PDA

Vollständige Version anzeigen : Hüftdysplasie+Kung Fu?



Seth89
21-09-2010, 20:34
Hey Leute!

Hoffe mal dass es solch ein Topic noch nicht gab und jemand finde der Erfahrung damit hat.

Diese Woche möchte ich mit Kung-Fu beginnen, doch leider
habe ich seit meiner Geburt eine Hüftdysplasie (falls jemand nicht weis was dies ist. Mein Kugelgelenk der Hüfte sitzt nicht richtig in der Hüftgelenkspfanne. Deshalb hab ich auch eine leichte Schiefstellung meines Fußes nach innen.) Ist nicht sehr stark ausgebildet und hatte bisher zum Glück bei jederart von Sport kein Problem. Nur dass ich bei viel Training relativ starke Muskelverhärtungen bekomme.

Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand auch diese Probleme hat, bzw was derjenige dagegen unternimmt. Ob denn dann Spagat und derartiges überhaupt möglich ist.

Danke schonmal für ne Antwort :D

Gruß Seth

Verena23
23-09-2010, 21:16
Hallo Seth
Ich habe das auch und bis jetzt (2 Jahre) merke ich nichts beim Kicken. Wegen Spagat kann ich dir nichts dazu sagen, weil ich den vermutlich nie hinkriegen werde :)
Vielleicht mal einen guten Orthopäden fragen?
Grüße, Verena

Seth89
24-09-2010, 10:29
Hey Verena

Danke schonmal für deine Antwort ^^ hab schon gedacht es antwortet niemand. Hört sich zumindest schonmal gut an, dass nach 2 Jahren keine Probleme hast.

Muss ehrlich zugeben mit Orthopäden bin ich ein bisschen auf dem Kriegspfad da jeder etwas anderes behauptet.

Was hast du denn für ne Behandlung früher bekommen? Bei mir waren es nur Schuheinlagen, mehr wäre "nicht nötig gewesen".

Gruß Seth

Verena23
24-09-2010, 16:41
Hallo Seth
Als Kind hatte ich Gipsschienen und das Ganze verbesserte sich so, dass keine weitere Behandlung notwendig war. Allerdings sagten die Ärzte damals, ich solle keinen Spagat machen (was ich aber eh nie probierte).
Grade momentan hab ich allerdings auch Probleme mit der Hüfte -nach einem längeren Training des yop-chagis (Seitwärtstritt) und ich frage mich, ob das nun eine Folge der Dysplasie ist. Alle anderen Tritte (nach vorne und nach hinten) haben mir die ganzen zwei Jahre keine Probleme verursacht und ich trainiere immerhin ca. 6 Stunden/Woche. Um das zu klären, müsste ich dann wohl auch zum Orthopäden, aber ich warte erst mal ab, ob das nicht einfach nur ein fieser Muskelkater ist.
Aber selbst wenns die Dysplasie wäre, ich würd halt die Yop-chagis auf ein Minimum reduzieren und weitermachen.
Wenn du einen guten Orthopäden suchst, würd ich hier einfach nochmal einen thread aufmachen und den Wohnort nennen, in dem du suchst. Ich hab einen fähigen Arzt, aber ich weiß, der ist eher wie die Nadel im Heuhaufen.

Wie ist das im Kung-Fu, gibt es da mehr Seitwärtstritte?
Ich vermute, wenn du nur Schuheinlagen hattest, war die Dysplasie vlt nicht so schlimm, bin aber halt auch kein Arzt...galt die damals als ausgeheilt?

Hier noch ein link Hftdysplasie und Sport? (http://www.deutsches-arthrose-forum.de/contents/deutsches-arthrose-forum/archive/2005/501-3800-HUEftgelenksdysplasie-42.html)
ansonsten denke ich aber, so oft wie eine Dysplasie vorkommt, müssten eigentlich viel mehr das Problem hier beschreiben.
Viele Grüße, Verena

Seth89
25-09-2010, 07:57
Hey Verena

Aber soweit alles im normalen Ausmaß funktioniert und dann nur ein kleiner teil eingeschränkt ist, ist es ja kein Problem. Muss man da halt ein bisschen langsamer machen. :o

Muss ehrlich gestehen dass ich nicht weis ob es viele Seitwärtstritte gibt, denn ich beginne erst die kommende Woche damit. Und so viele Einblicke hatte ich bisher noch nicht ^^ auch falls es so ist, schränke ich diese (falls ich denn Probleme bekomme) einfach ein. Mal sehen wie sich dies dann entwickeln wird.

Wie stark meine Dysplasie ausgebildet war weis ich garnicht mehr, ist schon ewig her als ich noch in Behandlung war. Als ich dann *überleg* 15 Jahre alt wurde, hieß es dass ab jetzt keine Behandlung mehr nötig wäre da diese Knochen ab diesem Alter nicht mehr weiter wachsen. Von daher war dieses Thema ab dann für mich eigentlich erledigt, aber bevor ich jetzt noch mehr kaputt mache ^^ wollte ich mich erstmal informieren.

Hatte mich auch gewundert, dass es nicht mehr Antworten hab da es ja weit verbreitet ist ;) werde wohl doch mal nen Termin bei nem Arzt machen müssen.

Gruß Seth

KlingonJake
25-09-2010, 10:04
auch ich habe eine hüftschiefstellung...das macht sich nur bemerkbar bei gegenläufigen bewegungen der beine...ansonsten habe ich da nicht so sehr die probleme...mache schon seit geraumer zeit Kung Fu...solange wir hier nicht von modernem wushu reden sehe ich da keine größeren probleme...

Verena23
25-09-2010, 11:06
Hallo Seth
Klingt ja ganz ähnlich wie bei mir...inzwischen denke ich, ich hab doch eher einen Muskelkater erwischt, jedenfalls ists heute deutlich besser.
Möglicherweise ist es auch so, dass durch die verstärkte Muskelbildung die Dysplasie "entlastet" wird?
Vielleicht ist es auch eine Erklärung dafür, warum ich problemlos meine Kopfhöhe kicken kann, während andere das irgendwie nie hinkriegen, wer weiß.

Die Idee, sich bei einem Arzt Rat zu holen finde ich nicht schlecht, würd mich freuen, du berichtest, was der sagt.
Viel Spaß schonmal beim Training und Grüße, Verena

Seth89
26-09-2010, 14:12
Hey Verena

Das mit der Muskelbildung stimmt schon, früher "verdonnerte" ^^ mich mein Orthopäde zu Sport, weil es anscheinend entlastet. Wundert mich bei meiner Dysplasie sowieso, denn als ich die letzten zwei Jahre privat trainierte hatte ich bei Seitwärtstritten nicht wirklich Probleme. Sonder kam wunderlicher weise in unerwartete Höhen ;) auch wenn ich manchmal dann leichte Schmerzen danach hatte. Die ich aber relativ oft habe, da ich schnell Muskelverhärtungen bekomm.

Werd dir mitteilen was der Arzt dann sagt, werd die Woche mal ins Training gehen und zum Arzt und dann wird man ja sehen.

Schönen Sonntag noch ;)

Gru Seth

Uchaaa
27-09-2010, 16:18
Was hat eine Hüftdysplasie mit Muskelverhärtungen zu tun?

Seth89
28-09-2010, 09:10
Hey Uchaaa

Mir wurde es eigentlich recht einfach erklärt, durch die Hüftdysplasie belastet man seinen Fuß anderst, als wenn alles naturgerecht ist ^^
So kann man durch die Belastung der normalerweis nicht so genutzten Muskelpartien und natürlich falsche Entlastung der normalerweise genutzen Partien, leichter Muskelverhärtungen bekommen.

Gruß Seth

Verena23
28-09-2010, 16:48
Hallo Seth:)
Also da müsste der Fuß von der Dysplasie schon stark betroffen sein, denn das habe ich nun wieder nicht und bin ja einige Jahre älter.
Ich kenne Muskelverhärtungen als Resultat von zuwenig Aufwärmen und Dehnen, sowohl vor, als auch nach dem Training. Sowas hab ich mir grade zum ersten Mal eingefangen, es war also nicht die Hüftdysplasie die Ursache der Schmerzen.
Aber wenn das bei dir tatsächlich von der Hüfte kommt, macht ein Besuch beim Orthopäden echt Sinn, vielleicht kann man dann wenigstens im Alltag die Füße durch Einlagen im Schuh entlasten?
Viele Grüße, Verena

Seth89
28-09-2010, 19:35
Hey Verena

Hmhm das mit Muskelverhärtung iss immer so ne Sache bei mir, ich hatte die früher immer (als ich noch Fußball spielte), aber dort konnte es nicht am Aufwärmen usw liegen. Mussten wir dort schon vom Verein aus sehr viel machen ^^ beim normalen Joggen gehen, bekomme ich das nur ab und an mal, aber auch nur wenn ich sehr lange strecken gelaufen bin. Was ich da eher bekomme (hab irgendwie alles xD) ist ne Schienbeinhautentzündung. Daher musste ich auch joggen einschränken ;)

Werd am Freitag zum Arzt gehen (zum Wechsel des Quartals ^^) und werd mich mal zum Sportorthopäde überweisen lassen. Hoffe mal dass ich die Unterlagen von meinem alten Orthopäde von vor 7 Jahren besorgen kann.

Gruß Seth

Kusagras
28-09-2010, 21:35
Gezielte Physiotherapie wäre ggf noch nützlich, exterme überkreuzbewegungen sind eher nicht so gut.

Seth89
11-11-2010, 08:20
Hey Verena

ist jetzt schon eine Weile her, aber habe Neuigkeiten. Hatte vor knapp zwei Tagen, einen Termin bei einem Orthopäden speziell für Sportmedizin.
Natürlich wurde wieder der ganze firlefanz von Bewegungstests, Röntgenbilder usw usw ^^ gemacht. Und kann sehr glücklich mitteilen, dass sich meine Hüftdysplasie bis auf ein paar Grad (die zu vernachlässigen sind) zurückgebildet hat =) habe keinerlei Einschränkungen mehr.

Sollte natürlich erstmal vorsichtig sein, aber wird kein Problem in ärztlicher Sicht bezüglich Kampfsports gesehen. Das einzigste was ich benutzen soll, sind Weichschaumschuheinlagen (beim joggen usw).

Also ^^ am Montags gehts zum Training.

Schönen Tag noch!
Gruß Seth

Verena23
23-11-2010, 17:56
Hallo Seth
habe jetzt grade deinen Eintrag gesehen, das klingt ja supergut! Freut mich, dass du keine Einschränkung hast und nun kicken darfst, wir du magst :)

Ich hab meinen Orthopädentermin noch vor mir, hab aber zur Zeit keine Beschwerden, ich lass auch vorsichtshalber mal nachschaun und werde berichten.
Liebe Grüße, Verena

Verena23
29-09-2011, 11:28
Hi Seth
Ist schon eine Weile her, aber ich wollt doch noch berichten, was aus meinen Schmerzen geworden ist: Der Orthopäde schloss eine Problematik aufgrund einer Hüftdysplasie aus. Nach einigen Wochen Training verschwand der Schmerz und inzwischen trainiere ich den Yeop-chagi seit Monaten schmerzfrei...war wohl doch eher eine extrem ungewohnte Belastung für meinen damals etwas untrainierten Körper.
Ich hoffe, bei dir hat sich das Problem auch vollständig erledigt!
Viele Grüße, Verena