Vollständige Version anzeigen : Koryu Uchinadi - Gyaku Waza
Hallo Leute, seit kurzem gibts auf Youtube einen kleinen Einblick in die "Gyaku Waza" Thematik des KU. Ob diese Einblicke auch auf der Gyaku Waza - DVD zu finden sind, vermag ich allerdings nicht zu sagen.
Wer jetzt Technikvideos erwartet dem sei gesagt dass es in den folgenden yt-Clips eher um Theorie und McCarthys Ansichten geht. Wer mehr will, muss wohl zur DVD greifen oder sich einen der anderen KU-Clips ansehen.
Die Videos, vielleicht erkennt man ja die ein oder andere "Katabewegung"?:
YouTube - ???????? Gyakyu-waza [Escapes & Counter Techniques] Part #1 of 4 (http://www.youtube.com/watch?v=W9WcMVftGfk&feature=related)
YouTube - ???????? Gyakyu-waza [Escapes & Counter Techniques] Part #2 of 4 (http://www.youtube.com/watch?v=ChpuL2YWRbo&feature=related)
YouTube - ???????? Gyakyu-waza [Escapes & Counter Techniques] Part #3 of 4 (http://www.youtube.com/watch?v=ty-jClqtV0Q&feature=related)
YouTube - ???????? Gyakyu-waza [Escapes & Counter Techniques] Part #4 of 4 (http://www.youtube.com/watch?v=32XsD3hpsBg&feature=related)
Viel Spaß.
shorinryuchemnitz
15-09-2010, 11:22
Hallo Zoma,
was ist denn im Koryu Uchinadi "schwarz-roter Gürtel" für eine Graduierung?
Gruß
Da bin ich mir nicht so ganz sicher, ich denke irgendwas jenseits des 4. Dan. Mein Sensei verfügt auch über einen solchen, trägt ihn aber scheinbar nie.
Tag zusammen,
der Gürtel darf ab Shidoin Graduierung getragen werden.
shorinryuchemnitz
17-01-2011, 10:38
Tag zusammen,
der Gürtel darf ab Shidoin Graduierung getragen werden.
Was soll bitte "Shidoin" sein Shodan oder Yondan?
Gruss
FireFlea
17-01-2011, 12:46
Was soll bitte "Shidoin" sein Shodan oder Yondan?
Gruss
Shidoin bedeutet in etwa Lehrer,Leiter, Ausbilder etc.. Welche konkrete Dangraduierung beim KU mit dem Titel verbunden ist, kann ich Dir allerdings nicht beantworten.
shorinryuchemnitz
19-01-2011, 14:43
Shidoin bedeutet in etwa Lehrer,Leiter, Ausbilder etc.. Welche konkrete Dangraduierung beim KU mit dem Titel verbunden ist, kann ich Dir allerdings nicht beantworten.
Wieder was gelernt, ich hatte zu erst gedacht es wäre ein Tippfehler.
Gibt es da einen Unterschied zu der Bezeichnung Sensei?
Gruss
FireFlea
19-01-2011, 15:40
Wieder was gelernt, ich hatte zu erst gedacht es wäre ein Tippfehler.
Gibt es da einen Unterschied zu der Bezeichnung Sensei?
Gruss
Im Großen und Ganzen ist das in etwa das Gleiche von der Bedeutung her, allerdings wird Sensei soweit ich weiß im Sprachgebrauch einfach allgemeiner angewandt. So werden ja auch Lehrer oder verdiente Perönlichkeiten mit Sensei angesprochen und im Alltagsgebrauch habe ich Shidoshi noch nicht gehört. Außerdem wird diese Bezeichnung auch nicht in jeder KK verwendet, während Sensei ja recht universell ist.
LordPork
25-01-2011, 11:15
Wieder was dazu gelernt.. Auch wenn ich eher an eine Mischung aus Sidolin und Shihan dachte. :D
Mein Japanischwörterbuch kennt diese Bezeichnung im übrigen nicht, obwohl es durchaus ein paar einzelne budo-fachausdrücke kennt. Es scheint also so als wäre sie selbst in Japan nicht besonders oft anzutreffen.
Wenn ich mal eben Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Shid%C5%8Din) zitieren darf:
...Das Wort bedeutet „Lehrer“ oder „Ausbilder“ und wird für gewöhnlich gebraucht, um einen offiziellen, weniger erfahrenen Lehrer innerhalb einer Institution zu kennzeichnen. Ein sehr erfahrener Lehrer würde den Titel Shihan tragen. Die Stufe unterhalb des Shidoin ist der Fuku Shidōin, was einen assistierenden Lehrer kennzeichnet ... im Allgemeinen bezieht sie sich jedoch auf den 4. oder 5. Dan ... Die Anreden Fuku Shidōin, Shidōin und Shihan sind in etwa gleichzusetzen mit den Anreden Renshi, Kyoshi und Hanshi ... Der Aikikai-Stil des Aikido übernahm dieses Kennzeichnungssystem für Lehrer in den 1970er Jahren, etwa zur Gründungszeit der International Aikido Federation. ...
Kommt also anscheinend aus dem Aikido der 70iger ... was ja auch zum Alter von Patrick McCarthy paßt ... ;-) ... Ich persönlich denke ja wenn ich solche Sachen sehe/ höre/ erfahre: Hauptsache sich von "den Anderen" unterscheiden ...
Rgds,
Ryushin
FireFlea
25-01-2011, 13:45
Shidoshi wird bspw. auch im Bujinkan (Ninjutsu) verwendet.
Ich persönlich denke ja wenn ich solche Sachen sehe/ höre/ erfahre: Hauptsache sich von "den Anderen" unterscheiden ...
Rgds,
Ryushin
Nun, KU ist ja auch anders als alle anderen :)
50% off-topic
Wieviele Einzeltechniken gibt es im KU eigentlich (ohne so kram wie Faustschläge oder Tritte).
Der Anzahl der DVDs nach zu urteilen bzw. dem, was McCarthy so an Videos zur verfügung stellt, scheint es ja mehr als genug Lernstoff zu geben ...
DerSchleifer
29-01-2011, 09:11
Es sind weniger die Einzeltechniken sondern vielmehr die Kategorien bzw. die Anzahl der verschiedenen Drills. Es gibt eigene Lehrvideos für Techniken im Stand, Bodentechniken, Hebeltechniken, Würfe und natürlich Kata-Bunkai. Das Curriculum ist schon recht umfangreich.
Wie Schleifer bereits erwähnte ist das Curriculum sehr umfangreich und gleichzeitig ist es quasi nicht begrenzt. KU versteht sich ja als eine Lehrmethode Techniken und Prinzipien zu unterrichten nicht als fertigen Stil. Daher findet mal z.b im Ne Waza Futari Geiko 72 Bodentechniken hintereinander, allerdings sind dass nicht alle, denn im Kumemura Futari Geiko sind welche enthalten, die man im Ne Waza F. G. Nicht findet.
Durch das Prinzig des "offiziell unfertigen Stils" hat man die Freiheit Kata, Techniken und übungen zu praktizieren, die nicht ursprünglich Bestandteil des Systems sind.
Klingt gut. Die Kernbestandteile geben also das "Gerüst" vor, der Rest ist einem dann selbst überlassen. Macht auch Sinn, das sich vieles irgendwann auch voeinenader ableiten lässt / ineinander übergeht ...
Ja das stimmt, wenn auch der "Kern" an sich schon recht breit gefächert und umfassend ist.
Wichtig ist, dass man die "Bodymechnaics" versteht. Diese sind so angelegt, dass sie die Technik unterstützen und sehen daher auch bei unterschiedlichen Menschen unterschiedlich aus. Wichtig ist immer was hinter der Technik steht, nicht die Optik.
McCarthy Sensei sagte selbst: Never set form over function"
Nun, KU ist ja auch anders als alle anderen
Quatsch ... sorry, aber ist so. 2 Arme, 2 Beine, 'nen Kopf plus die anderen Extras sowie mit oder ohne HIlfsmittel - und das wird benutzt um mit einem ebenso ausgestatteten Gegner nonverbal zu kommunizieren ... was ist den daran anders als andere KK / KS ?
Sorry again, aber für den Wir-sind-ja-so-anders (und damit versteckt wir-sind-deswegen-besser) Quatsch bin ich schon zu lange "in Business" ...
Rgds,
Ryushin
bin ich schon zu lange "in Business" ...
Dann sollte dir die Bedeutung von Smilies durchaus geläufig sein... ;)
Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen heraus zu stellen dürfte hier zu weit führen. Aber wenn alles gleich wäre, in wie weit würde es dann überhaupt Sinn machen 2 Stile (sagen wir mal Kokushin & Shotokan) parallel zu trainieren? Ich meine haben wir nicht alle nur (max.) 1 Kopf und 4 Extremitäten? :cool:
LG
... Aber wenn alles gleich wäre, in wie weit würde es dann überhaupt Sinn machen 2 Stile (sagen wir mal Kokushin & Shotokan) parallel zu trainieren? ...
Auch auf diieser feingranulareren Ebenenbetrachtung würde ich bei meiner Beurteilung bleiben wollen, diese allerdings dann so formulieren: Menschen machen/ bedeuten Unterschiede, nicht Stile.
Rgds,
Ryushin
Seh ich ähnlich und die Menschen im Kyokushin trainieren meistens anders als die im 1. SKD-Hintertupfingen..
FireFlea
02-02-2011, 17:40
seh ich ähnlich und die menschen im kyokushin trainieren meistens anders als die im 1. Skd-hintertupfingen.. :d
Seh ich ähnlich und die Menschen im Kyokushin trainieren meistens anders als die im 1. SKD-Hintertupfingen..
Vielleicht gibts ja Kyokushin in Hintertupfingen :ups:;)
KoryukanChemnitz
10-08-2011, 21:45
Hallo zusammen,
ich weiß, daß der Thread schon ne weile schlummert, aber evtl. interessiert ja die Sache mit der Lehrerbezeichnung hier noch jemanden.
Also Shidoin ist die erste offizielle Lehrerlaubnis im KU. Wenn man diesen Titel erhält, gilt man als anerkannter KU-Lehrer. Die nächste Stufe wäre dann Renshi. Danach kommen dann Kyoshi und Hanshi usw.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.