max.warp67
21-09-2010, 23:04
Hallo Leute,
die letzte Woche haben 5 Mann von unserem Club einen Trip in die Mutterstadt des MMA, Las Vegas, unternommen. Wir hatten eine Woche gebucht, macht um den An- und Abreisetag bereinigt 5 Tage reale Zeit. Wir stellten den Trip dann unter das Motto 5 Tage - 5 Gyms. Hier ein kleiner Überblick über die Gyms die wir besuchten, vieleicht motiviert das ja den Einen oder Anderen von Euch zu einer ähnlichen Reise.
Wir besuchten folgende Gyms: Extreme Couture, Throwdown Training Center, Wand Gym, Cobra Kai und Tapout Training Center.
Bei allen Gyms war es jederzeit ohne vorherige Anmeldung möglich per Tageskarte (20 - 25 U$) einfach ins Training einzusteigen. In jedem Gym wurden wir sowohl von den Trainern als auch von den Mitgliedern freundlich empfangen und sofort unkompliziert ins Training integriert. Es gab keine "Profilneurosen" oder Ähnliches, im Gegenteil jeder war bemüht uns alles zu erklären und falls wir was mal nicht verstanden haben wurde es in "einfacherem" Englisch nochmal erklärt.
Die Gyms hatten alle ihre individuelle Note (gehe später einzeln darauf ein), gemeinsam hatten aber alle das man europäische Maßstäbe bei den Umkleiden und Duschen nicht anlegen darf. Bis auf Kobra Kai hatten zwar alle nutzbare Duschen und Umkleiden, jedoch eher..... reduziert.
Hier ein paar Details:
Extreme Couture: Eher dunkel gehaltenes Gym. Mattenfläche mit Cagewalls, Boxsäcke, Boxring und Cage vorhanden. Ein weiterer Mattenraum im Obergeschoss. Hantel- und Kraftgerätebereich eher rudimentär und veraltet ausgestattet. Man kann trainieren, von einem der teuersten Gyms in Vegas erwartet man aber etwas mehr. Mittelgroßer Shop für Zubehör und Kleidung.
Das Training war körperlich hart, aber etwas lieblos gestaltet. Der Trainer gab seine Anweisungen teilweise aus dem "off" hinter der Cagewall zwischen zwei Telefonaten. Ich will jetzt nicht sagen das es immer so ist, ich würde es mir als Trainer aber nicht einmal erlauben.
Throwdown Training Center: Helles, modern eingerichtets Gym. Mehrere Trainingsflächen mit Cagewalls, reichlich Boxsäcke, Boxring und Cage vorhanden. Modern eingerichteter Kraftgerätebereich, der in Relation zur Gymgröße vieleicht etwas großer sein könnte. Mittelgroßer Shop für Zubehör und Kleidung.
Das Training war technisch sehr anspruchsvoll und die Trainer haben viel erklärt und individuell korrigiert. Lernfaktor sehr hoch.
Wand Gym: Helles modern eingerichtetes Gym in dem aber auch das familiäre flair zu spüren ist. "Kindercage" mit Rutschbahnen, Spielzeug und Bällen ist eine klasse Idee. Große Mattenfläche mit Cagewalls und reichlich Boxsäcken, Boxring und Cage vorhanden. Der Kraftgerätebereich ist ebenfalls modern und großzügig eingerichtet. Kleiner Shopbereich mit Zubehör und Kleidung.
Das Training war technisch sehr gut, es wurde alles gut erklärt und individuell korrigiert. Sparring war auch klasse. Die guten Jungs haben sich super jedem Partner angepasst und haben auch mal "was zugelassen". Die Fitnesstrainer aus dem Gymbereich haben nach den Technikeinheiten noch Leute "aufgesammelt" und zu einem Konditionszirkel motiviert. Guter Job vom Team.
Cobra Kai: Hinterhof-Gym im allerbesten Sinne. Hat rustikalen Flair der an Rocky I erinnert. Oldschool Kraftgeräte auf dem Hof vor der Halle. Trainingsräume auf mehrere Gebäude verteilt. Mattenraum, ein paar Boxsäcke, Ring und Cage vorhanden. Im Büro ein Kleiderständer mit ein paar Shirts und Rashguards.
Das BJJ-Training war technisch einwandfrei, die Techniken wurden step by step aufgebaut und gut erklärt. Auch beim Sparring geht es hart aber fair zu. Hab noch nie so viele Blumenkohlohren auf einem Haufen geshen :-)
Tapout Training Center: Riesiges, helles und modern eingerichtetes Gym. Mehrere Mattenflächen mit Cagewalls, großer "Wald" an Boxsäcken, mehrere Ringe und Cages. Auch der Kraftgerätebereich ist riesig und modern ausgestattet. Auch die Duschen war für amerikanische Verhältnisse großzügig und brauchbar. Entäuschend war nur der Shopbereich. Gerade bei Tapout hätte man einen größeren Shop mit guter Sortierung erwartet, dem war aber nicht so. Nur ein paar Shirt und die auch noch in "Elefantengrößen", und das sage ich, der schon XL braucht :-)
Das Training ist klasse, gute Erklärung und gute Stimmung. Der Coach hat sich nach dem offiziellen Training noch eine Stunde exklusiv mit seinen Gästen aus Germany beschäftigt, schließlich hätten wir bezahlt und wären weit angereist. Das nenn ich Einstellung.
So, ich hoffe ich konnte einigen von Euch den Mund wässrig machen. Vegas ist eine Reise wert. Das man dort vor dem Training noch prima Tourist und nach dem Training noch Partylöwe spielen kann muß ich wohl nicht extra erwähnen. ;)
die letzte Woche haben 5 Mann von unserem Club einen Trip in die Mutterstadt des MMA, Las Vegas, unternommen. Wir hatten eine Woche gebucht, macht um den An- und Abreisetag bereinigt 5 Tage reale Zeit. Wir stellten den Trip dann unter das Motto 5 Tage - 5 Gyms. Hier ein kleiner Überblick über die Gyms die wir besuchten, vieleicht motiviert das ja den Einen oder Anderen von Euch zu einer ähnlichen Reise.
Wir besuchten folgende Gyms: Extreme Couture, Throwdown Training Center, Wand Gym, Cobra Kai und Tapout Training Center.
Bei allen Gyms war es jederzeit ohne vorherige Anmeldung möglich per Tageskarte (20 - 25 U$) einfach ins Training einzusteigen. In jedem Gym wurden wir sowohl von den Trainern als auch von den Mitgliedern freundlich empfangen und sofort unkompliziert ins Training integriert. Es gab keine "Profilneurosen" oder Ähnliches, im Gegenteil jeder war bemüht uns alles zu erklären und falls wir was mal nicht verstanden haben wurde es in "einfacherem" Englisch nochmal erklärt.
Die Gyms hatten alle ihre individuelle Note (gehe später einzeln darauf ein), gemeinsam hatten aber alle das man europäische Maßstäbe bei den Umkleiden und Duschen nicht anlegen darf. Bis auf Kobra Kai hatten zwar alle nutzbare Duschen und Umkleiden, jedoch eher..... reduziert.
Hier ein paar Details:
Extreme Couture: Eher dunkel gehaltenes Gym. Mattenfläche mit Cagewalls, Boxsäcke, Boxring und Cage vorhanden. Ein weiterer Mattenraum im Obergeschoss. Hantel- und Kraftgerätebereich eher rudimentär und veraltet ausgestattet. Man kann trainieren, von einem der teuersten Gyms in Vegas erwartet man aber etwas mehr. Mittelgroßer Shop für Zubehör und Kleidung.
Das Training war körperlich hart, aber etwas lieblos gestaltet. Der Trainer gab seine Anweisungen teilweise aus dem "off" hinter der Cagewall zwischen zwei Telefonaten. Ich will jetzt nicht sagen das es immer so ist, ich würde es mir als Trainer aber nicht einmal erlauben.
Throwdown Training Center: Helles, modern eingerichtets Gym. Mehrere Trainingsflächen mit Cagewalls, reichlich Boxsäcke, Boxring und Cage vorhanden. Modern eingerichteter Kraftgerätebereich, der in Relation zur Gymgröße vieleicht etwas großer sein könnte. Mittelgroßer Shop für Zubehör und Kleidung.
Das Training war technisch sehr anspruchsvoll und die Trainer haben viel erklärt und individuell korrigiert. Lernfaktor sehr hoch.
Wand Gym: Helles modern eingerichtetes Gym in dem aber auch das familiäre flair zu spüren ist. "Kindercage" mit Rutschbahnen, Spielzeug und Bällen ist eine klasse Idee. Große Mattenfläche mit Cagewalls und reichlich Boxsäcken, Boxring und Cage vorhanden. Der Kraftgerätebereich ist ebenfalls modern und großzügig eingerichtet. Kleiner Shopbereich mit Zubehör und Kleidung.
Das Training war technisch sehr gut, es wurde alles gut erklärt und individuell korrigiert. Sparring war auch klasse. Die guten Jungs haben sich super jedem Partner angepasst und haben auch mal "was zugelassen". Die Fitnesstrainer aus dem Gymbereich haben nach den Technikeinheiten noch Leute "aufgesammelt" und zu einem Konditionszirkel motiviert. Guter Job vom Team.
Cobra Kai: Hinterhof-Gym im allerbesten Sinne. Hat rustikalen Flair der an Rocky I erinnert. Oldschool Kraftgeräte auf dem Hof vor der Halle. Trainingsräume auf mehrere Gebäude verteilt. Mattenraum, ein paar Boxsäcke, Ring und Cage vorhanden. Im Büro ein Kleiderständer mit ein paar Shirts und Rashguards.
Das BJJ-Training war technisch einwandfrei, die Techniken wurden step by step aufgebaut und gut erklärt. Auch beim Sparring geht es hart aber fair zu. Hab noch nie so viele Blumenkohlohren auf einem Haufen geshen :-)
Tapout Training Center: Riesiges, helles und modern eingerichtetes Gym. Mehrere Mattenflächen mit Cagewalls, großer "Wald" an Boxsäcken, mehrere Ringe und Cages. Auch der Kraftgerätebereich ist riesig und modern ausgestattet. Auch die Duschen war für amerikanische Verhältnisse großzügig und brauchbar. Entäuschend war nur der Shopbereich. Gerade bei Tapout hätte man einen größeren Shop mit guter Sortierung erwartet, dem war aber nicht so. Nur ein paar Shirt und die auch noch in "Elefantengrößen", und das sage ich, der schon XL braucht :-)
Das Training ist klasse, gute Erklärung und gute Stimmung. Der Coach hat sich nach dem offiziellen Training noch eine Stunde exklusiv mit seinen Gästen aus Germany beschäftigt, schließlich hätten wir bezahlt und wären weit angereist. Das nenn ich Einstellung.
So, ich hoffe ich konnte einigen von Euch den Mund wässrig machen. Vegas ist eine Reise wert. Das man dort vor dem Training noch prima Tourist und nach dem Training noch Partylöwe spielen kann muß ich wohl nicht extra erwähnen. ;)