Vollständige Version anzeigen : Hilfe und Tipps zu meinem Trainingsplan
nachbar1985
18-09-2010, 22:26
Hi Leute das Forum gefällt mir sehr gut bin neu hier und grüße euch herzlich.
Jetzt mal was über mich bin 25 Jahre alt und wiege 73Kg mache ca. halbes
Jahr Boxen!
Jetzt habe ich mein komplettes Schlafzimmer rausgehauen :)
und hab einen Boxraum dadraus gemacht!:D
Trainiere ab nächster Woche mit meinem Kollegen 6 mal die Woche! Er boxt
schon seit über 7 Jahren und ist technisch auf sehr hohem Niveau! Ich mach
noch zusätzlich zum Boxen noch BWEs und Hanteltraining weil ich zulegen will.
Hier mal der Plan
Montag: Boxen, Oberkörpertraining
Dienstag: Boxen, Beintraining
Mittwoch: Boxen, Oberkörpertraining
Donnerstag: Boxen, Beintraining
Freitag: Boxen, Oberkörpertraining
Samstag: Boxen nur Technik (Schattenboxen usw.) Beintraining
Sonntag: Ruhetag
Das Oberkörpertraining sieht ungefähr so aus die Übungen sind
Liegestütze mit Zusatzgewicht, Klimmzüge mit Zusatzgewicht
Reverse Liegestütze an der Hantelbank, Dips,Nackenziehen, Curls,
Stirndrücken, versch. Bauch Übungen und versch. Übungen für den unteren Rücken.
Das Beintrainings sieht ca. so aus
Seilspringen (Waden),Wadenheben, Kniebeuge, Wandsitzen, einbeinige
Kniebeuge,Ausfallschritte. Pro Trainingseinheit egal ob Ober- oder
Unterkörper mache ich pro Muskelgruppe 3-6 Sätze.
Jetzt zu meinen Fragen!
1. Sollte ich die Kraftübungen direkt nach dem boxtraining ausführen oder
doch lieber ca 3 h Pause nach Boxen mit Schlaf dazwischen? was ist besser?
2. Was habt ihr für Vorschläge um die Regeneration zu verkürzen
ausser viel Schlaf, gutes Essen, Sauna, BCAAs ?
3. Ich frag mich immer wie das mit der seitlichen Schultermuskulatur ist soll
ich noch Seitheben einbauen? welche Übungen benutzt ihr für die seitlichen Deltas?
4. Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge? Bin für neues und Kritik offen.
Vielen Danke fürs lesen und die Hilfe!
Gruß euer Nachbar :)
1. Sollte ich die Kraftübungen direkt nach dem boxtraining ausführen oder
doch lieber ca 3 h Pause nach Boxen mit Schlaf dazwischen? was ist besser?
hahaha, du bist ja ein lustiger zeitgenosse. :D
ähm, paar fragen: was hast du an gewichten bzw. stangen/hanteln? hast du überhaupt gewichte? was genau sind "reverse liegestütze an der hantelbank" (=bankdrücken :D) ? :D
und ja, ich mach das auch immer so, erst boxen, dann leg ich mich 2 stunden in der kabine aufs ohr, und dann geh ich richtig pumpen. hahahaha. sorry. :D aber ich denke, dass du humor hast... ;)
nachbar1985
19-09-2010, 00:52
HI hab ca 70 kq Gewichte mit der Langhantel zusammen! Reverse Liegestütze falls das so heisst sind genau wie liegestütze nur
dass ich auf der hantelbank liege wie beim drücken dann greiff ich die langhantel oder meine Dipstangen die in diesem fall auch
an der Bank montiert sind und zieh mich hoch also Rückentraining.
Ich trainier ja nicht im Gym sondern zuhause ich dachte mir nachm Training was esssen bischen schlafen und dann nochmal loslegen:)
oder denkst du ich mach Witze??? :D
Gruß Nachbar
HI hab ca 70 kq Gewichte mit der Langhantel zusammen! Reverse Liegestütze falls das so heisst sind genau wie liegestütze nur
dass ich auf der hantelbank liege wie beim drücken dann greiff ich die langhantel oder meine Dipstangen die in diesem fall auch
an der Bank montiert sind und zieh mich hoch also Rückentraining.
Ich trainier ja nicht im Gym sondern zuhause ich dachte mir nachm Training was esssen bischen schlafen und dann nochmal loslegen:)
oder denkst du ich mach Witze??? :D
Gruß Nachbar
Hi
Training Zuhause , wichtig ist einfach das du das Training in unterschiedliche Belastungsphasen einteilst und natürlich darf die Regeneration auf keinen Fall zu kurz kommen ;)
Gruss, Ralph
nachbar1985
19-09-2010, 09:35
Hi danke für die Hilfe kannst du mir das genauer erklären oder mir anhand Paar beispiele mir mal genauer zeigen was du meinst?? Danke schonmal im vorrraus.
Gruß Nachbar
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-faq-32629/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/faq-regeneration-ern-hrung-42991/
Was dein genaues Ziel ist, wäre sicherlich von Vorteil
"...weil ich zulegen will" reicht mir nicht:D
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-faq-32629/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/faq-regeneration-ern-hrung-42991/
Was dein genaues Ziel ist, wäre sicherlich von Vorteil
"...weil ich zulegen will" reicht mir nicht:D
:yeaha:
Hi
Genau !!!
Was sind dein Trainings - und eventuell auch Wettkampfziele ???
Gruss, Ralph
KungFuMönch
19-09-2010, 10:17
Also da ich in Kung Fu den Schwarzen Gurt habe und somit auch etwas übers Boxen weiß würde ich sagen mach die Kraftübungen gleich danach das bringt Kondition(Außer wenn du dich ganz schlapp fühlst)
nachbar1985
19-09-2010, 10:22
Hi danke nochmal aber weiss jetzt nicht unbedingt was die links mir bringen sollen bis auf das mit der regeneration!Mein Ziel ist es an Muskelmasse und Kraft zuzulegen 80 Kg Kampfgewicht wären nicht übel ^^.
Es steht noch kein Wettkampf an aber das wird sich noch ändern in Zukunft! Danke
Hi danke nochmal aber weiss jetzt nicht unbedingt was die links mir bringen sollen bis auf das mit der regeneration!Mein Ziel ist es an Muskelmasse und Kraft zuzulegen 80 Kg Kampfgewicht wären nicht übel ^^.
Es steht noch kein Wettkampf an aber das wird sich noch ändern in Zukunft! Danke
Lies die Abschnitte über das Zunehmen(Ernährung und RegenerationFAQ) und das Hypertrophietraining (KrafttrainingsFAQ).
nachbar1985
19-09-2010, 10:47
Sorry aber langsam fühl ich mich irgendwie missverstanden Jungs ich weiss das
man in einem Wdh Berreich von ca 8-12 trainiert um den Muskelquerschnitt zu
vergrößern, ich weiss auch das man dem Muskel eine Pause gönnen muss
deswegen mach ich immer abwechselnd Bein und Oberkörpertraining!
Wollte jetzt wissen ob das trotzdem ev. zuviel ist da man ja beim boxen schon
ziemlich die Schultern, Arme etc beansrucht!Falls ihr der Meinung seid
"JA" ist zuviel oder der Plan ist Müll dann bitte ich den oder die jenigen mir ev.
Beispiele zu geben wie der jenige den Plan umgestalten würde.
:D Ja ich bin anstrengend! Danke
Ich würde Freitags das Oberköpertraining weglassen und es dafür in den Sonntag schieben falls es zeitlich passen sollte.
P.S. Dehn dich auch ausreichend Wie sieht dein Boxtraining, bei 6x die Woche aus?
nachbar1985
19-09-2010, 11:05
Also das boxtraining soeht so aus 2 mal die Woche sparring und sonst ungefähr so
strecken ,dehnen, , Joggen, Schattenboxen,Sandsacktraining,reflexübungen
Pratzen.:)
Zweimal Krafttraining pro Muskelgruppe ist bei 8-12 Whds. genau richtig.
Fünfmal intensives Boxen mit einmal lockerem Boxtraining ist dagegen schon etwas viel.
Reduziere das intensive Boxen auf 3-4 mal die Woche. Einmal die Woche etwas lockeres Techniktraining dazu ist sicherlich kein Problem.
nachbar1985
19-09-2010, 21:56
Hallo und Danke nochmal für die Antworten.
Wie genau meinst du das mit 2 mal Krafttraining pro Muskelgruppe?
Also jede Muskelgruppe 2 mal die woche?
Also dann 2 mal oberkörper und 2 mal Beine in 7 Tagen :).
Richtig?
Gruß Nachbar
Also da ich in Kung Fu den Schwarzen Gurt habe und somit auch etwas übers Boxen weiß würde ich sagen mach die Kraftübungen gleich danach das bringt Kondition(Außer wenn du dich ganz schlapp fühlst)
Also man sollte fürs Krafttraining, solang es nicht unbedingt Kraftausdauer ist voll konzentriert sein und seine "volle Power" abrufen können. Das könnte ich nach den Boxtraining nicht mehr. Würde eher sagen erst Kraft, dann Boxen, falls es an einem Tag sein muss.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.