Anmelden

Vollständige Version anzeigen : MMA Las Vegas / 5 days - 5 gyms



max.warp67
21-09-2010, 23:04
Hallo Leute,
die letzte Woche haben 5 Mann von unserem Club einen Trip in die Mutterstadt des MMA, Las Vegas, unternommen. Wir hatten eine Woche gebucht, macht um den An- und Abreisetag bereinigt 5 Tage reale Zeit. Wir stellten den Trip dann unter das Motto 5 Tage - 5 Gyms. Hier ein kleiner Überblick über die Gyms die wir besuchten, vieleicht motiviert das ja den Einen oder Anderen von Euch zu einer ähnlichen Reise.
Wir besuchten folgende Gyms: Extreme Couture, Throwdown Training Center, Wand Gym, Cobra Kai und Tapout Training Center.

Bei allen Gyms war es jederzeit ohne vorherige Anmeldung möglich per Tageskarte (20 - 25 U$) einfach ins Training einzusteigen. In jedem Gym wurden wir sowohl von den Trainern als auch von den Mitgliedern freundlich empfangen und sofort unkompliziert ins Training integriert. Es gab keine "Profilneurosen" oder Ähnliches, im Gegenteil jeder war bemüht uns alles zu erklären und falls wir was mal nicht verstanden haben wurde es in "einfacherem" Englisch nochmal erklärt.

Die Gyms hatten alle ihre individuelle Note (gehe später einzeln darauf ein), gemeinsam hatten aber alle das man europäische Maßstäbe bei den Umkleiden und Duschen nicht anlegen darf. Bis auf Kobra Kai hatten zwar alle nutzbare Duschen und Umkleiden, jedoch eher..... reduziert.

Hier ein paar Details:

Extreme Couture: Eher dunkel gehaltenes Gym. Mattenfläche mit Cagewalls, Boxsäcke, Boxring und Cage vorhanden. Ein weiterer Mattenraum im Obergeschoss. Hantel- und Kraftgerätebereich eher rudimentär und veraltet ausgestattet. Man kann trainieren, von einem der teuersten Gyms in Vegas erwartet man aber etwas mehr. Mittelgroßer Shop für Zubehör und Kleidung.
Das Training war körperlich hart, aber etwas lieblos gestaltet. Der Trainer gab seine Anweisungen teilweise aus dem "off" hinter der Cagewall zwischen zwei Telefonaten. Ich will jetzt nicht sagen das es immer so ist, ich würde es mir als Trainer aber nicht einmal erlauben.

Throwdown Training Center: Helles, modern eingerichtets Gym. Mehrere Trainingsflächen mit Cagewalls, reichlich Boxsäcke, Boxring und Cage vorhanden. Modern eingerichteter Kraftgerätebereich, der in Relation zur Gymgröße vieleicht etwas großer sein könnte. Mittelgroßer Shop für Zubehör und Kleidung.
Das Training war technisch sehr anspruchsvoll und die Trainer haben viel erklärt und individuell korrigiert. Lernfaktor sehr hoch.

Wand Gym: Helles modern eingerichtetes Gym in dem aber auch das familiäre flair zu spüren ist. "Kindercage" mit Rutschbahnen, Spielzeug und Bällen ist eine klasse Idee. Große Mattenfläche mit Cagewalls und reichlich Boxsäcken, Boxring und Cage vorhanden. Der Kraftgerätebereich ist ebenfalls modern und großzügig eingerichtet. Kleiner Shopbereich mit Zubehör und Kleidung.
Das Training war technisch sehr gut, es wurde alles gut erklärt und individuell korrigiert. Sparring war auch klasse. Die guten Jungs haben sich super jedem Partner angepasst und haben auch mal "was zugelassen". Die Fitnesstrainer aus dem Gymbereich haben nach den Technikeinheiten noch Leute "aufgesammelt" und zu einem Konditionszirkel motiviert. Guter Job vom Team.

Cobra Kai: Hinterhof-Gym im allerbesten Sinne. Hat rustikalen Flair der an Rocky I erinnert. Oldschool Kraftgeräte auf dem Hof vor der Halle. Trainingsräume auf mehrere Gebäude verteilt. Mattenraum, ein paar Boxsäcke, Ring und Cage vorhanden. Im Büro ein Kleiderständer mit ein paar Shirts und Rashguards.
Das BJJ-Training war technisch einwandfrei, die Techniken wurden step by step aufgebaut und gut erklärt. Auch beim Sparring geht es hart aber fair zu. Hab noch nie so viele Blumenkohlohren auf einem Haufen geshen :-)

Tapout Training Center: Riesiges, helles und modern eingerichtetes Gym. Mehrere Mattenflächen mit Cagewalls, großer "Wald" an Boxsäcken, mehrere Ringe und Cages. Auch der Kraftgerätebereich ist riesig und modern ausgestattet. Auch die Duschen war für amerikanische Verhältnisse großzügig und brauchbar. Entäuschend war nur der Shopbereich. Gerade bei Tapout hätte man einen größeren Shop mit guter Sortierung erwartet, dem war aber nicht so. Nur ein paar Shirt und die auch noch in "Elefantengrößen", und das sage ich, der schon XL braucht :-)
Das Training ist klasse, gute Erklärung und gute Stimmung. Der Coach hat sich nach dem offiziellen Training noch eine Stunde exklusiv mit seinen Gästen aus Germany beschäftigt, schließlich hätten wir bezahlt und wären weit angereist. Das nenn ich Einstellung.

So, ich hoffe ich konnte einigen von Euch den Mund wässrig machen. Vegas ist eine Reise wert. Das man dort vor dem Training noch prima Tourist und nach dem Training noch Partylöwe spielen kann muß ich wohl nicht extra erwähnen. ;)

Scorp1on King
21-09-2010, 23:27
Und du bist der jung aussehende alte Mann?
:D:D:p

max.warp67
21-09-2010, 23:59
Und du bist der jung aussehende alte Mann?
:D:D:p

Na ich hoffe doch das war als Kompliment gemeint.....:D

Toni802
22-09-2010, 00:04
coole Sache, was kostet denn sowas?

seoi-nage
22-09-2010, 00:10
Klasse Sache. :halbyeaha Mal ein ganz anderes "Trainingslager"... :cool:

max.warp67
22-09-2010, 00:11
coole Sache, was kostet denn sowas?

Wir haben im Mai bei Expedia online ca. 740 € für Flug, Hotel (Circus Circus) und Mietwagen bezahlt. War echt günstig! Essen und Trinken hast Du selbst in der Hand. In Vegas geht von billig bis unbezahlbar Alles.

Toni802
22-09-2010, 00:14
Wir haben im Mai bei Expedia online ca. 740 € für Flug, Hotel (Circus Circus) und Mietwagen bezahlt. War echt günstig! Essen und Trinken hast Du selbst in der Hand. In Vegas geht von billig bis unbezahlbar Alles.

Das ist weitaus weniger, als ich dachte, da habt ihr ne coole Idee gehabt:yeaha:

max.warp67
22-09-2010, 00:24
Das ist weitaus weniger, als ich dachte, da habt ihr ne coole Idee gehabt:yeaha:

Die Idee war gut und es hat alles super geklappt. Deshalb schreib ich hier, nachmachen dringend empfohlen.

Hier noch ein Link zum Facebookalbum (hoffe der klappt) da sieht man was vor und nach dem Training noch so drin ist. Dir, Toni, könnten die Steaks gut gefallen :D

Viva Las Vegas 2010 | Facebook (http://www.facebook.com/album.php?aid=83048&id=1008217819&l=3e46498cd8)

marq
22-09-2010, 01:28
das war bestimmt eine tolle erfahrung und ich hätte auch gedacht , dass es teurer gewesen wäre...


Die Gyms hatten alle ihre individuelle Note, gemeinsam hatten aber alle das man europäische Maßstäbe bei den Umkleiden und Duschen nicht anlegen darf. ... alle nutzbare Duschen und Umkleiden, jedoch eher..... reduziert.
ich dachte immer diese megagyms hätten alle einen guten sanitärbereich. was ist deiner meinung eigentlich nach europäischer standart ?



Hantel- und Kraftgerätebereich eher rudimentär und veraltet ausgestattet. Man kann trainieren, von einem der teuersten Gyms in Vegas erwartet man aber etwas mehr. was hättest du außer der besseren Betreuung noch erwartet? was ist ein veralteter kraftbereich, gewicht ist doch gewicht! ;)


Hab noch nie so viele Blumenkohlohren auf einem Haufen geshen :-) noch mehr als in den anderen mma gyms? ;)



... ich hoffe ich konnte einigen von Euch den Mund wässrig machen.... in deinem bericht kommt zwar nicht alles positiv rüber, aber ich denke es hat sich letzt endlich doch gelohnt... ;)


was mich so interessieren würde:

was für leute trainieren in den gyms ?

wie ist der technische & körperliche durchschnittt der trainierenden?

max.warp67
22-09-2010, 04:44
Hallo Marq,
Fragen über Fragen.....:D

Sanitärbereich: O.K. Duschen waren bis auf Kobra Kai vorhanden. Bei Tapout sogar recht modern. Allerdings nur eine Dusche (bei den Herren jedenfalls, Damen weiss ich nicht) und die auch noch im selben Raum mit Pissbecken und Toilette. Dafür war die Umkleide geräumig, es konnten sich mehr als 3 Personen gleichzeitig umziehen. Bei Throwdown und Wand und Couture auch Dusche mit winzigem Umkleideraum vorhanden. Alles in allem merkt man das die Amis darauf keinen Wert legen. Die Mitglieder gehen nach dem Training heim wie sie sind, sinds halt nicht anders gewöhnt. In Deutschland kannst Du bei Preisen von 50€ aufwärts pro Monat sowas nicht mehr bringen.

Rudimentärer Kraftgerätebereich bei Couture: Es waren wenig und sehr alte Geräte und Hanteln vorhanden, kein Vergleich zu Wand, Throwdown und Tapout. Das sollte bei einem objektivem Bereicht erwähnt werden. Man zahlt die 25 u$ Dollar ja für einen Trainingstag, also kann doch durchaus der Wunsch entstehen Zusätzlich zum Unterricht noch Fitness- und Krafttraining zu machen.

Blumenkohlohren: Ja, bei Cobra Kai war die Matte wesentlich voller als bei den anderen Gyms. Da die Jungs dort auf Grappling spezialisiert sind ist die Blumenkohlohrdichte nur logisch :D

Positiv / Negativ: Ich wollte kein Loblied auf die Gyms singen sondern hab einfach nur meinen Eindruck des Tages geschildert. Ist bestimmt subjektiv und nur eine Momentaufnahme aber so habe ich es erlebt. Generell hatte jedes Gym sein eigenes Flair und ich konnte aus allen wertvolle Eindrücke und Erfahrungen mitnehmen.

Leute und Leistung: Da waren vom Neuprofi bis zum Anfänger alles vertreten. Wir haben vom einen oder anderen schön den ***** versohlt bekommen, konnten aber auch ein paar versohlen. Breites Spektrum also. Technisch und körperlich kochen die auch mit dem gleichen Wasser wie wir.
Die richtigen Pros sieht man mal, die haben aber ihre eigenen Pro-Classes und Trainingszeiten. Kameras sind da beim Training auch nicht gern gesehen. Warum nur :rolleyes:

Alles in allem bleibt mein Fazit dennoch sehr positiv. Viel gesehen, viel erlebt, viel gelernt und eigentlich nicht viel dafür bezahlt. Das sollte meine Message an Euch sein.

De$tinyFi$h
22-09-2010, 09:28
Sau cooler Bericht, danke dir!

Wen habt ihr den so an International bekannten Fightern getroffen? Und habt ihr mit ihnen trainieren / sprechen können oder waren die alle in den extra Profi Kursen?
Griffin is auf jeden fall schon ne coole Sache, zumindest für mich als absoluten Fan. Würd den gern mal treffen.

Und habt ihr etwas aus diese Woche mit nach Hause genommen das ihr nun in euer Training mit einbauen wollt? Also neue Trainingsmethoden, andere Abläufe beim Training etc. oder sieht das Training dort im großen und ganzen genauso aus wie hier?

haigo
22-09-2010, 09:50
super Bericht!!

Bin neidisch auf Euer Foto mit Forrest Griffin...

max.warp67
22-09-2010, 10:25
Sau cooler Bericht, danke dir!

Wen habt ihr den so an International bekannten Fightern getroffen? Und habt ihr mit ihnen trainieren / sprechen können oder waren die alle in den extra Profi Kursen?
Griffin is auf jeden fall schon ne coole Sache, zumindest für mich als absoluten Fan. Würd den gern mal treffen.

Und habt ihr etwas aus diese Woche mit nach Hause genommen das ihr nun in euer Training mit einbauen wollt? Also neue Trainingsmethoden, andere Abläufe beim Training etc. oder sieht das Training dort im großen und ganzen genauso aus wie hier?

Danke für die Blumen.

Wir haben außer Forrest Griffin und Ray Sefo leider keinen der anderen großen direkt oder bewußt angetroffen. Die Pro-Trainingszeiten sind eher mittags, wir waren aufgrund der anderweitigen touristischen Aktivitäten immer abends in den Gyms.
Griffin zu treffen war cool, vor allem weil wir im Flugzeug sein Buch gelesen haben in dem er schreibt das es ihn voll abnervt wenn man ihm beim Training anquatscht (und er immer eine Waffe trägt :ups:). Da mussten wir dann schon untereinander losen wer ihn auf ein Foto anspricht. Naja, die jungen Kerle meinten dann das ich, der alte Mann, ja schon viel erlebt hätte und deshalb nicht mehr soviel zu verlieren hätte wenn .... :D

Ich konnte eigentlich aus jedem Training neue Ideen oder Techniken mitnehmen. Manchmal sind es ja auch nur die Kleinigkeiten die wertvoll sind.
Jeder Trainer und jedes Gym hat seinen eigenen Stil. Ist aber so wie bei uns auch. Wir brauchen uns echt von der Trainingsgestaltung her nicht vor den US-Boys verstecken.

Soldier
22-09-2010, 11:04
Geiler Bericht, macht auf jeden Fall lust es auch zu probierenm wenn man denn genug Geld hätte ;)

Inwieweit merkt man denn bei den Gyms auch den 'Kampfstil' ihrer Gründer? Also bei Wand und Xtreme Couture, is das Training da sozusagen deren Kampfstil nachgebildet oder ist es 'ganz normales MMA' ?

viper_ex
22-09-2010, 15:30
Wow, auch will...

Austro-Fighter
22-09-2010, 22:34
einfach ne geile idee,respekt :D

toorop
23-09-2010, 21:35
Super Bericht - wird mir bestimmt die Wahl der zu besuchenden Gyms bzw. die Wahl, wo ich wie lange trainieren werde, erleichtern, wenn ich nächstes Jahr (hoffentlich) nach Vegas fahre.

domi81
23-09-2010, 22:52
guter bericht!
als ich da war gabs nen teil der gyms noch nicht, hab das cobra kai auch besucht und muss aber zur technik sagen, war nicht ganz so überzeugt, waren super coole und nette jungs, aber mir kams ziemlich kraft dominiert vor, was nicht heißt, dass ich nicht das eine oder andere mal getappt hätte :D
wobei ich auch nur beim sparringstag da war, ohne spezielles techniktraining und das auch gerade am ufc veranstaltungstag, so dass einige top jungs sicher gefehlt haben.
aber mir kam des z.b. bei ralph gracie und melendez/fairtex in san fran einiges technischer vor.

max.warp67
23-09-2010, 23:32
Hallo domi81,
wann warst Du den da, welches Jahr? Wie gesagt, meine Eindrücke sind natürlich nur Momentaufnahmen. Aber gerade bei Cobra Kai war das BJJ-Training technisch wirklich gut gemacht. Coach Simpson Go hat ein paar schöne Techniken aus der Butterflyguard mit Varianten und Optionen gezeigt, danach wurde gerollt. Du hast aber Recht, die Jungs haben Kraft, die aber gepaart mit Technik, das war nastyyyyyy...... :D

sivispacemparabellum
24-09-2010, 10:03
domi81 hat mit dem Lob für Fairtex auf jeden Fall Recht. Das Training in San Francisco ist super. Ich war da wegen Thaiboxen und habe sehr gerne die MMA und Grapplingeinheiten mitgenommen, die wirklich guter Unterricht waren.

De$tinyFi$h
24-09-2010, 10:10
Auch wenn es nicht direkt zum Bericht von max.warp67 passt (ich hoffe er verzeiht mir :o), passt es doch ganz gut zum Thema:

Wie viel zeit sollte man den für einen Trip ins Ausland einplanen damit sich das Trainieren dort lohnt?

Was ihr in Vegas gemacht habt war ja eher ein Reinschnuppern in die bekannten Gyms. Wie viel Zeit wäre mindestens nötig um ein wenig mehr aus den Gyms mitzunehmen? Oder kann man das pauschal gar nicht sagen?

sivispacemparabellum
24-09-2010, 15:45
Auch wenn es nicht direkt zum Bericht von max.warp67 passt (ich hoffe er verzeiht mir :o), passt es doch ganz gut zum Thema:

Wie viel zeit sollte man den für einen Trip ins Ausland einplanen damit sich das Trainieren dort lohnt?

Was ihr in Vegas gemacht habt war ja eher ein Reinschnuppern in die bekannten Gyms. Wie viel Zeit wäre mindestens nötig um ein wenig mehr aus den Gyms mitzunehmen? Oder kann man das pauschal gar nicht sagen?

Aus eigener Erfahrung, mindestens zwei Wochen. Wenn du mit den Leuten etwas besser unterwegs sein willst und nicht nur der xte Besuch von Auswärts braucht das etwas Zeit. Gerade wenn du auch nicht auf dem Besucherticket hängen bleiben willst und die Jungs dich beschnuppern, ob du in ihr Pro Training passt. Klar wenn du nen guten Namen hast gehts schneller.
Lohnen tun sich aber auch die kurzen Trips. Auf Rundreisen habe ich auch so oft es ging ein paar Trainingseinheiten mitgenommen.

teeQ
24-09-2010, 16:04
Wie sieht es denn dort mit den Unterkunftskosten aus?
Die Möglichkeit, wie in Thailand, auch in dem Camp zu wohnen gibt es hier ja wohl nicht.
Hatte auch schon überlegt im Februar für 4 Wochen mal die USA zu besuchen ;)