PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst ist für mich geeignet?



aram4fight
12-09-2010, 10:20
Hallo,

im "Wer bin ich" Forum habe ich mich schon kurz vorgestellt. Den Faq für dieses Forum habe ich auch durchgelesen und bin der Meinung das ich vielleicht doch eine ausnahme bin.


Zu meiner Person:
- ich bin 1,67 groß
- Männlich
- wiege etwa 65 KG (kleiner Bauch der auch weg muss ^^)
- habe eine sehr schlechte Ernährung
- bin absolut nicht aggressiv
- habe eine Titan-Platte unter meinem linken auge (jochbein war gebrochen)
- hatte einen Bruch der Augenhöhle
- Nase war auch schon gebrochen
- habe keine Kondition mehr
- betätige mich sportlich nicht

Ich suche eine Kampfkunst die hauptsächlich auf SV ausgelegt ist. Der Hauptgrund wieso ich eine KK erlernen will ist weil ich selbstbewusster werden möchte und mich zu verteidigen wissen möchte (grad wegen meiner größe). Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte niemanden sobald er mich anpöbelt und ich mich gekränkt fühle aufs maul schlagen. Im gegenteil. Ich möchte soviel Selbstbewusstsein erlangen das ich über solche sachen locker hinwegsehen kann. Ich möchte mich lediglich "Verteidigen" wenn die Situation meine Gesundheit bedroht.

Ich bin kein agressiver Mensch und möchte auch nicht zu einem werden. Gelassener zu werden ist mein Ziel.

Was ich bedenklich finde sind meine Brüche im Gesicht die ich hatte(Nase, Jochbein, Augenhöhle). Inwieweit sind diese beim erlernen einer Kampfkunst bedenklich? Beispielsweise ich bekomme bei dem Training mehrere Schläge auf mein Jochbein oder mein Auge?

Wäre nett von euch wenn ihr mir Rat geben könntet.

lg Daniel

mrx085
12-09-2010, 10:28
Was wird den in deiner Umgebung alles angeboten? Ich denke nicht, das deine verletzungen dich daran hinden, eine Vollkontakt KK zu machen, welche recht gut für das erlangen der Wehrfähig zu werden. Man kann ja beim training rücksicht auf dich nehmen. aber das musst du mit deinem Arzt absprechen.

pronto_salvatore
12-09-2010, 10:28
Den Rat wie anfällig Deine Brüche für Schläge sind kann Dir nur ein Arzt geben.

Zürcher11
12-09-2010, 10:32
Willst du denn reine SV erlernen oder eine "richtige" Kampfkunst?

aram4fight
12-09-2010, 10:48
Merci für die schnellen Antworten :)

Also ich werde das dann mal mit meinem Arzt abklären.

Das mit der KK und der reinen SV ist eine gute Frage. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht genau. Ich bin jetzt nicht darauf aus bei Turnieren mitzumachen aber ich möchte das erlernte schon mein leben lang praktizieren damit ich in Übung bleibe. Ich glaub ich bin etwas empfindlich deshalb ist es mir wichtig das ich das das Training hart ist :D soll ja bekanntlich helfen.
Was ist denn der unterschied zwischen reiner SV und KK?

Edit: Hab ich ganz vergessen. Bei uns gibts hier Wing Chun und ein Bushido Center.. was dort alles angeboten wird muss ich allerdings noch abklären.

pronto_salvatore
12-09-2010, 11:00
SV - Selbstverteidigung ist komplett auf Erhalt der Gesundheit in einer Gefahrensituation ausgerichtet.

KK - Kampfkunst beinhaltet eine Philosophie
KS - Kampfsport in erster Line auf den Wettkampf ausgerichtet.

Gerade bei den letzten beiden ist der Übergang fließend, MuayThai z.B. ist in erster Linie ein Kampfsport transportiert aber auch z.B. einen gewissen Anteil an thailändischer Kultur.

Meistens rat ich den Leuten gleich mit irgendwas anzufangen, weil sie es sonst immer weiter aufschieben. Du kannst aber unabhängig davon für was Dir dein Arzt ein Ok gibt ja schonmal z.B. mit Joggen oder Schwimmen anfangen um Deine Physis zu verbessern. In der Regel gibt Sport an sich ein besseres Selbstwertgefühl, es muß nicht umbedingt Kampfsport sein.

Viel Erfolg

aram4fight
12-09-2010, 11:04
Ok also ne Philosophie für mein Leben hab ich ^^ Also wäre reine SV wohl das beste für mich. Die frage ist jetzt was?? Was gibts denn da was zu mir Passen würde (meine Größe, hartes Training, verteidigung gegen Waffen)?

quirl
12-09-2010, 11:24
Sag mal wo du wohnst, evtl kennt ja jemand was. Und sag uns bitte, was in diesem Budo-Center angeboten wird oder poste einen Link zu deren Website.
Aber wenns nur die 2 Möglichkeiten gibt bei dir ist der Weg ganz klar: geh zu beidem, und bleib dort, wo du dich wohler fühlst und wo du eher glaubst, dass du deine Ziele erreichen kannst.
Es liegt nunmal, so wie bei allem, sehr viel an der Lehrperson und der Gruppe. Und die lernst du kennen, wenn du ein Probetraining machst. Zudem bekommst du so gleich Gratistraining und einen kleinen Überblick^^

Krach Bumm
12-09-2010, 11:25
Reine SV: Krav Maga, Alpha Combat System, Progressive Fighting System, Keysi Fighting Method, Kapap, u.U. FMA (letzteres aber sehr waffenlustig - was durchaus sinnvoll ist für SV-Interessierte). Google befragen, ob's das bei dir gibt.

Wenn nicht, sind folgende Kampfsportarten auch in hohem Maße geeignet, deine Wehrhaftigkeit rapide zu steigern: Muay Thai/Thaiboxen, Kickboxen/K-1, Boxen, MMA, Vollkontakt-Karate (bspw. Kyokushin, Ashihara). Auch hier Google befragen.

Wichtig: bei allem, was in Frage kommt, Probetrainings machen und gucken, ob dir die Leute dort gefallen, ob du einen akzeptablen Anfahrtsweg hast etc.

Viel Spaß.

Zürcher11
12-09-2010, 11:27
Ok also ne Philosophie für mein Leben hab ich ^^ Also wäre reine SV wohl das beste für mich. Die frage ist jetzt was?? Was gibts denn da was zu mir Passen würde (meine Größe, hartes Training, verteidigung gegen Waffen)?

Krav Maga...:D

shenmen2
12-09-2010, 14:44
Was ich bedenklich finde sind meine Brüche im Gesicht die ich hatte(Nase, Jochbein, Augenhöhle). Inwieweit sind diese beim erlernen einer Kampfkunst bedenklich? Beispielsweise ich bekomme bei dem Training mehrere Schläge auf mein Jochbein oder mein Auge?

Normalerweise nicht. Aber du solltest nicht ausgerechnet eine Sportart mit viel Sparring und Schlägen zum Kopf wie Boxen, Thaiboxen, Kickboxen wählen.

Freddy123
12-09-2010, 16:34
nja krav maga klingt echt für dich am besten...^^

heavenlybody
13-09-2010, 11:41
ich würde auch erstmal abwarten was der arzt sagt und dann die frage nochmal stellen.

mit der philosophie - das sollte man nicht überbewerten, man muss nicht sein leben danach ausrichten, sondern erfährt halt einiges und praktiziert es ggf. im rahmen der kk - sprich an- und abgrüßen, meditation usw., also nix was deine eigene welt in schutt und asche hauen sollte.

C-MO
13-09-2010, 22:55
ich hab auch ein platinplättchen unterm auge weil meine augenhöhle (boden) gebrochen war aber ich boxe immernoch und wenn du aufpasst passiert nix :D aber naja zurück zum thema : was wird denn alles bei dir angeboten ?

Hosenscheisser 79
14-09-2010, 01:41
Ok also ne Philosophie für mein Leben hab ich ^^ Also wäre reine SV wohl das beste für mich. Die frage ist jetzt was?? Was gibts denn da was zu mir Passen würde (meine Größe, hartes Training, verteidigung gegen Waffen)?

Da würde ich dir Jiu-Jitsu empfehlen, weil es komplett deine Bedürfnisse befriedigt!:)

aram4fight
14-09-2010, 10:29
Hey Leute,

also ich glaube ich entscheide mich für Krav Maga :) Wegen meiner Größe und der Effektivität.

@C-MO
Das selbe hatte ich auch (Orbitabodenfraktur). Ich war heute morgen beim Arzt. Er meinte wegen der Knochenbrüche sollte es keine Probleme geben. Da mein Auge damals durch den Bruch der Augenhöhle abgesunken ist könnte es sein das sobald ich da eine drauf bekomm das noch schlimmer wird. Ich wär dann ziemlich entstellt..
Weiß nicht, hast du das auch? Also die Flüssigkeit die das Auge nach aussen drückt ist damals bei dem Bruch abgeflossen und dadurch das Auge abgesunken.
Ich hatte damals auch Doppelbilder und mein Arzt meint das das gefährlich wäre weil bei wiederholtem schlag auf das auge die Funktionalität gefährdet ist.

Hosenscheisser 79
14-09-2010, 17:18
Hey Leute,

also ich glaube ich entscheide mich für Krav Maga :) Wegen meiner Größe und der Effektivität.

@C-MO
Das selbe hatte ich auch (Orbitabodenfraktur). Ich war heute morgen beim Arzt. Er meinte wegen der Knochenbrüche sollte es keine Probleme geben. Da mein Auge damals durch den Bruch der Augenhöhle abgesunken ist könnte es sein das sobald ich da eine drauf bekomm das noch schlimmer wird. Ich wär dann ziemlich entstellt..
Weiß nicht, hast du das auch? Also die Flüssigkeit die das Auge nach aussen drückt ist damals bei dem Bruch abgeflossen und dadurch das Auge abgesunken.
Ich hatte damals auch Doppelbilder und mein Arzt meint das das gefährlich wäre weil bei wiederholtem schlag auf das auge die Funktionalität gefährdet ist.

Bei so einer Verletzung würde ich aber vom KM Abstand nehmen, weil man beim Sparring schnell was auf das Auge bekommt!
Ich empfehle JJ!

Peejay
14-09-2010, 17:22
Ich empfehle dir auch JJ!

aram4fight
14-09-2010, 18:44
Ich habe jetzt mal im internet geschaut und gelesen das JJ nicht wirklich effektiv ist in einer realen Kampfsituation... stimmt das?

califax
14-09-2010, 18:46
Ich habe jetzt mal im internet geschaut und gelesen das JJ nicht wirklich effektiv ist in einer realen Kampfsituation... stimmt das?

Kommt aufs Dojo an. Das Prüfungsprogramm ist Müll.

GeeStar
14-09-2010, 18:46
Für dich ist Muay Thai sehr gut geeignet :bang:

aram4fight
14-09-2010, 19:27
Ich weiß leider nicht was ein Dojo ist. Wird bei Muay Thai nicht auch ziemlich viel geboxt? Scheint mir unpassend mit meinem Auge ^^

quirl
14-09-2010, 20:23
Dojo=cooler ausdruck für Turnsaal/Verein.
MT=absolut ungeeignet für dich.
JJ hat den Ruf, dass es noch stärker als bei anderen KK darauf ankommt, wie der Trainer das Training gestaltet.

Und bedenke, dass alle KK die als besonders effektiv gelten, viel mit harten Kontakt zu tun haben. Jedoch gibts auch Vereine, wo dann mehr mit Pratzen usw gearbeitet wird.

Ahja und sehr wichtig!!! erzähl demTrainer unbedingt schon vor!!! dem ersten Training von deiner Beeinträchtigung, damit er drauf achten kann!!!

und unterschätze ringerische stile nicht ;)

aram4fight
14-09-2010, 20:36
Tja Leute ich bion etwas Ratlos ^^ Ich will auf jeden Fall ein hartes Training!!!!!
Ich werde die Tage mal zum Augenarzt gehen und mit dem reden. Mal sehen was der sagt. Sieht fast so aus als könnte ich nicht wirklich SV oder KK lernen :(

califax
14-09-2010, 20:36
Ich weiß leider nicht was ein Dojo ist.

Schule, Verein, Club, Gym. JJ lehnt sich halt an die japanische Nomenklatur an, und dort lernt man KK im Dojo.

Zürcher11
14-09-2010, 20:48
Sieht fast so aus als könnte ich nicht wirklich SV oder KK lernen :(

Doch doch...:)

Du solltest vielleicht einfach keine VK-KK/KS trainieren.
Aber zum beispiel im ''normalen'' Karate wird ja auch ohne Kontakt trainiert. Und für die SV, denk ich mal....ist das gar nicht sooo verkehrt. Belert mich eines besseren wenn ich falsch liege.:D

aram4fight
14-09-2010, 20:56
Also ich möchte halt was sehr effektives trainieren da ich so klein bin. Krav Maga wäre perfekt... die Frage is halt ob das mein Auge mitmacht.

califax
14-09-2010, 20:58
Also ich möchte halt was sehr effektives trainieren da ich so klein bin. Krav Maga wäre perfekt... die Frage is halt ob das mein Auge mitmacht.

Dann frag die lokale KM-Schule, ob sie mit Schutzausrüstung arbeiten.

Hosenscheisser 79
14-09-2010, 21:56
Also ich möchte halt was sehr effektives trainieren da ich so klein bin. Krav Maga wäre perfekt... die Frage is halt ob das mein Auge mitmacht.

Ich muss dir sagen, dass ich mit so einer Verletzung die Du hast, kein KM-Training machen würde!
Schau dir mal Taekwondo an, weil von der Grösse und vom Gewicht passt das gut! Der Club in deinem Ort trainiert auch VK.

Horstsportverein 1950 Landau e.V. (http://hsv-landau.de/)

Krach Bumm
15-09-2010, 06:58
Hat schon jemand Vollkontakt-Karate wie Kyokushin vorgeschlagen? Vorteile: sehr hartes Training, Vollkontakt, dringt dir auf jeden Fall bei zu kämpfen und, was am entscheidensten ist: keine Schläge zum Kopf! Tritte sind zwar erlaubt, aber die kommen ja eher seitlich zum Kopf und nicht frontal wie Boxschläge, somit wäre das Risiko minimiert, dass deine Verletzung was abbekommt. Natürlich ist das Risiko nicht gleich null, daneben gehen kann immer was. Aber einen Versuch wär's doch wert.

angel8107
15-09-2010, 08:08
Also ich möchte halt was sehr effektives trainieren da ich so klein bin. Krav Maga wäre perfekt... die Frage is halt ob das mein Auge mitmacht.

Wie wärs wenn du mit einem Kopfschutz trainierst?

quirl
15-09-2010, 08:21
Hat schon jemand Vollkontakt-Karate wie Kyokushin vorgeschlagen? Vorteile: sehr hartes Training, Vollkontakt, dringt dir auf jeden Fall bei zu kämpfen und, was am entscheidensten ist: keine Schläge zum Kopf! Tritte sind zwar erlaubt, aber die kommen ja eher seitlich zum Kopf und nicht frontal wie Boxschläge, somit wäre das Risiko minimiert, dass deine Verletzung was abbekommt. Natürlich ist das Risiko nicht gleich null, daneben gehen kann immer was. Aber einen Versuch wär's doch wert.

Top Idee! Weil das ist ein wirklich harter und angeblich auch SV-tauglicher Stil. Dennoch bringst du dein Auge in keine große Gefahr.