Niri
11-09-2010, 10:56
Hallo zusammen,
seit geraumer Zeit baue ich mindestens einmal wöchentlich ein isoliertes Dehnprogramm (+ ordentlich aufwärmen) in meine "Trainingswoche" ein und ansonsten Dehnübungen im Zuge des normalen Trainings, und zumindest in den meisten Bereiche merke ich auch gute Fortschritte.
Nur im Bereich der Innenseite des Oberschenkels merke ich seit etwa ein bis zwei Woche irgendwie einen Rückschritt.
Wenn ich die Beine spreize komme ich zur Zeit kaum über einen 90° Winkel hinaus (ob nun im Sitzen oder wenn ich im Stand das Bein seitlich hochstrecke), und da ist normal doch sehr deutlich mehr drin.
Wenn ich doch mehr versuche, zieht es extrem unangenehm und ich werde total steif in dem Bereich.
Noch ein paar Worte zu meinen Aktivitäten in den letzten Wochen:
Trainingseinheiten mit Trainer 4x die Woche, besonders hervorsticht dabei eine Trainingseinheit, in der eben der genannte Bereich (unter Anleitung ds Trainers) ziemlich stark gedehnt wurde.
Tendenziell waren mehr Übungen für den Aufbau der Beinmuskulatur dabei. Ich selber habe nur kurze isolierte Dehneinheiten eingebaut, weniger umfangreich als sonst.
Ansonsten war ich ca. 1x die Woche laufen und hatte kurze, sehr sanfte Yogaübungen über die Woche verteilt.
Kann daraus jemand einen gravierenden Fehler meinerseits erkennen oder hat eine Idee woran es liegt?
Finde den Rückschritt gerade sehr frustrierend.
Schmerzen habe ich keine, daher habe ich bisher von einem Arztbesuch abgesehen, ggf. erwäge ich doch mal einen Orthopäden/Sportmediziner-Besuch.
Vielen Dank schon mal!
Grüße,
Niri
seit geraumer Zeit baue ich mindestens einmal wöchentlich ein isoliertes Dehnprogramm (+ ordentlich aufwärmen) in meine "Trainingswoche" ein und ansonsten Dehnübungen im Zuge des normalen Trainings, und zumindest in den meisten Bereiche merke ich auch gute Fortschritte.
Nur im Bereich der Innenseite des Oberschenkels merke ich seit etwa ein bis zwei Woche irgendwie einen Rückschritt.
Wenn ich die Beine spreize komme ich zur Zeit kaum über einen 90° Winkel hinaus (ob nun im Sitzen oder wenn ich im Stand das Bein seitlich hochstrecke), und da ist normal doch sehr deutlich mehr drin.
Wenn ich doch mehr versuche, zieht es extrem unangenehm und ich werde total steif in dem Bereich.
Noch ein paar Worte zu meinen Aktivitäten in den letzten Wochen:
Trainingseinheiten mit Trainer 4x die Woche, besonders hervorsticht dabei eine Trainingseinheit, in der eben der genannte Bereich (unter Anleitung ds Trainers) ziemlich stark gedehnt wurde.
Tendenziell waren mehr Übungen für den Aufbau der Beinmuskulatur dabei. Ich selber habe nur kurze isolierte Dehneinheiten eingebaut, weniger umfangreich als sonst.
Ansonsten war ich ca. 1x die Woche laufen und hatte kurze, sehr sanfte Yogaübungen über die Woche verteilt.
Kann daraus jemand einen gravierenden Fehler meinerseits erkennen oder hat eine Idee woran es liegt?
Finde den Rückschritt gerade sehr frustrierend.
Schmerzen habe ich keine, daher habe ich bisher von einem Arztbesuch abgesehen, ggf. erwäge ich doch mal einen Orthopäden/Sportmediziner-Besuch.
Vielen Dank schon mal!
Grüße,
Niri