PDA

Vollständige Version anzeigen : Machen Muskeln echt so langsam? 0o



Jomi
25-09-2010, 15:26
-

pronto_salvatore
25-09-2010, 15:29
Das ist der blanke Neid, wenn Du Dich parallel zur Maximalkraft anständig dehnst wirst Du auch nicht langsamer. Meine 5 ct.

XISIX
25-09-2010, 15:31
Hohe Wiederholungszahlen mit leichtem Gewicht trainiert Kraftausdauer.

Hier ein Link der Dich etwas weiter bringt;) http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-faq-32629/

Maximal und Schnellkraft ist für einen harten und schnellen Schlag sehr wichtig.

Jomi
25-09-2010, 15:33
-

XISIX
25-09-2010, 15:40
Das Muskeln langsam machen mag auf den Einen oder Anderen zutreffen, aber wenn mans richtig anstellt kann Krafttraining sogar die Beweglichkeit verbessern und man wird sogar schneller:D

paka
25-09-2010, 18:01
Hier im Forum wird oft geschrieben, dass man auch als Muskelberg noch schnell sein kann, dass eine hätte nichts mit dem anderen zu tun wenn man richtig trainiert usw....

Meine persönliche Erfahrung ist, dass jeder Klotz gegen den ich mal gesparrt habe sehr langsam war

Heisst nicht, dass das andere falsch ist.
Vielleicht muss man auch bisschen unterscheiden zwischen Schnelligkeit beim Schlagen also Explosivität und Schnelligkeit beim bewegen/ Beinarbeit usw. Ich meine, das Zweiteres bei den meisten Muskelpaketen mit denne ich gesparrt habe stark eingeschrenkt war.

Nein ich habe noch nicht mit Profis o.Ä. gesparrt, deswegen ist das alles nur "Halbwissen" :)

Schnueffler
25-09-2010, 18:05
Wenn ich nur auf Muskelmasse trainiere und alles andere vernachlässige stimmt das schon!

BlackTiger
25-09-2010, 18:43
Nach meiner Erfahrung macht zu viel Hanteltraining sehr wohl langsamer bzw. ungeschmeidiger. Das ist auch ganz logisch, wenn man bedenkt, dass Krafttraining den Muskelruhetonus erhöht.
Koordinierte, explosive Bewegungen setzen immer eine feine Abstimmung zwischen Anspannung und Entspannung vorraus (die durch Krafttraining gestört wird).

Und zwar einerseits im Muskel selbst:
Wichtig für eine explosive Bewegung ist nicht der Maximaltonus des Muskels, sondern die Differenz zwischen Ruhe- und Maximaltonus.
Das bedeutet, dass man den Maximaltonus durch Krafttraining erhöhen kann, aber auch darauf achten muss, den Ruhetonus niedrig zu halten (Dehnen, Yoga, TaiChi)

Und im Zusammenspiel der Muskeln:
Um eine koordinierte, schnelle (und damit starke) Bewegung zu ermöglichen, muss die gerade gebrauchte Muskulatur in oben beschriebener Weise arbeiten. Die Antagonisten (also die Gegenspieler) aber müssen maximal entspannt sein, damit sie die Agonisten in ihrer Bewegung nicht behindern ("Nicht auf Gas und Bremse gleichzeitig drücken").
Und da sind wir wieder beim Problem des erhöhten Ruhetonus..

Jomi
25-09-2010, 18:54
-

Abgekämpft
25-09-2010, 19:43
Warum haben sprinter und speerwerfer, diskurswerfer usw. Muskeln?
Weil kraft unabdingbar ist. Koordinationstraining gehört allerdings auch dazu. Haben schon sprinter im kraftraum gesehen. Grosse gewichte wenig wiederholungen.

Schnueffler
25-09-2010, 19:47
@BlackTiger:
Das was du beschreibst sind die Leute, die sich auf das Pumpen "versteifen".
Denn wer unter natürlichen Bedingungen pumpt, wird eh nie so der Schrank, der Aufbau findet langsam aber gleichmäßig statt, sprich der Körper gewöhnt sich daran und man darf sein restliches Training nicht vernachlässigen!

X-Eagle
25-09-2010, 20:26
Also physikalisch gesehen:

http://upload.wikimedia.org/math/d/a/d/dadd95a8b64dfbea42293c7ad0bea9b8.png

Also Schnelligkeit verstehn wir ja beim Kampfsport die Beschleunigung, einzelner Körperteile und des Cores(Körperzentrum)

So, ein gutes Krafttraining baut erstmal eine gute Masse an Muskeln auf.
Wenn wir dann auch einen passenden KFA erreichen, erreichen wir, dass sich das Verhältnis von Kraft zu Masse ändern, da Muskeln im gegensatz du Fett mechanische Arbeit vollrichten können.(Chemische Energie in Bewegungsenergie umwandeln)

Durch weniger passive Masse ist also schonmal aus a=f(wenig)/m(z.b. 75 KG) a=f(mehr)/m (z.b. 75 KG) geworden, wenn auch der Kfa reduziert wurde.
Im Normalfall nimmt die Kraft aber auch mehr zu als die Masse, somit steigt auch bei einem Hypertrophie Training diese Relativkraft, die die Beschleunigung bedingt.


Verbessern kan man das dann noch mit einem Training des zentralen Nervensystems(Maximalkrafttraining mit wenigen Wiederholungen). Dieses hebt des Faktor F weiter an, ohne m stark zu beeinflussen.
Ein gewissen Hypertrophietraining ist allerdings notwendig, da die Muskeln ja Transmitter sind.

Kleines Beispiel... würdet ihr ein Schweres Bauteil lieber an einem Schnürsenkel oder an einem dicken Seil heben?


Wichtig ist für die Schnelligkeit im Kämpfen beim Muskeltraining aber vor allem aber ein zentrales Core training und Beintraining. Mit ner Super Relativkraft im Bizeps köönt ihr euch warscheinlich superschnell selbst schlagen aber sonst nicht viel.

Für nen starken Punch braucht ihr also die Komplette Muskelkette, angefangen im Fuß, über die Waden, bauchmuskeln, Hüft und Rückenstrecker, Rotatoren, Schulter Trizeps und schließlich unterarm.

All diese Muskeln sind daran beteiligt...
Viele vernachlässigen halt vor allem Muskelngruppen übergrifende Übungen.. Zwischen den einzelnen Gruppen die man an Geräten trainieren kann sitzen noch
Muskeln die zwar nicht Krass rauskommen und zum aussehen beitragen,. aber dennoch wichtig sind..


Zu guter letzt natürlich auch die Konditionierung durch das Kampfsporttraining....


Ich hoffe damit sind einige Zweifler oder die "Muskeln machen langsamer" laberköppe ruhig gestellt... damit kann sich jeder halbwegs intelligente mensch dann auch erklären, warum der "Schrank mir gegenüber" so langsam war...

F3NR1R
25-09-2010, 20:31
viel blabla

:yeaha:

paka
25-09-2010, 20:35
Also physikalisch gesehen:

http://upload.wikimedia.org/math/d/a/d/dadd95a8b64dfbea42293c7ad0bea9b8.png

Also Schnelligkeit verstehn wir ja beim Kampfsport die Beschleunigung, einzelner Körperteile und des Cores(Körperzentrum)

So, ein gutes Krafttraining baut erstmal eine gute Masse an Muskeln auf.
Wenn wir dann auch einen passenden KFA erreichen, erreichen wir, dass sich das Verhältnis von Kraft zu Masse ändern, da Muskeln im gegensatz du Fett mechanische Arbeit vollrichten können.(Chemische Energie in Bewegungsenergie umwandeln)

Durch weniger passive Masse ist also schonmal aus a=f(wenig)/m(z.b. 75 KG) a=f(mehr)/m (z.b. 75 KG) geworden, wenn auch der Kfa reduziert wurde.
Im Normalfall nimmt die Kraft aber auch mehr zu als die Masse, somit steigt auch bei einem Hypertrophie Training diese Relativkraft, die die Beschleunigung bedingt.


Verbessern kan man das dann noch mit einem Training des zentralen Nervensystems(Maximalkrafttraining mit wenigen Wiederholungen). Dieses hebt des Faktor F weiter an, ohne m stark zu beeinflussen.
Ein gewissen Hypertrophietraining ist allerdings notwendig, da die Muskeln ja Transmitter sind.

Kleines Beispiel... würdet ihr ein Schweres Bauteil lieber an einem Schnürsenkel oder an einem dicken Seil heben?


Wichtig ist für die Schnelligkeit im Kämpfen beim Muskeltraining aber vor allem aber ein zentrales Core training und Beintraining. Mit ner Super Relativkraft im Bizeps köönt ihr euch warscheinlich superschnell selbst schlagen aber sonst nicht viel.

Für nen starken Punch braucht ihr also die Komplette Muskelkette, angefangen im Fuß, über die Waden, bauchmuskeln, Hüft und Rückenstrecker, Rotatoren, Schulter Trizeps und schließlich unterarm.

All diese Muskeln sind daran beteiligt...
Viele vernachlässigen halt vor allem Muskelngruppen übergrifende Übungen.. Zwischen den einzelnen Gruppen die man an Geräten trainieren kann sitzen noch
Muskeln die zwar nicht Krass rauskommen und zum aussehen beitragen,. aber dennoch wichtig sind..


Zu guter letzt natürlich auch die Konditionierung durch das Kampfsporttraining....


Ich hoffe damit sind einige Zweifler oder die "Muskeln machen langsamer" laberköppe ruhig gestellt... damit kann sich jeder halbwegs intelligente mensch dann auch erklären, warum der "Schrank mir gegenüber" so langsam war...

pseudo-intelligente Scheiße

3L9O
25-09-2010, 20:39
pseudo-intelligente Scheiße

warum? :ups:

paka
25-09-2010, 20:52
warum? :ups:

Weil es scheinbar in Mode ist, alles anhand einer einzigen physikalischen Formel zu erklären auch wenn man keine Ahnung hat
Hört man auch gerne im Karate u.Ä. "Energie ist Masse mal Beschleunigung zum Quadrat, deswegen üben wir jetzt die Beschleunigung weil die zum Quadrat eingeht, und daher höheren Einfluss hat, Masse ist nicht so wichtig die geht nur einfach ein."

Nur leider bedarf es einiger weiterer biomechanischer Kenntnisse die es erlauben ein Urteil über Schnelligkeit des menschlichen Körpers zu machen und nicht Physikkentnisse aus der 8. Klasse.

Immerfroh
25-09-2010, 21:55
pseudo-intelligente Scheiße


:halbyeaha

X-Eagle
26-09-2010, 09:18
anstelle einfach so nen Satz raus zu hausen, könnte man mir sagen was daran nicht passt...

Das ganze ist das, was ich für richtig halte, aufgrund von diversen Büchern, die ich gelesen und verglichen habe, physikalischem Grundwissen und eigener Erfahrung....

Ich finde meinen Beitrag sinnvoller als sowas wie "ich hab mal gegen Kante gekämpft, die war langsam.."

Wenn man sich meinen Beitrag nochmal durchliest, sieht man auch zusätzliche Biomechnaische erklärungen, vor Allem bezogen auf den Core und die Muskelkettenbildung...
Alles lässt sich auf eine einfache Formel zurückführen, natürlich muss man dann auch betrachten, wo genau man sich dann damit befindet, aber ich finde, ich kann mir nicht vorwerfern lassen, das nicht getan zu haben.

Auch wenn ich kein Biologe bin, der sich speziell mit Biomechanik auseiandersetzt, bin ich dennoch darauf eingegangen...


paka zeigt mir nur, dass erm ich nicht verstanden hat und sich gegenseitig bedingende faktoren nicht warnimmt...

Aber man sieht hat mal das die meisten Leute garnicht Lust haben sich ernsthaft mit etwas auseinander zu setzen...
einfach mit einem lapidaren Satz den anderes aushebeln und der rest stellt sich hinter den den man einfacher versteht, auch wenn dieser eig nichts sagt...

alcudra
26-09-2010, 10:20
Bei deinem Beitrag gehst du sehr detailliert auf die physikalische Formel F = m x a. Andere Faktoren die zum Verständnis der Schnellkraft wichtig sind werden eher flapsig von dir angeschnitten. Muskel ist nicht gleich mit Muskel. Für die Schnellkraft bringen mir schnell zuckende Muskelfasern mehr als langsam zuckende Muskelfasern. Denken wir uns ich würde jetzt auf Marathon trainieren. Mein KFA würde weiter runtergehen und da meine Fettmasse verschwindet, würde nach dir meine Schnellkraft nach oben gehen,oder?


Wie trainiert man nicht das ZNS? Du kannst es ja immerhin zusätzlich mit einbeziehen. Ich kann es irgendwie nie abschalten.

paka
26-09-2010, 10:48
paka zeigt mir nur, dass erm ich nicht verstanden hat und sich gegenseitig bedingende faktoren nicht warnimmt...

Aber man sieht hat mal das die meisten Leute garnicht Lust haben sich ernsthaft mit etwas auseinander zu setzen...
einfach mit einem lapidaren Satz den anderes aushebeln und der rest stellt sich hinter den den man einfacher versteht, auch wenn dieser eig nichts sagt...

Der Punkt ist, dass ich keine Ahnung von Physik und Biomechanik, von Muskeln und allem habe. Daher kan ich nichts fundiertes zum Thema schreiben. Ich habe nur einen kurzen Erfahrungsbericht geschrieben und ihn als diesen kenntlich gemacht.

Daher kann ich mich nicht über das Thema "ernsthaft" auseinandersetzen und überlasse das lieber denjenigen die sich damit auskennen. Aber ich kann es nunmal nicht leiden, wenn jemand denkt er würde gerade wissenschaftlich fundiert etwas beschreiben und dabei schustert er sich gerade selbst eine Theorie basierend auf einer Physikformel und vagem Halbwissen zusammen. Das bringt niemandem im Forum was. Im Gegenteil manche glaubens und verbreiten weiter so einen Bullshit und das ist noch schlimmer als Aberglaube wenn (Kampf-)sportler denken sie würden gerade etwas tun was wissenschaftlich fundiert etwas bringt.

axon
26-09-2010, 11:17
Mir wird beim Boxen immer gesagt, das Muskeln TOTAL langsam machen würden, aber irgendwie glaube ich das nicht.

Mir wurde gesagt, dass wenn ich Krafttraining machen sollte, nur mit leichten Gewichten und ca. 20 Wiederholungen tranieren soll, weil das Schnellkraft traniert.

Was sagt ihr dazu?

und

Wie siehts mit Maximalkraft aus?

Brauch ich die?

Vergleich mal einen 100m Läufer mit einem Marathonläufer. Richtig trainierte Muskeln bedingen eine hohe Explosivkraft.

C-MO
26-09-2010, 11:27
das ist quatsch ....denn demnach wären alles dünnen oder unmuskulösen leute schneller im schlagen was aber nicht stimmt ......ich wiege um die 85kg auf 1.75-76 und bin schneller als viele denen man schnelligkeit aufgrund ihres körperbaus zusprechen würde .......das problem ist einfach nur dass wenn jemand jahrelang nur krafttraining macht und aufgeplustert ist mit dem boxen anfängt zunächst langsam sein wird und sich dran gewöhnen muss ....hab nen bekannten bei dem genau das der fall ist ....der schlägt zwar hart aber zu langsam .....kein wunder wenn man jahrelang nur auf kraft trainiert

Саша
26-09-2010, 12:08
was für ne scheiß frage

guckt euch tyson und roy jones an dan wisst ihr die antwort,oder auch lewis und waldi

Schnueffler
26-09-2010, 12:15
was für ne scheiß frage

guckt euch tyson und roy jones an dan wisst ihr die antwort,oder auch lewis und waldi

Wer ist denn Waldi?
Der Dackel von Hausmeister Krause?

Саша
26-09-2010, 12:26
Wolodymyr Wolodymyrowytsch Klytschko

Sven K.
26-09-2010, 12:32
Wolodymyr Wolodymyrowytsch Klytschko

Dann müsste er ja "Woldy" heißen. ;)

Саша
26-09-2010, 12:35
habe mich schon an waldi gewöhnt...
sowie waldi hartman =)

Schnueffler
26-09-2010, 13:01
Der heißt ja auch Waldemar!

Саша
26-09-2010, 13:01
trotzdem nenen alle wladimir waldi^^;):p

Nadel
26-09-2010, 14:37
Natürlich gehört Krafttraining zum Kämpfen dazu. Was nutzt es, wenn man zwar mal trifft, aber keinen Druck in der Faust hat ? Und das Muskeln langsam machen würden widerlegt ja schon der Klitschko. Er sieht nicht gerade wie ein Strich in der Landschaft aus, haut aber alle im Ring um. Auf das richtige Verhältnis kommt es an. Kraft und Schnelligkeit/Ausdauer müssen gleichwertig trainiert werden.

Саша
26-09-2010, 15:13
und vor allem technik...

Tori
26-09-2010, 19:03
Fragt doch einfach mal den Pudzinator warum er seit dem er MMA kämpft ganz gewaltig an Muskelmasse runterhat? :rolleyes:

Zuwenig ist genauso falsch wie zuviel. Der Spruch gilt nicht nur hier :p

F3NR1R
26-09-2010, 19:09
Fragt doch einfach mal den Pudzinator warum er seit dem er MMA kämpft ganz gewaltig an Muskelmasse runterhat? :rolleyes:


Weil ihm der Stoff ausging:p:D

Tori
26-09-2010, 19:31
Weil ihm der Stoff ausging:p:D

Ich glaub nicht das so jemandem der Stoff ausgeht :p;)

Саша
26-09-2010, 19:37
Fragt doch einfach mal den Pudzinator warum er seit dem er MMA kämpft ganz gewaltig an Muskelmasse runterhat? :rolleyes:

Zuwenig ist genauso falsch wie zuviel. Der Spruch gilt nicht nur hier :p

Wenn ein Basketballer ein Jahr lang nicht mehr Basketball spielen darf sondern nur Tischteniss,wird er in dem ein jahr schlechter werden im Basketball,genau das gleiche war mit Mariusz,statt 4-5mal Krafttraining die woche macht er jetzt Sparring,Laufen Sandsack...;)

und außerdem war er früher kein richtiger Kampfsportler...

Raging Bull
26-09-2010, 21:48
Der heißt ja auch Waldemar!

Waldemar ist die "deutsche Version" von Wladimir, genau wie Johann die "deutsche Version" von Ivan ist.

Was habt ihr gedacht, warum soviel Spätaussiedler Waldemar heißen?

Саша
26-09-2010, 21:49
Als wir nach deutschland kamen konnten wir name,alter alles ändern wie wir wollten^^

Raging Bull
26-09-2010, 21:52
Ich dachte, Du wärst reiner Kasache?

Саша
26-09-2010, 21:53
Ich dachte, Du wärst reiner Kasache?

nein 50% russiaaaaa^^

aber was würde es ändern ? =)

Raging Bull
26-09-2010, 22:29
Normalerweise sollte nur bei den Deutschen der Name "zurückübersetzt" werden...

Ist aber auch OT. Fakt ist, Wladimir und Waldemar sind etymologisch verwandt.

DerBen
28-09-2010, 21:32
Ist Waldemar nicht polnischen Ursprungs?

Trinculo
28-09-2010, 21:55
Ist Waldemar nicht polnischen Ursprungs?

Waldemar stammt aus dem Althochdeutschen, und zwar von „waltan“ (walten, herrschen) und „mari“ (berühmt). Vladimir stammt von altruss. Volodiměr" (Володимѣръ), der erste Teil bezieht sich auf das kirchenslaw. vlad' (владь, Macht, Herrschaft), der zweite Teil ist verwandt mit got. -mērs (groß) und ahd. mari (berühmt).

Ob jetzt Waldemar von Vladimir kommt, oder umgekehrt, oder weder noch, ist umstritten.

Und ja, Muskeln machen saulangsam:

http://www.independent.co.uk/multimedia/archive/00043/benjohnson_43206t.jpg

Quelle: http://www.independent.co.uk/sport/olympics/cheats-may-kill-off-sport-says-wada-chief-888145.html

Tori
28-09-2010, 22:21
Wenn ein Basketballer ein Jahr lang nicht mehr Basketball spielen darf sondern nur Tischteniss,wird er in dem ein jahr schlechter werden im Basketball,genau das gleiche war mit Mariusz,statt 4-5mal Krafttraining die woche macht er jetzt Sparring,Laufen Sandsack...;)

und außerdem war er früher kein richtiger Kampfsportler...

Warum war er kein richtiger Kampfsportler? Jemand, der seit seinem 11ten Lebensjahr Kyokushin und ausserdem noch Boxen gemacht hat ist für Dich kein Kampsportler?

Komische Ansicht..

Pudzi hat halt dann das gemacht, was er am besten kann.. trotzdem ist er aufgrund seiner Vita für mich durchaus auch ein "richtiger" Kampfsportler.

Jedenfalls mehr "richtiger" als manche hier an Board

Саша
28-09-2010, 22:57
ich spiele auch seit einen 5 lebensjahr fußbal,vielleicht einmal in 2-3 wochen,trotzdem bin ich kein fußballer^^

Tori
28-09-2010, 23:04
ich spiele auch seit einen 5 lebensjahr fußbal,vielleicht einmal in 2-3 wochen,trotzdem bin ich kein fußballer^^

Ich behaupte jetz einfach mal Du bist auch kein Boxer - jedenfalls kein "richtiger" :teufling:

Richtige Boxer sind nur die Klitschkos :baeehh:

:gnacht:

Саша
29-09-2010, 00:08
yo auch ok^^:p

Kraken
29-09-2010, 00:24
Und ja, Muskeln machen saulangsam:

http://www.independent.co.uk/multimedia/archive/00043/benjohnson_43206t.jpg

Quelle: Cheats may kill off sport, says WADA chief - Olympics, Sport - The Independent (http://www.independent.co.uk/sport/olympics/cheats-may-kill-off-sport-says-wada-chief-888145.html)

Soso, du willst mit Ben Johnsonn wohl zum Dopingmissbrauch anregen :p

btw: Zyklische Schnellkraft ≠ Zyklische Schnelligkeit ≠ Azyklische Schnelligkeit

So nebenbei erwähnt :)


Aber natürlich hast du mit der Grundaussage Recht! Gut trainierte Muskeln machen SCHNELL!

Mehr Muskelmasse kann zu einer grösseren Beschleunigung führen. Und allgemein verbesserte Athletik geht meist mit einem höheren Muskelanteil durch!

JEmand schaue sich mal Mike Tyson an, und entscheide selbst, ob der langsam war ;)

Schlichter
29-09-2010, 14:38
Ich bitte hiermit alle Leute, die komische Leute aufklären das Krafttraining eben nicht langsam macht, sofort damit aufzuhören!
Ich will demnächst auch mit Boxen anfangen und hoffe sehr das die Leute kein Krafttraining machen!
Also merken, immer weiter die alten Mythen glauben, Krafttraining macht euch langsam, es könnte euch sogar töten!
Genauso machen Kniebeugen euch die Knie kaputt, Kreuzheben ist das schlimmste für den Rücken und wenn ihr schon Krafttraining macht dann unbedingt an diesen knuffigen Maschinen!
Der hier z.B. weißt eine gerade abartig schlechte Schnellkraft auf:
YouTube - DeFranco's Training - Guadango 54 inch Box Jump (http://www.youtube.com/watch?v=VUHXKSOvcgE)
Aber kein Wunder bei solchen squats:
YouTube - DeFrancosTraining.com - Guadango squats 520 @ 193lbs. (http://www.youtube.com/watch?v=dLzOhlwW_YE)

Keine Formeln, einfach Videobeweise, wer mehr will=>google Joe Defranco
Nein ich bilde mir nicht ein sonderlich viel Ahnung im Fitnessbereich zu haben, aber ich informiere mich auf Seiten von Leuten die DIE Ahnung haben!
DeFranco's Training ..:: The Ultimate Way To Become A Better Athlete ::.. (http://www.defrancostraining.com/index.php)
ansonsten Leute wie Eric Cressey, Mark Rippetoe und ähnliche.

Wer einen Sport wirklich ausüben will sollte seinen Körper auch darauf vorbereiten, denn dieser setzt die Grenzen!
Sinnvoll eingesetztes Krafttraining kann diese Grenzen stark verschieben.