Vollständige Version anzeigen : Suche wingchun in Aachen
Bin neu hier und habe auch schon einige Fragen,hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Ich wohne in Aachen,und würde gerne WT/VT machen.Nun habe ich ja einige Möglichkeiten hier.Habe mir eine EWTO Schule mehrmals angeschaut,naja der erste Eindruck war das mich das dort gezeigte nicht ganz so umhaut.
Sprich der dortige Sifu zeigte Übungen die gemacht werden sollten.Alle fingen an diese auch zu machen,aber nicht sonderlich lang.Die einen machten plötzlich irgendwelche Fußtechniken wieder andere machten Armtechniken,diese Sachen sollten sie aber eigentlich nicht machen.Der Sifu ließ sie aber machen,vielleicht war/ist das ja auch ok und normal (bin mir da nicht ganz sicher).Bei der Lautstärke dachte ich,ich stehe auf einen Bahnhof.Kenne es von anderen Kampfsportarten eigentlich nur so das Ruhe und Disziplin herrscht.Vielleicht sehe ich das ganze auch bloß falsch und es steckt ein Sinn dahinter wieso es so praktiziert wird.
Ein anderer Punkt ist das Geld,schaue mir nun schon seit einigen Tagen diesen Forum an.Und es wurde auch schon viel über Kosten bei WT/VT diskutiert.Fakt ist doch das es bei der EWTO später sehr teuer wird,für Sachen die bei fast allen anderen WT/VT Schulen in der Art und Form nicht gibt oder?
Und ist es tatsächlich so das man "gute /interessante" Techniken erst ab höheren Grade gezeigt kriegt.Und auch nur für teure Lehrgänge?
Hier in Aachen gibt es eine WC Schule in Eilendorf,weiß einer vielleicht was darüber?Oder kann mir einer sagen in welche Richtung dieses WC geht.Laut ihrer Internetseite Trainieren die nur zweimal die Woche.Das ist nicht grad viel oder?
Dann gibts da noch eine Avci WT Schule,Avci selber hatte doch auch in der EWTO trainiert und ist nach über 10 Jahren gegangen/gegangen worden?Weiß einer in welche Richtung dort trainiert wird?
Würde auch gerne Wissen ob es hier in Aachen eine VT Schule gibt,finde irgendwie nichts darüber beim Googeln.Kann natürlich auch daran liegen das es vielleicht keine gibt :).
Also ich will hier keine Schule runter machen odder schlecht reden (falls das so rüber kommen sollte,sorry war/ist nicht meine Absicht).Ich möchte gerne WT (nimm ich jetzt mal als "Oberbegriff") machen,habe aber keine Lust nach Jahren zu merken das die Sachen die mich weiter bringen nur für teures Geld (Lehrgänge) zu haben sind.Und man in anderen Schulen diese Sachen von Anfang an mit und mit gezeigt/gelehrt kriegt.Ohne extra Kosten.
Hoffe ihr könnt mir dabei helfen,aja cooles Forum da gibt es Kampfsportarten wo ich noch nicht einmal wußte das es sowas gibt ;)
*verschoben* und umbenannt.
Oh entschuldige,hab wohl nicht richtig aufgepasst.Danke dir,fürs Verschieben.
ich hörte etwo sei scheiße, warum weiß ich auch net
Generell herrscht in den meisten ing ung Schulen doch eher ein etwas Lockerer Umgang , und kein militärischer Unterricht ..
WT wird erst ab dem Tg Bereich richtig teuer , übrigens preislich liegen die WT – Verbände (EWTO/WTEO/EBMAS/…..) im selben Bereich ….VT ist hier ebenso wie manche WC Stile mal ausgenommen ...:D
Warum denn eigentlich ing ung ? ...Kunst Fokus ? ....oder SV / Kampf Fokus ?
Bei letzterem , schau doch mal dort vorbei - Tai-Kien Dojo Aachen (http://www.tai-kien.de/) :)
Ah danke sehr für die Antworten.Ah also wird es ab TG teuer,ok.Also ing ung wollte ich halt machen da es etwas anderes für mich ist.Hatte bisher Judo-Taekwondo-Kickboxen mal gemacht.
Find ing ung hat Sachen die ich so noch nicht gesehn habe,es Reizt mich halt mal etwas anderes zu machen.Um ddeine Frage zu beantworten würde ich wohl sagen es sollte richtung SV/Kampf gehen.Das Tai Kien ist für mich jetzt nicht unbedingt was neues.
"übrigens preislich liegen die WT – Verbände (EWTO/WTEO/EBMAS/…..) im selben Bereich"
Du meinst damit Montasgebühren+Jahresbeitrag?Darum gings/gehts mir nicht,meinte eher extra Lehrgänge für viel Geld.Also gibt es das bei diesen anderen Verbänden auch?
Und nochmals danke für die Antworten.
Das Geschäftsmodell der großen WT Verbände ist im wesentlichen das Selbe …..haben sie alle schön von der EWTO übernommen...:D
....halt mal etwas anderes zu machen...
Yilmaz Kampfkunstschule (http://www.wengchun-aachen.de/start.html)
Kampfkunstschule Shouraki (http://www.jeetkunedo-aachen.de/)
Ah nett danke dir für die Infos,werde mir mal beide anschauen.
Katana_Desperado
25-09-2010, 14:28
Das Geschäftsmodell der großen WT Verbände ist im wesentlichen das Selbe …..haben sie alle schön von der EWTO übernommen...:D
ein wesentlicher argumentationsgrund für ein training in der wteo ist - abgesehen von der deutlich erkennbaren "anderen" technikinterpretation -, dass in der wteo der verbandsleiter (sifu salih avci) jeden lehrgang aus dem wteo-kalender selbst leitet, von anfang bis zum zeitlich überzogenen ende. und er leitet den lg nicht nur in form von anwesenheit "in der nähe", sondern kloppt noch immer alle schüler selbst durch die prüfungen (technisch und auch kämpferisch).
meistens wird er auch noch von mindestens zwei oder drei anderen lehrern unterstützt, damit auch niemand zu kurz kommt.
man muss sich die lehrer auch nicht mit 150 anderen schülern teilen. :)
in der wteo gilt nicht: "bezahlen und urkunde abholen".
@fredersteller
wenn du die möglichkeit hast, mach für deinen auswahlhorizont ein paar probestunden in der wteo-schule aachen. der lehrer dort ist sifu salim avci.
liebe grüße
Aha ok,danke auch dir für die Info Katana_Deperado.
Hmm aber die Lehrgänge (und auch die Kosten) sowie Schülergrade sind fast die gleichen wie bei der EWTO oder?
seventysix
25-09-2010, 17:57
hi Bulwar,
hier mal ein paar möglichkeiten für gesuchtes in Aachen:
WengChun ---> Link wurde Dir schon geschrieben
Jun Fan wing Chun ---> Siehe Shouraki, auch da hast du den Link
Avci WT ---> www.wteo.org
WangKiu Wing Chun ---> Wang Kiu Wing Chun Kung Fu in Aachen - Homepage der German Wing Chun Association (http://www.wingchun-germany.de/)
IATWC, bezieht sich auf Samuel Kwok, gibts auch in AC ---> Home (http://www.iatwc.eu/)
Lo Man Kam Linie ---> da muss es in Aachen Eilendorf nen Lehrer geben, der bevorzugt kleinGruppen trainiert, zumindest gabs das vor 6, 7 Jahren mal.
am besten den Verband anschreiben ---> Lo Man Kam Wing Chun Kung Fu Association (http://www.lo-man-kam.de/kontaktadressen2.htm)
check auch mal deine PNs, hab dir was geschickt.
Viel Spass beim probetrainieren und viel Erfolg bei Deiner Suche.
Gruss
76
WOW super vielen lieben dank auch dir.Hier wird ja einem echt fix geholfen,danke euch allen. :D
Werde nächste Zeit mir mal einige Schulen anschauen.
..ein wesentlicher argumentationsgrund für ein training in der wteo ist - abgesehen von der deutlich erkennbaren "anderen" technikinterpretation…
Stimmt aber ob das für die WTEO spricht ist eigentlich nochmals eine andere Frage ...:D.. und vor allem Geschmacksache …..
…Dass in der wteo der verbandsleiter (sifu salih avci) jeden lehrgang aus dem wteo-kalender selbst leitet
Die EWTO hat zur Zeit 65 WT -Meister im Verband , somit werden so einige Lehrgänge im Jahr von WT Meistern geleitet , man ist also nicht beschränkt auf nur einen einzigen Meister .
…sondern kloppt noch immer alle schüler selbst durch die prüfungen (technisch und auch kämpferisch)…… in der wteo gilt nicht: "bezahlen und urkunde abholen"….
hüst° .... Prüfungen ??? Wie viel Prozent der Teilnehmer fällt denn bei euch im Schülergrad Bereich so ca durch ? lass mich raten …Niemand …dass ist doch überall das selbe …Prüfungen gibt es im WT , egal welcher Verband ! Keine ! . Es sind halt nette Einnahmequellen mehr nicht , irgendwie muss ja der SLK bezahlt werden ...;)
…man muss sich die lehrer auch nicht mit 150 anderen schülern teilen.
Bei der EWTO ebenso wenig , jeder Meister bekommt auf den großen Lehrgängen seine Gruppe zugewiesen, und KRK wandert gemütlich nach eigenem gusto herum ….die regelmäßigen kleineren Lehrgänge von einem WT Meister mit 30 – 50 Leuten und Kleingruppen mit 5 – 10 sind natürlich noch intensiver.
Dass WTEO WT unterscheidet sich in ein paar punkten von dem WT der EWTO ,generell liegt der Fokus zumeist doch etwas stärker auf dem kämpferischen Aspekt inkl. verstärkten Bodenkampf ...und nicht so sehr bei den technischen Feinheiten…..
Mir persönlich gefällt beides nicht . Leider schlägt das EWTO WT ja z.Z , obwohl man hier sicherlich nicht alle Schulen über einen Kam scheren darf , einen etwas sehr eigenwilligen Künstlerischeren Weg ein …:rolleyes:
Aber letztendlich ist es halt auch immer die Frage was man denn genau will ….so ist dass VT z.b schon fast ein ganz anderer Stil als das WT , und das WT untereinander unterscheidet sich , zwar nicht ganz so extrem aber dennoch , auch noch mal von einander .
Wem es aber nur um die SV geht sollte lieber einen bogen ums ing ung machen, anderswo geht es allemal schneller und Zielgerichteter(KM z.b) ohne Traditionsballast .Und wem es nur ums reine Kämpfen geht, wäre ohnehin besser mit einem Bodenkampf ( LL,BJJ,Ringen) + Boxstil bedient .
Katana_Desperado
27-09-2010, 13:38
Stimmt aber ob das für die WTEO spricht ist eigentlich nochmals eine andere Frage ...:D.. und vor allem Geschmacksache …...
es war ein hinweis, um den auswahlhorizont zu erweitern. die wteo in die auswahlliste zu addieren schadet nichts, auch nicht, wenn sich der fredsteller für etwas anderes entscheidet.
hüst° .... Prüfungen ??? Wie viel Prozent der Teilnehmer fällt denn bei euch im Schülergrad Bereich so ca durch ? lass mich raten …Niemand …
leider muss ich dir da widersprechen. es fallen durchaus prüflinge durch. sie werden aber nicht vor anderen bloßgestellt.
üblicherweise werden prüfungsinteressenten jedoch vom eigenen lehrer zur prüfung zugelassen, wenn sie die erforderlichen fertigkeiten erreicht haben. ist ein schüler nicht weit genug im eigenen programm fortgeschritten, kann er am lg jedoch zur technikvertiefung teilnehmen, ohne sich prüfen zu lassen.
im lehrergradbereich habe ich schon einige durchfallen sehen.
Es sind halt nette Einnahmequellen mehr nicht , irgendwie muss ja der SLK bezahlt werden ...;)
der verbandsleiter (wteo) fährt einen twingo. seine frau fährt mit der großen familie einen vw-bus. ich glaube, er hat für seine eltern auch noch einen golf zugelassen.
ich glaube den 200jahre alten mercedes-cabrio hat er schon länger nicht mehr.
diese ganzen superverdienstgeschichten treffen eben nicht auf alle zu, auch wenn man das anderen gerne suggeriert....warum auch immer.
Bei der EWTO ebenso wenig , jeder Meister bekommt auf den großen Lehrgängen seine Gruppe zugewiesen, und KRK wandert gemütlich nach eigenem gusto herum ….die regelmäßigen kleineren Lehrgänge von einem WT Meister mit 30 – 50 Leuten und Kleingruppen mit 5 – 10 sind natürlich noch intensiver.
prima.
ich möchte aber noch einmal ausdrücken, dass sifu avci niemals gemütlich "herumwandert". er kloppt sich durch alle graduierungen - von unten nach oben und von oben nach unten. pausen gibt er sich selbst nicht.
Dass WTEO WT unterscheidet sich in ein paar punkten von dem WT der EWTO ,generell liegt der Fokus zumeist doch etwas stärker auf dem kämpferischen Aspekt inkl. verstärkten Bodenkampf ...und nicht so sehr bei den technischen Feinheiten…..
das wteo-wt unterscheidet sich gravierend. wechsler aller graduierungen werden das bestätigen.
und auf technische feinheiten wird auch sehr geachtet. mehr als die meisten wohl vermuten.
Mir persönlich gefällt beides nicht .
das ist durchaus in ordnung. mir gefallen auch nicht alle stilrichtungen.
Leider schlägt das EWTO WT ja z.Z, obwohl man hier sicherlich nicht alle Schulen über einen Kam scheren darf , einen etwas sehr eigenwilligen Künstlerischeren Weg ein …:rolleyes:
ja, sehr traurig.
Wem es aber nur um die SV geht sollte lieber einen bogen ums ing ung machen,
sorry, aber blaahaa.
anderswo geht es allemal schneller und Zielgerichteter(KM z.b) ohne Traditionsballast
einspruch: subjektiv!
Und wem es nur ums reine Kämpfen geht, wäre ohnehin besser mit einem Bodenkampf ( LL,BJJ,Ringen) + Boxstil bedient .
du meinst für wettkämpfe?
liebe grüße
.. leider muss ich dir da widersprechen. es fallen durchaus prüflinge durch. sie werden aber nicht vor anderen bloßgestellt. …
Ach , was ….:rolleyes:
… üblicherweise werden prüfungsinteressenten jedoch vom eigenen lehrer zur prüfung zugelassen, wenn sie die erforderlichen fertigkeiten erreicht haben. ist ein schüler nicht weit genug im eigenen programm fortgeschritten, kann er am lg jedoch zur technikvertiefung teilnehmen…
Na , dass war wohl nichts …….:D
Nicht zu einer Prüfung zugelassen zu werden und nur den Lehrgang besuchen zu dürfen , ist kein Durchfallen ! Richtige Sg Prüfungen gibt es einfach keine . Um das Bloßstellen des durchgefallenen zu vermeiden geht es sich doch gar nicht , es widerspräche einfach nur dem Geschäftsmodell Leute richtig zu Prüfen .
….. diese ganzen superverdienstgeschichten treffen eben nicht auf alle zu....…
Jaja , er unterrichtet nur aus Nächstenliebe , welch ein bescheidener Mensch …:verbeug:…dass er zum Millionär geworden ist mit seinem WTEO Geschäftsmodell , interessiert mich zwar nicht wirklich , aber ihn hier als Asket darzustellen mutet schon etwas seltsam an.
….. ich möchte aber noch einmal ausdrücken, dass sifu avci niemals gemütlich "herumwandert"
Er ist ja auch noch fast jugendlich Jung, zumindest im Vergleich zum Master Of Comprehension....das Alter macht nunmal leider vor niemanden halt …..:(
….. das wteo-wt unterscheidet sich gravierend. wechsler aller graduierungen werden das bestätigen.
Für die einen ist es gravierend für die anderen marginal , ähnliche alte Programme ,alte Sektionen und der selbe Fühl - Unsinn …..
….. einspruch: subjektiv! .
Nix da :-§ aber ganz und gar nicht ! wie viel Prozent des ‚Unterrichts besteht aus reinem SV Training und purer Konditionierung hierauf ? Weit weniger natürlich als z.b beim Krav Maga ….Leute üben die SNT ….Chi sao und den Pak faust Spiel Unsinn .Während anderswo zielgerichtete Anwendungen direkt eingeschliffen werden, und nicht über wirre verklausulierte Übungen …..
Ich kann niemand empfehlen der schnell SV Fähig werden will , zu irgend einen ing ung Stil zu gehen .
….. du meinst für wettkämpfe?
Ich meine das reine Kämpfen , natürlich kann das auch z.b eine SV - Duellkampf Situation sein ….
Ich bin auch aus Aachen. Also Weng Chun ist aber eine andere Familie, als das Yip Man Wing Chun. Es hat ganz klar seine Gemeinsamkeiten, aber es ist auch deutlich verschieben.
Es gibt noch PHB Ving Tsun in Kohlscheid meine ich.
www.PhilippBayer.info - Neu Deutschland/Germany/Duitsland/Alemania (http://www.philippbayer.info/index.php?option=com_content&task=view&id=165&Itemid=261)
Vielleicht hier mal hinschreiben.
Liebe Grüße,
Shin
Und wieder danke für die Infos,und interessanten Texte ;) .Mano ist echt nicht einfach was zu finden,ich meine damit Trainigszeiten-Sparring-Kosten für extra Lehrgänge-Entfernung zur der jeweiligen Schule.Aber ich schau weiter,werd schon etwas finden.
Laut PhilippBayers Info Seite, ist die nächste Schule von Aachen aus in Düsseldorf.Nicht grad um die Ecke.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.