Vollständige Version anzeigen : Verinnerlichen von Techniken
RAMON DEKKERS
09-09-2010, 20:21
Hey Leute ,
hatte grade Training und mein Trainer hat mir etwas interessantes mit auf den Weg gegeben . Er meinte man kann Techniken auch nur in Gedanken üben , sodass man ohne wirklich zu üben besser werden kann , jtz zu meiner Frage :
Habt ihr mit sowas Erfahrung gemacht bzw macht ihr das selbst ?
Und wie sieht das dann aus , setzt ihr euch abends hin und denkt nochmal über das Training nach oder passiert das eher unbewusst ?
Hab jtz auch seid diesem Jahr Vorbereitung auf den SportLK in der 12 und da haben wir auch jtz am anfang das Thema von Leistungssteigerung , und das würde ich auch gerne da mal anführen , deswegen wäre es schön wenn ihr eure Meinung dazu abgeben könntet , soll nicht heißen das ihr sozusagen meine Hausaufgaben macht ;)
MFG RAMON
Mir fällt es wahnsinnig schwer, Übungen sofort richtig um zusetzen, oft kann ich sie sogar erst als Letzter. Aber bei der Rückfahrt im Auto, beim anschließenden nächtlichen Hundegang und beim Zähenputzen/Schlafengehen wird eine oder 2 Techniken immer wieder durchgegangen. Wenn sie koordinatonsmäßig nicht sehr schwer ist, kann ich sie am nächsten Tag noch ansatzweise und wird im Grappling oder MMA Sparring(Leichtkontakt) angewendet, schleift sich dann ein.
Ir-khaim
09-09-2010, 20:55
Gibts, funktioniert und nennt sich meines Wissens Visualisieren :)
Ja, das ist eine gute Sache.
Klar aber ohne praktische Anwendung wirst du nicht weit kommen.
In der Theorie wirst du es schaffen aber wenn der Gegner selber loslegt und du keine praktische Erfahrung hast biste geliefert.
Deswegen erst visualisieren dann praktisch anwenden also die Bewegungen einprägen und dann immer schneller und wenn es zum Sparring geht dort richtig einsetzen. ;) .
RAMON DEKKERS
09-09-2010, 21:13
Klar aber ohne praktische Anwendung wirst du nicht weit kommen.
In der Theorie wirst du es schaffen aber wenn der Gegner selber loslegt und du keine praktische Erfahrung hast biste geliefert.
Deswegen erst visualisieren dann praktisch anwenden also die Bewegungen einprägen und dann immer schneller und wenn es zum Sparring geht dort richtig einsetzen. ;) .
Das sollte auch nicht heißen , dass ich nicht mehr praktisch trainieren will :D
Das kommt dann ja einfach ohne Anstrengung dazu.
Ist mir wirklich mal passiert. Ich hab mir den ganzen Tag vorgenommen "heut abend machst du im Sparring mal was anderes". Hab mir die Kombination tatsächlich an dem Tag erst überlegt. War nix dolles (bin ohnehin nur Freizeitathlet :) ), aber mich hat schon im Nachhinein überrascht daß es auf Anhieb so funktioniert hat wie ich mir das den ganzen Tag lang vorgestellt hatte.
Im Kampf ist deine stärkste Waffe ein wacher Geist. Wenn du daheim die Bewegung durchgehst, mögliche Anwendungsbeispiele findest, den Faden weiterspinnst, dir mögliche Reaktionen und Gegenreaktionen deinerseits überlegst, daraus ein wundervolles Schachspiel machst, dann hast du den meisten etwas voraus. Auch wenn es erfolgreiche "ich schlag dich um" Holzfäller gibt... bei einer Kampfkunst kommt es auf mehr als auf Kraft oder Schnelligkeit an. (Was einige sicher nicht gerne lesen werden ;) )
Hey Leute ,
hatte grade Training und mein Trainer hat mir etwas interessantes mit auf den Weg gegeben . Er meinte man kann Techniken auch nur in Gedanken üben , sodass man ohne wirklich zu üben besser werden kann , jtz zu meiner Frage :
Habt ihr mit sowas Erfahrung gemacht bzw macht ihr das selbst ?
Und wie sieht das dann aus , setzt ihr euch abends hin und denkt nochmal über das Training nach oder passiert das eher unbewusst ?
natürlich geht das. du siehst dir ein video mit einer technik an und gehst im kopf mehrmals den ablauf durch. wenn du im training bist, kannst du die technik so besser nachvollziehen.
Das sollte auch nicht heißen , dass ich nicht mehr praktisch trainieren will :D
Das kommt dann ja einfach ohne Anstrengung dazu.
Achso meinst du das so praktisch zum Beispiel vorm Pennen gehen nochmal im Kopf durchgehen oder so.
Ich glaube dann bringt es sicher was ;) .
Hey Leute ,
hatte grade Training und mein Trainer hat mir etwas interessantes mit auf den Weg gegeben . Er meinte man kann Techniken auch nur in Gedanken üben , sodass man ohne wirklich zu üben besser werden kann , jtz zu meiner Frage :
Habt ihr mit sowas Erfahrung gemacht bzw macht ihr das selbst ?
Und wie sieht das dann aus , setzt ihr euch abends hin und denkt nochmal über das Training nach oder passiert das eher unbewusst ?
Hab jtz auch seid diesem Jahr Vorbereitung auf den SportLK in der 12 und da haben wir auch jtz am anfang das Thema von Leistungssteigerung , und das würde ich auch gerne da mal anführen , deswegen wäre es schön wenn ihr eure Meinung dazu abgeben könntet , soll nicht heißen das ihr sozusagen meine Hausaufgaben macht ;)
MFG RAMON
Frage wurde ja geklärt, aber wieso habt ihr nen SportLK und wir nicht -.-
Phrachao-Suea
10-09-2010, 13:09
Gibts, funktioniert und nennt sich meines Wissens Visuaslisieren :)
:halbyeaha
Und es funktioniert!
Mach ich auch immer,Finte hier,Schlag da,tritt hier,schlag da..etc.
Mach ich VOR dem Training,BEIM Training und NACHDEM Training...
irgendwie immer :)
RAMON DEKKERS
10-09-2010, 18:35
Frage wurde ja geklärt, aber wieso habt ihr nen SportLK und wir nicht -.-
Weil wir eine von wenigen Schulen in Deutschland sind die das noch hat , weil wir ne Sportschule sind . Viele Leichtathleten und Fußballer vom Bayer sind bei uns , deswegen wahrscheinlich :D
Weil wir eine von wenigen Schulen in Deutschland sind die das noch hat , weil wir ne Sportschule sind . Viele Leichtathleten und Fußballer vom Bayer sind bei uns , deswegen wahrscheinlich :D
Man,man und ich hab Deutsch und Geschichte :D
Gibts, funktioniert und nennt sich meines Wissens Visuaslisieren :)
Bingo. Wird auch bei anderen Aktivitäten wie z.B. Tauchen empfohlen.
Gibts, funktioniert und nennt sich meines Wissens Visuaslisieren :)
/signed.
Interessant ist ja, dass für unser Gehirn die Vorstellung der Realität und die faktische Realität sehr nahe zueinander sein können.
Bei korrekter und starker Imagination/Visualisierung kann es sein, dass das Gehirn dieses quasi als realen Kampf betrachtet...
Daher hat derjenige ganz klar einen Vorteil, der solche Dinge eben auch trainiert beim Trainieren ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.