Vollständige Version anzeigen : Knieschmerzen
Voidness
10-09-2010, 20:10
Hi!
Ich hatte schon immer Probleme mit dem linken Knie bei Anstrengung. Aber seit einiger Zeit tut es sogar in Alltagssituationen weh.
Musste deswegen seit einiger Zeit Beintraining auslassen!
Das blöde ist ich kann auch nicht mehr Kreuzheben machen weil es auch schmerzt!
Gibts noch andere Möglichkeiten die Beine zu stärken ohne das Knie zu belasten?
Wenn du kein Kreuzheben machen kannst hast du irgendein wirklich ernsthaftes Problem mit deinem Knie.
Ich würde dir empfehlen das erstmal in Ordnung zu bringen.
schwimmen. bei allen anderen sachen wird das knie belastet! ist doch klar
Fun-Thai
10-09-2010, 21:58
Oh man, alta. Es gibt viele Stellen am Knie, die schmerzen können. Außen (links,rechts), hinten, vorne, innen. Ursache von Knieproblemen sind auch schwache Hüften und Füße. Oder Überlastung. Am besten 4 Wochen gar nicht trainieren oder zum Arzt gehen. Versuchs doch mal mit Effekton Salbe.
Big Bart II
11-09-2010, 02:17
Drei Worte: Ab zum Arzt!
Dein Orthopäde kann dir (hoffentlich) sagen was du hast und was du dagegen tun kannst. Das kann erst mal alles mögliche sein.
humblehandsome
11-09-2010, 02:33
Statt zum Orthopäden zu gehen, würde ich dir einen Sportmediziner oder einen Chirugen empfehlen.
Es gibt nicht umsonst den Witz unter Ärzten:
In der mitte eines Feldes liegen 40.000 Euro.
Ein schlechter Orthopäde, ein guter Orthopäde und ein Radiologe stehen am Rand. Wer das Geld zuerst erreicht, darf es behalten. Wer gewinnt?
Der schlechte Orthopäde ... es gibt keine guten Orthopäden und ein Radiologe bewegt sich doch nicht für 40.000 Euro.
Höre auf Vindur und bringe das Knie erstmal im Alltag wieder zum Laufen. Dann kannst Du über Training nachdenken.
Big Bart II
11-09-2010, 09:20
Statt zum Orthopäden zu gehen, würde ich dir einen Sportmediziner oder einen Chirugen empfehlen.
Es gibt nicht umsonst den Witz unter Ärzten:
In der mitte eines Feldes liegen 40.000 Euro.
Ein schlechter Orthopäde, ein guter Orthopäde und ein Radiologe stehen am Rand. Wer das Geld zuerst erreicht, darf es behalten. Wer gewinnt?
Der schlechte Orthopäde ... es gibt keine guten Orthopäden und ein Radiologe bewegt sich doch nicht für 40.000 Euro.
Sportorthopäde natürlich. Gute Orthopäden zu finden ist sehr, sehr schwer. Ich hab schon bestimmt 10 Orthopäden im Kreis Gießen/Wetteraukreis durch. Und die meisten waren, mit Verlaub, Pfeifen.
Es gibt nicht umsonst den Witz unter Ärzten:
In der mitte eines Feldes liegen 40.000 Euro.
Ein schlechter Orthopäde, ein guter Orthopäde und ein Radiologe stehen am Rand. Wer das Geld zuerst erreicht, darf es behalten. Wer gewinnt?
Der schlechte Orthopäde ... es gibt keine guten Orthopäden und ein Radiologe bewegt sich doch nicht für 40.000 Euro.
wie geil:D
aber sind Orthopäden wirklich so schlecht ?
Big Bart II
11-09-2010, 16:09
Wie gesagt.;)
Gute Orthopäden zu finden ist sehr, sehr schwer. Ich hab schon bestimmt 10 Orthopäden im Kreis Gießen/Wetteraukreis durch. Und die meisten waren, mit Verlaub, Pfeifen.
Du würdest nicht glauben, zu wie vielen Orthopäden ich gerannt bin, bis mir irgendwann mal einer sagen konnte, dass ich nen popeligen Morbus Schlatter Dingsbums hab.
Und dann noch die Behandlungsmethoden.:rolleyes:
Es kommt immer auf den einzelnen Orthopäden/Sportmediziner/... an.
Erst einmal hingehen und zumindest eine Diagnose einfordern. Zu Therapien kann man ja Vorschläge von mehrern Seiten einholen.
Es kommt immer auf den einzelnen Orthopäden/Sportmediziner/... an.
Erst einmal hingehen und zumindest eine Diagnose einfordern. Zu Therapien kann man ja Vorschläge von mehrern Seiten einholen.
Ich empfehle immer eine zweite Meinung einzuholen!
Ich selber hab schon 4 Knie OPs hinter mir und kenne in Bremen wohl all die jenigen, die sich als Fachmänner ausgeben. Da kommen dann Sachen wie "wenns in 3 Wochen nicht besser wird kommst wieder" (wie gut, dass ich nach 2 Knie OPs wusste was im Knie kaputt ist ;) ). Anderer war Postoperativ der Meinung, dass die 2 Monate Krankengymnastik ausreichen und er auf sein Budget achten muss und wenn ich mein Knie nicht weiter strecken kann, ich halt Pech gehabt habe.
Um am allerbesten sind die Spezialisten die mich 5x Röntgen um dann zu sagen "Knochen sind heile" :yeaha:
Ich empfehle immer eine zweite Meinung einzuholen!
Ich selber hab schon 4 Knie OPs hinter mir und kenne in Bremen wohl all die jenigen, die sich als Fachmänner ausgeben. Da kommen dann Sachen wie "wenns in 3 Wochen nicht besser wird kommst wieder" (wie gut, dass ich nach 2 Knie OPs wusste was im Knie kaputt ist ;) ). Anderer war Postoperativ der Meinung, dass die 2 Monate Krankengymnastik ausreichen und er auf sein Budget achten muss und wenn ich mein Knie nicht weiter strecken kann, ich halt Pech gehabt habe.
Um am allerbesten sind die Spezialisten die mich 5x Röntgen um dann zu sagen "Knochen sind heile" :yeaha:
Wenn Operationen im Gespräch sind, sollte man so viele zusätzliche Meinungen einholen wie möglich. Gerade beim Knie.
ponyeule
12-09-2010, 07:41
Also auf zum Fachmann!
Schwimmen nur Kraul, da beim Brustschwimmen das Knie auch beansprucht wird, vor Allem b. d. Schwunggrätsche...
Auf dem Rücken liegend "Radfahren" oder leichte Gewichte auf den Unterschenkeln heben und Senken, je nach Schmerzempfindlichkeit...
Was Ärzte betrifft: An deiner Stelle würde ich mir den Arzt heraussuchen, der in deiner Umgebung einen Fußballverein "versorgt", am besten einen aus den oberen Ligen... Diese Ärzte haben absolute Erfahrung mit Knieproblemen und können nicht schlecht sein, sonst würde sie nicht dort eingesetzt werden, wo sie eingesetzt werden.
Wenn du fragst, was du sonst noch machen kannst: Knie werden ja bekanntlich vor allem durch die Oberschenkelmuskulatur "geschützt". Aufbau dieser Muskelgruppen sollte in einem Fitnessstudio kein Problem sein.
Davor steht allerdings m. E. immer die Diagnostik bei einem guten Arzt, wie das hier auch schon mehrfach angesprochen wurde.
Big Bart II
12-09-2010, 13:17
Was Ärzte betrifft: An deiner Stelle würde ich mir den Arzt heraussuchen, der in deiner Umgebung einen Fußballverein "versorgt", am besten einen aus den oberen Ligen... Diese Ärzte haben absolute Erfahrung mit Knieproblemen und können nicht schlecht sein, sonst würde sie nicht dort eingesetzt werden, wo sie eingesetzt werden.
Das ist mit Sicherheit richtig! Der Arzt, der den Grund für meine Knieprobleme rausfand, begrüßte mich bei meinem ersten Besuch mit den Worten "Handball oder Fußball?".:D
Hansebengel
19-09-2010, 11:22
Hi!
Ich hatte schon immer Probleme mit dem linken Knie bei Anstrengung. Aber seit einiger Zeit tut es sogar in Alltagssituationen weh.
Musste deswegen seit einiger Zeit Beintraining auslassen!
Das blöde ist ich kann auch nicht mehr Kreuzheben machen weil es auch schmerzt!
Gibts noch andere Möglichkeiten die Beine zu stärken ohne das Knie zu belasten?
Moin,
ich kann da gut mitreden. Hatte / habe das selbe Problem mit dem linken Knie. Früher hatte ich so etwas ähnliches wie einen Tumor im linken Knie, dass hat sich aber ausgewachsen und hat seitdem keine Probleme mehr gemacht.
Daher dachte ich die Schmerzen seien nun doch auf die Vorgeschichte zurückzuführen und bin damit nochmal zum Arzt. Der hat dann die alte Geschichte nochmals überprüft, konnte diesbezüglich allerdings Entwarnung geben.
Das Problem der Schmerzen war vielmehr auf eine Schiefstellung zurückzuführen. Bei einer Vermessung der Wirbelsäule kam dann heraus, dass ich links einen Unterschied von 11 mm habe und somit mein linkes Knie mit 40 Kg belaste ( So hat es mir die Ärztin erzählt, die die Vermessung durchgeführt hat)
Ich habe daraufhin Einlagen verschrieben bekommen. Erst einmal mit 6mm Erhöhung links für ein halbes Jahr und nun 11 mm Erhöhung links. Ich bin jetzt praktisch schmerzfrei und muss demnächst wieder zur Nachmessung, da das eine Jahr nun fast rum ist..
Vielleicht solltest du das mal überprüfen lassen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.