Vollständige Version anzeigen : Grundlagen des Grapplings durch Crosstraining, aber welcher Stil eignet sich ideal?
seventysix
10-09-2010, 10:44
hi zusammen,
ich suche für mich nach einer möglichkeit über crosstraining ein wenig ins grappling reinzuschnuppern und grundlagen austrainieren und vertiefen zu können, dazu hab ich an stilen in meiner gegend folgende möglichkeiten:
judo
luta livre
brazilian jiu jitsu
systema
welcher stil eignet sich denn als "einsteiger" besonders gut, und vermittelt beste boden-grundlagen, WENN man nur die möglichkeit hat einmal je woche trainieren zu gehn?
der rest meiner trainings-verfügbaren zeit geht fürs thaiboxen drauf....
danke für eure meinungen
76
seventysix
10-09-2010, 10:45
noch eine ergänzung:
Sambo hätte ich auch vor Ort als Option...
eigentlich alle von dir genannten.
Wobei ins LutaLivre auch deine Thaibox Kentnisse mit einfließen lassen kannst. Es gibt ja im LutaLivre das LL-Esportivo (ohne Striking) und das LL-ValeTudo (mit Striking).
Judo wird aber wohl günstiger sein, da im Verein.
Um verschiedene Probetrainings kommst Du wohl nicht herum. Danach kannst Du dann entscheiden.
schau dir Luta Livre, BJJ, und Sambo an
da wo du dich am wihlsten fuehlst bleibst du
Wo hast du die besten trainer und trainingspartner?
Willst du MMA kämpfen?
Willst du Bodenkampf nur für den Fall lernen dass du dich verteidigen musst?
Wird im Sambo auch Combat Sambo trainiert?
Quickkick
10-09-2010, 11:04
Ich kann nur aus meiner persönlichen Sicht sagen, dass ich persönlich bei der Auswahl BJJ oder evtl. LutaLivre bevorzugen würde, da es technisch vielseitiger und weniger auf eng gesteckte Wettkampfregeln ausgerichtet ist als bspw. Judo (zumindest das Judo, wie es in der ganz überwiegenden Mehrheit aller Judo-Trainingsgruppen trainiert wird). Im Judo-Wettkampf ist eben vieles nicht erlaubt (z.B. Bein- und Fußhebel), der Bodenkampf wird oft sehr schnell vom Kampfrichter wieder unterbrochen. Entsprechend ist das Bodenkampftraining eben oft auf dieses spezifische Judo-Regelwerk ausgerichtet. Das BJJ- und das LL-Reglement den Kämpfern mehr Freiheiten.
Ob BJJ oder LL ist meiner persönlichen Meinung nach eher eine Frage des Geschmacks. Ich ganz persönlich würde dem BJJ den Vorzug ggü. dem LL geben, da in den meisten BJJ-Schulen sowohl Grappling mit als auch ohne Gi unterrichtet wird, während im LL grundsätzlich ohne Gi gekämpft wird. Das ist aber im Grunde eher Geschmackssache, denn man kann das von mir genannte Argument auch leicht umkehren und die Tatsache auch als Vorteil des LL sehen.
Sambo hab ich - ehrlich gesagt - noch nie trainiert, ist aber sicherlich auch ganz gut geeignet, da es nicht ganz so streng reglementiert ist wie Wettkampf-Judo. Zu Systema kann ich überhaupt nix sagen.
Björn Friedrich
10-09-2010, 11:11
Jiu Jitsu ist perfekt, weil es dort anfängt wo eh alles schon zu spät ist.:-)
Oder anders gesagt: Was machst du wenn dich jemand im Schwitzkasten hat, wenn jemand auf dir sitzt und dich haut, oder dich jemand versucht zu würgen.
BJJ bietet mechanische-technische Lösungen für vollendete Situationen.
Genau das braucht ein Anfänger. Befreiungen aus allen Positionen, Kontrolle der eigenen erreichten Positionen und vorallem REGELN und PRINZIPIEN, um das Gelernte umzusetzen.
Später kannst du dazu auch Judowürfe, Sambo Leglocks oder Luta Livre Submissions dazu bringen ud deinen Stil freier werden lassen.
Und Systema.......don´t ever talk about Systema, you can´t explain it just feel it and not many people feel it at all.
But if you feel it.....nothing will be like before and no style will exist for you......
But for now......START SCHIU SCHITZU am besten im Blaugurtprogramm.:-)
Tschüß
Björn Friedrich
seventysix
12-09-2010, 09:45
danke an alle,
ich denke ich hab meine entscheidung getroffen, auch wenn ich trotzdem nochmal 2 systeme zwecks vergleich probetrainieren werde...
cheers
76
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.