides).
Hat er Deine gelöst? Und wie hart schlägst DU jetzt :)?
bluemonkey
12-09-2010, 19:53
Hat er Deine gelöst? Und wie hart schlägst DU jetzt :)?
ich glaube Kamenraida meinte die Blockaden in den Bauchmuskeln des Geschlagenen:)
Das ist ein emotional-physiologischer Vorgang, der aber meiner Meinung nach keine "Kraft" freisetzt sondern emotionale Ressourcen. Die Wirkungsverstärkung geht nicht zwangsläufig über "Blockaden" sondern über alles mögliche an sublimen Abläufen, da man da nicht sagen kann "was" es genau ist, kann man auch nicht sagen was alles "nicht sein kann". Ich denke mal, Briggs hat schon den einen oder anderen Schlag von 110-Kilo-Männern eingesteckt, wenn er der Meinung war dass das was besonderes war was da ein 70-Kilo-Mann fabriziert hat, dann wird er wohl wissen warum. Schliesslich bezahlt er für die Dienste.
Das Einschränken über verbale Umschreibungen mittels Vermutungen ist nicht hilfreich, um zu untersuchen worum es da geht. Wenn man sich damit ernsthaft auseinandersetzen will, wird man nicht umhin kommen das KÖRPERLICH zu tun, im direkten Kontakt.
bluemonkey
12-09-2010, 20:06
Das ist ein emotional-physiologischer Vorgang, der aber meiner Meinung nach keine "Kraft" freisetzt sondern emotionale Ressourcen. .
Vitali setzt scheinbar auch auf psychischen Faktoren:
Vitali Klitschko, der seinen Doktor in Sportwissenschaften gemacht hat, weiß: „Man kann Schlaghärte nur ganz bedingt trainieren.“ Viel wichtiger sind Herz, Killerinstinkt, der unbedingte Wille.
Traumfänger
12-09-2010, 20:46
Diese ganze Bauchschlagsache resultiert allein auf ausgefeilter Nutzung von Biomechanik und Physik. Je mehr Widerstand, in diesem Fall anspannen der Bauchmuskulatur, desto höher die Schlagwirkung. Warum? Durch Anspannen der Bauchmuskeln komprimieren diese nach innen. Ein Schlag drückt die Bauchmuskulatur also weiter nach innen. Ohne die spezielle Technik wird der Schlag gebremst, sichtbar unmerklich, aber aufgrund der eigenen Gleichgewichtsstabilität. Die Bauchmuskulatur kann im angespannten (komprimierten) Zustand den Schlag auffangen. Mit der speziellen Technik werden beim Schlag diese "Bremsen" entfernt, das hat zum Resultat das mehr Massen freigesetzt werden die sich in dem Schlag als Wirkungserhöhung äussern. Zu Torsten muss man noch anmerken, das er für einen kurzen Moment die Bauchmuskelspannung des Anderen beeinflussen kann. Ein mit freien Massen geführter Schlag in einen entspannten Bauch gibt eben diesen unglaublichen Effekt.
Eine Möglichkeit diesen Schägen entgegen zu wirken ist die Streckung der Bauchmuskulatur. Das heisst die Bauchmuskulatur aktiv mit der Oberkörperstreckung einsetzen.
Aufgrund der Körperhaltungen beim Boxen halte ich die Nutzung solcher Schläge für fraglich. Dann müsste man schon den ganzen Bewegungsablauf umstricken.
bluemonkey
12-09-2010, 20:56
Eine Möglichkeit diesen Schägen entgegen zu wirken ist die Streckung der Bauchmuskulatur. Das heisst die Bauchmuskulatur aktiv zur Oberkörperstreckung einsetzen.
wie soll das denn gehen?
Bauchmuskeln ziehen die Rippen zum Becken, wie willst Du damit den Oberkörper strecken?
Traumfänger
12-09-2010, 21:06
@bluemonkey
Wenn Du deinen Oberkörper streckst versuch mal aktiv deine Bauchmuskulatur dabei zu benutzen. Den Tonus auf länger werden umstellen. Der Bauch muss sich anfühlen wie eine gespannte Trommel.
Schnapp Dir einen Partner und lass Dich schlagen. Mit angepannten Bauchmuskeln und mit dem Tonus nach oben. Ergebnis kannst Du ja hier posten.
Kamenraida
12-09-2010, 21:38
Ich würde auch sagen, dass es bei diesen Schlägen primär um feinmotorische Fähigkeiten mit einer starken psychologischen Komponenente geht. Torsten hat das ja auch in diversen Interviews erläutert. Im prinzip einfach, aber sauschwer zu lernen. Irgendwie halt Taichi.
Ob das ganze im Sportboxen wirklich anwendbar ist, werden wir dann ja demnächst sehen. Ich habe auch meine Zweifel, weil ich einfach denke, dass der Umbau von Geist/Körper mehr Zeit braucht als ein Sportler neben seinem sonstigen Training aufzuwenden bereit ist - bzw. frage ich mich, ob er sich nicht komplett von seinem alten Training lösen müsste, was sein Management bestimmt ganz toll fände...
Kann mir vorstellen, dass für einen Sportboxer am Ende doch eher einfach nur Bewegungsoptimierungen dabei herauskommen, die tatsächlich auch andere Außenseiter wie Mentaltrainier usw. erzielen können.
Für mich gewinnt der Kampf in jedem Fall extrem an Spannung dadurch.
Traumfänger
12-09-2010, 21:48
...
Ob das ganze im Sportboxen wirklich anwendbar ist, werden wir dann ja demnächst sehen. Ich habe auch meine Zweifel, weil ich einfach denke, dass der Umbau von Geist/Körper mehr Zeit braucht als ein Sportler neben seinem sonstigen Training aufzuwenden bereit ist - bzw. frage ich mich, ob er sich nicht komplett von seinem alten Training lösen müsste, was sein Management bestimmt ganz toll fände...
Kann mir vorstellen, dass für einen Sportboxer am Ende doch eher einfach nur Bewegungsoptimierungen dabei herauskommen, die tatsächlich auch andere Außenseiter wie Mentaltrainier usw. erzielen können.
Für mich gewinnt der Kampf in jedem Fall extrem an Spannung dadurch.
Das sind genau die Punkte.
Eigentlich müsste man einen neuen Boxstil kreieren.
Wenn die Bewegungsoptimierungen kampfentscheidend sind....
Wir werden die Ergebnisse ja bald sehen.
Leute!
Das "Boxen" hat mit "Innerem Boxen" leidlich wenig zu tun. Das Thorsten eine Möglichkeit sieht, Innere Prinzipien auch für das "Boxen" anzubieten ist ein interessanter Versuch.
Nur, inneres Boxen kennt keine Regeln und ist kein Wettkampfsport. Deshalb sollte man den eventuellen Erfolg oder Misserfolg nicht überbewerten.
Gruß
Hongmen
christoph
13-09-2010, 00:51
Auf jeden Fall ist das eine tolle Möglichkeit für Thorsten seinen Ansatz einem größerem Publikum Vorzustellen. Ich denke, in dieser Form hat das noch kein IMAler geschafft (sicher, die meisten haben es auch nie versucht) und allein dafür gebührt ihm Respekt. Was am Ende dabei raus kommt, wird man sehen. Ich bin gespannt.
taiwandeutscher
13-09-2010, 01:51
Auf jeden Fall ist das eine tolle Möglichkeit für Thorsten seinen Ansatz einem größerem Publikum Vorzustellen. Ich denke, in dieser Form hat das noch kein IMAler geschafft (sicher, die meisten haben es auch nie versucht) und allein dafür gebührt ihm Respekt. Was am Ende dabei raus kommt, wird man sehen. Ich bin gespannt.
Southern California? Umgezogen?
Auch nicht schlecht!
christoph
13-09-2010, 05:09
@ TWD
Nur für ein halbes Jahr. ;) Sind aber so viele Chinesen hier, da fällt einem schon fast nicht mehr auf, dass man eigentlich in den USA sein soll.
bluemonkey
13-09-2010, 07:08
Den Tonus auf länger werden umstellen. .
Versteh ich recht, dass Du meinst, Muskelfasern könnten sich aktiv verlängern?
@nagual: Da gibt es leider nur eine Antwort drauf: Lass dich von Torsten schlagen. Sonst redet jeder wie der Blinde vom Licht.
Ich weiß, dass solche Aussagen nerven und nach Totschlagargument (Bauchschlag-Argument ;-)) klingen. Es ist aber so.
Vielleicht ganz knapp: Torsten löst nicht SEINE Blockaden, sondern DEINE (bzw. beides). Mit Parametern wie Muskelkraft/Schlagkraft kommt man bei der Methode nicht wirklich weiter. Ich denke mal, dieses 40%-Prozent-Gerede dient nur der Werbung. Es geht nicht um Pronzente, sondern um Prinzipien.
Wo ich dir allerdings recht gebe: Durch dieses mehfache "Normale" Schlagen wird der Muskeltonus erhöht, so dass das "Lösen" beim Torsten-Schlag dann um so wirkungsvoller ist (so jedenfalls sehe ich das, keine Ahnung, was er selbst dazu sagen würde).
Nur hierzu noch: Ich beziehe mich hier auf AUSSAGEN, die gemacht worden sind, und zwar auf die AUSSAGE, dass die SchlagSTÄRKE angeblich um 40% erhöht werden könnte!
So eine Aussage, wenn man sie wörtlich nimmt, kann sich nur auf eine messbare Stärke beziehen und nicht eine erhöhte Schlagwirkung aufgrund einer irgendwie induzierten Entspannung der Muskeln des Gegners!!!
Wenn die Erhöhung der SchlagWIRKUNG (aufgrund der induzierten Entspannung) um 40% gemeint sein soll, dann muss man das so aus ausdrücklich sagen, d.h. solche Worte benutzen.
Hier bliebt ja das Problem, dass die Wirkung solcher Entspannungsinduktionen tragischerweise davon abhängt, dass der Gegner bzw. das Demonstrationsobjekt dafür empfänglich sein muss, bzw. sich nicht dagegen immunisiert hat.
Dass Profiboxer wie Klitschko dafür genauso empfänglich sind wie lernwillige und begeisterungsfähige Seminarteilnehmer bezweifle ich ebenfalls.
bluemonkey
13-09-2010, 07:23
Wenn die Erhöhung der SchlagWIRKUNG (aufgrund der induzierten Entspannung) um 40% gemeint sein soll, dann muss man das so aus ausdrücklich sagen, d.h. solche Worte benutzen.
Du legst ja ganz schöne Maßstäbe an ein Bildzeitungsinterview.:)
Da TK mit Briggs offensichtlich Pratzentraining macht, geht es wohl um beides.
Sdunek hat ja eingeräumt, dass das Training durchaus was bringt.
Dass Profiboxer wie Klitschko dafür genauso empfänglich sind wie lernwillige und begeisterungsfähige Seminarteilnehmer bezweifle ich ebenfalls.
Briggs ist doch auch Profiboxer?
Du legst ja ganz schöne Maßstäbe an ein Bildzeitungsinterview.:) Lediglich daran, dass hier kritiklos darauf verwiesen wurde.
Da TK mit Briggs offensichtlich Pratzentraining macht, geht es wohl um beides.
Sdunek hat ja eingeräumt, dass das Training durchaus was bringt. Kann ja sein, wobei das aber auch immer subjektive Eindrücke sind.
Briggs ist doch auch Profiboxer?
Wenn er eine "Kanzmeier-Technik" (ich meine hiermit zusätzliche, explizite Entspannung irgendwelcher Muskelbereiche) noch braucht, ist er vielleicht noch nicht am obersten Profi-Level angekommen.
DieKlette
13-09-2010, 12:54
Briggs Deckungsarbeit ist übel...
Aber einstecken kann er.
Trinculo
13-09-2010, 13:00
Briggs Deckungsarbeit ist übel...
Aber einstecken kann er.
Erinnert mich irgendwie an das :D
YouTube - Simpson vs. Tatum "Payback" (http://www.youtube.com/watch?v=mc87ORQ86Mc&feature=related)
sehe ich das richtig?
Man versucht kurz vor dem Kampf, B`s Technik und Schlagstärke zu verbessern?
Ok, das bedeutet, er wird von Klitschko vielleicht weniger oft getroffen und erhofft sich, Klitschko auch mal hart zu treffen, dank Kanzmeier-Training so hart, daß Klitschko ko geht? Vielleicht verbessert er auch seine Beinarbeit, Wenidgkeit usw...?
Andererseits ist Klitschko technisch bereits sehr gut, hat bereits eine große Schlagkraft und hat eine etwas größere Reichweite?
Ich tippe eher auf Klitschko- auch wenn deswegen natürlich trotzdem die Chance besteht, daß B durchkommt und seinen KO-Treffer macht... warten wirs ab.
Ist jedenfalls erst mal gutes Marketing, das bringt vielleicht ein paar extra Werbeverträge...?
Trinculo
13-09-2010, 13:51
sehe ich das richtig?
Man versucht kurz vor dem Kampf, B`s Technik und Schlagstärke zu verbessern?
Nicht die Technik, das Gefühl ;)
scientist
13-09-2010, 16:49
wie schon angemerkt wurde: mr. briggs hat ganz andere defizite als fehlende schlagkraft/schlagwirkung. dieses relativ kurzfristige hereinnehmen neuer, völlig boxuntypischer trainingselemente ist alles andere als ein vertrauensbeweis in richtung der trainer und zeugt meiner meinung nach von fehlendem selbstvertrauen, wenn nicht sogar von ratlosigkeit gegenüber der kampfkraft eines dr. klitschko.
mein tipp: schwerer k.o. in der 7. runde:D
gruß
Traumfänger
13-09-2010, 16:54
Versteh ich recht, dass Du meinst, Muskelfasern könnten sich aktiv verlängern?
Nein.
Ich stelle nur den Tonus um. Probiers einfach mal aus und wir arbeiten danach an einer für uns beiden verständlichen Beschreibung;)
Traumfänger
13-09-2010, 17:06
Hier bliebt ja das Problem, dass die Wirkung solcher Entspannungsinduktionen tragischerweise davon abhängt, dass der Gegner bzw. das Demonstrationsobjekt dafür empfänglich sein muss, bzw. sich nicht dagegen immunisiert hat.
Würden zwei das Gleiche lernen träfe diese Aussage zu. Zum Schluss würde der der die Technik besser beherrscht einen Vorteil haben.
bluemonkey
13-09-2010, 17:25
Nein.
Ich stelle nur den Tonus um. Probiers einfach mal aus und wir arbeiten danach an einer für uns beiden verständlichen Beschreibung;)
Zwerchfell nach unten drücken?
um einen Typen wie B an innere Prinzipien heranzuführen und so gelöst und durchlässig zu kriegen, daß er sie sinnvoll nutzen kann, bräuchte es ein bißchen mehr, als einige Monate- bei der Muskulatur und dem bisherigen Training
Ein bischen kann man auch in 6 Wochen machen, es ist halt nicht unheimlich viel. Wenn man die Muskulatur in 5 Wochen mit Qigong-Praktiken dahin bekommt dass die weniger Energie verbrät, ist viel geschafft. Das habe ich beim Squash mehr als deutlich gemerkt, dass ich viel weniger Kraft verbraucht habe, aber wieviele Wochen es gebraucht hat, kann ich nicht mehr so genaus sagen. War halt auch mehr erinnern als neu lernen. Ein bischen Wirkung ist mehr als nichts.
Trinculo
13-09-2010, 20:55
um einen Typen wie B an innere Prinzipien heranzuführen und so gelöst und durchlässig zu kriegen, daß er sie sinnvoll nutzen kann, bräuchte es ein bißchen mehr, als einige Monate- bei der Muskulatur und dem bisherigen Training
Darum geht es offensichtlich nicht ;)
Raging Bull
13-09-2010, 21:07
Ein bischen kann man auch in 6 Wochen machen, es ist halt nicht unheimlich viel. Wenn man die Muskulatur in 5 Wochen mit Qigong-Praktiken dahin bekommt dass die weniger Energie verbrät, ist viel geschafft. Das habe ich beim Squash mehr als deutlich gemerkt, dass ich viel weniger Kraft verbraucht habe, aber wieviele Wochen es gebraucht hat, kann ich nicht mehr so genaus sagen. War halt auch mehr erinnern als neu lernen. Ein bischen Wirkung ist mehr als nichts.
DAS wäre eher ein denkbarer Ansatz. Briggs Muskelberge kosten Unmengen an Energie. Vielleicht verspricht er sich von Torsten hier Einsparungen. Das Potential wäre riesig. Würde imo weitaus mehr Sinn machen, als noch mehr Schlagkraft generieren zu wollen. (als positiver Nebeneffekt ok - aber den Focus würde ich nicht drauf legen)
Lediglich daran, dass hier kritiklos darauf verwiesen wurde.
Ich habe ein Witzchen dazu gemacht. Da übe ich dann wenig Kritik.
Außerdem sind grundsätzlich alle Berichte kritisch zu sehen. Da nimmt die Kritik kein Ende und Diskussionen beschränken sich auf eigenes Erleben.
Trinculo
13-09-2010, 21:16
Finde ich ja toll, dass ihr alle gutgemeinte Tipps auf Lager habt, was Torsten anstelle dessen, was er tun möchte, lieber tun sollte :halbyeaha
Vielleicht solltet ihr euch bei Briggs bewerben :p
Traumfänger
13-09-2010, 21:54
Zwerchfell nach unten drücken?
Nein. Mach einfach mal ein paar Versuche.
Raging Bull
13-09-2010, 22:18
Finde ich ja toll, dass ihr alle gutgemeinte Tipps auf Lager habt, was Torsten anstelle dessen, was er tun möchte, lieber tun sollte :halbyeaha
Vielleicht solltet ihr euch bei Briggs bewerben :p
Wäre es für Dich denkbar, dass man nicht immer seine Absichten wahrheitsgemäß postuliert?
So wegen der allgemeinen Informationszugänglichkeit. Klitschko kann ja auch lesen...
Außerdem gönne ich mir den Luxus einer eigenen Meinung. Auch wenn diese keinen Allgemeingültigkeitsanspruch haben mag...
Aufgrund meiner (geringen) aber praktischen Erfahrung des Inneren Boxens sehe ich da schon Möglichkeiten.
Die Einwände, dass da wenig zu holen sei, muss man natürlich auch unter dem Gesichtspunkt sehen, dass es mal einen Anfang braucht, und dass der vorerst alles andere optimal für IMA-Zusatztraining ausfallen kann, ist ja klar.
Überhaupt mal einen Weltmeisterherausforderer trainieren zu können als quasi 'Nobody' mit einer seltsamen 'Technik', ist doch schon mal ein Riesenerfolg.
Inneres Boxen beschränkt sich gewiss nicht auf Baucherweichungsvorführeffekte in künstlichen Situationen.
Ein Boxer kann vielerlei anderen Nutzen davon ziehen:
- Treffer zum Kopf wirken auch anders
- Sichtbarkeit der Schläge und Annäherungen können reduziert werden
- im ausgepumpten Zustand ist eine innere Technik immer noch anwendbar, ja ev. sogar leichter möglich als adrenalingelanden Voll-drauf-los. Das könnte zudem psychologisch destabilisierend für einen Gegner wirken. Ich kann mir auch vorstellen, dass es bei wem 'Klick' machen kann, genau dann wenn er den Kampf schon fast aufgegeben hat.
- Dann gibt's Wahrnehmungserweiterungstrainings, so dass man vorausspürt (voraus'weiss'), wo die gegnerischen Füsse nächtens landen müssen ohne den Blick nach unten dafür einsetzen zu müssen, sich selbst aber so bewegt, dass der Gegner genau das nicht wissen kann.
- 'psychologische' Verschiebung des Siegeswillens in eine andere 'innere' Region, die sich bewegungstechnisch andersartig auswirken kann: nur noch die pure Idee des Gewinnens verinnerlicht haben, ohne die in eine Erwartungshaltung, unkontrollierbare Emotionalität oder Körperstatik einbauen zu müssen...schwer zu erklären...
- Körpertreffer wirken viel härter
- auch Schläge durch die Deckung lassen diese 'unsicherer' für den Blockenden wirken.
- allgemeine Beweglichkeit wird durch 'innere Fussarbeit' wesentlich erhöht.
- u.v.m.
Klar, dass wohl kein Profiboxer das alles innerhalb eines Monates hinkriegen kann; er müsste auch virtuos 'switchen' können zw. konventioneller und 'neuer' Bewegungsweise.
Es setzt auch ein Interesse voraus, sich selbst gesamthaft (Einstellung, Wahrnehmung, Emotion, Bewegung) zu ändern. Dieses Interesse ist erfahrungsgemäss immer rarer als man denkt.
Aber:
Nicht unrealistisch ist es, dass sich in kommenden Jahrzehnten mehrere Boxer INDIVIDUELL das aus dem IB raussuchen, wo sie merken, dass es ihnen tatsächlich was bringt und dann deswegen dranblieben und mit der Zeit auch die anderen 'Gebiete', die zuerst 'komisch' oder 'sauschwer' erscheinen, darin erforschen.
Der Anfang besteht wohl kaum darin, dass ein Super-auch-IMA-Boxer sich irgendwie damit signifikant 'wundermässig' durchsetzen kann, sondern darin, dass eben alles mit kleinen Schritten beginnt. Präzise Selbstforschung und Überprüfung (dabei gibt es immer auch Rückschläge, Enttäuschungen, Zweifel - das gehört quasi dazu) sind dann das Motto und eben, dass zwei zusammen mal wirklich beginnen - egal was die (oft maulenden) Umstehenden meinen besser zu wissen.
Mein Respekt an Torsten und auch an Briggs sich an etwas heranzuwagen, dass (noch) kaum im gesellschaftlichen Umfeld abgestützt werden kann, sondern Forschergeist, Offenheit und Mut erfordert.
Viele Grüsse
Sam
hab da neulich auch ein nettes Filmchen über fiese Druckpunkte an Armen usw gesehen... wenn die jemand richtig erwischt, fällt es schwer, den Arm überhaupt noch kraftvoll einzusetzen... das geht allerdings bei den meisten nicht mit dem Handschuh, höchstens mit der Seite des Unterarms...
Ehrlich gesagt, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß Kanzmeier weltbewegende Unterschiede bewirken kann...
rudongshe
14-09-2010, 05:00
hab da neulich auch ein nettes Filmchen über fiese Druckpunkte an Armen usw gesehen... wenn die jemand richtig erwischt, fällt es schwer, den Arm überhaupt noch kraftvoll einzusetzen... das geht allerdings bei den meisten nicht mit dem Handschuh, höchstens mit der Seite des Unterarms...
Ehrlich gesagt, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß Kanzmeier weltbewegende Unterschiede bewirken kann...
Er sagt, sein inneres Boxesn erfülle alle prinzipien des Taiji und decke sich mit den alten Texten.
Trinculo
15-09-2010, 20:55
hab da neulich auch ein nettes Filmchen über fiese Druckpunkte an Armen usw gesehen... wenn die jemand richtig erwischt, fällt es schwer, den Arm überhaupt noch kraftvoll einzusetzen... das geht allerdings bei den meisten nicht mit dem Handschuh, höchstens mit der Seite des Unterarms...
Gegen Leute, die sich während des Schlagens an den Armen rumfummeln lassen, hilft wahrscheinlich sogar böse Gucken :p
Da wird nicht rumgefummelt, sondern mit dem eigenen Unterarm so geblockt dass die Ellbogenspitze oder der Knochen den Punkt voll trifft. Lo Man Kam kann das mit Ansagen, am Arm, und am Hals.
Wenn mich nicht alles täuscht funktioniert "Inneres Boxen" nach Torsten aber eh nicht mit Druckpunkten.
Karl-Heinz
13-10-2010, 00:00
Torsten und Briggs morgen am Donnerstag dem 14. Oktober ab 23:10 Uhr bei TV Total
IMA meets Western Boxing :)
scientist
13-10-2010, 00:42
danke für den tipp!
zum training selbst:
„Ich habe Mister Briggs nach dessen erster Pressekonferenz in Hamburg gefragt, ob ich ihn mal in den Bauch hauen darf. Er stimmte zu, spannte seine Muskeln an. Zweimal habe ich normal geschlagen, dann hab’ ich ihn gewarnt. Jetzt käme ein Kanzmeier-Schlag.“
"Aus ruhenden Situationen bringt sein Training was. Beim Schlagen aus der Bewegung heraus aber bin ich skeptisch. Entweder hat man Schlagkraft, oder man hat sie nicht.“
welche aussage hört sich eurer meinung eher nach einem theoretiker, welche nach einem praktiker an?
gruß
Trinculo
13-10-2010, 06:19
Da gehe ich nicht nach Gehör ... ich habe mit Torsten schon lockeres Sparring gemacht und kann Dir versichern, dass er sich über das Thema "Schlagen in Bewegung" inreichend Gedanken gemacht hat :)
"Entweder man hat XY oder man hat es nicht" hört sich einfach danach an, dass der Betreffende es noch nie geschafft hat, XY durch Training zu steigern ;)
Karl-Heinz
13-10-2010, 07:34
Der Bauchschlag ist der Seminarbobon (Sorry Toddy) und zeigt wie weit das Ganze mit der eigenen Körpersteuerung gehen kann. Tatsächlich geht es um eine sehr unvorhersehbare Art der Bewegung und Schlagmethoden die auf anderen Prinzipien aufbauen und in freier Bewegung gut funktionieren. Das sind Sachen die jeder mit etwas Einweisung, wenn er offen ist umsetzen kann.
Die Frage ist ob ein Boxer nach gut einem Monat Training mit diesen Methoden das drauf hat, oder ob er unter dem Wettkampfstress einen Fallback auf Bewährtes macht. Das läuft leider meist instinktiv so ab.
Ich wünsche Toddy Erfolg. Sollen wir doch froh sein, dass ein IMA Mann durch die Welt zieht und den IMA Methoden Anerkennung verschafft.
Er wird von Profis die es wissen müssen ernst genommen. Ob Briggs nach dem relativ kurzem Training tatsächlich gewinnt ist gar nicht mal der Punkt.
bluemonkey
13-10-2010, 07:48
welche aussage hört sich eurer meinung eher nach einem theoretiker, welche nach einem praktiker an?
Lass mich raten: Du bist Deutschlehrer?:)
"Entweder man hat XY oder man hat es nicht" hört sich einfach danach an, dass der Betreffende es noch nie geschafft hat, XY durch Training zu steigern ;)
Du kannst ja mal bei Herrn Sdunek vorstellig werden und ihm Yiquan 2.0 verkaufen.
Trinculo
13-10-2010, 09:21
Du kannst ja mal bei Herrn Sdunek vorstellig werden und ihm Yiquan 2.0 verkaufen.
Ich arbeite doch nicht gegen Torsten :p
Mir reicht es aber durchaus, meine eigene Schlagkraft zu steigern ... ich muss gar nichts verkaufen :)
bluemonkey
13-10-2010, 10:31
Ich arbeite doch nicht gegen Torsten :p
Mir reicht es aber durchaus, meine eigene Schlagkraft zu steigern ... ich muss gar nichts verkaufen :)
ich würde die Aussage in die Richtung interpretieren, wie wenn ein Hochsprungtrainer sagt: Sprungkraft hat man oder nicht und damit nicht meint, dass er die Sprungkraft nicht in einem gewissen Rahmen steigern kann, sondern dass da eben viel Talent dazu gehört.
Oder kann man mit Yiquang 2.0 auch den Anteil der Fast-Switch-Fasern in den entsprechenden Muskeln beeinflussen?:cool:
Trinculo
13-10-2010, 10:42
Oder kann man mit Yiquang 2.0 auch den Anteil der Fast-Switch-Fasern in den entsprechenden Muskeln beeinflussen?:cool:
Keine Ahnung. Aber bei Otto Normalpuncher gibt es auch bei gegebenem Fast-Twitch-Anteil viel herauszuholen. Oder denkst du, dass geborene Puncher zwangsläufig einen hohen derartigen Faseranteil haben? Kraft, Koordination, Ausrichtung etc. sind trainierbar.
Ist doch Kappes. Der Knzmaier macht aus jedem Boxer(3?) der sich bereit erklärt mit ihm mal was zu machen ein ding draus. Ich seh das so ähnlich spektakulär wie wenn Briggs Hypnose, mentales Training, Fangopackung oder sonst was machen würde. Da würde dann auch keiner auf die Kacke hauen. Wenn der Kanzmaier was drauf hätte, es was bringen würde, dann würde er unter Boxern weiterempfohlen werden. Bisher waren alle die mit ihm was probiert haben recht höflich, aber recht wenig begeistert. ER hat großspurig behauptet er könne die Schlagkraft um soundsoviel Prozent bei jedem steigern. Das ist Quatsch so eine Aussage.
Kann gut sein dass das Managment von Briggs was vom Pferd erzählen von wegen: Hui, wir haben eine Geheimwaffe, fürchtet Euch;)
bluemonkey
13-10-2010, 11:35
Keine Ahnung. Aber bei Otto Normalpuncher gibt es auch bei gegebenem Fast-Twitch-Anteil viel herauszuholen. Oder denkst du, dass geborene Puncher zwangsläufig einen hohen derartigen Faseranteil haben? Kraft, Koordination, Ausrichtung etc. sind trainierbar.
Ja, das nehme ich tatsächlich an.
Hab irgendwann sogar mal in einem eigentlich fundierten Buch über Kraftdreikampftraining gelesen, dass Kraft nicht trainierbar sei, lediglich die Arbeitsfähigkeit eines Muskels (Kraft*Weg oder auch Kraft*Zeit), die umgangssprachlich "Kraft" genannt wird.
Letztere hinge vom trainierbaren Muskelumfang ab, erstere vor allem von der Muskellänge.
Nach dieser Definition hat ein Weitspringer wie Mike Powell ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Mike_Powell) trotz dünner Beinchen große Kraft, auch wenn er bei Kniebeugen gegen einen Kraftdreikämpfer keine Chance hätte.
Natürlich sind die anderen von Dir genannten Einflussfaktoren trainierbar, aber nur in einem gewissen Rahmen.
Es gibt so einen kurzen Filmauschnitt, wo Klitschko einem Jungen zeigt, wie man aus dem Körper heraus schlägt, der hat das kapiert und sofort einen erheblichen Schlagkraftzuwachs erzielt.
Wenn allerdings einer Profiboxer wird und auf Sdunek trifft, ist dieser Rahmen wohl schon weitgehend ausgereizt.
bluemonkey
13-10-2010, 11:36
Kann gut sein dass das Managment von Briggs was vom Pferd erzählen von wegen: Hui, wir haben eine Geheimwaffe, fürchtet Euch;)
Aber das gegnerische Lager kennt die "Geheimwaffe" doch schon?
Natürlich sind die anderen von Dir genannten Einflussfaktoren trainierbar, aber nur in einem gewissen Rahmen.
Es gibt so einen kurzen Filmauschnitt, wo Klitschko einem Jungen zeigt, wie man aus dem Körper heraus schlägt, der hat das kapiert und sofort einen erheblichen Schlagkraftzuwachs erzielt.
Wenn allerdings einer Profiboxer wird und auf Sdunek trifft, ist dieser Rahmen wohl schon weitgehend ausgereizt.
Hi,
wir hatten letztens schonmal im Boxbereich das Thema ,,Schlagkraft zum großteil angeboren, oder trainierbar?" angeschnitten. Da kamen ein par interessante Thesen bei rum. Ich selbst bin klar für die Variante ,,kleiner Teil genetisch, großer Teil Training".
Ich denke der Mensch ist schlichtweg zu ähnlich aufgebaut, um durch eine höhere Faser Verteilung solch enorme Unterschiede, wie es sie teilweise gibt zu bewerkstelligen.
Grüße Ima-Fan
Dietrich von Bern
13-10-2010, 11:55
Vielleicht läßt er sich vor dem Kampf auch einen Einlauf mit Gurkenwasser machen?
Ernsthaft... Das soll´s bringen?
Trinculo
13-10-2010, 11:58
Natürlich sind die anderen von Dir genannten Einflussfaktoren trainierbar, aber nur in einem gewissen Rahmen.
Es gibt so einen kurzen Filmauschnitt, wo Klitschko einem Jungen zeigt, wie man aus dem Körper heraus schlägt, der hat das kapiert und sofort einen erheblichen Schlagkraftzuwachs erzielt.
Wenn allerdings einer Profiboxer wird und auf Sdunek trifft, ist dieser Rahmen wohl schon weitgehend ausgereizt.
Ich habe nicht ohne Grund von Otto Normalpuncher gesprochen ;)
Ich würde es schlicht ausprobieren, statt aus dritter Hand irgendwas nachzuplappern und diskreditierenderweise zu vermuten. Aber vorher laut äussern "Ich glaube nicht dass das geht, Du kannst mir niemals weh tun!" und darauf bestehen dass Torsten das voll durchzieht.
Einiges davon funktioniert bei mir übrigens auch nicht, aber das würde ich nicht für alles voraussetzen und es drauf ankommen lassen.
Übrigens BESTÄTIGT Sdunek die Zunahme an Schlagwirkung in Interviews, vermutet aber dass man das nicht ohne weiteres instinktiv umsetzen kann (Ergänzung: wenn man das nicht lange genug geübt hat und sowas gut kann). Den Teil unterschlagen nur die Berufskritiker irgendwie.
Aber das gegnerische Lager kennt die "Geheimwaffe" doch schon?
Keine Ahnung
Bei der Pressekonferenz,
so Kanzmeier, soll Klitschko
übrigens wie „vom Donner gerührt“
geguckt haben, als er
den Kampfkunst-Coach im Trainerstab
seines Herausforderers
gesehen hatte. Doch da flunkerte
der 48-Jährige wohl ein bisschen.
Sdunek: „Vitali kennt ihn
überhaupt nicht. Ich habe ihm
auch nie von Herrn Kanzmeier
erzählt. Wir haben vor ihm keine
Angst.“http://www.box-sport.de/fileadmin/pdf/2010/10-2010/box10_18-19_vitali.pdf
Wer weiß was er denen für einen Quatsch erzählt hat, er hat sich ja denen anscheinend fast aufgedrängt. Denen hat er bestimmt Sdunek als Referenz genannt:rolleyes:
Lustig
Jetzt kommt allerdings erstmal wieder Vitali dran. Sein Gegner ist zwar ein Koloss, doch der 39-jährige Shannon Briggs leidet an Asthma und ist außerdem ziemlich fußkrank. Aber der hat sich jetzt einen Tai-Chi-Coach in seinen Trainerstab geholt. Einen Deutschen namens Kanzmeier, der die Schlagkraft angeblich um 40 Prozent erhöhen kann. Hoffentlich haut der Koloss von Brooklyn mit Hilfe seiner „Geheimwaffe“ jetzt nicht die ganze O2-Arena in Hamburg in Stücke (Seite 18). Zirkus Sarrasani lässt grüßen.
Auch aus Boxsport
Es ist interssant, wenn man das mal verfolgt, dann hat es Kanzmaier geschickt bewerkstelligt, dass er von der doofen Presse als Deutschlands Schlagkraftexperte bezeichnet wird, quasi ein Experte dessen Ruf auch nach Übersee gelangt ist:rolleyes: Und das dadurch dass er wohl offensichtlich selber über sich Artikel plaziert hat. Der erste Artikel in Boxsport, auf den sich alle beziehen, war von ihm gesponsort. Ich nehme mal an auch von ihm verfasst. Das ist schon lustig. Niemand wurde durch seine Methode vorzeigbar besser und dementsprechend ist auch das Interesse in D an ihm gering. Jetzt ist es recht geschickt in den USA mit dem Namen Sdunek und Universum für sich zu werben. Mr. 40%:D
Ich zitier mich mal selber
Wenn ich mit jemanden Schlagkraft egal wie trainiere, dann wird sich seine schlagkraft rein subjektiv alleine dadurch erhöhen dass ich gesagt habe: Wir verbessern jetzt Deine Schlagkraft. Es ist auch sehr wahrscheinlich dass sie sich kurzzeitig real verbessert dadurch dass der Boxer bewußt da drauf achtet.
Wenn ich mit jemandem Sprinttraining mache, dann kann es zu selbem Effekt kommen. Der ist auf einmal schneller obwohl ich mit dem nur Kappes gemacht habe
Wenn man die Aussage von Sdunek so liest wie sie da steht, dann sagt er aus Höflichkeit: ganz nett, aber fürs Boxen nix. Dieser Mann wäre für mich der der es am besten beurteilen kann.
Der große Clou ist ja, dass Briggs sowieso nichts außer Schlagkraft zu bieten hat. Er kann nur durch KO in den ersten Runden gewinnen. Und dann hätte der Kanzmeiser gut lachen. er sollte sich mal einen suchen dem es an Schlagkraft mangelt und den zum Knockouter trainieren, das würde etwas aussagen. Ist aber auch ein Argument für Briggs ihn als Strohhalm zu greifen, Kondition kriegt er nicht hin, was er noch kann ist Sprüche kloppen ;)
Björn Friedrich
13-10-2010, 23:25
Ich hab ja mit Torsten trainiert und konnte erleben was er so macht.
Ich persönlich konnte einige sehr Interessante Dinge für mich mitnehmen, die mir auch heute noch, in meinem Training helfen, gerade was die Körpermechanik und Entspannung angeht.
Allerdings ist das was Torsten macht, auch keine magische Formel die man über Nacht lernt, sondern eine Art sich zu bewegen, die Training und vorallem einen offenen Geist verlangt, von daher ist das so eine Sache.
Ehrlich gesagt glaube ich das ein Klitschko mehr von Kanzmeiers Dingen übernehmen kann, als ein typischer Ego Puncher wie Briggs, denn sobald die Ruhe und Entspannung im Kopf weg ist, ist auch das was Kanzmeier macht nicht mehr Möglich.
Ich würde dem Hype keine Beachtung schenken und mir einfach die Methode mal anschauen, denn für jeden der seine eigene Körperarbeit verändern will, gibt es da interessante Ansätze, die aber Zeit und vorallem Bereitschaft zur Veränderung benötigen.
Tschüß
Björn Friedrich
Karl-Heinz
14-10-2010, 07:05
Der Termin bei TV Total ist leider abgesagt. Zuviel Stress vor dem Kampf.
http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-sport/boxen/2010/10/14/briggs-klaut-vitali-die-show/weltmeister-will-mit-faeusten-antworten.html
crazysource
14-10-2010, 07:35
19torsten erhöht nicht die schlagkraft sondern ,wenn überhaupt, die schlagwirkung indem er deine reflexe unterläuft. reflexe kann man so aber nur unterlaufen wenn du passiv bleibst. D.h. dich schlagen lässt. man entspannt sich weil man glaubt nicht geschlagen zu werden. in einem schnellen kampf ist dies aber nicht möglich und es ist auch nicht möglich so zu schlagen wie torsten es einem zeigt, weil man selbst fäuste um die ohren kriegt.
briggs müsste mehr an seiner deckung und beinarbeit arbeiten, denn schlagkraft hat er schon.
torstens schlag funktioniert wie der michael jackson walk. sieht aus als läufst du nach vorne aber du bewegst dich nach hinten!!!! ein optischer trick mehr nicht!
ich behaupte mal nichts von dem was torsten ziegt funktioniert wenn du dich dagegen wehrst. gesehen beim budolehrgang. gespürt beim seminar.aber wenn man sich darauf einlässt kann es schon jämmerlich weh tun!:D
bluemonkey
14-10-2010, 08:58
torstens schlag funktioniert wie der michael jackson walk. sieht aus als läufst du nach vorne aber du bewegst dich nach hinten!!!! ein optischer trick mehr nicht!
D.h. er zieht die Hand zurück?
Wieso glaubt man dann getroffen zu werden?
D.h. er zieht die Hand zurück?
Die Hand bzw. Faust geht vor und der Körper bewegt sich nach hinten.
Gruss
bluemonkey
14-10-2010, 09:34
Die Hand bzw. Faust geht vor und der Körper bewegt sich nach hinten.
Ah, und der Geschlagene achtet auf den Körper, der sich von ihm entfernt, und denkt, ihm kann nichts mehr passieren, entspannt seine Bauchmuskeln und dann trifft ihn die Faust, die sich schneller nach vorne bewegt, als der Körper nach hinten?
Mich wundert, dass bei einem Profiboxer, der offensichtlich auch im Kampf vorzugsweise ohne Deckung arbeitet, dieser "Trick" funktioniert.
mykatharsis
14-10-2010, 09:40
Vitali geht einfach zu Ryabko und die Sache hat sich wieder neutralisiert. ;)
Vitali geht einfach zu Ryabko und die Sache hat sich wieder neutralisiert. ;)
:D Brauch er nicht.
http://kommunikation.rtl.de/de/pub/aktuell/i19865_1.cfm
Gruss
Dietrich von Bern
14-10-2010, 11:59
Wie bringe ich die Leute vor die Glotze?
Nachricht verbreiten: "unglaubliches wird geschehen...!"
Höhöhö!
Und alle sitzen vor der Glotze und warten auf das Wunder - Ziel erreicht...
bluemonkey
14-10-2010, 19:05
:D Brauch er nicht.
http://kommunikation.rtl.de/de/pub/aktuell/i19865_1.cfm
Gruss
Ich bin ein geborener Punsher und bin deshalb nicht so sehr auf sein Schlagkrafttraining angewiesen. Aber er hat mir sehr viel positive Energie gegeben und mir beigebracht, wie ich die im Kampf zu meinem Vorteil einsetzen kann. Ich denke, dass ich nun weniger unnötige Energie verschwende, um meine Schläge aufzuladen. Torsten lehrt mich mental, nicht angestrengt zu versuchen, einen K.o.-Schlag anzusetzen, sondern ihn auf natürliche Weise kommen zu lassen.
das ist doch schon was:)
Trinculo
14-10-2010, 19:27
Ein Punsher ... ist das jemand, der gerne Punsch trinkt :D?
bluemonkey
14-10-2010, 19:52
Ein Punsher ... ist das jemand, der gerne Punsch trinkt :D?
nein, das ist jemand, der dem anderen gerne einen einschenkt:)
bluemonkey
14-10-2010, 20:42
Wir werden es also nicht an der Schlagkraft merken, ob Torstens Training was geholfen hat, sondern an der Lockerheit;)
Trinculo
14-10-2010, 20:51
Sollte sich auf die Ausdauer auswirken ... man wird sehen :)
Ein Punsher ... ist das jemand, der gerne Punsch trinkt :D?
Vielleicht sollte es auch Punisher heißen...man weiß es nicht ;)
scientist
17-10-2010, 10:33
tja, wie einige in diesem thread schon anmerkten:
"the cannon" hätte eher an seinen schwächen arbeiten sollen.
die einzige schlagkraft, die sich erhöht hat, war die von "the cannon´s" kopf auf die fäuste von vitali:D
übrigens gute besserung , mr. briggs! er is gestern nacht nicht routinemäßig - wie es von rtl verlautbart wurde - , sondern vielmehr wegen nicht zu stoppender blutungen aus mund und nase und wegen massiver(!) neurologischer ausfälle ins krankenhaus eingeliefert worden.
gruß
Tja, diejenigen, die an einen Beweis für Torstens Methode bei einem Sieg von Briggs geglaubt hätten, müssen sich jetzt mit dem "Beweis" auseinandersetzen, dass Torstens Methode "nicht funktioniert hat" (lt. "Beweis").
Weil ich nicht beweisgläubig bin, bringe ich jetzt hier auch keine Argumente in dieser Richtung, dass dieser Kampf irgendwas hinsichtlich Torstens Ansatz "bewiesen" oder überhaupt gezeigt hätte.
Das Problem der Beweisgläubigkeit liegt darin, dass man sich entweder komplett dafür oder dagegen entscheiden muss, d.h. eine Mentalität, dass ein Sieg von Briggs die Tauglichkeit der Methode beweisen hätte, diese Niederlage jedoch ohne Aussagekraft wäre, ist ja komplett peinlich.
mykatharsis
17-10-2010, 12:25
Ein Beweis ist zweifelsfrei. Irgendwas mit glauben ist kein Beweis!
Ein Beweis ist zweifelsfrei. Irgendwas mit glauben ist kein Beweis!
Nein, ein Beweis existiert immer nur in einem logischen System (z.B. ein Weltbild, eine Wissenschaft o.a.).
Glaubt man an das logische System, dann glaubt man auch an den Beweis, bzw. man muss dran glauben, ansonsten bricht man mit der Logik des Systems.
Wenn man nicht an das entsprechende logische System glaubt, gibt es keine Beweise.
Die "endgültige" Richtigkeit verschiedener möglicher logischer Systeme (Weltbilder etc.) kann man nicht beweisen bzw. widerlegen. Das ist tatsächlich eine Sache des Glaubens bzw. eine Sache der letztendlich willkürlichen Wahl einer Perspektive (Weltsicht).
Um zu zeigen, dass sich seine Schlagkraft verbessert hat, hätte Briggs auch mal zuschlagen müssen, anstatt nur Schläge zu kassieren. So einfach ist manchmal Boxen.
scientist
17-10-2010, 12:56
jetzt wird`s unschön:
briggs liegt mit zersplitterten augenhöhlen und massiven neurologischen auffälligkeiten (starker schwindel, sprachstörungen) auf der intensivstation!
letztlich finde ich es eine sauerei des ringrichters, nicht spätesens ende der 10. runde abgebrochen zu haben.
und auch die trainer hätten
1. das handtuch werfen sollen
2. schon im vorfeld darauf achten sollen, dass gegen einen klitschko, dessen schlagkraft sich mittlerweile herumgesprochen haben müßte, die deckungsarbeit deutlichst (superlativ!) verbessert wird. stattdessen holte man sich einen "deutschen schlagkrafttrainer", der kaum erfahrung mit der praktischen ausbildung für richtige kämpfe hat, und verschwendete für "aufwandsloses bewegen" die wertvolle zeit.
Herrn kanzmeier kann man meiner meinung nach hingegen keinen vorwurf machen,der wußte es aufgrund mangelnder erfahrung halt nicht besser....
gruß
mykatharsis
17-10-2010, 13:19
Nein, ein Beweis existiert immer nur in einem logischen System (z.B. ein Weltbild, eine Wissenschaft o.a.).
Glaubt man an das logische System, dann glaubt man auch an den Beweis, bzw. man muss dran glauben, ansonsten bricht man mit der Logik des Systems.
Wenn man nicht an das entsprechende logische System glaubt, gibt es keine Beweise.
Die "endgültige" Richtigkeit verschiedener möglicher logischer Systeme (Weltbilder etc.) kann man nicht beweisen bzw. widerlegen. Das ist tatsächlich eine Sache des Glaubens bzw. eine Sache der letztendlich willkürlichen Wahl einer Perspektive (Weltsicht).
Na ein Glück, dass ich das logische System der Schwerkraft nicht anzweifle. Müsste ich doch sonst an der Decke schweben...
bluemonkey
17-10-2010, 13:39
Wenn man nicht an das entsprechende logische System glaubt, gibt es keine Beweise.
Wenn man nicht an die Logik glaubt, dann sollte man sich "wenn-dann" Formulierungen enthalten:p
bluemonkey
17-10-2010, 13:43
Um zu zeigen, dass sich seine Schlagkraft verbessert hat, hätte Briggs auch mal zuschlagen müssen, anstatt nur Schläge zu kassieren. So einfach ist manchmal Boxen.
Ich hab den Kampf nicht gesehen, aber vielleicht hat konnte er das Ziranquan nicht umsetzen?:(
Torsten lehrt mich mental, nicht angestrengt zu versuchen, einen K.o.-Schlag anzusetzen, sondern ihn auf natürliche Weise kommen zu lassen.
scientist
17-10-2010, 13:44
ich glaube, die definition des wortes "beweis" ist nicht thema dieses threads:)
war halt das Übliche- Briggs hat sich überschätzt und dementsprechend verloren.
Daß man den Gegner nur treffen kann, wenn dieser es zuläßt, war vorher schließlich auch schon klar. Daß KLitschko ein außergewöhnlicher Boxer ist, war auch bekannt. So what? Hat tatsächlich jemand erwartet, daß Kanzmeier in wenigen Monaten die Boxwelt umdrehen kann?
Was mir gefallen hat: Die beiden haben nach dem Kampf sehr respektvoll über einander gesprochen. Briggs, schlau, hat Klitschkos Qualität gelobt, wodurch seine Niederlage auch weniger schlimm scheint, KLitschko hat Briggs Komplimente gemacht, weil er so viel einstecken konnte. Ist doch mal fein, sowas, wenn ich daran denke, wie abwertend Kentikian über ihre Gegnerin Raoui gesprochen hat (die sie immerhin fast besiegt hätte), da geben die Herren schon ein besseres Beispiel!
T. Stoeppler
17-10-2010, 14:49
Der Kampf ist gelaufen, der Thread auch.
Wenn jemand den Kampf selbst diskutieren möchte, bitte ins Boxforum schauen.
Wenn jemand Infos zu Torsten´s Training (dessen Trainingsumfang/Schwerpunkte für Briggs etc) posten möchte, oder genauere Informationen zur Umsetzung seines Boxertrainings hat, mache ich den Thread wieder auf.
Ich denke mal, es ist im Sinne von jedem Sportler, dem Shannon Briggs gute Besserung zu wünschen und ihm Respekt für seinen Kampfgeist entgegen zu bringen.
Gruss, Thomas
***closed***
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.