Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Pflege der Boxhandschuhe



KiaKia
23-09-2010, 16:21
Hey Leute,

wollte ma paar Tipps einholen wie ihr eure Handschuhe pflegt zu Thema außen Leder und Geruch/Schweiz im Innenfutter.

Grüße

Elias166
23-09-2010, 17:22
Also nach dem Training öffne ich die Handschuhe, lege sie an einen trockenen Ort und stopfe sie mit Zeitungspapier aus. Hab gehört das soll die Feuchtigkeit aufsaugen. Für die Außenseite mach ich jetzt nichts...

Sonnenspeer
23-09-2010, 18:05
Gute Frage, wüsst ich auch gerne, bin Neueinsteiger.

Meiner Meinung nach am besten mit einem Reinigungstuch außen abwischen (behält Farbe, Glanz und Geschmeidigkeit), für Innen hätte ich keinen Rat.

KiaKia
23-09-2010, 18:52
Hat jemand mal an Ledercreme gedacht für die Außenseite?
Das mit dem Zeitungspapier werde ich mal testen.

Noch jemand Ideen oder Tipps?

piny
23-09-2010, 19:02
Immer schön darauf achten, dass man die Bandagen trocknen lässt und relativ oft wäscht, dann werden die Handschuhe innen auch nicht so schnell stinkig : )

xnay
23-09-2010, 19:15
Hat jemand mal an Ledercreme gedacht für die Außenseite?

Ich mach das gelegentlich bei meinen, ist so ein Lederfett (sieht ähnlich aus wie Vaseline). Stand sogar in der Beschreibung der Handschuhe dabei, dass man das machen soll.

Pauz
23-09-2010, 20:11
hat einer nen guten tip, wenn man versäumt hat, die handschuhe zu pflegen? meine mma handschuhe stinken ziemlich von innen aber ich weiß nicht, wie ich das raus kriege...

KiaKia
23-09-2010, 20:21
Hast du es mal mit Duftzeug versuchs, solche Duftkugel und die einfach in den Handschuhe stecken für nen Tag.

Oder knallhart Duftspray für Zimmer in die Handschuhe sprühen.

Delorean
23-09-2010, 20:28
Mir gab mein Trainer mal den guten Tip die Boxhandschuhe grundsätzlich immer mit der Öffnung nach oben, also aufrecht aufzubewahren.

Wichtig ist auch das Tragen von Bandagen, denn die fangen einen Großteil des Schweisses auf, und vermindern so die Schweissmenge die in die Handschuhe gelangt.

Gruß

Delorean

gracjanski
24-09-2010, 17:34
nach dem Training gehe ich mit gewaschenen und nassen Händen in die Handschuhe rein 2x und lasse sie dann trocknen. Wichtig natürlich auhc Bandagen zu haben, die gehen auch nach jedem Training ins Wasser und dann zum trocknen.

KiaKia
24-09-2010, 20:51
Wie oft wäscht ihr den eure Bandagen?

Kick ´n Punch
24-09-2010, 21:50
1. Bandagen tragen (saugt schon mal viel Schweiß auf)
2. Handschuhe nach dem Tragen möglichst weit öffnen und hochkant mit der Öffnung nach oben gegen eine Wand lehnen
3. Gelegentlich Febreeze reinsprühen
4. Außenseite mit einem feuchten Lappen abwischen

Fry_
25-09-2010, 00:13
Wie oft wäscht ihr den eure Bandagen?

jedesmal. zum waschen in nen beutel aus stoff oder nylon (ich hab den beutel genommen wo inliner-schützer drin waren). Ne Mutti näht einem so was auch ratzfatz.
Nachher so trocknen lassen daß es keine knitterfalten gibt - entweder leicht gespannt irgendwo hinhängen oder locker aufgerollt auf die Heizung legen. Wenn die Bandagen Farbe verlieren - kein Problem. Verwaschene Bandagen sind einfach lässiger :cool:

KiaKia
26-09-2010, 13:59
Jedesmal ist mir dann doch nen bisschen zuviel :D

hand-werker
26-09-2010, 15:25
alle paar wochen mit lederfett einschmieren (gibts im schuhladen, meines hat den markennamen "nilfett".

nach dem training in die öffnung der handschuhe so ´ne papprolle reinstecken, auf denen das klopapier aufgewickelt ist. hält den handschuh offen, so dass der schweiss gut verdunsten kann.

Phattek
26-09-2010, 16:59
Ich hab da nen recht interessanten Trick aus der Schuhindustrie kopiert :D

Undzwar hat man ja mit schuhen ein ähnliches problem, dagegen helfen natürlich so Kram wie Backpulver oder Natron, da die aber schlecht rauszubekommen sind und teilweise ja das innenfutter besetzen hab ich nach alternativen gesucht und bin auf folgendes gestoßen:

Man nehme Katzenstreu und ein Paar socken (besser etwas dünnere), die socken mit Katzenstreu auffüllen und zuknoten/binden wie auch immer.
Den Socken in die Handschuhe legen.
Praktischerweise, kann man auch erst den socken in den Handschuh legen und dann auffüllen und etwas "anpassen" damit er schön an dem innenpolster anliegt.

Das Katzenstreu saugt den Schweiß auf und verhindert so direkt das entstehen von Bakterien die ja für den geruch verantwortlich sind.

Soll selbst stinkende Schuhe wieder einigermaßen in Ordnung bringen können, also nachhaltig ebenso Wirkung zeigen

konnte ich jedoch noch nicht testen, wie das mit stinkenden Handschuhen ist, da meine nicht stinken ;) scheint also zu funktionieren...

lg Phattek

P.S.: Natürlich sollte man die Handschuhe trotzdem möglichst offen hinlegen. Der Katzenstreusocken ist nur ein praktisches Hilfsmittel

gracjanski
26-09-2010, 22:35
ich hoffe es saugen noch mehr die Schweizer auf, weibliches Geschlecht bevorzugt und bitte in halben jahr, wenn ich auch da drüben bin :D

MrNiceBen
27-09-2010, 13:30
Man nehme Katzenstreu und ein Paar socken ...

nimm die vorm nächsten sparring aber wieder raus!!

Phattek
28-09-2010, 15:11
haha sry, wie komm ich auf schweiz xD

...
rausnehmen? näää.. dann würden die handschuhe ja wieder feucht werden, is doch uncool

Epirus
28-09-2010, 15:14
Hab meine Handschuhe noch nie gepflegt.

Cillura
28-02-2011, 13:07
Hab meine Handschuhe noch nie gepflegt.

:wuerg:


Ne Info zur Lederpflege: Ich verwende statt Lederfett ein Lederöl. Das verklebt die Poren nicht so sehr. (Wenn man überhaupt von offenen Poren bei gefärbtem Leder sprechen kann ;) ) Es hilft also den Handschuh atmungsaktiver zu machen. Aber auch hier gilt die Regel "weniger ist mehr". Lieber 2 mal im Monat ganz wenig Öl, als 1 mal zu viel.

openmind
11-02-2014, 10:59
Mahlzeit!

Hat jemand seine Handschuhe schon mal richtig mit Wasser ausgespült?
Also die Duschbrause reingehalten? Ich mache das ab und zu und es hilft
auch. Ich habe allerdings auch Handschuhe aus einem Kunststoffmaterial.
Mich würde interessieren, ob jemand das auch mit seinen Lederhandschuhen
macht und ob die Erfahrungen da positiv sind?

_

underxpressure
11-02-2014, 12:04
Wenn es draußen richtig kalt ist, leg ich meine Handschuhe auf die Fensterbank. Die tiefen Temperaturen sollen wohl die Bakterien die für den Geruch verantwortlich sind abtöten.

Brauch es aber -15 Grad oder tiefer.

Im allgemeinen stinken meine Handschuhe aber nicht, da ich immer Bandagiere und nach dem Training lüfte.

openmind
11-02-2014, 12:14
Wenn es draußen richtig kalt ist, leg ich meine Handschuhe auf die Fensterbank. Die tiefen Temperaturen sollen wohl die Bakterien die für den Geruch verantwortlich sind abtöten.

Brauch es aber -15 Grad oder tiefer.

Im allgemeinen stinken meine Handschuhe aber nicht, da ich immer Bandagiere und nach dem Training lüfte.

Kann man die Dinger also mal ins Eisfach legen? :D

_

Kigger
11-02-2014, 15:40
Es gibt meiner Erfahrung nach nur eine funktionierende Methode die Handschuhe vor dem Stinken zu bewahren und das ist ein Boxhandschuhlüfter.
Kann man selbst bauen oder z.B. hier kaufen :

ML-Sport Kampfsportshop Kickboxen Taekwondo Boxen Karate (http://www.manus-kampfsport.de/product_info.php?cPath=82&products_id=8421057)

Da steckt man die Handschuhe nach dem Training 1-2 Tage drauf und durch den Luftstrom wird die ganze Feuchtigkeit rausgelüftet.
Funktioniert hervorragend,alles andere wie Zeitung rein oder irgendwelches Duftzeug bringt nix.Letzteres überdeckt bloss den Mief,der ist ja immernoch da,man riecht ihn bloss nicht mehr so und ob das auf der Haut so gesund ist - ich weiss nicht...

Waschen ist nicht zu empfehlen,da das auf Dauer das Polster "schlabberiger" macht und Eisfach bringt auch nix,alles mit billigen Handschuhen mal versucht.Ein,zwei Mal getragen und es mieft schon wieder.
Meine geschlossenen Adidas habe ich jetzt rund 1 1/2 Jahre und die muffen kein Stück,der linke riecht noch wie neu,das aber auch nur,weil ich sie von Anfang an mit nem Lüfter getrocknet hab und immer Innenhandschuhe trage,die nehmen einiges an Schweiss mit raus.

JanX
11-02-2014, 21:33
Ich hab meine Handschuhe mal zusammen mit den Spannschonern in die Waschmaschine gepackt. Buntwaschmittel und 30° im Schonwaschgang. Hat soweit alles gut funktioniert, auch dem Leder hat das nicht geschadet. Aber die Handschuhe sind innen nicht wirklich "stinkfrei" geworden. Wohl weil die Waschwirkung da nicht so gut rein kommt. Und es dauert natürlich mehrere Tage, bis das alles wieder durchgetrocknet ist.

Inzwischen sprühe ich da Febraize rein. Das funktioniert sehr gut.

MuayThai92
11-02-2014, 22:00
Ich mache ab und zu etwas Thaiöl rein, dann stinken sie nichtmehr sondern duften :D

Sowas hier: Muskelöl (http://www.asian-fashion.de/dabf9c9ada0c93f0e/dabf9c9ada0c9e512/f4301c9bd60e0cf01.php)

Hilft Wunder ...

MfG

openmind
11-02-2014, 22:09
@Kigger: Was für Innenhandschuhe hast Du denn?

_

Kannix
11-02-2014, 22:58
MIt der Öffnung nach oben auf die Heizung stellen. Irgendwann stinkt jeder Handschuh. Wenns einem zuviel wird neue kaufen

steve006
02-01-2017, 13:32
Die beste Methode ist Helmpolsterspray aus dem Motorradgeschäft, günstig, antibakteriell, antimykotisch und effektiv!
Direkt nach dem Training sprüht Ihr den Handschuh innen ein, sprüht dann noch etwas auf Eure Fingerspitzen und greift in den noch feuchten Handschuh und verteilt das Zeug.
Ganz wichtig: Handschuhe offen trocknen lassen und nicht auf die Heizung legen, da das das Bakterienwachstum fördert.
Viel Erfolg und sportliche Grüße!
:cool:

steve006
02-01-2017, 13:35
Die beste Methode ist Helmpolsterspray aus dem Motorradgeschäft, günstig, antibakteriell, antimykotisch und effektiv!
Direkt nach dem Training sprüht Ihr den Handschuh innen ein, sprüht dann noch etwas auf Eure Fingerspitzen und greift in den noch feuchten Handschuh und verteilt das Zeug.
Ganz wichtig: Handschuhe offen trocknen lassen und nicht auf die Heizung legen, da das das Bakterienwachstum fördert.
Viel Erfolg und sportliche Grüße!!!!

:cool:

steve006
02-01-2017, 13:38
Die beste Methode ist Helmpolsterspray aus dem Motorradgeschäft, günstig, antibakteriell, antimykotisch und effektiv!
Direkt nach dem Training sprüht Ihr den Handschuh innen ein, sprüht dann noch etwas auf Eure Fingerspitzen und greift in den noch feuchten Handschuh und verteilt das Zeug.
Ganz wichtig: Handschuhe offen trocknen lassen und nicht auf die Heizung legen, da das das Bakterienwachstum fördert.
Viel Erfolg und sportliche Grüße!
:cool:

marq
02-01-2017, 13:56
Die beste Methode ist Helmpolsterspray aus dem Motorradgeschäft, günstig, antibakteriell, antimykotisch und effektiv! das muss ich mal testen. welche marke nimmst du?

Kick ´n Punch
05-01-2017, 15:06
Ich habe mri in Hollandmal dieses Spray gekauft:
http://www.freshkospray.com/

Nornalerweise lasse ich die Handschuhe nur ganz simpel an der Luft trocknen und alle paar Wochen gibts mal einenn Sprühstoß von dem Zeugs. Riecht dann ordentlich nach Pfefferminz :)