Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Verbandstechnische Frage. Unterichtet die AKMA noch reines Krav Maga Maor?



mrx085
24-09-2010, 12:17
Hallo alle zusammen. ich habe jetzt eine verbandstechnische Frage, ich hoffe die gehört hier rein. Wenn nicht kann der Thread von einem Mod natürlich gerne verschoben oder wenn es auch nicht anders geht gelöscht werden.

Habe jetzt zufällig im Internet gelesen, das sich die AKMA im Jahre 2005 oder war es 2006, naja nicht so wichtig von Amnon Maor als Chefinstructor getrennt hat. Jetzt wollte ich wissen ob die AKMA immer noch das reine KMM unterichtet, oder hat man es so wie das KM Defcon in Deutschland etwas modifziert. Vielleicht weiß das jemand? Bin nur neugierig, und die Frage interssiert mich irgendwie.

Danke im Voraus für die Anworten.:cool:

Paul_Kersey
24-09-2010, 12:47
HI,

also ob jetzt eine regelrechte Modifikation für den gesamten Verband vorgenommen wurde weiß ich nicht. Was aber klar ist dass in das Krav Maga der AKMA viel von Peter Weckaufs Erfahrung aus anderen Systemen einfließt.
Und das finde ich eigentlich ganz gut. Es gibt im Krav Maga (egal ob Lichtenfeld oder Maor) immer wieder Bereiche die nicht optimal abgedeckt sind und wo Ergänzungen folglich Sinn machen. Je mehr Anpassung an reale Gegebenheiten und Notwendigkeiten stattfindet umso "realer" und "originaler" ist das jeweilige Krav Maga eigentlich, denn es ist eine Methode etwas zu erlernen und nicht ein festgelegter Katalog von Techniken und Dogmen.

Bogac
24-09-2010, 12:57
@mrx085:
Ich denke, dass die Antwort dazu nur von Peter oder Irmi selbst gegeben werden kann. Schau doch einfach mal im SAMI in Wien vorbei und trainier mit. Wenn Du dann einen Vergleich zu Amnons jetzigem Ist-Stand haben willst, wirst Du nicht umher kommen, als auch bei ihm zu trainieren.
Beste Grüße
Bo

mrx085
24-09-2010, 13:04
@Paul Kersey Danke für die Infos. Und das war nur eine Frage aus purer Neugier, bin mit dem Training der AKMA sehr zufrieden; so zufrieden das ich das Training auch nach meinem Ortswechsel nach Wien fortsetzen werde.

@Bogac Da ich mich wie gesagt ab nächsten Freitag in Wien aufhalten werde, und auch vor habe dann regelmäßig im Sami zu tranieren mit dem Fragen kein Problem. Und an ein Seminar von Maor zu kommen, dürfte nicht leicht, sein da ich zeitlich wegen der Uni recht stark eingespannt sein werde, aber ein Vergleichtraining beim PSV-KMA sollte sich schon mal ausgehen. Dieser Verein orientiert sich noch namentlich an Maor. So könnte man eventuelle unterschiede zum AKMA vielleicht rausfinden, obwohl das bei einem einmaligen Training nicht leicht sein wird, besonders nicht für jemanden mit meiner eingeschränkten Erfahrung. Aber wie gesagt so wichtig ist mir das nicht, war einfach nur neugierig.

Suntukan Jackson
21-11-2010, 09:22
...da ist sehr sehr viel verändert worden und ist definitiv was anderes als Amnon unterrichtet hat ,was meiner Meinung nach ein wichtiger Schritt war

Théoden
02-02-2014, 15:38
Gibt es die AKMA überhaupt noch ?