Vollständige Version anzeigen : Karateanzug?!?!
furkan-san
24-09-2010, 17:02
Hallo,
ich wollte fragen in welchem preislichen bereich sich die guten anzüge befinden.
im internet sieht man ja viele angebote für 25 oder sogar 15 € taugen die überhaupt nichts oder wären die für's erste akzeptable und worin merkt man den unterschied zwischen teuer und "billig" ?
gruß furkan-san
pronto_salvatore
24-09-2010, 17:27
Hab immer noch meinen ersten Anzug in Gebrauch, der war auch nicht teurer als 30€. Reicht IMHO fürs erste völlig aus.
Hab auch so ein Billigteil, is nicht wirklich schlecht hab mir nur mal ne andere Hose gekauft, weil die Andere zu kurz wurde, is aber auch eine Billighose. Daher kannst eigentlich mit nem Billig-Gi nicht so viel falsch machen.
Lanariel
25-09-2010, 18:06
Für´s Erste reicht ein billiger Anzug auf jeden Fall. Falls du dir später was richtig Gutes kaufen willst, kannst du ja dann immer noch Geld reininvestieren. Gute Anzüge sind oft schwerer und viele haben auch einen anderen Schnitt. Es kommt halt auch immer darauf an für was genau man dann den neuen Anzug braucht um den Optimalen für den Gebrauch zu finden. Ich ziehe meine teuren "Kata"anzüge nur sehr ungern für Sparring an.
Schnueffler
25-09-2010, 19:41
Wenn du anfängst solltest du erstmal einen billigen nehmen!
Mit der Zeit siehst/merkst du auch, was du für einen Anzug brauchst.
Ich weiß nicht, ob man hier Werbung machen darf, aber Kaiten bietet ein gutes Sortiment an Karateanzügen und Zubehör.
Wenn du willst, kannst du dich ja dort mal umsehen.
Ich habe mir den Kaiten America gekauft und vor kurzem noch den Kaiten Souvereign. Sind beides zwar total verschiedene Anzüge, fühle mich aber in beiden sehr wohl.
Kaiten - Kamikaze Kaiten Shop (http://www.kamikaze.de/de/Karateanzuege/Kaiten)
Wenn du anfängst solltest du erstmal einen billigen nehmen!
Mit der Zeit siehst/merkst du auch, was du für einen Anzug brauchst.
:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha
richtig, wenn er dir dann gar nicht zusagt, hast du immerhin nicht viel geld dafúr ausgegeben.
Brazilian Shotokan
01-10-2010, 02:42
Wie die anderen schon sagten, fürs erste reicht ein günstiger Karate-Gi.
Trainiert ihr sehr viel Kumite im Training hält er vielleicht nicht allzu lange.
Aber grundsätzlich mit dem Günstigen( nicht Billigen :P) beginnen und wenn man wirklich weiß was man will, bzw brauch, kann man sich ja immernoch einen anderen kaufen. :)
Hier gibts auch ganz günstige anzüge:
Budoshop24.net (http://budoshop24.net/index.php/cat/c3_Karateanzug.html/)
oder hier:
Budowelt Härtel (http://www.budowelt-kampfsportshop.de/)
Sinner74
04-05-2011, 13:24
Hallo,
ich möchte mir auch einen neuen Gi zulegen und tendiere zwischen dem DanRho Katana und dem Tokaido Tsunami Gold. Daher meine Frage an die Fachleute: Welchen würdet ihr empfelen. Der Tsunami hat einen europäischen Schnitt. Ich suche einen Anzug der nicht zu kurz ist, ca. 14 - 16 Uz hat (Knalleffekt) und sowohl für Kata und auch Kumite geeignet ist. Ich bin 1,84 cm groß und sportlich gebaut und neige nicht zu sehr zum schwitzen.
Danke für eure Antworten.
:D Ich hab den Katana und bin voll zu frieden damit. Die 14 oz reichen völlig. Der ist teilweise so steif, dass ich mir nach intensivem Kata-Training immer irgendwo was aufreibe. :D Der Anzug sitzt sehr gut und verrutscht nicht. Ist allerdings bei Kumite bisl störend, da er anfängt an der Haut zu kleben und sich dann nicht mehr von allein wieder korrekt ausrichtet. Es behindert also etwas (minimal) im Kumite. Ist mir persönlich aber egal.
Der Anzug hört sich an als würde man schwere Bettlaken ausschütteln :ups:
Edit: Hier mein Bericht zu diesem Gi in einem anderen Thread Welchen Karate-Gi bevorzugt ihr? [Erfahrungsbericht Kata-Gi Danrho "Katana"] (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/welchen-karate-gi-bevorzugt-26025/index17.html#post2475804)
Katerpillar
04-05-2011, 14:47
Den Unterschied zwischen teuer und billig merkst Du am Anzug selber....wie Dick und schwer ist der Anzug, wie sind die Nähte verarbeitet ist er ein einfacher leichter oder doch ein guter Judo Gi!?!?!?! Für so einen geringen Preis würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen, ganz ehrlich...die normalen Preise sind meist so um die 60€-80€ und dafür bekommst Du schon gute Judo Anzüge. Die von Adidas (Champion Ship Pro) und von Hayabusa sagen mir am meisten zu, sind aber auch um ein etliches teurer, man bekommt aber auch etwas dafür.;)
Sinner74
04-05-2011, 17:06
Hallo Cillura,
ich denke auch, der Katana wird es werden. Wie fällt er denn größenmäßig aus? Ich bin 1,84 m, sportlich. Also den 180 oder den 190? Geht er nach dem waschen ein? Bei wieviel Grad wäscht du und benutzt du auch den Trockner?
Fragen über Fragen....
ciao Sinner
Hallo Cillura,
ich denke auch, der Katana wird es werden. Wie fällt er denn größenmäßig aus? Ich bin 1,84 m, sportlich. Also den 180 oder den 190? Geht er nach dem waschen ein? Bei wieviel Grad wäscht du und benutzt du auch den Trockner?
Fragen über Fragen....
ciao Sinner
Also ich bin 158 und habe den 160er. Der passt mal zur Abwechslung ohne dass Mutti den abnähen muss. :D Ich denke 1cm ist er vielleicht eingelaufen. Aber so richtig gemerkt habe ich das nicht. Die Ärmel sind etwas kürzer, was aber bei Kata-Vorträgen nicht so wild ist. (Bis zum Ellenbogen sollten sie aber nicht gehen ;) ) Ich hatte mal einen Anzug in Größe 160, da waren mir die Ärmel 5cm zu lang. Diesen Anzug habe ich damals bewusst heißer gewaschen, damit er etwas einläuft. Der Katana selbst läuft aber nicht soo sehr ein.
Von der "Breite/Dicke" her ist er mir fast schon etwas groß, was aber eher am Material liegt. Der ist eben dicker. Mit der Hose und nur einem schwarzen T-Shirt sehe ich fast schon schlank aus :ups: Die Jacke kann ich gut um mich drum wickeln, man ist richtig gut eingepackt. Mit etwas sportlicher Figur könnte sie evtl. etwas groß wirken. Muss man aber probieren.
Ich meine mich zu erinnern, dass der Katana-Anzug am Anfang einmalig etwas heißer gewaschen wird und dann kann man den problemlos bei 40° waschen. Ist ne Waschanleitung mit dazu. Informationen zum Trockner habe ich nicht, da ich selbst keinen Trockner besitze und die Teile auch nicht so toll finde. Die machen mehr kaputt als sie nutzen.
Kannst ja mal den 180er holen und ihn umtauschen, falls er zu klein ist. Ich glaube, wenn der Anzug einmal gewaschen ist, dann kannst du ihn nicht mehr umtauschen. Aber bevor du in der Jacke hängst wie ein Schluck Wasser ...
Noch ein kleiner Tipp. Ich hoffe du hast ein verdammt gutes Bügeleisen. Diese schweren Anzüge sind dermaßen knitteranfällig. Ich muss jedesmal 1h bügeln, bevor der wieder vorzeigefähig ist. Zumindest direkt nach dem Waschen. :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.