PDA

Vollständige Version anzeigen : Shotokan Nach 20 jahren Pause



Juki45
25-09-2010, 11:03
Hätte da mal eine frage,wenn man jetzt schon seit 20 jahren nicht mehr Karate trainiert hat und damals den 2 dan gehabt hat- Und wieder zum trainieren beginnt darf man Den 2 dan behalten oder muss man wieder von neu beginnen ?

pronto_salvatore
25-09-2010, 11:17
Die Frage hatten wir schonmal mit einem der 8. Kinderkyu hatte und nach zig Jahren seinen alten DKV Pass wiedergefunden hat. Den haben wir gefragt ob er noch die Taikyoku laufen kann. Für den 2. Dan mußt Du einiges mehr bringen fürchte ich...:D

Juki45
25-09-2010, 11:19
das mit sicherheit

NeverQuit
25-09-2010, 11:43
Andererseits hat ein Dan-Träger ja auch schon einmal deutlich mehr gelernt, als ein 8. Kinderkyu.

Ich denke, es gibt nur eine Antwort: Frag den Trainer.

Im Taekwondo habe ich einmal beobachtet, wie ein Dan-Träger nach einer (allerdings nicht 20jährigen) Pause wieder angefangen hat: Los ging es mit dem blauen Gürtel. Nach einiger Zeit hieß es dann vom Schulleiter, er solle den roten Gürtel wieder anziehen; weiter später dasselbe Spiel mit dem schwarzen.

NeverQuit

FireFlea
25-09-2010, 12:32
Welcher Verband? Frag doch da direkt nach.

Tk Rich
25-09-2010, 12:39
theoretisch müsstest du deinen Rang behalten, du musst halt nur ewig trainieren, bis du dann evtl deinen 3 Dan machen kannst.

lamiech
25-09-2010, 12:51
theoretisch müsstest du deinen Rang behalten, du musst halt nur ewig trainieren, bis du dann evtl deinen 3 Dan machen kannst.

Wieso das, die Wartezeit ist ja wohl mehr als rum :D

Gruß
Lamiech

Tk Rich
25-09-2010, 13:11
ja des schon, aber die Fähigkeiten wachsen ja leider nich bei ner 20 jährigen Trainingspause :D

Zingultas
25-09-2010, 13:40
Trainiere doch ne Weile mit dem Weißgurt und dann machste nach nem Jahr eine Einstufungsprüfung am besten bei nem externen Prüfer.
Das schöne ist wenn man sich mal bei Leuten die es nicht wissen mit nem Weißgurt blicken lässt, bekommt man (meine ich) mehr und andere Erklärungen.
Also für die erste Zeit denke ich das du mit nem Weißen mehr lernst

SKA-Student
25-09-2010, 16:18
Einfach einen anderen Nidan herausfordern. Wenn du gewinnst, darfst du die schwarze Bauchbinde behalten! :D

Lanariel
25-09-2010, 16:38
Frag den Trainer im Dojo wo du hin willst, was er akzeptiert bzw wie er es haben möchte. Wenn du in einen Verband eintrittst, dann mußt du schauen wie das da geregelt ist mit anerkennen lassen usw. Einfach anrufen und nachfragen.

Saso
25-09-2010, 17:14
Wenn du in demselben Verband wieder einsteigst, kannst du den Gürtel behalten.

cross-over
26-09-2010, 12:01
Hätte da mal eine frage,wenn man jetzt schon seit 20 jahren nicht mehr Karate trainiert hat und damals den 2 dan gehabt hat- Und wieder zum trainieren beginnt darf man Den 2 dan behalten oder muss man wieder von neu beginnen ?

Eine verliehene Graduierung (egal ob Kyu oder Dan) hat kein Verfallsdatum - zumindest nicht im DKV (vormals DKU bzw. DKB).
Bei der DKU hieß es früher: "Wird auf Grund seiner gezeigten Leistungen der X Kyu X Gürtel verliehen, mit der Berechtigung und Verpflichtung, den erworbenen Gürtel zu tragen"
Da hat auch kein Trainer oder Dojoleiter was zu melden

Ansonsten hatte wir doch hier schon alles:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/g-ltigkeit-kyu-117366/

Masushi
26-09-2010, 14:37
lustig ist es schon, als DAN-Träger mit einem Weißgurt in einem unbekannten Dojo zu trainieren. Ich hab das nach 5 Jahren Pause einmal gemacht. Danach wurde ich vom Trainer als guter Braungurt eingestuft, wie unangenehm. ;)
Mir hat es gezeigt, dass ich den Schwarzgurt vielleicht erstmal nicht tragen sollte. Zumindest erst wieder nach einiger Zeit aktivem Training.

Shotoryu
08-10-2010, 16:44
Ich denke eine Pause - egal wie lange diese anhielt - sollte keine Rolle spielen. Jedoch kommt es auf die Umgebung an wo du wieder anfangen möchtest. Fragen kostet nichts. Also mit dem Dojoleiter ein Gespräch führen. Ich habe damals als Grüngurt nach langer Pause in einem anderen Verband wieder angefangen und habe den Gürtel auch umgemacht. Pech: ich war von den Trainierenden der Höchstgraduirteste. Ist dann schon ein peinliches Erlebnis, wenn du in der Reihe ganz vorne stehst und die Komandos ansagen sollst und du die Hilfe der anderen brauchst. Kurze Zeit nachdem ich wieder angefangen habe kam mein damaliger Trainer (bei dem ich aufgehört hatte) als Danträger zu uns und wollte auch wieder anfangen. Dieser musste das selbe durchmachen (bestimmt noch unangenehmer mit dieser Graduierung). Er war genau 2x da! Trotzdem denke ich "verdient ist verdient". Wenn ich irgendwo eine Umschulung oder einen neuen Job anfangen möchte verlangt der Arbeitgeber doch auch nicht den erneuten Abschluss deiner Schulausbildung. Ich glaube so eine handfeste Faustregel an die du dch halten kannst wird dir hier keiner geben können... Wie auch immer: Hauptsache ist du fängst wieder an