PDA

Vollständige Version anzeigen : Master Wongs Tai Chi Combat



va+an
08-09-2010, 08:29
der Tausendsassa Wong..

YouTube - Tai Chi Combat 1 video Preview (http://www.youtube.com/watch?v=GC5A9Zu9Af8&feature=channel)

GilesTCC
08-09-2010, 20:04
Ja, immer wieder Mr Wong.
Er ist sehr gedehnt und macht schöne, sportliche Formen, er ist sehr schnell und vermutlich kann er gut kämpfen.
Mit Tai Chi Chuan hat es aber IMHO wenig zu tun - eher ein zackiges Block+Strike, mit Gebrauch von einigen Tai Chi-Figuren.
Ist aber schon ein paar Mal gesagt worden...

Lustig: In einem YouTube-Kommentar dazu steht "His Tai Chi is much better than his Wing Chun". Vermutlich von einem Chunner - ich als Tai Chi'ler mit einem relativ oberflächlichen Verständnis von WC hätte genau das Umgekehrte gesagt...:D

ISM Combatives
08-09-2010, 21:48
Immerhin demonstriert er Taichi als komplette Kampfkunst und nicht als Meditationsmethode und dies seinem mittlerweile breiten Publikum mit sehr vielen Jugendlichen. Vor dem oeffentlichen Naseruempfen hat daher stets ein Dankschreiben an Master Wong fuer die rar gesaehte Nachwuchsarbeit zu erfolgen. Das ist hiermit getan.

Master Wong ist halt der Besitzer des Chinaschnellimbisses der Kampfkunstwelt und keines Gourmettempel. Sein Gesamtmenu passt erstaunlich gut zusammen (JKD, Ing, Chi u Fitness) und kommt auch ausserhalb des bonbon farbenen Marketings sehr einheitlich daher: ohne grosse Tiefe,voellig fehlende Authenzitaet und Legitimation und mit mehr als einem Hauch zuviel MasterWongsspezialglutamat dafuer durchaus anwender(pruegel)freundlich.

In einer Disziplin ist Master Wong allerdings ein wahrer Grossmeister:
Dem Marketing
Sein synergisches Web 2.0 Marketing ist derart bahnbrechend, innovativ, brachenfuehrend, dass es sich einst in einer doktorarbeit wiederfinden koennte.

daher auch auf meiner privaten Rangliste ehrfurchtserrengenden Marketings
1.Platz Master Wong
2.Platz Alpha Soost
3.Platz KRK

achja Taichi
wie gesagt gut ueberhaupt auf so breiter Flaeche praktische Kampfanwendungen aus dem Taichi zu praesentieren. auch format des videos find ich sehr gelungen die wechselnden blenden von "figur" zu anwendung sind auch fuer laien nachvollziehbar und daher sehr gut geschnitten.

meine frage
Sind die gezeigten Anwendungen nicht sogar viel zu figuerlich und "formgetreu"?

hier zum Schluss ein bischen echtes taichi um den haesslichen glutamat nachgeschmack von den augen zu spuelen:
zGRXaYbUCs4

bluemonkey
08-09-2010, 23:27
Der Mensch hat eine gute Körperbeherrschung, aber -ich kann mich irren- mir fehlt das "Innere", d.h. die durchlässe Verbundenheit und Steuerung des ganzen Körpers, insbesondere der Arme, aus Dantian.
Die Anwendungen sind schnell und knackig, wenn man jedoch das Vid bei beipielsweise bei 2:38 oder 3:23, 3:24 anhält, dann erscheint es fast, als ob er etwas entwurzelt ist.

Würde mich jetzt doch glatt interessieren, was Hongmen dazu meint:)

(Chen Yu rockt :bang:)

GilesTCC
09-09-2010, 09:24
@ Kuntao Freak:

Schöner, amusanter Text! :)

Trotzdem, für die gute Ordnung: Er demonstriert Tai Chi nicht als "komplette Kampfkunst". Die "komplette Kampfkunst Tai Chi" benutzt ein Spektrum von Strategien und Techniken, die hauptsächlich aus dem 'andocken' am Gegner entstehen. Entwurzeln mit bouncen oder in die Leere leiten, die Energie des Gegners aufnehmen und gepfeffert zurückgeben. Oder, wenn's passt, kann man auch einfach blocken und eins reinhauen. Mr Wong macht fast immer nur das Letzte, aber dann halt überzeugend. Um dein Sinnbild aufzugreifen: Sein Glutamat würde einem sicherlich die Tränen in die Augen treiben, wenn man einen ganzen Löffel davon abkriegt - aber "komplette Kampfkunst" ist es für mich trotzdem nicht.

Und ja, Chen Yu rocks !!

Schöne Grüsse,

Giles

Fei Long
09-09-2010, 10:37
Mir kommt er auch etwas sehr hart und "äußerlich" rüber, allerdings solltem an zu seiner Ehrenrettung vielleicht mal überlegen, ob TJQ in einer echten Kampfsituation nicht viel mehr so aussehen wird (fürher ausgesehen hat) als das was man sich heute oft vorstellt.

Ich vermute zumindest mal, daß ein realer Kampf zur Zeiten als mit TJQ wirklich noch regelmäßig gekämpft wurde (gegen Leute die selber auch was konnten) letztlich gar nicht so viel von elegantem Aufnehmen, Ableiten etc. zu sehen war, sondern das es da auch eher auf eine "schnelle Lösung" mit ein-zwei Aktionen hinausgelaufen ist wo man am Ende den Gegner schlicht und einfach umgehauen hat.

Ich denke zumindest den Aspekt bringt Master Wang gar nicht so schlecht rüber, wenn auch etwas sehr "aufgemotzt".
Wobei ich Giles schon zustimme, daß es natürlich noch viel mehr gibt als nur die Schalg- und Trittaktionen und es daher nur einen Ausschnitt aus dem Gesamtspektrum der Möglichkeiten zeigt.
Ich denke auch nicht daß Master Wong jetzt herausragend gut ist, gerade im Vergleich mit Topleute wie den oben gezeigen Chen Yu die solche Aktionen sicher auch zeigen könnten und das mit wesentlich mehr "TJQ-Flavour", aber irgendwie ist es denke ich schon OK wenn auch mal diese Seite gezeigt wird, und eben nicht immer nur etwas zwischen "nettem Armkreisen" oder ringkampfmäßige Sachen.

P.S.:


...Würde mich jetzt doch glatt interessieren, was Hongmen dazu meint:)...

Ich würde mal auf "Man müßte ihn spüren. Ihr versteht was ich meine?" tippen. ;)

GilesTCC
09-09-2010, 11:31
:)



Ich vermute zumindest mal, daß ein realer Kampf ... mit TJQ ... letztlich gar nicht so viel von elegantem Aufnehmen, Ableiten etc. zu sehen war, sondern das es da auch eher auf eine "schnelle Lösung" mit ein-zwei Aktionen hinausgelaufen ist wo man am Ende den Gegner schlicht und einfach umgehauen hat.

Klaro. Es wäre, oder ist, "gar nicht so viel...zu sehen" und eine "schnelle Lösung...mit Umhauen" ist meistens das Einzige, was man will oder soll.

Meiner Meinung nach gibt es hier immer wieder ein Mißverständnis, was die Anwendung von Tai Chi geht. Sachen wie "Aufnehmen" und "Ableiten" werden, und müssen, zuerst groß und offensichtlich trainiert, damit man sie überhaupt fühlt, kapiert und umsetzt. Vor allem, weil die meisten Menschen zunächst instinktiv ganz anders agieren. (Was nicht im Allgemeinen falsch ist). Sollten die grösseren Bewegungen dabei manchmal "elegant" aussehen, ist das nur eine irrelevante Nebenerscheinung, und eine Wertung von aussen, die nichts mit Funktion zu tun hat.
Umso schneller und unkooperativer der Angriff, umso kleiner und weniger sichtbar (in den meisten Fällen) werden auch die Elemente des "Aufnehmens" und/oder "Ableitens" in dem Konter. Bis zu dem Punkt, wo diese oft kaum oder gar nicht mehr offensichtlich sind. Trotzdem sind sie da, und sie führen zu einem anderen Ergebnis als wenn sie nicht mit drin wären. Auch ein Angreifer soll diese Elemente in vielen Fällen tatsächlich nicht mehr spüren. Sicherlich nicht im Sinne von "oh, mein Schlag wird abgeleitet, wie elegant (oder niedlich...:D)". Was aber sehr wohl passiert, ist daß der Angreifer bzw. sein Angriff ganz schnell in eine andere Position bzw. anderen Zustand landet, als "normalerweise" zu erwarten wäre. Eine Position oder ein Zustand, der deutlich ungünstiger für den Angreifer ist. Wie das passiert, kann man meistens gar nicht bewußt verfolgen, weder von aussen noch als Angreifer, aber es macht was aus.

Wie immer: Vorausgesetzt, daß es klappt...

Schöne Grüsse,

Giles

Fei Long
09-09-2010, 12:18
@Giles

Ja, genau so meinte ich es auch. Und ich vermute wie gesagt gerade bei seinem Multi-Stil Ansatz (gerade *ing *ung hat ja AFAIK doch recht andere Prinzipien) daß es da genug andere Meister gibt die das von Dir beschriebenen noch wesentlich besser (im Bezug auf die TJQ-typsichen Dinge) umsetzen können als Master Wong.
Ist halt schade das es solche Anwendungsbeispiele so selten von anderen Meistern zu sehen gibt, die das nicht ganz so "Combat/ ich bin der harte Schläger"-marketing-mäßig rüber bringen.
Aber da sind wir dann schon beim Thread von Blue Monkey über die Außendarstellung des TJQ aus dem Diskussionsforum.

bluemonkey
09-09-2010, 16:01
Mir kommt er auch etwas sehr hart und "äußerlich" rüber, allerdings solltem an zu seiner Ehrenrettung vielleicht mal überlegen, ob TJQ in einer echten Kampfsituation nicht viel mehr so aussehen wird (fürher ausgesehen hat) als das was man sich heute oft vorstellt.

Ich meinte die Formbewegungen;)

Klaus
09-09-2010, 18:16
Man sieht einfach, dass die Distanz nie stimmt, und die Kraft nicht so übertragen wird wie gedacht. Das sieht bei Leuten die das können einfach anders aus, auch bei den "eckigen" wie Chen Yu, oder breiten Leuten wie Ma Jiangbao und Sam Chin.

defensiv
09-09-2010, 19:23
(...)

daher auch auf meiner privaten Rangliste ehrfurchtserrengenden Marketings
1.Platz Master Wong
2.Platz Alpha Soost
3.Platz KRK

(...)

Platz 2 und 3 würde ich tauschen. Aber ansonsten ... :klatsch:

Pu Bär
11-09-2010, 19:30
Ja, immer wieder Mr Wong.


Lustig: In einem YouTube-Kommentar dazu steht "His Tai Chi is much better than his Wing Chun". Vermutlich von einem Chunner - ich als Tai Chi'ler mit einem relativ oberflächlichen Verständnis von WC hätte genau das Umgekehrte gesagt...:D


Vielleicht stimmt das ja sogar. Und das sagt genau soviel über sein Wing Chun aus, wie über sein Tai Chi... ;) (strenggenommen nix)