Vollständige Version anzeigen : gibt es im Karate auch trittabwehr?
Nokdiaen
21-09-2010, 12:37
Hab irgendwie nur Armabwehr Techniken im Karate gefunden.. gibt es auch beinabwehr Techniken gegen Tritte?
netwolff
21-09-2010, 12:38
Hab irgendwie nur Armabwehr Techniken im Karate gefunden.. gibt es auch beinabwehr Techniken gegen Tritte?
Also langsam...
Warum zum Henker gehst du denn nicht mal zu einem Probetraining?
Nokdiaen
21-09-2010, 12:39
War ich schon gefällt mir auch gut wollt nur wissen ob es beim karate auch trittabwehr gibt..?^^
Nö, man lässt sich von Tritten einfach treffen...:rolleyes:
KingAndy25
21-09-2010, 12:41
ja. gibt es.
warum Tritte abwehren, die eh zu weit weg sind? Heutzutage gibt es kaum noch jemand, der mit Fußtritten im Kumite treffen würde.
Royce Gracie 2
21-09-2010, 13:04
warum Tritte abwehren, die eh zu weit weg sind? Heutzutage gibt es kaum noch jemand, der mit Fußtritten im Kumite treffen würde.
ja aber nur in eurem komischem Punkt dinsgda karate
im VK karate treffen Fußtritte sehr oft im Kumite
Und die muss man Blocken weil man sonst nach 2-3 zusammenklappt
Michael1
21-09-2010, 13:05
Ja, es gibt auch Techniken gegen Tritte.
warum Tritte abwehren, die eh zu weit weg sind? Heutzutage gibt es kaum noch jemand, der mit Fußtritten im Kumite treffen würde.
Hm.... wovon redest du genau?
In den verschiedenen "Spielarten" gibt es durchaus Leute die es schaffen Tritttechniken für die "Spielart" in der sie sich bewegen richtig einzubringen. Im Kyokushinkai genau so wie im WKF-Kumite.
Und für jede dieser "Spielarten" braucht es dann eben auch passende Gegenmaßnahmen.
@Nokdiaen:
1. Natürlich und zwar in so ziemlich jeder Geschmacksrichtung.
2. Warum öffnest du für jede Frage einen neuen Thread? Mach doch einen Sammelthread und stell da alle deine Fragen. (zwecks Übersicht)
3. Bevor gleich der nächste Thread mit dieser Frage kommt: Ja es gibt auch Würfe, Hebel und Bodenkampf im Karate. Nein das wird, leider, nicht überall gelehrt. Ja genau, es kommt auf deinen Trainer an :cool:
shorinryuchemnitz
21-09-2010, 15:04
Hallo,
schau mal hier z.B. Mawashi Geri Gedan | Flickr - Photo Sharing! (http://www.flickr.com/photos/shorinryuchemnitz/4718468174/in/set-72157624318265518/)
Gruß
Ja, es gibt auch Techniken gegen Tritte.
Hm.... wovon redest du genau?
In den verschiedenen "Spielarten" gibt es durchaus Leute die es schaffen Tritttechniken für die "Spielart" in der sie sich bewegen richtig einzubringen. Im Kyokushinkai genau so wie im WKF-Kumite.
Und für jede dieser "Spielarten" braucht es dann eben auch passende Gegenmaßnahmen.
Ja klar gibt es sicher auch Karateka, die mit Fußtritten treffen würden. Leider nicht im DKV Shotokan-Karate. Hier hat sich leider die Unkenntnis der richtigen Distanz verbreitet.
Deshalb ist es hier nicht notwendig, abzuwehren was sowieso nicht treffen würde, besonders im Chudan-Bereich. Andere Stilrichtungen sind da sicher besser dran.
Karateka94
21-09-2010, 20:53
gar keine diskussion, es gibt natürlich blocks gegen tritte. du bist nur ein anfänger, und da lernt man erstmal die wahrscheinlich etwas einfacheren Techniken. Wenn du nämlich mit deinem Partner trainierst (Gohon-Kumite oder sowas) und du ziehst ihm voll nen mawashi geri gegen den kopf, weil er nicht richtig geblockt hat, dann tut das weh.
Mr Tricorder
21-09-2010, 21:56
du bist nur ein anfänger, und da lernt man erstmal die wahrscheinlich etwas einfacheren Techniken.
Naja, eine der ersten Techniken die man als Anfänger lernt ist ja Gedan Barai und das ist ja durchaus ein Block gegen Tritte, siehe Heian Shodan etc.
Sprich - du wirst auch als Anfänger was gegen Tritte lernen. Theoretisch :D
Michael1
21-09-2010, 22:10
Ja klar gibt es sicher auch Karateka, die mit Fußtritten treffen würden. Leider nicht im DKV Shotokan-Karate. Hier hat sich leider die Unkenntnis der richtigen Distanz verbreitet.
Deshalb ist es hier nicht notwendig, abzuwehren was sowieso nicht treffen würde, besonders im Chudan-Bereich. Andere Stilrichtungen sind da sicher besser dran.
Ah ... naja ... wer nach WKF-Regelwerk kämpft (und das tun die Shotokan-Vertreter im DKV üblicherweise) wird sich bei den Tritten die zum Regelwerk passende Distanz aneignen. Ebenso die passenden Techniken um mit solchen Angriffen umzugehen. Insofern ist das in sich konsistent.
Die Shotokan-Vertreter im DKV die nach anderen Regelwerken (oder überhaupt nicht nach solchen Regeln) Kämpfen machen es eben anders wenn sie wollen... oder eben auch nicht.
cross-over
22-09-2010, 16:19
Naja, eine der ersten Techniken die man als Anfänger lernt ist ja Gedan Barai und das ist ja durchaus ein Block gegen Tritte, siehe Heian Shodan etc.
Sprich - du wirst auch als Anfänger was gegen Tritte lernen. Theoretisch :D
Mit Gedan Barai wehren nur "Holzhacker" einen Mae Geri ab. Als Uke hau ich mir meinen Arm kaputt und Tori mache ich das Schienbein kaputt. Mit dem zweiten könnte ich leben (im Realkampf, nicht aber beim Partnertraining) mit dem ersten aber nicht.
Es gibt ein sehr gutes Buch zu diesem Thema von Rick Clark: 75 Down Blocks: Refining Karate Technique: Amazon.de: Rick Clark: Englische Bücher (http://www.amazon.de/75-Down-Blocks-Refining-Technique/dp/0804832188/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1285168550&sr=8-1)
Mit Gedan Barai wehren nur "Holzhacker" einen Mae Geri ab. Als Uke hau ich mir meinen Arm kaputt und Tori mache ich das Schienbein kaputt. Mit dem zweiten könnte ich leben (im Realkampf, nicht aber beim Partnertraining) mit dem ersten aber nicht.
Hm, nicht unbedingt, wenn du bei der Mae Geri Abwehr mit Gedan Barai nicht stehen bleibst wie ein Pfosten, sondern im Zuge des Blocks kreisförmig zum Partner hin ausweichst, funktioniert das ziemlich gut und du bist dann sogar auch noch in einer guten Konterdistanz....
SKA-Student
22-09-2010, 18:38
Hm, nicht unbedingt, wenn du bei der Mae Geri Abwehr mit Gedan Barai nicht stehen bleibst wie ein Pfosten, sondern im Zuge des Blocks kreisförmig zum Partner hin ausweichst, funktioniert das ziemlich gut und du bist dann sogar auch noch in einer guten Konterdistanz....
yep, außerdem eben nicht holzhackermäßig draufkloppen, sondern elegant umleiten.
wir haben beim SKA shotokan auch irgendwann mal den gedan barrai so geübt, dass eben nicht schluss ist überm oberschenkel, sondern man locker weiterfegt. kann gegen einen unvorbereiteten mae geri ausführenden - der nicht gut fallen kann - verheerende auswirkungen haben...
bin aber auch eher für ausweichen.
oder einfach nehmen! "I take your fucking bullets!" ;)
cross-over
22-09-2010, 19:17
Hm, nicht unbedingt, wenn du bei der Mae Geri Abwehr mit Gedan Barai nicht stehen bleibst wie ein Pfosten, sondern im Zuge des Blocks kreisförmig zum Partner hin ausweichst, funktioniert das ziemlich gut und du bist dann sogar auch noch in einer guten Konterdistanz....
Ja, da hast Du recht! Bloß der Großteil wird im Kihon Kumite(Gohon Kumite usw.) auf einer Linie arbeiten und dann haben wir den sch....
cross-over
22-09-2010, 19:18
bin aber auch eher für ausweichen.
Ist immer besser, wenn man nicht da ist wo die Bombe einschlägt ;)
Brazilian_Kick
22-09-2010, 21:03
Ja klar gibt es sicher auch Karateka, die mit Fußtritten treffen würden. Leider nicht im DKV Shotokan-Karate. Hier hat sich leider die Unkenntnis der richtigen Distanz verbreitet.
Deshalb ist es hier nicht notwendig, abzuwehren was sowieso nicht treffen würde, besonders im Chudan-Bereich. Andere Stilrichtungen sind da sicher besser dran.
Ich hab vor einer Weile mal mit einem DKV Shotokan-Wettkämpfer trainiert und der hat (in meinen Augen) die Kicks sehr seltsam gemacht. Ich hab ihn dann gefragt warum er die Kicks so und nicht wie ich macht. Er hat dann geantwortet, er kickt mit Absicht falsch (bzw. verwendet eine abgewandelte Technik), da er mit abgewandelten Technik keine Kraft in den Kick bringt, was für DKV-Wettkampf wichtig ist. Das fand ich dann schon irgendwie seltsam, dass man einen Kick so übt um möglichst wenig Kraft rüberzubringen.
Karateka94
22-09-2010, 22:03
Naja, eine der ersten Techniken die man als Anfänger lernt ist ja Gedan Barai und das ist ja durchaus ein Block gegen Tritte, siehe Heian Shodan etc.
Sprich - du wirst auch als Anfänger was gegen Tritte lernen. Theoretisch :D
ist möglich aber eher nur theoretisch.
Ich hab vor einer Weile mal mit einem DKV Shotokan-Wettkämpfer trainiert und der hat (in meinen Augen) die Kicks sehr seltsam gemacht. Ich hab ihn dann gefragt warum er die Kicks so und nicht wie ich macht. Er hat dann geantwortet, er kickt mit Absicht falsch (bzw. verwendet eine abgewandelte Technik), da er mit abgewandelten Technik keine Kraft in den Kick bringt, was für DKV-Wettkampf wichtig ist. Das fand ich dann schon irgendwie seltsam, dass man einen Kick so übt um möglichst wenig Kraft rüberzubringen.
Bin jetzt selbst kein WKF Wettkämpfer, aber denke es geht wohl eher darum, dass im Pointfighting Kraft nicht das entscheidende ist. Von daher mag bei der Technikausführung der Fokus auf anderen Dingen liegen, die im Wettkampf förderlich sind, aber nicht gerade für hohe Kraftentwicklung stehen. Eine Abwandlung mit dem erklärten Ziel Kraft aus dem Tritt zu nehmen kann ich mir nicht vorstellen...
SKA-Student
23-09-2010, 07:20
... Eine Abwandlung mit dem erklärten Ziel Kraft aus dem Tritt zu nehmen kann ich mir nicht vorstellen...
Aber leider doch.
Da zitiere ich immer wieder gerne einen meiner (DJKB) Trainer, der mich bei Mawashi Bahnen so korrigierte:
"So trittst du deinem Gegner noch den Kopf ab!", ich sollte doch lieber schnell und leicht schnappen und nicht so durchziehen. Hallo? Genau das mit dem Kopfabtreten war mein Ziel...
So wie ich es erlebt habe wird zumindest im DKV Shotokan, wenn intensiv auf Wettkampf trainiert wird, nur auf eins Wert gelegt: Geschwindigkeit. Es ist egal wie viel Kraft mein Tritt hat, die darf eh nicht ankommen. Daher wäre es sogar kontraproduktiv mit viel Kraft anzugreifen. Für Wettkampf nach diesem Regelwerk ist das nicht nötig. Mein letztes treffen mit nem Wettkämpfer lief ungefähr so ab, dass er mich blitzschnell mit Mawashi Chudan und Jodan tätschelte. Auf den Kommentar "Tritt mich doch mal richtig" kam "Nö wieso" *ditsch* "Ich hab dich berührt. Ich hab gewonnen." Tja so einfach isses :)
Sie brauchens nicht und fertig. Find ich nicht schön, aber jedem das Seine :)
Ja, da hast Du recht! Bloß der Großteil wird im Kihon Kumite(Gohon Kumite usw.) auf einer Linie arbeiten und dann haben wir den sch....
Ich bin nicht sicher ob hier jemand etwas missverstanden hat. Ich versuchs kurz zu erklären.
Beide sind im Kumite auf einer Linie. Der Angreifer macht einen Mae-Geri, der Verteidiger steigt mit dem hinteren Bein zur Seite (bei mir wär das rechte Bein das hintere und damit steige ich nach links) und ziehe das vordere etwas heran, damit ich in einer Art Nekoashidachi stehe, gleichzeitig lenke ich das Bein, das jetzt einen Zielpunkt rechts neben meinem Körper ansteuert mit meinem linken Arm als Gedanblock weiter und als Konter wären jetzt ein Handkantenschlag möglich oder das vordere Bein wieder rein und Gyaku Tzuki oder wenn die Distanz passt ein Mawashi Geri. Ich verlasse dadurch meine Linie nicht. Ich habe nur seine soweit umgeleitet, dass seine Linie jetzt rechts neben meinem Körper ist. Ich bin also quasi seitlich hinter ihm und bis er zurückkommt, habe ich alle Zeit der Welt.
Ist nur eine mögliche Variation, die wir im Training geschätzte 53.692 Mal geübt haben.
gleichzeitig lenke ich das Bein, das jetzt einen Zielpunkt rechts neben meinem Körper ansteuert mit meinem linken Arm als Gedanblock weiter
Warum soll das Bein einen Zielpunkt im Raum ansteuern? Ich trete jedenfalls immer nach meinem Gegner, auch wenn er sich bewegt...
Grüße
Kanken
Weil du dich im Idealfall schneller bewegst als sein Bein kommt, gleichzeitig mit dem Block das Bein (in dem Fall wars nach Rechts) schiebst und dich mit deinem Körper durch den Schritt links von der Angriffslinie des Gegners befindest.
Stell dir einfach vor, dass du dich so schnell bewegst, dass er nicht merkt, dass er in die Luft tritt ;)
Klingt blöd, aber es funktioniert. Habe das auch schon im Wettkampf erfolgreich angewendet. (Gut, bei so exzessiven Wiederholungen muss das irgendwann klappen.)
Cool, wie gesagt, du wärst der erste, der das bei mir schafft, aber die Diskussion hatten wir hier ja schon zu genüge :D Lassen wir es gut sein.
Grüße
Kanken
Ich habe auch keinerlei Interesse das auszuprobieren oder dagegen zu sprechen. Meine Erfahrung ist, dass es oft funktioniert, aber nicht immer. Wenn der Shihan einen Mae-Geri macht, dann habe ich nicht den Hauch einer Chance das auszuführen, im Wettkampf hatte ich aber schon Gegner, die genauso schnell waren, bei denen das problemlos geklappt hat.
Eine Technik, die immer funktioniert, gibt es ohnehin nicht. Deshalb wäre es so ziemlich das Dümmste zu behaupten, dass man damit jeden Gegner schafft. Ich würde auch meinen, dass nicht jeder dafür geeignet ist, da ich dabei leicht übersteige und kurzzeitig einen sehr schlechten Schwerpunkt habe mit dem Andere vielleicht weniger gut umgehen können, dafür andere Stärken haben.
Es ist als Erweiterung gedacht. Die Kampfkunst ist nach meinem Verständnis keine Ansammlung von fünf wirksamen Techniken, sondern ein strategisches Spiel an dem man zwischen zig Möglichkeiten wählen kann und im Training durch Probieren herausfindet welche Reaktion in welcher Situation einen Vorteil verschafft.
Tut mir leid wenn ich mich vorher missverständlich ausgedrückt habe.
Ja, da hast Du recht! Bloß der Großteil wird im Kihon Kumite(Gohon Kumite usw.) auf einer Linie arbeiten und dann haben wir den sch....
Hm, wenn das bei euch so ist, blöd....bei uns wird immer im Kreis gearbeitet....was soll ich auf einer Linie? Mich prügeln lassen? Zurückgehen macht auch keinen Sinn, dann kann ich nicht mehr Kontern....aber ich denke, das ist wieder so ein Shotokanding, das ich nicht vestehe ;)
....aber ich denke, das ist wieder so ein Shotokanding, das ich nicht vestehe ;)
das ist einfach ganz streng formalisiertes Kumite für die Untergurte, nicht mehr und nicht weniger. Ursprünglich für große Schülergruppen erdacht, soweit ich mich erinnere.
FireFlea
23-09-2010, 12:11
Hm, wenn das bei euch so ist, blöd....bei uns wird immer im Kreis gearbeitet....was soll ich auf einer Linie?
Normalerweise funktioniert das. Beim kanken nicht :o :D
Huangshan8
23-09-2010, 12:15
Hi Nokdiaen
gibt es auch beinabwehr Techniken gegen Tritte?
Nun die gibt es im Kung Fu,Taekwondo ....... und im Karate(China Hand) wird es die auch geben!
Ein Abwehrtritt:
http://karateinfo.org/uktc/kick_ura-mikazuki-geri.gif
Normalerweise funktioniert das. Beim kanken nicht :o :D
Der hat ja auch Lenkraketen im Fuß oder sowas :D
das ist einfach ganz streng formalisiertes Kumite für die Untergurte, nicht mehr und nicht weniger. Ursprünglich für große Schülergruppen erdacht, soweit ich mich erinnere.
Ich lern doch meinen Anfänger nichts, was sie später wieder ablegen müssen....
Normalerweise funktioniert das. Beim kanken nicht :o :D
Na da bin ich ja froh, dass sich Kanken nicht in Ö rumtreibt ;)
Huangshan8
23-09-2010, 12:47
Hier werden einige erwaehnt,Ashi-Uke-Waza:
ESG-Sektion KARATE: ESG-Sektion Karate: Kihon » Ashi Uke Waza (http://karate.exklusiv-sport-group.de/kihon-ashi-uke-waza)
shorinryuchemnitz
24-09-2010, 13:13
Hallo
Hier auch nochmal was zur Trittabwehr mit den Beinen.
Ab ca. 1:22
YouTube - kata Naihanchi Sho Dan-Yamashita Shorin Ryu Suibukan (http://www.youtube.com/watch?v=QOvUYQlNaMI)
PS: Übrigens ganz nettes Bunkai zur Naihanchi Kata
Gruss
hier sind leider mal wieder viele Spekulationen drinn und um diese zu zitieren habe ich nicht genug Zeit... morgen Mittag klingelt der Wecker :D
Natürlich gibt es eine reichliche Auswahl von Abwehrtechniken gegen Tritte. Man muss eben nur schauen was man will... Punkten, weglaufen oder den Trainer Fluchen lassen...
Ich bin für das erstere, daher blocke ich eigentlich viele Tritte mit ebenso vielen Techniken. stellt euch doch einfach mal mit einem guten Wettkämpfer hin und probiert aus...
Wichtig ist nur, beim Blocken solltet ihr euch bewegen, keiner will dunkelblaue Flecken am nächsten Arbeitstag vorweisen oder die Knochen knacken lassen!!!!
denn wenn ich auch mit einem Trainiere, ich will ja für ihn auch die Situation nachstellen das ich punkten will.... also, zügig die Techniken yodan.
Denn man lernt nunma nur in der korrekten Praxis....
So ist meine Denkweise und die hat schon vielen geholfen
Dankdank, mir
Man sollte aber schon unterscheiden zwischen SK-Wettkampf-Tritten, die "punkten" sollen, und VK-Tritten, die ein KO erzielen sollen. Letztere lassen sich nicht so einfach "blocken", wie erstere...
Man sollte aber schon unterscheiden zwischen SK-Wettkampf-Tritten, die "punkten" sollen, und VK-Tritten, die ein KO erzielen sollen. Letztere lassen sich nicht so einfach "blocken", wie erstere...
Wenn man richtig blockt schon....oder glaubst du, dass wir aus Prinzip alles fressen oder davonlaufen? ;)
Man sollte aber schon unterscheiden zwischen SK-Wettkampf-Tritten, die "punkten" sollen, und VK-Tritten, die ein KO erzielen sollen. Letztere lassen sich nicht so einfach "blocken", wie erstere...
Das ist für mich Ansichtssache.
Wenn ich in eine SV-Situation komme gilt für mich auch Punkten, allerdingt hier ohne Gnade:D
natürlich versuche ich in solch einer Situation den Angreifer ins leere treten zu lassen, denn viele dieser Hirnamputierten drehen sich danach wie ´n Brummkreisel und ich habe alle Zeit der Welt ihn "Kampfunfähig zu machen! Zum Beispiel durch Griffe oder wenn es denn sein muss eigene Schläge oder Tritte.
ich selber bin ein Fan von Griffen die Schmerzen, aber keine Verletzungen bereiten. Wie das einfache Arm verdrehen bei dem das Ellenbogen- und Schultergelenk überdehnt wird und der Angreifer sehr wahrscheinlich keine wirkliche Lust mehr hat mich weiter anzugreifen, da ihm auch Stunden danach noch alles wehtut.
Aber wenn ich hat weiß wann ich mit der überdehnung stoppe bleibt er unverletzt. In den meisten Fällen.
Na da bin ich ja froh, dass sich Kanken nicht in Ö rumtreibt ;)
Noch nicht, hashime, noch nicht :p ;)
natürlich versuche ich in solch einer Situation den Angreifer ins leere treten zu lassen, denn viele dieser Hirnamputierten drehen sich danach wie ´n Brummkreisel und ich habe alle Zeit der Welt ihn "Kampfunfähig zu machen! Zum Beispiel durch Griffe oder wenn es denn sein muss eigene Schläge oder Tritte.
Ich habe schon eine Menge dieser von Dir so genannten "Hirnamputierten" erlebt. Ich habe aber noch nie erlebt, daß sich einer wie ein "Brummkreisel" gedreht hat.
Griffe wie Du sie anbringen möchtest helfen leider in den seltensten Fällen (ausser bei etwas zu groß geratenen Kindern).
SKA-Student
30-09-2010, 06:52
Wenn man richtig blockt schon....oder glaubst du, dass wir aus Prinzip alles fressen oder davonlaufen? ;)
na klar lassen die sich blocken, aber so ein LK-Schnapp-Mawashi kann man locker mit einer Hand blocken, das geht nicht mehr bei nem ordentlich durchgezogenen VK-Mawashi.
Und drehen? Wenn der Kick trifft, dreht sich der Kicker nicht. Wenn er nicht trifft, wissen die meisten was zu tun ist.
na klar lassen die sich blocken, aber so ein LK-Schnapp-Mawashi kann man locker mit einer Hand blocken, das geht nicht mehr bei nem ordentlich durchgezogenen VK-Mawashi.
Und drehen? Wenn der Kick trifft, dreht sich der Kicker nicht. Wenn er nicht trifft, wissen die meisten was zu tun ist.
Naja, muss man halt ORDENTLICH blocken....wobei wir wieder bei der effektiven oder uneffektiven Kamae wären :p
SKA-Student
30-09-2010, 07:27
Naja, muss man halt ORDENTLICH blocken...
Ja, aber das weiß der Feld-Wald-Wiesen Shotokan-Fuzzi nicht, weil er alles immer prima mit einem Arm machen konnte. habe ich bei einigen gesehen, und, äh, hüstel, genauso selbst erlebt... :o
Ja, aber das weiß der Feld-Wald-Wiesen Shotokan-Fuzzi nicht, weil er alles immer prima mit einem Arm machen konnte. habe ich bei einigen gesehen, und, äh, hüstel, genauso selbst erlebt... :o
Ja, ich auch, allerdings darf ich das nicht sagen, weil ich sonst böse bashe :D
Deshalb jedenfalls meinte ich, dass man zwischen SK- und VK-Tritten unterscheiden muss.
Du könntest beim SK-Kampf einen leichten Wirkungstreffer gegen den Kopf erzielen, der beweist, dass du getroffen hast. Aber so lange die Hand zwischen Kopf und Fuß war, hast du halt nur die Hand getroffen, konntest daher nicht punkten und bekommst noch Punkte abgezogen, weil du zu feste getreten hast. Man darf halt nur so treten, dass es reicht, die Hand hochzuziehen.
Noch nicht, hashime, noch nicht :p ;)
Ich habe schon eine Menge dieser von Dir so genannten "Hirnamputierten" erlebt. Ich habe aber noch nie erlebt, daß sich einer wie ein "Brummkreisel" gedreht hat.
Griffe wie Du sie anbringen möchtest helfen leider in den seltensten Fällen (ausser bei etwas zu groß geratenen Kindern).
Ich kann auch bei Leuten Griffe anbringen welche viel Kraft haben, die steht mir ja nicht im Wege, ich weiß ja das es bei sowas drauf ankommt Gelenke zu überstrecken... wenn dann der Gegner sich wehrt... macht er sich das Leben ja nur selber schuld!
Und wieso helfen mir solche Griffe nur in den seltensten Fällen? ich habe ja eine vielzahl von Griffen welche ich kann und gelernt habe in speziellen Situationen anzuwenden. Also kann ich irgendwelche in fast jeder Situation zu einen bestimmten Zeitpunkt immer anwenden... mann mus sie nur verinnerlicht haben, dann denke ich nicht sondern mache einfach!
netwolff
30-09-2010, 14:25
Ich kann auch bei Leuten Griffe anbringen welche viel Kraft haben, die steht mir ja nicht im Wege, ich weiß ja das es bei sowas drauf ankommt Gelenke zu überstrecken... wenn dann der Gegner sich wehrt... macht er sich das Leben ja nur selber schuld!
Und wieso helfen mir solche Griffe nur in den seltensten Fällen? ich habe ja eine vielzahl von Griffen welche ich kann und gelernt habe in speziellen Situationen anzuwenden. Also kann ich irgendwelche in fast jeder Situation zu einen bestimmten Zeitpunkt immer anwenden... mann mus sie nur verinnerlicht haben, dann denke ich nicht sondern mache einfach!
Hm, und wie oft hast du das schon gegen unkooperative Partner am besten aus komplett anderen KK im freundliche Sparring ausprobiert?
Hm, und wie oft hast du das schon gegen unkooperative Partner am besten aus komplett anderen KK im freundliche Sparring ausprobiert?
Leider hatte ich diese Möglichkeiten noch nicht oft, ich bin aber draus auf solche Möglichkeiten zu finden um genau diese Spezifischen Erkenntnisse gewinnen zu dürfen.
und ich spreche ja von der SV-Situation.
Und ein ernstzunehmender KS oder KK ist auf der Straße jawohl nicht vorzufinden! Denn wir machen den Sport ja nicht um Wildfremde Menschen auf der Straße anzugreifen.
Und falls ich weiß das mich auf der Straße ein KK´ler oder ein KS´ler angreift hoffe ich darauf das ich besser aus der Situation komme und dann ist diese Person durch das :-§ sowieso angeschissen.
Naja, andresrum hoffe ich einfach das ich nichtmehr auf der Straße oder so angegriffen werde...
Danke :)
Exodus73
30-09-2010, 14:51
??? Den letzten Beitrag von Vox verstehe ich nicht...
willst Du sagen das man auf der Straße keinen so ernsthaften Gegner finden wird wie beim KS/KK? Oder das die Gegner die dir Draußen begegnen können keinen KS/KK machen/gemacht haben? Ich glaube da schätzt Du die lage ein wenig falsch ein... meine Erfahrung der letzten Jahre war...
a) die Gegener draußen sind oft gefährlicher als die Gegner die Dir im Ring/Dojo begegnen, weil Du nicht weißt was sie drauf haben, die Angriffe kommen oft völlig überraschend usw.
b) Du glaubst nicht wieviel Leute es gibt die KK/KS betreiben und sich auch gerne mal Prügeln. Allerdings wird das Thema hier gerne mal verdrängt weil es ja nicht so schön ins Klischee paßt vom anständigen Kampfsportler/-Künstler!
Zum Thema Griffe/Hebel etc.:
a) Nein es kommt nicht nur drauf an ein Gelenk zu überstrecken, Hebel funktionieren eigentlich (sehr häufig) nur wenn Du Deinen Gegner zusätzlich noch aus dem Gleichgewicht bringst also Zug oder Druck ausübst.
b) Wenn der Hebel/Griff erstmal sitzt ist es eigentlich egal wieviel Kraft der Gegener hat, richtig ... ABER damit der Griff/Hebel sitzt braucht es verdammt viel Training. Anders gesagt... wenn da jemand mit viel Kraft ist und dieser sich sperrt weil er merkt das Du da an ihm rumfingerst um in einen Hebel zu kommen, kannst Du es schon vergessen! Entweder du bist so gut im Hebeln und auch Erfahren das DU wirklich blitzschnell auf einen anderen Griff umschalten kannst oder Du mußt Dein Gegenüber erstmal Weichklopfen/Schocken damit das funzt!
c) Mal ganz abgesehen davon, Hebel/Würfe/Griffe die versucht man nicht zu machen sondern die ergeben sich von alleine!!!
d) Ich weiß ja nicht was Du sonst noch so mahcst außer Shoto aber wenn Du zu diesem Thema etwas lernen willst geh doch mal in einen JJ/Judo/Aikio Club/Verein und sag Du möchtest da mal mittrainieren weil Du deine Griffe/Hebel ausprobieren möchtest! Dann wirst Du sehen was geht und was nicht - falls sie nämlich nicht so funzen wie Du dir das denkst , könnten es auch an mangelnder/falscher Technik liegen und da kann man Dir dann (hoffentlich) weiterhelfen!
Ich denke aber auch nicht, dass es auf der Straße sonderlich oft vorkommt, dass dich jemand tritt und sich dabei auch noch wie ein "Brummkreisel" dreht. Wenn man von SV spricht, dann spricht man in erster Linie von realistischen Angriffen.
Edit: Exodus war schneller und besser^^
Keine Frage das es auf der Straße meist gefählicher ist, will ich auch garnichs runterreden, und die Assozialen die als KK/KS auf die Straße gehen und sich schlagen gehören eh in einen Sack auf den man schießen darf!!!!!!!!!!!!
Aber ich habe auch Probleme damit das ich hier als süßer pups mit drei uneffektiven Griffen gehandhabt werde.
Natürlich kann ich nicht immer sagen, ich schaffe da schon n griff oder sonst was, da habe ich aber dann ja durch schläge und Tritte den Vorteil des Karate.
@Exodus: Ja ich kann schnell Griffe Wechseln, denn sowas lernen wir auch im Shotokan, denn wir sind nicht minderbemittelt wie wir leider oft dargestellt werden!!!!! Ich bin halt nicht auf der Traditionellen Ebene sondern auf der Sportlichen!
Außerdem, so ein Sparring durfte ich schon erleben und, klar sind mir KK´ler oder KS´ler überlegen welche ausm Judo, JJ, Aikido oder ähnlichen Arten kommen, denn dort wird der Hauptaugenmerk darauf gelegt.
Aber auch wir Karatekas sind bitte bei einem gutem Kampftrainingsstand nicht auszulachen was sowas angeht....
Danke
Exodus73
30-09-2010, 15:22
Keine Frage das es auf der Straße meist gefählicher ist, will ich auch garnichs runterreden, und die Assozialen die als KK/KS auf die Straße gehen und sich schlagen gehören eh in einen Sack auf den man schießen darf!!!!!!!!!!!!
Aber ich habe auch Probleme damit das ich hier als süßer pups mit drei uneffektiven Griffen gehandhabt werde.
Natürlich kann ich nicht immer sagen, ich schaffe da schon n griff oder sonst was, da habe ich aber dann ja durch schläge und Tritte den Vorteil des Karate.
@Exodus: Ja ich kann schnell Griffe Wechseln, denn sowas lernen wir auch im Shotokan, denn wir sind nicht minderbemittelt wie wir leider oft dargestellt werden!!!!! Ich bin halt nicht auf der Traditionellen Ebene sondern auf der Sportlichen!
Außerdem, so ein Sparring durfte ich schon erleben und, klar sind mir KK´ler oder KS´ler überlegen welche ausm Judo, JJ, Aikido oder ähnlichen Arten kommen, denn dort wird der Hauptaugenmerk darauf gelegt.
Aber auch wir Karatekas sind bitte bei einem gutem Kampftrainingsstand nicht auszulachen was sowas angeht....
Danke
Hmmm ok also ich habe selbst Shotokan bis zum Braungurt gemacht und ich habe da NIEMALS Griffe geübt! NULL, Nichts...
Und die Schläge/Tritte im Shotokan zum Thema Effektiv, auch da eine Anekdote von mir... bin nach 5 Jahren Shotokan mit dem Braungurt zum MT-Probetraining gegangen und habe so dermaßen von 3 Leuten Prügel bezogen die das ganze grade mal 1/2 bis 3/4 Jahr gemacht haben (ohne Vorkenntnisse)... da war nicht mehr viel mit Blocken/Kontern! Und die sportliche Seite ist ja noch schlimmer als die Traditionelle... dieses Rein-Raus-Gehampel.. sorry geht garnicht!
Hängt aber auch ganz stark vom jeweiligen Dojo ab, wie dort trainiert wird!
Ich meinte wenn Du gucken willst ob Deine Hebel/Griffe die Du gelernt hast im Shotokan auch wirklich ansatzweise funktioneiren geh zum JJ/Aikido und überprüfe das! Wirklich ein ernstgemeinter Ratschlag! Ich bin auch zum Boxen nebenbei gegangen um mein Boxen zu verbessern... es war wirklich Sinnvoll! ^^
Aber ich habe auch Probleme damit das ich hier als süßer pups mit drei uneffektiven Griffen gehandhabt werde.
Wer hat Dich als solcher bezeichnet?
Natürlich kann ich nicht immer sagen, ich schaffe da schon n griff oder sonst was, da habe ich aber dann ja durch schläge und Tritte den Vorteil des Karate.
Meine Erfahrung sagt nein, jedenfalls nicht was Semikontakt-Karatekas betrifft. Aber natürlich gibt es auch hier Ausnahmen
Ja ich kann schnell Griffe Wechseln, denn sowas lernen wir auch im Shotokan, denn wir sind nicht minderbemittelt wie wir leider oft dargestellt werden!!!!! Ich bin halt nicht auf der Traditionellen Ebene sondern auf der Sportlichen!
Du hattest noch nie eine reale Auseinandersetzung, oder? Ich hatte in vielen Jahren als Security so einiges erlebt und auch Privat leider einige Auseinandersetzungen. Ich habe selbst viele Jahre Shotokan gemacht und mache es hin und wieder auch noch. Shotokan ist eine tolle Kampfkunst und ich würde nie einen Shotokaner als minderbemittelt bezeichnen. Das Problem ist das die meisten Shotos (nicht alle) eine sehr eigene Sicht der Dinge haben und nicht glauben wollen was Ihnen andere erzählen - sprich an Selbstüberschätzung leiden.
Außerdem, so ein Sparring durfte ich schon erleben und, klar sind mir KK´ler oder KS´ler überlegen welche ausm Judo, JJ, Aikido oder ähnlichen Arten kommen, denn dort wird der Hauptaugenmerk darauf gelegt.
Ich bin relativ sicher das Du noch nie ein richtiges Vollkontaktsparring gemacht hast.
Aber auch wir Karatekas sind bitte bei einem gutem Kampftrainingsstand nicht auszulachen was sowas angeht....
Das bezweifel ich gar nicht, jedoch ist der Sinn für Realität bei den meisten Shotokanern nicht vorhanden.
@Exodus: bei uns im Dojo wird SV grossgeschrieben. (also werden auch Hebel trainiert). Da sind wir aber eines der ganz wenigen DKV-Dojos.
Kämpfen gelernt habe ich allerdings woanders.
Und ja, man muß Semi und Vollkontakt unterscheiden. Wer glaubt, daß er mit Semikontaktkänguruhgehüpfe in einer ernsten Situation was reist, der tut mir leid.
Trittabwehr gibt es natürlich auch im Shotokan - und sie funktioniert wenn sie richtig angewendet wird. Wenn diese allerdings wie bei den meisten Dojos trainiert auch so angewendet wird, ist sie für die Katz.
Den Rest meiner Meinung hat Exodus eigentlich sehr gut zusammengefasst.
Lg
Tori
Samurai85
30-09-2010, 21:35
natürlich gibt es das, immer schön mit Gedan-Barai abwehren :p :rolleyes:
Exodus73
30-09-2010, 21:51
Stimme Dir auch zu Tori!
Leider leider sind viele einfach Beratungsresistent! Da kannst Du dir den Mund fusselig reden oder die Finger blutig tippen... sie wollen nicht glauben was ihnen nicht paßt! :rolleyes:
Soll in ein paar Wochen eine Trainingseinheit im einem Shotokan Dojo geben nachdem ich eine Diskussion mit denen (meine frühere Shoto-Gruppe in der ich trainiert habe) geführt habe über SV! Bin mal gespannt ob sie dann begreifen was ich ihnen sagen wollte!
Das schöne an der Diskussion ich habe vorher beim Training zugeschaut wie ich es häufig mache da ich vom Fitnesstudio (Kardio-Geräte) einen super Blick ins Dojo habe und sehe natürlich auch was und wie trainiert wird! Und wenn man dann ganz konkrt auf bestimmte Techniken/Methodiken eingeht die man gesehen aht und die man anders machen würde... dann wird man hingestellt nach dem Motto... DU hast ja mit dem Braungurt aufgehört also steht dir auch nicht so rcht Kritik zu an uns Dan-Trägern! :rolleyes:
Dann bekommt man zu hören "Heute haben Sinnvolle SV gemacht" und was haben sie 90 Minuten gemacht??? Aufwärmen, Dehnen, Kata laufen, Kihon etwas Pratze und ganz zum schluß etwas Freikampf (natürlich Semi-Kontakt). Und wenn man dann mal tief luft holt weil einem drauf echt nichts mehr einfällt... wird man komisch angeschaut (vorsichtig ausgedrückt).
Du hattest noch nie eine reale Auseinandersetzung, oder? Ich hatte in vielen Jahren als Security so einiges erlebt und auch Privat leider einige Auseinandersetzungen. Ich habe selbst viele Jahre Shotokan gemacht und mache es hin und wieder auch noch. Shotokan ist eine tolle Kampfkunst und ich würde nie einen Shotokaner als minderbemittelt bezeichnen. Das Problem ist das die meisten Shotos (nicht alle) eine sehr eigene Sicht der Dinge haben und nicht glauben wollen was Ihnen andere erzählen - sprich an Selbstüberschätzung leiden.
Tori
Moin, da muss ich wohl etwas schmunzeln über dein/Euer Halbwissen.
Ich bin Derzeit Auszubildener zum Beruf der Fachkraft für Schutz- und Sicherheit (Gleichzustellen der IHK geprüften Werkschutzfachkraft)
War auch vorher schon 2 Jahre in diesem Bereich beschäftigt und weiß durch Veranstaltungsschutz usw. sehr wohl was ich von meinem Karate-Wissen auf der Straße im Realen Kampf anwenden kann und bitte daher nicht zu schnell vorurteile zu Bilden.
Wünsche weiterhin eine angeheizte Diskuss:)ion!!!
shorinryuchemnitz
01-10-2010, 12:59
Moin, da muss ich wohl etwas schmunzeln über dein/Euer Halbwissen.
Ich bin Derzeit Auszubildener zum Beruf der Fachkraft für Schutz- und Sicherheit (Gleichzustellen der IHK geprüften Werkschutzfachkraft)
War auch vorher schon 2 Jahre in diesem Bereich beschäftigt und weiß durch Veranstaltungsschutz usw. sehr wohl was ich von meinem Karate-Wissen auf der Straße im Realen Kampf anwenden kann und bitte daher nicht zu schnell vorurteile zu Bilden.
Wünsche weiterhin eine angeheizte Diskuss:)ion!!!
Ich hab es Dir doch gesagt. ;)
Und Du hast mir nicht geglaubt bzw. mich nicht verstanden.
Jetzt verstehst Du es.
Gruß
SKA-Student
01-10-2010, 13:05
...
Ich bin Derzeit Auszubildener zum Beruf der Fachkraft für Schutz- und Sicherheit (Gleichzustellen der IHK geprüften Werkschutzfachkraft)
War auch vorher schon 2 Jahre in diesem Bereich beschäftigt und weiß durch Veranstaltungsschutz usw. sehr wohl was ich von meinem Karate-Wissen auf der Straße im Realen Kampf anwenden kann und bitte daher nicht zu schnell vorurteile zu Bilden.
...
ist ja gut, aber dann sollte dir doch klar sein, dass die meisten shotokan-leute (~90%) weichgespültes ja-nicht-kämpfen-lieber-kata-tanzen karate machen?
was aber bisher nicht so klang.
aber vielleicht hast du ja das glück, ein kampfbetontes, "hartes" shotokan dojo zu haben - was mich freut, weil shotokan an sich ziemlich geil ist. Wird halt nur zu oft falsch/luschig/ineffektiv trainiert.
ist ja gut, aber dann sollte dir doch klar sein, dass die meisten shotokan-leute (~90%) weichgespültes ja-nicht-kämpfen-lieber-kata-tanzen karate machen?
was aber bisher nicht so klang.
aber vielleicht hast du ja das glück, ein kampfbetontes, "hartes" shotokan dojo zu haben - was mich freut, weil shotokan an sich ziemlich geil ist. Wird halt nur zu oft falsch/luschig/ineffektiv trainiert.
Ja, nu ham wir n Nenner gefunden, da bin ich aber Glücklich.
Und ja, wir haben einen Trainer der, wenn wir Kumite lernen möchten, uns nicht das typische "ich ticke meinen gegner leicht an" beibringt, nein, wir gehen auch mal mit bleuan Flecken nach Hause, und damit kann ich gut laben und habe schon Lehrgänge erlebt wo ich mich wunderte was da für ein ehemaliger "DM" vor mir steht und trotzdem so weichgespült ist.
Ich hab es Dir doch gesagt.
Und Du hast mir nicht geglaubt bzw. mich nicht verstanden.
Jetzt verstehst Du es.
doch, hatte Glaube und Verständniss...
hatte es wohl nur nicht so rübergebracht wie es nu angekommen ist...!
Cool, dass ihr wieder auf der Ebene "alle, die diesen Stil machen sind so und so" gelandet seid.
SKA-Student
01-10-2010, 19:13
Cool, dass ihr wieder auf der Ebene "alle, die diesen Stil machen sind so und so" gelandet seid.
falsch, shotokan leute sind so oder so.
:D
Cool, dass ihr wieder auf der Ebene "alle, die diesen Stil machen sind so und so" gelandet seid.
das bin ich ganz bestimmt nicht. Ich bin sehr froh das es so viele verschiedene Karaktere gibt in dem Stil gibt.
halt von A wie Anfänger bis Z wie Ziemlich geiler Typ :cool:
Cool, dass ihr wieder auf der Ebene "alle, die diesen Stil machen sind so und so" gelandet seid.
Nein, ich mach ja auch Shotokan und kann andere richtig herhauen :baeehh:
Natürlich kann man nicht verallgemeinern. Aber ich habs schon öfter geschrieben, es muß doch möglich sein die Schwächen von Shotokan anzusprechen ohne gleich als Nestbeschmutzer bezeichnet zu werden. Und Ausnahmen die phantastisch Kämpfen können (nicht nur im Wettkampf) gibt es auch im Shotokan.
Ich liebe Machida, dessen Fertigkeiten Shotokan in MMA-Wettkämpfen anzuwenden ich irrsinnig bewundere ;)
Moin, da muss ich wohl etwas schmunzeln über dein/Euer Halbwissen.
Wer hier das Halbwissen hat lasse ich mal dahingestellt :rolleyes:
Ich bin Derzeit Auszubildener zum Beruf der Fachkraft für Schutz- und Sicherheit (Gleichzustellen der IHK geprüften Werkschutzfachkraft)
War auch vorher schon 2 Jahre in diesem Bereich beschäftigt und weiß durch Veranstaltungsschutz usw. sehr wohl was ich von meinem Karate-Wissen auf der Straße im Realen Kampf anwenden kann und bitte daher nicht zu schnell vorurteile zu Bilden.
Freut mich, daß Du Dich zu dieser Ausbildung entschlossen hast (ernst gemeint). Was Du lernst ist ein in der Regel ziemlich mies bezahlter Beruf, der aber durchaus auch Spaß macht und wenn mans richtig macht auch entspr. Geld einbringt. Ich urteile nicht vorschnell, ich kenne Dich ja gar nicht. Ich weiß also nicht was Du drauf hast. Sei mir bitte nicht böse, aber das was Du schreibst überzeugt mich in keinster Weise und mir scheint das Du noch relativ "grün" hinter den Ohren bist. Aber vielleicht irre ich mich und Du bist auch ein zweiter Kraken. Dann bitte ich Dich hiermit um Entschuldigung.
Ach ja... das was Du lernst mache ich schon seit 20 Jahren und ich habe ca. 25 Jahre Berufserfahrung in versch. Sicherheitsdiensten - ich war an Discotüren und in Discos, Konzerten, Open Air Festivals, in Fußballstadien, bei Volksfesten und ganz viel woanders eingesetzt. Immer meistens da wo es Stunk gibt und auch gab.
Ich erlaube mir also aus meiner Erfahrung heraus zu behaupten, daß Deine Aussagen für das Gros der Shotokan-Karatekas in keinster Weise zutrifft und ich Shotokan i.d.R. als völlig ungeeignet für diesen Beruf halte. Das dies Deiner Meinung nach nicht auf Dich zutrifft ist eine andere Sache. Für die Fitness und Reaktionsfähigkeit ist Shotokan natürlich klasse. Und Ausnahmen (s.o.) gibt es immer.
Wünsche weiterhin eine angeheizte Diskussion!!!
iwo, wer heizt denn hier? :D
Exodus73
01-10-2010, 20:48
Ich sags ja... manche sind halt beratungsresistent! :)
So hole mir mal nen Uozo... ! Anders erträgt man hier einiges nicht! :D
Ich bin nicht Beratungsresistent, ganz im Gegenteil...
Ich behaupte ja nu auch nich das Shotokan Karate das non plus ultra ist für den Sicherheitsbereich und vielleicht habe ich bisher auch einfach nur glück gehabt.
Aber ich muss sagen das ich halt ein gutes Training genießen darf, welches auch tatsächlich anzuwenden ist in vielen Situationen da wir nicht nur dieses platte auf und ab in der halle machen, sondern auch selber ausprobieren...
Darauf hatte ich mich berufen...
Und auf die vielen Schwächen des Shotokans nochmal schnell sprechen zu kommen,
Ich habe auch schon schlechte Boxer, JJ´ler usw gesehen... daher bitte ich euch, es gibt in jedem sport gute und schlechte.
Das ist wie in der Bundesliga... Dortmund (allergrößte Klasse) vs. Schalke (krasses gegenteil)... es gibt immer einen besseren :D
@FoXoo: das hört sich schon besser an, mit diesem Posting kann ich leben und dem so auch zustimmen ;)
bis auf das mit Dortmund und Schalke :p;)
Also ich habe den TE eigentlich so verstanden,
dass er wissen wollte, ob es Fussabwehren gibt
im Sinne von Abwehr mit dem Fuss a la Taekwondo.
Und die gibt es ja auch - siehe Bunkai zu Tekki Shodan.
Also ich habe den TE eigentlich so verstanden,
dass er wissen wollte, ob es Fussabwehren gibt
im Sinne von Abwehr mit dem Fuss a la Taekwondo.
Und die gibt es ja auch - siehe Bunkai zu Tekki Shodan.
Ich denke auch, dass das gemeint war. Die Technik in der Tekki (Nami-Gaeshi) halte ich allerdings nicht dafür. Ich denke, dass es eher ein Fußfeger ist, bzw. das Ausweichen vor einem Fußfeger.
Grüße
Schnell noch ein Ossu! an alle,
da ich - unschwer erkennbar - neu hier bin
:-)
FireFlea
05-10-2010, 09:41
Schnell noch ein Ossu! an alle,
da ich - unschwer erkennbar - neu hier bin
:-)
Na dann mal willkommen im KKB! :)
Hab irgendwie nur Armabwehr Techniken im Karate gefunden.. gibt es auch beinabwehr Techniken gegen Tritte?
:ups:
Karate tritt ja auch selbst, da ist es logisch, dass es natürlich auch Abwehrtechniken gegen Tritte gibt ... :(
Wieso löschen die Admins eigentlich solche "komischen" Threads nicht???
Komische Threads werden nicht gelöscht sondern geschlossen. Und das ist in der Tat heute schon der zweite komische Thread wo ich glaube das er zu nix mehr führt.
Closed.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.