Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Arbeit und Privatleben



Uppacut
15-09-2010, 14:35
Hey Leute,

hab ne Frage an die Kämpfer unter euch, die des öfteren an Turnieren Kämpfen.

Vorab:
Bin zur Zeit in der Ausbildung zum Groß- und Außenhandels Kaufmann.
Heute hat meine Ausbilderin erfahren, dass ich am Samstag einen Kampf habe.
Das ich in meiner Freizeit im Boxsport tätig bin wusste sie schon länger, öfters mal mit einem Feilchen oder einer Schramme zur Arbeit gegangen...aber nix ernstes halt.
Nagut kommen wir zum Punkt.

Jetzt will sie mir vorschreiben, dass ich mit einem Kopfschutz kämpfen muss oder garnicht. Argument: Mein Gesicht ist das Gesicht der Firma. Toll....

EY HALLO??? ICH GEB DIR GLEICH NE KOMBI!!!!

argh... war ich am brodeln!

Fakt ist: ich werde den Kopfschutz defenitiv nicht anziehen:
1. hab ich keinen eigenen Kopfschutz
2. krieg ich davon Kopfschmerzen und habe schon immer Probleme gehabt damit zu kämpfen.


Ich fühle mich jetzt schwer eingeschränkt bezüglich Arbeit und Privatleben!
Kann sie das einfach so machen? also mir vorschreiben das ich mit Kopfschutz kämpfe?
Ist doch immerhin ziemlich mein Privatleben und ich habe im Arbeitsvertrag auch nicht "Nur mit Kopfschutz" angekreuzt..

Bitte um Meinungen/Erfahrungen selber im Beruf und Sport oder mögliche Argumente die ich bringen kann um die Sache einfach ma aus der Welt zu schaffen.

gast
15-09-2010, 14:40
Lieber Uppacut,

Dein Arbeitgeber kann dir nicht vorschreiben, ob du mit Helm oder nicht kämpfst. Aber er kann dich rausschmeissen, wenn ihm was an dir nicht passt. Einfach so. Ganz besonders nach deiner Ausbildungszeit, wo dich dein Arbeitgeber einfach übernehmen kann oder nicht.

Vielleicht solltest du darüber einmal etwas nachdenken.

Und wenn du schon dabei bist deine grauen Zellen anzustrengen: Würdest du Waren oder Dienstleistungen von einem Typen kaufen, der aussieht als wäre er gerade in eine Schlägerei geraten?

Und ansonsten: Willkommen in der Welt der Erwachsenen!

Tracer
15-09-2010, 14:48
Lieber Uppacut,

Dein Arbeitgeber kann dir nicht vorschreiben, ob du mit Helm oder nicht kämpfst. Aber er kann dich rausschmeissen, wenn ihm was an dir nicht passt. Einfach so. Ganz besonders nach deiner Ausbildungszeit, wo dich dein Arbeitgeber einfach übernehmen kann oder nicht.

Vielleicht solltest du darüber einmal etwas nachdenken.

Und wenn du schon dabei bist deine grauen Zellen anzustrengen: Würdest du Waren oder Dienstleistungen von einem Typen kaufen, der aussieht als wäre er gerade in eine Schlägerei geraten?

Und ansonsten: Willkommen in der Welt der Erwachsenen!

Ist bei uns in Österreich gleich.
Sie kann es dir nicht vorschreiben.
Aber sie können dich rauswerfen, wenn du das "Bild" und das Ansehen der
Firma schädigst. Unter welchen Voraussetzungen du den Ruf der Firma schädigst obliegt dem Arbeitgeber das festzulegen.

Icewing
15-09-2010, 14:49
Und ansonsten: Willkommen in der Welt der Erwachsenen!

Jep, wir sind langweilig und spießig! ;)
Ich stimme da chris zu, die wenigsten Firmen wollen jemanden als Repräsentanten haben, der blaue Augen, Cuts oder offene Knöchel hat.

Caramujo
15-09-2010, 14:57
So, krass ist es nun auch wieder nicht.
Der Arbeitgeber kann einem - zum Glück - immer noch nicht vorschreiben mit was man seine Freizeit zu verbringen hat oder was man dabei zu tragen hat. Sonst wären Sportarten wie Fußball und Skifahren ganz schnell verboten. Also kann er deswegen nicht direkt kündigen. Das man aber evtl. schneller auf der Abschussrampe steht, z. B. bei einer gleichen Punktzahl bei einer Sozialauswahl (ab einer gewissen Betriebsgröße ein Muss bei betriebsbedingten Entlassungen) mit einem Kollegen derjenige ohne Hang zum gefährlichen Hobby den Vorzug erhält und bleiben darf, muss man halt mit einkalkulieren. Das kann Dir aber auch passieren, wenn dem Personalchef Dein Anzug nicht gefällt. ;)
Was anderes ist es, wenn du auf Grund von Trainings- oder Wettkampfverletzungen so lange ausfällst / oder immer wieder lange ausfällst, dass es dem Betrieb nicht weiter zuzumuten ist (wg. Lohnfortzahlungskosten, Unfrieden im Betrieb, weil andere die Arbeit mitmachen müssen usw.).

@ Uppacut
Wenn Du natürlich einen Job mit viel Kundenkontakt hat, sieht es natürlich nicht gut aus, wenn Du aussiehst als wärst Du vor´n Bus gelaufen :D
Klar in der Zeit in der Du arbeitest, repräsentierst Du die Firma! Darüber solltest Du Dir im Klaren sein, auch wenn Sie Dich rein von Deinem Ausbildungsvertrag her nicht zwingen können ein Kopfschutz im Wettkampf zu tragen. Ein Ausbildungsverhältnis kann nach der Probezeit übrigends nur aus wichtigem Grund gekündigt werden. Dazu gehören z. B. Diebstahl, Unterschlagung (also auch wenn Du die Berufschule schwänzt!), Körperverletzung, Arbeitsverweigerung ...... Deine Freizeit hat damit gar nichts zu tun!
Aber ist es das wert, eine eventuelle Übernahme nach dem Ausbildungsverhältnis auf´s Spiel zu setzen?

Caramujo

Dirty C.
15-09-2010, 15:05
Willkommen in der Welt der Erwachsenen!

Ja Ja.... so ist es.....

Die meisten "Wettkampf-Leute" die ich kenne sind Studis, Türsteher oder haben eigene Schulen!:D

Evtl. den Beruf wechselen!?! ;)

Ja so ist es halt, man muss wissen was einem wichtiger ist! Bzw. hast du darüber nachgedacht einfach Urlaub zu nehmen, 1-2 Wochen nach dem Wettkampf!?! Hilft evtl. auch und dein Arbeitgeber ist glücklich.....

Aber dann nicht "krank machen"!!!

Zunte
15-09-2010, 15:06
Hör nicht auf die Erwachsenen... tu was dein Herz dir sagt. Kämpfe wie du noch nie gekämpft hast, renn soweit du kannst, schlaf wann du willst, iss wann du willst, sei frei.

Uppacut
15-09-2010, 15:07
Den Kontakt zu den Kunden habe ich nur !! telefonisch !!

Es kommen schon hin und wieder Geschäftsgäste in die Firma, die begrüße ich dann aus 5m entfernung von meinem Schreibtisch mit dem Handwinker und danach verschwinden se in der Chef-lobby.

Gut zu wissen, dass sie es nicht kann. Ausserdem ists ja nicht sicher das ich 100% ne gebrochene Nase oder ein blaues Auge davon trage...

Icewing
15-09-2010, 15:08
Bzw. hast du darüber nachgedacht einfach Urlaub zu nehmen, 1-2 Wochen nach dem Wettkampf!

Das ist ne Option.

Oder dir beim nächsten Arbeitsvertrag ausdrücklich reinschreiben lassen, dass Du Kampfsport machst und das darfst (auch wenn das direkt nach der Berufausbildung eher schwierig werden drüfte - Kumpel von mir ist Schauspieler, der musste sich früher bei jedem Job den Sport "genehmigen" lassen)...

Viel Erfolg jedenfalls!

punker
15-09-2010, 15:11
Wie wärs mit Schminke? Nach dem Kampf.

Uppacut
15-09-2010, 15:14
Schminke ist die Option wenn ich was im Gesicht davon trage. Keine Frage.
Wofür gibts denn sonst die Freundin.

Tracer
15-09-2010, 15:25
So, krass ist es nun auch wieder nicht.
Der Arbeitgeber kann einem - zum Glück - immer noch nicht vorschreiben mit was man seine Freizeit zu verbringen hat oder was man dabei zu tragen hat. Sonst wären Sportarten wie Fußball und Skifahren ganz schnell verboten. Also kann er deswegen nicht direkt kündigen. Das man aber evtl. schneller auf der Abschussrampe steht, z. B. bei einer gleichen Punktzahl bei einer Sozialauswahl (ab einer gewissen Betriebsgröße ein Muss bei betriebsbedingten Entlassungen) mit einem Kollegen derjenige ohne Hang zum gefährlichen Hobby den Vorzug erhält und bleiben darf, muss man halt mit einkalkulieren. Das kann Dir aber auch passieren, wenn dem Personalchef Dein Anzug nicht gefällt. ;)
Was anderes ist es, wenn du auf Grund von Trainings- oder Wettkampfverletzungen so lange ausfällst / oder immer wieder lange ausfällst, dass es dem Betrieb nicht weiter zuzumuten ist (wg. Lohnfortzahlungskosten, Unfrieden im Betrieb, weil andere die Arbeit mitmachen müssen usw.).

@ Uppacut
Wenn Du natürlich einen Job mit viel Kundenkontakt hat, sieht es natürlich nicht gut aus, wenn Du aussiehst als wärst Du vor´n Bus gelaufen :D
Klar in der Zeit in der Du arbeitest, repräsentierst Du die Firma! Darüber solltest Du Dir im Klaren sein, auch wenn Sie Dich rein von Deinem Ausbildungsvertrag her nicht zwingen können ein Kopfschutz im Wettkampf zu tragen. Ein Ausbildungsverhältnis kann nach der Probezeit übrigends nur aus wichtigem Grund gekündigt werden. Dazu gehören z. B. Diebstahl, Unterschlagung (also auch wenn Du die Berufschule schwänzt!), Körperverletzung, Arbeitsverweigerung ...... Deine Freizeit hat damit gar nichts zu tun!
Aber ist es das wert, eine eventuelle Übernahme nach dem Ausbildungsverhältnis auf´s Spiel zu setzen?

Caramujo

das stimmt schon alles. Rein gesetzlich können sie dir nur wegen einem vermöbelten Aussehen nichts tun.
Aber wenn du auf der Abschussliste stehst, dann finden sie einen Grund dich los zu werden.

In meiner alten Firma war ein Mädel, das musste Alimente zahlen und war verschuldet. Sie hatte neben dem Reisebüro in einer Pizzeria gekellnert und kam deswegen öfter müde in die Arbeit.
Der Chef hat sie abgemahnt, dass er kein zweites und abendliches Arbeitsverhältnis duldet, weil sie dann in ihrer "normalen" Arbeit nachlässig ist.
Sie hat trotzdem weiter gekellnert. Sie brauchte das Geld dringend. Zwei Wochen später ging der Chef zufällig in diese Pizzeria essen. Er hat sie gesehen und am nächsten Tag rausgeworfen. Grund: Arbeitsleistung nicht erbracht wegen wiederholter Müdigkeit, trotz Abmahnung. :(
Das war auch rechtlich ok. Menschlich ein A...loch.

An deiner Stelle würde ich mir überlegen ein paar Tage Urlaub zu nehmen. Wenn es deine Firma wirklich eng nimmt kann man nichts dagegen machen und es wäre klug sich zu arrangieren.

Uppacut
15-09-2010, 15:31
Urlaub geht nicht... dafür ist zuviel los.

Entlassen wird mich keiner, da ALLE zum großteil auf mich angewiesen sind.

Also kann ich höchstens Ärger kriegen wenn ich wegen dem Sport auf der Arbeit "fehlen" sollte oder nichtmehr leistungsfähig bin.

Ich denke aber nicht, dass ich am Montag deswegen nicht zur Arbeit kann

Tracer
15-09-2010, 15:33
Urlaub geht nicht... dafür ist zuviel los.

Entlassen wird mich keiner, da ALLE zum großteil auf mich angewiesen sind.

Also kann ich höchstens Ärger kriegen wenn ich wegen dem Sport auf der Arbeit "fehlen" sollte oder nichtmehr leistungsfähig bin.

Ich denke aber nicht, dass ich am Montag deswegen nicht zur Arbeit kann

na dann ist ja alles klar :D
Grundsätzlich geht der Firma ja nichts an was du in deiner Freizeit machst.
Das ist komplett deine Sache.

Aber niemand in einer Firma ist unersetzlich. Nicht mal der Chef;)

3L9O
15-09-2010, 15:33
ich würds lassen (mit wettkampf)

Caramujo
15-09-2010, 15:36
Aber niemand in einer Firma ist unersetzlich. Nicht mal der Chef;)

Stimmt leider! Jeder ist ersetzlich ....

Caramujo
15-09-2010, 15:39
das stimmt schon alles. Rein gesetzlich können sie dir nur wegen einem vermöbelten Aussehen nichts tun.
Aber wenn du auf der Abschussliste stehst, dann finden sie einen Grund dich los zu werden.

In meiner alten Firma war ein Mädel, das musste Alimente zahlen und war verschuldet. Sie hatte neben dem Reisebüro in einer Pizzeria gekellnert und kam deswegen öfter müde in die Arbeit.
Der Chef hat sie abgemahnt, dass er kein zweites und abendliches Arbeitsverhältnis duldet, weil sie dann in ihrer "normalen" Arbeit nachlässig ist.
Sie hat trotzdem weiter gekellnert. Sie brauchte das Geld dringend. Zwei Wochen später ging der Chef zufällig in diese Pizzeria essen. Er hat sie gesehen und am nächsten Tag rausgeworfen. Grund: Arbeitsleistung nicht erbracht wegen wiederholter Müdigkeit, trotz Abmahnung. :(
Das war auch rechtlich ok. Menschlich ein A...loch.

An deiner Stelle würde ich mir überlegen ein paar Tage Urlaub zu nehmen. Wenn es deine Firma wirklich eng nimmt kann man nichts dagegen machen und es wäre klug sich zu arrangieren.

Das ist leider vollkommen korrekt! Ist zwar eine Sauerei, aber man kann leider nix gegen machen! :mad: Wenn der Chef ´nen Nebenjob untersagt, oder im AV drinnen steh, dass man sich ´ne Genehmigung holen muss und man das trotzdem einfach so macht, kann nach einer Abmahnung gekündigt werden auch wenn die Arbeitsleistung nicht drunter leidet. Noch einfacher ist´s wenn die Arbeitsleistung erwiesen drunter leidet, höhere Fehlerquote, langsameres Tempo usw.

TheCoil
15-09-2010, 15:54
2. krieg ich davon Kopfschmerzen und habe schon immer Probleme gehabt damit zu kämpfen.


Ach, und wenn du die Birne vollkriegst OHNE Kopfschutz hast du weniger Kopfschmerzen? :ups:



Entlassen wird mich keiner, da ALLE zum großteil auf mich angewiesen sind.


Soso, auf einen 20-jährigen Azubi sind ALLE angewiesen? Interessant...

re:torte
15-09-2010, 15:59
ja, ohne Kaffee schlafen alle ein. Wenn dann der Azubi weg ist, wo soll der Kaffee herkommen?

Uppacut
15-09-2010, 16:37
eben! :D

Blume
15-09-2010, 16:37
Ahhh... jetzt weiß ich endlich wo bei uns in der Firma die Azubis stecken: im Kaffeeautomat! :D

Uppacut
15-09-2010, 16:41
Ach, und wenn du die Birne vollkriegst OHNE Kopfschutz hast du weniger Kopfschmerzen? :ups:



Soso, auf einen 20-jährigen Azubi sind ALLE angewiesen? Interessant...

Ja, es ist ein kleiner Betrieb und jeder ist auf jeden angewiesen.

schonmal aus nem Kartenhaus ne Karte von unten rausgezogen? ;)

egal interessiert nicht.

Fakt ist wohl das mir dies keiner Verbieten kann, richtig?

TheCoil
15-09-2010, 16:43
Fakt ist wohl das mir dies keiner Verbieten kann, richtig?

Genau, sag das deiner Ausbilderin direkt so ins Gesicht.

"SIE können mir gar nix verbieten, sonst geb ich Ihnen gleich ne Kombo!"

"Alter!"

Uppacut
15-09-2010, 16:55
Ok done.

Jetzt darf ich sogar an illegalen Backyard Bareknuckle Fights teilnehmen hat sie gesagt und mir nen neuen Job suchen.

F3NR1R
15-09-2010, 17:17
Ok done.

Jetzt darf ich sogar an illegalen Backyard Bareknuckle Fights teilnehmen hat sie gesagt und mir nen neuen Job suchen.

Dann wirst du für die Firma doch nicht so wertvoll gewesen sein.;)
Hast du dich jetzt schon entschieden?

gast
15-09-2010, 19:13
Ja, es ist ein kleiner Betrieb und jeder ist auf jeden angewiesen.

schonmal aus nem Kartenhaus ne Karte von unten rausgezogen? ;)

egal interessiert nicht.

Fakt ist wohl das mir dies keiner Verbieten kann, richtig?

Ja, man kann auch einfach alle gegenteiligen Meinungen ignorieren und einfach nur das hören was man hören will dann stimmt das so.

paka
15-09-2010, 19:42
Da alle auf dich angewiesen sind, solltest du ein paar Sachen durchsetzen: Provision für jeden gewonnenen Boxkampf, Gehaltserhöhung...

Uppacut
16-09-2010, 08:23
geht nicht...bekomme schon anwesenheitsprovision.

Trinculo
16-09-2010, 08:44
öfters mal mit einem Feilchen oder einer Schramme zur Arbeit gegangen...

Klingt eher nach einem metallverarbeitenden Beruf :D

gast
16-09-2010, 10:06
Klingt eher nach einem metallverarbeitenden Beruf :D

Nur bekommen die ihre Werkzeuge in der Arbeit gestellt... Da brauchen sie doch keine mitzunehmen... :D

Uppacut
16-09-2010, 10:07
Klingt eher nach einem metallverarbeitenden Beruf :D

"zur Arbeit gekommen" nicht von der Arbeit nach hause gegangen.

Jogador
16-09-2010, 10:21
"zur Arbeit gekommen" nicht von der Arbeit nach hause gegangen.

Ich glaube, er meint das "Feilchen" as opposed to "Veilchen"

gast
16-09-2010, 10:21
"zur Arbeit gekommen" nicht von der Arbeit nach hause gegangen.

Wir machen uns gerade über dein Feilchen lustig Kollege. Weil das was du wahrscheinlich gemeint hast ist ein "Veilchen".

(Bitte nicht antworten mit "Hey du Idiot ein Veilchen ist doch eine Blume!") :D

Jogador
16-09-2010, 10:23
allerdings muss ich mir gerade ein Werkzeug vorstellen, das "Schramme" heißt.

"Alter, nimm ma die Schramme und mach da die Späne weg" :D

Uppacut
17-09-2010, 14:41
haha achso :D