PDA

Vollständige Version anzeigen : Trinken während KK Training



kallebo
11-09-2010, 07:10
Hallo

angeregt durch den Thread (Seite 2) http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/jj-bremen-119130/index2.html nun mal zur offenen Diskusion, was das trinken im Sport angeht.

Meine These war, dass es unter aller Sau ist, wenn der Trainer bestimmt, wann getrunken wird, gerade wenn es eine größere Trainingsgruppe ist, mit den unterschiedlichsten Leveln.

discuss

Mars
11-09-2010, 07:26
Wenn der Trainer alle 15-30 Minuten (Mengen für recht intensive, kontinuierliche Körperarbeit 0,25 bis 0,5 Liter) Gelegenheit gibt, etwas zu trinken, braucht keiner Probleme zu befürchten.

Umfassende Informationen dazu: http://www.dr-moosburger.at/pub/pub045.pdf

PS. 3-4 Stunden vor dem Training nichts Fettes oder Ballaststoffreiches essen, sonst kann Trinken Übelkeit auslösen.

jkdberlin
11-09-2010, 07:37
Ich weise meine Leute darauf hin, dass es bei normalen Training und normaler Schweissaktivität in Ordnung ist, so ca. alle 20 min. in etwa 0,2l Wasser zu trinken. Bei Workouts oder anstrengenden Trainingsstunden finde ich diese Menge auch alle 10 min je nach Konstitution durchaus in Ordnung. Ich sehe meinen Trainingsbetrieb nicht durch das Trinken gefährdet oder unterbrochen.

12345aqd
11-09-2010, 07:52
Ich trinke sogar öfters sogar noch öfter im Traning. Man hat ja auch oft mal 30 Sekunden wo man gerade nix machen musst, da trinkt man ein paar Schlücke und fertig.

Hat sich bisher auch kein Trainer wg. beschwert :)

Joachim Deeken
11-09-2010, 08:02
Wer Durst hat soll trinken (dann ist es ja eigentlich eh schon zu spät), und wer hart trainiert soll erst recht trinken zwischendurch.
Bei uns kann man im Prinzip alle 3 bzw. 5 min was trinken, 3 min arbeiten, 1 min Pause, da ist immer Zeit nen Schluck zu trinken.
Ich würde mir nur wünschen das die trainierenden auch mal ausserhalb der Trainingshalle ein bischen mehr auf ihre Flüssigkeitszufuhr achteten, dann müssten sie nämlich nicht schon während des aufwärmens trinken.

Mars
11-09-2010, 08:05
Ich würde mir nur wünschen das die trainierenden auch mal ausserhalb der Trainingshalle ein bischen mehr auf ihre Flüssigkeitszufuhr achteten, dann müssten sie nämlich nicht schon während des aufwärmens trinken.

Da liegt bei vielen das eigentliche Problem. Und kaum schwitzen sie etwas, wollen sie das Versäumte nachholen.

Trinculo
11-09-2010, 08:18
Meine These war, dass es unter aller Sau ist, wenn der Trainer bestimmt, wann getrunken wird, gerade wenn es eine größere Trainingsgruppe ist, mit den unterschiedlichsten Leveln.

Es gibt Leute, die schaffen es tatsächlich, ganz unauffällig einen Schluck Wasser zu sich zu nehmen, ohne den Trainingsbetrieb zu stören. Und dann gibt es welche, die meinen, mit der Ausrede "Trinken" eine Art kurzes Picknick mit Plausch veranstalten zu müssen.

Paul2102
11-09-2010, 09:07
Die Diskussion gabs ja schonmal, mit der mMn unverständlichen Meinung von einigen Usern, dass man gefälligst vor und nach dem Training zu trinken hat, aber niht zwischen drin.
In dem Thread hab ich auch ein paar Tipps aufgegriffen und selber an meinem Trinkverhalten gearbeitet. Auf der Arbeit weniger Kaffee, dafür mehr Wasser und Saftschorle. Anderthalb Stunden vor dem Training achte ich besonders nochmal drauf, viel zu trinken.
Während des Training (und ich schwitze es enorm viel, wenn ich manchmal den vorher-nachher Vergleich auf der Waage habe, fallen mir bald die Augen raus) trinke ich dann nur noch beim Anlegen der Safetys (was zum Glück meist in der Mitte der Trainings ist), da ich da besonders schnell bin ;)

Ab und an, gerade wenn es draussen extrem warm war, bin ich auch zwischendrin gegangen. Liegt aber auch daran, dass mein Körper darauf immer extrm empfindlich reagiert habe [allerdings habe ich das auch mit meinem Coach vorher abgesprochen].

bluemonkey
11-09-2010, 09:13
Und dann gibt es welche, die meinen, mit der Ausrede "Trinken" eine Art kurzes Picknick mit Plausch veranstalten zu müssen.

Es dauert auch eine Weile, bis das Wasser kocht und der Tee gezogen hat:p

Muy fa
11-09-2010, 10:02
Jo, bissel trinken (H2O) während Training (wenns gerade ne kleine Pause oder so gibt zB.) ist ja auch ganz normal.
Nach dem Training meistens noch ein, zwei...Bierchen, und die Welt ist in Ordnung :beer: ;)

kallebo
11-09-2010, 20:11
Da bin ich ja froh, mit meiner Meinung nicht alleine zu sein :-)

Moskito
12-09-2010, 13:08
Gegen Trinken im Training ist auch absolut nichts einzuwenden. Wichtig finde ich es allerdings schon auf das richtige Getränk hinzuweisen (vor allem bei Kindern). Cola, Spezi, Fanta etc. taugt einfach nicht zum Sportgetränk und Durst löschen. Darauf sollte man einfach hinweisen.

Prost
Moskito

Mr.Grünkern
12-09-2010, 13:44
Kommt ganz darauf an wie bei welcher Art von Training getrunken wird.

Beim Boxen bekommen wir so ca. alle 15 Min Zeit einen kleinen Schluck zu trinken und beim Capoeira können wir trinken, wann immer eine Demonstration des Trainers uns das erlaubt. Das geht dann natürlich teilweise zu lasten der Übung.
Einerseits find ichs auch unverantwortlich, wenn manche Trainier verlangen, man solle in 1 1/2 Stunden gar nichts trinken, weils "abhärtet" oder sowas. Andererseits sollte man bei Übungsausführungen auch ein bisschen Disziplin zeigen können, wenn man sich dazu entschließt regelmäßig Sport zu machen.
Also ist wie so oft die goldene Mitte wichtig ;)

quirl
14-09-2010, 14:38
Bei uns war das nie ein Problem, die meisten haben auf der Seite ne Flasche stehn, und es ergibt sich eh bei jeder Erklärung, jedem Pratzentausch usw. die Gelegenheit, dabei schnell nen Schluck zu nehmen. Ist ganz selbstverständlich.

Karateka94
14-09-2010, 14:39
warum trinken einige leute eigentlich tee?? was ist daran besser, als zum Beispiel an normalem wasser??

kingoffools
14-09-2010, 14:56
Z.B. der Geschmack :D

GeeStar
14-09-2010, 15:04
warum trinken einige leute eigentlich tee?? was ist daran besser, als zum Beispiel an normalem wasser??

Besser? Vielleicht.
Aber gesünder! Auch weil es ein heißes Getränk ist.

Caramujo
14-09-2010, 15:04
Und dann gibt es welche, die meinen, mit der Ausrede "Trinken" eine Art kurzes Picknick mit Plausch veranstalten zu müssen.

Deswegen finde ich die geregelten Trinkpausen bei uns ganz gut.
Klar bevor jemand umkippt, darf er auch schon vorher :D
Sind ja keine Sadisten :D
Aber allein und in Ruhe!
Was ich leider festgestellt habe: Einer geht in Richtung Trinkflasche und
5 gehen mit. Dann wird sich erst mal ausgiebig der Schweiss von der Stirn
gewischt und drüber diskutiert wie anstrengend das doch heute wieder ist :rolleyes: Aber auf die offizielle Trinkpause wird dann trotzdem noch bestanden. Wir können doch nicht nur Pause machen :ups:

Aus dem Grund finde ich geregelte Trinkpausen halt wichtig - bis das schnell mal zwischendurch ´n Schluck alleine trinken funktioniert.

Caramujo

Papatom
14-09-2010, 15:13
Hi,

das hatten wir doch schon auf über 1.000 gefühlte Seiten :D

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/trainer-sagen-115538/

Grüße

Caramujo
14-09-2010, 15:23
Hi,

das hatten wir doch schon auf über 1.000 gefühlte Seiten :D

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/trainer-sagen-115538/

Grüße

Das waren doch mehr! :D

ShantiX
15-09-2010, 08:13
Da liegt bei vielen das eigentliche Problem. Und kaum schwitzen sie etwas, wollen sie das Versäumte nachholen.
hmmm, ich habe meist ca. 2l Eau vor dem Training bereits im Balg, neben den normal konsum kaffee, usw...
Dann trinke ich eigentlich nur nach dem aufwärmen noch ein bissel, weniger wegen dem Durst, sondern mehr weil mein Mund trocken ist, also eher durchspülen...
Habe eher das Gefühl wenn ich zwischendurch zuviel trinke zieht das meine Leistung runter???? Falsch ????


Es gibt Leute, die schaffen es tatsächlich, ganz unauffällig einen Schluck Wasser zu sich zu nehmen, ohne den Trainingsbetrieb zu stören. Und dann gibt es welche, die meinen, mit der Ausrede "Trinken" eine Art kurzes Picknick mit Plausch veranstalten zu müssen.
:D
Gehört irgendwie zu den unsitten, klar wechselt man mal ein Wort aber keene Ahnung warum man ausgerechnet während des Trainings soviel tratschen muß, finde ich davor oder danach weitaus entspannter...:o

Tracer
15-09-2010, 08:30
Also beim Muay Thai Training können wir immer trinken wenn wir wollen. Damit hat niemand ein Problem. Und lang aufhalten tut sich damit eh niemand. Die Trainingseinheiten sind viel zu cool zum lange quatschen. Das tun wir nachher schon genug :D.

Beim Kendo nach alter jap. Tradition mussten wir immer den rechten Augenblick abwarten bis der Trainer bemerkt, dass du etwas sagen möchtest und dann den Trainer fragen ob man kurz was trinken gehen darf.
Nein hat er eh nie gesagt. Aber hier mussten wir die Form waren ;).
Uns sind beim Kendo schon ein paar Leute umgekippt, weil sie ihre Grenzen nicht kannten. Von daher war der Trainer schon immer vorsichtig.

Big Bart II
15-09-2010, 19:45
Also beim MT sagt niemand was, wenn man zwischendurch mal was trinkt, aber das macht irgendwie so gut wie nie einer..

Ich hab mal ein paar Monate Boxen gemacht (war so eine Art Anfängerkurs, der dann wieder eingestellt wurde) und da hat der Trainer immer gesagt "Ihr trinkt nur, wenn ich es euch sage - im Kampf könnt ihr auch nicht ständig trinken!" Fand ich eigentlich auch gar nicht so unsinnig.

jjjens
22-11-2010, 17:12
PS. 3-4 Stunden vor dem Training nichts Fettes oder Ballaststoffreiches essen, sonst kann Trinken Übelkeit auslösen.
Man kann anscheinend auch sehr schön die Vollständigkeit der vorausgegangenen Mahlzeit kontrollieren, indem man versucht, bei hochgefahrenem Puls irgendwas mit schön viel Kohlensäure zu trinken (so passiert einem meiner Teilnehmer in diesen Sommer).

RAMON DEKKERS
22-11-2010, 20:04
Man kann anscheinend auch sehr schön die Vollständigkeit der vorausgegangenen Mahlzeit kontrollieren, indem man versucht, bei hochgefahrenem Puls irgendwas mit schön viel Kohlensäure zu trinken (so passiert einem meiner Teilnehmer in diesen Sommer).

Das hast du sehr schön umschrieben . :D