Applied Wing Chun Chile - Sparring [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Applied Wing Chun Chile - Sparring



mykatharsis
18-09-2010, 10:16
Naja, so richtiges Sparring ist das nicht...und mir auch sehr Long Fist als dass es gutes Wing Chun wäre...aber so übel auch wieder nicht. Duncan Leung Lineage btw.

Pb47b1Fqgjs

pascallondon
18-09-2010, 11:42
Da finde ich die Videos von dem Berner typen noch besser:

Flkvnk8cPB8

Liegt wohl an dem Booya-Tribe soundtrack :rolleyes:

PAI LEE
18-09-2010, 12:24
Hallo Jungs

Sehr gut! Beide!

Einziges Wing Chun dass sich Problemlos gegen Thaiboxen und Sanda behaupten kann und zwar mit Wing Chun und nicht mit anderen Sachen die man noch dazu trainieren muss, wie viele andere Wing Chun Stile die falls Jemand Kämpfen will, noch Thaiboxen und Krafttraining und Grappling und MMA und und und.......machen muss.

Die trainieren so und kämpfen so alles mit Wing Chun!


Gruss

Pai Lee

pascallondon
18-09-2010, 13:08
Naja, haben die auch Bodenkampf? Andernfalls taugts halt nur gegen Standup Stile.
Ansonsten ist Krafttraining/Konditionierung wohl fuer jeden Stil pflicht sobald es ans eingemachte geht, oder?

PAI LEE
18-09-2010, 13:17
Hallo Jungs

@pascallondon


Ansonsten ist Krafttraining/Konditionierung wohl fuer jeden Stil pflicht sobald es ans eingemachte geht, oder?

Die machen das in jedem Training, nicht nur wenns ums eingemachte geht!
Es gibt keinen Bodenkampf im Wing Chun!

Gruss

Pai Lee

Trinculo
18-09-2010, 13:23
Sieht aber wirklich sehr nach Longfist aus, da hat mykatharsis schon Recht. Die Wing Chun - typische Distanz wird kaum genutzt.

PAI LEE
18-09-2010, 13:31
Hallo Jungs

@Trinculo

Vielleicht habt Ihr das Wing Chun richtig angewendet im Sparring noch nicht gesehen?

Deshalb schickte Yip Man einige seiner Schüler zu Duncan Leung damit sie das Wing Chun anwenden lernen und begreifen wie man damit kämpft.

Wieso hat Lo Man Kam seinen Sohn zu Duncan Leung zum Jahrelangen lernen geschickt?

Gruss Pai Lee

pascallondon
18-09-2010, 13:34
Hallo Jungs

@pascallondon



Die machen das in jedem Training, nicht nur wenns ums eingemachte geht!
Es gibt keinen Bodenkampf im Wing Chun!

Gruss

Pai Lee


Weiss ich doch, aber es ging um den Statz "ohne andere Sachen die man noch dazu trainieren muss". Klar, fuer Standup nicht, aber um sich in einem Format behaupten zu koennen wo grappling moeglich ist, muss mann's eben doch dazu trainieren, da kann dein Standup game noch so gut sein. Ansonsten kommt einer wie der Kraken, man landet auf dem Ruecken und findet sich in ner Armbar wieder.

Just for the record: Ich red hier keinen schlecht. Finde grade die Blatter Videos sehr gut. Der sieht auch als wuesste er was er macht.

Trinculo
18-09-2010, 13:51
Vielleicht habt Ihr das Wing Chun richtig angewendet im Sparring noch nicht gesehen?

Da hast Du sicherlich Recht. Ich frage mich aber, weshalb man im Training dauernd in der Chi Sao Distanz arbeitet, wenn man sie dann im Sparring so gut wie völlig vermeidet ;)

PAI LEE
18-09-2010, 14:04
Da hast Du sicherlich Recht. Ich frage mich aber, weshalb man im Training dauernd in der Chi Sao Distanz arbeitet, wenn man sie dann im Sparring so gut wie völlig vermeidet ;)

Die Trainieren eben nicht so!

PAI LEE
18-09-2010, 14:07
Weiss ich doch, aber es ging um den Statz "ohne andere Sachen die man noch dazu trainieren muss". Klar, fuer Standup nicht, aber um sich in einem Format behaupten zu koennen wo grappling moeglich ist, muss mann's eben doch dazu trainieren, da kann dein Standup game noch so gut sein. Ansonsten kommt einer wie der Kraken, man landet auf dem Ruecken und findet sich in ner Armbar wieder.

Just for the record: Ich red hier keinen schlecht. Finde grade die Blatter Videos sehr gut. Der sieht auch als wuesste er was er macht.

Brazilian, Olympischesringen oder Judo gehört nicht ins Wing Chun!

Gruss Pai Lee

Trinculo
18-09-2010, 14:28
Die Trainieren eben nicht so!

Machen sie überhaupt Chi Sao?

PAI LEE
18-09-2010, 14:46
Machen sie überhaupt Chi Sao?

Natürlich sonst wäre es ja kein Wing Chun :D

Hier Sifu Duncan Leung wie er lebt und leibt:
YouTube - Momentos com Duncan Leung (http://www.youtube.com/watch?v=02SdIn10Zk0)

Gruss Pai Lee

Bjarne
18-09-2010, 15:51
aber beide schlagen dauernd von der distanz in die deckung, die könnten den anderen so gar nicht treffen o.0
#
edit//
bezieht sich vor allem aufs zweite video...
aber dass sie sowas machen find ich prinzipiell gut...

pascallondon
18-09-2010, 16:17
Brazilian, Olympischesringen oder Judo gehört nicht ins Wing Chun!

Gruss Pai Lee

Seufz, ich glaube wir reden aneinander vorbei ...
Um's zusammenzufassen: Du sagtest "es braucht nix dazu trainiert werden", ich sage "stimmt aber nur wenn du nicht auf dem Boden landest", darauf sagtest Du "sowas gehoert da nicht ins System rein".

Stimm ich Dir ja zu: Man sollte unterscheiden zwischen was Wing Chun traditionell mitbringt und was man noch alles wissen sollte um zu vermeiden bzw. sich zu behaupten wenn mann halt doch mal geworfen wird oder aufm Boden landet, oder sich des fehlenden Wissens wenigstens Bewusst sein.

Und da gibt, wie Du ja schoen festgestellt hast, Wing Chun einfach keine gescheite Antwort drauf weil's nicht ins System reingehoert. Deswegen wollte ich das unterschwellige Statement "complete Style" relativieren. Ich mein ja nur.

Mike S.
18-09-2010, 16:32
Einziges Wing Chun dass sich Problemlos gegen Thaiboxen und Sanda behaupten kann und zwar mit Wing Chun und nicht mit anderen Sachen die man noch dazu trainieren muss, wie viele andere Wing Chun Stile die falls Jemand Kämpfen will, noch Thaiboxen und Krafttraining und Grappling und MMA und und und.......machen muss.

Die trainieren so und kämpfen so alles mit Wing Chun!


Gruss

Pai Lee

Mhh, da würde mich mal ganz ehrlich Philipps Meinung zu interessieren.

Grüße

PAI LEE
18-09-2010, 16:37
Hallo Jungs

@pascallondon

Glaubst du echt dass wenn du zu Boden gehst mit einem Grappler, du da eine Chance hast?

Gruss Pai Lee

FCVT
18-09-2010, 17:19
Hallo Jungs

@Trinculo

Vielleicht habt Ihr das Wing Chun richtig angewendet im Sparring noch nicht gesehen?

Deshalb schickte Yip Man einige seiner Schüler zu Duncan Leung damit sie das Wing Chun anwenden lernen und begreifen wie man damit kämpft.

Wieso hat Lo Man Kam seinen Sohn zu Duncan Leung zum Jahrelangen lernen geschickt?

Gruss Pai Lee

Aha,

und was ist mit Wong Shun Leung?
Weder unterrichtet noch hat er sich so bewegt, wie Duncan oder Duncans Schüler.

Und es ist falsch zu behaupten, dass das die einzigen sind, die gegen die von dir genannten bestehen können! Und vor allem der ZUSATZ mit "mit Wing Chun"

Wenn mein Wing Chun aussieht wie Kickboxen, dann kann ich nicht sagen:
Hurra ich bestehe gegen KB´ler mit Wing Chun...

Zudem ist es absolut korrekt, dass BJJ im Wing Chun selbst nichts zu suchen hat, aber wenn man MMA machen will, MUSS mann sich auch mit Bodenkampf befassen. Aus und Basta!

Thai Boxen hat in Judo auch nichts verloren. Und BJJ hat auch nichts in ThaiBoxen verloren. Aber im MMA muss man halt Bodenkampf und Stand-up beherrschen. Das ist doch eine simple Vorstellung... oder?

Ausserdem sind es einfach 2 sehr unterschiedliche Dinge und daher stören sie sich nicht gegenseitig. Gerade VingTsun und LutaLivre passen super gut zueinander...

pascallondon
18-09-2010, 17:31
Ach je, jetzt geht's wieder los.

Ich? Nie! Ich habe gegen keinen der was drauf hat ne Chance!

Aber was mir sonst noch so durch den Kopf geht: Die natuerliche Reaktion gerade grosser, schwerer Kandidaten ist numal reingehen und greifen wenn sie eine abbekommen. Zack ist man aus der Wing Chun typischen distanz raus, naemlich im clinch, und ausser Ellenbogen drueber hat man dann nicht viel im Karton. Sogar im Boxen klammern sie ganz gut. Andere bringen dann nich die Knie hoch etc.
Das passiert auch wenn Leute nicht trainiert sind, weils einfach natuerlich ist. Schau dir mal ne Schulhofschlaegerei an.

Macht also vom (mir fremden) SV Gesichtspunkt Sinn wenigstens n paar Basics drauf zu haben.

Aus Spass habe ich mal im Gwoh Sau, wenn Leute es versaut haben (was ja jedem mal passiert) den Ruecken genommen, und zum stuemperhaften Wurf oder Rear Naked Choke angesetzt, und siehe da, einige Kollegen waren ziemlich unbedarft.
Auch einige double leg takedowns etc habe ich ansatzweise anbringen koennen. Und das, obwohl ich mir die nur in ein bis zwei sparring sessions abgeschaut habe. Klar, ich hab auch mal eine gefangen dafuer, aber meistens erst nachdem einer geklappt hat.

Wie sieht es dann aus wenn einer weiss was er macht? Ich rate mal: Grausige Dinge!

Zu sagen "Du kannst dich damit nicht beschaeftigen weil jemand der weiss was er macht Dich sofort auf den Hosenboden setzt. Ausserdem gehoerts nicht ins System." finde ich ist eine Herangehensweise die man haben kann, die einen aber nicht weiter bringt oder einem die mannigfaltigen moeglichkeiten Aufzeigt wie man sich eine einfangen kann.

Was wirklich passiert ist das man die oben beschriebene Situation kreiert: Leute haben sich damit nicht auseinandergesetzt, also wissen sie ueberhaupt nicht weiter.

Daher erweitere ich neben meinem Wing Chun training lieber meine Horizonte, wenn auch auf Stuemper-Level wegen Zeitmagel etc ;)

PAI LEE
18-09-2010, 17:36
Ach je, jetzt geht's wieder los.

Ich? Nie! Ich habe gegen keinen der was drauf hat ne Chance!

Aber was mir sonst noch so durch den Kopf geht: Die natuerliche Reaktion gerade grosser, schwerer Kandidaten ist numal reingehen und greifen wenn sie eine abbekommen. Zack ist man aus der Wing Chun typischen distanz raus, naemlich im clinch, und ausser Ellenbogen drueber hat man dann nicht viel im Karton. Sogar im Boxen klammern sie ganz gut. Andere bringen dann nich die Knie hoch etc.
Das passiert auch wenn Leute nicht trainiert sind, weils einfach natuerlich ist. Schau dir mal ne Schulhofschlaegerei an.

Macht also vom (mir fremden) SV Gesichtspunkt Sinn wenigstens n paar Basics drauf zu haben.

Aus Spass habe ich mal im Gwoh Sau, wenn Leute es versaut haben (was ja jedem mal passiert) den Ruecken genommen, und zum stuemperhaften Wurf oder Rear Naked Choke angesetzt, und siehe da, einige Kollegen waren ziemlich unbedarft.
Auch einige double leg takedowns etc habe ich ansatzweise anbringen koennen. Und das, obwohl ich mir die nur in ein bis zwei sparring sessions abgeschaut habe. Klar, ich hab auch mal eine gefangen dafuer, aber meistens erst nachdem einer geklappt hat.

Wie sieht es dann aus wenn einer weiss was er macht? Ich rate mal: Grausige Dinge!

Zu sagen "Du kannst dich damit nicht beschaeftigen weil jemand der weiss was er macht Dich sofort auf den Hosenboden setzt. Ausserdem gehoerts nicht ins System." finde ich ist eine Herangehensweise die man haben kann, die einen aber nicht weiter bringt oder einem die mannigfaltigen moeglichkeiten Aufzeigt wie man sich eine einfangen kann.

Was wirklich passiert ist das man die oben beschriebene Situation kreiert: Leute haben sich damit nicht auseinandergesetzt, also wissen sie ueberhaupt nicht weiter.

Daher erweitere ich neben meinem Wing Chun training lieber meine Horizonte, wenn auch auf Stuemper-Level wegen Zeitmagel etc ;)

Finde ich toll für dich, mach so weiter!

Gruss Pai Lee

Bjarne
18-09-2010, 18:00
ich finds wichtig, dass wenn man gern stilübergreifend arbeiten möchte, dann sollte man, speziell beim grapplen, gängige escapes üben und zumindest ne grobe idee haben wie man schnell wieder vom boden weg kommt.
wenn einem das nicht so wichtig ist, weil man eben sein ding macht, dann find ich das auch total okay!
deine herangehensweise finde ich total richtig :)


und ich finds total dämlich, total oft "total" zu benutzen, nervt total^^

wfn.j
18-09-2010, 19:28
aber um sich in einem Format behaupten zu koennen wo grappling moeglich ist, muss mann's eben doch dazu trainieren, da kann dein Standup game noch so gut sein.
Takedown-Versuche lassen sich mit Doppelmessern meist sehr leicht auskontern. ;)

Gruß,
Wolfgang

PAI LEE
18-09-2010, 20:50
Hallo Jungs

@FCVT


und was ist mit Wong Shun Leung?
Weder unterrichtet noch hat er sich so bewegt, wie Duncan oder Duncans Schüler.

Ja was soll den mit Wong Shun Leung sein?
Habe es verpasst mit ihm zu trainieren, schade!:(

Ich habe aber das Duncan Leung Wing Chun trainiert und kann dir sagen dass die Jungs genau so kämpfen wie sie trainieren!


Wenn mein Wing Chun aussieht wie Kickboxen, dann kann ich nicht sagen:
Hurra ich bestehe gegen KB´ler mit Wing Chun...

Sieht es für dich wie Kickboxen aus? OK dann bist du bereits am besten Platz für dich, mach weiter so!

Gruss Pai Lee

wfn.j
18-09-2010, 21:30
Gerade VingTsun und LutaLivre passen super gut zueinander...
Verfolgen sie das gleiche (oder zumindest ein ähnliches) Bewegungskonzept?

Gruß,
Wolfgang

PAI LEE
18-09-2010, 21:45
Hallo Jungs

Leider habe ich noch keinen Luta Livre Kämpfer gesehen der Wong Shung Leung Wing Chun macht in seinen Kämpfen.

Gruss Pai Lee

pascallondon
19-09-2010, 01:12
Takedown-Versuche lassen sich mit Doppelmessern meist sehr leicht auskontern. ;)

Gruß,
Wolfgang

Oder mit'm Langstock auf Distanz halten.
Kann man nur hoffen das man gerade einen dabei hat :p

wfn.j
19-09-2010, 11:31
Oder mit'm Langstock auf Distanz halten.
Ja, die MMAler bekommen da schon Probleme, wenn jemand mit Wing Chun-Mitteln kämpft. MMA ist halt einfach unvollständig und müsste um Waffenstile ergänzt werden, um hier bestehen zu können. :D

Gruß,
Wolfgang

FCVT
19-09-2010, 14:11
Hallo Jungs

@FCVT

Ja was soll den mit Wong Shun Leung sein?
Habe es verpasst mit ihm zu trainieren, schade!:(

Ich habe aber das Duncan Leung Wing Chun trainiert und kann dir sagen dass die Jungs genau so kämpfen wie sie trainieren!



Sieht es für dich wie Kickboxen aus? OK dann bist du bereits am besten Platz für dich, mach weiter so!

Gruss Pai Lee

1. ??? Du siehst doch, wie Wong sein VingTsun benutzt hat oder? Sehr eng, nicht longfist-range... usw.

2. Findest du nicht, dass Duncan Leungs WingChun aussieht, als wäre es eine Mischung aus KB und WingChun? Eigenwillige Interpretation. Ich sag nicht, dass es schlecht ist, nicht falsch verstehen.

3. Dankeeee, ich weiss, dass ich am besten Platz für mich bin.

4. Ja, LutaLivre passt sehr sehr gut zum VT. Es würde ja schon reichen, dass man sich damit beschäftig und viel Crosssparring machen etc. Aber wenn man das selber auch noch lernen würde... PERFEKT...

mykatharsis
19-09-2010, 16:36
2. Findest du nicht, dass Duncan Leungs WingChun aussieht, als wäre es eine Mischung aus KB und WingChun? Eigenwillige Interpretation. Ich sag nicht, dass es schlecht ist, nicht falsch verstehen.
Für mich sieht es so aus als ob er mehr oder weniger krampfhaft versucht Wing Chun Formen umzusetzen obwohl da klassischere Longfist Techniken angebrachter wären. Lässt daraus schließen, dass er es nicht schafft ohne diese auszukommen.

Das muss jetzt nicht schlechter sein als sonstwas...Bruce Lee z.B. wollte auch nicht ohne Longfist-Sachen auskommen...nur die sollte man imo besser nicht in ein Dingdung-Korsett zwängen.


4. Ja, LutaLivre passt sehr sehr gut zum VT. Es würde ja schon reichen, dass man sich damit beschäftig und viel Crosssparring machen etc. Aber wenn man das selber auch noch lernen würde... PERFEKT...
Na, vor ein paar Jahren warste noch puristischer.

elation
19-09-2010, 16:53
das mit den long-bridge-geschichten ist so eine sache. in den videos wird das echt gut gemacht und es passt zur sparrings-situation.

das typische am sparring ist da nämlich, daß üblicherweise kein partner voll reingehen und die distanz extrem verkürzen möchte - warum? weil der andere partner dann nämlich - so wie immer wieder gedrillt - mit dreiecksschritt superschnelle in die flanke kommt und von dort aus übernehmen kann. stattdessen wird im sparring lieber das alte rein-raus-spiel gespielt und gejabbt. und da klappt ein großteil der techniken nicht und man muß dann eben mit long-bridge arbeiten.

wing chun klappt eben am besten, wenn der gegner/partner mit vollem einsatz vorwärtsstürmt. tut er einem nicht den gefallen, klappt's eben schlechter, bzw. es klappt nicht alles.

ich find die videos übrigens klasse. hab sofort lust mitzutrainieren! :)
viele grüße:
elation

mykatharsis
19-09-2010, 17:34
das typische am sparring ist da nämlich, daß üblicherweise kein partner voll reingehen und die distanz extrem verkürzen möchte - warum? weil der andere partner dann nämlich - so wie immer wieder gedrillt - mit dreiecksschritt superschnelle in die flanke kommt und von dort aus übernehmen kann. stattdessen wird im sparring lieber das alte rein-raus-spiel gespielt und gejabbt. und da klappt ein großteil der techniken nicht und man muß dann eben mit long-bridge arbeiten.
Tja, nur wenn man dem Erlernen des Reingehens aus dem Weg geht...

FCVT
19-09-2010, 17:38
Für mich sieht es so aus als ob er mehr oder weniger krampfhaft versucht Wing Chun Formen umzusetzen obwohl da klassischere Longfist Techniken angebrachter wären. Lässt daraus schließen, dass er es nicht schafft ohne diese auszukommen.


D´accord!



Das muss jetzt nicht schlechter sein als sonstwas...Bruce Lee z.B. wollte auch nicht ohne Longfist-Sachen auskommen...nur die sollte man imo besser nicht in ein Dingdung-Korsett zwängen.

D´accordeon. :D


Na, vor ein paar Jahren warste noch puristischer.

Ähm, ist richtig. Ich denke immernoch so. Auf der Strasse. Hier gehts aber um den Ring. Auf der Strasse denke ich, sollte man Crosssparring-Erfahrung haben, aber nicht unbedingt deswegen auch LL oder was anderes selber trainieren...

Im Ring, also MMA (für mich einfach die kompletteste Art zu Kämpfen) ist es aber IMHO unerlässlich.

PAI LEE
19-09-2010, 20:00
Hallo Jungs

Vielleicht (ist nur eine Annahme!) ist ja das Anwenden des Wing Chun wie es die meisten Schulen machen veraltet, Heute kämpft man nicht mehr gegen die klassischen Stile sondern gegen Leute die mit schnellen Kombis rein raus gehen, sich auf einer langen Distanz ausruhen um dann schnell wieder eine Kombi zu landen.

Deshalb sollten die Wing Chun Kämpfer das Ganze etwas anpassen vor allem was das Sparring und Anwenden angeht.

Über Grappling oder MMA will ich gar nicht diskutieren weil es mit Wing Chun nichts zu tun hat.
Ich habe selber MMA Wettkämpfer in Spanien und weiss genau von was ich spreche:MAAP SPAIN – CRAZY SEVILLA (http://maapcrazy.wordpress.com/)

Gruss Pai Lee

marius24
20-09-2010, 20:14
Hallo Jungs

Vielleicht (ist nur eine Annahme!) ist ja das Anwenden des Wing Chun wie es die meisten Schulen machen veraltet, Heute kämpft man nicht mehr gegen die klassischen Stile sondern gegen Leute die mit schnellen Kombis rein raus gehen, sich auf einer langen Distanz ausruhen um dann schnell wieder eine Kombi zu landen.

Deshalb sollten die Wing Chun Kämpfer das Ganze etwas anpassen vor allem was das Sparring und Anwenden angeht.

Über Grappling oder MMA will ich gar nicht diskutieren weil es mit Wing Chun nichts zu tun hat.
Ich habe selber MMA Wettkämpfer in Spanien und weiss genau von was ich spreche:MAAP SPAIN – CRAZY SEVILLA (http://maapcrazy.wordpress.com/)

Gruss Pai Lee

Kann ich so auch unterschreiben, ich habe schon ganz grossen Murks gesehen, immer noch veraltet und nciht an die "Neue" Zeit angepasst.
Heuet wo doch jeder 2te schon mal was gemacht hat.
Das passiert, wenn die Trainer selber nun mal nicht realistisch trainieren.

Mar

elation
20-09-2010, 20:20
Tja, nur wenn man dem Erlernen des Reingehens aus dem Weg geht...

na ja, dem "erlernen" bin ich nicht aus dem weg gegangen... :) wenn man es auf der langen bahn vorbereitet, klappt es besser als mit KFS-dran-drauf-drüber und als konter ist es eben nochmal einfacher.

viele grüße:
elation

mykatharsis
20-09-2010, 20:23
Vielleicht (ist nur eine Annahme!) ist ja das Anwenden des Wing Chun wie es die meisten Schulen machen veraltet, Heute kämpft man nicht mehr gegen die klassischen Stile sondern gegen Leute die mit schnellen Kombis rein raus gehen, sich auf einer langen Distanz ausruhen um dann schnell wieder eine Kombi zu landen.
Ähm...Wing Chun ist eigentlich dafür gemacht genau dieses Spielchen kaputt zu machen...und ich vermute, das war schon zu Yip Man's Zeiten so, spätestens aber seit WSL.

Armin
20-09-2010, 20:38
Ähm...Wing Chun ist eigentlich dafür gemacht genau dieses Spielchen kaputt zu machen...und ich vermute, das war schon zu Yip Man's Zeiten so, spätestens aber seit WSL.

Jup, sieht man ja exemplarisch in dem netten "Hinterhof-Video" auf youtube: reinhauen, wegrennen, meiden, meiden, meiden ...

PAI LEE
20-09-2010, 21:32
Hallo Jungs

@mykatharsis


Ähm...Wing Chun ist eigentlich dafür gemacht genau dieses Spielchen kaputt zu machen...und ich vermute, das war schon zu Yip Man's Zeiten so, spätestens aber seit WSL.

Ähm......leider hat wie man kämpft eine rassante Evolution gemacht und genau mit diesem Spielchen werden die meisten Wing Chun Kämpfer kaputt gemacht. Vor allem an Vollkontakt Turnieren sieht man dass sehr oft.
Komischer Weise kämpfen aber die Duncan Leung Leute auch an Turnieren genau mit den Techniken die sie auch trainieren mit grossem Erfolg.

Ich habe WT, Viktor Kan, Lo Man Kam, Simon Lao, Ip Chun, Samuel Kwok, Austin Goh und Duncan Leung für mehr oder weniger Zeit trainiert und bin schluss endlich der Meinung dass der Duncan Leung was das Anwenden und Kämpfen angeht mir am meisten gebracht hat.
Was nicht heissen will das noch Viele gut kämpfen können oder die oben genannten Meister nicht gut sind!

Für mich ist es halt so gewesen.

Gruss Pai Lee

Zongeda
20-09-2010, 21:49
Das finde ich sehr löblich. Vor allem möchte ich betonen, dass die Sachen praktikabel aussehen und nicht wie verkopfte Rollenspielszenarien mit "Was-wäre-wenn?" Übungen. Was mir vor allem gefallen hat, war dass die Leute sich auch mal bewegt haben und nicht still und stumm dastehen und einen Angriff versuchen zu kontern.
Klar, Wing Chun ist im Grunde ein Konterstil, aber in dem Video wird auch mal eine sinnvolle Defensive (Schrittarbeit, Meidbewegung, Bong Sao) gezeigt. Es scheint zu funktionieren.
So ein Video würde ich von WT - Seite gerne einmal sehen. Leider bisher noch nicht gefunden.

magenta
21-09-2010, 09:35
Mir gefaellt das Video auch recht gut. Wenigstens kein sinnloses Ueberrollen mit KFS.

Decado
21-09-2010, 09:57
longfist ist doch = schlag mit schritt dh. eine hand schlägt eine hand schützt inklusive schritt

ist doch im prinzip im wing chun drin würde ich sagen
warum sollte man also darauf verzichten wenn man eine lücke sieht ?

elation
21-09-2010, 10:20
longfist ist doch = schlag mit schritt dh. eine hand schlägt eine hand schützt inklusive schritt

ist doch im prinzip im wing chun drin würde ich sagen
warum sollte man also darauf verzichten wenn man eine lücke sieht ?

bei longbridge ist die hüftarbeit dazu noch extremer: der hintere fuß dreht auf dem ballen um so hüfte/schulter auf seite der schlaghand weit nach vorne zu bringen. die folgen sind größere reichweite, aber auch der verzicht auf die WC-typische aktive arbeit mit der anderen hand weil nicht mehr beide arme gleich weit vorne sind.

zum ausgleich wird sich mehr mit distanzkontrolle/variation geschützt. die schrittarbeit ist weiterhin in der distanz mehr rein/raus-mäßig als seitlich/diagonal, da einen das nur in der nahdistanz zuverlässig in die flanke bringt.

gearde die hüftarbeit klingt ungewohnt, fühlt sich aber wc-mäßig sehr intuitiv an. longbridge ist von der beinarbeit nicht ganz so flink wie boxerisches arbeiten aber dennoch sehr brauchbar und es nutzt die körperstruktur des wc, weshalb man nix doppelt lernen muß.

viele grüße:
elation

mykatharsis
21-09-2010, 10:58
Ähm......leider hat wie man kämpft eine rassante Evolution gemacht
Ach wirklich. Seit wann?


und genau mit diesem Spielchen werden die meisten Wing Chun Kämpfer kaputt gemacht. Vor allem an Vollkontakt Turnieren sieht man dass sehr oft.
Es gibt Wing Chun Kämpfer? Dazu noch im Vollkontakt? Ich vermute, die haben...wie ca. 99% aller Dingdunger...nicht wirklich gerafft worum's geht. Deswegen greifen die zurück auf was natürlicher und somit einfacher umzusetzen ist.

Armin
21-09-2010, 12:24
Ach wirklich. Seit wann?

Seit die MMA-Jungs einen dritten Arm haben. ;)

mykatharsis
21-09-2010, 20:38
Seit die MMA-Jungs einen dritten Arm haben. ;)
Den haben wir schon lange...an der HP. :D

PAI LEE
22-09-2010, 00:17
Hallo Jungs

@mykatharsis


Ach wirklich. Seit wann?

Du willst doch nicht wirklich hier behaupten seit den 60igern ist alles gleich geblieben?

Wenn ja, hast du einfach nie richtig kämpfen müssen Chi Sao und Holzpuppe ist nicht Vollkontakt a la Thai oder Sanda!

Gruss Pai Lee

Armin
22-09-2010, 06:26
Hi Pai Lee!

Was hat sich denn großartig geändert, außer der stärkeren öffentlichen Wahrnehmung?


Armin.

mykatharsis
22-09-2010, 09:20
@mykatharsis
Du willst doch nicht wirklich hier behaupten seit den 60igern ist alles gleich geblieben?

Wenn ja, hast du einfach nie richtig kämpfen müssen Chi Sao und Holzpuppe ist nicht Vollkontakt a la Thai oder Sanda!
Hat sich Thaiboxen seit dem so verändert? Oder westliches Boxen? Waren Bruce Lee Rein/raus-Taktiken nicht geläufig...oder WSL, der ja selber erst westliches Boxen betrieben hat? Sind Chisao und HP kontraproduktiv in Sachen Vollkontakt?

marius24
22-09-2010, 09:30
Hi Pai Lee!

Was hat sich denn großartig geändert, außer der stärkeren öffentlichen Wahrnehmung?


Armin.

Ev. kann ich das beantworten, der Zuwachs von Kampfkünsten und Systemen in den letzten 20 Jahren ist schon gewaltig. Als ich angefangen habe, kannte man Judo oder Karate. Das wars. Niemand hat wirklich KK betrieben, man war ein Exot.

Wenn ich heute so schaue, wieviel es mitlerweilen gibt, ist das schon beachtlich.

Wenn wir noch in betracht ziehen, das viele mal irgendetwas betrieben habe, gerade heute vo sv teils auch an Schulen gezeigt wird. Dann stellt sich mir die Frage, ist das Wing Chun einiger Organisationen noch zeitgemäss?

Ich treffe Lehrer an, die ihr ganzes Leben nur Wing Chun betrieben haben, die wissen nicht mal was ein cross ist. Haben Thaiboxen nur im Fernsehen gesehen und wissen vom Boxen, dass es auf RTL läuft.

Wing Chun vs Wing Chun bestimmt ihren Alltag.

Auf neue Situationen können sie sich nicht einstellen, weil sie es noch nie geübt haben.

Man spricht von Brückenhand und Biutse, übt es im Training und trifft auf der Strasse etwas ganz anderes an.

Mar

PAI LEE
22-09-2010, 09:58
Hallo Jungs


[LIST=1]
Es hat sich geändert dass es Heute Thai und Kickbox Schulen an jeder Ecke gibt.
Es hat sich geändert dass praktisch Heute jeder Kämpfer richtig Kicken und Boxen kann, was vor 20ig Jahren praktisch fast Keiner konnte.
Es hat sich geändert dass die Kämpfer Heute Trainer haben die selber Kämpfer waren und deshalb viel schneller Fortschritte machen.
Es hat sich geändert dass die Trainer Heute wissen wie man Athletisch seine Schüler ausbildet.
Es hat sich geändert dass die Kämpfer zum vorbereiten auf Kämpfe nicht Taos (Katas) trainieren sondern Sparring.
Es hat sich geändert dass an jedem Wochenende mindestens ein Dutzend Turniere im Umkreis von 300km stattfinden.
Es hat sich geändert dass man Heute gegen Leute kämpft die routiniert sind und nicht glauben weil sie den Schwarzgurt besitzen das sie dich mit einem Schlag Töten können wie vor 20ig Jahren.
Es hat sich geändert dass die MMA Leute heute in jedem Dorf einen Club haben.
Es hat sich geändert dass man Heute richtiges und qualitativ hochwertiges Equipment hat um verletzungsfrei voll trainieren zu können.
Es hat sich geändert dass durch die Globalisierung und dass schnelle Reisen mit Billigflügen man sofort überall gute Trainingsorte und Partner hat. Ich musste in den 70gern und 80gern Jahren Tagelang Reisen um einen Sparringpartner zu finden weil in meiner Region es keine Schulen gab die Profi Vollkontakt Kämpfer hatten.


Ich könnte das ganze Forum füllen mit Beispielen was sich verändert hat!

Also entweder ihr seit in eurem kleinen Wing Chun Schneckenhaus eingeschlossen oder Weltfremd wenn Ihr nicht erkennen könnt was sich alles verändert hat!

Natürlich können die Jungen Leute Heute nicht wissen wie es vor 30ig oder 20ig Jahren war und wie gut sie es Heute haben. Alles haben sie Heute praktisch vor der Haustür. Wir mussten um die ganze Welt reisen um nur ein Bruchteil zu lernen was den Kampfsportlern Heute hinterher geworfen wird.

Gruss Pai Lee

mykatharsis
22-09-2010, 10:07
Ich treffe Lehrer an, die ihr ganzes Leben nur Wing Chun betrieben haben, die wissen nicht mal was ein cross ist. Haben Thaiboxen nur im Fernsehen gesehen und wissen vom Boxen, dass es auf RTL läuft.

Wing Chun vs Wing Chun bestimmt ihren Alltag.

Auf neue Situationen können sie sich nicht einstellen, weil sie es noch nie geübt haben.

Man spricht von Brückenhand und Biutse, übt es im Training und trifft auf der Strasse etwas ganz anderes an.
Was interessieren uns solche Leute?

Alex R.
22-09-2010, 10:25
Back to Topic, Leute.

mykatharsis
22-09-2010, 10:42
Hallo Jungs


[LIST=1]
Es hat sich geändert dass es Heute Thai und Kickbox Schulen an jeder Ecke gibt.
Es hat sich geändert dass praktisch Heute jeder Kämpfer richtig Kicken und Boxen kann, was vor 20ig Jahren praktisch fast Keiner konnte.
Es hat sich geändert dass die Kämpfer Heute Trainer haben die selber Kämpfer waren und deshalb viel schneller Fortschritte machen.
Es hat sich geändert dass die Trainer Heute wissen wie man Athletisch seine Schüler ausbildet.
Es hat sich geändert dass die Kämpfer zum vorbereiten auf Kämpfe nicht Taos (Katas) trainieren sondern Sparring.
Es hat sich geändert dass an jedem Wochenende mindestens ein Dutzend Turniere im Umkreis von 300km stattfinden.
Es hat sich geändert dass man Heute gegen Leute kämpft die routiniert sind und nicht glauben weil sie den Schwarzgurt besitzen das sie dich mit einem Schlag Töten können wie vor 20ig Jahren.
Es hat sich geändert dass die MMA Leute heute in jedem Dorf einen Club haben.
Es hat sich geändert dass man Heute richtiges und qualitativ hochwertiges Equipment hat um verletzungsfrei voll trainieren zu können.
Es hat sich geändert dass durch die Globalisierung und dass schnelle Reisen mit Billigflügen man sofort überall gute Trainingsorte und Partner hat. Ich musste in den 70gern und 80gern Jahren Tagelang Reisen um einen Sparringpartner zu finden weil in meiner Region es keine Schulen gab die Profi Vollkontakt Kämpfer hatten.


Ich könnte das ganze Forum füllen mit Beispielen was sich verändert hat!

Also entweder ihr seit in eurem kleinen Wing Chun Schneckenhaus eingeschlossen oder Weltfremd wenn Ihr nicht erkennen könnt was sich alles verändert hat!

Natürlich können die Jungen Leute Heute nicht wissen wie es vor 30ig oder 20ig Jahren war und wie gut sie es Heute haben. Alles haben sie Heute praktisch vor der Haustür. Wir mussten um die ganze Welt reisen um nur ein Bruchteil zu lernen was den Kampfsportlern Heute hinterher geworfen wird.

Gruss Pai Lee
Es haben sich also ein paar Rahmenbedingungen für Vollkontaktler in Mitteleuropa geändert. Toll. Es hat sich weder das Thaiboxen, das westliche Boxen oder das Phänomen Kampf an sich entscheidend verändert. Es gab auch früher schon Leute, die "modern" (was auch immer das gerade ist) gekämpft haben.

So, jetzt nochmal die Frage:
Warum muss man das Wing Chun an sich verändern, wenn doch nur die Chunner selber ignorante Nulpen sind?

Weiterführende Frage:
War denn Yip Man auch so ne Nulpe? WSL? Bruce Lee? Gary Lam...der die Jungs in Hong Kong 2 Jahre in Folge weggekloppt hat?

Nochmals weiterführende Frage:
Wenn die jeweiligen Meister solche Nulpen waren, mit null Erfahrung im Kämpfen und daraus resultierend nur unnützen Kram weiter vermittelt haben, warum haben wir dann noch Fotos von diesen an der Wand? Zum öffentlichen Auslachen und Bespucken, oder wie?

Jedenfalls mache ich keinen Altar für jemanden, von dessen Fähigkeiten ich nichts halte. Aber vielleicht bin ich einfach nur zu logisch veranlagt für Wing Chun...

PAI LEE
22-09-2010, 10:49
Hallo Jungs

@mykatharsis


Es haben sich also ein paar Rahmenbedingungen für Vollkontaktler in Mitteleuropa geändert. Toll. Es hat sich weder das Thaiboxen, das westliche Boxen oder das Phänomen Kampf an sich entscheidend verändert. Es gab auch früher schon Leute, die "modern" (was auch immer das gerade ist) gekämpft haben.


Wenn man fast jedes Wochenende Mittendrin ist dann sind das keine Rahmenbedingungen mehr sondern die Realität.

Das was es Heute gibt gab es Früher nicht!

Gruss Pai Lee

Alex R.
22-09-2010, 10:55
Es haben sich also ein paar Rahmenbedingungen für Vollkontaktler in Mitteleuropa geändert. Toll. Es hat sich weder das Thaiboxen, das westliche Boxen oder das Phänomen Kampf an sich entscheidend verändert. Es gab auch früher schon Leute, die "modern" (was auch immer das gerade ist) gekämpft haben. Das Thaiboxen hat sich insoweit verändert, als das es heute ja auch Muay Thai Boran gibt, welches die "klassische" Linie des Thai vertritt. Ergo muss da eine Veränderung stattgefunden haben. Das westliche Boxen hat sich
verändert. 12 statt 15 Runden für einen Titel-Kampf sei als Beispiel genannt. Der Kampf an sich ändert sich nicht. Es ist schon seit jeher im Normal-Fall 1vs1 gewesen. Ob mit Fäusten, Füßen oder Waffen spielt da keine Rolle.


Weiterführende Frage:
War denn Yip Man auch so ne Nulpe? WSL? Bruce Lee? Gary Lam...der die Jungs in Hong Kong 2 Jahre in Folge weggekloppt hat?
Yip Man ist mittlerweile eine Legende unter den Chunnern. Ob er tatsächlich gekämpft hat, steht auf einem anderen Blatt. WSL und BL sind ebenfalls tot und haben nur spärliches Material zurückgelassen. BL's Filme zählen nicht, da sie durchchoreografiert sind.


Nochmals weiterführende Frage:
Wenn die jeweiligen Meister solche Nulpen waren, mit null Erfahrung im Kämpfen und daraus resultierend nur unnützen Kram weiter vermittelt haben, warum haben wir dann noch Fotos von diesen an der Wand? Zum öffentlichen Auslachen und Bespucken, oder wie? Ist Wing Chun tatsächlich unnützer Kram? Für mich nicht. Und die Fotos an der Wand sind eine Ehrung an denjenigen. Allerdings könnte ich da auch Micky Maus hinhängen. Denn einen praktischen Nutzen haben die Fotos nicht.


Jedenfalls mache ich keinen Altar für jemanden, von dessen Fähigkeiten ich nichts halte. Aber vielleicht bin ich einfach nur zu logisch veranlagt für Wing Chun...
Altäre haben nichts mit Logik zu tun. Sie sind ein Ausdruck des Respekts vor einem Großmeister. Sie dienen der reinen Spiritualität und sollen dem Lernenden als Vorbild dienen.

Armin
22-09-2010, 10:58
Ähm, moment. Wir sprechen jetzt gerade darüber, dass Wing Chun sich anpassen muss, weil es hier in Europa (!) mehr Schulen von mehr Systemen geben muss? Das ist doch Müll. Wing Chun hat sich in einem Raum entwickelt, in dem die ganzen - hier erst in den letzten Jahren bekannt gewordenen Systeme - bereits bekannt waren. Man hat sich also schon "damals" wie "heute" mit diesen Leuten und den Systeme auseinander gesetzt.

Dass "wir" hier das nicht kennen und dass es für "uns" neu ist, hat doch damit nichts zu tun!

@ Pai Lee:


Das was es Heute gibt gab es Früher nicht!
Mal schauen: Ok, Krav Maga gab's nicht, Systema auch nicht, Kickboxen und diverse andere Hybrid-Geschichten nicht. Aber Jiu Jitsu gab's schon, Boxen/Thai-Boxen gab's schon, Ringen in den verschiedensten Ausführung gab's auch schon. Und halt die tausende von verschiedenen Kung Fu-Systemen ide irgendwas mit Faust/Bein/Knie/Ellbogen/Wurf/Rumrollen machen.

Menschenskinder. Hast du denn immer noch nicht kapiert, dass es seit langer Zeit nichts Neues mehr gibt? Es gibt immer nur Leute, die das Rad neu erfinden, aber die Möglichkeiten des menschlichen Körpers sind seit ewigen Zeit ausgeschöpft!

PAI LEE
22-09-2010, 11:06
Hallo Jungs

@Armin

Menschenskinder. Hast du denn immer noch nicht kapiert, dass ich von Kämpfen spreche und nicht von Stilen!

Wenn ich dieses Wochenende mit meinen Jungs kämpfen gehe dann ist mir der Stil absolut egal!

Die Vorbereitung und die Kampfstärke der KÄMPFER sich um ein vielfaches verbessert!

Man sieht sofort das hier sehr viel Theoretiker und ganz ganz wenige Kämpfer posten.

Gruss Pai Lee

mykatharsis
22-09-2010, 11:11
Die Vorbereitung und die Kampfstärke der KÄMPFER sich um ein vielfaches verbessert!

Man sieht sofort das hier sehr viel Theoretiker und ganz ganz wenige Kämpfer posten.
Es gibt im Wing Chun keine Kämpfer. Ergo muss auch nix upgedated werden. :rolleyes:

PAI LEE
22-09-2010, 11:18
Hallo Jungs

@mykatharsis


Es gibt im Wing Chun keine Kämpfer. Ergo muss auch nix upgedated werden.

Ach um was geht es dann im Wing Chun?

Es spricht auch Niemand von updates sonder wie man es anwendet und trainiert.
Das macht den Unterschied.
Duncan Leung hat das schon in den 70igern gesagt "das wenn man Wing Chun so hart wie Thai Boxen trainiert es um ein vielfaches wirksamer wird"

Wenn du die Videos der Duncan Leung Leute siehst dann erkennt man diese Logik.

Gruss Pai Lee

mykatharsis
22-09-2010, 11:29
Ach um was geht es dann im Wing Chun?
Wellness und Profit meist.


Es spricht auch Niemand von updates sonder wie man es anwendet und trainiert.
Das macht den Unterschied.
Das klang irgendwie anders.


Duncan Leung hat das schon in den 70igern gesagt "das wenn man Wing Chun so hart wie Thai Boxen trainiert es um ein vielfaches wirksamer wird"
Wirksamer als was? Thaiboxen oder luschiges Wing Chun?


Wenn du die Videos der Duncan Leung Leute siehst dann erkennt man diese Logik.
Das ist doch schön, dass man zumindest bei vereinzelten Chunnern Funken von Verstand diagnostizieren darf. Ich würde trotzdem nicht so kämpfen wie die Jungs in dem Clip.

plaz
22-09-2010, 11:36
Wellness und Profit meist.

:D aber sicher doch...

.TM.
22-09-2010, 11:38
Hallo Jungs

@mykatharsis



Ach um was geht es dann im Wing Chun?

Es spricht auch Niemand von updates sonder wie man es anwendet und trainiert.
Das macht den Unterschied.
Duncan Leung hat das schon in den 70igern gesagt "das wenn man Wing Chun so hart wie Thai Boxen trainiert es um ein vielfaches wirksamer wird"

Wenn du die Videos der Duncan Leung Leute siehst dann erkennt man diese Logik.

Gruss Pai Lee

Da liegt für mich der eigentlich Hund begraben.....entgegen den Werbefloskeln einiger Anbieter bedarf es hartem und kontinuierlichen Trainings um entsprechend etwas reissen zu können. Das ist aber überall so.
Das System ist da eher zweitrangig. Allerdings kann man ein System mit der Zeit auch so vermurksen das man besser ohne als mit kämpft.
Für mich hat sich nur eines verändert in den letzten Jahrzehnten, es gibt mehr Angebot und mehr Trainierende. Die Anzahl der Wettkämpfe (welcher Art auch immer) hat zugenommen. Da ist es nur logisch das es natürlich auch mehr Wettkämpfer gibt. Dies steigert im allgemeinen nach einer gewissen Zeit Anspruch und Qualität. Diesem wird man am besten gerecht, indem man entsprechend trainiert und über den Tellerrand schaut um zu wissen und zu lernen sein "Werkzeug" entsprechend bereichsübergreifend zu gebrauchen.

Ein gutes Werkzeug muss man nicht verändern, wohl aber wissen wie man damit an verschiedenen Werkstücken schrauben muss.

Alex R.
22-09-2010, 11:38
Wellness und Profit meist. Nun, die Schulen/Trainer die ich kenne, waren weder auf Wellness noch auf großen Profit aus. Ich lernte kämpferisches Wing Chun abseits der von dir so gescholtenen EWTO.


Wirksamer als was? Thaiboxen oder luschiges Wing Chun? Wer hart trainiert, wird gut in dem, was er trainiert. Ob es dann tatsächlich wirksamer gegen jemand anderes ist, zeigt einzig ein Kampf.



Das ist doch schön, dass man zumindest bei vereinzelten Chunnern Funken von Verstand diagnostizieren darf. Ich würde trotzdem nicht so kämpfen wie die Jungs in dem Clip.
Du würdest gar nicht kämpfen, sondern nur lamentieren und diskriminieren.

plaz
22-09-2010, 11:40
Nun, die Schulen/Trainer die ich kenne, waren weder auf Wellness noch auf großen Profit aus. Ich lernte kämpferisches Wing Chun abseits der von dir so gescholtenen EWTO.

Auf die Schulen und Trainern, die ich kenne, trifft dasselbe zu. Ich lerne kämpferisches WingTsun innerhalb der von ihm so gescholtenen EWTO. :)

StefanB. aka Stefsen
22-09-2010, 11:45
Auf die Schulen und Trainern, die ich kenne, trifft dasselbe zu. Ich lerne kämpferisches WingTsun innerhalb der von ihm so gescholtenen EWTO. :)

Na immerhin Differenzierst du da schon....sollte aber dennoch leicht "sauer" aufstoßen...;)

.TM.
22-09-2010, 11:53
Na immerhin Differenzierst du da schon....sollte aber dennoch leicht "sauer" aufstoßen...;)


"leicht sauer aufstossen" ist gut.....*ing *und ist ein Kampfsystem, da bedarf es dem Zusatz "kämpferisch" nicht, es sei denn, das man sich eingestanden hat das es auch *ing *ung gibt das zum Kämpfen nicht mehr taugt. Den Namen *ing *ung verdient es dann wohl allerdings kaum noch.

plaz
22-09-2010, 11:59
"leicht sauer aufstossen" ist gut.....*ing *und ist ein Kampfsystem, da bedarf es dem Zusatz "kämpferisch" nicht, es sei denn, das man sich eingestanden hat das es auch *ing *ung gibt das zum Kämpfen nicht mehr taugt. Den Namen *ing *ung verdient es dann wohl allerdings kaum noch.
Ach, noch einer aus der Ecke...da muss irgendwo ein Nest sein. :)

mykatharsis
22-09-2010, 12:00
Ich lerne eine kämpferische Kampfkunst auf kämpferische Weise...und manchmal kucke ich mir fußballerisches Fußball an von Leuten die das auf fußballerische Weise gelernt haben... :rolleyes:

.TM.
22-09-2010, 12:06
Ach, noch einer aus der Ecke...da muss irgendwo ein Nest sein. :)

Ich schrieb und meinte die Aussage neutral, denn es ist völlig egal ob Wing Tsun, Wing Tsuhn, Wing Chun, Wing Tsung, Ving Tsun, oder welch Schreibweise auch immer.
Mangelndes Wissen & Kompetenz, gepaart mit dem Unwillen hart zu trainieren und sich dabei auch mal ein paar blaue Flecken und Blessuren zuzuziehen bringt auf Dauer nichts Gutes hervor, sondern mutiert zu den eigensinnigsten Spielarten und entrückt auf Dauer gesehen jedweder Realität.

Armin
22-09-2010, 12:07
Hallo Pai Lee!

Ich darf mal zitieren:


Hallo Jungs

Vielleicht (ist nur eine Annahme!) ist ja das Anwenden des Wing Chun wie es die meisten Schulen machen veraltet, Heute kämpft man nicht mehr gegen die klassischen Stile sondern gegen Leute die mit schnellen Kombis rein raus gehen, sich auf einer langen Distanz ausruhen um dann schnell wieder eine Kombi zu landen.

...

Du schreibst doch hier explizit "Klassische Sile". Also, wenn Du das eine schreibst, aber das andere meinst ...

Dann zur Trainingsvorbereitung. Hm, da wäre ich mir jetzt nicht so sicher. Einige Wettkämpfe wurde "bis zum Tod" ausgetragen bzw. einige der heutigen Sportsysteme waren Systeme für das Schlachtfeld. Glaubst Du wirklich, dass die damals weniger intensiv und weniger zielgerichtet trainiert haben?

Und:


Wenn du die Videos der Duncan Leung Leute siehst dann erkennt man diese Logik.
Man erkennt also daran, dass jemand seinen Fauststoß auf die Man Sao setzt bzw. die Angriffe sämtlich in der "langen Brücke" verpuffen, dass jemand kampfrelevant trainiert? Ganz ehrlich, Du darfst mir so viele Schläge und Tritte an die vordere Hand verpassen, wie Du willst, ich bleib' da garantiert auch so cool stehen.

Meine Güte. Das ist doch lächerlich.


Man sieht sofort das hier sehr viel Theoretiker und ganz ganz wenige Kämpfer posten.
Hm, ja tatsächlich. Aktuell bin ich das, was man "Lehrer" oder "Trainer" nennt. Kämpfer war ich in meiner Jugend. Dummes Pauschalurteil ohne die Leute tatsächlich zu kennen. Mal wieder.

Armin
22-09-2010, 12:09
Ach, noch einer aus der Ecke...da muss irgendwo ein Nest sein. :)

Nicht immer wenn jemand etwas schlechtes über *ing *ung schreibt, meint er automatisch WT. Das ist so ein eingebauter Reflex bei Dir, richtig? Trink mal was, das entspannt ...

Halt, Smiley vergessen ... :)

plaz
22-09-2010, 12:10
Mangelndes Wissen & Kompetenz, gepaart mit dem Unwillen hart zu trainieren und sich dabei auch mal ein paar blaue Flecken und Blessuren zuzuziehen bringt auf Dauer nichts Gutes hervor, sondern mutiert zu den eigensinnigsten Spielarten und entrückt auf Dauer gesehen jedweder Realität.
Achso ok, dem kann ich zustimmen, ja. :)

plaz
22-09-2010, 12:12
Nicht immer wenn jemand etwas schlechtes über *ing *ung schreibt, meint er automatisch WT.
Das stimmt. Aber aus dem Verein, zu dem er sich offen bekennt, wäre er hier bis jetzt wohl der einzige, der nicht versucht, WT in den Dreck zu ziehen und billige VT-Werbung auf Kosten anderer zu machen.

.TM.
22-09-2010, 12:23
Das stimmt. Aber aus dem Verein, zu dem er sich offen bekennt, wäre er hier bis jetzt wohl der einzige, der nicht versucht, WT in den Dreck zu ziehen und billige VT-Werbung auf Kosten anderer zu machen.

Sicher habe ich meine persönliche Meinung über einige Spielarten aber die spielt hier keine Rolle ;)

Es gibt *ing *ung, welches entsprechend kompetent vermittelt und trainiert, fürs kämpfen taugt. Um dies zu erreichen muss man eben nur auch alles heranziehen an Trainingsmöglichkeiten um dieses Ziel zu erreichen und vor allem sollte man wissen warum man eben dieses oder jenes trainiert und was die Übung bezwecken, sprich schulen soll. Ansonsten hilft ein guter Menschenverstand und stetes Hinterfragen. Gibt keine Dumme Fragen (meistens jedenfalls :D) , nur dumme Antworten.

StefanB. aka Stefsen
22-09-2010, 12:23
Das stimmt. Aber aus dem Verein, zu dem er sich offen bekennt, wäre er hier bis jetzt wohl der einzige, der nicht versucht, WT in den Dreck zu ziehen und billige VT-Werbung auf Kosten anderer zu machen.

:-§

Zeig mal bitte eine VT-Werbung hier.

plaz
22-09-2010, 12:30
Zeig mal bitte eine VT-Werbung hier.
Du weißt schon, was ich meine - dieses dauernde "Im VT machen wir das so und so...bei uns hat man das System in 3 Jahren durch...bla bla bla...wer es anders macht, hat keine Ahnung...WT taugt sowieso nichts...bla bla bla...".

Es hat schon User gegeben, die darauf reingefallen sind, daher wehre ich mich gegen diese Sprüche.

Paul_Kersey
22-09-2010, 12:41
Du weißt schon, was ich meine - dieses dauernde "Im VT machen wir das so und so...bei uns hat man das System in 3 Jahren durch...bla bla bla...wer es anders macht, hat keine Ahnung...WT taugt sowieso nichts...bla bla bla...".

Es hat schon User gegeben, die darauf reingefallen sind, daher wehre ich mich gegen diese Sprüche.

von "reingefallen" würde ich da nicht sprechen denn sie haben ja, biblisch gesprochen, das bessere "erwählt" :D

PAI LEE
22-09-2010, 12:43
Hallo Jungs

@Armin


Dann zur Trainingsvorbereitung. Hm, da wäre ich mir jetzt nicht so sicher. Einige Wettkämpfe wurde "bis zum Tod" ausgetragen bzw. einige der heutigen Sportsysteme waren Systeme für das Schlachtfeld. Glaubst Du wirklich, dass die damals weniger intensiv und weniger zielgerichtet trainiert haben?


Ja, ich habe in Taiwan 1986 an der Kuoshu Meisterschaft gesehen wie ein Koreaner einen Ami mit einem Schwinger zur Schläfe zu Tode geschlagen hat.
Beide zum ersten Mal an einem Turnier, keine richtige athletische Vorbereitung ohne Deckung ohne Ahnung was jetzt passiert, haben die aufeinander wie wild gewordene Strassenschläger mit Schwingern gegenseitig eingeschlagen.

Pures Glück wer da gewonnen hat!

In was für Schlachten warst du oder wirst du gehen?
Wenn ich von Früher spreche dann 40ig Jahre zurück!
Was Dschingis Khan mit seinen wilden Horden gemacht hat werden wir mit Sicherheit nicht analysieren können.

Gruss Pai Lee

Paradiso
22-09-2010, 12:43
Du weißt schon, was ich meine - dieses dauernde "Im VT machen wir das so und so...bei uns hat man das System in 3 Jahren durch...bla bla bla...wer es anders macht, hat keine Ahnung...WT taugt sowieso nichts...bla bla bla...".

Es hat schon User gegeben, die darauf reingefallen sind, daher wehre ich mich gegen diese Sprüche.

"Reingefallen" im Sinne von: Haben in einer SV-Situation auf die Fresse gekriegt und das wäre mit WT nicht passiert?

plaz
22-09-2010, 12:51
von "reingefallen" würde ich da nicht sprechen denn sie haben ja, biblisch gesprochen, das bessere "erwählt" :D
ok, um weiter bei der Bibel zu bleiben: "denn sie wissen nicht, was sie tun" ;)


"Reingefallen" im Sinne von: Haben in einer SV-Situation auf die Fresse gekriegt und das wäre mit WT nicht passiert?
Nein, das kann zwar auch sein, gemeint hab ich das aber nicht, sondern eher im Sinne von "reingefallen, weil sie durch Vermutungen und Theorien, die ihnen hier als Fakten verkauft wurden, in ihrer Wahl beeinflusst wurden".

.TM.
22-09-2010, 13:00
ok, um weiter bei der Bibel zu bleiben: "denn sie wissen nicht, was sie tun" ;)


Nein, das kann zwar auch sein, gemeint hab ich das aber nicht, sondern eher im Sinne von "reingefallen, weil sie durch Vermutungen und Theorien, die ihnen hier als Fakten verkauft wurden, in ihrer Wahl beeinflusst wurden".

Wer vermutet und theoretisiert hier gerade?! :D

Auf die "Fresse" kriegen gehört zum Lernprozess dazu und ist keine Schande. Man wird nicht zum Kämpfer geboren sondern wächst mit den Herausforderungen.
Für jeden Wettkämpfer das normalste der Welt.

Paul_Kersey
22-09-2010, 13:01
ok, um weiter bei der Bibel zu bleiben: "denn sie wissen nicht, was sie tun" ;)


Nein, das kann zwar auch sein, gemeint hab ich das aber nicht, sondern eher im Sinne von "reingefallen, weil sie durch Vermutungen und Theorien, die ihnen hier als Fakten verkauft wurden, in ihrer Wahl beeinflusst wurden".

Also wenn ich Vergleiche ziehe zwischen den VT´lern die ich kenne und den WT´lern, dann wußten die VT´ler immer ganz genau warum sie etwas so machen und nicht anders.

Aber lassen wir das. Du hast den Altersstil, findest WT Geil, brennst Weihrauch vor nem KRK Bild ab und bist der Real Kung Fu Fighter von Hinterpoppelsdorf. Alles schön und es sei dir gegönnt.

Du hast die Wahrheit plaz !

(Nur leider keine Ahnung)

plaz
22-09-2010, 13:04
Du hast den Altersstil, findest WT Geil, brennst Weihrauch vor nem KRK Bild ab und bist der Real Kung Fu Fighter von Hinterpoppelsdorf. Alles schön und es sei dir gegönnt.

Du hast die Wahrheit plaz !

(Nur leider keine Ahnung)
Was für eine rührende Ansprache! :D

StefanB. aka Stefsen
22-09-2010, 13:04
Du weißt schon, was ich meine - dieses dauernde "Im VT machen wir das so und so...bei uns hat man das System in 3 Jahren durch...bla bla bla...wer es anders macht, hat keine Ahnung...WT taugt sowieso nichts...bla bla bla...".

Es hat schon User gegeben, die darauf reingefallen sind, daher wehre ich mich gegen diese Sprüche.

Sorry, aber den Schuh zieh ich mir ganz sicher nicht an!

1. Schreibe ich: "Im VT machen wir dies und das, aus den und den Gründen.", ist das zunächst mal einfache Beschreibung meines Trainingsalltags. Nichts wertendes, nichts be- oder abwertendes bezüglich andere Derivate. (LOL! Ja manchmal kann man durch die Blume bissl ärgern, kennste aber auch gut, gelle?;))

2. In 3 Jahren kann man auf alle Trainingsinhalte zurückgreifen und an dem einen Ziel arbeiten, Ving Tsun zu lernen. Von "durch sein" kann da nicht die Rede sein, da HP, LS und Messer eben keine Statussymbole sind, die irgendwie "Qualität" attestieren.

3. "Wer das anders macht..."...bis zu diesem Punkt kommt es doch garnicht in den Diskussionen hier, da sich viele hier mit konkreten Aussagen sehr bedeckt halten. (Bestes Bsp. der Holzpuppen-Thread. Ich weiss immernoch nicht, WIE genau der "Nackenzug" an Puppe und Partner trainiert wird, und wie SLT und CK darauf hinarbeiten...usw.)
Bei einigen passt "Perlen vor die Säue." sicher, aber im Großen und Ganzen kann man doch sachlich und vor allem präzise bleiben!

4. "WT taugt sowieso nichts..."...zum Kämpfen!;) Glaube ich nach wie vor, da mirs System einfach zu "ungewöhnlich" ist und zu viel erwiesenermaßen Kampfrelevantes ausser acht lässt.
(Z.B. der Stand , woraus schlechte Mobilität, keine Kraftübertragung und schlechte Balance notwendig resultieren muss! Oder die Flut an Technicken, die z.T. absolut irrelevant für Kämpfen sind, aber eben gerade "Programm", die Didaktik, die hinauszögert, streckt und "abfertigt", die Trainingsweise mit "Zeitlupenangriffen", Scheinangriffen(Doppel-Faustst.), Technicken gegen Boxer, Grappler, blabla ausgeführt von Nicht-Boxern, Nicht-Grapplern, etc., kaum, bis garkein Sparring, das "erfühlen wollen" von Angriffen, wobei man in der Zeit auch besser sein Auge schulen könnte, Stichwort Timing)
Das ist eigentlich auch schon alles. Der Rest vom WT gefällt mir richtig gut! ;)

P.S. Klar ist das nur mein persönlicher Eindruck! Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel und ich könnte auch völlig daneben liegen und genau dafür könntest du diese Plattform nutzen, um explizit o.g. Eindrücke" oder Kritikpunkte zu entschärfen!

Gruß!

.TM.
22-09-2010, 13:09
Ging es hier nicht eigentlich um folgendes Thema?

Applied Wing Chun Chile - Sparring :D

Paul_Kersey
22-09-2010, 13:09
4. "WT taugt sowieso nichts..."...zum Kämpfen!;) Glaube ich nach wie vor, da mirs System einfach zu "ungewöhnlich" ist und zu viel erwiesenermaßen Kampfrelevantes ausser acht lässt.
(Z.B. der Stand , woraus schlechte Mobilität, keine Kraftübertragung und schlechte Balance notwendig resultieren muss! Oder die Flut an Technicken, die z.T. absolut irrelevant für Kämpfen sind, aber eben gerade "Programm", die Didaktik, die hinauszögert, streckt und "abfertigt", die Trainingsweise mit "Zeitlupenangriffen", Scheinangriffen(Doppel-Faustst.), Technicken gegen Boxer, Grappler, blabla ausgeführt von Nicht-Boxern, Nicht-Grapplern, etc., kaum, bis garkein Sparring, das "erfühlen wollen" von Angriffen, wobei man in der Zeit auch besser sein Auge schulen könnte, Stichwort Timing)
Das ist eigentlich auch schon alles. Der Rest vom WT gefällt mir richtig gut! ;)



öhm...die Uniformen ???
http://www.xscapesprops.com/star%20trek%20props/tng_voyager_era_uniforms/TNG_Uniform_Mens.jpg

Mehr bleibt ja kaum...

Aber eigentlich wollt ich was anderes schreiben: Schöne Zusammenfassung woran es ganz objektiv beim WT mangelt! ;)

.TM.
22-09-2010, 13:12
Plaz an Scotty: "Beamen, bitte!" :biglaugh:

Paul_Kersey
22-09-2010, 13:14
Plaz an Scotty: "Beamen, bitte!" :biglaugh:

Scotty zu plaz: Wohin denn ?
plaz: auf ein höheres WT Level: 4. TG!! :D

plaz
22-09-2010, 13:23
Na dann entschärfe ich wieder einmal ein paar Kritikpunkte.



(Z.B. der Stand , woraus schlechte Mobilität, keine Kraftübertragung und schlechte Balance notwendig resultieren muss!

Das ist ein Trugschluss deinerseits. Aus unserem Stand resultiert weder eine schlechte Mobilität, noch "keine Kraftübertragung" (er eignet sich für die Kraftübertragung sogar sehr gut), noch schlechte Balance.



Oder die Flut an Technicken, die z.T. absolut irrelevant für Kämpfen sind, aber eben gerade "Programm"

Auch da kann ich dich beruhigen. Wir machen nichts nur weil es "Programm" ist, sondern die Trainingsinhalte sind Programm, weil sie für das Kämpfen nach unserer Strategie wichtig sind.



die Didaktik, die hinauszögert, streckt und "abfertigt"

Wir zögern nicht hinaus, strecken nicht und fertigen nicht ab. Unser Unterrichtskonzept ist so aufgebaut, dass der Schüler immer das lernt, was für ihn in seinem jeweiligen Stadium am wichtigsten ist - und zwar lange genug (und nicht nach dem Motto "einmal gesehen reicht, also weiter zum nächsten Punkt"). Wir wollen ja nicht, dass unsere Leute möglichst viel gesehen haben, sondern dass sie das gesehene auch möglichst gut anwenden können.



die Trainingsweise mit "Zeitlupenangriffen"

Das ist ein häufiges Misverständnis hier. Wir zeigen das, was der Schüler lernen soll oft am Anfang im Zeitlupentempo vor, damit er leicher erkennen kann, worum es geht und worauf er achten muss. Wenn er das halbwegs verstanden hat und im langsamen Tempo anwenden kann, wird das Tempo natürlich erhöht und auch realistisch geübt.



Scheinangriffen(Doppel-Faustst.)

Was du damit meinst, ist mir unklar. Vielleicht meinst du Finten des Gegners - damit umzugehen üben wir natürlich auch.



Technicken gegen Boxer, Grappler, blabla ausgeführt von Nicht-Boxern, Nicht-Grapplern, etc.

Wir haben leider nicht immer einen Boxer/Grappler oder so zur Hand. Da wir aber immer wieder Leute aus diesen Richtungen in unseren Reihen haben und einige von uns auch mit solchen Leuten trainieren, bekommen wir da genug Input.



kaum, bis garkein Sparring

Ab den mittleren Schülergraden werden die Angriffe, gegen die wir üben zunehmend freier und spätestens in den höheren Schülergraden gehören völlig freie Kämpfe (auch gegen mehrere Gegner) zum Trainingsprogramm.



das "erfühlen wollen" von Angriffen, wobei man in der Zeit auch besser sein Auge schulen könnte, Stichwort Timing)

Wir verwenden normalerweise immer beides - die Augen und (je nach Entfernung und Positionierung natürlich) die taktilen Reize, um auf Angriffe zu reagieren.


Schöne Zusammenfassung woran es ganz objektiv beim WT mangelt! ;)
ganz objektiv... :D

angHell
22-09-2010, 13:29
Das stimmt. Aber aus dem Verein, zu dem er sich offen bekennt, wäre er hier bis jetzt wohl der einzige, der nicht versucht, WT in den Dreck zu ziehen und billige VT-Werbung auf Kosten anderer zu machen.

Ich muss hier jetzt doch mal OT was dazu sagen, Plaz.

Andauernd unterstellst Du (meist ohne begrüdung) andere würden schlecht machen, Werbung machen, billige Polemik usw....

Ich mache keine Werbung. Ich verspreche niemanden die schnelle SV zu erhalten, womit sich schwächere gegen Stärkere wehren können, wo man mit der Kraft des Gegners stärker wird. Sowas kommt einzig ausm WT.
ich verspreche sowas nicht und ich habe m.W.n. das hier auch von keinem anderen VTler gehört. Hier gibts nur Training. Ving Tsun Taining, nicht mehr und nicht weniger. Training macht einen besser. Wers mag, kanns machen, wer nicht, machts nicht. Punkt. Ich werde auch niemanden erzählen VT wäre das ultimative System. Auch sowas kommt nur aus der WT-Ecke. Und nicht nur von KRK persönlich (sei es nun vom Zweikampf oder andere Veröffentlichungen) - ich erinnere nur daran, dass Du selbst sagtest, dass man sich nach 5 Jahren (intensivem WT-Trainings) geegn Angriffe eins Profiboxers verteidigen könne - das scheint abzufärben. Wer sowas sagt, muss mit Widerspruch rechnen! Und wenn Du wirklich so naiv bist, was kämpfen angeht, ist das einzige was da helfen kann, du bist ja nun schon länger als 5 jahre dabei, ein Besuch des örtlichen Boxclubs - und dann schau mal wie deine verteidigung aussieht, wenn Du dem anderen dafür nicht gleich in die Augen pieksen musst oder in die Eier treten....

Aber immer anderen Werbung zu unterstellen, ist einfach unverschämt. Ich will nichts bewerben. Ich stelle mich auch nicht als besser hin, oder behaupte 8 Arme zu haben. Sowas habe ich auch bei KS nie erlebt oder gehört - die Wissen nämlich was Kämpfen ist (und das man verliert und gewinnt). Sowas kommt meist nur von weltfremden KKs.

Bjarne
22-09-2010, 13:35
wie stehen auf dem hinteren bein die mobilität erhöht und die kraftgenerierung unterstützt werde ich glaub ich nie verstehen aber herb hat schonmal versucht das zu verklickern, ich fands danach nur noch unlogischer.... wenn du magst kannst du das gern nochmal probiern.. (auch gern per pn, wenn du dir die zeit nehmen willst, bin aber auch nicht böse wenn nicht...) weil ich hab da absolut kein plan wie das rein logisch funktionieren soll...
und das ist ne ernst gemeinte frage, da muss ja irgend ne idee hinter stecken....

plaz
22-09-2010, 13:42
Andauernd unterstellst Du (meist ohne begrüdung) andere würden schlecht machen, Werbung machen, billige Polemik usw....

Ach komm, es wäre schwer, einen Thread zu finden, in dem Leute aus der angesprochenen Richtung mitschreiben und in dem sie keine unsachlichen Beschimpfungen von sich geben. Das weißt du genauso gut wie ich.



Hier gibts nur Training. Ving Tsun Taining, nicht mehr und nicht weniger. Training macht einen besser. Wers mag, kanns machen, wer nicht, machts nicht. Punkt.
Das könnte man ebenso auf WT umlegen - in letzter Konsequenz gibt es auch bein uns nur Training (das einen besser macht), wenn man es so ausdrücken will.



ich erinnere nur daran, dass Du selbst sagtest, dass man sich nach 5 Jahren (intensivem WT-Trainings) geegn Angriffe eins Profiboxers verteidigen könne
Ich weiß jetzt nicht mehr ob bzw. wo ich das gesagt habe, aber warum nicht? Es kommt dabei natürlich immer auf die einzelnen Kämpfer an - natürlich ist nicht jeder WTler nach 5 Jahren besser als jeder Profiboxer. Aber viele hätten sicherlich gute Chancen, zu gewinnen (es kommt natürlich auch auf die Situation bzw. die Regeln an, nach denen gekämpft wird - klar).



Aber immer anderen Werbung zu unterstellen, ist einfach unverschämt. Ich will nichts bewerben.
Es ist unverschämt, dauernd Halbwahrheiten oder Falschaussagen über einen Stil zu verbreiten, nur weil er einem persönlich nicht zusagt.

StefanB. aka Stefsen
22-09-2010, 13:51
Na dann entschärfe ich wieder einmal ein paar Kritikpunkte.


Das ist ein Trugschluss deinerseits. Aus unserem Stand resultiert weder eine schlechte Mobilität, noch "keine Kraftübertragung" (er eignet sich für die Kraftübertragung sogar sehr gut), noch schlechte Balance.


Auch da kann ich dich beruhigen. Wir machen nichts nur weil es "Programm" ist, sondern die Trainingsinhalte sind Programm, weil sie für das Kämpfen nach unserer Strategie wichtig sind.


Wir zögern nicht hinaus, strecken nicht und fertigen nicht ab. Unser Unterrichtskonzept ist so aufgebaut, dass der Schüler immer das lernt, was für ihn in seinem jeweiligen Stadium am wichtigsten ist - und zwar lange genug (und nicht nach dem Motto "einmal gesehen reicht, also weiter zum nächsten Punkt"). Wir wollen ja nicht, dass unsere Leute möglichst viel gesehen haben, sondern dass sie das gesehene auch möglichst gut anwenden können.


Das ist ein häufiges Misverständnis hier. Wir zeigen das, was der Schüler lernen soll oft am Anfang im Zeitlupentempo vor, damit er leicher erkennen kann, worum es geht und worauf er achten muss. Wenn er das halbwegs verstanden hat und im langsamen Tempo anwenden kann, wird das Tempo natürlich erhöht und auch realistisch geübt.


Was du damit meinst, ist mir unklar. Vielleicht meinst du Finten des Gegners - damit umzugehen üben wir natürlich auch.


Wir haben leider nicht immer einen Boxer/Grappler oder so zur Hand. Da wir aber immer wieder Leute aus diesen Richtungen in unseren Reihen haben und einige von uns auch mit solchen Leuten trainieren, bekommen wir da genug Input.


Ab den mittleren Schülergraden werden die Angriffe, gegen die wir üben zunehmend freier und spätestens in den höheren Schülergraden gehören völlig freie Kämpfe (auch gegen mehrere Gegner) zum Trainingsprogramm.


Wir verwenden normalerweise immer beides - die Augen und (je nach Entfernung und Positionierung natürlich) die taktilen Reize, um auf Angriffe zu reagieren.


ganz objektiv... :D

Schade plaz. Das war so eine gute Vorlage für dich, hier mal was brauchbares darüber zu schreiben wie WT funktioniert. Standst quasi frei vorm Tor und ballerst drüber....

Zu meinen Kritikpunkten bezüglich

1.) Stand, Schrittarbeit und Wendung (also Balance, Mobilität und Kraftübertragung) schreibst du nur: "Ist ein Traugschluss...tut es doch...."
Ja wie und warum tut es das?

2.) "Programme": Da frag nochmal deinen SiGung, wofür die Programme da sind.
Bzw. Heisst es doch, WT sei ökonomisch und effizient. Wie ökonomisch und wie effizient kanns denn sein, wenn selbst die HP-Form 116 Technicken schult?

3.) Auch da nochmal SiGung fragen! ;)
Mal ehrlich, bei der Fülle an Programmen, wieviel Zeit bleibt da, die ausgiebig zu wiederholen und was bringt es dir?
Warum ist es für den 2.TG am wichtigsten, die Anfänge der HP Form zu lernen? Warum?

4.) "Zeitlupenangriff": Wie kommt es dann, dass es schnell nicht mehr wie WT aussieht, wie in folgenden Videos zu sehen?
YouTube - Leung Ting (back up suka!) (http://www.youtube.com/watch?v=YYNJ0s9QuyE)
YouTube - Wing Tsun Sparring Sifu Alessandro Nascig (http://www.youtube.com/watch?v=-uIiOrMzhNM)
YouTube - Quick fight knockout punch (http://www.youtube.com/watch?v=Y3SXtwzp0TA)
YouTube - Bad Day of Leung Ting Wing Tsun (http://www.youtube.com/watch?v=cebGFH3lfbs)
Warum nicht gleich in nem ordentlichen Tempo? Mit einer gewissen Ernsthaftigkeit, oder zumindest die Idee eines Schlags zum Gesicht, oder zum Körper?

5.) Da meinte ich den Quan Sao als Abwehr gegen nen Doppel-Fauststoß...

6.) "Abwehr gegen xyz": Warum werden die Sachen denn überhaupt trainier? Was hat das mit dem erlernen von Wing Tsun zutun?

7.) "Timing" Wie trainiert man das im WT?


Viel erklärt/ entkräftet hast ja nicht. "Doch....wohl wahr!:p" -"NEIN", "Doch!", "NEIN!!!"

Sorry, aber mir kommts so vor, als würdest du bloß nachplappern, was du von deinem Lehrer vorgesetzt bekommen hast. Selber denken! ;)

marius24
22-09-2010, 13:52
Na dann entschärfe ich wieder einmal ein paar Kritikpunkte.


Das ist ein Trugschluss deinerseits. Aus unserem Stand resultiert weder eine schlechte Mobilität, noch "keine Kraftübertragung" (er eignet sich für die Kraftübertragung sogar sehr gut), noch schlechte Balance.


Auch da kann ich dich beruhigen. Wir machen nichts nur weil es "Programm" ist, sondern die Trainingsinhalte sind Programm, weil sie für das Kämpfen nach unserer Strategie wichtig sind.


Wir zögern nicht hinaus, strecken nicht und fertigen nicht ab. Unser Unterrichtskonzept ist so aufgebaut, dass der Schüler immer das lernt, was für ihn in seinem jeweiligen Stadium am wichtigsten ist - und zwar lange genug (und nicht nach dem Motto "einmal gesehen reicht, also weiter zum nächsten Punkt"). Wir wollen ja nicht, dass unsere Leute möglichst viel gesehen haben, sondern dass sie das gesehene auch möglichst gut anwenden können.


Das ist ein häufiges Misverständnis hier. Wir zeigen das, was der Schüler lernen soll oft am Anfang im Zeitlupentempo vor, damit er leicher erkennen kann, worum es geht und worauf er achten muss. Wenn er das halbwegs verstanden hat und im langsamen Tempo anwenden kann, wird das Tempo natürlich erhöht und auch realistisch geübt.


Was du damit meinst, ist mir unklar. Vielleicht meinst du Finten des Gegners - damit umzugehen üben wir natürlich auch.


Wir haben leider nicht immer einen Boxer/Grappler oder so zur Hand. Da wir aber immer wieder Leute aus diesen Richtungen in unseren Reihen haben und einige von uns auch mit solchen Leuten trainieren, bekommen wir da genug Input.


Ab den mittleren Schülergraden werden die Angriffe, gegen die wir üben zunehmend freier und spätestens in den höheren Schülergraden gehören völlig freie Kämpfe (auch gegen mehrere Gegner) zum Trainingsprogramm.


Wir verwenden normalerweise immer beides - die Augen und (je nach Entfernung und Positionierung natürlich) die taktilen Reize, um auf Angriffe zu reagieren.


ganz objektiv... :D

Such einen VTler deines Vertrauens auf, mach dein Ding und schreib dann wie viele andere ins Forum, dass du wechselst, dann müssen wir diesen Blödsinn nicht mehr lesen.

angHell
22-09-2010, 13:52
Es ist unverschämt, dauernd Halbwahrheiten oder Falschaussagen über einen Stil zu verbreiten, nur weil er einem persönlich nicht zusagt.

und wenns Wahrheiten sind?

Wer darf das denn jetzt entscheiden? Du? Als Pachter der Wahrheit? Da kommste Deinem Megagroßmeister ja schon sehr nahe....


Viele hätten gute chancen gegen einen Profiboxer - mach Dich nicht noch lächerlicher... mann Mann Mann - weißt Du auf welchem körperlichen und technischen Niveau die meisten Profiboxer, selbst Amateurboxer sind? Hasst Du eine Ahnung wie fit du für einen 5 Runden á 3 Minuten VK-Kampf sein musst? Scheinbar nicht....

Bin raus hier, ich reg mich nur noch auf...

Grüße

plaz
22-09-2010, 14:06
Das war so eine gute Vorlage für dich, hier mal was brauchbares darüber zu schreiben wie WT funktioniert.

Ich lass mir doch von euch nicht den Diskussionsstil aufzwingen, den ihr gerne hättet so nach dem Schema:
- VTler stellt eine Behauptung auf, ohne Begründung und ohne sachliche Grundlage
- WTler macht sich die Mühe, alles genau zu erklären, obwohl das schon oft genug gemacht wurde
- VTler meint "das ist Blödsinn, erklärs nochmal"
- WTler erklärts nochmal genauer
- VTler kontert mit einer persönlichen Beleidigung und fordert weitere Erklärungen
...

Sorry, da spiel ich nicht mit, solche Diskussionen lasse ich mir nicht aufzwingen. :)



Sorry, aber mir kommts so vor, als würdest du bloß nachplappern, was du von deinem Lehrer vorgesetzt bekommen hast. Selber denken! ;)
Und immer wieder dieser Spruch, der wird auch schon langweilig. Ich plappere niemandem etwas nach.

pascallondon
22-09-2010, 14:14
Oh nein, nicht schon wieder WT gegen VT ... den ganzen schmonz zu lesen ist mir zu viel.

@myka:

Was meinst Du eigentlich mit (sinngemaess) "inxbums hat keine kaempfer. Die haben das alles falsch verstanden." genau?

Das es nur um SV gehen darf, und Wettkaempfe nicht das Ziel sein sollen?
Das sich keiner als Kaempfer hervorgetan hat bis jetzt?



Ansonsten:

Ich kann schon verstehen wenn Leute sagen das sich so einiges geaendert hat seid den 70ern. Klar, Menschen haben immer noch nur 2 Arme, 2 Beine und einen Kopf, aber der Zugang zu Material ueber Training, KK und Videos von Kaempfen ist halt sehr einfach heutzutage.
Kaum zu glauben, aber Youtube gibts erst seit 5 Jahren, und es hat unsere Welt umgekrempelt, auch wenn man sich dessen nicht bewusst ist.

.TM.
22-09-2010, 14:16
@plaz

hm, komisch, gerade so Aussagen wie die mit der Besiegbarkeit eines Profiboxers habe ich 1992 auch schon zu hören bekommen, in just dem gleichen Wortlaut........kann natürlich auch sein das ich mich in einer Zeitschleife bewege :D

marius24
22-09-2010, 14:17
Ich lass mir doch von euch nicht den Diskussionsstil aufzwingen, den ihr gerne hättet so nach dem Schema:
- VTler stellt eine Behauptung auf, ohne Begründung und ohne sachliche Grundlage
- WTler macht sich die Mühe, alles genau zu erklären, obwohl das schon oft genug gemacht wurde
- VTler meint "das ist Blödsinn, erklärs nochmal"
- WTler erklärts nochmal genauer
- VTler kontert mit einer persönlichen Beleidigung und fordert weitere Erklärungen
...

Sorry, da spiel ich nicht mit, solche Diskussionen lasse ich mir nicht aufzwingen. :)


Und immer wieder dieser Spruch, der wird auch schon langweilig. Ich plappere niemandem etwas nach.

Mal mit einem Boxer gesparrt, oder VTler? Mal von einem Jiuka in den Hebel genommen worden? Mal mit einem Grappler dein Anti-Zeugs gemacht ?
und es hat alle so funktioniert wie im Training ?

Doch, ich denke du plapperst wie 1000 andere einfach nur nach...

Da finde ich die Schüler von Duncan echt spitze, mag sein, dass das Wing Chun etwas anders aussieht, dafür ist es knallhart und praktikabel.

Mar

StefanB. aka Stefsen
22-09-2010, 14:23
Ich lass mir doch von euch nicht den Diskussionsstil aufzwingen, den ihr gerne hättet so nach dem Schema:
- VTler stellt eine Behauptung auf, ohne Begründung und ohne sachliche Grundlage
- WTler macht sich die Mühe, alles genau zu erklären, obwohl das schon oft genug gemacht wurde
- VTler meint "das ist Blödsinn, erklärs nochmal"
- WTler erklärts nochmal genauer
- VTler kontert mit einer persönlichen Beleidigung und fordert weitere Erklärungen
...

Sorry, da spiel ich nicht mit, solche Diskussionen lasse ich mir nicht aufzwingen. :)


Das ist nicht dein Ernst, oder?
Du redest gerade von diesem Diskussionsverlauf hier:

Zitat "Ich":
"(Z.B. der Stand , woraus schlechte Mobilität, keine Kraftübertragung und schlechte Balance notwendig resultieren muss! Oder die Flut an Technicken, die z.T. absolut irrelevant für Kämpfen sind, aber eben gerade "Programm", die Didaktik, die hinauszögert, streckt und "abfertigt", die Trainingsweise mit "Zeitlupenangriffen", Scheinangriffen(Doppel-Faustst.), Technicken gegen Boxer, Grappler, blabla ausgeführt von Nicht-Boxern, Nicht-Grapplern, etc., kaum, bis garkein Sparring, das "erfühlen wollen" von Angriffen, wobei man in der Zeit auch besser sein Auge schulen könnte, Stichwort Timing)
Das ist eigentlich auch schon alles. Der Rest vom WT gefällt mir richtig gut!

P.S. Klar ist das nur mein persönlicher Eindruck! Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel und ich könnte auch völlig daneben liegen und genau dafür könntest du diese Plattform nutzen, um explizit o.g. Eindrücke" oder Kritikpunkte zu entschärfen!"

Daraufhin
Zitat "Plaz":
"Das ist ein Trugschluss deinerseits. Aus unserem Stand resultiert weder eine schlechte Mobilität, noch "keine Kraftübertragung" (er eignet sich für die Kraftübertragung sogar sehr gut), noch schlechte Balance.


Auch da kann ich dich beruhigen. Wir machen nichts nur weil es "Programm" ist, sondern die Trainingsinhalte sind Programm, weil sie für das Kämpfen nach unserer Strategie wichtig sind.


Wir zögern nicht hinaus, strecken nicht und fertigen nicht ab. Unser Unterrichtskonzept ist so aufgebaut, dass der Schüler immer das lernt, was für ihn in seinem jeweiligen Stadium am wichtigsten ist - und zwar lange genug (und nicht nach dem Motto "einmal gesehen reicht, also weiter zum nächsten Punkt"). Wir wollen ja nicht, dass unsere Leute möglichst viel gesehen haben, sondern dass sie das gesehene auch möglichst gut anwenden können.


Das ist ein häufiges Misverständnis hier. Wir zeigen das, was der Schüler lernen soll oft am Anfang im Zeitlupentempo vor, damit er leicher erkennen kann, worum es geht und worauf er achten muss. Wenn er das halbwegs verstanden hat und im langsamen Tempo anwenden kann, wird das Tempo natürlich erhöht und auch realistisch geübt.


Was du damit meinst, ist mir unklar. Vielleicht meinst du Finten des Gegners - damit umzugehen üben wir natürlich auch.


Wir haben leider nicht immer einen Boxer/Grappler oder so zur Hand. Da wir aber immer wieder Leute aus diesen Richtungen in unseren Reihen haben und einige von uns auch mit solchen Leuten trainieren, bekommen wir da genug Input.


Ab den mittleren Schülergraden werden die Angriffe, gegen die wir üben zunehmend freier und spätestens in den höheren Schülergraden gehören völlig freie Kämpfe (auch gegen mehrere Gegner) zum Trainingsprogramm.


Wir verwenden normalerweise immer beides - die Augen und (je nach Entfernung und Positionierung natürlich) die taktilen Reize, um auf Angriffe zu reagieren."


Danach Ich nochmal:
Zitat:
"Schade plaz. Das war so eine gute Vorlage für dich, hier mal was brauchbares darüber zu schreiben wie WT funktioniert. Standst quasi frei vorm Tor und ballerst drüber....

Zu meinen Kritikpunkten bezüglich

1.) Stand, Schrittarbeit und Wendung (also Balance, Mobilität und Kraftübertragung) schreibst du nur: "Ist ein Traugschluss...tut es doch...."
Ja wie und warum tut es das?

2.) "Programme": Da frag nochmal deinen SiGung, wofür die Programme da sind.
Bzw. Heisst es doch, WT sei ökonomisch und effizient. Wie ökonomisch und wie effizient kanns denn sein, wenn selbst die HP-Form 116 Technicken schult?

3.) Auch da nochmal SiGung fragen!
Mal ehrlich, bei der Fülle an Programmen, wieviel Zeit bleibt da, die ausgiebig zu wiederholen und was bringt es dir?
Warum ist es für den 2.TG am wichtigsten, die Anfänge der HP Form zu lernen? Warum?

4.) "Zeitlupenangriff": Wie kommt es dann, dass es schnell nicht mehr wie WT aussieht, wie in folgenden Videos zu sehen?
YouTube - Leung Ting (back up suka!)
YouTube - Wing Tsun Sparring Sifu Alessandro Nascig
YouTube - Quick fight knockout punch
YouTube - Bad Day of Leung Ting Wing Tsun
Warum nicht gleich in nem ordentlichen Tempo? Mit einer gewissen Ernsthaftigkeit, oder zumindest die Idee eines Schlags zum Gesicht, oder zum Körper?

5.) Da meinte ich den Quan Sao als Abwehr gegen nen Doppel-Fauststoß...

6.) "Abwehr gegen xyz": Warum werden die Sachen denn überhaupt trainier? Was hat das mit dem erlernen von Wing Tsun zutun?

7.) "Timing" Wie trainiert man das im WT?


Viel erklärt/ entkräftet hast ja nicht. "Doch....wohl wahr!" -"NEIN", "Doch!", "NEIN!!!"

Sorry, aber mir kommts so vor, als würdest du bloß nachplappern, was du von deinem Lehrer vorgesetzt bekommen hast. Selber denken! "

Und das was du jetzt schreibst ist deiner Meinung nach der Diskussionsverlauf? Ich frag doch einfach nur nach, was jeder Schüler bei seinem Lehrer machen sollte...mehr nicht! Ich vergleiche nicht mit VT, natürlich werte ich so, wie es sich für mich darstellt.
Eine genaue Erleuterung steht nach wie vor aus...und so einen "Diskussionsstil" solltest du vielleicht mal überdenken.

P.S. Sorry! Das hier ist, glaube ich, der unleserlichste Beitrag, ever! Wollte das nur nochmal irgendwie zusammenfassen und das kam halt dabei raus.

mykatharsis
22-09-2010, 14:30
Ach komm, es wäre schwer, einen Thread zu finden, in dem Leute aus der angesprochenen Richtung mitschreiben und in dem sie keine unsachlichen Beschimpfungen von sich geben.
Meine Beschimpfungen sind äußerst sachlich. :cool:



@myka:
Was meinst Du eigentlich mit (sinngemaess) "inxbums hat keine kaempfer. Die haben das alles falsch verstanden." genau?

Das es nur um SV gehen darf, und Wettkaempfe nicht das Ziel sein sollen?
Das sich keiner als Kaempfer hervorgetan hat bis jetzt?
Weil die Chunner meist nur labern, dann etwas Chisao machen und dann noch mehr labern. Nur kloppen will keiner. Tut ja weh. Das rechtfertigt man dann mit der eigenen Tödlickeit und dass man ja könnte, wenn man nur wollte. Das begrenzt sich auch nicht nur auf diesen einen europäischen Verband.

.TM.
22-09-2010, 14:37
Wenn man denn wenigstens auch zugeben würde, keinen Bock auf blaue Flecken zu haben, wäre es auch nichtmal sooo tragisch.
Nicht jeder trainiert mit dem Ziel sich im MMA messen zu wollen. Man sollte nur ehrlich zu sich selber sein.

pascallondon
22-09-2010, 14:43
Meine Beschimpfungen sind äußerst sachlich. :cool:


Weil die Chunner meist nur labern, dann etwas Chisao machen und dann noch mehr labern. Nur kloppen will keiner. Tut ja weh. Das rechtfertigt man dann mit der eigenen Tödlickeit und dass man ja könnte, wenn man nur wollte. Das begrenzt sich auch nicht nur auf diesen einen europäischen Verband.

Also der Mangel an richtigen Wettkaempfen?
Na da stimme ich Dir im Prinzip zu, allerdings kann ich auch Verstehen warum jemand nur aus Spass an der Freud trainiert (so wie ich). Natuerlich sollte er sich dann auch nicht einbilden Kaempfen zu koennen.

Allerdings ist doch gerade Pai Lee mit seinem Lei Tai krams da einer der Ausnahmen, oder? Also jemand der Wettkaempfe befuerwortet und sich mit Ihnen beschaeftigt.

Pai Lee, haben denn die Duncan Leung Leute gute Ergebnisse in Wettkaempfen erzielt? Dein Eingangs-statement war ja das die gegen andere Standup Stile antreten so wie sie trainieren. Gibts da was was wir uns alle mal anschauen koennen?

pascallondon
22-09-2010, 14:44
wenn man denn wenigstens auch zugeben würde, keinen bock auf blaue flecken zu haben, wäre es auch nichtmal sooo tragisch.
Nicht jeder trainiert mit dem ziel sich im mma messen zu wollen. Man sollte nur ehrlich zu sich selber sein.

+1

mykatharsis
22-09-2010, 14:51
Also der Mangel an richtigen Wettkaempfen?
Wettkämpfe oder nicht...will man kämpfen lernen muss man sich zumindest gelegentlich soweit als möglich daran annähern. Wettkämpfe können da ein Mittel sein, bieten aber ihre eigenen Tücken.

StefanB. aka Stefsen
22-09-2010, 14:52
Nur weil ich grad drübergestolpert bin:

YouTube - Sparring with Brian in Wing Tsun (http://www.youtube.com/watch?v=kkoyT6ssAlE&feature=related)

:D

plaz
22-09-2010, 14:54
Mal mit einem Boxer gesparrt, oder VTler?
Boxer ja, VTler noch nicht.



Jiuka in den Hebel genommen worden?

Nein, aber wenn der einen erst mal in einem Hebel hat, ist es höchstwahrscheinlich schon zu spät, diese Situation sollte man vorher schon vermeiden.



Mal mit einem Grappler dein Anti-Zeugs gemacht ?
und es hat alle so funktioniert wie im Training ?

Ja, hat es.



Weil die Chunner meist nur labern, dann etwas Chisao machen und dann noch mehr labern. Nur kloppen will keiner. Tut ja weh.
Das ist völlig falsch. Ich probiere es ganz gerne aus und ich kenne auch viele, die das tun. Dass ich das nicht im Rahmen von Wettkämpfen mache, deren Regeln andere Kampfkünste begünstigen, ist meine Sache.


Wenn man denn wenigstens auch zugeben würde, keinen Bock auf blaue Flecken zu haben, wäre es auch nichtmal sooo tragisch.

Du scheinst eine völlig falsche Vorstellung von unserem Training zu haben. Bei uns gibts doch blaue Flecken - und bei denen, die energisch trainieren (wie ich) sogar sehr häufig.

.TM.
22-09-2010, 14:59
Boxer ja, VTler noch nicht.


Nein, aber wenn der einen erst mal in einem Hebel hat, ist es höchstwahrscheinlich schon zu spät, diese Situation sollte man vorher schon vermeiden.


Ja, hat es.


Das ist völlig falsch. Ich probiere es ganz gerne aus und ich kenne auch viele, die das tun. Dass ich das nicht im Rahmen von Wettkämpfen mache, deren Regeln andere Kampfkünste begünstigen, ist meine Sache.


Du scheinst eine völlig falsche Vorstellung von unserem Training zu haben. Bei uns gibts doch blaue Flecken - und bei denen, die energisch trainieren (wie ich) sogar sehr häufig.

Interessant, wie Du das von mir geschriebene auf Dich münzt :D

Und zu den Wettkampfregeln: Welche Regeln begünstigen im Freefightbereich die anderen Kampfkünste? Es gibt dort verschiedene Reglements, bis hin zu einem absolut minimalistischen Regelwerk wo jeder fast tun kann was er möchte. Das ist für mich eine Ausrede. Wenn Du persönlich keine Lust dazu hast ok, aber das dem Regelwerk in die Schuhe zu schieben......naja

plaz
22-09-2010, 15:07
Und zu den Wettkampfregeln: Welche Regeln begünstigen im Freefightbereich die anderen Kampfkünste? Es gibt dort verschiedene Reglements, bis hin zu einem absolut minimalistischen Regelwerk wo jeder fast tun kann was er möchte. Das ist für mich eine Ausrede. Wenn Du persönlich keine Lust dazu hast ok, aber das dem Regelwerk in die Schuhe zu schieben......naja
Natürlich liegt das bei jedem selbst, ob er für die Regeln und die Wettkampfsituation speziell hintrainieren will oder nicht, das stimmt schon.

Dass diese Regeln im Wettkampf notwendig sind, um die Teilnehmer vor schweren Verletzungen zu schützen, ist klar und man sollte die auch nicht einfach abschaffen. Man muss sich nur im klaren darüber sein, dass auch die relativ freien MMA-Regeln den Kampf noch etwas verzerren. So werden z.B. Grappler dadurch gegenüber schlagenden Stilen begünstigt, dass Schläge auf den Rücken und Hinterkopf meist verboten sind (als Beispiel).

/edit: und nur um kein Misverständnis aufkommen zu lassen: Grappler könnten auch sonst sehr gefährliche Gegner sein, keine Frage. Aber dadurch werden sie etwas begünstigt.

.TM.
22-09-2010, 15:11
Bei einem gut taktierendem und schlagenden Gegner wirst Du kaum so einfach in dessen Rücken oder den Bereich des Hinterkopfes kommen :D ....gibt aber eh noch mehr als genug andere Bereiche um Wirkungstreffer zu setzen, nur versucht der andere das eben mit seinen ihm zu Verfügung stehenden Mitteln auch.

plaz
22-09-2010, 15:15
Bei einem gut taktierendem und schlagenden Gegner wirst Du kaum so einfach in dessen Rücken oder den Bereich des Hinterkopfes kommen :D
Natürlich nicht, davon war ja auch keine Rede. Aber gegen einen Grappler, der versucht, mich zu packen ist das schnell einmal die letzte Abwehrmöglichkeit (wenn man vorher den Angriff verschlafen hat).

mykatharsis
22-09-2010, 15:17
Das ist völlig falsch. Ich probiere es ganz gerne aus und ich kenne auch viele, die das tun. Dass ich das nicht im Rahmen von Wettkämpfen mache, deren Regeln andere Kampfkünste begünstigen, ist meine Sache.
1. Ich habe weder mit noch von Dir speziell gesprochen.
2. Ich bezweifle, dass Dein Ausprobieren meinen Qualitätsstandards gerecht wird.

plaz
22-09-2010, 15:20
Ich bezweifle, dass Dein Ausprobieren meinen Qualitätsstandards gerecht wird.
Na macht ja nichts.

Zongeda
22-09-2010, 15:20
@ plaz

Nein, die Abwehr die du da vorstellst funktioniert definitiv nicht. Das wurde an anderer Stelle bereits ausführlich diskutiert.

plaz
22-09-2010, 15:22
Nein, die Abwehr die du da vorstellst funktioniert definitiv nicht. Das wurde an anderer Stelle bereits ausführlich diskutiert.
Ah, du kannst Gedanken lesen - schön!

.TM.
22-09-2010, 15:24
Mir dünkt, wir reden von der Geschichte mit den 20 Ellenbogenstößen auf den Rücken während ein bereits abgetauchter Grappler die Nahtstiche an der Hose versucht zu zählen. :rolleyes:


Edit: Alles ein Frage der Zeit, die man in dem Moment zur Verfügung hat......und die ist genauso zuwenig, wie sie es ist, um fühlend irgendetwas irgendwohin aufzunehmen und wendend abzuleiten.

plaz
22-09-2010, 15:29
Mir dünkt, wir reden von der Geschichte mit den 20 Ellenbogenstößen auf den Rücken während ein bereits abgetauchter Grappler die Nahtstiche an der Hose versucht zu zählen. :rolleyes:
Davon redest du vielleicht, ich nicht.

Aber wir schweifen schon wieder ab...

.TM.
22-09-2010, 15:32
ok, dann erläuter einfach was Dir so vorschwebt.

Zongeda
22-09-2010, 15:32
Ah, du kannst Gedanken lesen - schön!

Nein nicht Gedanken lesen, sondern deine Texte.


Zitat von .TM.
Bei einem gut taktierendem und schlagenden Gegner wirst Du kaum so einfach in dessen Rücken oder den Bereich des Hinterkopfes kommen


Zitat von plaz
Natürlich nicht, davon war ja auch keine Rede. Aber gegen einen Grappler, der versucht, mich zu packen ist das schnell einmal die letzte Abwehrmöglichkeit (wenn man vorher den Angriff verschlafen hat).

Manchmal habe ich den Eindruck, du willst nicht verstehen. Du selber bist doch der Meinung, ein paar Stöße in den Rücken auf den Hinterkopf seien eine funktionierende Abwehr gegen Taekdowns. Ich sage: Das Thema hatten wir schon und diese Form funktioniert nur gegen WT Grappling. Gegen richtige Grappler geht das nicht. Du verletzt deinen Gegner mit Sicherheit, wirst aber nicht den Grappler daran hindern dich zu werfen und zu Boden zu bringen. Das Thema hatten wir doch schon.

plaz
22-09-2010, 15:36
Manchmal habe ich den Eindruck, du willst nicht verstehen. Du selber bist doch der Meinung, ein paar Stöße in den Rücken auf den Hinterkopf seien eine funktionierende Abwehr gegen Taekdowns.
Na ganz so einfach ist es nicht, es gehört schon etwas mehr dazu (Körperarbeit, wenn möglich Schrittarbeit) und das ganze ist mehr oder weniger eine Notlösung, wenn man vorher nicht gut genug aufgepasst hat. Aber das ist hier nicht das Thema und ich hab keine Lust, jede Anschuldigung gegen WT mit einer Erklärung des ganzen WT zu beantworten.

/edit: und das wovon ich spreche (nicht das was du dir vorstellst) funktioniert nicht nur gegen WTler, sondern auch gegen Ringer, das habe ich auch selbst schon getestet.

Zongeda
22-09-2010, 15:56
Das ist zu bezweifeln. Deine funktionierende Abwehr würde man ansonsten im Octagon sehen.

Paul_Kersey
22-09-2010, 16:06
Das ist zu bezweifeln. Deine funktionierende Abwehr würde man ansonsten im Octagon sehen.

Wie kannst du es wagen !!?? :mad:

Wenn plaz sagt dass funktioniert gegen Ringer und andere Grappler dann ist das gefälligst so !!! ;)

Und um das zu beweisen muss er nicht ins Octagon oder Videos zeigen. Er sagt es, also stimmt es! :D

Paul_Kersey
22-09-2010, 16:12
Boxer ja, VTler noch nicht.

Gegen Boxer hast du also schon gesparrt wie du sagst. Hats funktioniert ? Mal ehrlich, wenns nicht geklappt hat ist es ja keine Schande.
Wie lange haben die Leute schon geboxt ? Wie lang machst du WT ?



Das ist völlig falsch. Ich probiere es ganz gerne aus und ich kenne auch viele, die das tun. Dass ich das nicht im Rahmen von Wettkämpfen mache, deren Regeln andere Kampfkünste begünstigen, ist meine Sache.


Wenn du es nicht im Rahmen von Wettkämpfen machst, wie probierst du es dann aus ?
Ein Straßenschläger bist du scheinbar nicht.

Mal ehrlich, mach dich nicht lächerlich!
Ich habe dir das Angebot gemacht es im Rahmen eines freundschaftlichen Vergleichs zu testen und zwar ohne ein Reglement dass dich benachteiligen würde. Du hast abgelehnt und das schon zwei mal.
Also kann es mit dem Testen und ausprobieren ja nicht so weit her sein.

angHell
22-09-2010, 16:27
Die ersten (5?) UFCs, quasi vor MMA, da war (fast) alles erlaubt, außer Augenstechen, Beisen und Kehlkopf: und wer hat da die vollk. überforderten Standupstile (weitgehend) vorgeführt? Grappler - trotz Treffern auf dem Rücken, Hinterkopf und Treffer in die Eier:

57Mva-3n7TY

Paul_Kersey
22-09-2010, 16:43
Die ersten (5?) UFCs, quasi vor MMA, da war (fast) alles erlaubt, außer Augenstechen, Beisen und Kehlkopf: und wer hat da die vollk. überforderten Standupstile (weitgehend) vorgeführt? Grappler - trotz Treffern auf dem Rücken, Hinterkopf und Treffer in die Eier

So siehts aus!

Ich habe plaz genau dieses Reglement vorgeschlagen:

Keine Augenstiche, kein Beissen und keine Kehlkopfschläge. Ansonsten alles erlaubt und in kompletter Schutzausrüstung. (Zahnschutz, Helm, MMA Gloves und Schienbeinschoner.)

Er lehnte dankend ab.
(Vlt. um mich zu schonen !?) :D

Jim
22-09-2010, 16:46
Hallo Paul,

vielleicht liegt es auch an dir, dass sich keiner mit dir treffen will?:D

Paul_Kersey
22-09-2010, 16:51
Hallo Paul,

vielleicht liegt es auch an dir, dass sich keiner mit dir treffen will?:D

Mmmhh gilt irgendwie nur für WT´ler denn ansonsten bin ich recht beliebt. :D
Zumal ich echt ein Netter Kerl bin ;)

pascallondon
22-09-2010, 16:58
Vielleicht mal zum Friseur gehen, zaehne putzen, duschen und ne schicke Star Trek uniform anziehen, dann klappt das noch?

Paul_Kersey
22-09-2010, 17:00
Vielleicht mal zum Friseur gehen, zaehne putzen, duschen und ne schicke Star Trek uniform anziehen, dann klappt das noch?

Mal nicht frech werden da drüben :boxing:
Zähne sind blitzeblank, Haare kurz und schuppenfrei, nur in so ne schwuchtelige Uniform bekommste mich nicht rein! :D

pascallondon
22-09-2010, 17:03
ich mein ja nur. Auf englisch heisst das "going the extra mile" ...

Paul_Kersey
22-09-2010, 17:07
ich mein ja nur. Auf englisch heisst das "going the extra mile" ...

die einzige Meile die ich noch freiwillig in Kauf nehme ist die zur 9 Curzon Street wenn ich neues Rasierwasser brauch ;)

pascallondon
22-09-2010, 17:42
gute wahl. das naechste mal wenn du da bist sag bescheid, ich lad dich auf ne pint ein.

plaz
22-09-2010, 19:46
Deine funktionierende Abwehr würde man ansonsten im Octagon sehen.
Nach den üblichen MMA-Regeln wäre aber das meiste davon verboten, weil man nicht auf den Rücken und auf den Hinterkopf schlagen darf.


Gegen Boxer hast du also schon gesparrt wie du sagst. Hats funktioniert ? Mal ehrlich, wenns nicht geklappt hat ist es ja keine Schande.
Wie lange haben die Leute schon geboxt ? Wie lang machst du WT ?

Ja, es funktioniert ganz gut. Klar stecke ich auch zwischendurch immer wieder mal den einen oder anderen Schlag ein - von absoluter Überlegenheit meinerseits würde ich nicht reden. Aber wenn ich aufmerksam bei der Sache bin, schlage ich mich sehr gut. Der Boxer, mit dem ich das bisher probiert habe (im Training hatten wir auch schon andere Ex-Boxer, aber mit denen hab ich noch nie so frei trainiert), boxt auch schon in etwa so lange wie ich WT mache (insgesamt etwas länger, aber mit Unterbrechungen).



Wenn du es nicht im Rahmen von Wettkämpfen machst, wie probierst du es dann aus ?
Ein Straßenschläger bist du scheinbar nicht.

Nein, da hast du Recht, ein Schläger bin ich nicht. Ich probiere es wie eben mit diesem Boxer in freundschaftlichem Sparring aus.



Mal ehrlich, mach dich nicht lächerlich!
Ich habe dir das Angebot gemacht es im Rahmen eines freundschaftlichen Vergleichs zu testen und zwar ohne ein Reglement dass dich benachteiligen würde. Du hast abgelehnt und das schon zwei mal.
Also kann es mit dem Testen und ausprobieren ja nicht so weit her sein.
Ich habe dir schon erklärt warum ich solche Angebote ablehne. Wenn ich das mit einem Anti-WTler hier aus dem Forum machen würde, wären die Voraussetzungen denkbar ungünstig und eine Eskalation (weit über freundschaftliches Sparring hinaus) fast unvermeidlich, weil jeder das Gefühl hätte, etwas beweisen zu müssen. Unter solchen Umständen trainiere ich nicht.

So, das war nun aber wieder genug über meine Person - um mich gehts hier nicht. Also weitere Fragen über mich persönlich bitte per P.N.


Die ersten (5?) UFCs, quasi vor MMA, da war (fast) alles erlaubt, außer Augenstechen, Beisen und Kehlkopf: und wer hat da die vollk. überforderten Standupstile (weitgehend) vorgeführt? Grappler - trotz Treffern auf dem Rücken, Hinterkopf und Treffer in die Eier:

In dem Video sind die beiden Kämpfer ja schon am Boden....da ist der Grappler natürlich in seinem Element, das muss man mit allen Mitteln vermeiden.

.TM.
22-09-2010, 20:34
Nur weil ich grad drübergestolpert bin:

YouTube - Sparring with Brian in Wing Tsun (http://www.youtube.com/watch?v=kkoyT6ssAlE&feature=related)

:D


Bei derartigen Videos, die zuhauf im Netz zu finden sind und den Unbesiegbarkeitsfloskeln die von deren Vertretern zuhauf gegeben werden ist es wirklich nicht weiter verwunderlich wenn alle KK-Welt über *ing *ung schmunzelt.
Umso verständlicher sollte es sein wenn einige andere Vertreter, die ernsthaft trainieren und wissen was das System für Möglichkeiten bieten kann, sich hier aufregen und nicht mit anderen in einen Topf geworfen werden wollen.

.TM.
22-09-2010, 21:27
Nach den üblichen MMA-Regeln wäre aber das meiste davon verboten, weil man nicht auf den Rücken und auf den Hinterkopf schlagen darf.


Ja, es funktioniert ganz gut. Klar stecke ich auch zwischendurch immer wieder mal den einen oder anderen Schlag ein - von absoluter Überlegenheit meinerseits würde ich nicht reden. Aber wenn ich aufmerksam bei der Sache bin, schlage ich mich sehr gut. Der Boxer, mit dem ich das bisher probiert habe (im Training hatten wir auch schon andere Ex-Boxer, aber mit denen hab ich noch nie so frei trainiert), boxt auch schon in etwa so lange wie ich WT mache (insgesamt etwas länger, aber mit Unterbrechungen).


Nein, da hast du Recht, ein Schläger bin ich nicht. Ich probiere es wie eben mit diesem Boxer in freundschaftlichem Sparring aus.


Ich habe dir schon erklärt warum ich solche Angebote ablehne. Wenn ich das mit einem Anti-WTler hier aus dem Forum machen würde, wären die Voraussetzungen denkbar ungünstig und eine Eskalation (weit über freundschaftliches Sparring hinaus) fast unvermeidlich, weil jeder das Gefühl hätte, etwas beweisen zu müssen. Unter solchen Umständen trainiere ich nicht.

So, das war nun aber wieder genug über meine Person - um mich gehts hier nicht. Also weitere Fragen über mich persönlich bitte per P.N.


In dem Video sind die beiden Kämpfer ja schon am Boden....da ist der Grappler natürlich in seinem Element, das muss man mit allen Mitteln vermeiden.

Das hat etwas mit Selbstbeherrschung und dem Ego zu tun. Aus derartigem Vergleich können beide Seiten eigentlich nur lernen.....sofern man denn gewillt ist dies zu tun. Man erkennt schnell seine Stärken und Schwächen und weiß wo man an sich arbeiten sollte.

plaz
22-09-2010, 21:31
Das hat etwas mit Selbstbeherrschung und dem Ego zu tun. Aus derartigem Vergleich können beide Seiten eigentlich nur lernen.....sofern man denn gewillt ist dies zu tun. Man erkennt schnell seine Stärken und Schwächen und weiß wo man an sich arbeiten sollte.
Stimmt genau. Und diese Selbstbeherrschung traue ich hier den wenigsten zu, wenn ich mir die Diskussionen so ansehe. Darum trainiere ich lieber mit Leuten, bei denen es von vornherein kein Problem ist - egal wer "gewinnt" (im Endeffekt gewinnen ja sowieso beide - an Erfahrung).

Paul_Kersey
22-09-2010, 21:45
gute wahl. das naechste mal wenn du da bist sag bescheid, ich lad dich auf ne pint ein.

Auf jeden Fall! Solang wir nicht in Soho oder Vauxhall landen solls mir recht sein :D

Außerdem wär ich mal wieder für gutes indisches Essen ;)

Lars´n Roll
22-09-2010, 21:51
Nach den üblichen MMA-Regeln wäre aber das meiste davon verboten, weil man nicht auf den Rücken und auf den Hinterkopf schlagen darf.


Ach so. WTler gewinnen, wenn sie von hinten angreifen? :D

Schnuffi, es gibt nicht DAS MMA Regelwerk. Auch wenn unified rules in den letzten Jahren zunehmend durchgesetzt haben.
Wenn Du suchen willst, dann wirste sogar heute noch hier und da Events finden, wo außer Brechstange und Baseballschläger mit in den Ring zu nehmen nicht so arg viel verboten ist...

Hat den unbesiegbaren Straßenkampfkunstbetreibenden schon früher (vor´n paar Jahren, nicht vor 150 Jahren) als es noch mehr Vale Tude ( ≠ MMA) Events gab nix genutzt.
Böse, böse Angriffe auf empfindliche Stellen werden doch eh in 9 von 10 Fällen von Losern als Ausrede angeführt, für die kein Kämpfer jemals ne unsportliche Technik (wie Trinculo mal so schön sagte), sondern bestenfalls 2 Schläge bräuchte... Geschwalle aus dem Labertraumschloß der Wannabes...

Oder wieviele Kehlköpfe hast Du schon einschlagen, wieviele Knie durchgetreten und wieviele Augen ausgestochen? Keine? Ich hab Leuten schon ganz in Echt vor die Mappe gehaun. Ganz regelkonform, ginge auch auf der krassen Straaaße. Trotzdem effektiv. Ätsch.

Paul_Kersey
22-09-2010, 21:58
Ja, es funktioniert ganz gut. Klar stecke ich auch zwischendurch immer wieder mal den einen oder anderen Schlag ein - von absoluter Überlegenheit meinerseits würde ich nicht reden. Aber wenn ich aufmerksam bei der Sache bin, schlage ich mich sehr gut. Der Boxer, mit dem ich das bisher probiert habe (im Training hatten wir auch schon andere Ex-Boxer, aber mit denen hab ich noch nie so frei trainiert), boxt auch schon in etwa so lange wie ich WT mache (insgesamt etwas länger, aber mit Unterbrechungen).

Wie lange boxt der Herr schon ? Würdest du da mal Videomaterial zur Verfügung stellen ?


Ich habe dir schon erklärt warum ich solche Angebote ablehne. Wenn ich das mit einem Anti-WTler hier aus dem Forum machen würde, wären die Voraussetzungen denkbar ungünstig und eine Eskalation (weit über freundschaftliches Sparring hinaus) fast unvermeidlich, weil jeder das Gefühl hätte, etwas beweisen zu müssen. Unter solchen Umständen trainiere ich nicht.

Was ist denn bitte ein "Anti-WT´ler" ? Sorry, aber das grenzt schon an Verfolgungswahn. Ich finde WT gelinde gesagt "suboptimal" fürs Kämpfen, dazu stehe ich und das Gerede von "Souverän über alle Distanzen", "in 5 Jahren besiegt man Profiboxer" und was es da noch so gibt, lassen meine Augenbrauen unwillkürlich nach oben zucken.

Ich habe dir, ausgehend davon dass *ing *un`ler ja gewisse Freiheiten brauchen einen freundschaftlichen Vergleich angeboten der eben einige Regeln ausklammert damit du freier bist. Du willst nicht weil du von der falschen Prämisse ausgehst ich wär ein unbeherrschter Schläger mit ausgeprägter Egomanie der dir die Grütze ausm Kopp hauen will.
Ist aber nicht so. Wenn dein Zeug funzt ist es doch gut und ich würde immer dazu stehen. Ich glaube nur nicht dass es funktioniert und ich glaube auch die Sparringsgeschichten mit den unterlegenen Boxern nicht.

Ich habe bisher immer selbst viel gelernt wenn ich sowas mit jemandem gemacht habe und ich hab auch keine Angst wenn ich die Jacke dabei voll bekomm. So lernt man eben. Ich muss dir nichts beweisen weil du sowieso niemals KRK, LT und WT (und damit dich selbst) in Frage stellen würdest.
Ich möchte gerne lernen ;)



In dem Video sind die beiden Kämpfer ja schon am Boden....da ist der Grappler natürlich in seinem Element, das muss man mit allen Mitteln vermeiden.

Wenn jemand nur ein kleines bisschen fit ist im Grappling, dann machst du da gar nichts und verhinderst da auch nichts. Derjenige ist so schnell abgetaucht und hat dich unten....womit willst du ihm begegnen ? Mit dem WT Anti-Grappling ? Könnte klappen wenn der Grappler sich tot lacht....:cool:

Lars´n Roll
22-09-2010, 22:04
und ich glaube auch die Sparringsgeschichten mit den unterlegenen Boxern nicht

Ach, die glaube ich ihm schon... also, dass er mit Ex-(!)Boxern irgendwas macht, dass er für Sparring hält... aber die hat halt auch irgendwas zum WT getrieben (vielleicht war das Aufwärmtraining beim Boxen zu anstrengend oder sie haben was vermisst oder so, keine Ahnung) und die lassen sich dann eben auch auf die entsprechenden Spielchen ein...

Ahnungslosigkeit und Selbstbetrug ist nicht mit bewußtem Lügen gleich zu setzen, daran dass sein Zeugs im Training klappt hab ich keine Zweifel.

Wenn er´s wissen wollte könnte er zu ner Open Mat gehen oder so. Oder mal komprimiert face 2 face mit dem Inhalt seiner Postings im Thaiboxgym um die Ecke vorstellig werden... ;)

Paul_Kersey
22-09-2010, 22:09
Ach, die glaube ich ihm schon... also, dass er mit Ex-(!)Boxern irgendwas macht, dass er für Sparring hält... aber die hat halt auch irgendwas zum WT getrieben (vielleicht war das Aufwärmtraining beim Boxen zu anstrengend oder sie haben was vermisst oder so, keine Ahnung) und die lassen sich dann eben auch auf die entsprechenden Spielchen ein...

Ahnungslosigkeit und Selbstbetrug ist nicht mit bewußtem Lügen gleich zu setzen, daran dass sein Zeugs im Training klappt hab ich keine Zweifel.

Wenn er´s wissen wollte könnte er zu ner Open Mat gehen oder so. Oder mal komprimiert face 2 face mit dem Inhalt seiner Postings im Thaiboxgym um die Ecke vorstellig werden... ;)

Stimmt auch wieder. Diese Erklärungsmöglichkeit hatte ich nicht beachtet.

Naja ich habs angeboten und ich bin echt ein Netter und auch ziemlich beherrscht. Aber ich glaub es geht nicht um einen bestimmten Gegner / Partner sondern generell um freies Testen ohne Armschach und WT Spielchen. :rolleyes:

Ein weiterer Grund weshalb ich Schmunzel wenn jemand SV und WT in einem Satz zusammen benutzt :D

Lars´n Roll
22-09-2010, 22:11
Ein weiterer Grund weshalb ich Schmunzel wenn jemand SV und WT in einem Satz zusammen benutzt :D

Ist in meinen Augen auch klarer Etikettenschwindel... wenn sich WT so präsentieren würde wie Aikido oder Tai Chi, dann würde ja auch kein Mensch was dagegen sagen... aber so?

Mir-KO
22-09-2010, 22:20
Ist in meinen Augen auch klarer Etikettenschwindel... wenn sich WT so präsentieren würde wie Aikido oder Tai Chi, dann würde ja auch kein Mensch was dagegen sagen... aber so?

+1

Es wurde von KRK immer als eierlegende Wollmilchsau präsentiert. Das war es vielleicht auch gegen Semi-Kontakt Karatekas und gegen die Leute von Santas Supastrapong (wobei die ja schon so hart waren, das explizit vor der Abwerbungsgefahr der Thaiboxer gewarnt wurde......)

ing ung ist nunmal ein Nahkampf/ Faustkampfstil, der noch ein paar Kicks mit drin hat und leidet an denselben Schwächen an denen Karate litt (offene Deckung, Aktivblocks). Nur da es im WT keine Wettkämpfe gibt, ist das den WTlern bis heute nicht aufgefallen (im Gegensatz zu den Karatekas).

Paul_Kersey
22-09-2010, 22:22
Ist in meinen Augen auch klarer Etikettenschwindel... wenn sich WT so präsentieren würde wie Aikido oder Tai Chi, dann würde ja auch kein Mensch was dagegen sagen... aber so?

Um mal wieder ein wenig zurück zum Topic zu kommen, aber das hier nicht ganz untergehen zu lassen muss ich sagen dass mir das Zeug aus dem Video unter dem Gesichtspunkt gut gefällt, dass hier mal der Kampf überhaupt angegangen wird. (Auch wenn mir nicht klar ist warum da nix in der *ing *un typischen Distanz passiert.)

Wenn jemand *ing *un anbietet als klassische, ganzheitliche KampfKUNST und bewußt den kämpferischen und den SV Aspekt ausklammert (wie weitenteils bei dem Lok Yiu / Bleck Stuff) dann sagt keiner was. Aber die nehmen den Mund auch nie so voll.

WT wirbt mit SV ("Selbstverteidigung buchstabiert man WT", "Wir können uns und andere schützen" etc.) bietet unter dem wirklichen SV Gesichtspunkt aber nichts auf das ich mich im Ernstfall verlassen möchte, weils nämlich völlig theoretisch ist.
Auch wenn ich denke dass man aus BD was machen könnte wenn man da ein paar Stressdrills und so einbaut, aber BD ist auch kein WT und ja nichtmal ne Erfindung von KRK ;)

Dann wirbt WT mit Kampf. Landauf, Landab wird aber nicht für den Kampf trainiert. Und wenn man das anspricht heißt es immer man wäre in der falschen Schule gewesen... Da frag ich mich was die "Qualitätssicherung" über dieses geniale Ausbildungskonzept noch soll wenn ich im Umkreis von 50 km nur auf Graupen stoße !?
Sicher hat es kampfstarke WT´ler gegeben und es gibt sie auch noch (siehe Mannes) aber das sind Ausnahmen. Vor allem unter den Schülern.
Man sitzt da einer großen Augenwischerei auf und das halte ich für unredlich und gefährlich.

Lars´n Roll
22-09-2010, 22:31
Was die Videos angeht, so erinnert mich das zweite Video das von Pascal (?) gepostet wurde gar nich so an Wing Chun, wobei ich praktische Erfahrung eigentlich nur mit LT-Stilen habe (nicht nur EWTO, auch Abtrünnige ;) ). Mir ist es auch zu fuchtelig, aber ich bin halt auch ein unkoordinierter Penner, der eher mit der Brechstange und wenig filigran arbeitet... Erinnert mich stellenweise eher dieses Fiftiydingbums-Blocks und vielleicht entfernt an FMA... gut, Armadillio gibt´s auch im Boxen... aber so richtig Chunnig finde ich das gar nicht... außer dass es fuchtelig ist, wo man wieder bei VG landen könnte, der Fuchtelkram noch fuchteliger gemacht hat... :D


Und jaja, ich hab keine Ahnung und weiß nicht, wovon ich rede und so... ich erwarte aber irgendwie immer man/wu, schlagen auf centerline und so Zeugs... auch chunnige Schlagtechnik... bin ich glaub ich auch nicht alleine mit der Idee...

Jim
22-09-2010, 22:36
WT ist hier nicht das Thema, alles klar?

Paul_Kersey
22-09-2010, 22:40
WT ist hier nicht das Thema, alles klar?

Indirekt schon. Immerhin ist ja alles WT und WT ist alles :D
Sagt dein Guru doch immer :cool:

Lars´n Roll
22-09-2010, 22:41
WT ist hier nicht das Thema, alles klar?

Ist das nicht auch ne Schnittmenge von Wing Chun? plaz kann glaub ich nur für sein WTiges Chun sprechen und ich nur darauf antworten, weil ich zu wenig über andere Chunner weiß... halte mich sogar extra z.B. bei Angry Shaolin Monk zurück, obwohl ich dem sein Zeug ähnlich beurteilen möchte, aber ich kenne es halt nicht first-hand sondern hab nur meinen Eindruck aus dem Netz...

Jim
22-09-2010, 22:44
Ist das nicht auch ne Schnittmenge von Wing Chun? plaz kann glaub ich nur für sein WTiges Chun sprechen und ich nur darauf antworten, weil ich zu wenig über andere Chunner weiß... halte mich sogar extra z.B. bei Angry Shaolin Monk zurück, obwohl ich dem sein Zeug ähnlich beurteilen möchte, aber ich kenne es halt nicht first-hand sondern hab nur meinen Eindruck aus dem Netz...

Soll das heißen, dass du WT kennst?:D

Lars´n Roll
22-09-2010, 22:50
Soll das heißen, dass du WT kennst?:D

Jedenfalls gut genug um mir ein Urteil darüber zu erlauben... dass das Urteil evtl. lautet, dass ich es vielleicht gar nicht erst noch besser kennen lernen muss wirst Du mir wohl oder übel zubilligen müssen... :)

Mir-KO
22-09-2010, 23:05
Ich weiß, es geht nicht um WT und möchte seine Modheit nicht verärgern :o, aber ich denke in diesem Fall wird es mir nachgesehen, da es ausnahmsweise mal pro-WT ist :D

Es wird immer soviel über die Schüler in WT-Schulen und deren mangelnde Kampffähigkeit gelästert. Nun, ich war selbst mal einer dieser Schüler und ich wäre niemals dahingegangen wenn die Sparring auf regulärer Basis auch für Anfänger gemacht hätten. Ich war nämlich ne feige Sau.
Solche Leute würden niemals in einen Boxverein gehen oder in eine Wing Chung Schule in der "hart" trainiert wird.

Nach drei Jahren Geschwurbel wurd's dann aber selbst mir zu langweilig und habe mit MMA angefangen.

Und nach einiger Zeit MMA bin ich dann zur dunklen Seite der Macht gewechselt und bin seitdem überzeugter WT-Kritiker :D
Auf meinen Lehrer halte ich trotzdem viel, er hat ja aus nem Waschlappen wie mir nen richtigen Menschen gemacht ;). Mit Wellness WT. Das sollte man nicht verachten.

So das wars mit OT von mir.

Paul_Kersey
22-09-2010, 23:07
Ich weiß, es geht nicht um WT und möchte seine Modheit nicht verärgern :o, aber ich denke in diesem Fall wird es mir nachgesehen, da es ausnahmsweise mal pro-WT ist :D

Es wird immer soviel über die Schüler in WT-Schulen und deren mangelnde Kampffähigkeit gelästert. Nun, ich war selbst mal einer dieser Schüler und ich wäre niemals dahingegangen wenn die Sparring auf regulärer Basis auch für Anfänger gemacht hätten. Ich war nämlich ne feige Sau.
Solche Leute würden niemals in einen Boxverein gehen oder in eine Wing Chung Schule in der "hart" trainiert wird.

Nach drei Jahren Geschwurbel wurd's dann aber selbst mir zu langweilig und habe mit MMA angefangen.

Und nach einiger Zeit MMA bin ich dann zur dunklen Seite der Macht gewechselt und bin seitdem überzeugter WT-Kritiker :D
Auf meinen Lehrer halte ich trotzdem viel, er hat ja aus nem Waschlappen wie mir nen richtigen Menschen gemacht ;). Mit Wellness WT. Das sollte man nicht verachten.

So das wars mit OT von mir.

Das hätte jeder andere (vernünftige) Trainer auch aus dir gemacht, nur schneller und billiger :D

Mir-KO
22-09-2010, 23:12
Das hätte jeder andere (vernünftige) Trainer auch aus dir gemacht, nur schneller und billiger :D

Soooo teuer wars auch wieder nicht, wenn man bedenkt, dass er nicht vom Staat gesponsort wird (wie Uni Sport). 40 Öcken pro Monat ist zwar nicht billig aber in Schweden habe ich fürs MMA Gym genausoviel bezahlt (und die wurden vom Staat gesponsort).

Der andere Teil stimmt, aber ein kleiner Angsthase wie ich, hätte sich doch niemals ins Boxen getraut. Die haun sich da ja..... :zwinkern:

Lars´n Roll
22-09-2010, 23:15
Das hätte jeder andere (vernünftige) Trainer auch aus dir gemacht, nur schneller und billiger :D

Weiß nicht... in manchen wettkampforientierten Schulen und Verein kann man als Breitensportler glaub ich u.U. schnell die Lust verlieren...

Wenn Du zu nem Dienstleister gehst biste Kunde, wirst bedient wie alle anderen auch, talentiert oder nicht, tough oder nicht...

Anderswo biste vielleicht Prügelknabe und keiner kümmert sich um Dich, weil Du nichts zeigst, dass als förderungswürdig erkannt wird. Wer will sich schon "beweisen", wenn man es eh aus der Perspektive des Hobbyisten an die Sache rangeht?
Es dauert unter Umständen, bis man sich Deiner annimmt... bis dahin biste vielleicht ein Stück weit Punchingball (übertrieben ausgedrückt), siehst erstmal nicht viel Erfolg und wenig Streicheneinheiten für´s Ego...

Paul_Kersey
22-09-2010, 23:20
Weiß nicht... in manchen wettkampforientierten Schulen und Verein kann man als Breitensportler glaub ich u.U. schnell die Lust verlieren...

Wenn Du zu nem Dienstleister gehst biste Kunde, wirst bedient wie alle anderen auch, talentiert oder nicht, tough oder nicht...

Anderswo biste vielleicht Prügelknabe und keiner kümmert sich um Dich, weil Du nichts zeigst, dass als förderungswürdig erkannt wird. Wer will sich schon "beweisen", wenn man es eh aus der Perspektive des Hobbyisten an die Sache rangeht?
Es dauert unter Umständen, bis man sich Deiner annimmt... bis dahin biste vielleicht ein Stück weit Punchingball (übertrieben ausgedrückt), siehst erstmal nicht viel Erfolg und wenig Streicheneinheiten für´s Ego...

Naja sowas spricht man vorher ab, sagt deutlich dass man nicht an Wettkämpfen interessiert ist und ein guter Trainer beobachtet, und fördert entsprechend. Nur Ar***löcher als Trainer lassen zu dass einer vorgeführt wird.

Und wenn ein Trainer gut ist und der Schüler ne Graupe dann wird er ihm sagen was er machen muss um sich zu verbessern oder ihm ggf. nahelegen zu gehen. Auch wenn dadurch monatlich 40 Euro weniger in die Kasse kommen.

Aber egal. Ist ja schön wenn unser Mir-KO jetzt ein ganzer Kerl ist :beer:

Mir-KO
22-09-2010, 23:22
[QUOTE=Lars´n Roll;2334080]Weiß nicht... in manchen wettkampforientierten Schulen und Verein kann man als Breitensportler glaub ich u.U. schnell die Lust verlieren...

Wenn Du zu nem Dienstleister gehst biste Kunde, wirst bedient wie alle anderen auch, talentiert oder nicht, tough oder nicht...
/QUOTE]

Volle Zustimmung, aber das mit dem Dienstleister traf bei meiner Schule so wie du es anscheinend meinst absolut nicht zu. Der Schulleiter hat das auch nicht hauptberuflich gemacht, sondern weil er es einfach gern tut.

Dass es so "lasch" war lag daran, dass in seiner Zeit als Schüler etwas mehr als nur etwas hart trainiert wurde. Die Geschichten kann ich über das Internet gar nicht erzählen. Er wollte sowas in seiner Schule nicht haben und ist deshalb ins Gegenteil umgeschwenkt, hat aber nichts mit Dienstleistungsmentalität zu tun.

@ Paul

;)
Ist halt wie bei den Drogen, musst erstmal mit was Lascherem rangeführt werden, bevor du zu den härteren Sachen greifst. So richtig hart bin ich leider immer noch nicht, aber wird schon :)

2. Edit:
Hier liest man ja oft, dass in WT-Schulen kein richtiges Sparring gemacht wird. Kurz bevor ich gegangen bin (Umzug) haben mein Trainingspartner und ich zum erstem Mal in der Schule richtiges (!) Sparring gemacht. Helm auf und druff, der eine spielt Boxer der andere WTler. (Der Boxer hat in 2 von 3 Fällen gewonnen, egal wer ihn gespielt hat. Habe trotzdem noch ans WT geglaubt :D)

Lars´n Roll
22-09-2010, 23:26
Naja sowas spricht man vorher ab, sagt deutlich dass man nicht an Wettkämpfen interessiert ist und ein guter Trainer beobachtet, und fördert entsprechend. Nur Ar***löcher als Trainer lassen zu dass einer vorgeführt wird.


Ich weiß nicht, ob das "vorführen" ist... weißt Du, gerade kleinere Klitschen, nicht primär kommerziell orientierte Schulen, die haben soundsooft Training und haben eben Leute zu betreuen, die kämpfen wollen und dafür vielleicht mehr Talent haben als andere... da werden Neulinge halt erstmal mitgeschleift... das kann (und da spreche ich aus Erfahrung) erstmal frustrierend sein.
Und dann muss man sich überlegen, ob man da trotzdem mitmacht, sich etabliert... naja oder lieber in die kuschelige WT-Schule geht...

Und wenn Mirko sagt, dass er beim WT Blut geleckt hat (erst in homöopathischen Dosen) und dann mehr wollte, die Neugier und Lust entwickelt hat, dann kann ich das so schon nachvollziehen...
Gleich auf die Fresse hätte den Spaß an der KK vielleicht verdorben.

Paul_Kersey
22-09-2010, 23:29
Ich weiß nicht, ob das "vorführen" ist... weißt Du, gerade kleinere Klitschen, nicht primär kommerziell orientierte Schulen, die haben soundsooft Training und haben eben Leute zu betreuen, die kämpfen wollen und dafür vielleicht mehr Talent haben als andere... da werden Neulinge halt erstmal mitgeschleift... das kann (und da spreche ich aus Erfahrung) erstmal frustrierend sein.
Und dann muss man sich überlegen, ob man da trotzdem mitmacht, sich etabliert... naja oder lieber in die kuschelige WT-Schule geht...

Und wenn Mirko sagt, dass er beim WT Blut geleckt hat (erst in homöopathischen Dosen) und dann mehr wollte, die Neugier und Lust entwickelt hat, dann kann ich das so schon nachvollziehen...
Gleich auf die Fresse hätte den Spaß an der KK vielleicht verdorben.

Joa, is sicher ne Typfrage. Hauptsache er hat den Weg aus der Firma raus gefunden :D

Lars´n Roll
22-09-2010, 23:35
Hauptsache er hat den Weg aus der Firma raus gefunden :D

Jupp. Denke ich auch. Aber gleich kriegen wir Ärger von JimBo... ;)

Paul_Kersey
22-09-2010, 23:38
Jupp. Denke ich auch. Aber gleich kriegen wir Ärger von JimBo... is ja nicht so, als würde der hier nur "moderieren"... ;)

Ich bin eh raus aus dem Thread und aus dem KKB für heute.
Training war anstrengend heute.

Zum Topic nochmal als Abschluß: Schöne Sache für *ing *un. Ein bisschen mehr in der typischen Distanz würde mir gut gefallen, aber wenigstens wird da nicht nur gefummelt und in Zeitlupe angegriffen.

Gute Nacht Mädels :winke:

Lars´n Roll
22-09-2010, 23:52
Dass es so "lasch" war lag daran, dass in seiner Zeit als Schüler etwas mehr als nur etwas hart trainiert wurde. Die Geschichten kann ich über das Internet gar nicht erzählen. Er wollte sowas in seiner Schule nicht haben und ist deshalb ins Gegenteil umgeschwenkt, hat aber nichts mit Dienstleistungsmentalität zu tun.


Ja, ich sach immer... mit´m Kopp gegen die Wand rennen ist auch hart. Ist es gutes Training? Weiß nicht, ob WT besser wird, wenn man sich hinterher mit aufgeplatzten Lippen und angebrochenen Rippen "brüsten" kann... da war nie der primäre, noch der sekundäre und nicht mal der tertiäre Kritikpunkt für mich.

Und auch dass Dein Trainer ein anständiger Kerl war würde ich nicht in Frage stellen... ich finde auch das wt-cmw nen anständigen Eindruck macht. Dass JimBo ein ********* ist glaube ich auch nicht. Auch bei WT-Sifu denke ich das nicht. Nen ehemaligen EWTO-Trainer aus´m Board hier, den ich persönlich kennengelernt habe finde ich auch okay. Dass da seitens der Basher angeblicher Hass reinspielt ist Bullshit. Kommerzielle Interessen hab ich auch ned...

plaz
23-09-2010, 07:16
Ach so. WTler gewinnen, wenn sie von hinten angreifen? :D

Ja dann auch wahrscheinlich. :) Aber gemeint hab ich was anderes (z.B. einen Ringer, der meine Beine greifen will).



Oder wieviele Kehlköpfe hast Du schon einschlagen, wieviele Knie durchgetreten und wieviele Augen ausgestochen? Keine?
Nein, davon hab ich auch nicht gesprochen, sondern von Schlägen auf den Rücken bzw. Hinterkopf (wenn mir der Gegner den Rücken zudreht oder abtaucht, um meine Beine zu greifen).


Wie lange boxt der Herr schon ? Würdest du da mal Videomaterial zur Verfügung stellen ?

Seit ein paar Jahren und nein, ich mache kein Video. Ich hab in diesem Forum schon oft erklärt warum.



Was ist denn bitte ein "Anti-WT´ler" ? Sorry, aber das grenzt schon an Verfolgungswahn.
Jetzt tu doch nicht so, als wärst du zum ersten mal in diesem Forum. Du weißt, dass sich einige hier fast ausschließlich mit WT-bashing beschäftigen und kaum einmal ein sachliches Argument dazwischen streuen.



Ich habe dir, ausgehend davon dass *ing *un`ler ja gewisse Freiheiten brauchen einen freundschaftlichen Vergleich angeboten der eben einige Regeln ausklammert damit du freier bist. Du willst nicht weil du von der falschen Prämisse ausgehst ich wär ein unbeherrschter Schläger mit ausgeprägter Egomanie der dir die Grütze ausm Kopp hauen will.

Nein, das sag ich doch gar nicht. Ich glaube ich hab dir jetzt schon 3, 4 mal erklärt, warum ich nicht mit Leuten aus dem Forum hier trainiere bzw. sparre.



Wenn jemand nur ein kleines bisschen fit ist im Grappling, dann machst du da gar nichts und verhinderst da auch nichts. Derjenige ist so schnell abgetaucht und hat dich unten....
Fällt dir etwas auf? Einerseits beklagst du gerne die Selbstüberschätzung mancher WTler, andererseits glorifizierst du hier, wie einige andere Boxen und Grappling, als wäre man damit unbesiegbar. Ich meine, das sind ja ganz gute Kampfsportarten, mit denen man sich wahrscheinlich in vielen Situationen auch außerhalb des Rings ganz gut verteidigen kann, aber eine derartige absolute Überlegenheit, wie sie von einigen hier immer dargestellt wird, hat man damit sicher auch nicht.



WT wirbt mit SV ("Selbstverteidigung buchstabiert man WT", "Wir können uns und andere schützen" etc.) bietet unter dem wirklichen SV Gesichtspunkt aber nichts auf das ich mich im Ernstfall verlassen möchte, weils nämlich völlig theoretisch ist.

Immer wieder dieser alte Spruch, von wegen Theorie. Was sich die Anti-WT-Fraktion hier dauernd zusammenreimt ist Theorie (da werden z.B. ständig künstlich Probleme konstruiert, wo keine sind), das WT-Training ist Praxis und bietet sehr viele Möglichkeiten für die SV.

Alex R.
23-09-2010, 08:52
Anscheinend gibts nicht mehr viel zum Video. Für den Rest benutzt die älteren Threads hier oder macht neue auf. Closed.