Kampfsport nach Kreuzbandriss ? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport nach Kreuzbandriss ?



turbohunter
14-09-2010, 14:42
Hallo
Ich habe etwa 10 Jahre lang Karate gemacht und mir in den letzten 2 Jahren leider 3 Kreuzbandrisse beim Training zugezogen.Bin nun zu dem Entschluss gekommen das ich kein Karate mehr machen kann.
Nun bin ich aber ein riesiger Kampfsportfan und würde auch gerne weiterhin einen Kampfsport machen (vorallem weil ich gerade erst nach Karlsruhe gezogen bin und durch den Verein auch neue Kontakte knüpfen möchte) , nur ich weiss nicht genau welchen.

Welche Kampfsportarten könnt ihr empfehlen die nicht so sehr auf die Knie gehen ? Ich dachte da an Boxen, bin mir da aber nicht sicher mit der Belastung fürs Knie.

Würde mich sehr über Antworten freuen

Karateka94
14-09-2010, 14:49
karate

turbohunter
14-09-2010, 14:56
Naja wie oben beschrieben habe ich kanpp 10 Jahre Wettkampfkarate gemacht. Da mir aber nur Kumite spass gemacht und ich dies nichtmehr weitermachen kann ,da mir das Risiko eines weiteren Kreuzbandrisses zu hoch ist, habe ich mich entschieden das Kapitel Karate abzuschliessen und einen neuen Kampfsport zu machen.

Bin weiterhin für alle vorschläge offen :)

DerUnkurze
14-09-2010, 15:02
3!!! kreuzbandrisse in 2 jahren?? wie hast du das geschafft?????

tut mir leid für die vielen sonderzeichen, aber das klingt irgendwie hmm komisch/ungut/ungesund.
hab selbst einen kreuzbandriss hinter mir, und musste dannach knapp ein halbes jahr pausieren (nein nicht bei ner kk) aber mit den neuen kreuzband hatte ich bisher keine probleme (das hintere wars) gut ab und an spür ichs im knie wenn ichs übertreibe oder das wetter etwas gegen mich hat, aber das wars

hmm ok zu deiner frage, boxen sollte kein problem sein, vl geht auch muay thai, lediglich von tkd würde ich abraten (mein arzt hat mir selbiges auch abgeraten gg)
du könntest vl auch richtung kendo schauen, falls dir sowas spass machen würde.

turbohunter
14-09-2010, 15:23
Naja die 3 Kreuzbandrisse kamen vorallem dadurch das ich mich immer etwas zu sehr ins Zeug gelegt habe im Training ... erst habe ich mir ein Kreuzband(rechts) bei nem Wurf abgerissen , das 2. mal war dann nachdem ich ne OP und Reha gemacht habe, bei einem Tritt während des trainings ( linkes Kreuzband ) und das 3. mal war im prinzip das gleiche wie beim 2. mal ^^

Da ich recht gut war im Karate und auch immer hohe Ansprüche an mich selbst gestellt habe , bin ich einfach nicht damit klargekommen langsam zu machen... dachte immer das es nun wieder gut ist und dann hab ich mir eben wieder ein Kreuzband abgerissen

Kendo is glaube ich nichts für mich und muay thai war mir etwas zu hart in dem Verein in dem ich trainiert habe ( wenn während jeder Trainigseinheit mindestens einer verletzt wird( Nasenbruch ... ) is da doch auch doof.

Big Bart II
14-09-2010, 18:16
muay thai war mir etwas zu hart in dem Verein in dem ich trainiert habe ( wenn während jeder Trainigseinheit mindestens einer verletzt wird( Nasenbruch ... ) is da doch auch doof.

Waaas, die hauen sich in jedem Training die Nasen platt?:sport069:
Wo hast du denn trainiert?:hammer:

marq
14-09-2010, 21:39
probiere es doch mal mit boxen... ;)

KhRYZtAL
15-09-2010, 01:02
wo war das denn bitte in karlsruhe mit dem nasenbruch etc ?Oo

McFight
15-09-2010, 11:08
Vielleicht solltest du einfach deinen Kampfstil deinen Knieproblemen anpassen.
Im Karate kann man eigentlich fast alles machen oder auch nicht machen!
Im PSV (http://www.psv-karlsruhe.de/index.html) in KA gibt es genügend KK Möglichkeiten die du ausprobieren könntest.
Keiner kann dir im Endeffekt wirklich sagen was du machen kannst und was nicht. Das musst du herausfinden, und zwar langsam und ohne übertriebenem Ehrgeiz. Wenn du zum Invaliden wirst ist keinem geholfen.

turbohunter
15-09-2010, 17:48
Das mit dem Nasenbruch war nicht in Karlsruhe sondern in meinem Heimatort im Saarland...

Und die Seite werde ich mir mal anschauen, vielleicht finde ich ja was , danke

geetar
15-09-2010, 18:10
bin ich einfach nicht damit klargekommen langsam zu machen... dachte immer das es nun wieder gut ist und dann hab ich mir eben wieder ein Kreuzband abgerissen

Was hat das dann mit Karate zu tun? Wenn du Verletzungen nicht ausheilen lässt und nicht in der Lage bist, ''langsam zu machen'', bringt es dir auch nichts, die KK zu wechseln.

DonBorgetti
15-09-2010, 18:31
Vermutlich hasst du das schon gemacht aber vielleicht könntest du es mit Muskelaufbautraining für die Ischios (ausgehend von nen Riss des vorderen Kreuzbandes) versuchen. Alternativ dazu wäre halt Tape angesagt, was aber auch nur mässige Wirkung erziehlt und ein kaputtes Kreuzband nie ganz ersetzen kann. Sonst halt sehen das die Technik kniegerecht ausgeführt wird z.B nicht in zu starker Außenrotation den Fuß absetzen etc.

Masushi
19-09-2010, 12:23
In Deinem Fall empfehle ich Schach oder Hallenhalma ;) Karate bzw. KK allgemein scheint nichts für Dich zu sein.

Nee, im Ernst, wenn Du aus Deinen Verletzungen nichts gelernt hast, dann tust Du mir leid. Man fährt so lange Beulen ins Auto, bis man gelernt hat, zu fahren.

gruß,

M

rock1234
08-02-2011, 20:02
3

hmm ok zu deiner frage, boxen sollte kein problem sein, vl geht auch muay thai, lediglich von tkd würde ich abraten (mein arzt hat mir selbiges auch abgeraten gg)
du könntest vl auch richtung kendo schauen, falls dir sowas spass machen würde.


Hallo, ich hatte meine Op am 24.4.10 und habe erst vor ca. 1monat wieder mit TKDangefangen, nd zwar langsam, bei einer leichten übung habe ich mir wieder das knie verdreht, verdacht auf erneuten riss:whogives: morgen zum mrt. So jetzt warum hat dir der Arzt vom tkd abgeraten, das ist der geilste sport den ich je gemacht habe. Das wäre wirklich besch......

isaak
14-02-2011, 17:51
Hab mir vor sieben Jahren auch das Knie zerfetzt, beim Voltigieren (...)

Nach Reha, viel Muskelaufbau und verschiedenem Sport im Allgemeinen, habe ich mich dann wieder am Voltigieren versucht, aber der Kopf spielt nicht mehr mit.

Vor einem Jahr habe ich mit Kickboxen angefangen und hatte dabei eigentlich keine Probleme mit den Knien. Ich habe wirklich gelernt, auf meinen Körper zu hören und vermeide tiefe Kniestände (die es ja beim Kickboxen nicht wirklich gibt) - vor allem achte ich aber auf die richtige technische Ausführung von kniebelastenden Übungen.

Vom Tapen halte ich nicht so viel, wenn man es nicht kann bringt es nicht so viel und ist beim Kniegelenk auch recht schwierig. Ich habe so Stützbandagen, wo die Knie seitlich mit zwei Metallstreben stabilisiert werden und die Kniescheibe gepolstert wird. Stört nicht wirklich beim Training, ziehe ich aber auch nur an, wenn's sein muss.

Linus
14-02-2011, 18:38
Hallo
Ich habe etwa 10 Jahre lang Karate gemacht und mir in den letzten 2 Jahren leider 3 Kreuzbandrisse beim Training zugezogen...Welche Kampfsportarten könnt ihr empfehlen die nicht so sehr auf die Knie gehen ? Ich dachte da an Boxen, bin mir da aber nicht sicher mit der Belastung fürs Knie.

Würde mich sehr über Antworten freuen

Hallo,

ich hatte mir das Kreuzband beim Fußball gerissen. Nach OP und Reha ( 7 Monate ) habe ich wieder mit dem Boxtraining begonnen.

Es nach dem Trainingsbeginn noch ca. 4 Monate gedauert, bis mein Kopg mitgemacht hat. Es ist jetzt 8 Jahre her und ich trainiere immer noch beschwerdefrei.

Mein Rat, sprich mit deinem Arzt und probier es dann aus.

Gruß

André

TasmanischerTeufel
02-03-2011, 07:15
ich selbst denke auch das boxen von allen ernst zunehmenden kampfsportarten das sicherste fürs kreuzband ist.

hab mir gerade selbst das kreuzband beim luta livre gerissen und es gefällt mir gar nicht zu lesen das mehrer öfter damit probleme hatten :/