Vollständige Version anzeigen : Hilfe bei Trainingsplan
Ich will meine funktionale Kraft steigern und trainiere dazu momentan nach folgendem Plan:
YouTube - Chest Workout Home Version (http://www.youtube.com/watch?v=jWc8gHlAkoM)
YouTube - 8 Min Abs Workout, how to have six pack ( HD Version ) (http://www.youtube.com/watch?v=vkKCVCZe474&feature=channel)
und danach noch 3x10 Kettlebell Swing and Press mit einer 8 Kilo Kurzhantel (habe leider noch keine Kettlebell).
Jezt meine Frage an die Fitnessprofis hier: Bringen diese Übungen was? Welche ja welche nein? Womit kann man die die nichts bringen ersetzen? Oder sollte ich komplett auf das Training nach diese Videos verzichten?
Ich finde es halt ziemlich praktisch weil die Übungen und Geschwindigkeit vorgegeben werden, und das ganze auch ordentlich anstrengend ist.
Achja, trainiere drei mal die Woche nach diesem Plan seit zwei Wochen, das is natürlich noch zu kurz als das ich selber merken würde wie effektiv oder nicht das ganze ist.
Kettlebells sind super, allerdings solltest du da schon die richtige Ausrüstung haben und mal ein Seminar besuchen.
Von den Videos halte ich nichts.
Klassische "Workouts" mit einer Aneinanderreihung von Übungen. Das hat kein Ziel, sondern dümpelt ewig vor sich hin. Training lebt von Zielen und Progression.
Wenn es dir darum geht stärker zu werden guck dir das mal an:
Beast Skills - Tutorials for Bodyweight Feats (http://www.beastskills.com/)
Da setzt du dir ein Ziel und erreichst das, der Kraftzuwachs ist messbar und enorm.
Was verstehst du unter "funktionaler Kraft"?
Was hast du für Ausrüstung zur Verfügung?
Ausrüsstung die ich habe:
Kurzhantel , variabel zwischen 2 und 12 Kilo.
2 Kurzhanteln mit 2 Kilo
Matte ;)
Was verstehe ich unter Funktionaler Kraft ... halt das was es aussagt :D also ich will keine aufgepumpten Muskelberge, Massezuwachs ist mir ziemlich egal (siehe Signatur ;) ). Ich will eine trainierte, definierten Köper und stärker werden. Und das so effektiv wie möglich.
Verstehe nicht so ganz was du meinst mit 'kein Ziel'. Ich habe ja ein Ziel, nämlich mit diese Workouts athletischer zu werden. Und den Fortschritt merke ich ja daran dass mir die Workouts leichter fallen (tun sie jezt schon etwas mehr als am Anfang).
Vernünftiges Equipment wär mal ein guter Anfang:
- Kurzhantelbank
- 2 Kurzhanteln und Gewichte zumindest damit du auf jede 25 Kilo bekommst
- Langhantel
Damit kann man dann schon eine Menge machen...
Hm also ich ging davon aus das man funktionale Kraft / nicht Masse am ehesten durch BWEs erhält oder täusche ich mich da?
25 Kilo pro Kurzhantel?? Du bist lustig, ich hab Probleme 15 Kilo mehr als einmal hochzubekommen :D , Liegestütze aber schaffe ich z.B. 50 am Stück, also glaube ich das BWEs eher was für mich sind. Ich wiege bei 1,88 Körpergröße 72 Kilo. Und nein, ich mache keine Diät und bin nicht magersüchtig ;) Ich fresse wie ein Schwein und nehme einfach net zu.
Hm also ich ging davon aus das man funktionale Kraft / nicht Masse am ehesten durch BWEs erhält oder täusche ich mich da?
.
Ja. BWEs kann man erschwert durchführen und so eine Intensität für Hypertrophie erhalten. Und mit Hanteln kann man/ sollte man komplexe Übungen durchführen, die die Funktionalität fördern.
Zum Essen: Ganz normal in Deinem Alter. Auch Dein Gewicht ist kein Problem. Viele Leute bilden sich im Übrigen ein, "viel"/ "wenig" zu essen. Das ist eher ein subjektives Gefühl als eine verlässliche EInschätzung.
Also ich glaube das auch objektiv gesehen das was ich esse viel ist ;) z.B. wenn ich nachts aus der Stadt wieder nach Hause komme und mir dann noch was gegen den 'kleine Hunger' mache, sind da 300-500g Nudeln mit Soße nicht ungewöhnlich. Aber genau meine Kalorienmenge ausgerechnet habe ich noch nie, dazu ist auch mein momentaner Tag/Nacht und dementsprechend auch Essrythmus viel zu unregelmäßig ^^
Kannst du noch was zu den Videos sagen? Für BWE Training geeignet oder eher nicht? Beziehungsweise was kann / sollte ich ändern?
Du willst also stärker werden und muskulöser aussehen.
Funktionale Kraft heißt gar nichts. Es ist ein Modebegriff, eine Worthülse die man füllen muss.
Für einen Kugelstoßer sind andere Dinge funktional als für einen Sprinter, für einen Büromenschen andere als für einen professionellen Kampfsportler. Funktionale Kraft heißt nur anwendbare Kraft, wie willst du sie anwenden?
Die Seite die ich gepostet habe gibt dir Anleitungen zu sogenannten "Skills", also Fähigkeiten wie zum Beispiel einem Handstand, einem einarmigen Klimmzug etc.
Stärker werden zu wollen ist kein Ziel, sondern ein Wunsch. Ein Ziel wäre zum Beispiel: Ich will 200kg über den Kopf heben können.
Du kannst diese Workouts in den Videos 10 Jahre lang machen und wirst kaum eine Veränderung bemerken. Krafttraining lebt von Progression, also dem Fortschritt. Wenn du immer das gleiche machst, wirst du davon nicht stärker, dein Körper hat keinen Grund stärker zu werden.
Wenn du dir aber zum Beispiel vornimmst: "Ich will 20 einarmige Liegestützen können" ist das ein Ziel auf das du hintrainieren kannst, dabei wirst du stärker und muskulöser.
Wenn du zunehmen willst, kann ich dir gern mal ein paar Infos geben, bin da auch dran und mache ganz gute Fortschritte.
"Ich will stärker werden."
Ja öh, was ist denn für Dich stark? Jemand, der irgendwelche 45 Minuten Bauchmuskelworkouts vorm PC durchführt? Oder vielleicht doch jemand, der Vindurs angesprochene 200kg übern Kopf drückt? Oder Kleinwagen aus den Parklücken rauszieht? Hm? Hmmmmmmmmmmmmmmm?! ;)
Keine Ahnung, was Ihr für Definitionen von stark habt, aber wenn ich höre, dass jemand "stark" werden will, dann habe ich da ziemlich genaue Vorstellungen von. ;-)
Ich würde all diese Beispiele von dir mal als stark bezeichnen ;)
Undz ur 'funktionalen Fitness' halt ein Training bei dem der Fokus darauf liegt mehr erreichen zu können, bei mir Kampfsportspezifisch gesehen, also mehr Schlagkraft, mehr Explosivität, Schneller, mehr Ausdauer usw.
Als festes Ziel steht dahinter bei mir auch Massezunahme, zuerstmal auf 75 KG und dann noch weiter hoch, soweit es halt körperlih geht, aber erstmal auf die 74 was 3 KG Massezuwachs bedeutet, den ich aber in Muskelmasse und nicht in Fett haben will (was bei mir auch kaum geht).
Was ich nicht will: Mir viele teuere Geräte kaufen, also hauptsächlich über BWEs trainieren (Kettlebell werde ich mir wohl demnächst wenn mal wieder etwas mehr Kohle da ist zulegen, und auch über anderre Sachen kann man nachdenken, aber halt nicht zuviel). Ins Fitnesstudio gehen fällt auch aus, erstens weil ich das schonanderthalb Jahre gemacht habe, dabei wenig Resultate hatte und sehr schnell an Motivation verlorene habe, und zweitens weil ich nicht noch mehr GEld ausgeben will. Das Motvationsproblem hatte ich mit meinem BWE Training zuhause noch nicht. Werde auch sobald ich umgezogen bin wieder mit Kampfsport anfangen (wird wohl so 3-4 mal die Woche sein) und möchte dass mein Krafttraining das unterstüzt.
Ich hoffe mal die 'Theorie' ist soweit abgehandelt und ihr habt Vorschläge, Anregungen, Ideen für mich.
Ich trainiere halt momentan nach diesen Videos, weils einfach einfach ist. Ich kenne zwar recht viele BWEs, habe auch n paar Seiten im Internet gefunden wo sehr viele sehr ausführlich erklärt sind, Youtube Videos gibts ja auch noch ;) aber ich weiß halt dann einfach nicht was man für ein Sinnvolles Ganzkörpertraining kombinieren sollte.
Der Gang ins Fitnessstudio wäre zu empfehlen, aber wenn es halt nicht geht, müssen andere Dinge herhalten.
Vergiss sowas wie "Muskeln, aber kein Fett zunehmen" Das ist unsinnig und uneffektiv.
Vergiss Optiktraining und das trainieren spezieller Muskeln.
Werde einfach stark, der Rest kommt von alleine.
Setz dir Kraftziele und versuche sie zu erreichen.
Es wäre zu empfehlen, dass du neben deinem Kampfsporttraining Krafttraining betreibst. Mehr als drei Kampfsporteinheiten pro Woche wird schwierig mit zwei Krafteinheiten zu vereinbaren, also: 3mal Kampfsport, 2mal Krafttraining.
Zum zunehmen kann ich extra nochmal was schreiben wenn da Interesse besteht.
Zwei Ziele für den Anfang:
3x5 einarmige Liegestütze (Oberkörper)
3x5 einbeinige Kniebeugen (Unterkörper)
Vergiss sowas wie "Muskeln, aber kein Fett zunehmen" Das ist unsinnig und uneffektiv.
Warum,wenn ich fragen darf ?
@F3NR1R:
Die Zunahme von Kraft und Muskelmasse ist bei einem deutlichen Kalorienüberschuss viel größer als lediglich mit einer dem Bedarf angepassten Kalorienmenge.
Im Bodybuilding kursiert leider immer noch dieser Irrsinn mit eiweißreicher Ernährung usw. Nichts gegen Eiweiß, aber von Magerquark allein nimmt keiner zu.
Das ist der Grund warum es Leuten unmöglich erscheint in einem Jahr 10-15 kg zuzunehmen.
Ich beziehe mich hier immer auf junge Männer, die eher dünn veranlagt sind, weder viel Fett noch viel Muskelmasse haben. Auf andere Fälle ist das nur in Teilen zu übertragen bzw. die Problematik eine andere.
So jemandem ist nicht geholfen wenn man ihm sagt: Du brauchst 1,5g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht. Wenn derjenige 3000, 4000, 5000 kcal isst, dann passiert etwas. Es schadet keiner dieser Personen ein bisschen Speck auf die Rippen zu bekommen und die Muskeln kommen dabei auch.
Wer eine größere und stärkere Variante von sich sein will, muss einfach nur essen. Wer warum auch immer an Bodybuilding interessiert ist, der sollte bedenken dass alle die in diesem Bereich Erfolg haben Masse und Definitionsphasen einlegen.
Früher, vor der Erfindung des Bodybuildings gab es nur Schwerathleten. Das Bodybuilding hat nichts anderes gemacht als diese mit einem niedrigen Körperfettgehalt auf die Bühne zu stellen.
Ich finde nur das es der leichtere Weg ist stärker zu werden, aber nicht der effektivere und/oder sinnvollere,
auf den normal gebauten Mensch bezogen.
Bei dünn veranlagten Menschen ist natürlich besser etwas mehr Speck zu bekommen.
Dann schreib mal was zum zunehmen ;)
Ich hab nen KFA von unter 10%, etwas Gewicht in Fett schadet mir bestimmt auch nicht ^^ und wenn dadurch Muskeln schneller aufgebaut werden, immer her damit. Ich bin nämlich der Typ der extrem langsam Muskeln aufbaut (1 1/2 Jahre Fitnesstudio und so gut wie kein Massezuwachs, vielleicht habe ich auch deswegen net mehr so die Lust inst Fitti zu gehen).
Ansonsten wäre ich auch sehr dankbar wenn ihr mir spezifische Übungen empfehlt was ich machen kann mit den Sachen die ich hier habe bzw. was wirklich wichtig wäre anzuschaffen füs Training.
Ich bin nämlich der Typ der extrem langsam Muskeln aufbaut (1 1/2 Jahre Fitnesstudio und so gut wie kein Massezuwachs, vielleicht habe ich auch deswegen net mehr so die Lust inst Fitti zu gehen).
Das liegt einfach nur am Training;),wenn es keine Geldfrage ist, dann geh ins Fitnessstudio und halte dich überwiegend an
Kreuzheben,Kniebeugen,Bankdrücken(und/oder Schulterdücken),Dips und Klimmzüge.
Schnueffler
15-09-2010, 10:35
Also das man auch Fett zunehmen muß, wenn man leichter Muskelmasse aufbauen will, ist immer so eine Sache.
Da kommt es wieder drauf an, was ich will!
@ F3NR1R: Doch ist auch ne Geldfrage, ich bin armer Student ^^
Und gebe dann meine Kohle lieber für Kampfsporttraining aus als fürs Fitti ... Fitness kann ich ja (vllt. nicht so optimal aber immernoch auf vernünftigem Level) zu Hause trainieren, Kampfsport nicht.
bietet deine Uni nicht sowas in der Richtung an,
wenn nein, dann schau mal hier da sind ein paar Ideen
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/armut-bodybuilding-115051/
Wer lieber darauf achtet sein Sixpack zu behalten statt immense Fortschritte zu machen, bitte. Es ist effektiver und was ist der Sinn des ganzen? Kraft zulegen. Die bekomme ich so schneller und auch noch mehr davon.
Man wird dadurch ja nicht zum schwabbeligen Teigkloß, sondern die eigene Figur entwickelt sich in Richtung Schwerathlet. Wenn man dazu noch Kampfsport betreibt sollte das eigentlich kein Problem sein.
Was Übungen angeht, halte dich an das was "F3NR1R" geschrieben hat:
Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben, Drücken, Dips, Klimmzüge - sonst nichts.
Es mag eine unterschiedliche genetische Begabung geben, aber 1,5 Jahre - da hast du nicht sinnvoll trainiert und dich ernährt.
Also ich werde ab nächster Woche zugang zu einigen Fitnessgeräten haben, unter anderem Langhantel, Kurzhanteln, Klimmzugstange und einer Butterfly Machine.
Welche Übungen sind denn Sinnvoll als Ergänzung zu Kreuzheben, Klimmzügen usw.? Wenn man verstärkt in Richtung Schnellkraft / Explosivität gehen möchte. Ich habe irgendwo was von Push Ups mit "Hochspringen" (hoffe ihr wisst was ich meine) gelesen, was ist da dran? Was kann man generell noch machen um Schnellkraft / Explosivität zu steigern?
und wieder auf die faq verweisen :D
da steht eigentlich alles drin, auch zu schnellkraft. es bleibt bei grundübungen und hartem training ;)
Boxjumps, explosive Liegestütze etc.
Im Grunde ist der Boxsack aber dein bester Freund was das angeht.
Boxsack hab ich leider keinen ...
Was ist mit Schattenboxen mit Kurzhanteln? Habe hier 2x2 Kilo KH und habe damit auch ab und an schon Schattenboxen gemacht zusätzlich zum anderen Training, bringt das was?
Schnueffler
19-09-2010, 21:28
Boxsack hab ich leider keinen ...
Was ist mit Schattenboxen mit Kurzhanteln? Habe hier 2x2 Kilo KH und habe damit auch ab und an schon Schattenboxen gemacht zusätzlich zum anderen Training, bringt das was?
Ja, das bringt dir kaputte Gelenke!
Ich dachte das mit den Gelenken kann man vermeiden wenn man den Arm nicht durchstreckt?
Schnueffler
20-09-2010, 13:26
Ich dachte das mit den Gelenken kann man vermeiden wenn man den Arm nicht durchstreckt?
Die Masse der Hanteln ist aber in Bewegung und zieht jedesmal am Gelenk!
Es ist einfach keine sinnvolle Übung, sondern eine aus der Reihe "Unfug mit Hanteln".
Medizinballstoßen, explosive Liegestütze, olympische Hebetechniken (obwohl ich kaum glaube, dass du Zugang zu jemandem hast der die beherrscht), Boxsack usw. sind sinnvoller und auch gesünder.
Schnueffler
20-09-2010, 20:15
Da hast du ne gute Auswahl!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.