PDA

Vollständige Version anzeigen : welches kampfsportart zur selbstverteidigung



raziel61
16-09-2010, 20:23
eigentlich wollte ich krav maga machen aber finde kein verein in duisburg.

darum hab ich paar fragen:

1.normales boxen oder kickboxen? was ist denn schneller zu lernen und besser anzuwenden?in der zeit wo man in kickboxen das treten lernt kann man im boxen mit der faust besser umgehen.hab man als boxer überhaupt chancen gegen kick oder thaiboxer? weil man ja nix mit den füßen machen kann und weggekickt wird. nachdem ich das (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/h-ufigste-anf-ngerfrage-beste-system-5237/)
gelesen habe bin ich mir nicht sicher ob kickboxen besser ist?ich will eher wenig dinge lernen aber sie perfektionieren. da fällt schomal thai boxen weg.

2.wie ist jeet kun do zur selbstverteidigung? besser als boxen?macht man da auch sparring?

3. wie ist ju jutsu zur selbstverteidigung ? macht man in ju jutsu sparring ? und ist es besser als jkd und boxen?

4. wie ist tai chi chuan ? gibts das überhaupt in duisburg?

ich will mich einfach nur gegen leute auf der straße verteidigen können und selbstbewusster aufzutrete.das sind keine boxer oder so sondern einfach möchtegerne die nix draufhaben. wie lange braucht man um sich gegen die zu verteidigen.Es sollte schnell erlernbar sein und ich sollte mich damit selbst verteidigen können. hab mir videos angeguckt und auch threads durchgelesen nur kann ich mich zwischen den drei nicht entscheiden hab.

Schnueffler
16-09-2010, 20:37
Es gibt kein besser oder schlechter, sonder liegt einem mehr oder liegt einem weniger!

Rafael D.
16-09-2010, 20:40
Mhh...

Boxen würde ich nciht überschätzen auf der Straße. Ist ein Sport der dir zwar Vorteile aber keine riesigen Vorteile bringt. Handschueh haste keine, also brignt dir deine Deckung auf der Straße auch nix und auf der Straße enden Schlägereien meist nach ein paar Sekunden/Schlägen im Infight und dann aufm Boden. Würde da schon eher Thaiboxen oder Kickboxen empfehlen (Habe 2 jahre lang geboxt und komme so nun zu dem Schluss^^), jetzt direkt aus deiner Auswahl.

Hab es noch nei gemacht im Verein, da ich aber öfters schon Auseinandersetzungen hatte, würd ich behaupten Sportarten mit Knie-/Tritt-Einsatz bzw. Ellenbogen oder auch Bodenkampf ist auf der "Straße" am sinnvollsten.
Wenn man von mehreren angegriffen wird hilft meistens eh nur der Wille so vielen wie möglich wehzutun, dass die einen nicht nochal anmachen und bei einem ist Bodenkampf wie Ringen, Judo oder Luta Livre... bzw. Freefight ist nat. auch net schlecht.^^

raziel61
16-09-2010, 20:40
ja aber was wird denn in den bei tai chi chaun jeet kun do und ju jutsu gemacht?und hat ein boxer gegenüber einem kickboxer ein nachteil weil er ja nicht mit den füßen treten kanna aber dafür besser mit den fäusten umgehen kann.was hat den ein boxer für möglichkeiten wenn er gegen ein kickboxer kämpft?was ist besser zur selbstverteidigung ?und wenn ein thaiboxer gegen ein kickboxer kämpfen würde wer würde gewinnen?bei thaiboxen hat man den nachteil das man mehrere körperpartien trainieren muss als der kickboxer?und hat der ellenbogen einen sehr großen vorteil gegenüber fäusten und das knie gegenüber den beinen?

Paul_Kersey
16-09-2010, 20:43
Kann Schnüffler nur zustimmen: "besser" oder "schlechter" gibt es so nicht wirklich. Es gibt Systeme die aufgrund ihrer Schwerpunktsetzung eher für SV geeignet sind als andere, aber das heißt im Umkehrschluss nicht dass jemand der was anderes macht keine Chancen hätte.

Wie gut deine Verteidigung auf der Strasse ausfällt liegt mehr an dir als am System.

Ich würd dir persönlich Thaiboxen empfehlen. Das boxerische im Muay Thai ist durchaus ausreichend für Ring und Strasse, außerdem arbeitet man da zusätzlich mit Kicks, Ellbogen, Clinch.

Und für den Boden könntest du Judo machen oder wenns was in der Nähe gibt natürlich BJJ. Aber das ist erst mal zweitrangig.

Such dir nen guten Thaiboxclub wäre meine Empfehlung.

Paul_Kersey
16-09-2010, 20:49
ja aber was wird denn in den bei tai chi chaun jeet kun do und ju jutsu gemacht?und hat ein boxer gegenüber einem kickboxer ein nachteil weil er ja nicht mit den füßen treten kanna aber dafür besser mit den fäusten umgehen kann.was hat den ein boxer für möglichkeiten wenn er gegen ein kickboxer kämpft?was ist besser zur selbstverteidigung ?und wenn ein thaiboxer gegen ein kickboxer kämpfen würde wer würde gewinnen?bei thaiboxen hat man den nachteil das man mehrere körperpartien trainieren muss als der kickboxer?und hat der ellenbogen einen sehr großen vorteil gegenüber fäusten und das knie gegenüber den beinen?

Befrei dich mal von diesem Unsinn "der kann das, dafür kann der andere das"
Es kämpfen nie Stile gegeneinander, sondern immer Menschen.
Daher gibt es auch einfach keinen "ultimativen" Stil!

Boxen bspw. bringt dir ne gute Technik was sich darin ausdrückt dass du gut schlagen kannst, aber du wirst deshalb auf der Strasse nicht "boxen" im sportlichen Sinn.

Und so siehts mit allen Systemen aus. Wenn du von allem im Stand up Bereich was willst würd ich Thaiboxen empfehlen. Einfach mal vom Repertoire der Techniken her.

Tai Chi ist nicht für die SV gedacht, Jeet Kune Do würd ich vlt. später mal mit anfangen. Ju-Jutsu hat ein paar schöne Sachen, aber dieses ganze rumgehebel ist wenig Strassentauglich. Kickboxen is mir zu Beinlastig und Kicken geht in der SV auch ganz schlecht.

F-factory
16-09-2010, 21:38
Hallo raziel61,

bitte schaue Dir folgende Hinweise an:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/h-ufigste-anf-ngerfrage-beste-system-5237/

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-gute-schule-13687/

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/

Den Thread hier mache ich mal zu, da ein theoretischer Vergleich der Kampfkünste wenig bringt.

Gruß
John.