PDA

Vollständige Version anzeigen : WT Holzpuppenchisao



angHell
22-09-2010, 12:47
Habe aus dem anderen HP thread mal 2 Zitate genommen als ausgangspunkt:




Wie ist HP-Chisao anders?



Der Fokus liegt nicht mehr auf den Armen beim Nachgeben.


Die Quelle war hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/muss-man-meister-f-r-wing-tsun-holzpuppe-119783/index20.html#post2331616



Jim Bo, und natürlich auch die anderen (Ex)WTler, die davon wissen, heißt das also dass der Fokus des Chisao von den Armen auf die Zentrallinie/Dochtlinie des Gegners verschoben wird?

Und wenn ja, wieso sollte das, wenns besser funktioniert (und ich richtig liege), nicht auch für den Anfänger besser funktioneren (dass es nicht wie beim Geübten funktioniert ist ja dafür erstmal egal.).

Straight
22-09-2010, 12:59
Habe aus dem anderen HP thread mal 2 Zitate genommen als ausgangspunkt:






Die Quelle war hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/muss-man-meister-f-r-wing-tsun-holzpuppe-119783/index20.html#post2331616



Jim Bo, und natürlich auch die anderen (Ex)WTler, die davon wissen, heißt das also dass der Fokus des Chisao von den Armen auf die Zentrallinie/Dochtlinie des Gegners verschoben wird?

Und wenn ja, wieso sollte das, wenns besser funktioniert (und ich richtig liege), nicht auch für den Anfänger besser funktioneren (dass es nicht wie beim Geübten funktioniert ist ja dafür erstmal egal.).

edit

Einerseits macht man ja schon in den SG Programmen höhere Techniken, sodass es ja eingentlich keine Geheimnisse gibt, auf der anderen seite gibts wieder Konzepte für die man noch nicht reif ist etc pp. Zwischen diesen Polen bleibt der Schüler/Kunde gefangen.

Gabs da nicht mal nen Film darüber "Die Firma" ? :D

BlackFist
22-09-2010, 14:18
Hallo Straight
edit
Keiner wollte etwas übers Geldmachen wissen.
Der Threadsteller hat ganz was anderes gefragt.

Zongeda
22-09-2010, 14:22
edit

xeric
22-09-2010, 14:26
edit

edit

StefanB. aka Stefsen
22-09-2010, 14:33
edit
...

edit

wfn.j
22-09-2010, 14:37
Jim Bo, und natürlich auch die anderen (Ex)WTler, die davon wissen, heißt das also dass der Fokus des Chisao von den Armen auf die Zentrallinie/Dochtlinie des Gegners verschoben wird?
Nein, heißt es meines Wissens nicht. Bei der WT-Holzpuppe gilt: Oberkörper eher "hart", Beine dafür "nachgiebig". Das war wohl gemeint.

Gruß,
Wolfgang

DeepPurple
22-09-2010, 14:44
Noch mal so eine OT-Orgie und ich werd böse. Sachlich beim Thema bleiben.

80erfan
22-09-2010, 14:48
*selbsteditiert* :-)

StefanB. aka Stefsen
22-09-2010, 14:48
Also die HP-Form schult doch 116 Techniken, richtig? Diese werden dann am Partner geübt, kombiniert, korrekt?

Warum dann überhaupt eine HP-Form? Welches Feedback gibt die Puppe, die ein Mensch nicht gibt?
edit

hansevingtsun
22-09-2010, 15:20
Und wozu bracht man dazu extra SkiSau-Sektionen?

Zongeda
22-09-2010, 15:22
Damit man es auch irgendwann anwenden lernt nehme ich an. Die Puppe alleine schult scheinbar nicht genug. Das muss dann nochmal im Chi-Sao vertieft werden bevor die neue Bewegunserfahrung auf den Mann im Freikampf umgesetzt wird. Ist doch logisch.

xeric
22-09-2010, 15:25
Chisao

Holzpuppenchisao?

Ist Chi Sao im WT nicht zum Fühlen da? Fühle ich also die Holzpuppe, dieses zarte, sanfte Holz so geschmeidig an meinem Ellenbogen oder wie oder was?

Ich checke gerade nix!:o

hansevingtsun
22-09-2010, 15:27
Damit man es auch irgendwann anwenden lernt nehme ich an. Die Puppe alleine schult scheinbar nicht genug. Das muss dann nochmal im Chi-Sao vertieft werden bevor die neue Bewegunserfahrung auf den Mann im Freikampf umgesetzt wird. Ist doch logisch.

Das, was ich an der Puppe, die ich nicht wegdrücken kann, übe, muss ich also nochmal an einem Partner, den ich je nach Kraftaufwand locker wegdrücken kann, nochmal üben????? Was soll der Sinn dabei sein?

Zongeda
22-09-2010, 15:28
Du fühlst nicht die Puppe wenn du einen Menschen vor die hast. Aber du lernst die Bewegungen am Menschen umsetzen. Wie macht ihr das denn? Habt ihr kein Holzpuppen-Chi-Sao?

Ma Shao-De
22-09-2010, 15:33
Wer hat sich denn sowas ausgedacht? :hammer:

hansevingtsun
22-09-2010, 15:34
Du fühlst nicht die Puppe wenn du einen Menschen vor die hast. Aber du lernst die Bewegungen am Menschen umsetzen. Wie macht ihr das denn? Habt ihr kein Holzpuppen-Chi-Sao?

Aber iwo, wo denkst Du hin. Im VingTsun gibt es nur ein SkiSau, und das ist immer gleich. Es wird nur besser, aber nicht anders. Das nennt man "roten Faden", im Gegensatz zur "roten Dschunke", wo man als Noop leicht mal Backbord und Steuerbord, Bug und Heck verwechselt. :D

DeepPurple
22-09-2010, 15:36
Macht mal Pause, bis jemand antwortet, der sich auskennt.

Zongeda
22-09-2010, 15:36
Also verbessert die Holzpuppe euer Chi-Sao. Dann ist es doch das Gleiche wie bei den WT'lern. Mit Holzpuppe wird dein Chi-Sao besser = Holzpuppenchisao. Wenn es nicht so wie bei den WT'lern sein sollte, erklär mal was ihr da so anders machen wollt.

hansevingtsun
22-09-2010, 15:41
Wir machen es anders, weil unser SkiSau völlig anders fnktioniert, als im WT.

SkiSau im VT ist ein Spiel von Winkeln, Kraft, Geometrie, Hebelarmen, Timing und Struktur. Es hat nichts mit Nachgeben sondern eher mit Stabilität zu tun. Was nicht heißen soll, dass es hart wäre (das wird von Seiten KRK´s immer impliziert). Und kleben tut bei uns nur die Zunge am Gaumen. DennSkiSau ist an-stren-gend!!! Im Gegensatz zu manchem vergleichsweise lauen Gewedel im WT. Und ich weiß, wovon ich rede, ich habe WT immerhin mal unterrichtet!

mykatharsis
22-09-2010, 15:42
Wenn es nicht so wie bei den WT'lern sein sollte, erklär mal was ihr da so anders machen wollt.
Wir machen das von Anfang an richtig. :rolleyes:

plaz
22-09-2010, 15:44
/edit

hansevingtsun
22-09-2010, 15:50
*edit*

xeric
22-09-2010, 15:51
Vielen Dank für diese kurze Werbeeinschaltung für VT! Und zurück zum Thema... ;)

Jetzt erklär schon wie das mit dem Fühlen der HP funktioniert.

IPMONK
22-09-2010, 16:15
HP-CS ist eine überflüssige erfindung...braucht kein mensch...in den basix und der hp-form ist alles enthalten was man braucht...das war immer so und wird immer so sein...
cs- fühlen, reagieren, kraftaustausch usw. das ist partner übung und ergibt an der hp nicht den geringsten sinn...

..also sachen gibts......

Jim
22-09-2010, 16:18
HP-CS ist eine überflüssige erfindung...braucht kein mensch...in den basix und der hp-form ist alles enthalten was man braucht...das war immer so und wird immer so sein...
cs- fühlen, reagieren, kraftaustausch usw. das ist partner übung und ergibt an der hp nicht den geringsten sinn...

..also sachen gibts......

Ihr wisst aber schon, dass HP-Chisao mit dem Partner gemacht wird?

:megalach:

hansevingtsun
22-09-2010, 16:30
Ist trotzdem Quatsch! SkiSau macht man immer mit dem Partner. Und mit der Zeit wird es halt besser, wenn man zusätzlich an der Holzpuppe trainiert. Nur sollte sich dadurch nicht das komplette SkiSau ändern, wie in der EWTO. Da werden gänzlich neue Pforten geöffnet und dem Schüler die bisherige Welt komplett auf den Kopf gestellt.

Und das hat man eigentlich halt nicht nötig, wenn man es richtig lernt.

Jim
22-09-2010, 16:33
Ist trotzdem Quatsch! SkiSau macht man immer mit dem Partner. Und mit der Zeit wird es halt besser, wenn man zusätzlich an der Holzpuppe trainiert. Nur sollte sich dadurch nicht das komplette SkiSau ändern, wie in der EWTO. Da werden gänzlich neue Pforten geöffnet und dem Schüler die bisherige Welt komplett auf den Kopf gestellt.

Und das hat man eigentlich halt nicht nötig, wenn man es richtig lernt.

Nein, das stimmt nicht. Das HP-Chisao kann man nicht einfach machen, wann und wie man will. Es (bzw. dessen Möglichkeiten) erweitern das Bewegungsspektrum (die Art und Weise) und schafft damit eine bessere Anpassung an die Situation.

Ich werde euch das jetzt aber nicht bis ins Kleinste erläutern, da - wie man unschwer erkennen kann - schon bevor eine Antwort gegeben wurde, jeder hier seinen geistigen Unsinn abgelassen hat. Dabei wird es wohl auch bleiben.

angHell
22-09-2010, 16:48
Jim bo,

bitte jetzt nur noch auf post 1# eingehen. Oder gleich zumachen, wenn Dus nicht erklären willst - führt ja so zu nix... :(

Wolfgang - wenn Du noch ein paar Worte verlieren würdest wäre ich Dir auch verbunden...

IPMONK
22-09-2010, 18:08
Ihr wisst aber schon, dass HP-Chisao mit dem Partner gemacht wird?

:megalach:

..hab auch schon CS an der HP gesehen im netz...nix mit euch zu tun ok sorry!
und dann noch dieses super vid. was es geben soll wurde hier doch auch werbung für gemacht...kenne es nicht wurde aber als Hp-CS-vid. angepriesen.(kennt es jemand von euch?)
..ich habe mir das WT-HP-CS angesehen und es ist immer noch ne erfindung die niemand braucht...also ich kann da nix daran finden...
CS lernt man doch so ziemlich zu erst...die HP-basix und die HP-form unterstützen das CS von beginn an...warum erfindet ihr noch sowas dazu?

ach wir werden wohl nie auf einen gemeinsamen nenner kommen...

Dave aus Witten
22-09-2010, 19:06
Doch mit der Zeit schon.Aus gelieferten Antworten und dem Roten Faden wird alles rausgebastelt.
Die einfache Strukturierung des VT wird Einfluss auf das WT nehmen.
Also......"wir" Rücken zusammmen.;)

Interessant finde Ich die Bestätigung das das VT hier on Board zu 90 % von allen Gleich Verstanden oder Interpretiert wird.
Äusserst Beruhigend.

Gruss Dave

wfn.j
22-09-2010, 20:52
Interessant finde Ich die Bestätigung das das VT hier on Board zu 90 % von allen Gleich Verstanden oder Interpretiert wird.
Äusserst Beruhigend.
Wenn du mit "VT" das Wong Shun Leung Wing Chun meinst, dann habe ich hier im Forum insgesamt einen ganz anderen Eindruck. Die Meinungen scheinen gerade da auch völlig auseinander zu gehen zwischen den verschiedenen Substilen.

Gruß,
Wolfgang

Ilmi
22-09-2010, 21:09
Also ich habe WT nie bis zur HP gemacht, aber ich erkläre es mir so:

Im WT gibt es Chi-Sao Sektionen, über deren Sinn und Unsinn hier ja schon jeder mindestens zwei Postings geschrieben hat- also lassen wir das mal an dieser Stelle.

Es gibt verschiedene Chi Sao Sektionen, die zu verschiedenen Zeitpunkten (Graduierungen) gezeigt und geübt werden. Wieso nicht alles gleichzeitig? Wieso muss man dafür Geld zahlen, blablablabla- hat jeder schon zehn Postings dazu geschrieben, also weiter.

Nun kommt man als 2.TG in den Genuss die WT-HP Form zu lernen. Die Prinzipien sind natürlich gleich wie bisher- allerdings sind die Techniken und Bewegungsabfolgen "höher" als das bisher gemachte. LT sagte einmal dazu, es ist wie Atomphysik lernen. Man fängt mit dem 1 mal 1 an, und arbeitet sich langsam nach vorne.

Um nun diese Techniken und Bewegungsabläufe mit dem Partner zu üben, hat man sich Holzpuppen-Chi-Sao-Sektionen ausgedacht. Also quasi "Wenn ich diese Technik der Holzpuppe bei dir mache und du so und so reagierst, dann kann ich diese und diese Technik der Holzpuppe als Reaktion auf deine Reaktion anwenden."
Oder "du greifst mich so und so an, dann kann ich entweder so abwehren wie bisher in den SGs gelernt, oder mit einer Holzpuppentechnik, die zwar schwiergier zum Umsetzen ist, aber dafür effektiver und erfolgsversprechender"

Letzters ist ein Zitat von einem meiner Sihings. Wir gingen verschiedene Abwehren auf einen Angriff durch die irgendwie alle nur bescheiden gut funktionierten, bis er was aus der Holzpuppen-Trickkiste ausgepackt hat und perfekt abwehren konnte. Ich hab ihn gefragt, wieso "die beste" Abwehr des WT auf diesen Angriff mir bis zum 2.TG vorenthalten bleibt- er meinte, er hätte es mir eh grade gezeigt wies geht.

naja, paar monate später hab ich den verein verlassen :P

xeric
22-09-2010, 21:20
Wenn du mit "VT" das Wong Shun Leung Wing Chun meinst, dann habe ich hier im Forum insgesamt einen ganz anderen Eindruck. Die Meinungen scheinen gerade da auch völlig auseinander zu gehen zwischen den verschiedenen Substilen.

Ach, gelästert wird überall. Das darf man nicht so ernst nehmen. WSL "Substile" unterscheiden sich nur in Nuancen.

xeric
22-09-2010, 21:25
naja, paar monate später hab ich den verein verlassen :P

Richtig so. Falls Du mal Lust auf richtiges Ving Tsun hast, ohne Geheimnisse oder Warten auf den 2. TG und so nen Quatsch, sondern einfach ehrliches Training, dann weißt Du ja, wo wir zu finden sind. :)

mykatharsis
22-09-2010, 22:01
Vielen Dank für diese kurze Werbeeinschaltung für VT! Und zurück zum Thema... ;)
Hmmm...wenn man schlicht die Wahrheit sagt wird das als Werbung wahrgenommen...

Also ich für meine Teil mache weder VT noch verkaufe ich Wing Chun in irgend einer Form. Meine Weisheit kriegt ihr hier kostenlos...viele auch umsonst. Man möge mir deswegen verzeihen, dass ich es nicht jedem solange vorkaue bis es auch der Zahnlose schlucken kann....oder auch nicht. Mir eigentlich egal. Ich will ja nix von Euch...außer vielleicht dass der Bullshit aufhört.



Wenn du mit "VT" das Wong Shun Leung Wing Chun meinst, dann habe ich hier im Forum insgesamt einen ganz anderen Eindruck. Die Meinungen scheinen gerade da auch völlig auseinander zu gehen zwischen den verschiedenen Substilen.
Mag sein, dass die Meinungen auseinander gehen, aber die Technik dürfte sich eher in der Herangehensweise ans Training und minimalen Details unterscheiden. Zumindest werden geltende physikalische Gesetze anerkannt anstatt einfach verbogen...

IPMONK
23-09-2010, 11:33
Doch mit der Zeit schon.Aus gelieferten Antworten und dem Roten Faden wird alles rausgebastelt.
Die einfache Strukturierung des VT wird Einfluss auf das WT nehmen.
Also......"wir" Rücken zusammmen.;)

Interessant finde Ich die Bestätigung das das VT hier on Board zu 90 % von allen Gleich Verstanden oder Interpretiert wird.
Äusserst Beruhigend.

Gruss Dave

...ja dein wort in gottes ohr ;)

...mir tuhen nur die ehrlichen arbeiter leid die in ihren verbänden erst nach jahren die hp-form gezeigt bekommen...kann ich aus meiner KK-philosophie, leben, liebe so überhaupt nicht nachvollziehen...

BlackFist
23-09-2010, 12:57
Hi
An der Puppe trainiert man weder explizit Techniken noch Chi Sao.
Die Techniken kann man doch schon alle bevor man an die Puppe geht.
Chi Sao wird doch nur durch Chi Sao besser.
Man übt an der Puppe um die Techniken die man vorher gelernt hat, im besten Winkel und mit der optimalen Fußarbeit sowie dem Hüfteinsatz am wirksamsten werden zu lassen.
Und das wird dann auf das Partnertraining umgesetzt.