PDA

Vollständige Version anzeigen : Ju-Jutsu (DJJV) und "Filipino Martial Arts" DAN-Träger



jörg
26-09-2010, 19:49
Hallo zusammen,

inspiriert durch den BJJ-Blackbelt-Threat

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/liste-aller-bjj-and-ll-schwarz-braungurte-d-ch-a-109124/

habe ich mir gedacht dass es interessant wäre zu wissen, welche DJJV Dan-Träger auch eine Graduierung in den "Filipino Martial Arts" haben.

Ich fange mal an, und werde den Post aktualisieren.
Die Liste beinhaltet nur jene, die folgenden Kriterien entsprechen:

1) DAN-Träger im DJJV (Deutscher Ju-Jutsu Verband)
2) DAN-Träger oder vergleichbarer Grad / Instructor in einer "Filipino Martial Art".

Bitte um fleissige Mithilfe :-)

8. Dan Ju-Jutsu (DJJV)

Bernd Thomsen (geb. Hillebrand), Madunong Guro Kali Sikaran / IKAEF (2. Dan)


7. Dan Ju-Jutsu (DJJV)

Siegfried Derwisch, 5. Dan Modern Arnis
Johannes Rennighoff, Agalon Pekiti Tirsia Kali


6. Dan Ju-Jutsu (DJJV)

Jens Keckstein, Graduate Giron Arnis/Escrima
Sebastian Gnotke 2. Dan Modern Arnis
Simone Schlötels, Guro Inayan Eskrima, u.a.
Uwe Claussen, 9. Dan Doce Pares / Cacoy Canete


5. Dan Ju-Jutsu (DJJV)

Amaury Eber, Katalungan Guro Kali Sikaran / IKAEF (4. Dan)
Carsten Hemmersbach, 6. Dan Modern Arnis
Christian Braun, Madunong Guro Kali Sikaran / IKAEF (2. Dan)
Christopher Kümmerling, 5. Dan Modern Arnis
Hans Sperl 1. Dan Modern Arnis
Jeff Espinous, Punong Guro Kali Sikaran / IKAEF, u.a.
Jens Klaas 2. Dan Modern Arnis
Kai Uwe Jettkandt, 2. Dan Eskrido / Cacoy Canete
Uwe Bohrmann, 3. Dan Modern Arnis
Oliver Hill, 1. Dan Doce Pares / Cacoy Canete
Thomas Siebert, Kadua Guro Kali Sikaran / IKAEF (1. Dan)
Andreas Winkel, 3. Dan Modern Arnis
Philipp Wolf, 5. Dan Modern Arnis, Master Balintawak Eskrima, 2. Dan CDP u.a.


4. Dan Ju-Jutsu (DJJV)

Arthur Allerborn, 2. Dan Modern Arnis
Andreas Gilles, 1. Dan Modern Arnis
Andreas Güttner, Guro Kali Sikaran / IKAEF (5. Dan)
Berthold Oder, 3. Dan Modern Arnis
Cornelia Tietjen-Bruns,1. Dan Modern Arnis
Curtis Morell, Apprentice Instructor unter Dan Inosanto, u.a.
Finn Rathmann, Associate Instructor unter Dan Inosanto, u.a.
Harald Bruns, 1. Dan Modern Arnis
Horst Eckert, 3. Dan Doce Pares Eskrima / Diony Canete, u.a.
Jörg Astor, 2. Dan Modern Arnis, Lakan Guro Pekiti Tirsia Kali, u.a.
Markus Klemm, Madunong Guro Kali Sikaran / IKAEF (2. Dan)
Michael Naber, 5. Dan Modern Arnis, u.a.
Peter Rutkowski, 4. Dan Modern Arnis
Thilo Kraft, Madunong Guro Kali Sikaran / IKAEF (2. Dan), u.a.


3. Dan Ju-Jutsu (DJJV)

Anna Schink, Mataas na Guro Pekiti Tirsia Kali
Frank Stolzenburg, Madunong Guro Kali Sikaran / IKAEF (2. Dan)
Michael Sawatzki, 1. Dan Modern Arnis
Patrick Haug 1. Dan Modern Arnis
Sascha Doth, 1. Dan Modern Arnis
Thorsten Utter, Kadua Guro Kali Sikaran / IKAEF (1. Dan)
Hans Rucker, Guro Kali Sikaran / IKAEF (5. Dan) u.a.
Stefan Brüning, 1. Dan Modern Arnis, Kadua Guro Kali Sikaran
Heidi Hoffmann 1. Dan Modern Arnis


2. Dan Ju-Jutsu (DJJV)

Bert Gemmerich, Mataas na Guro Pekiti Tirsia Kali
Birgit Naberfeld, 1. Dan Modern Arnis
Cord Stahlmann, Associate Instructor unter Dan Inosanto, u.a.
Dennis Samson, Maatas na Guro Pekiti Tirsia Kali
Holger Huitenga, Katulong Guro Kali Sikaran / IKAEF (3. Dan)
Holger Spahn, Madunong Guro Kali Sikaran / IKAEF (2. Dan)
Jens Thomsen, Associate Instructor unter Dan Inosanto, Guro Pekiti Tirsia Kali u.a.
Jörg Karpa, 2. Dan Modern Arnis
Oliver Wittmann, Katalungan Guro Kali Sikaran / IKAEF (4. Dan)
Ralf Beckmann, Senior Associate Instructor unter Dan Inosanto, u.a.
Rene Marc Zeller, FCS-Kali-Germany Representative
Robert Schwesig, 1. Dan Modern Arnis
Uwe Weishaupt, Guro Pekiti Tirsia Kali


1. Dan Ju-Jutsu (DJJV)

Andre Dawson, 5. Dan Modern Arnis
Garrit Fröhlich, Kadua Guro Kali Sikaran / IKAEF (1. Dan)
Henning Elfers, Apprentice Instructor unter Dan Inosanto
Hubert Mayer, 5. Dan Modern Arnis u.a.
Manuela Gutierrez, Madunong Guro Kali Sikaran / IKAEF (2. Dan)
Mark Fischer, Katulong Guro Kali Sikaran / IKAEF (3. Dan)
Thorsten Krämer, Lakan Guro Pekiti Tirsia Kali


Bedeutung ROT -> JJ Graduierung außerhalb des DJJV

Benski
26-09-2010, 21:34
Horst Eckert, 4. Dan Ju-Jutsu, 3. Dan Doce Pares Eskrima / Diony Canete, u.a.

Tyler
26-09-2010, 22:15
Uwe Behrman, 5. Dan Ju-Jutsu, 3.Dan Modern Arnis

amasbaal
27-09-2010, 12:02
hast ausgerechnet den chef der ikaef und punong guro (STILGRÜNDER) kali sikaran vergessen:
jeff espinous - 5. dan ju jutsu, punong guro kali sikaran, diverse Instructorentitel im inayan escrima, 1. dan modern arnis, wahrscheinlich der einzige in deutschland aktive instructor des lukaylukay kali/JkD.... ist aber nicht als trainer im ju jutsu aktiv....

Michael N.
27-09-2010, 13:42
hast ausgerechnet den chef der ikaef und punong guro (STILGRÜNDER) kali sikaran vergessen:
jeff espinous - 5. dan ju jutsu, punong guro kali sikaran, diverse Instructorentitel im inayan escrima, 1. dan modern arnis, wahrscheinlich der einzige in deutschland aktive instructor des lukaylukay kali/JkD.... ist aber nicht als trainer im ju jutsu aktiv....

Ne Frank, den hat er nicht vergessen. Bei der Menge an Leuten hat er ihn noch nicht eingetragen, was aber am heutigen Tage noch geschehen wird ;).

Da kommen noch ein paar mehr dazu :D

amasbaal
27-09-2010, 14:54
.... aber den carsten, den hat er wohl doch vergessen? oder hat carsten "nur" im cornelly jj nen 5.dan und im juju gar keinen?

jörg
27-09-2010, 16:03
.... aber den carsten, den hat er wohl doch vergessen? oder hat carsten "nur" im cornelly jj nen 5.dan und im juju gar keinen?

Hi, werde die Liste heute Abend in Ruhe aktualisieren... :)

VG Jörg

Mono
27-09-2010, 16:18
Na dann ergänze ich auch mal ein wenig die "Modern Arnis" Liste...
(keine Garantie für die aktuellen JJ Grade! MA Grade müssten nach aktueller Danträgerliste DAV so stimmen...)

Reinhard Ogrodnik (6.Dan DJJV / 1. Klase Modern Arnis)
Jens Klaas (5.Dan DJJV / 2. Dan Modern Arnis)
Sebastian Gnotke (5.Dan DJJV / 2.Dan Modern Arnis)
Hans Sperl (5.Dan DJJV / 1. Dan Modern Arnis)
Jeff Espinous (5.Dan DJJV / 1.Dan Modern Arnis)
Harald Bruns (4.Dan DJJV / 1.Dan Modern Arnis)
Artur Allerborn (4.Dan DJJV / 2.Dan Modern Arnis)
Andreas Winkel (4.Dan DJJV / 2.Dan Modern Arnis)
Andreas Gilles (4. Dan DJJV/ 1.Dan Modern Arnis)
Jörg Astor (4.Dan DJJV / 1.Klase Modern Arnis)
Berthold Oder (4.Dan DJJV / 2.Dan Modern Arnis)
Michael Sawatzki (3.?Dan DJJV / 1.Dan Modern Arnis)
Sascha Doth (3.Dan DJJV / 1.Dan Modern Arnis)
Patrick Haug (3.Dan DJJV / 1.Dan Modern Arnis)
Michael Stetter (3.?Dan DJJV / 1.Klase Modern Arnis)
Stefan Brüning (2.Dan DJJV / 1.Dan Modern Arnis)
Jörg Karpa (2.Dan DJJV / 2.Dan Modern Arnis)
Birgit Naberfeld (2.Dan DJJV / 1.Dan Modern Arnis)
Cornelia Tietjen-Bruns (4.Dan DJJV / 1.Dan Modern Arnis)
Robert Schwesig (2.Dan DJJV / 1.Dan Modern Arnis)
Hubert Mayer (1.Dan DJJV / 4.Dan Modern Arnis)
Andre Dawson (1.Dan DJJV / 3.Dan Modern Arnis)

Gruß,
Mono

Mono
27-09-2010, 16:20
Wie amasbaal schon gesagt hat - gibt noch weitere Quertrainierer JJ-MA/FMA außerhalb des DJJV (Siehe Carsten Hemmersbach, Peter Rutkowski...)

Gruß,
Mono

Ir-khaim
27-09-2010, 18:41
.... aber den carsten, den hat er wohl doch vergessen? oder hat carsten "nur" im cornelly jj nen 5.dan und im juju gar keinen?

Carsten hat, soweit ich weiß, keinen Dan im DJJV - könnte mich aber auch täuschen.

jörg
27-09-2010, 20:29
So, ist aktualisiert :)

Danke schon mal an alle die sich beteiligen!!!

Und wie immer, weiter gehts...

VG Jörg


Ps. Hätte nicht gedacht das es so viele werden :ups:

Mono
27-09-2010, 22:24
Hi Jörg,

ggf. kannst/solltest du dir mit den Stilzuordnungen noch was anderes (doppelnennungen o.ä.) überlegen.
Finde die Liste nach FMA Stilen sortiert für das JJ Forum recht unübersichtlich...

Würde ich z.B. Finn Rathmann suchen, wäre mein erster Blick als JJka eher zum Inosanto Kali (nicht zum Modern Arnis), Simone Schlötels würde ich unter Inayan Systems suchen etc. etc.

Auch wenn die obigen Daten so alle stimmen, denke ich ist die Eingruppierung recht unübersichtlich und gibt die vielfäligkeit der JJka innerhalb verschiedener FMA Stile nicht wieder...

Wie wäre es mit einer einteilung nach DJJV Dan-Graden und hinter den Namen dann die entsprechende(n) FMA Stile/Lizenzen/Graduierungen?

Bspl.:

7.Dan Ju Jutsu, DJJV
Derwisch, Siegfried: 4. Dan Modern Arnis
Hillebrand, Bernd: Madunong Guro IKAEF (2. Dan)

6.Dan Ju Jutsu, DJJV
Claussen, Uwe: 6. Dan Doce Pares / Cacoy Canete
Rennighoff, Johannes: Guro Pekiti Tirsia Kali
Schlötels, Simone: Guro(?) Inayan Eskrima, 3. Dan Modern Arnis

5.Dan Ju Jutsu, DJJV
4.Dan Ju Jutsu, DJJV
3.Dan Ju Jutsu, DJJV
2.Dan Ju Jutsu, DJJV
1.Dan Ju Jutsu, DJJV

Nur so als Idee...

Gruß,
Mono

amasbaal
27-09-2010, 23:13
würde mir auch eindeutig besser gefallen - evtl. mit der änderung "ju jutsu/jiu jitsu" im allgemeinen und nicht nur djjv. in jedem fall aber in richtung von monos vorschlag.

warum eigentlich nur djjv?

amasbaal
27-09-2010, 23:32
jetzt mal egal in welcher form...

ich hätte da noch zwei trainerkollegen vom kali sikaran köln:

holger huitenga: 2 dan ju jutsu (bei uns auf der homepage steht nwjjv, ist aber damit doch auch djjv, oder?), katulong guro (3.dan) kali sikaran (ikaef).

holger spahn: 2. dan ju jutsu (djjv; bin mir aber nicht sicher, ob er den 1. oder 2. dan hat. muss ihn mal fragen), madunong guro (2.dan) kali sikaran (ikaef)

amasbaal
27-09-2010, 23:39
Reinhard Ogrodnik (6.Dan DJJV / 1. Klase Modern Arnis)

:ups:
immer noch? dachte er hätte längst den MA dan gemacht. können kann er nämlich weitaus mehr!
... faule socke ... oder gürtelverweigerer aus prinzip. er mag ja auch keine gis..., selbst auf offiziellen seminaren nicht ;)

Michael N.
28-09-2010, 06:41
:ups:
immer noch? dachte er hätte längst den MA dan gemacht. können kann er nämlich weitaus mehr!
... faule socke ... oder gürtelverweigerer aus prinzip. er mag ja auch keine gis..., selbst auf offiziellen seminaren nicht ;)

Ne, Frank. So schlimm ist es mit Reinhard auch nicht. Er hat, wie er mir mehrmals mitteilte, einfach keine Zeit dafür.

Es könnten natürlich auch noch andere Gründe eine Roplle spielen, aber die sollten uns wenig interessieren.

;)

jörg
28-09-2010, 08:11
@ Mono

ggf. kannst/solltest du dir mit den Stilzuordnungen noch was anderes (doppelnennungen o.ä.) überlegen.
Finde die Liste nach FMA Stilen sortiert für das JJ Forum recht unübersichtlich...


Hast recht, werde es ändern sobald ich die Zeit finde. Dein Vorschlag ist besser ...


@ amasbaal

evtl. mit der änderung "ju jutsu/jiu jitsu" im allgemeinen und nicht nur djjv

Werde mir hierzu etwas überlegen...

VG

F. Büchner
28-09-2010, 08:20
jens keckstein
6. dan djjv , giron arnis/escrima (dan grade gibt es bei "uns" nicht , hätte aber einen ;))

gruß , frank

suceng1
28-09-2010, 11:34
Manuela Gutierrez

1. DAN Ju-Jutsu
Madunong Guro Phase VI IKAEF / Kali Sikaran

frauen_auch
28-09-2010, 12:07
FCS Kali

Rene Marc Zeller, 1. Dan Ju-Jutsu, FCS-Germany Representative

der hat den 2. Dan im JJ.

Grüsse,
Sanja

jörg
28-09-2010, 14:00
So, die Datei ist auf dem aktuellsten Stand :-)

Danke an alle die mitmachen! Gerne auch Kritik & Verbesserungsvorschläge an mich!

@ Michael, kannst Du mir bitte die Namen der JJ-ka außerhalb des DJJV nochmal geben, gerne als PN

@ IKAEF-ler

Können wir so unterscheiden

(1) Madunong Guro Phase 6 IKAEF (die die nur das IKAEF-Programm trainieren)
(2) Madunong Guro Phase 6 Kali Sikaran (die die nur das Kali Sikaran-Programm trainieren)
(3) Madunong Guro Phase 6 IKAEF / Kali Sikaran (die die beides trainieren und in beidem die Phase 6 haben)

Ich weiß, ist kleinkariert ...:o Ich brauche hierbei eure Hilfe, ich weiß natürlich nicht wer was hat!

amasbaal
28-09-2010, 15:00
@ IKAEF-ler

Können wir so unterscheiden

(1) Madunong Guro Phase 6 IKAEF (die die nur das IKAEF-Programm trainieren)
(2) Madunong Guro Phase 6 Kali Sikaran (die die nur das Kali Sikaran-Programm trainieren)
(3) Madunong Guro Phase 6 IKAEF / Kali Sikaran (die die beides trainieren und in beidem die Phase 6 haben)

Ich weiß, ist kleinkariert ...:o Ich brauche hierbei eure Hilfe, ich weiß natürlich nicht wer was hat!

au weia, da hast du einen wunden punkt getroffen ;)

zunächst mal das grundsätzliche problem der unterscheidung von ikaef-programm und kali sikaran:
die ikaef ist eine art "dachorganisation", in der verschiedene fma stile aktiv sind, indem sie entweder ikaef-stile (kali sikaran, cinco tero escrima) oder assoziierte stile (warriors eskrima, kali majapahit usw.) oder aber "partner" (organisationen & einzelpersonen) sind, die auf ikaef seminaren/trainingscamps regelmäßig ihre "spezialitäten" vermitteln (zb. fcs, pencak silat concept, joakim engberg als mma profi usw.).
das ikaef programm ist ein curriculum, dass auf den allgemeinen prinzipien und stilistischen teilbereichen (von doppelstock bis zum panantukan) der verschiedensten fma-stile aufbaut und v.a. 1. nicht fma-lern eine gute basis in diesem bereich verschaffen soll und 2. eine qualifikation für leute anbietet, die zb. im rahmen ihres kk-vereins auch eine art "eskrima-abteilung" aufziehen möchten. das programm basierte bisher in großen teilen auf den "offiziellen", also im prüfungsprogramm enthaltenen teilen des kali sikaran stils und hat eine starke einfärbung in richtung modern arnis / kombatan, was den einzelstockbereich angeht. früher lag der unterschied zum offiziellen kali sikaran programm v.a. darin, dass weniger wert auf den waffenlosen bereich gelegt wurde (insbesondere im "boxerischen & kickboxerischen teil, also panantukan/sikaran). Im inzwischen erneuerten kali sikaran programm ist m.e. die lange notwendige klare trennung vom ikaef programm deutlich geworden. was vorher zwar trainiert wurde, oft aber nicht im prüfungsprogramm war und was kali sikaran stilistisch vom zb. modern arnis unterschied, ist nun "offiziell" im kali sikaran programm drin, während zb. der einzelstockbereich, wie er im ikaef programm enthalten ist, an bedeutung verloren hat und um vieles ergänzt worden ist.
ist jetzt viel hin und her. ich glaube kaum, dass es dir um ne genaue stilbeschreibung geht - eher wohl um die organisatorische differenzierung.

ikaef-programm hat jedenfalls eigene "uniformen" und wird als solches geprüft, wie auch kali sikaran sein eigenes logo und eigene prüfungsrichtlinien hat.
kali sikaran ist IN der ikaef organisatorisch als "primary style" der ikaef eingebettet. der "chef" der ikaef ist auch der stilgründer und "chef" beim kali sikaran (jeff espinous).
es gibt leute, die immer "nur" im ikaef programm geprüft wurden und solche, die immer "nur" im kali sikaran geprüft wurden. wenn nun irgendwo steht: XYZ - madunong guro kali sikaran (ikaef), dann heißt das eigentlich nur, dass das kali sikaran, das er macht, das kali sikaran vom stilgründer (jeff) ist.
und jetzt kommt das entscheidende: da bis vor kurzem wie gesagt, der unterschied im offiziellen prüfungsprogramm eher im umfang als im grundsätzlichen lag und der umfang des kali sikaran programms größer war, hieß es immer, dass jeder kali sikaran guro irgendwas auch prüfungen im ikaef programm abhalten darf. INSOFERN gilt für die kali sikaran graduierungen, dass sie die "gleichlautende" graduierung im ikaef programm quasi bereits enthalten - umgekehrt jedoch nicht.
:ups:
ein ziemliches chaos... ich weiß.
mit dem neuen programm ist die stilistische und organiosatorische differenzierung jedoch klarer geworden.
was meinst du, wie lange ich gebraucht habe, um da wenigstens halbwegs durchzublicken...:o

der einfachheit halber und weil es bisher nicht so sehr differenziert wurde: lass einfach alles als "gleichwertig" laufen.

jörg
28-09-2010, 15:23
@ amasbaal

Ok, auch wenn es von der Sache her nicht immer 100 % richtig ist, würde ich es dann pauschal so nennen:

Madunong Guro Phase 6 IKAEF / Kali Sikaran

OK?

VG

amasbaal
28-09-2010, 15:55
ja, weil IRGENDWIE durchaus korrekt ;).

nur lass besser die "phasenbezeichnung" weg, weil die einordnung im kali sikaran mit dem neuen programm verändert wurde (mehr phasen bis zum "dan-bereich").

nach rücksparche ein kleines edit: ganz korrekt wäre, bei ikaef programm graduierungen nur von ikaef, bei kali sikaran graduierungen aber von kali sikaran und ikaef zu reden (ist ja auch logisch).
mir persönlich ist das egal, wie du das handhabst.

ist ne tolle idee, dieser thread und ich bin schon sehr gespannt, wenn ich hier alles in der liste finden werde.

schöne grüße

michi711
08-10-2010, 18:22
Hallo!

Super Idee mit dem Thread. Kann man noch die Orte der Trainer ergänzen?

Ich suche einen Ju-Jutsu Verein in Frankfurt am Main in dem auch ein FMA-Profi trainiert / Training gibt!!!

Kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen?

Danke und Grüße,

Michi

amasbaal
08-10-2010, 19:47
in frankfurt direkt gibt es mit sicherheit jemanden oder mehrere, kann aber vielen namen auch keinen ort zuordnen.
im rhein main gebiet allgemein wimmelt es nur so von fmalern. viele auch mit juju graduierungen.

was köln und direkte umgebung angeht, kann ich das genauer machen:

als trainer auch im juju:

- carsten hemmersbach (frechen, modern arnis)

- reinhard ogrodnik (wie gesagt, offiziell "nur" modern arnis braungurt, aber VIEL besser als mancher hochdekorierter danträger, 5. dan juju), juju in dormagen, modern arnis in köln-deutz

- holger spahn (hab ihn mehrere monate leider nicht mehr zu gesicht bekommen, deshalb unklar, obs noch aktuell ist): juju in pulheim & kali sikaran köln

juju dan, aber nicht als juju trainer aktiv:

- holger huitenga (kali sikaran köln)
- jeff espinous (oberhäuptling des kali sikaran, ist sehr häufig in köln, aber meist nur auf lehrgängen zu haben, selten im verein)

auf anhieb fällt mir jetzt keiner mehr ein. ich werde aber mal bei leuten, die im juju aktiv sind, nachfragen (gibt da so einige, die unterhalb der dangrenze in einem oder beiden kks sind und die bescheid wissen müssten).

kann sein, dass es auch noch escrima leute aus dem wt-umfeld mit nem juju dan hier gibt, aber die sind ne eigene "szene". da gibt es de facto keine berührungspunkte- weiß ich also gar nix von.

Security
08-10-2010, 20:32
Ich suche einen Ju-Jutsu Verein in Frankfurt am Main in dem auch ein FMA-Profi trainiert / Training gibt!!!

Kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen?


Ich kann in Frankfurt Spiros Huhn empfehlen, er unterrichtet dort BJJ (fällt wohl im weiteren Sinne auch unter Ju-Jutsu) und Escrima, dazu auch noch WT (was wohl der Schwerpunkt der Schule ist). Die Graduierungen von ihm in diesen drei Systemen kenne ich nicht. Die Aussagekraft von Titeln ist m.E. sowieso sehr begrenzt (mit Ausnahme der von mir verliehenden KKB-Logik-Titel).

Beste Grüße

jörg
08-10-2010, 23:08
Hallo!

Super Idee mit dem Thread. Kann man noch die Orte der Trainer ergänzen?

Ich suche einen Ju-Jutsu Verein in Frankfurt am Main in dem auch ein FMA-Profi trainiert / Training gibt!!!

Kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen?

Danke und Grüße,

Michi

Hi,

im PSV Frankfurt unterrichten 2 Schüler von Wolgang Müller (Lameco Eskrima) Ju-Jutsu.

http://www.jujutsu-ffm.de/500694952a0a80504/500694952a0ab3719/index.html

Ansonsten gibts zum Beispiel (ohne Ju-Jutsu):

http://www.lameco-arnis.de/

oder

Arnis Frankfurt - Modern Arnis & Lapunti Arnis de Abanico (http://www.arnis-frankfurt.de/)

VG Jörg

amasbaal
09-10-2010, 14:19
Kali Sikaran Rhein-Main - www.kalisikaran-rheinmain.de (http://www.kalisikaran-rheinmain.de/)

timo, der dortige "chef", hat einiges an kk-vorleben. ich weiß aber nicht, ob es v.a. juju oder was anderes war.
ist so oder so ne top adresse in der nähe von frankfurt.

der im obigen post erwähnte lameco club hat übrigens einen sehr guten ruf. schön breit gefächertes angebot diverser stile, die mir alle sehr gefallen....

jörg
18-10-2010, 22:24
aktualisiert ...

Mono
03-12-2010, 23:27
schieb...

Schnueffler
03-12-2010, 23:46
Wie seht es aus mit Jiu Jitsu und Arnis nach Remy A. Presas?

Mono
04-12-2010, 00:13
Wie seht es aus mit Jiu Jitsu und Arnis nach Remy A. Presas?

Dazu müsstest du definieren, welches JiuJitsu du meinst...

Bisher gibts in der Liste ja bereits z.B.Carsten Hemmersbach und Peter Rutkowski die Modern Arnis (Arnis nach R.A. Presas) Graduierungen haben und nicht im DJJV sondern anderen JJ Stil/en gelistet sind...

Gruß,
Mono

amasbaal
04-12-2010, 00:45
vielleicht hat es sich noch nicht rumgesprochen, dass das modern arnis des dav seit etwa mitte der 1990er jahre nicht mehr an ernesto presas, sondern an remy presas orientiert ist (gemeint ist r. presas senior, der leider bereits verstorben ist).
oder was meintest du mit arnis nach r.a. presas? oder ging es jetzt v.a. um jiu statt ums ju....
mono hat die antwort darauf ja auch schon geliefert.

Schnueffler
04-12-2010, 00:50
Na dann haue ich einfach mal meinen Trainer Verna Caprara raus!
8. DAN Jiu Jitsu im WJJC, KJJV, und anderen
7. DAN Jiu Jitsu in der JJU-NW

und durch Remy A. Presas durch viele Aufenhalte und Trainingseinheiten als "Trainer and Instructor" bezeichnet.

Mono
18-12-2010, 18:12
Updated...

Mono
11-11-2011, 19:00
Updated...

In den 5.Dan DJJV "aufgestiegen" sind:

Oliver Hill, 1. Dan Doce Pares / Cacoy Canete
Thomas Siebert, Kadua Guro Kali Sikaran / IKAEF (1. Dan)

In den 3. Dan DJJV "aufgestiegen"
Stefan Brüning, 1. Dan Modern Arnis

Herzlichen Glückwunsch!!!

Und zusätzlich für den 3. Dan DJJV "gefunden"
Hans Rucker, Guro (5. Meistergrad) Kali Sikaran IKSA / Guro Inayan Eskrima (IMAA.)


Gruß,
Mono

P.S. Vll. kennt jemand ja weitere Updates oder Ergänzungen?

jörg
12-11-2011, 07:53
und Siegfried Derwisch hat jetzt den 5. Dan im Modern Arnis ...

Glückwunsch :-)

jörg
17-10-2012, 16:01
Updated...

Exodus73
17-10-2012, 18:07
l

amasbaal
17-10-2012, 21:05
Wolfgang Kroel (Siegen-Eichen) 7.Dan (JJ)

Wolfgang Ziegenhagen (Olpe) 4. Dan (JJ) / 2. Dan Aikido

da fehlen die dazugehörigen graduierungen & stile in den fma.:)

jjjens
11-11-2012, 19:43
7. Dan Ju-Jutsu (DJJV)
Bernd Hillebrand, Madunong Guro Kali Sikaran / IKAEF (2. Dan)

Bernd hat am 9.11.2012 im Rahmen des Kompetenzwochenendes des DJJV auf dem Senstenstein den 8. Dan Ju-Jutsu verliehen bekommen :halbyeaha- herzlichen Glückwunsch und danke für die interessante Trainingseinheit mit Deinem SV-Konzept!

NB. Bernd heißt seit einiger Zeit Thomsen, nicht mehr Hillebrand.


4. Dan Ju-Jutsu (DJJV)
[...]
Michael Naber, 4. Dan Modern Arnis, u.a.

Michael hat lt. DAV-Seite mittlerweile den 5. Dan Modern Arnis

Schnueffler
11-11-2012, 20:17
Ja, hat er bei der letzten Prüfung gemacht!

amasbaal
12-11-2012, 00:59
glückwunsch, michael!

da sieht man mal wieder: manche brauchen keine extra-glückwunsch threads im fma-forum. spricht sich auch so rum ;).
bleibt die frage: wann hat er denn den 5. gemacht? nicht, dass ich jetzt ins fettnäpfchen getreten bin und er hatte ihn schon längst, als ich michael das letzte mal gesehen hab (lange her...).

in jedem fall:
:beer:

soto-deshi
29-11-2012, 18:03
Hallo.
jetzt habe die ganze Liste überflogen.

Wurden alle diese " Meister " durch eine Prüfung oder durch Anerkennung?

amasbaal
29-11-2012, 22:06
prüfung - was sonst...
anerkennung ist old-school ;) sowas hab ich nur noch im pencak silat erleben dürfen.
ich geh mal davon aus, dass du anerkennung von "leistung" eines schülers, der vom trainer über längere zeit betreut wurde meinst und nicht "verdienste in der verwaltung eines verbandes" ;).
letzteres ist erst recht nicht auf der liste zu finden - zumindest nicht bei denen, die ich kenne.
... oder meinst du die juju graduierungen? :p;):cool:

soto-deshi
30-11-2012, 09:00
Hallo amasbaal,

ich denke dabei an das Ju-Jutsu des DJJV,dort wurden doch schon einige für Verbandsleistungen, usw. mit einer höheren Stufe belohnt.
Wobei es natürlich ist, daß ein 6. Dan mit 60 Jahren nicht die körperlichen Leistungen wie ein junger Mensch mit 25 Jahren abrufen kann.

Was mir jetzt spontan einfällt, habe ich vor sehr langer Zeit in einer Ju-Jutsu-Zeitung des DJJV gelesen, da gabe es richtigen Stunk, da wurde einem Meister aus einem " fremden Kampfsport" auf einem Lehrgang der 4. oder 5. Dan Ju-Jutsu verliehen. Wer das war?

Daher was sagen die hohen Gürtelgrade aus?
Warum sehen wir voller Achtung auf diese Menschen " hinauf" ?
Ich kann das öfters nicht nachvollziehen.

hayley

:ups:

nicod
29-09-2015, 11:24
Die Graduierungen könnten sicher bei diversen Leuten erneuert werden...
Da der Thread noch existiert, sollte man auch versuchen, diesen auf dem Stand zu halten...

jörg
29-09-2015, 11:35
Hallo Nicod,

meine letzte Ergänzung stammt aus dem April 2015.

Bzgl. der einzelnen Graduierungen passiert natürlich viel, ohne das man es im einzelnen mitbekommt.

Daher ist eine aktive Zusammenarbeit ausdrücklich gewünscht.

Wer Ergänzungen hat, sehr sehr gerne. Her damit :-)

Viele Grüße Jörg

mnemonic
11-01-2016, 14:04
Zwei Ergänzungen aus dem Kasseler Raum:

Dirk Bänfer
3. Dan Ju-Jutsu, 1. Dan Modern Arnis

Frank Wendrich
1. Dan Ju-Jutsu, 1. Dan Modern Arnis,

Beide aktiv im PSV Kassel (wie auch Siegfried Derwisch).

Mono
15-05-2016, 11:13
Mal nach oben Schieben...

Erneuerung:
Christopher Kümmerling und André Dawson: beide aktuell 5. Dan Modern Arnis

Gast
15-05-2016, 11:47
Die Kombination JJ und FMA scheint recht beliebt zu sein. Wundert mich ein bisschen, wo doch das JJ angeblich alles abdecken soll. :gruebel:

amasbaal
15-05-2016, 13:14
fma ist als zusatz, der mit waffen und waffenabwehr zu tun hat, überall beliebt. liegt an den spezialitäten der fma. ;)

km & fma oder andere sv-systeme & fma wird sicher häufig zu finden sein. ebenso wie boxen und juju, boxen und km, usw.

gar nichts verwunderliches dran.

th.giese
16-05-2016, 19:33
Die Kombination JJ und FMA scheint recht beliebt zu sein. Wundert mich ein bisschen, wo doch das JJ angeblich alles abdecken soll. :gruebel:

In der Theorie... In der Praxis werden leider nur viele Sachen in der Bewegung versucht zu kopieren, ohne sich das System, welches dahinter steckt an zu eignen und zu verstehen. Dabei kommt dann nicht selten irgend ein Murks raus.
Ich erinnere mich noch lebhaft an den Budenzauber, den manche DJJV-Funktionäre anno 2000 veranstaltet haben, als das DJJV Ju-Jutsu die neue Prüfungsordnung erhielt. Die Sportler und die Vereine wollten mehr mit den Stöcken und Messern anstellen. sie besuchten dazu FMA-Lehrgänge oder holten sich Leute wie Jeff Espinous oder Timm Blaschke als Fremdreferenten in die Vereine. Originalzitat damals: "Wozu holt ihr Leute aus anderen Verbänden? Wir können das doch auch!" Nur wo haben die die dieses "Wir" verkörpern gelernt?
Zum Glück gibt es auch heute noch Trainer im Ju-Jutsu des DJJV, die immer noch über den Tellerrand blicken.

Gast
17-05-2016, 09:04
ich habe früher in einem Verein trainiert in dem JJ + Kali Sikaran eine beliebte Kombi war. Dabei konnte ich folgendes beobachten: Je mehr sich die Leute mit dem Kali beschäftigten, desto weniger Wert legten sie auf das JJ. Umgekehrt konnte ich dies nie beobachten

FMA als Substitutionsgut für JJ, und doch nicht als Komplementärgut?

Sorry für das off-topic.

huebi
18-05-2016, 13:33
Zählt Peter Schneider aus Flensburg auch dazu?

9. Dan Jiu Jitsu
1. Dan Ju Jutsu
2. Dan Pentjak Silat

Wenn nicht, verzeiht meine Unwissenheit.


Das Pentjak stammt meine ich aus Indonesien. Keine Ahnung ob das auch zur FMA dazu gehört.

jörg
18-05-2016, 20:37
Hallo huebi,

Danke ür Deinen Beitrag, aber Silat gehört - wie Du schon schreibst - eher nach Indonesien.

FMA steht für Filipino Martial Arts

LG Jörg

amasbaal
19-05-2016, 15:45
Keine Ahnung ob das auch zur FMA dazu gehört.

jein.
im eigentlichen sinne nicht, da fma faktisch was anderes als silat ist.
allerdings:
- viele fma stile haben im waffenlosen bereich (!) einflüsse aus dem silat
- es gibt im muslimischen teil der phils (die südlichsten gegenden der inselgruppe) einheimische silat stile (oft in verbindung mit phil. kuntao/kuntaw varianten). die sind dann zwar martial arts von den philippinen, aber halt keine "filipino martial arts" ;)
- pencak silat ist kein stil, sondern die bezeichnung der unmengen an silat stilen aus indonesien (in malaysia heißt das dann zb. nur silat oder bersilat + eigentlicher stilname). dein trainer hat also keinen "dan" in ps, sondern in ps "xyz" (und "dan" heißt das eigentlich sowieso nur in japan... oder beim djjv oder bei einigen fma verbänden, die das "zusätzlich" verwenden - u.a. damit das die offiziellen im djjv auch verstehen und einordnen können :D)

Mono
20-05-2016, 10:07
Zählt Peter Schneider aus Flensburg auch dazu?

9. Dan Jiu Jitsu
1. Dan Ju Jutsu
2. Dan Pentjak Silat

Wenn nicht, verzeiht meine Unwissenheit.


Das Pentjak stammt meine ich aus Indonesien. Keine Ahnung ob das auch zur FMA dazu gehört.

Zumal das im Pentjak ja auch eine "Ehrengraduierung" ist - Peter ist ein super Typ, Lehrer, Kampfkünstler etc. etc. - aber eigentlich nicht im Bereich der SOA KKs...

"Die Graduierung zum 2. Dan Jiu-Jitsu folgte zweieinhalb Jahre später. Einer der damaligen Prüfer, der Indonese Lim Hong Ling (10. Dan Jiu-Jitsu), fand so großen Gefallen an den Leistungen des jungen Schneider, dass er ihm noch am Tag der Prüfung den 2. Dan Pentjak-Silat (indonesische Kampfkunst) ehrenhalber verlieh.
Eine würdevolle Graduierung, die Peter Schneider bis heute bescheidenen in Ehren hält." (Quelle: https://www.shjjv.de/uploads/media/JJUSH-Pressemitteilung-Peter_Schneider-40_Jahre_Jiu-Jitsu.pdf)

LG
Mono