PDA

Vollständige Version anzeigen : Neuer Judoanzug, IJF-Regeln 2011



jonsnow
16-09-2010, 16:21
Hallo,

ich wollte eigentlich einen Adidas Elite Gi kaufen, welcher den neuen IJF-Regeln für 2011 entspricht. Jetzt habe ich ihn anprobiert und bin mir nicht mehr so sicher.

Die Hose ist in Ordnung.

Allerdings ist die Jacke sehr lang und endet etwa 10cm über den Knien (ich bin 1,89m groß). Das Material ist 70% Baumwolle und 30% Polyester. Also dürfte sie kaum noch einlaufen. Außerdem lässt sich die Jacke echt leicht greifen.

Mich stört halt das weiche Material und die Länge der Jacke, eine kleinere Größe dürfte kaum was bringen da meine Kritikpunkte durch die neuen Regeln festgesetzt sind.

Hat jemand Erfahrung mit den neuen Anzügen hat?
Wie sitzen die Anzüge der anderen Hersteller?

Watt
16-09-2010, 20:40
Was genau besagen die neuen Regeln eigentlich?
Der DAX Moskito ist dann nicht mehr IJF konform? Ansonsten kann ich den empfehlen.

Ansonsten:
Mizuno Mizuno (http://www.grapplingstore.com/contents/en-uk/d33_Mizuno_Judo_Gi.html)
Atama Atama (http://www.atama-kimonos.com/products/kimonos/Judo/double_white%20judo.htm)
die Howard combat kimonos sollen auch der Wahnsinn sein, hatte aber noch nie einen an. HCK Judogi (http://www.howardliu.com/catalog/judo/single.htm)

KhRYZtAL
16-09-2010, 20:46
naja mit der stoffhärte das is so ne sache ;) welchen haste dir denn geholt ?

jonsnow
16-09-2010, 22:44
Was genau besagen die neuen Regeln eigentlich?
Der DAX Moskito ist dann nicht mehr IJF konform? Ansonsten kann ich den empfehlen.

Offizieller Link zu den neuen Regeln. (www.intjudo.eu/pictures/news/404_1_1.doc) Die Materialdichte wird reguliert (Greifbarkeit), alle Längenmaße und sogar die Gürtel. DAX ist nicht mehr erlaubt da es jetzt offiziele Lieferanten gibt (Green Hill, Mizuno, Adidas, SFJAM-Noris). Vielleicht darf man die noch auf europäischer Ebene tragen. Aber so wie ich den EJU und DJB kenne, sollen die neuen Vorgaben auch niedrigerer Ebene eingeführt werden.

@KhRYZtAL

Ein Adidas Elite Gi, gibt es nämlich zu Zeit beim Ippon-Shop günstiger. Laut Shop 800g/m2, fühlt sich weicher an wie mein Essimo Wazari mi 720g/m2. Das Rever lässt sich auch viel leichter greifen und biegen. Kein Vergleich mit aktuellen Moskitos. Halt nach den neuen Regeln genäht. Wobei mich die Stoffhärte gar nicht so stört sondern die verdammt lange Jacke. Die geht wirklich fast bis zu den Knien (ungewaschen, weil der zurück geht). Ich bin 1,89 der Anzug ein 190er.

Aus diesem Grund frage ich nach Erfahrungen mit den neuen Anzügen. Sollten die nämlich alle wie Kleider aussehen, dann kauf ich nen aktuellen Anzug und gut is.

Watt
16-09-2010, 23:35
Danke für den IJF Text. Ich habe das schon häufiger gehört, aber bisher noch nirgendwo Bestätigung gefunden, dass das auch in Europa jetzt knallhart durchgeführt wird. Ich kann auch nichts auf der DJB Seite finden.
Zusätzlich gibts noch andere Ungereimheiten: z.B. Mizuno ist ein offizieller IJF Liferant, aber kein EJF Liferant.

Ich kann (vor allem will) mir einfach nicht vorstellen das auf Deutschland- oder Europa-Ebene nurnoch Adidas & Co getragen werden. Das ist doch auch eine eindeutige Bevorteilung der Firmen auf dem Markt.

Ich würde mal DAX anmailen, deren Brot hängt ja schließlich auch am Wettkampf.

jonsnow
17-09-2010, 08:01
AUf der EJU-Seite sind DAX, DANRHO und noch einige andere als Supplier aufgeführt. Als wird man sie wohl tragen dürfen. Ich frage mich halt bis zu welcher Ebene im Wettkampf die Judogi-Vorgaben durchgesetzt werden sollen.

--yawara--
17-09-2010, 09:30
Also ich hab den Mizuno Shiai, das IJF-kompatible Nachfolgemodel des Ippon. (Bezug in D über Dax.) Der Anzug und insbes. das Revers sind auch eher weich, aber der Gi ist gut geschnitten (nicht zu lang) und ultrabequem. Fällt eher groß aus (hab Größe 2/160 bei 1,68m und geht beim Waschen -zumindest der blaue- 0% ein.)

Watt
17-09-2010, 18:30
AUf der EJU-Seite sind DAX, DANRHO und noch einige andere als Supplier aufgeführt. Als wird man sie wohl tragen dürfen. Ich frage mich halt bis zu welcher Ebene im Wettkampf die Judogi-Vorgaben durchgesetzt werden sollen.

Na denn. Wenn DAX da genannt wird, dann kann man wohl davon ausgehen, dass ihre Anzüge weiterhin auf europäischer Ebene getragen werden dürfen. Sofern du keine WM in nächster Zeit geplant hast, kannst wohl weiterhin Moskito tragen.

Keine Ahnung ob sie das Moskito Modell dazu verändern mussten. Vielleicht doch nochmal anschreiben.

jonsnow
17-11-2010, 18:08
So, der DJB hat sich endlich zu den neuen Regeln geäußert. Und es ist sogar eine vernünftige Regelung herausgekommen.



Judoanzüge bei DJB- Veranstaltungen:

Bei allen offiziellen DJB –Veranstaltungen dürfen Judoanzüge aller Hersteller getragen werden. Es gibt hier keinerlei Einschränkungen. Kein Hersteller ist ausgeschlossen worden.
Voraussetzung ist, dass der Judoanzug den DJB-Wettkampfregeln entspricht und individuell die korrekten Abmessungen gegeben sind.

Die Rückennummern sind entsprechend der DJB Regelung zu tragen.

Judoanzüge und Rückennummern bei Judo-Veranstaltungen - - Deutscher Judobund e.V. (http://www.judobund.de/aktuelles/details/1427)