PDA

Vollständige Version anzeigen : ReakTsun



Texas 7
12-09-2010, 15:11
Wer kann ReakTsun kurz und deutlich erklären ?

xeric
12-09-2010, 17:04
Wer kann ReakTsun kurz und deutlich erklären ?

Ich, allerdings nicht emotional ungefärbt:

ReakTsun dient dazu, den Tastsinn kampfrelevant zu schulen so dass man Angriffe des Gegners erfühlt und unabhängig vom Gehirn eine Reaktion ausführt. Es sollen hier mal wieder Reflexe gelernt werden.

Nachzulesen u. a. hier:
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1619)

Da wir mit dem Tastsinn Luftdruck und Dichteschwankungen wahrnehmen, können wir so den Angriff des Gegners auch durch einen dicken Pullover erfühlen und neutralisieren - während der Angriff des Gegners noch in der Planungsphase steckt.

Das dies ungemein fantastisch ist sehen wir dann wenn wir bedenken, dass ein Boxer-Schwinger etwa 1/10 Sekunde benötigt. Dichteschwankungen breiten sich mit Schallgeschwindigkeit aus (440 m/s) und deswegen haben wir etwa 5 min Zeit einen Boxer zu neutralisieren. Dank ReakTsun. Das System lernt man nur bei der EWTO-GmbH.

Und bitte glaube alles, was Du darüber liest!

mykatharsis
12-09-2010, 17:08
unabhängig vom Gehirn
Ich lass das jetzt einfach mal so stehen.

Zongeda
12-09-2010, 17:31
Lese ich da irgendwo kritische Anmerkungen? Leute, kritische Anmerkungen habt ihr doch schon zu einem anderen Thema in einem anderen Thread geäussert. Bitte lasst so etwas sein. Es ist Zeit für ein wenig unkritisches Nichthinterfragen. :D

Reaktsun ist eine original Erfindung von Prof. h.c. Dr. h.c. Kernspecht, der in seinen noch unveröffentlichten Studien herausgefunden hat, dass ReakTsun die Kampfkunst Wing Tsun in herausstechender Weise positiv beeinflusst. Es ist quasi eine Vorstufe und eine Vertiefung spezieller Chi-Sao Übungen. Wie wir alle wissen, macht Chi-Sao glücklich, vereint Menschen und hilft dabei, die wichtigen taktilen Impulse zu erlernen, die es einem geübten WT-Kämpfer ermöglichen, Gegner auch im Dunkeln bei extrem schlechter Beleuchtung zu besiegen. Durch den Vorteil der taktilen Frühinformation macht man sich weitestgehend immun gegen eine Anzahl von Finten und Täuschungsmanövern, was sich wiederum positiv auf die Chancen einen Sieg davonzutragen auswirkt.

cbJKD Wilfried
12-09-2010, 17:38
@zongeda

du bist echt der Hammer. Deine Posts grins...
bist du etwa ein wenig sardonisch?

:D

Weiter so
LOL
gruß Wilfried

humblehandsome
12-09-2010, 18:42
Ich werde es mal probieren

1. Stammt das ReakTsun wahrscheinlich nicht von KRK selbst, sondern von (s)eine(m/n) Meisterschülern und erscheint wie viel anderer EWTO Kram (AggroTsun,Stressimpfung,BD und anderes MarkeTsun ) als selbstverteidigungstechnisch weltfremd, aber das ist jetzt erstmal nur meine Meinung.

Bei genauerer Betrachtung steckt aber weit mehr drinne als auf den ersten Blick oder bei unprofessioneller Vermittlung (bzw. Unkenntnis) darin enhalten zu sein scheint. Wie jedem Kampfsportler schmerzlich bewusst ist (aua), haben wir durch keinen unserer zehn bekannten Sinne die Möglichkeit einwandfrei festzustellen wo sich der Gegner mit seiner Gefahr (Faust, Ellbogen, Bein etc. ) befindet, wenn er einen Angriff startet, so das wir in der Regel auf unseren täuschungsanfälligen optischen Sinn angewiesen sind, Gefahren vorzeitig zu erkennen und auszuweichen.
Mit dem propriozeptorischem Sinn ist es unserem Gehirn allerdings möglich aufgrund der Zustandsveränderung der Muskulatur zweifelsfrei festzustellen wo sich unser eigener Körper im Raum befindet. Wir wissen immer wann und wo sich zB unser Kniegelenk befindet und können, Training vorausgesetzt einzelne Elemente des Bewegungsapparates gezielt ansteuern.

Im ReakTsun Training wird nun, als ein Element, der Angriff des Angreifers mit Kontakt an den Armen bis zum Endziel, dem Treffer (schon wieder aua), begleitet, um dem Gehirn die Möglichkeit zu geben, jenseits vom optischen Sinn zu erlernen, wie sich ein erfolgreicher Treffer verhält. Die daraus gewonnene Erfahrung wird dann im Idealfall und wieder nach langem gezieltem Trainingsaufwand, dazu genutzt den Körper (Kopf oder Bauch etc.) aus der Bewegungslinie des eigenen Arms zu entziehen, sich sozusagen nicht selbst zu hauen und damit auch dem am eigenem Arm klebendem Angriff des Gegners zu entgehen.

Ein weiterer Effekt des ReakTsun liegt dabei, dass ein Angriff den wir ausführen, welcher auf keinerlei Widerstand trifft (Block, Deckung etc.) unserem Gehirn signalsiert er wird treffen und uns somit keinerlei Grund gibt, den nächsten Angriff zu starten, bevor unser Angriff sein Ziel erreicht hat.

Das die Praxis dazu ungeheuer schwierig (genug Kritiker werden jetzt sagen, vollkommen unmöglich) ist sei mal dahingestellt.

mfg humbleh.

Zongeda
12-09-2010, 18:51
Mit dem propriozeptorischem Sinn ist es unserem Gehirn allerdings ...

Kleine Korrektur: Propiozeptoren sind kein Sinn sondern Sinnesorgane, im Prinzip eine Anlage des Körpers in Form von bestimmten Nervenkörpern mit bestimmten Eigenschaften.

Paul_Kersey
12-09-2010, 19:03
Ich werde es mal probieren

1. Stammt das ReakTsun wahrscheinlich nicht von KRK selbst, sondern von (s)eine(m/n) Meisterschülern und erscheint wie viel anderer EWTO Kram (AggroTsun,Stressimpfung,BD und anderes MarkeTsun ) als selbstverteidigungstechnisch weltfremd, aber das ist jetzt erstmal nur meine Meinung.

Bei genauerer Betrachtung steckt aber weit mehr drinne als auf den ersten Blick oder bei unprofessioneller Vermittlung (bzw. Unkenntnis) darin enhalten zu sein scheint. Wie jedem Kampfsportler schmerzlich bewusst ist (aua), haben wir durch keinen unserer zehn bekannten Sinne die Möglichkeit einwandfrei festzustellen wo sich der Gegner mit seiner Gefahr (Faust, Ellbogen, Bein etc. ) befindet, wenn er einen Angriff startet, so das wir in der Regel auf unseren täuschungsanfälligen optischen Sinn angewiesen sind, Gefahren vorzeitig zu erkennen und auszuweichen.
Mit dem propriozeptorischem Sinn ist es unserem Gehirn allerdings möglich aufgrund der Zustandsveränderung der Muskulatur zweifelsfrei festzustellen wo sich unser eigener Körper im Raum befindet. Wir wissen immer wann und wo sich zB unser Kniegelenk befindet und können, Training vorausgesetzt einzelne Elemente des Bewegungsapparates gezielt ansteuern.

Im ReakTsun Training wird nun, als ein Element, der Angriff des Angreifers mit Kontakt an den Armen bis zum Endziel, dem Treffer (schon wieder aua), begleitet, um dem Gehirn die Möglichkeit zu geben, jenseits vom optischen Sinn zu erlernen, wie sich ein erfolgreicher Treffer verhält. Die daraus gewonnene Erfahrung wird dann im Idealfall und wieder nach langem gezieltem Trainingsaufwand, dazu genutzt den Körper (Kopf oder Bauch etc.) aus der Bewegungslinie des eigenen Arms zu entziehen, sich sozusagen nicht selbst zu hauen und damit auch dem am eigenem Arm klebendem Angriff des Gegners zu entgehen.

Ein weiterer Effekt des ReakTsun liegt dabei, dass ein Angriff den wir ausführen, welcher auf keinerlei Widerstand trifft (Block, Deckung etc.) unserem Gehirn signalsiert er wird treffen und uns somit keinerlei Grund gibt, den nächsten Angriff zu starten, bevor unser Angriff sein Ziel erreicht hat.

Das die Praxis dazu ungeheuer schwierig (genug Kritiker werden jetzt sagen, vollkommen unmöglich) ist sei mal dahingestellt.

mfg humbleh.

Meine Güte, soviel Text für sowenig Inhalt....is ja wie bei WT-Herb :D

Das ist doch alles Gefasel dass in der Praxis durch massives Aua widerlegt wird wenns nämlich nicht trotz sondern wegen "ReakTsun" auffe Fresse gibt. :cool:

Trinculo
12-09-2010, 19:31
Im ReakTsun Training wird nun, als ein Element, der Angriff des Angreifers mit Kontakt an den Armen bis zum Endziel, dem Treffer (schon wieder aua), begleitet, um dem Gehirn die Möglichkeit zu geben, jenseits vom optischen Sinn zu erlernen, wie sich ein erfolgreicher Treffer verhält.

Ein erfolgreicher Angriff zeichnet sich eben gerade dadurch aus, dass er nie von klebenden gegnerischen Gliedmaßen begleitet wird.

Paul_Kersey
12-09-2010, 19:34
Ein erfolgreicher Angriff zeichnet sich eben gerade dadurch aus, dass er nie von klebenden gegnerischen Gliedmaßen begleitet wird.

Ach das sagst du nur weil du nix verstanden hast :D :p ;)

humblehandsome
12-09-2010, 19:51
Ja überschüttet den Thread nur mit Häme und Spott.
Und dabei immer schön rabulistisch bleiben, sonst wäre man sich ja mal mit etwas ausseinandersetzen und könnte sogar einen konstruktiven Dialog führen.

Paul bei dir hab ich allerdings das Gefühl, dass du so einiges nicht verstehst. Gib dir den schnellen Bashing Kick.

Der Threadersteller hat eine Frage gestellt, ich hab eine Antwort gegeben. Woher dieses Bedürfnis nach Selbstdarstellung mit dem man jeden Thread auseinandernimmt der mit ing ung zusammenhängt?

Paul_Kersey
12-09-2010, 19:53
Ja überschüttet den Thread nur mit Häme und Spott.
Und dabei immer schön rabulistisch bleiben, sonst wäre man sich ja mal mit etwas ausseinandersetzen und könnte sogar einen konstruktiven Dialog führen.

Paul bei dir hab ich allerdings das Gefühl, dass du so einiges nicht verstehst. Gib dir den schnellen Bashing Kick.

Der Threadersteller hat eine Frage gestellt, ich hab eine Antwort gegeben. Woher dieses Bedürfnis nach Selbstdarstellung mit dem man jeden Thread auseinandernimmt der mit ing ung zusammenhängt?

Das hat nichts mit Bashing zu tun, sondern damit dass dieses ReakTsun Zeug jeder Grundlage und jedem Bezug zur Realität entbehrt.

Aber solls machen wer damit glücklich wird.

Jim
12-09-2010, 19:58
Man könnte glauben, dass du ReakTsun kennst, Paul. Kennst du RT?

Paul_Kersey
12-09-2010, 20:05
Man könnte glauben, dass du ReakTsun kennst, Paul. Kennst du RT?

Mal andersrum: Welche Relevanz für einen echten Kampf hat das ganze denn ?
Für Armschach zu Trainingszwecken mags euch ja hilfreich sein, aber in einem Kampf wird ein erfolgreicher Angriff nicht von "klebenden Gliedmaßen" wie Trinculo so schön sagte begleitet. In einer realen Auseinandersetzung, ob nun Sparring (was mehrheitlich von euch nicht gemacht wird), Wettkampf (was von euch mehrheitlich abgelehnt wird weils angeblich nicht mit dem System kompatibel ist aufgrund zu großer Einschränkungen der Möglichkeiten) oder Sv Situation gibt es schlichtweg keinen Zeitpunkt für Gefummel und "erfühlen" von gegnerischen Muskelspannungen.

Um das zu wissen muss man ReakTsun nicht kennen sondern nur eine leichte Affinität für Realismus haben ;)

plaz
12-09-2010, 20:27
Ich wage zu behaupten, dass kaum einer (wahrscheinlich keiner) der selbsternannten Experten, die sich hier an ihrer billigen Polemik ergötzen, jemals ReakTsun trainiert hat oder auch nur eine Ahnung hat, worum es darin geht.

Auf so eine Art von Diskussion hab ich heute keine Lust mehr, das ist mir wirklich zu blöd. Da ich aber im Gegensatz zu den meisten hier aber gerne etwas konstruktives schreibe, werd ich Texas 7 die Frage per PN beantworten.

Jim
12-09-2010, 20:29
Mal andersrum: Welche Relevanz für einen echten Kampf hat das ganze denn ?

Na die Relevanz, die eine Übung für gewöhnlich einnimmt.


Für Armschach zu Trainingszwecken mags euch ja hilfreich sein, aber in einem Kampf wird ein erfolgreicher Angriff nicht von "klebenden Gliedmaßen" wie Trinculo so schön sagte begleitet.

Wie lange ich klebe, entscheide ich.


In einer realen Auseinandersetzung, ob nun Sparring (was mehrheitlich von euch nicht gemacht wird), Wettkampf (was von euch mehrheitlich abgelehnt wird weils angeblich nicht mit dem System kompatibel ist aufgrund zu großer Einschränkungen der Möglichkeiten) oder Sv Situation gibt es schlichtweg keinen Zeitpunkt für Gefummel und "erfühlen" von gegnerischen Muskelspannungen.

Der Witz ist beim ReakTsun ja, dass ein Fühlen unumgänglich ist, da meine vorherige Positionierung auf Kontakt ausgelegt ist. Es bleibt meinem Partner gar nichts anderes übrig, als den Kontakt aufzubauen.


Um das zu wissen muss man ReakTsun nicht kennen sondern nur eine leichte Affinität für Realismus haben ;)

Nein, man sollte grundsätzlich Dinge kennen, über die man spricht.

Paul_Kersey
12-09-2010, 20:30
Ich wage zu behaupten, dass kaum einer (wahrscheinlich keiner) der selbsternannten Experten, die sich hier an ihrer billigen Polemik ergötzen, jemals ReakTsun trainiert hat oder auch nur eine Ahnung hat, worum es darin geht.

Auf so eine Art von Diskussion hab ich heute keine Lust mehr, das ist mir wirklich zu blöd. Da ich aber im Gegensatz zu den meisten hier aber gerne etwas konstruktives schreibe, werd ich Texas 7 die Frage per PN beantworten.

:heulnich:
Wenns dir zu blöd ist, warum teilst du uns das dann mit ? Reicht doch wenn du dem TE via PN die Weisheiten des WT und RT mitteilst. Wahrer und brauchbarer wirds dadurch aber auch nicht.

Paul_Kersey
12-09-2010, 20:36
Na die Relevanz, die eine Übung für gewöhnlich einnimmt.

Systemintern, für eine bestimmte Übung wie euer Chi Sao sicherlich, aber nicht allgemein für reale Angriffe.




Wie lange ich klebe, entscheide ich.
Glaubst du. ;)
Bei unrealistischem Kampfverhalten sollte es heißen: "Wie lange ich eine geklebt kriege, entscheide ich" ;)
Aber mal ernsthaft: Für eine Übung: Okay. Für Kampf: Niemals brauchbar da der Gegner eben ein Gegner ist und kein Kooperativer Partner der dich fummeln und fühlen läßt.




Der Witz ist beim ReakTsun ja, dass ein Fühlen unumgänglich ist, da meine vorherige Positionierung auf Kontakt ausgelegt ist. Es bleibt meinem Partner gar nichts anderes übrig, als den Kontakt aufzubauen.

Partner ist es bei einer Übung, da macht er mit, da könnt ihr dann fummeln und fühlen und euch des Lebens freuen bis euch schwarz vor Augen wird.
Mit einem Unkooperativen Gegenüber funktioniert das dann schon nicht mehr und ergo ist die Relevanz eures RT für den Kampf gleich null



Nein, man sollte grundsätzlich Dinge kennen, über die man spricht.
Wenn ich von Realismus spreche weiß ich worüber ich rede, mach dir keine Sorgen. ;)

plaz
12-09-2010, 20:38
Wenns dir zu blöd ist, warum teilst du uns das dann mit ? Reicht doch wenn du dem TE via PN die Weisheiten des WT und RT mitteilst. Wahrer und brauchbarer wirds dadurch aber auch nicht.
Das Niveau dieser Diskussion kann ich alleine bzw. mit Hilfe der wenigen anderen konstruktiven User leider nicht sehr weit heben, die üblichen Methoden von dir und einigen anderen Usern, um jedes Thema unbrauchbar zu machen, sind kaum zu überwinden.

Ich wollte nur wieder einmal darauf hinweisen, wie dumm ich diese Art zu diskutieren (wenn man das überhaupt so nennen will) finde.

Paul_Kersey
12-09-2010, 20:42
Das Niveau dieser Diskussion kann ich alleine bzw. mit Hilfe der wenigen anderen konstruktiven User leider nicht sehr weit heben, die üblichen Methoden von dir und einigen anderen Usern, um jedes Thema unbrauchbar zu machen, sind kaum zu überwinden.

Ich wollte nur wieder einmal darauf hinweisen, wie dumm ich diese Art zu diskutieren (wenn man das überhaupt so nennen will) finde.

Na ihr werdet aber ja auch nicht müde Halbwahrheiten und unausgegorene Theorien in Punkto SV und Kampffähigkeit zu verbreiten :D

Außerdem habe ich nur gesagt dass dieses Zeug keinen Nennenswerten Eigenwert hat. Hat Häkeln aber auch nicht und trotzdem machen das enorm viele Leute. So What ?

plaz
12-09-2010, 20:43
Außerdem habe ich nur gesagt dass dieses Zeug keinen Nennenswerten Eigenwert hat.
Das wirst du wissen...hast du es schonmal trainiert? Hast du eine Ahnung, was man da überhaupt trainiert?

Jim
12-09-2010, 20:44
Systemintern, für eine bestimmte Übung wie euer Chi Sao sicherlich, aber nicht allgemein für reale Angriffe.

Doch.





Glaubst du. ;)
Bei unrealistischem Kampfverhalten sollte es heißen: "Wie lange ich eine geklebt kriege, entscheide ich" ;)
Aber mal ernsthaft: Für eine Übung: Okay. Für Kampf: Niemals brauchbar da der Gegner eben ein Gegner ist und kein Kooperativer Partner der dich fummeln und fühlen läßt.

Er muss mich nicht fühlen lassen, das übernehme ich schon alleine. Das Fühlen ist ein gleichzeitiger Vorgang zur Gegenabwehr eines Angriffes.



Partner ist es bei einer Übung, da macht er mit, da könnt ihr dann fummeln und fühlen und euch des Lebens freuen bis euch schwarz vor Augen wird.
Mit einem Unkooperativen Gegenüber funktioniert das dann schon nicht mehr und ergo ist die Relevanz eures RT für den Kampf gleich null

Mein Partner will mich hauen, der macht nicht mit.:D Du wird dein Problem offensichtlich: Du kennst das RT nicht.



Wenn ich von Realismus spreche weiß ich worüber ich rede, mach dir keine Sorgen. ;)

Du redest aber nicht von deinen krassen Erahrungen, sondern von einer Übung, die du wahrscheinlich nicht einmal in deinem Leben gesehen hast.

Mi0ga
12-09-2010, 20:44
@Paul
nen doch einfach mal n persönliches beispiel ne erfahrung von dir(nicht von nem Kumpel oder nem kumpel deines Kumpels etc) bei der du feststellen konntest warum RT null funktioniert und nichts bringt und dann bitte mit nem WTler der das system möglichst komplett kann und wirklich schon länger trainiert so dsa es ne chance gibt das er schon taktile reflexe hat und nich mit nem 4sg der EWTO oder so

Paul_Kersey
12-09-2010, 20:46
Das wirst du wissen...hast du es schonmal trainiert? Hast du eine Ahnung, was man da überhaupt trainiert?

Muss ich nicht. Ich brauch aber ja auch kein Chisao ;)
Für euch mags ja einen enormen Wert haben, aber einen Eigenwert, also etwas das es Wertvoll für das Kampftraining allgemein macht hat es nicht.

Jim
12-09-2010, 20:46
Na ihr werdet aber ja auch nicht müde Halbwahrheiten und unausgegorene Theorien in Punkto SV und Kampffähigkeit zu verbreiten :D

Außerdem habe ich nur gesagt dass dieses Zeug keinen Nennenswerten Eigenwert hat. Hat Häkeln aber auch nicht und trotzdem machen das enorm viele Leute. So What ?

Da geht es wieder los.:D Man sollte sich das mal auf der Zunge zergehen lassen!:D Du weist gar nicht worüber du dich da auslässt... Hehe...

plaz
12-09-2010, 20:48
Muss ich nicht. Ich brauch aber ja auch kein Chisao ;)

Da hast du Recht, das musst du nicht. Aber warum schreibst du dann hier solche unqualifizierten Kommentare dazu und hältst dich nicht einfach zurück?

Ich lass mich auch nicht über irgendwelche Krav Maga - Techniken aus, die ich gar nicht kenne. Wozu soll das gut sein, willst du dich auf Kosten einer anderen Kampkunst profilieren? Davon würde ich dir abraten...auf diese Weise vermittelst du nicht gerade einen seriösen Eindruck.

Zongeda
12-09-2010, 20:51
Da hast du Recht, das musst du nicht. Aber warum schreibst du dann hier solche unqualifizierten Kommentare dazu und hältst dich nicht einfach zurück?

Ich lass mich auch nicht über irgendwelche Krav Maga - Techniken aus, die ich gar nicht kenne. Wozu soll das gut sein, willst du dich auf Kosten einer anderen Kampkunst profilieren? Davon würde ich dir abraten...auf diese Weise vermittelst du nicht gerade einen seriösen Eindruck.

Das muss ich schnell festhalten. Einsicht ist nun einfach mal der beste Weg zu Besserung sagte mein Großvater immer.

plaz
12-09-2010, 20:56
Das muss ich schnell festhalten. Einsicht ist nun einfach mal der beste Weg zu Besserung sagte mein Großvater immer.
Einsicht? Ich habe im Gegensatz zu dir in meinen ganzen Beiträgen hier im Forum (und auch sonst) kein einziges mal eine Kampfkunst in den Dreck gezogen oder Kommentare zu einer Trainingsmethode abgegeben, die ich gar nicht kenne.

Paul_Kersey
12-09-2010, 20:58
Doch.

Wasn das für ne Antwort ? "Doch"... Wo ist denn der verifizierbare Beleg für die Relevanz von RT in einem Kampf ?


Er muss mich nicht fühlen lassen, das übernehme ich schon alleine. Das Fühlen ist ein gleichzeitiger Vorgang zur Gegenabwehr eines Angriffes.
Ja, zwei Individuen treffen aufeinander. Punkt. Mehr läuft da nicht ab.



Mein Partner will mich hauen, der macht nicht mit.:D Du wird dein Problem offensichtlich: Du kennst das RT nicht.
Ach, ihr macht Freikampfübungen aus allen Distanzen mit WT Untypischen Angriffen ? Wäre mir neu. Alles andere ist eine Systemeigene Partnerübung bei der man einen Programmteil durchgeht. Mehr nicht.



Du redest aber nicht von deinen krassen Erahrungen, sondern von einer Übung, die du wahrscheinlich nicht einmal in deinem Leben gesehen hast.

Doch, ich rede von Erfahrungen im realen Kampf. Und da läuft nix mit erfühlen und voraussehen.


@Paul
nen doch einfach mal n persönliches beispiel ne erfahrung von dir(nicht von nem Kumpel oder nem kumpel deines Kumpels etc) bei der du feststellen konntest warum RT null funktioniert und nichts bringt und dann bitte mit nem WTler der das system möglichst komplett kann und wirklich schon länger trainiert so dsa es ne chance gibt das er schon taktile reflexe hat und nich mit nem 4sg der EWTO oder so

Weißt du, Grade interessieren mich erstens gar nicht, daher hab ich nie gefragt ob ich mal was mit dem Grad XY was ausprobieren darf. Die WT`ler mit denen ich was ausprobieren konnte, waren jedenfalls jeweils lang genug dabei und haben sich auch auf "erfühlen" und "nutzen der gegnerischen Kraft" verlassen. Ohne Erfolg. (Der Einzige der meine Kraft für sich nutzen konnte war ein Aikidoka der mich im Sekundentakt auf die Matte geschmissen hat.) Und zweitens sind die WT´ler, obwohl sie das überlegene System trainieren, doch sehr selten zu Vergleichen bereit sobald diese außerhalb des KKB stattfinden sollen. Vlt. hab ich nur die wagemutigen Newbies erwischt !? :zwinkern: (Was ich allerdings nicht glaube da ja eine Anweisung bei euch lautet dass der Übungsleiter nicht selbst kämpft sondern einen guten Schüler vorschickt ;) )

Lars´n Roll
12-09-2010, 20:59
Einsicht?

Er meinte Dich glaub ich bloß stellvertretend für die ganze Firma... aber hast Recht, ist vielleicht nicht ganz fair.

Allerdings kann es schon sein, dass man, wenn man sich in ne Organisation einfügt, mit Dingen und Aussagen in Verbindung gebracht wird, für die man persönlich weder verantwortlich ist, noch zwangsläufig mittragen möchte...

Paul_Kersey
12-09-2010, 21:00
Da hast du Recht, das musst du nicht. Aber warum schreibst du dann hier solche unqualifizierten Kommentare dazu und hältst dich nicht einfach zurück?

Ich lass mich auch nicht über irgendwelche Krav Maga - Techniken aus, die ich gar nicht kenne. Wozu soll das gut sein, willst du dich auf Kosten einer anderen Kampkunst profilieren? Davon würde ich dir abraten...auf diese Weise vermittelst du nicht gerade einen seriösen Eindruck.

Du triffst des Pudels Kern und solltest diese Einsicht ganz schnell im eigenen Verband Salonfähig machen ;)

Und so unqualifiziert war der Kommentar gar nicht nur weil ich auf reale Situationen Bezug nehme und ihr auf Armschach :D

Lars´n Roll
12-09-2010, 21:00
Ach, ihr macht Freikampfübungen aus allen Distanzen mit WT Untypischen Angriffen ?

´türlich machen die das. Ist doch einer der Gründe, warum WT Training nichts taugt. Also, zumindest für´n Kampf und in Relation gesetzt...

Mi0ga
12-09-2010, 21:03
Weißt du, Grade interessieren mich erstens gar nicht, daher hab ich nie gefragt ob ich mal was mit dem Grad XY was ausprobieren darf. Die WT`ler mit denen ich was ausprobieren konnte, waren jedenfalls jeweils lang genug dabei und haben sich auch auf "erfühlen" und "nutzen der gegnerischen Kraft" verlassen. Ohne Erfolg. (Der Einzige der meine Kraft für sich nutzen konnte war ein Aikidoka der mich im Sekundentakt auf die Matte geschmissen hat.) Und zweitens sind die WT´ler, obwohl sie das überlegene System trainieren, doch sehr selten zu Vergleichen bereit sobald diese außerhalb des KKB stattfinden sollen. Vlt. hab ich nur die wagemutigen Newbies erwischt !? :zwinkern: (Was ich allerdings nicht glaube da ja eine Anweisung bei euch lautet dass der Übungsleiter nicht selbst kämpft sondern einen guten Schüler vorschickt ;) )


Mich eig auch nich(bei und gibts auch nur 3^^) wollte nur sichergehen dass du von erfahrenen Leuten sprichst, würd die jetzt gern entgegnen das ich wohl dazu bereit bin nur leider bin ich noch nich lange genug dabei ;)

Jim
12-09-2010, 21:05
Wasn das für ne Antwort ? "Doch"... Wo ist denn der verifizierbare Beleg für die Relevanz von RT in einem Kampf ?

Schau dir doch mal an, was einige WT-Schule so unterrichten, dann wird dir die Notwendigkeit von RT schnell klar. Ach ne, jetzt rede ich von Dingen, die du nicht nachvollziehen kannst. Du kennst ja weder das Programm, noch die Inhalte....:o


Ja, zwei Individuen treffen aufeinander. Punkt. Mehr läuft da nicht ab.

Soweit gar nicht mal so falsch. Aber was da abgeht, weist du nunmal nicht. Du machst ja kein Chisao...:p




Ach, ihr macht Freikampfübungen aus allen Distanzen mit WT Untypischen Angriffen ? Wäre mir neu. Alles andere ist eine Systemeigene Partnerübung bei der man einen Programmteil durchgeht. Mehr nicht.

Ja, gibt es bei mir auch. Aber nur um das nochmal festzuhalten: Du hast keine Ahnung, was ReakTsun ist, welche Inhalte es gibt oder welchen Zweck das RT verfolgt. Nur für den Mitleser...




Doch, ich rede von Erfahrungen im realen Kampf. Und da läuft nix mit erfühlen und voraussehen.

Doch.:D

Zongeda
12-09-2010, 21:06
Einsicht? Ich habe im Gegensatz zu dir in meinen ganzen Beiträgen hier im Forum (und auch sonst) kein einziges mal eine Kampfkunst in den Dreck gezogen oder Kommentare zu einer Trainingsmethode abgegeben, die ich gar nicht kenne.

Hätte nie gedacht, dass wir was gemeinsam haben, lieber plaz. Ich habe auch noch nie eine Kampfkunst in den Dreck gezogen und auch nie Kommentare zu einer Trainingsmethode abgegeben, die ich nicht kenne.

Paul_Kersey
12-09-2010, 21:06
´türlich machen die das. Ist doch einer der Gründe, warum WT Training nichts taugt. Also, zumindest für´n Kampf und in Relation gesetzt...

Also wenn die das in der Breite machen, dann wundert mich aber noch mehr dass WT so abloost in realistischen Situationen wie einem Wettkampf z.b.
Oder gehen die wirklich guten Leute nicht zum Wettkampf ???

Paul_Kersey
12-09-2010, 21:07
Mich eig auch nich(bei und gibts auch nur 3^^) wollte nur sichergehen dass du von erfahrenen Leuten sprichst, würd die jetzt gern entgegnen das ich wohl dazu bereit bin nur leider bin ich noch nich lange genug dabei ;)

Du kennst ja mein Angebot und hast mittlerweile zwei mal abgesagt. :cool:

plaz
12-09-2010, 21:08
Oder gehen die wirklich guten Leute nicht zum Wettkampf ???
Nein, bei weitem nicht alle natürlich. Nur weil man gut ist, heißt das nicht, dass man an Wettkämpfen interessiert ist.

Jim
12-09-2010, 21:09
Er meinte Dich glaub ich bloß stellvertretend für die ganze Firma... aber hast Recht, ist vielleicht nicht ganz fair.

Du solltest dir ernsthaft Gedanken über dein Sozialverhalten machen, wenn du erst jetzt den Gedanken fast, dass das vielleicht nicht "ganz fair" ist.

Hoffentlich schreibst du in keinen Foren, wo es um Außenpolitik, Religionen, Kultur, etc. geht.

Mi0ga
12-09-2010, 21:10
Du kennst ja mein Angebot und hast mittlerweile zwei mal abgesagt. :cool:

meinetwegen gerne ich bin immer für erfahrungen offen nur da ich bis jetzt ca n halbes jahr beim WT bin und mit meinen 1,84 nur 70 kg wiege ist mir der ausgang bewusst falls du trotzdem lusst hättest wär ich bei passender schutzausrüstung gerne dazu bereit, zu RT bin ich zwar noch nicht fähig aber sich mal mit nem jemandem der KRav Maga kann auszutauschen hätt ich nichts gegen^^

nebenbei hab ich nie abgesagt ;)

Lars´n Roll
12-09-2010, 21:11
Also wenn die das in der Breite machen, dann wundert mich aber noch mehr dass WT so abloost in realistischen Situationen wie einem Wettkampf z.b.
Oder gehen die wirklich guten Leute nicht zum Wettkampf ???

Kennst Du irgendeine KK, die so einen Schwachsinn macht? Verteidigung gegen stilfremde Angriffe?

Ich kenne das nur aus WT Derivaten... und vom Stauner, neulich...

Abgesehen davon: Schonmal gesehen, wie das aussieht? Überhaupt mal beim WT mitgemacht?

Lars´n Roll
12-09-2010, 21:14
Du solltest dir ernsthaft Gedanken über dein Sozialverhalten machen, wenn du erst jetzt den Gedanken fast, dass das vielleicht nicht "ganz fair" ist

Wozu, scheinbar machst Du das doch für mich.


Hoffentlich schreibst du in keinen Foren, wo es um Außenpolitik, Religionen, Kultur, etc. geht.

Das KKB ist das einzige Forum, in dem ich aktiv bin.

Und Du darfst davon ausgehen, dass sich, wenn Du das Beispiel schon nennst, Mitglieder von Parteien zum Beispiel durchaus dafür rechtfertigen "müssen", warum sie wo verortet sind und was sie mittragen und was nicht...

Paul_Kersey
12-09-2010, 21:14
Schau dir doch mal an, was einige WT-Schule so unterrichten, dann wird dir die Notwendigkeit von RT schnell klar. Ach ne, jetzt rede ich von Dingen, die du nicht nachvollziehen kannst. Du kennst ja weder das Programm, noch die Inhalte....:o

Ich war doch in WT Schulen JimBo, das is ja das Problem. Und überzeugen konnte es mich nicht. Was taugt der Kram denn wenn ich (noch bevor ich irgendwas trainiert habe und nur durch Straßenübliches Gewemse) den WT´ler auf die Matte bring, in der Mount auf ihm sitze und ihm das Gesicht streichel. ???


Soweit gar nicht mal so falsch. Aber was da abgeht, weist du nunmal nicht. Du machst ja kein Chisao...:p

Ja und in einem echten Kampf macht KEINER Chi Sao, außer er will unbedingt Prügel bekommen.




Ja, gibt es bei mir auch. Aber nur um das nochmal festzuhalten: Du hast keine Ahnung, was ReakTsun ist, welche Inhalte es gibt oder welchen Zweck das RT verfolgt. Nur für den Mitleser...

.... was RT nicht brauchbarer für eine Kampfsituation macht.



Doch.:D

Dein stoisches Festhalten an dieser Behauptung zeigt dass du unheimlich gut im deeskalieren sein musst da es scheinabar noch nie dazu kam dass du auf körperliche Gegenwehr angewiesen warst.
Von Daher 100 Punkte für die SV Fähigkeit deines WT, schließlich ist Deeskalation die beste SV überhaupt.

Paul_Kersey
12-09-2010, 21:16
meinetwegen gerne ich bin immer für erfahrungen offen nur da ich bis jetzt ca n halbes jahr beim WT bin und mit meinen 1,84 nur 70 kg wiege ist mir der ausgang bewusst falls du trotzdem lusst hättest wär ich bei passender schutzausrüstung gerne dazu bereit, zu RT bin ich zwar noch nicht fähig aber sich mal mit nem jemandem der KRav Maga kann auszutauschen hätt ich nichts gegen^^

nebenbei hab ich nie abgesagt ;)

Sorry, hab dich grad mit plaz verwechselt :D
Woher bist du denn ? Vlt. is ja mal was möglich.

Jim
12-09-2010, 21:16
Wozu, scheinbar machst Du das doch für mich.

Das ist so drin bei mir...




Das KKB ist das einzige Forum, in dem ich aktiv bin.

Und Du darfst davon ausgehen, dass sich, wenn Du das Beispiel schon nennst, Mitglieder von Parteien zum Beispiel durchaus dafür rechtfertigen "müssen", warum sie wo verortet sind und was sie mittragen und was nicht...

Das gilt auch für Religionen, Nationalitäten oder Kulturen?

Ach, ist OT. Musst mir nicht antworten.

plaz
12-09-2010, 21:17
Ja und in einem echten Kampf macht KEINER Chi Sao, außer er will unbedingt Prügel bekommen.

Natürlich macht da keiner ChiSao - ChiSao ist eine Trainingsmethode. Ich glaube ich habe das schon das eine oder andere mal hier im Forum erwähnt. :D

Paul_Kersey
12-09-2010, 21:19
Kennst Du irgendeine KK, die so einen Schwachsinn macht? Verteidigung gegen stilfremde Angriffe?

Ich kenne das nur aus WT Derivaten... und vom Stauner, neulich...

Abgesehen davon: Schonmal gesehen, wie das aussieht? Überhaupt mal beim WT mitgemacht?

Nicht unbedingt Stilfremde Angriffe, aber da es ja heißt es hätte einen Bezug zu Kampf und SV, sollte man zumindest auf die "typischen" Angriffsmuster eingehen. Und je näher wir uns dem Bereich "Anwendung in realer Situation" nähern, desto unhaltbarer wird die Annahme man könne da durch erfühlen des Angriffs einen Vorteil erzielen.

Nebenbei: Ja ich war schon beim WT allerdings war ich nie WT`ler ;)

Jim
12-09-2010, 21:21
Ich war doch in WT Schulen JimBo, das is ja das Problem. Und überzeugen konnte es mich nicht. Was taugt der Kram denn wenn ich (noch bevor ich irgendwas trainiert habe und nur durch Straßenübliches Gewemse) den WT´ler auf die Matte bring, in der Mount auf ihm sitze und ihm das Gesicht streichel. ???

So ist das im Kampfsport nunmal. Einer gewinnt und einer verliert.:)


Ja und in einem echten Kampf macht KEINER Chi Sao, außer er will unbedingt Prügel bekommen.

Chisao ist eine Übung, durch die man etwas erlangt oder verbessert.




.... was RT nicht brauchbarer für eine Kampfsituation macht.

Woher weist du das? Du kennst es doch gar nicht.




Dein stoisches Festhalten an dieser Behauptung zeigt dass du unheimlich gut im deeskalieren sein musst da es scheinabar noch nie dazu kam dass du auf körperliche Gegenwehr angewiesen warst.
Von Daher 100 Punkte für die SV Fähigkeit deines WT, schließlich ist Deeskalation die beste SV überhaupt.

Sowas brauche ich nicht. Ich bin der übliche böse aussehende Typ. So ohne Haare, Tattoos und bösem Blick. :ups:

Paul_Kersey
12-09-2010, 21:25
Natürlich macht da keiner ChiSao - ChiSao ist eine Trainingsmethode. Ich glaube ich habe das schon das eine oder andere mal hier im Forum erwähnt. :D

Ja und für diese Trainingsmethode mags ja ne feine Sache sein euer Feng Shui...äh ReakTsun. Aber dann ist auch schon Schluß. Wo is denn das Problem ?
Glaubst du ernsthaft du könntest in einer ganz gewöhnlichen Straßenwemserei (Wettkampfbeispiele magste ja nicht) irgendwie erfühlen was dein Gegner vorhat ?

Ich hoffe nicht dass du das glaubst. Falls doch hat sich das Thema eh erledigt. Jedenfalls für mich.

Paul_Kersey
12-09-2010, 21:27
Sowas brauche ich nicht. Ich bin der übliche böse aussehende Typ. So ohne Haare, Tattoos und bösem Blick. :ups:

Was sieht denn an Glatze und Tattoos böse aus ?
Bisschen Klischeehaft wie ? ;)

Mir würde das Gefummel auf jeden Fall mehr Angst machen:D

Jim
12-09-2010, 21:29
Was sieht denn an Glatze und Tattoos böse aus ?
Bisschen Klischeehaft wie ? ;)

Mir würde das Gefummel auf jeden Fall mehr Angst machen:D

Die Menschen sind klischeehaft.;)

plaz
12-09-2010, 21:30
Glaubst du ernsthaft du könntest in einer ganz gewöhnlichen Straßenwemserei (Wettkampfbeispiele magste ja nicht) irgendwie erfühlen was dein Gegner vorhat ?

Was er vor hat nicht, aber was er macht vielleicht, kommt auf den Angriff an. Und ich würde dabei natürlich nicht die Augen zu machen, sondern auch den visuellen Sinn nützen.

Mi0ga
12-09-2010, 21:30
Ja und für diese Trainingsmethode mags ja ne feine Sache sein euer Feng Shui...äh ReakTsun. Aber dann ist auch schon Schluß. Wo is denn das Problem ?
Glaubst du ernsthaft du könntest in einer ganz gewöhnlichen Straßenwemserei (Wettkampfbeispiele magste ja nicht) irgendwie erfühlen was dein Gegner vorhat ?

Ich hoffe nicht dass du das glaubst. Falls doch hat sich das Thema eh erledigt. Jedenfalls für mich.

Feng Shui is zur raumeinrichtung^^ nich gerad beim thema

Lars´n Roll
12-09-2010, 21:32
sollte man zumindest auf die "typischen" Angriffsmuster eingehen

:gruebel:

Setting? Oder der Kampf selbst?

Ersteres unterscheidet Duellkampf von möglichen SV-Situationen. Das andere: Wer Kämpfen lernt muss sich IMHO nicht mit "typischen Angriffsmustern" beschäftigen.

Mi0ga
12-09-2010, 21:36
Ich find der Begriff "erfühlen was der gegner vor hat" iwie dumm
hört sich einfach mega abgehoben an, einfach gesagt gibts doch nur 4 Reflexe und jenachdem welcher benutzt wird und die sind nich schwer zu erfühlen mit genug training, gibt es doch bestimmte angriffsmuster die nachdem ersten auslösen des Reflexes genutzt werden,da muss man auch nich lange kleben halt nur für den Moment
ich spreche nich wirkliche aus fundiertem fachwissen hatte es nur so verstanden bitte einmal kontrolle durch erfahrene WTler

Paul_Kersey
12-09-2010, 21:44
Die Menschen sind klischeehaft.;)

Kennst du mindestens die Mehrheit der Menschen um eine solch pauschale Aussage machen zu können ? ;)

Zongeda
12-09-2010, 21:45
Ich denke er spricht aus eigener Erfahrung.

Jim
12-09-2010, 21:46
Kennst du mindestens die Mehrheit der Menschen um eine solch pauschale Aussage machen zu können ? ;)

Nein, aber ich kann empirische Beweise anführen...:p

So, jetzt zurück zum Thema!

plaz
12-09-2010, 21:48
Ich find der Begriff "erfühlen was der gegner vor hat" iwie dumm
hört sich einfahc mega abgehoben an, einfach gesagt gibts doch nur 4 Reflexe und jenachdem welcher benutzt wird und die sind nich schwer zu erfühlen mit genug training, gibt es doch bestimmte angriffsmuster die anchdem ersten auslösen des Reflexes genutzt werden,da muss man auch nich lange kleben halt nur für den Moment
ich spreche nich wirkliche aus findiertem fachwissen hatte es nur so verstanden bitte einmal konmtrolle durch erfahrene WTler
Ja, ich denke im Wesentlichen läuft es darauf hinaus. Außerdem kommt es im WT wie in jeder Kampfkunst (und auch besonders im ReakTsun) eigentlich stärker auf den Gegenangriff an, der möglichst gleichzeitig mit dem Ausweichen erfolgen soll.

Zongeda
12-09-2010, 22:08
Außerdem kommt es im WT wie in jeder Kampfkunst (und auch besonders im ReakTsun) eigentlich stärker auf den Gegenangriff an, der möglichst gleichzeitig mit dem Ausweichen erfolgen soll.

Du weißt aber, dass das die höchste Weihe in einer Kampfkunst ist? Wer das beherrscht, darf sich zu Recht Meister seines Faches nennen. Angriff erkennen, ausweichen und gleichzeitig sinnvoll und hart kontern sind gleichzeitig ausgeführt extrem schwierig. Es ist eindeutig machbar und absolut notwendig das zu üben. Aber es ist etwas was ich als "höhere Technik/Level" bezeichnen würde. In meinen Augen kann man so etwas gezielt fördern durch (meinetwegen Übungen wie ReakTsun) aber wirklich festigen kann man es nur durch Sparring. Wer nicht sparrt, der nicht gewinnt oder so :D
Im ernst. Nur im Sparring lassen sich alle Übungselemente zusammenfügen und nur im Sparring erkennt man den Nutzen einer Übung für den Kampf. Deswegen finde ich es höchst seltsam Übungen auszüben ohne das ein Schwerpunkt auf Sparring und Überprüfung dieser Übungen im Sparring stattfindet.

plaz
12-09-2010, 22:12
In meinen Augen kann man so etwas gezielt fördern durch (meinetwegen Übungen wie ReakTsun) aber wirklich festigen kann man es nur durch Sparring. Wer nicht sparrt, der nicht gewinnt oder so :D
Im ernst. Nur im Sparring lassen sich alle Übungselemente zusammenfügen und nur im Sparring erkennt man den Nutzen einer Übung für den Kampf. Deswegen finde ich es höchst seltsam Übungen auszüben ohne das ein Schwerpunkt auf Sparring und Überprüfung dieser Übungen im Sparring stattfindet.
Ganz so sehe ich es nicht, aber so ähnlich schon. Ich denke trainieren kann man das auf sehr verschiedene Weisen, ÜBERPRÜFEN kann man es gut durch Sparring.

Alex R.
13-09-2010, 15:36
Ich mach mal zu, da eh nix mehr zum Thema kommt. Sollte sich nochwas vernünftiges zum Thema finden, PN an mich. THX und Closed.

Alex R.
14-09-2010, 14:25
Nachtrag einer PN von WT-Herb:

Hallo Leute,

Zum Post #1 folgendes, was ich auch in einem anderen Forum dazu schriebe:

Die Diskussion zeigt sehr deutlich einige Mißverständnisse zum Chi-Sao selbst auf. Chi-Sao ist nicht die einzige Ebene, auf der im Wing Tsun gearbeitet wird. Sie hat ihre Relevanz dort, wo Kontakt zustande kommt. Allerdings ist das System so aufgebaut, daß es Kontakte bewußt einsetzt und nutzt. Chi-Sao ist eine für das System sehr wichtige Komponente, auf deren Grundlage das System sehr konkret auf das Gegnerverhalten eingeht und es für die eigenen Aktionen ausnutzt.

Chi-Sao selbst ist das Fühlen des Gegners. Es ist mehr, als nur das Reagieren auf taktile Informationen. Es ist ein Konzept, das den Gegner in die eigne Arbeit einschließt, sich nicht gegen seine Handlung wendet, sondern diese für die eigenen Zwecke ausnutzt.

ReaktTsun muß (kann) man im Zusammenhang mit den Sektionen verstehen. Beides sind Trainingskonzepte für das Chi-Sao. Während die Sektionen eine Art Anwenderkatalog des Chi-Saos darstellt, ist ReakTsun das Training des Fühlens, für die Benutzung.

Chi-Sao an sich ist eine recht simple Sache, wäre da nicht das Lernen... . Das Problem ist, daß der Lernende zunächst nicht genau weiß, wie jeweilige Bewegungen aus anderen Bewegungen entstehen und wie betreffende Informationen „gelesen“ werden. Die „Umschaltung“ von der einen Bewegung in die andere kann sehr verschieden initiiert werden. Faktoren dabei sind Druck (Impuls), Richtung der Bewegung, Richtung des Druckt... etc.. Aber auch die Körperhaltung, die Ausrichtung, die Struktur entscheiden über die Möglichkeiten, wie ein Gegner sich bewegen kann und möglicherweise bewegen wird.

Im Chi-Sao entscheidet letzten Endes das Fühlen, was, wann zu tun ist. Aber genau dieses Fühlen läßt sich nicht kognitiv übertragen, man muß es sich erarbeiten. Die Sektionen liefern die Vielfalt der möglichen Variationen von Bewegung. ReaktTsun liefert das Gefühl für die jeweilige Reaktion.

Chi-Sao kann man auch als das Lesen der gegnerischen Absicht bezeichnen. ReakTsun schult nun das Fühlen selbst. Dabei wird die Sensitivität des Fühlens zunehmen gesteigert. Hierzu werden auch Hilfsmittel verwendet, welche die Sensitivität steigern helfen. Beispielsweise werden Trainingsmesser eingesetzt, um die Gefährdung subjektiv fühlbar zu steigern. Hierdurch wird das Fühlen intensiver erlebt. Es hebt die Aufmerksamkeit auf die Bewegungen und auf die möglichen zu erwartenden Bewegungen. Somit schult ReakTsun nicht nur das Fühlen des Augenblicklichen, sondern auch die Schlußfolgerung auf des daraus Resultierende, auf das, was als nächstes geschehen wird. Man beginnt, den Gegner nicht nur in seinem augenblicklichen Tun zu erfassen, sondern auch in seiner Absicht zu lesen.


Gruß, WT-Herb

Jim
14-09-2010, 14:40
Hi WT-Herb,

diese Aussagen von dir kann ich nicht ganz nachvollziehen bzw. ich sehe das etwas anders. Vielleicht habe ich dich aber auch falsch verstanden.



Während die Sektionen eine Art Anwenderkatalog des Chi-Saos darstellt, ist ReakTsun das Training des Fühlens, für die Benutzung.



Die Sektionen liefern die Vielfalt der möglichen Variationen von Bewegung. ReaktTsun liefert das Gefühl für die jeweilige Reaktion.


Chi-Sao kann man auch als das Lesen der gegnerischen Absicht bezeichnen. ReakTsun schult nun das Fühlen selbst.

Das heißt, dass das "klassische" Chisao nicht geeignet ist, um das Fühlen zu erlenen? Wie ich dich verstanden habe, liefert das Chisao die Bewegungen - das ReakTsun setzt diese dann in den Kontext der Situation, was letztenendes dann die Notwendigkeit des "richtigen" Fühlens mit sich zieht.

Wieso lerne ich im Chisao nicht ausreichend das Fühlen? Ich kann diese Aussage insofern nachvollziehen, dass viele WTler die Sektionen (also den Ablauf) als solche lernen und abspulen, dass eine Anpassung und damit das richtige fühlen nicht mehr geübt wird. Doch das ist und war ja nie der Sinn und Zweck des Chisao. So wie ich das sehe, hat KRK das ReakTsun als Konsequenz daraus eingeführt, um aus der "Sektionstanzerei" heraus zu kommen.

Dennoch ist das Chisao (richtig geübt) in der Lage das Fühlen zu schulen.

Grüße

Jim
14-09-2010, 17:27
WT-Herb


Hallo Jim Bo,

das Chi-Sao an sich (unabhängig von den Sektionen und dem ReakTsun) ist genau das, worum es geht. Hierbei geht es um die Beantwortung der Frage, wie man „das fühlende Arbeiten am Gegner“ so vermittelt, daß die Möglichkeiten einerseits umfassend vermittelt werden und andererseits das Fühlen selbst nicht im Training der Vielfalt untergeht. Oberste Priorität hat das Fühlen selbst, die Menge der Möglichkeiten ist, das, was sich aus dem Fühlen zu ergeben hat.

Viele Lehrer domestizieren ihre Schwerpunkte und liefern ihren Schülern primär ihr eigenes Spektrum. Die Sektionen liefern hier die Bandbreite und das ReakTsun das reine Training des Fühlens unter den unterschiedlichsten Aspekten. Das klassische Chi-Sao ist im Grunde nix anderes. Die beiden Hilfsmittel stellen unabhängig von der Lernumgebung sicher, daß systemweit die notwendigen Inhalte vermittelt werden. Es ist, neben der Hilfe für den Schüler, auch ein Hilfsmittel für den Lehrer.


Gruß, WT-Herb