Vollständige Version anzeigen : Kampfsportschule in Peking
Muhammed14
15-09-2010, 14:35
Hallo KKB ler,
bin neu hier und hoffe von euch auf Unterstützung.
Meine Firma wird mich für zwei Jahre nach Peking entsenden. Da ich bereits Kampfsporterfahrung habe, Karate Aikido und Jui Juitsu, 1 Dan aber leider seit ca. 5 Jahren nicht mehr Trainiert habe suche ich grundsätzlich eine Schule wo ich ganz Allgemein Kampfsport trainieren kann. Ich bin noch unsicher ob ich evtl. auf Kung Fu umschwängen soll wenn ich schon "alleine" in Peking bin.
Auf den Kampfstil ist mir eigentlich fast schon egal, aber es sollte dann aber nach den zwei Jahren möglich sein, hier in Deutschland weiter zu trainieren. In Peking wird es auch bestimmt gute Schulen im Karate geben.
Daher würde ich um rege Erfahrung und Meinung zu diesem Thema bitten. Wie bereits erläutert bin ich bezüglich des Stiles welches auch immer komplett offen. Ich werde wahrscheinlich ab dem 01.12.2010 oder ab dem 01.01.2011 in Peking sein. Wobei ich ende Oktober für eine Woche in Peking sein werde, und könnte mir auch schon die eine oder andere Schule anschauen.
Viele Grüße
Muhammed
Das klingt ja nach einer tollen Erfahrung!
Wo in Deutschland wohnst du denn. Es gibt ja überall andere Schulen.
Vielleicht weiß ja jemand was passendes für dich.
Muhammed14
16-09-2010, 08:12
Hallo,
Danke schon mal für die Antwort.
Ich komme aus Ulm.
MFG Muhammed
wo in peking wirst du sein?
In peking wird es sicherlich lohnen einen kungfu stil zu üben. karate oder ähnliche japanische sachen wird es zwar geben aber eher seltener und nicht unbedingt in so guter qualität wie das kungfu...=).
dann schon lieber dein jiu-jitsu newaza mit bjj oder grappling aufbessern, da gibt es in peking gute leute (blacktiger gym, mmabeijing, oder einfach mal bjj beijing googlen). das kannst du in deutschland aber warscheinlich mindestens genauso gut.
ich würde mal in englischsprachigen foren (emptyflower, chinafrominside) freundlich ne anfrage reinstellen, wo du in peking bist und was du in etwa suchst. Ich würde tongbeiquan, xingyiquan, bajiquan, oder baguazhang empfehlen, wenn du was exotisches sehen willst, was es hier nicht gibt (kann ja auch ein vorteil sein mal was ganz neues zu sehen!?).
Ich würde damit es nicht umsonst ist, wenn du zurück kommst einen stil wählen, der viel wert auf basics im sinne von kraftentwicklung legt, wie z.B. tongbei. wenig formen und viel power und anwendungen, die du ohne weiteres in andere kk integrieren kannst...
2 jahre sind zwar für taiji ein wenig kurz aber wenn du nen guten lehrer vor der tür hast...es gibt viele in peking...und da manche böse zungen behaupten taiji sei der ursprung von aikido...
hoffe, meine natürlich sehr subjektive meinung hilft dir weiter. viel spaß in peking, ist ne geile stadt!
Muhammed14
17-09-2010, 22:37
Hallo Dalong,
meine Firma ist im Shunyi Distrikt. Wahrscheinlich werde ich mir dann dort eine Wohnung suchen lassen.
Da ich absoluter neuling bezüglich der Kung Fu Stile bin, und auch die wirklichen Unterschiede nicht kenne, kann ich zur Zeit nicht beurteilen was ich genau tranineren soll. Mir geht es eigentlich nicht darum auf mein vorhandenes Wissen aufzubauen (wobei das eigentlich erstrebenswert sein sollte). Ich dachte wenn ich schon mal die Möglichkeit bekomme in Peking für zwei Jahre zu leben, dann kann ich auch einen Kung Fu Stil erlernen der in Deutschland verbreitetet ist.
Wie sieht es eigentlich aus mit JKD oder WT oder VT? Ich werde zwar so in ca. Monaten nach Peking, möchte aber wenn ich dann dort bin mir zumindest keine gedanken machen welchen Stil ich erlernen möchte. Da sind die zwei Jahre dann doch ziehmlich schnell zu ende.
Vielen Dnak nochmal für die Unterstützung.
MFG Muhammed
Also JKD würd ich eher in den USA trainieren und nicht in Peking. Kommt ja von dort und ist dort auch verbreiteter. Zudem lebt doch ein Großteil der JKD-elite in den USA. Ob du JKD in Peking oder Ulm trainierst kommt wahrscheinlich aufs gleiche raus.
Da sind klassische Kungfu Stile bestimmt besser geeignet.
Karateka94
27-09-2010, 21:54
Hallo KKB ler,
bin neu hier und hoffe von euch auf Unterstützung.
Meine Firma wird mich für zwei Jahre nach Peking entsenden. Da ich bereits Kampfsporterfahrung habe, Karate Aikido und Jui Juitsu, 1 Dan aber leider seit ca. 5 Jahren nicht mehr Trainiert habe suche ich grundsätzlich eine Schule wo ich ganz Allgemein Kampfsport trainieren kann. Ich bin noch unsicher ob ich evtl. auf Kung Fu umschwängen soll wenn ich schon "alleine" in Peking bin.
Auf den Kampfstil ist mir eigentlich fast schon egal, aber es sollte dann aber nach den zwei Jahren möglich sein, hier in Deutschland weiter zu trainieren. In Peking wird es auch bestimmt gute Schulen im Karate geben.
Daher würde ich um rege Erfahrung und Meinung zu diesem Thema bitten. Wie bereits erläutert bin ich bezüglich des Stiles welches auch immer komplett offen. Ich werde wahrscheinlich ab dem 01.12.2010 oder ab dem 01.01.2011 in Peking sein. Wobei ich ende Oktober für eine Woche in Peking sein werde, und könnte mir auch schon die eine oder andere Schule anschauen.
Viele Grüße
Muhammed
Du solltest dich mit Kung Fu, also den chinesischen Kampfkünsten anfreunden, da gibt es ja gaaaaaaaanz viel. Karate, Aikido und Jiu-Jitsu (nicht zu verwechseln mit Ju-Jutsu, was es wohl nirgendwo außer in Deutschland gibt) wirst du in China bestimmt nicht trainieren können. Die Chinesen und die Japaner liegen ja seit dem 2. Weltkrieg im Clinch.
Karateka94
27-09-2010, 21:57
Hallo Dalong,
meine Firma ist im Shunyi Distrikt. Wahrscheinlich werde ich mir dann dort eine Wohnung suchen lassen.
Da ich absoluter neuling bezüglich der Kung Fu Stile bin, und auch die wirklichen Unterschiede nicht kenne, kann ich zur Zeit nicht beurteilen was ich genau tranineren soll. Mir geht es eigentlich nicht darum auf mein vorhandenes Wissen aufzubauen (wobei das eigentlich erstrebenswert sein sollte). Ich dachte wenn ich schon mal die Möglichkeit bekomme in Peking für zwei Jahre zu leben, dann kann ich auch einen Kung Fu Stil erlernen der in Deutschland verbreitetet ist.
Wie sieht es eigentlich aus mit JKD oder WT oder VT? Ich werde zwar so in ca. Monaten nach Peking, möchte aber wenn ich dann dort bin mir zumindest keine gedanken machen welchen Stil ich erlernen möchte. Da sind die zwei Jahre dann doch ziehmlich schnell zu ende.
Vielen Dnak nochmal für die Unterstützung.
MFG Muhammed
Wing Chun ist Kung Fu.
Kung Fu = Chinesische Kampfkünste (hierzu zählen z.B. Shaolin Kung Fu, Wing Chun und Sanda)
furkan-san
27-09-2010, 22:10
wenn du was hartes trainieren möchtes was gleichzeitig chinesisch sein soll dann mach sanda dort das ist auch sehr verbreitet und ist sozusagen kungfu kickboxen...aber hätte ich die wahl würde ich dort wing chun machen aber aufjedenfall was traditionelles aus china weil man die gelegenheit nutzen sollte wenn man 2 jahre dort lebt
Huangshan8
28-09-2010, 11:33
hi
Karate, Aikido und Jiu-Jitsu (nicht zu verwechseln mit Ju-Jutsu, was es wohl nirgendwo außer in Deutschland gibt) wirst du in China bestimmt nicht trainieren können. Die Chinesen und die Japaner liegen ja seit dem 2. Weltkrieg im Clinch.
Das ist falsch: Mann findet Taekwondo,Judo,Karate,Kendo ..... fast in jeder grösseren Stadt vielfach.
In Bejing gibt es eine grosse Auswahl an verschiedenen Kampfkuensten!
Ganz einfach frag mal vor Ort nach was in deiner Naehe in Bejing angeboten wird.
JKD:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/kampfkunstschule-peking-gesucht-99689/
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.