Vollständige Version anzeigen : Teilnehmer an InterclubTurnier Kiel
StefanB. aka Stefsen
13-09-2010, 12:59
Wer wär dabei? Bitte um redliche Beteiligung!;)
Fürs Regelwerk schlage ich das vom Delta Cup vor.
http://vingtsundelta.files.wordpress.com/2010/05/2-delta-cup-2010-ausschreibung-und-regelwerk.pdf
Als Richter wären die Jungs der PWKA am Start (hab ich doch richtig verstanden).
Austragungsort wären die Räumlichkeiten von "DocHoc" in Kiel.
Datum: ?
Sollte hier im Thread geklärt werden. Würde den Zeitraum um den Jahreswechsel avisieren. So Ende Dez., Anfang Januar.
Ma Shao-De
13-09-2010, 13:11
Also ich biete meine Dienste an... Pai Lee koordinierst Du was?
StefanB. aka Stefsen
13-09-2010, 13:12
Also ich biete meine Dienste an... Pai Lee koordinierst Du was?
:bang:
:yeaha:
Bin dabei.
Schlage vor, den 8./9. Januar 2011.
Im Dezember ist immer alles so voll mit Terminen. :(
StefanB. aka Stefsen
13-09-2010, 13:26
8./9.01.2011...klingt gut! Ich hätte Zeit. Wie siehts bei @DocHoc aus an dem Datum, und wie für euch @PAI LEE & Ma Shao-De?
Ma Shao-De
13-09-2010, 13:26
Möchte einfach zu bedenken geben, dass in den Monaten Dez. - Feb. eher weniger Tunriere stattfinden, weil eben viele Feiertage und Ferien drinn sind. Die Athleten sollten sich auch gebührend vorbereiten können.
Erfahrungsgemäss wird es nicht allzu einfach in dieser Zeit ein Turnier auf die Beine zu stellen, das mit genügend Kämpfern in jeder Gewichtsklasse gesegnet ist.
Auf jedenfall würde ich bei der Terminierung auf die Kalender der anderen etablierten Turniere der Verbände rücksicht nehmen.
Oder das ganze in kleinsten Rahmen abwickeln....
just my 2 cents...
StefanB. aka Stefsen
13-09-2010, 13:30
Hmmm...soll ja im kleinen Rahmen sein. Vorbereitungszeit ist richtig, aber denke mal die meisten von uns sind ohnehin im Training...ein, zwei Modifikationen (Sparring, Kondition) ungut ist.
Welchen Termin schlägst du vor?
P.S. Kann jemand den DocHoc erreichen? Der sollte bei der Diskussion nicht fehlen!
Moin,
finde ich ne gute Sache!! Wenn ich schon länger trainieren würde, würde ich auch mitmachen:)!! Würde ich mal interessant finden mein VT zu testen!!
Welche Stile sollen denn mitmachen nur ing un, oder auch andere und wird mit Schutzausrüstung gekämpft??( Kopfschutz,Brustschutz)
Gruß
KT96
Ma Shao-De
13-09-2010, 13:54
@Stefsen
Okee, Anfang Jan könnte für mich Knapp werden da ich im Dez immer in Taiwan bin und gleich Anfang Jan mein Schulbetrieb weider beginnt.. Wenns halt nicht anderst geht "füge ich mich" gerne... LOL
StefanB. aka Stefsen
13-09-2010, 14:02
Ja "wenn"..."wenn" überhaupt! Müsste mit DocHoc besprochen werden. Sind ja seine Räume.
Aber gut zu wissen, das du willens bist, das ganze stattfinden zu lassen! ;)
Nur mal so kurz eingeworfen ;)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=18315
StefanB. aka Stefsen
13-09-2010, 15:01
Nur mal so kurz eingeworfen ;)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=18315
Jo! Hab ihn angeschrieben.
lch wollte eigentlich nur drauf hinweisen, dass er DocDog heißt :D.
StefanB. aka Stefsen
13-09-2010, 15:12
Oh...:o
Wie komm ich denn auf Hoc???:p
Da isser :D Also wenn ihr wollt, kann ich den Termin bei uns noch blocken.
Hallo Jungs
@Alle
Januar ist glaube ich nicht so gut um viele Kämpfer, vor allem aus ganz Europa da zu haben.
Ich glaube aber dass Ihr wie ich das sehe lieber ein Interclub mit wenigen Leuten machen wollt.
Mein Anliegen ist nicht nur das wir kleine Turniere machen sondern das man eine einheitliche Wettkampfform hat und das Kämpfer aus ganz Europa sich zusammenfinden.
Wir die PWKA haben dieses Jahr mit Wing Chun Turnieren angefangen, dabei waren Kämpfer aus Italien, Frankreich und der Schweiz.
Wenn jetzt die Deutschen ihr eigenes Süppchen kochen, dann wird das nie etwas Grosses mit den Wing Chun Turnieren.
Der Delta Cup hat ein ähnliches Reglement wie das der PWKA B-Klasse nur sollten Anfänger nach meiner Erfahrung nicht gleich in der B-Klasse starten sonder D oder C wo es kein KO gibt und man die Leute nicht gleich abschreckt.
Es fehlt beim Delta-Cup glaube ich auch das Chi Sao oder sehe ich das falsch.
Gerne würde ich natürlich auch mit dem Leuten vom Delta Cup zusammenarbeiten.
Werde wie versprochen euch mit unserer Organisation PWKA unterstützen falls es möglich ist und ihr das wollt.
Gruss
Pai Lee
Hallo PAI LEE,
...dann wird das nie etwas Grosses mit den Wing Chun Turnieren.
die Idee vom Delta Cup ist auf keinen Fall ein Ving Tsun Turnier zu veranstalten. Davon halte ich ehrlich gesagt nicht so viel.
Es fehlt beim Delta-Cup glaube ich auch das Chi Sao oder sehe ich das falsch.
Chi Sao ist eine Übung. Es wird sicherlich keine Chi Sao Wettkämpfe in Zukunft beim Delta Cup geben.
Viele Grüße
Lars
DerGroßer
14-09-2010, 09:53
Muss das Schutzgitter/Visier sein? Wir arbeiten doch dann eh ohne Fingerstiche und/oder Ellenbogen zum Kopf etc. Da macht das doch eigentlich keinen Sinn ?
Es gibt 2 Kategorien...
Kategorie A -> offener Kopfschutz mit Jochbeinschutz
Kategorie B -> Kopfschutz mit Gittervisier
it is your choice ;)
Hallo Jungs
@LarsE
Es ist mir schon klar das Chi Sao eine Übung ist, sehe aber nicht warum man keine Sportart daraus machen kann?
Es gibt seit über 20 Jahre solche Turniere von Hong Kong über Europa bis zu Amerika!
Ausgerechnet im Land (Deutschland) wo es am meisten Wing Chun Leute gibt, kann man nichts Vernünftiges auf die Beine stellen.
Ich finde es einfach schade während Andere sich schon seit über 20 Jahren treffen und problemlos Turniere organisieren gibt es praktisch kein Deutscher an Wing Chun Turnieren.
die Idee vom Delta Cup ist auf keinen Fall ein Ving Tsun Turnier zu veranstalten. Davon halte ich ehrlich gesagt nicht so viel.
Dann macht doch gleich Lai Tai oder Sanda, die offiziellen Disziplinen von China und Taiwan, für was grenzt ihr euch ab wenn es für jeden offen sein soll?
Gruss
Pai Lee
@PAI LEE: Ich verstehe deinen Ansatz, eine gemeinsame Disziplin für alle.
Wäre natürlich einfacher. Es ist aber nunmal so, dass nicht jedes Regelwerk zu jedem Stil passt.
Der Grund warum wir etwas eigenes machen, ist genau der, dass uns die Lai Tei- und Sandaregeln nicht so zusagen.
Hat nichts mit Abgrenzung oder so zu tun.
Viele Grüße
Lars
Ma Shao-De
14-09-2010, 12:56
@PAI LEE: Ich verstehe deinen Ansatz, eine gemeinsame Disziplin für alle.
Wäre natürlich einfacher. Es ist aber nunmal so, dass nicht jedes Regelwerk zu jedem Stil passt.
Der Grund warum wir etwas eigenes machen, ist genau der, dass uns die Lai Tei- und Sandaregeln nicht so zusagen.
Hat nichts mit Abgrenzung oder so zu tun.
Viele Grüße
Lars
Finde Euer Reglement sehr ähnlich dem Leitai, gefällt mir besser als das IWUF Sanda Reglement :-)
Pai Lee Du weisst was ich meine... LOL
wow, ganze 7 leute (mit mir) die bock haben,einander aufs maul zuhaun - teilt man das nochmal in die verschiedenen divsionen&gewichtsklassen...oh mann
so viele ing ungler reden übers kämpfen aber keiner will irgendwie :o
Rorschach
14-09-2010, 18:35
wow, ganze 7 leute (mit mir) die bock haben,einander aufs maul zuhaun - teilt man das nochmal in die verschiedenen divsionen&gewichtsklassen...oh mann
so viele ing ungler reden übers kämpfen aber keiner will irgendwie :o
In der Umfrage nach dem Interesse an Wettkämpfen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/gro-interesse-standup-wettk-mpfen-118511/) gibt es viele, die generell Interesse gezeigt haben, siehe das Ergebnis (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/umfrage-1490-a.html).
Vielleicht wäre das ein Ansatzpunkt.
In der Umfrage nach dem Interesse an Wettkämpfen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/gro-interesse-standup-wettk-mpfen-118511/) gibt es viele, die generell Interesse gezeigt haben, siehe das Ergebnis (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/umfrage-1490-a.html).
Vielleicht wäre das ein Ansatzpunkt.
nur mittlerweile gibt es konkrete ansätze, austragungs ort, organisatoren etc - es ist also dabei wirklich stattzufinden und hat nicht mehr viel mit theorie zutun, sondern hinfahren und kämpfen
komischer weise sind von den 51, nur noch 7 fix dabei ? sehr "eigenartig"
Ma Shao-De
14-09-2010, 22:04
Das ist keine Überraschung für mich ;)
Habe das schon in anderen Postings prophezeit. So ist die Szene, schaut mal die Postings der Tastatur Shifu's im Video Clip Bereich an, welcher von denen tritt nun an? Kaum einer, da dürften sie mal richtig an die Wäsche, so wie sie es immer Predigen... LOL:D:D:D:D
Aber Januar ist na noch fern, vielleicht überlegt es sich ja der eine oder andere noch...
Das ist keine Überraschung für mich ;)
Habe das schon in anderen Postings prophezeit. So ist die Szene, schaut mal die Postings der Tastatur Shifu's im Video Clip Bereich an, welcher von denen tritt nun an? Kaum einer, da dürften sie mal richtig an die Wäsche, so wie sie es immer Predigen... LOL:D:D:D:D
Aber Januar ist na noch fern, vielleicht überlegt es sich ja der eine oder andere noch...
man hat wohl doch seine vorteile als vkler, man hat schon soviele schläge auf den kopf bekommen das man nicht darüber nachdenkt :D
ein forum ist halt ne schöne sachen, besser als mal zu nem turnier zu fahren und wirklich zu kämpfen - gott bewahre da könnte man sich ja wehtun
Mich überrascht das keineswegs!
Wäre es eine öffentliche Umfrage, wäre wohl noch weniger dabei ;)
Dave aus Witten
15-09-2010, 07:20
Turnbeutelträger und Warmduscher.
Gruss Dave
Turnbeutelträger und Warmduscher.
Gruss Dave
Mach doch den Vortritt...;)
Wir würden mit zwei eventuell vier Teilnehmer kommen.
Wir brauchen bitte genaue Infos per PN!
Greets
Der Uwe GWTA
StefanB. aka Stefsen
15-09-2010, 10:58
Joa die Teilnehmerzahl erschreckt mich grad auch ein bisschen. Hoffe da tut sich noch was!
@Ma Shao Da
Du sagtest Dez./Jan. wäre ungünstig...Wie schauts denn aus...entweder recht früh also Ende Nov. oder eben Anfang Feb.2011?
P.S. Für November müssten sich allerding noch diverse Teilnehmer finden!
Ma Shao-De
15-09-2010, 11:24
Joa die Teilnehmerzahl erschreckt mich grad auch ein bisschen. Hoffe da tut sich noch was!
@Ma Shao Da
Du sagtest Dez./Jan. wäre ungünstig...Wie schauts denn aus...entweder recht früh also Ende Nov. oder eben Anfang Feb.2011?
P.S. Für November müssten sich allerding noch diverse Teilnehmer finden!
Das ist so, November und Mitte Februar erfahrungsgemäss besser. November hat den Nachteil das nun einige die "Ausrede" haben es sei zu kurzfristig und man könne sich halt nicht ausreichend vorbereiten ;-)
Also ich finde Nove & Feb gut.
StefanB. aka Stefsen
15-09-2010, 11:38
Das ist so, November und Mitte Februar erfahrungsgemäss besser. November hat den Nachteil das nun einige die "Ausrede" haben es sei zu kurzfristig und man könne sich halt nicht ausreichend vorbereiten ;-)
Also ich finde Nove & Feb gut.
Ja mir gefällt auch beides gut! Man könnte ja vielleicht sogar beide "Termine" wahrnehmen. ;)
Man sollte bedenken, dass es sich um Leichtkontakt-Wettkämpfe handelt. Also kaum Verletzungsgefahr besteht. Was wichtig ist, ist ne gute Kondition.
Und wie bereits erwähnt ist die bloße Teilnahme bereits ein riesen Gewinn für jeden Kampfsportler und verlieren(im Kampf) gehört nunmal dazu.
Dementsprechend ist ne gute Vorbereitung sicher auch in einem kürzeren Zeitraum möglich.
(Steigen ja nicht in nen Octagon.)
Da isser :D Also wenn ihr wollt, kann ich den Termin bei uns noch blocken.
Lass es! es lohnt sich nicht...
geht in die hose.. wie so einige treffen, die die jungs hier veranstalten wollten ;)
Ma Shao-De
15-09-2010, 11:50
Ach so, das ist mir entgangen. Dachte es geht um VK.. Naja bei uns war das oft so, dass bei LK im Zusammenhand mit Anfängern oft mehr K.O.'s vorkamen als im VK. Im LK starten meist Kamkunerfahrene welches eben gerade das Verletzungsrisiko erhöhen. Bei uns brauchten wir etliche male den Rettungswagen mit Notartzt und einmal sogar einen Hubschrauber, wohlverstanden alles im LK!
Die Anforderungen an den Plattformschiedsrichter im LK sind enorm, erfahrung und absolute Konsequenz ist hier das wichtigste.
Nebenbei, allen medizinisch Versorgten geht es wieder gut, keiner war ernsthaft verletzt. Es war eben nur Vorsicht des Arztes.
LK ist definitiv oft unterschätzt. In unserem Qingda LK Reglement steht es darf keine Wirkungstreffer geben. Zeigt ein Treffer Wirkung wird verwarnt (1 Strafpunkt) nach 2 Verwarnungen Kampf verlohren.
Bewusst kein VK?
Lass Dich nicht entmutigen, auch wenn nur 10-15 Leute kommen lohnt es sich. Muss ja nicht ein grosses Turnier sein.
StefanB. aka Stefsen
15-09-2010, 11:50
Was ist denn mit den "Unentschlossenen"? Gebt euch nen Ruck...ihr könnt nur gewinnen! :)
@JunFan
Danke für die tolle Unterstützung! :mad:
StefanB. aka Stefsen
15-09-2010, 11:53
@ Ma Shao-De
Ich dachte wir hätten uns auf Schutzausrüstung geeinigt. Denn wärs doch LK.
Von mir aus aber auch VK...Mann, Mann, Mann...man muss doch eh erstmal nen Versuch starten um zu schauen wies läuft!
"Erst wer dran leckt, weiss wies schmeckt!" :D
P.S. Keine Sorge...cih lass mich nicht entmutigen! Verlier nur langsam die Geduld...
Cheung Jik Kwan
15-09-2010, 13:24
Hallo, ich melde mich ganz kurz. Ich bin Speed-Leser, bei soviel Müllbeiträgen, siehe z. B. neuerdings Texaner #7 usw. geht es nicht anders und weil ich wenig Zeit habe. Daher habe ich etwas miteinander verwechselt: "Interclub Kiel" mit "Delta Cup". Beide Tuniere wurden glaube ich in einem einzigen Thread erwähnt. Zu "Delta Cup" habe ich ein Video gesehen und ich habe im dortigen Thread bekundet, dass meine Leute und ich Interesse haben. "Delta Cup" ist in der Nähe von Heidelberg, stimmt's? Nächstes Jahr findet "Delta Cup" im Mai statt? Gibt es ein weiteres Video vielleicht vom letzten Tunier? Ich habe mir das einzige Video ca. 30 mal angesehen. Tolles Event! Daumen hoch!
Bis Ende September gebe ich hier Bescheid, ob ich bzw. wir das "Projekt Wettkampf" angehen wollen oder nicht. Dann kontaktiere ich Lars (verantwortlich für "Delta Cup"?) für die weiteren Details. Bin schon sehr gespannt!
OK, erstmal einen schönen Tag noch und herzliche Grüße!
Cheung Jik Kwan
Hallo Jungs
Das Leichtkontakt von dem @Ma Shao-De spricht (Swisswushu) hat mit dem von uns in der PWKA nichts zu tun.
Wie schon erklärt, ist bei uns nur der Unterschied zum Vollkontakt dass es kein KO oder Durchschlagen geben darf, der solide Kontakt soll aber gegeben sein in der Kategorie D Anfänger + C Amateur
Die Kategorie B ProAm (Semipro) ist auf KO und die Kategorie A Pro ist auf KO ohne Schutzausrüstung mit Knie und Ellenbogen.
In Gegensatz zu Vielen haben wir in der PWKA, Wing Chun Turniere seit 1985 immer wieder durchgeführt mit verschiedenen Regeln.
Da dieses Jahr unsere Mitglieder der Wing Chun Schulen endlich wieder Wing Chun Turniere wollten haben wir eins ähnlich der Regeln des Delta Cup gemacht im Freikampf und Chi Sao und es gab nur eine wüste Prügelei bei der alle unzufrieden auseinander gingen.
Die zwei letzten Turniere wurden in Leichtkontakt PWKA Regeln gemacht D und C Kategorie und alle hatten Spass, Niemand wurde verletzt und alle waren zufrieden.
Praktisch Lai Tai ohne KO im Freikampf und Chi Sao nur das wir keine Punkte zählen sondern so wie der Delta Cup der Runden Sieg nach diesen Kriterien gegeben wird:
Objektive
The Objective of the contest is to test participants on the following qualities particular to Southern Short-Hand:
Sensitivity/Reaction Skills
Balance
Structure and technique (stance and movements)
Timing and speed
Control of power and distance
Clean attacking, blocking, and trapping technique
Runden werden mit 10:10, 10:09 oder 10:08 bewertet
Also im Ansatz sehr ähnlich dem Delta Cup nur die Rundenzeit haben wir verkürzt da wir kurze intensive Kämpfe sehen wollen wie es eben der Charakter der Süd Stile ist.
Mit zwei Minuten oder drei Minuten gibt man wieder die Vorteile der Zeit den Kickboxern, Thaiboxern etc. Da diese Kämpfer Kombis machen und dann sich versuchen auszuruhen um wieder eine Kombi zu starten, gegenüber den Wing Chun Leuten die am Mann bleiben und versuchen einmal Kontakt am Mann, drauf zu bleiben und den Kampf zu beherrschen.
Jede Sportart versucht Ihre Vorteile in Ihrem Sport zu praktizieren warum also wie im Delta Cup 3x2min. wie im Kickboxen? Vielleicht um den Kickboxern Vorteile zu geben und den Wing Chun Kämpfern zu zwingen wie ein Kickboxer zu trainieren. Dann kann ich ja gleich ins Kickboxen, Lei Tai oder Sanda machen.
Was waren noch die Vorteile des Wing Chun?
Wenig Platz zum Kämpfen = Kleine Kampffläche
Möglichst Schnell den Kampf beenden = 1 min. Kampfzeit pro Runde
Es dürfen alle Stile mitmachen aber nach Wing Chun Reglement, alle Sportarten machen das so. Also überlegt gut oder ihr habt ein Kickbox Turnier mehr!
Gruss Pai Lee
Ma Shao-De
15-09-2010, 14:16
Pai Lee,
Klingt spannend, werde mir Eure Rules mal zu Gemüte führen.
@Stefsen
Am besten arrangieren wir ein Treffen wo wir die verschiedenen Reglemente mal kurz besprechen und mit ein paar Schülern Probefighten. Dann werden wir uns einig sein was welche Modalität bedeutet.
Schutzausrüstung bedeutet nicht LK, sondern LK oder VK bezieht sich auf die Trefferwirkungen und die Angriffsarten. Wärend im VK nur die sog. Wirkungstreffer Punkte erziehlen werden im LK nur Treffer ohne Wirkung gezählt.
Bei PWKA Reglemente mag dies anderst definiert sein, da werde ich mich noch schlau machen.
Man könnte auch verschiedene Modalitäten anbieten und die Coaches können entscheiden in welcher ihr Schützling startet. Aber wichtig ist erstmal dass die Ausrichter genau bescheid wissen und eine entsprechende Ausschreibung machen.
Stefsen, schick mir mal deine eMail Adresse per PN ich sende Dir dann eine Muster Ausschreibung resp. ggf. Reglemente.
Zwischenzeitlich studiere ich mal die Reglemente von PWKA und Delta genauer..
@Leute - ALL
Meldet Euch an, damit wir eine Basis haben und wissen das Ihr euch traut :D:D
Wenn ich es tatsächlich bis Januar schaffen sollte 15 kg abzunehmen und mein Bauch wegkriege bzw meine Kondition auf ein geeignetes Level bringe wäre ich dabei :) (Bin aber nicht allzu zuversichtlich, dass das so schnell gehen wird xD)
Ma Shao-De
15-09-2010, 16:15
Wenn ich es tatsächlich bis Januar schaffen sollte 15 kg abzunehmen und mein Bauch wegkriege bzw meine Kondition auf ein geeignetes Level bringe wäre ich dabei :) (Bin aber nicht allzu zuversichtlich, dass das so schnell gehen wird xD)
Wenn, wenn, wenn, Du hast ein Bauch? Na und? Mach so mit wie Du bist! Ein Gewicht nur wegen einem Wettkampf abzuspecken ist nicht Sinn, wenn der Bauch Dich stört lass in ohnehin wegschmelzen ;-) Ist eh besser, wenn ich das mal so frech sagen darf.. ;)
Kannst ja LK machen, Hauptsache man ist dabei und macht seine Erfahrungen...
Wenn, wenn, wenn, Du hast ein Bauch? Na und? Mach so mit wie Du bist! Ein Gewicht nur wegen einem Wettkampf abzuspecken ist nicht Sinn, wenn der Bauch Dich stört lass in ohnehin wegschmelzen ;-) Ist eh besser, wenn ich das mal so frech sagen darf.. ;)
Kannst ja LK machen, Hauptsache man ist dabei und macht seine Erfahrungen...
Das Ding ist ein Durchtrainierter 90 KG Mensch hat einfach bessere Vorraussetzungen einen Kampf zu dominieren als einer der 15-20 kg Speck hat.
Wenn ich zu nem Turnier fahre, dann nur um einen Kampf zu gewinnen. Wenn ich schon im Vorraus denke das wird wahrscheinlich nach hinten losgehen, ist das nicht mutig sondern dumm!
Hallo Jungs
@reza.m und Ma Shao-De
Deshalb 2x1min. Runden und Leichtkontakt nach PWKA und nicht Qingda nach Swisswushu!
Jetzt kommt es schon ich muss Fit werden wie ein Boxer sonst kann ich nicht mitmachen ohne mich zu blamieren.
Die Wettkampfformel muss nach der Trainingsart der Wing Chun Kämpfer ausgerichtet sein!
Gruss Pai Lee
Hallo Jungs
@reza.m und Ma Shao-De
Jetzt kommt es schon ich muss Fit werden wie ein Boxer sonst kann ich nicht mitmachen ohne mich zu blamieren.
Leute wenn ich kämpfe, dann weil ich es will und weil ich mich fit genug fühle. Bestimmt nicht weil irgendwelche Forumianer das von mir erwarten. Das müsst ihr nun mal einfach so akzeptieren, das schrieb ich aber auch schon im ersten Thread als es um die Wettkämpfe ging. Wenn ich es diesen Januar nicht schaffe, dann halt den nächsten.
Wie gesagt wenn ich kämpfe will ich auch gewinnen, das hat nix mit blamieren oder so zu tun, aber ich möchte mir doch gewisse Chancen ausrechnen können.
Hallo Jungs
@reza.m
War ja nicht so gemeint!:D
Lass dir Zeit, jeder soll sich so vorbereiten wie er für richtig hält, vielleicht bist du ja als Zuschauer oder Punkterichter dabei?
Gruss Pai Lee
lol* bis januar sind noch gut 3 Monate zeit! Wie lange möchtet ihr euch vorbereiten? wenn es darum geht sich in einem neuen berreich fit zu machen, wie Bodenkampf würde ich das verstehsen, aber ein wing chun interner kampf!
Im Kickboxen haben wir manchmal 1 monat vorher beschloßen auf ein turnier zu gehen! Einfach so just 4 fun. Und gewinnen wollte jeder trotzdem... :D
Hallo Jungs
Na ja, die Wing Chun Leute sind halt besonders tüchtig im vorbereiten!:D
Gruss
Pai Lee
Wie siehts eigentlich mit verschiedenen "Klassen" aus.
Gibts neben Gewichtsklassen auch eine Einteilung in "Hab bisher nur Sparring gemacht" bis "Profi mit 100 offiziellen MMA-Kämpfen"?
Rorschach
15-09-2010, 17:42
Wie siehts eigentlich mit verschiedenen "Klassen" aus.
Gibts neben Gewichtsklassen auch eine Einteilung in "Hab bisher nur Sparring gemacht" bis "Profi mit 100 offiziellen MMA-Kämpfen"?
Sowas gibts hier nicht.
Da wäre eine Unterscheidung nach gewonnenen Straßenkämpfen, gestaffelt in 50er Schritten, deutlich effektiver :o
Hallo Jungs
@*DUX*
Wie siehts eigentlich mit verschiedenen "Klassen" aus.
Von mir aus sollte es geben! Deshalb habe ich immer wieder auf die Leistungsklassen der PWKA hingewiesen!
Anfänger D
Amateur C
ProAm B
Pro A
Kinder 8-15 Jahren mit verschiedenen Grössenklassen
Jugendliche 16-17 Jahren mit verschiedenen Gewichtsklassen
Erwachsene 18-35 Jahren mit verschiedenen Gewichtsklassen
Master Class 35-offen Jahren mit verschiedenen Gewichtsklassen
Also Leistungsklassen und Gewichtsklassen nach PWKA dann kann ich die Kämpfe gleich ins Europa Ranking nehmen:
European Wushu Kungfu Rating PWKA (http://www.pwka.ch/europa-rating.html)
Gruss
Pai Lee
geile sache, noch ziemlich "lange" 3 1/2 monate bis jänner und das reicht nicht als vorbereitungs zeit :rolleyes: - wieder ein vorteil für den vkler der weiss wie man sich auf einen kampf richtig vorbereitet, bzw für den wettkampf vorbereitung etwas normales ist, das einfach dazu gehört ;)
mittlerweile schätz ich mich echt glücklicher boxer zusein, da weiss man wenigstens was man kann,ohne dramen... :o
Das Ding ist ein Durchtrainierter 90 KG Mensch hat einfach bessere Vorraussetzungen einen Kampf zu dominieren als einer der 15-20 kg Speck hat.
Wenn ich zu nem Turnier fahre, dann nur um einen Kampf zu gewinnen. Wenn ich schon im Vorraus denke das wird wahrscheinlich nach hinten losgehen, ist das nicht mutig sondern dumm!
Durchtrainiert lightheavyweight? :gruebel:
Sind wir hier nicht im Wt-Forum? :D
Da wäre eine Unterscheidung nach gewonnenen Straßenkämpfen, gestaffelt in 50er Schritten, deutlich effektiver :o
HEy, das wär doch was :)
geile sache, noch ziemlich "lange" 3 1/2 monate bis jänner und das reicht nicht als vorbereitungs zeit :rolleyes: - wieder ein vorteil für den vkler der weiss wie man sich auf einen kampf richtig vorbereitet, bzw für den wettkampf vorbereitung etwas normales ist, das einfach dazu gehört ;)
mittlerweile schätz ich mich echt glücklicher boxer zusein, da weiss man wenigstens was man kann,ohne dramen... :o
Nicht jeder hat ein so entspannten Tagesablauf wie du. Manche Leute haben 11 Stunden Tage und müssen zusätzlich noch für Prüfungen lernen und das nicht zu knapp! (sowohl FH als auch Examen für die Ausbildung)
Nur mal so als Tipp 3 Monate sind nicht für jeden gleich ;)
Nicht jeder hat ein so entspannten Tagesablauf wie du. Manche Leute haben 11 Stunden Tage und müssen zusätzlich noch für Prüfungen lernen und das nicht zu knapp! (sowohl FH als auch Examen für die Ausbildung)
Nur mal so als Tipp 3 Monate sind nicht für jeden gleich ;)
hab ich alles auch, projekte, lernen für prüfungen, 40 stunden tag in der uni und nebenbei arbeiten - vorbereitung für wettkämpfe krieg ich aber trotzdem seit jahren ganz gut hin :cool::D
edit: mir ist gerade eingefallen das ich vom normalen wettkämpfer ausgehe, der sowieso schon in form ist und in der vorbereitung "nur" nochmal extra gas gibt, von daher reichen 3 monate garantiert nicht in top form zukommen, von dem standpunkt aus kann ichs verstehn - wenn man nebenbei noch ein normales leben führen will ^^
Heraklit
16-09-2010, 14:11
Ab einer gewissen Grunderfahrung sind drei Monate, oder sogar noch etwas weniger, voll-
kommen ausreichend zur Vorbereitung. Die Frage ist, in welcher Phase der Ausbildung man sich befindet.
Der nun folgende Vergleich hinkt etwas, zeigt aber ganz gut worauf hier einige hinaus wollen:
Beim Militaer gibt es die AGA, SGA, Vollausbildung mit Kampf der verbundenen Waffen.
Bevor man in den Einsatz geht, sollten die Manoever einigermassen zufriedenstellend laufen.
Aber zum Glueck geht es bei uns ja nur ums Kaempfen und nicht ums Leben.
hab ich alles auch, projekte, lernen für prüfungen, 40 stunden tag in der uni und nebenbei arbeiten - vorbereitung für wettkämpfe krieg ich aber trotzdem seit jahren ganz gut hin :cool::D
edit: mir ist gerade eingefallen das ich vom normalen wettkämpfer ausgehe, der sowieso schon in form ist und in der vorbereitung "nur" nochmal extra gas gibt, von daher reichen 3 monate garantiert nicht in top form zukommen, von dem standpunkt aus kann ichs verstehn - wenn man nebenbei noch ein normales leben führen will ^^
:beer:
ps also die Studenten die ich kenne haben Zeit ohne Ende ;) Irgend etwas machst du falsch :p
hab ich alles auch, projekte, lernen für prüfungen, 40 stunden tag in der uni und nebenbei arbeiten -
Na, hoffentlich studierst du nix das mit Mathe zu tun hat... :D ;)
mfg
edit: mir ist gerade eingefallen das ich vom normalen wettkämpfer ausgehe, der sowieso schon in form ist und in der vorbereitung "nur" nochmal extra gas gibt, von daher reichen 3 monate garantiert nicht in top form zukommen, von dem standpunkt aus kann ichs verstehn - wenn man nebenbei noch ein normales leben führen will ^^
Stimmt fit für nen wettkampf wird man in 3 Monaten vllt. nicht...
Eine bestimmte basis sollte schon vorhanden sein. davon bin ich ausgegangen...
Nicht jeder hat ein so entspannten Tagesablauf wie du. Manche Leute haben 11 Stunden Tage und müssen zusätzlich noch für Prüfungen lernen und das nicht zu knapp! (sowohl FH als auch Examen für die Ausbildung)
Das kann ich natürlich nachvollziehen. wenn man keine zeit hat sich wirklich vorzubereiten ( und dadurch vllt. auch noch sowieso nicht "richtig" in form ist), sind 3 monate zu kurz! definitiv. :)
Meiner Meinung nach sollten jetzt FAKTEN folgen...!
Was nun...?
Es ist genug über das Treffen diskutiert worden!
Wo sind die überzeugenden User?
Jetzt ist es Zeit euch zu stellen!
also....
Butter bei die Fische...:rolleyes:
Greets
Der Uwe
Also die Location steht! :cool:
Leider konnte ich grad das Regelwerk vom Deltacup nicht einsehen, da es nicht aufrufbar war. Wenn es eine offene Veranstaltung werden sollte, finden sich sicherlich auch einige andere Leute, die Lust auf's kämpfen haben. Könnte man ja auch individuell absprechen.
Aber das überlasse ich den Planern und Interessenten. Unsere Türen stehen offen und wir haben den Termin erstmal geblockt.
Beste Grüße,
Doc
Es ist genug über das Treffen diskutiert worden!
Wir können es auch in Guxhagen bei Kassel organisieren,
dann sind die Ausreden schon mal minimiert!
Guxhagen liegt genau in der Mitte unserer schönen Republik....
also....
Butter bei die Fische...
Greets
Der Uwe
Jaja.. ich kan darum nicht, ich kann desalb nicht :rolleyes:
War ja klar.... und am Ende stehen da 3-4 Boxer auffem Platz und warten vergebens auf die inxbumsler, ich seh's schon kommen ;)
Für ALLE nochmal...!
Es ist genug über das Treffen diskutiert worden!
Als Alternative für Kiel, kann ich es auch
in Guxhagen bei Kassel organisieren!
Dann sind die Ausreden schon mal minimiert!
Guxhagen liegt genau in der Mitte unserer schönen Republik....
also....
Butter bei die Fische...
Greets
Der Uwe
Dave aus Witten
18-09-2010, 12:28
Hi !
Macht doch Termin ,Location ,und Regelwerk Startgebühr usw. fest und setzt das ins Eventforum.Ansonsten geht das noch nen paar Wochen so weiter.Eine grössere Unterstützung für den Wettkampf kann mann nicht kriegen.Am D day sieht mann was passiert und kann entsprechend weiter handeln--anderes Planen usw...
Die Krabbler haben doch auch mit kleinen Turnieren angefangen oder ??
Gruss Dave
Heraklit
18-09-2010, 12:51
Für ALLE nochmal...!
Es ist genug über das Treffen diskutiert worden!
Als Alternative für Kiel, kann ich es auch
in Guxhagen bei Kassel organisieren!
Dann sind die Ausreden schon mal minimiert!
Guxhagen liegt genau in der Mitte unserer schönen Republik....
also....
Butter bei die Fische...
Greets
Der Uwe
Das ist ein Wort! Dann Attacke Maenner
Jaja.. ich kan darum nicht, ich kann desalb nicht :rolleyes:
War ja klar.... und am Ende stehen da 3-4 Boxer auffem Platz und warten vergebens auf die inxbumsler, ich seh's schon kommen ;)
denk ich auch, da kann ich mir das geld und die zeit sparen und auf einen richtigen kampf trainieren als dann am ende keinen dingdunkler abzukriegen:(, für mich ist kämpfen ja nix neues :o
StefanB. aka Stefsen
18-09-2010, 17:30
Ja Leute, finde auch, das dat nun mal was werden soll.
Wir haben nen Ort, haben ein paar Teilnhmer. Wenn jetzt wer ne Einverständniserklärung fertig machen könnte, wo darauf hingewiesen wird, dass jeder bei Verletzungen selber Haftet, bräuchten wir nurnoch einen Termin demnächst.
Also, was ist Sache, nu?
Dave aus Witten
20-09-2010, 07:05
Hallo !
Falls sich da noch was tun sollte bitte Info per PN oder offiziele Ankündigung (Wettkampfausschreibung).Vielen Dank im vorraus.
Gruss Dave
@PAI LEE: Ich verstehe deinen Ansatz, eine gemeinsame Disziplin für alle.
Wäre natürlich einfacher. Es ist aber nunmal so, dass nicht jedes Regelwerk zu jedem Stil passt.
Der Grund warum wir etwas eigenes machen, ist genau der, dass uns die Lai Tei- und Sandaregeln nicht so zusagen.
Hat nichts mit Abgrenzung oder so zu tun.
Viele Grüße
Lars
Es müssen sich doch alle anpassen... jeder Stil für sich um zu bestehen. Ein Chi sao Tunier fänd ich klasse. Warum nicht. Alan Orr macht das doch in UK wenn ich mich nicht irre. Klappt doch auch.
Also wenn so ein Tunier gäbe wär ich dabei.
Soll ich mal so eine Ausschreibung für Kiel machen?
StefanB. aka Stefsen
21-09-2010, 12:05
Soll ich mal so eine Ausschreibung für Kiel machen?
;)
Ok, mach ich - aber was für ein Regelwerk soll ich denn nehmen? (Ich bin persönlich ja für eine möglichst freie Gestaltung, damit das nicht wieder in "Armschach" endet :o)
Ma Shao-De
22-09-2010, 12:25
Ok, mach ich - aber was für ein Regelwerk soll ich denn nehmen? (Ich bin persönlich ja für eine möglichst freie Gestaltung, damit das nicht wieder in "Armschach" endet :o)
Schlage das Leitai VK und LK vor! ;-) Da gibts kein Armschach ;-)
StefanB. aka Stefsen
22-09-2010, 12:29
Super!
Zum Regelwerk: Hatten hier das vom Ving Tsun Delta, der SwissWushu und der PWKA zur Debatte...Entscheide du...mir ists vollkommen wurscht! ;)
Ich werd mir nachher mal die genannten Regelwerke durchlesen.
Wir machen in Lübeck gerade beim "Mattenbrand" mit und dort sprechen die Kämpfer untereinander im Vorfeld ab, nach welchem Regelwerk gekämpft wird. So spricht man mehr Leute an, um überhaupt mal zu kämpfen ;)
Wenn allerdings im Turniermodus durchgekämpft werden soll, muss natürlich was Einheitliches her.
Ma Shao-De
22-09-2010, 12:44
Man könnte es der Einfachheit halber so machen, dass man ausgehend vom standard Leitai Reglement eine VK, VK mit Handycap für einsteiger und eine LK Variante festlegt. Dann wissen die Leute auf was sie sich einlassen, wwas sie dürfen und was nicht.
Der Unterschied von VK und VK Handycap wäre lediglich mit oder ohne Knie- und Ellenbogeneinsatz.
Schutzausrüstung würde ich Freefighterhandschützer, Zahnschützer, Tiefschutz, offener Kopfschutz vorschreiben, weiteres wie Schienbeinschoner oder Helm mit Kunststoffgitter wären freiwillig. Jedoch immer vorausgesetzt beide sind vor dem kampf damit einverstanden.
Beim LK würde ich mit 8 order 10oz Boxhandschuhen arbeiten und Kopfschutz freiwillig.
Das wäre sehr einfach zum erklären, ich wüder hierfür eine Kurz zusammenfassung erstellen und ggf. erklärungen abgeben. Die Punkterichter wären sofern sie KK Erfahrungen haben sehr schnell eingeschult und schon läuft der Karren.
Wär das was?
Das hört sich gut, einfach und praktikabel an :) Dann könntest Du ja die Zusammenfassung erstellen und ich füge das in die Ausschreibung mit ein.
Deal?
Beste Grüße,
Doc
Ma Shao-De
22-09-2010, 15:15
@DocDog
Good deal...
Brauchst Du eine Vorlage für Ausschreibungen? Hätte alles auf meinem Rechner.. Falls Ja... Just PN mit Deiner eMail Adr...
Marcel
Hallo Jungs
Mir ist nur wichtig dass es eine zusammenarbeit mit der PWKA in Zukunft gibt.
Was für Reglemente die einzelne Länder haben ist der PWKA eigentlich egal.
Nur wenn es Internationale Wettkämpfe sind sollte man das offizielle Reglement beachten.
Ich kenne das Lei Tai Reglement von @Ma Shao-De, ist nicht ganz das Gleiche wie PWKA oder der Kuoshu Taiwan aber wenns euch gefällt nur zu.
Wer einmal ein PWKA Turnier erleben will hier:
SANDA-OPEN GERMANY 2010
Sanda-Open: Sanda-Open (http://sanda-open.de/)
SWISS CHINESE BOXING KING 2010
Events - 3. Swiss Chinese Boxing King 2010 (http://www.pwka.ch/pwka-events/details/17-3-swiss-chinese-boxing-king-2010.html)
EUROPEAN KUNG FU CHAMPIONSHIPS PWKA-ICMAC 2010
European Kung Fu - Wushu -Tai Chi - Sanda Tournament (http://www.kungfuchampionship.com/pisa/index.html)
Pisa 2010 - The Chinese Martial Arts Championship - Campionato Arti Marziali Pisa (http://www.pisa2010.it/)
und noch viele Events mehr ........
Gruss Pai Lee
Gruss Pai Lee
@Ma Shao-De
Ich schreib Dir gleich eine PN :)
Schöne Grüße,
Doc
@Ma Shao-De
Ich schreib Dir gleich eine PN :)
Schöne Grüße,
Doc
Wir warten gespannt auf weitere Infos...;)
Greets
Der Uwe
@Ma Shao-De
Leer mal bitte Dein Postfach ;):)
@Ma Shao-De
Leer mal bitte Dein Postfach ;):)
Kommt dabei auch endlich was bei raus?
Meine Jungens nerven schon...:)
Greets
Der Uwe
Ving Tsun Kassel
05-10-2010, 02:32
Na, hoffentlich studierst du nix das mit Mathe zu tun hat... :D ;)
mfg
hahahah:D
Ving Tsun Kassel
05-10-2010, 02:37
[QUOTE=GWTA;2328575]Meiner Meinung nach sollten jetzt FAKTEN folgen...!
Es ist genug über das Treffen diskutiert worden!
Jetzt ist es Zeit euch zu stellen!
also....
Butter bei die Fische...:rolleyes:
oh mannomann.....hier sind interessenten...
andere frage wie wäre es mit einem treffen an einem zentralleren ort in deutschland das wäre logistisch für die meisten am besten denke ich und ein höhere teilnehmerzahl wäre abzusehen.
Bushido_85
05-10-2010, 16:56
habe den thread jetzt nicht komplett durchgelesen, aber kann bei dem turnier jeder mitmachen? wann etwa soll es stattfinden? wäre sehr gerne dabei :)
Hier sind ja wieder neue User on Board....!!!!
[QUOTE=GWTA;2328575]Meiner Meinung nach sollten jetzt FAKTEN folgen...!
Es ist genug über das Treffen diskutiert worden!
Jetzt ist es Zeit euch zu stellen!
also....
Butter bei die Fische...:rolleyes:
@LEUNGXJAN
oh mannomann.....hier sind interessenten...
andere frage wie wäre es mit einem treffen an einem zentralleren ort in deutschland das wäre logistisch für die meisten am besten denke ich und ein höhere teilnehmerzahl wäre abzusehen.
Hallo LEUNGXJAN,
habe ich schon längst vorgeschlagen!
So wie ich lass bist du doch aus Kassel,oder?
Komm zu mir nach Guxhagen, da kannst du dich VERBAL, oder auch NONVERBAL über uns informieren...:D
Bevor du wieder so ein Blödsinn ablässt....:hammer:
Greets
Der Uwe
Komm zu mir nach Guxhagen, da kannst du dich VERBAL, oder auch NONVERBAL über uns informieren...:D
Bevor du wieder so ein Blödsinn ablässt....:hammer:
Greets
Der Uwe
Das Nonverbale kennt man von dir doch schon Uwe :p
@Ma Shao-De
Mach doch bitte mal diese Zusammenfassung fertig, dann hau ich die Ausschreibung ins Brett ;):) Die Jungs werden hier ja schon ungeduldig.
@ALL
Also: Wir hatten mal den 8./9. Januar als Terminvorschlag und einige, die es lieber im Februar hätten. Daher hier 2 Vorschläge von mir:
8./9. Januar 2011
5./6. Februar 2011
Schreibt bitte ohne irgendwelche anderen Statments kurz, für welches Datum ihr seid!
@Leungxjan
Wir organisieren jetzt schon seit 2007 etliche Turniere. Wenn die Leute Bock haben, kommen sie sogar aus Polen oder der Schweiz nach Kiel ;) Man kann halt nicht immer alles vor der Haustür haben. Wer Lust hat, plant den Termin und die Anfahrt an. Zumal in unserem Headquarter kostenlose Mattenübernachtung möglich ist und etliche Annehmlichkeiten mehr.
Beste Grüße,
Doc
StefanB. aka Stefsen
06-10-2010, 11:07
Mir eigentlich egal. Sag jetzt mal 5./6. februar.
Was ist denn mit dem Rest? Sonst hau ich den Februartermin ins Brett ;)
Heraklit
11-10-2010, 21:16
Was ist denn mit dem Rest? Sonst hau ich den Februartermin ins Brett ;)
Februar klingt gut:)
Wäre auch dabei.
Februrar
Only Stand UP
Abbruch bei Aufgabe/ KO/ T.K.O.
Mundschutz/ Tiefschutz/ und die Gloves:
Vantage Hybrid MMA Handschuhe (http://www.vantage-fighting.com/de/mma_handschuhe_1/sparring_training_1/vantage_hybrid_mma_handschuhe)
Warum alles immer so Kompliziert :D
Hi Leute,
ich hab jetzt den
05. Februar 2011 geblockt. :) Regelwerk und Rest kommt in den nächsten Tagen.
@Mao
Magst Du beim Regelwerk nachhelfen?
Gruss,
Doc
Hi Leute,
ich hab jetzt den
05. Februar 2011 geblockt. :) Regelwerk und Rest kommt in den nächsten Tagen.
@Mao
Magst Du beim Regelwerk nachhelfen?
Gruss,
Doc
Den Termin habe ich geblockt!
Bitte um das Regelwerk!
Greets
Der Uwe
*edit*
Es geht darum endlich mal Farbe zu bekennen...;)
Ich möchte sehen, was da so ist, von den Meinungsmachern
der *ing *ung Szene...:rolleyes:
Greets
Der Uwe
Es geht darum endlich mal Farbe zu bekennen...;)
Ich möchte sehen, was da so ist, von den Meinungsmachern
der *ing *ung Szene...:rolleyes:
Greets
Der Uwe
:rolleyes:
Genau darum geht es!;):cool:
Straight
23-10-2010, 19:18
Es geht darum endlich mal Farbe zu bekennen...;)
Ich möchte sehen, was da so ist, von den Meinungsmachern
der *ing *ung Szene...:rolleyes:
Greets
Der Uwe
Schau du Held :)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f24/20-000-euro-ultimate-cage-fighters-4-a-119784/
Sehen wir dich oder einen deiner Jungs dort? Dort gibts sogar etwas Taschengeld und tatsächliche Anerkennung zu holen.
Schau du Held :)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f24/20-000-euro-ultimate-cage-fighters-4-a-119784/
Sehen wir dich oder einen deiner Jungs dort? Dort gibts sogar etwas Taschengeld und tatsächliche Anerkennung zu holen.
Taschengeld und Anerkennung brauche ich nicht mehr!
Es geht hier um Kiel und dort sehen wir uns,
wenn du dich mir zu erkennen gibst...;)
Greets
Der Uwe
StefanB. aka Stefsen
24-10-2010, 13:55
:hammer: :verbeug: :verbeug: :verbeug: :verbeug: :hammer:
Was ist dir (GWTA) denn eigentlich wichtig? Ein gutes Turnier für deine Schüler, auf dem man sich messen kann, seine Fähigkeiten überprüfen und etwas lernen kann, oder tatsächlich nur um deine persönliche Profilierung, oder "dein" Kiel?
Du bringst das Turnier grad in eine Richtung, in die es nicht soll! Das soll ein gutes Event werden, wo jeder was lernen kann, ohne sich selbst darstellen zu müssen.
Sieh das ganze mal ein bisschen sportlicher!
Herr Giese kann, wie du sehen kannst, nicht mehr antworten und wird es wohl auch nie mehr tun, zumindest nicht im KKB. Also cool bleiben und nicht drauf eingehen!:)
StefanB. aka Stefsen
24-10-2010, 14:05
Jo, habs grad erst bemerkt. Naja, sollten einige ähnlich "Ticken" wie der Herr Giese, bezüglich des Turniers, dann sollten sie sich das trotzdem mal zu Herzen nehmen, und das ganzen ganz entspannt und stressfrei, als den sportlichen Wettkampf betrachten, der es ist.
Selbst wenn ich voll auf die Mappe bekommen werde, dreht sich die Welt weiter und ich bin um eine Erfahrung reicher.
Jo, habs grad erst bemerkt. Naja, sollten einige ähnlich "Ticken" wie der Herr Giese, bezüglich des Turniers, dann sollten sie sich das trotzdem mal zu Herzen nehmen, und das ganzen ganz entspannt und stressfrei, als den sportlichen Wettkampf betrachten, der es ist.
Selbst wenn ich voll auf die Mappe bekommen werde, dreht sich die Welt weiter und ich bin um eine Erfahrung reicher.
:yeaha:
Dan Millman
25-10-2010, 13:12
Mahlzeit...
wann kommen denn die Regeln?
Trainier zwar erst 4 Wochen(nach merjähriger Pause), aber mich würd es schon reizen mal zu sehen, was geht und was nicht...
war Samstag auf ner Kickboxveranstaltung...wirklich interessant....jetzt juckt es mich natürlich:)
StefanB. aka Stefsen
17-11-2010, 17:22
Wie siehts denn nu aus hier? Irgendwelche Neuigkeiten?
Hallo,
da hier Interesse an einer Turnierteilnahme bestand, wollte ich nur kurz darauf hinweisen, dass man sich ab sofort für den 3. Delta Cup anmelden kann.
Infos und Anmeldung: Delta Cup - Open Style Martial Arts Tournament - Organized by Ving Tsun Kung Fu - Schriesheim e.V. (http://www.deltacup.de)
Gruß
Lars
interessante sache!
mich würde mal interessieren, wer hier aus der *ing *ung gemeinde an besagtem oder einem ähnlichen turnier schon einmal teilgenommen hat?
wie lange habt ihr davor *ing *ung praktiziert bzw. ab wann ist sowas zu empfehlen? habt ihr euch gezielt auf den wettkampf vorbereitet bzw. hattet ihr dabei unterstützung bspw. durch euren sifu?
und vor allem: wie seid ihr mit den regel-"einschränkungen" zurechtgekommen? (viele chunner lehnen wettkämpfe ja ab, da bspw. ellenbogen zum kopf, tritte zum kniegelenk etc. verboten sind. -- bitte keine grundsatzdiskussion dazu).
gruß
Kampfkauz
27-02-2011, 17:04
Hallo,
da hier Interesse an einer Turnierteilnahme bestand, wollte ich nur kurz darauf hinweisen, dass man sich ab sofort für den 3. Delta Cup anmelden kann.
Infos und Anmeldung: Delta Cup - Open Style Martial Arts Tournament - Organized by Ving Tsun Kung Fu - Schriesheim e.V. (http://www.deltacup.de)
Gruß
Lars
Moin,
hab mir mal das Regelwerk durchgelesen. Wieso sind jetzt genau Hebel und Würger verboten? Und warum muss das so weit weg von mir statt finden? -.-"
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.