Vollständige Version anzeigen : öfter trainieren?
Pflaumenmus
17-09-2010, 21:15
hi, ich betreibe jetzt seit ca einem halben jahr thaiboxen.
es macht mir enorm viel spass und ich bemerke auch langsam dass ich im sparring fortschritte mache und nichtmehr NURNOCH kassiere :D
allerdings komme ich seitdem die schule wieder angefangen hat leider nurnoch 2 mal die woche zum training, weil ich einfach zum teil bis 16:30 schule habe und dannach total im eimer bin :mad:. um ehrlich zu sein reicht mir das aber nicht, denn ich will ja irgendwann auch mal kämpfen, und wenn ich mir ewig sage "irgendwann haste mal mehr zeit, dann kannst du ja immernoch..." dann wirds nie was mit 4-5 mal die woche, und um auch halbwegs erfolgreich in den ring zu steigen wird das wohl nötig sein. wozu ratet ihr mir? mir abends einfach trotz allem jedesmal in den ***** treten wäre sicher das beste, dann wären es 3x (einmal pratze, einmal sparring, einmal sandsack) + einmal freies training, ich kann mir ja dazu noch ein bisschen konditions- und krafttraining geben und dann hab ich meine 5 mal. aber wie gesagt, es fällt mir im moment einfach sau schwer überhaupt zu den 3 regulären trainingseinheiten zu kommen, u.a. auch weil ich einen enormen zeitaufwand hab (ich muss um 17:30 weg um den zug zu kriegen der um 18:30 geht (zufuss, ja, ich stelle mein fahrrad doch nicht am bahnhof ab, da kann ichs gleich auf den sperrmüll tun^^), trainingsbeginn 19.30 bis 21 uhr, gott sei dank holen mich meine eltern abends von da ab, sonst wärs mir wohl nicht möglich überhaupt zu kommen).
wie löst ihr das problem mit zeit usw? wenn ich erstmal meinen führerschein hab und alleine fahren darf wirds sicher einfacher, aber is ja auch noch etwas mehr als 1 jahr. ein kumpel trainiert 1 mal die woche deutlich näher als das gym (mit dem fahrrad in 10 minuten zu machen) mit verschiedenen leute aus MT, kickboxen, mma usw sparring und pratze für sehr geringe gebühren, wäre es vllt sinnvoll mich da mal dazuzugesellen? es würde auch mit den trainingstagen passen.
Hosenscheisser 79
17-09-2010, 21:23
Such dir einen Boxverein in deiner Nähe und mach dort Boxen!
Das kann man als Zusatztraining betrachten
Fun-Thai
17-09-2010, 22:11
Ja, Du hast die typischen Problemen eines MT. Die hab ich auch. Kampfsport ist ein hartes Brot. Es wird noch härter, wenn Du kämpfst oder älter wirst. Geh zum Training so oft Du kannst.
ein kumpel trainiert 1 mal die woche deutlich näher als das gym (mit dem fahrrad in 10 minuten zu machen) mit verschiedenen leute aus MT, kickboxen, mma usw sparring und pratze für sehr geringe gebühren, wäre es vllt sinnvoll mich da mal dazuzugesellen? es würde auch mit den trainingstagen passen.
Ja.. wenn Du etwas im MT erreichen willst musst Du Dich entscheiden. Sei mir nicht böse, Du bist noch sehr jung - da ändern sich oft Prioritäten. Wenn Du Talent hast kannst du etwas erreichen. Was und wieviel entscheidest nur Du. Dazu gehören aber mehr als 3 Trainingstage in der Woche. Das dies dann mit Schule, Ausbildung oder sonstwas kollidiert solltest Du Dir vorher bewusst machen. Und Du musst Dich irgendwann entscheiden. 4-5 mal die Woche Training ist die Mindestvoraussetzung für Wettkampf-Erfolg - zusätzlich sehr viel Training zuhause ist ebenfalls nötig - auch mit 16/17 Jahren.
Imho
Tori
Bringt eig. "freies Training" etwas?
Harrington
18-09-2010, 10:24
hi, ich betreibe jetzt seit ca einem halben jahr thaiboxen.
es macht mir enorm viel spass und ich bemerke auch langsam dass ich im sparring fortschritte mache und nichtmehr NURNOCH kassiere :D
allerdings komme ich seitdem die schule wieder angefangen hat leider nurnoch 2 mal die woche zum training, weil ich einfach zum teil bis 16:30 schule habe und dannach total im eimer bin :mad:. um ehrlich zu sein reicht mir das aber nicht, denn ich will ja irgendwann auch mal kämpfen, und wenn ich mir ewig sage "irgendwann haste mal mehr zeit, dann kannst du ja immernoch..." dann wirds nie was mit 4-5 mal die woche, und um auch halbwegs erfolgreich in den ring zu steigen wird das wohl nötig sein. wozu ratet ihr mir? mir abends einfach trotz allem jedesmal in den ***** treten wäre sicher das beste, dann wären es 3x (einmal pratze, einmal sparring, einmal sandsack) + einmal freies training, ich kann mir ja dazu noch ein bisschen konditions- und krafttraining geben und dann hab ich meine 5 mal. aber wie gesagt, es fällt mir im moment einfach sau schwer überhaupt zu den 3 regulären trainingseinheiten zu kommen, u.a. auch weil ich einen enormen zeitaufwand hab (ich muss um 17:30 weg um den zug zu kriegen der um 18:30 geht (zufuss, ja, ich stelle mein fahrrad doch nicht am bahnhof ab, da kann ichs gleich auf den sperrmüll tun^^), trainingsbeginn 19.30 bis 21 uhr, gott sei dank holen mich meine eltern abends von da ab, sonst wärs mir wohl nicht möglich überhaupt zu kommen).
wie löst ihr das problem mit zeit usw? wenn ich erstmal meinen führerschein hab und alleine fahren darf wirds sicher einfacher, aber is ja auch noch etwas mehr als 1 jahr. ein kumpel trainiert 1 mal die woche deutlich näher als das gym (mit dem fahrrad in 10 minuten zu machen) mit verschiedenen leute aus MT, kickboxen, mma usw sparring und pratze für sehr geringe gebühren, wäre es vllt sinnvoll mich da mal dazuzugesellen? es würde auch mit den trainingstagen passen.
ganz ehrlich, es gibt härtere schicksale...
Sorry will dich echt nicht angreifen aber ich halt dir mal ne Standpauke.
Du beschwerst dich tatsächlich dass du von der Schule zu kaputt fürs Training bist???? :o
Kenne ´viele Jungs die arbeiten täglich bis zu 10 Stunden auf dem Bau und kommen direkt nach der Arbeit zum Training ohne zu Hause zu sein. Die trainieren dennoch 5-6 mal die Woche und haben Familie und Kinder. Wenn du dich jetzt schon beschwerst wie wird es erst sehen wenn du arbeiten gehst???
Ich würde nach der Arbeit auch lieber auf der Couch hocken und Fernsehen oder mit Freunden was trinken gehen. Quäle mich dennoch ständig zum Training, weil ich es als Teil meines Lebens meines Tagesablaufes betrachte. Sind doch nur max. 2 Stunden und danach hast du deine Freizeit.
Mit 2 mal die Woche Training kopmmst du auf jeden Fall nicht weit.
Fun-Thai
18-09-2010, 11:06
Sorry will dich echt nicht angreifen aber ich halt dir mal ne Standpauke.
Du beschwerst dich tatsächlich dass du von der Schule zu kaputt fürs Training bist???? :o
Kenne ´viele Jungs die arbeiten täglich bis zu 10 Stunden auf dem Bau und kommen direkt nach der Arbeit zum Training ohne zu Hause zu sein. Die ........jeden Fall nicht weit.
:halbyeaha
Portaldo
18-09-2010, 11:06
also ich kann dir dazu auch nur sagen das ich (bin krankenwagenfahrer:P) auch öfter ma 12 std schichten hab (7:00.19:00) und danach direkt ins training geh....natürlich is man manchma ehct hart am *****....aber was muss das muss halt;) da musste entweder durch und dich selbst motivieren ODER du lässt es und bleibst halt auf einem gewissen level...deine entscheidung;)
LG
Sorry will dich echt nicht angreifen aber ich halt dir mal ne Standpauke.
Du beschwerst dich tatsächlich dass du von der Schule zu kaputt fürs Training bist???? :o
Kenne ´viele Jungs die arbeiten täglich bis zu 10 Stunden auf dem Bau und kommen direkt nach der Arbeit zum Training ohne zu Hause zu sein. Die trainieren dennoch 5-6 mal die Woche und haben Familie und Kinder. Wenn du dich jetzt schon beschwerst wie wird es erst sehen wenn du arbeiten gehst???
Ich würde nach der Arbeit auch lieber auf der Couch hocken und Fernsehen oder mit Freunden was trinken gehen. Quäle mich dennoch ständig zum Training, weil ich es als Teil meines Lebens meines Tagesablaufes betrachte. Sind doch nur max. 2 Stunden und danach hast du deine Freizeit.
Mit 2 mal die Woche Training kopmmst du auf jeden Fall nicht weit.
Würde ich so nicht unterschreiben. Arbeit muss nicht unbedingt anstrengender sein als Schule. Inwieweit sich die Belastung einer Arbeitstätigkeit von der Belastung in der Schule unterscheidet kommt ganz auf den Job an und auch nicht zuletzt auf den Menschen selbst. Dem einen fällt es leichter den ganzen Tag zu zimmern, dem andern stillzusitzen, nachzudenken und sein Gehirn mit Informationen vollstopfen.
Zum TE: Das ist wohl ein Problem, das viele haben. Vorallem wenn lange Wege mit Zug und Fahrrad dazukommen.
Wenn du die Umstände erstmal nicht ändern kannst, musst du das Problem anders angehen.
Wie in meinem Zitat grade schon erwähnt hilft es, das Training einfach als festen Bestandteil des täglichen Lebens zu sehen. Eine Sache die unbedingt erledigt werden muss. Wie Duschen, oder Zähneputzen :D oder halt zur Schule gehen.
Entweder man ändert die Bedingungen seines Lebens oder seine persönliche Einstellung dazu, würd ich sagen...
Würde ich so nicht unterschreiben. Arbeit muss nicht unbedingt anstrengender sein als Schule. Inwieweit sich die Belastung einer Arbeitstätigkeit von der Belastung in der Schule unterscheidet kommt ganz auf den Job an und auch nicht zuletzt auf den Menschen selbst. Dem einen fällt es leichter den ganzen Tag zu zimmern, dem andern stillzusitzen, nachzudenken und sein Gehirn mit Informationen vollstopfen.
In der Schule bist du erstens weniger Stunden und zweitens hast du nicht den ganzen Stress und Verantwortung.
Arbeite im Büro und würde alles geben noch einmal die Schulbank zu drücken.
Deshalb ist das für mich keine Ausrede.
Hosenscheisser 79
18-09-2010, 14:11
Bringt eig. "freies Training" etwas?
Nwenn Du kein Anfänger bist ausser Du hast einen fortgeschrittenen Trainingspartner zur verfügung!
Ich arbeite in Vollkontischicht,also 7 Tage am Stück,z.B. 2 x Frühschicht,2x Spätschicht,3 x Nachtschicht.
Dann 1 1/2 Tage frei und dann das Ganze von vorne,aber mit anderem Rhythmus.
Feiertage kenne ich nicht,bei uns wird auch Weihnachten,Sylvester,Neujahr und am Vatertag gearbeitet.
Von 4 Wochenenden im Monat arbeite ich an 3,eins habe ich frei.
Das Ganze nicht im Büro sondern in der chemischen Industrie mit teilweise über 40 Grad Hallentemperatur im Sommer,ausserdem lauf ich den ganzen Tag von einem Aggregat zum anderen.
Ich schaffe es trotzdem oft zu trainieren weil ich mir klarmache,wann es geht und wann nicht.
Beispiel : In der Frühschicht stehe ich etwas eher auf und mache 15-20 Minuten lockeres Kraft und Beweglichkeitstraining,da ich nicht weiss,wie fit ich abends bin.Habe ich dann noch Motivation trainiere ich zuhause oder gehe zum Training.
In der Spätschicht trainiere ich morgens,da ich abends erst um 22.05 Feierabend habe und dann mache ich nicht mehr viel....
Kann also sein,dass ich in der Woche 10 Mal trainiere weil ich es über den Tag verteile,morgens etwas und abends richtig.
Kann aber auch sein,dass ich mal nen Tag nichts mache weil keine Zeit/Power.
Steh doch morgens etwas früher auf und mach was,damit fängt der Tag gleich viel besser an,denn man hat das Gefühl,was getan zu haben,geht mir zumindest immer so.
Gruss
Ingo
Nwenn Du kein Anfänger bist ausser Du hast einen fortgeschrittenen Trainingspartner zur verfügung!
Ist nämlich mein Problem, bin Anfänger und der Verein unterrichtet nur 2mal die Woche und an 2Tagen ist freies Training.:idea::mad::(
Pflaumenmus
18-09-2010, 17:51
Steh doch morgens etwas früher auf und mach was,damit fängt der Tag gleich viel besser an,denn man hat das Gefühl,was getan zu haben,geht mir zumindest immer so.
danke, das ist echt ne gute idee, da ich an manchen tagen recht spät schule habe (freitag muss ich erst um 9:00 los) müsste es schon möglich sein davor ein bisschen kondi oder kraft zu machen, werd ich nächste woche gleich mal ausprobieren.
den lieben menschen die meinen arbeit wäre viel anstrengender als schule kann ich nur sagen, das hängt sowohl von deiner arbeit, als auch von der schule, den lehrern usw ab. früher mag das gestimmt haben, aber da dieselben politiker die sagen mma verstösst gegen die menschenwürde uns ja mir dem viel würdevolleren g8 system beglückt haben denke ich kann man schon behaupten mit dem oberstufensytem und dem total idiotischen stundenplan ganz gut stress und druck zu haben. aber wie gesagt, was anstengender ist ist letztendlich von der arbeit und den lehrern abhängig und natürlich davon wie mans sich gestaltet^^. soll hier aber auch garnicht zur diskussion stehen ;)
Hosenscheisser 79
18-09-2010, 18:04
Ist nämlich mein Problem, bin Anfänger und der Verein unterrichtet nur 2mal die Woche und an 2Tagen ist freies Training.:idea::mad::(
Dann trainier doch die Basics beim freien Training.
Dann trainier doch die Basics beim freien Training.
Ich weiß ja nicht wie lange ich was machen soll..,
RAMON DEKKERS
18-09-2010, 18:29
In der Schule bist du erstens weniger Stunden und zweitens hast du nicht den ganzen Stress und Verantwortung.
Arbeite im Büro und würde alles geben noch einmal die Schulbank zu drücken.
Deshalb ist das für mich keine Ausrede.
Kommt drauf an was für ne Schuleform , dann hat man da mindestens genauso viel verantwortung , und weniger Stunden ist wohl ab der Oberstufe völliger Schwachsinn , viele Leute bei mir in der Stufe haben mehrmals 10 oder 11 Stunden , danach noch mit dem Bus nach hause fahrn , ist schon anstrengend .
Aber ich muss trotzdem sagen das man immer Trainieren kann , egal ob nach 11 Stunden Schule oder nach langer Arbeit .
Karateka94
18-09-2010, 18:50
nach einem langen tag gibt es nichts besseres als zu trainieren, finde ich. mach deine schulaufgaben im zug, und kauf dir für 16 euro irgendeine schrott-tretmühle, die du dann am bahnhof abstellst, oder einfach im zug mitnimmst.
Hallo
Es gibt für alles eine Lösung wenn du es wirklich auch willst :rolleyes:
Gruss , Ralph
Covadonga
19-09-2010, 14:53
Hey! Ich kenne dein Problem. kann auch nur am samstag ins MT-Training, weil von meinem Wohnort bis dorthin sind es etwa 60 km (eine Strecke!). und 1. hab ich keen Auto, 2. käme ich dann abends erst sauspät heim usw. Am wochenende bin ich dann bei meiner Om und meinem Vat, die wohnen etwas näher dran und strampel mit Rad dann halt immer die 20 km bis dorthin runter. du, das ist auch kein Spaß bei strömenden Regen vollkommen durchnäßt, oder bei einer Bullenhitze dann gleich noch ne Runde joggen zu gehen. Ich muss auch im Winter radfahren, weil ich wenigstens einmal die Woche gehen will. in den Ferien vlt. öfters. kauf dir doch einfach nen Boxsack und trainier für dich. mach ich auch immer. wiederhole Kombinationen, Grundtechniken, Ausdauer....und wenn du kein blutiger ANfänger bist kannst du das auch alleine. und immer schön joggen gehen...dann bleibst du auch am Ball!
Grüße
BoobSapp
19-09-2010, 15:15
zu kaputt um nach der schule zum training zu gehn :rolleyes:
und dann redest von wettkämpfen :rolleyes:
Für alle Leute, die nicht verstehen, dass anstrengende Arbeit subjektiv ist und Stress überall entstehen kann. (Und nein Kampfsport ist nicht für JEDEN Menschen gleichbedeutend mit Stressabbau):
DAK PresseServer - DAK-FORSCHUNG - Forsa-Studie Schulstress (http://www.presse.dak.de/ps.nsf/sbl/B93F8EDEF23272CBC125748A0033A802?open)
Neue Studie: Schulstress schlägt vielen auf die Gesundheit - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE (http://www.welt.de/gesundheit/article5844015/Schulstress-schlaegt-vielen-auf-die-Gesundheit.html)
Und zum genaueren Nachlesen:
Streß, Burnout und Coping: Eine empirische Studie an Schulen zur Erziehungshilfe (http://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=Nw2bzhoJXhQC&oi=fnd&pg=PA3&dq=who+stress+studie+schule&ots=8JiLx-PVyZ&sig=UHytdhjr1YKbwfbblxe2n6mOA9s#v=onepage&q&f=false)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.