PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche KS koennte zu mir passen? (Laaaaaange Beine)



k7sheff
17-09-2010, 14:25
Hey, ich heißte K., bin 18 männlich) und komme aus Berlin. Um eins vorweg zu sagen; Ich bin extrem ungelenkig und habe seit vielen Jahren kein Sport mehr gemacht. Da mir irgendwie selbstvertrauen fehlt und ich mich im Ernstfall nicht wehren KÖNNTE und zudem zunehmen will suche ich eine(n) KS/KK.

Also ich bin 188cm groß und meine Beine nehmen(bis zur Hüfte) (Zollstock hab ich zufällig zur Hand) knapp 110cm ein... Also schon irgendwie extrem. Außerdem wiege ich nur ca. 70 Kg, was auch sehr wenig ist; obwohl ich wirklich VIEL esse und komplett gesund bin... Mein Arzt sagt es ist genetisch bedingt und das ich nur durch Sport zunehmen könnte... Jedenfalls vorläufig... Ich seh wirklich extrem dünn aus... Ich könnte wahrscheinlich im ernstfall meine Rippen als Stichwaffen benutzen..

Also ich würde gerne etwas machen was: nicht zuviel gelenkigkeit vorraussetzt, "schnell" (schnell gibts nicht, dass weiß ich..) erfolge im Sinne von Selbstvertrauen bringt, und nicht zu sehr mit Kuscheln zu tun hat... Sollte effektiv sein im Notfall und 'Spaß' machen und fit halten im Normalfall. :)

Da ich ne Pussy bin, die (noch) nicht viel aushält bzw austeilen kann sollte der einstieg auch nicht zu extrem sein.

Vielen Dank und schöne Grüße aus Charlottenburg!
K.

BenitoB.
17-09-2010, 14:27
tae kwon do extrem beinlastig, dein geringes gewicht-im verhältnis zur größe- könnte in wettkämpfen vorteilhaft sein. beweglichkeit und trainingsintensität kommt mit der zeit.

käsebrot
17-09-2010, 14:30
Bei der Beinlänge muss ich einfach Taekwondo vorschlagen :D Gelenkigkeit kommt mit der Zeit!

Edit: Oh, da war ich zu langsam :)

Ghost90
17-09-2010, 15:03
wenn er sich auch noch verteidigen will sollte er hap-ki-do machen
das ist zwar auch sehr beinlastig ,aber man lernt auch hebeltechniken etc.:)

k7sheff
17-09-2010, 18:52
Danke, werde mich mal umgucken, ob eine geeignete Taekwando / Hapkido schule in der Nähe ist.

Braucht man dazu son "Judo-Anzug"?

Widi
17-09-2010, 19:04
Denke Kickboxen wär auch noch was für dich. Wir haben einen, der hat im Kampf schon viele Leute per Frontkick aufn Kopp schlafen geshcickt, wenn du weisst, was ich meine;) (Stichwort laaaange Beine und dünn)

jkdRookie
17-09-2010, 19:56
Savate, die sehen da alle so aus wie du.

Spyke
17-09-2010, 22:34
Kampfkünste und Kampfsportarten (SV Systeme denke ich mal auch) sind in der Regel Ausdauer lastig und daher eher auf Kraftausdauer training ausgelegt.
Ich denke mal dein Arzt ging hier eher vom Kraftsport aus, das du ev. auf Muskelmasse trainieren sollst.

Deshalb würde ich dich jetzt mal an Hardgainer.de Bodybuilding- und Kraftsport-Forum - Index (http://www.hardgainer.de) verweisen, da bekommst du gute Tipps zur Ernährung und Kraftsportbereich.
Das sind mehr Leute mit deinen genetischen Veranlagungen unterwegs (deshalb die hardgainer domain)

Zürcher11
17-09-2010, 22:55
Vollkontakt-Balett...:cool:

Das tut auch ganz bestimmt nicht weh du Pussy....:D

Ne quatsch, finde es gut das du ehrlich zu dir bist, aber...naaajaa :p

Ich glaube die Vorschläge von meinen ''Vorpostern'' sind ganz gut. Geh ins Probetraining und schau was dir gefällt.

quirl
18-09-2010, 09:42
Geh mal in ne Balettstunde und sag dann nochmal, dass das nicht wehtun würde^^
Ja, alles Kickboxerische wie TKD, Savate, Kickboxen, evtl auch Shotokan Karakte. SV systeme wie Krav maga, PFS, Jeet Kune Do kannst dir auch mal ansehn :)
Da du ja in Berlin bist: IMAG e.V. Berlin und J.A.B. JKD Akademie Berlin (http://www.jkdberlin.de/) bieten unter anderem auch Savate und JKD an.

Für Gewichtszunahme ist Kampfsport wirklich nur begrenzt geeignet, da geh besser Eisen stemmen. Dafür ists fürs Selbstvertrauen umso besser :D

GeeStar
18-09-2010, 10:01
MT passt dir bestimmt

XISIX
18-09-2010, 10:22
Kyokushin (Vollkontakt Karate) gibt es einige Dojos in/um Berlin oder auch Ashihara Karate

quirl
18-09-2010, 10:29
Er wills doch eher locker haben, also wird VK wohl nicht ganz so geeignet sein^^

k7sheff
18-09-2010, 13:17
Danke für die Antworten, werde mich mal zu den genannten sachen umgucken. Montag gucke ich mir mal Hapkido an.

Es sollte natürlich VK sein, denn sonst könnte man es doch wohl als komplett SV-untauglich bezeichnen. Ich meinte eher, dass man "zuerst" lernen sollte "sich zu verteidigen" (Schmerzen/Verletzungen im Ernstfall zu minimieren).

Das Verteidigen will ich zuerst lernen, da ich in einem neuen Umfeld z.Z. bin, in welchem ich mich nicht wirklich wohl fühle.. (einziger Deutscher, alle kennen sich und ziemlich rauhe Umgangsformen, - wie gesagt, bin ne Pussy) Wenn ich wissen würde, dass ich mich wenigstens Verteidigen/wehren könnte (Meine Statur sagt durchs geringe Gewicht leider aus: Hey, bin ein leichtes Ziel), wäre vieles leichter.

lG

quirl
18-09-2010, 14:48
Für KK gilt eigentlich immer: ein schneller Angriff ist die beste (und einfachste) Verteidigung.

amasbaal
18-09-2010, 16:12
ne einfache denkaufgabe:
du gehst in einen verein, in dem alle anfänger erst mal "nur" sich verteidigen lernen und willst trainieren (dich zu verteidigen). mit wem? natürlich mit denen, die mit dir in der anfängergruppe sind. na, wo ist da wohl das problem? ;)

... kleiner tipp: gegen was verteidigst du dich da?


... gegen angriffe, die keiner kann??????


kommt da ne brauchbare abwehr bei raus????? abwehr gegen was????

alte regel: willst du dich gegen ne waffe wehren lernen, lerne erst, die waffe zu führen, willst du dich gegen einen waffenlosen schläger wehren lernen, lerne erst zu schlagen wie ein schläger (und besser noch: lerne so schnell wie möglich auch besser zu schlagen als ein "normaler" schläger).

shenmen2
18-09-2010, 18:51
Wie kommst du denn darauf, dass es unbedingt extra Anfängergruppen gibt und die Anfänger nur untereinander trainieren ?

amasbaal
18-09-2010, 19:28
na ja, sagen wir mal: das gibt es sehr häufig.
ging ja eigentlich nur darum, dass es für ein vernünftiges training notwendig ist, selbst auch nen möglichst "guten" angreifer zu machen, da es ja immer um partnertraining geht, wenn was halbwegs "realistisches" bei rumkommen soll.
außerdem: woraus besteht denn eine "verteidigung"? doch nicht nur aus permanenten meidbewegungen, blöcken usw. oder? kontern sollte man schon können.

k7sheff
18-09-2010, 19:47
Hm, dachte schon, dass erstmal sowas wie "Ausweich/Blocktechniken" gelernt werden.. vllt ein Denkfehler..

Hab noch ein bisschen gelesen zu den KK's und irgendwie steht überall, dass z.B. Hapkido nicht wirklich "realistisch" ist und viele Techniken einfach unmöglich sind, wenn der andere "nicht mitspielt".. Gleichzeitig soll es aber reine SV sein? Ich finde das wiederspricht sich sehr stark... Lernt man da eig. auch Schläge?

lG

Widi
18-09-2010, 22:37
Wenn du schnell verteidigungsfähig sein willst, such dir was wo viel gesparrt wird. Allerdings sollte auf die Anfänger rücksicht genommen werden. Wenn man nur auffe Fresse kriegt, ist das demotivierend;)

Zürcher11
19-09-2010, 07:47
Geh mal in ne Balettstunde und sag dann nochmal, dass das nicht wehtun würde^^


Ja schon, aber an anderen Stellen...:D

amasbaal
19-09-2010, 08:19
Hm, dachte schon, dass erstmal sowas wie "Ausweich/Blocktechniken" gelernt werden.. vllt ein Denkfehler..

Hab noch ein bisschen gelesen zu den KK's und irgendwie steht überall, dass z.B. Hapkido nicht wirklich "realistisch" ist und viele Techniken einfach unmöglich sind, wenn der andere "nicht mitspielt".. Gleichzeitig soll es aber reine SV sein? Ich finde das wiederspricht sich sehr stark... Lernt man da eig. auch Schläge?

lG

wer erzählt denn so einen mist? hap ki do ist genauso "realistisch" wie ju jutsu oder kung fu (mal egal welches kung fu) oder karate-stile oder krav maga oder filipino martial arts oder sonstwas. die frage ist allenfalls WIE trainiert wird. und das liegt nur zum teil am jeweiiligen stil (es gibt außerdem nicht DAS hap ki do usw.). weit entscheidender sind deine trainingskollegen, trainer und die trainingsmethoden. dass zumindest elemente aus den vollkontakt kampfsportarten ins training integriert sein sollten, halte ich zb. auch für sehr wichtig. aber das findest du in vielen schulen/stilen - auch in so manchen hap ki do gruppen. genauso wirst du gruppen haben, die es nicht machen und deren schwerpunkt weniger aufs pragmatische "kämpfen" ausgerichtet ist und dafür mehr wert auf "körperschulung" und ähnliches liegt. sowas findest du nur raus, wenn du dir die trainingsgruppen anschaust. wenn in dem sinne alles stimmt, dann ist das aber auch keine garantie für ein erfolgreiches training. du musst dich ja auch wohl fühlen mit dem, was du machst. passt der stil und die trainingsmethoden einfach nicht zu dir als person, dann hast du davon nur wenig. bewegungsmuster, die dir auch nach der ersten gewöhnungszeit völlig "fremd" bleiben und eine unangenehme trainingsathmosphäre schaffen nicht gerade gute vorausetzungen für dein weiterkommen in der/dem entsprechenden kampfkunst/sv-stil/kampfsport.
und natürlich wird im hap ki do auch geschlagen - und wie! (es sei denn, du bist in der falschen trainingsgruppe gelandet ;))
das mit der "fehlenden gegenwehr" ist so ne sache. man kann sich mit einigen wenigen techniken begnügen, die schnell drauf haben und dann auch sehr früh damit beginnen, sie in halbwegs "realen" sparrings oder kampfübungen umzusetzen oder man kann komplexere systeme lernen, in denen man länger braucht um die vielfalt des angebotes auch praktisch umsetzen zu können. dann ist die phase der einübung dieser abläufe ohne gegenwehr natürlich eher länger (womit willst du auch kämpfen, wenn du nicht erst mal den idealen ablauf als solches lernst, ohne dabei zunächst "gestört" zu werden). nur drauflos zu kämpfen bringt gar nix. du hast dann ja gar nichts WOMIT du kämpfen kannst. kämpfen lernt man nicht durch kämpfen, wie so viele sagen, sondern dadurch, dass du eben erst lernst zu kämpfen, um dann durch das kämpfen (im training und mit zunehmendem widerstand deiner partner) immer besser und "realistischer" zu werden. ansonsten kannst du dich ja auf jede keilerei einlassen, die sich dir bietet und brauchst gar nicht mehr zu irgend einer trainingsgruppe, oder?
mach dir nicht so viele gedanken. es gibt kein überlegenes system. es gibt nur mehr oder weniger zu dir und deinen bedürfnissen passende trainings (und bewegungsmuster, also sollte die stilwahl/gruppenwahl v.a. das ergebnis deiner erfahrungen mit probetrainings sein).
probier alles aus, was sich dir bietet und bleib da, wo du dich am besten aufgehoben fühlst - und am besten niemals aufhören, sich auch anderes anzuschauen. manchmal gerät man erst auf umwegen dahin, wo man eigentlich hinwollte.

mein persönlicher tipp (für mich sehr gut funktionierend): eine kombination aus einer sv-orientierten gruppe und einem vollkontakt kampfsport (boxen, thai-boxen, mma, ringen usw.).

viel glück bei der suche

p.s.: vollkontakt ist nicht unbedingt, mit voller kraft zu agieren. es ist eben nur voller kontakt. das sagt noch nichts über die "härte" aus und soll dich nicht abschrecken. ne gute (!) schule wird dich schrittweise an das level heranführen, dass du haben möchtest.

Tori
19-09-2010, 12:35
wer erzählt denn so einen mist?

:halbyeaha

fBKnrmUQqqM&feature=related

kg8lDZXyvMQ

k7sheff
19-09-2010, 19:21
Also für mich sehen die Videos unrealistisch aus... Naja, werde morgen mal bei nem "Dojo" vorbeischauen (Hapkido)...