PDA

Vollständige Version anzeigen : On Intensity...



Ludwig
27-09-2010, 16:28
Im spanischen Forum wird diesen Video hier "begeistert" diskutiert :D:D

http://www.thearma.org/Videos/On_Intensity.mp4

Ich meine, prinzipiell, so richtig prinzipiell hat Clemens irgendwie Recht, allerdings wenn man sich seine eigene "Experten"-Körpermechanik anschaut.... :ups:auf weia:ups:

Lui

Ludwig
27-09-2010, 16:56
Ich muss jetzt einfach mal einen Vergleich ziehen, weil es einen Nerv berührt. Ich bin ja schon seit über 10 Jahren nicht mehr im Escrima aktiv, habe aber mal in alten Zeiten Latosa-Escrima gemacht (noch vor Renés Abgang). Aus reiner Nostalgie heraus habe ich mir vor einigen Wochen die DVDs von den UCC-Jungs bestellt:

YouTube - Old School UCC Concept Trailer 2 (http://www.youtube.com/watch?v=V8C5lw158NA)

Die Szene und *fast* auch die Worte von Clemens (bis auf das "Durchziehen") sind auf der UCC-Basics drauf, als Axel Wagener die Schlagmechanik der vier Latosa-Schläge mit Stock und waffenlos erklärt. Aber visuell ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.... Bei den UCC-Jungs kommen die Schläge schnell, präzise und hart, es gibt einen gewaltigen Knall, und der Sandsack fliegt durch die Gegend, während der Escrimador balanciert und gedeckt stehen bleibt.

Bei Clemens....:cry::cry::cry::cry:

Und nein, ich habe mit den UCC-lern nichts gemein, und auch keine finanziellen Liaison mit denen. Wollte nur eine Beobachtung loswerden :D. Kann die DVDs aber trotzdem jedem empfehlen. Im Gegensatz zu den meisten anderen, die ich in den letzten Jahren gesehen habe, werden diese nicht wieder auf ebay vehökert. Hat richtig wieder gute Laune gemacht so was zu sehen.

Lui

roberto
27-09-2010, 18:34
Im spanischen Forum wird diesen Video hier "begeistert" diskutiert :D:D

http://www.thearma.org/Videos/On_Intensity.mp4

Ich meine, prinzipiell, so richtig prinzipiell hat Clemens irgendwie Recht, allerdings wenn man sich seine eigene "Experten"-Körpermechanik anschaut.... :ups:auf weia:ups:

Lui

Das Zeug ist nicht tradiert, oder doch? Es ist aus einem Buch, richtig?

Ludwig
27-09-2010, 19:05
Du kennst John Clements nicht???:D

Amazon.com: Renaissance Swordsmanship: The Illustrated Book Of Rapiers And Cut And Thrust Swords And Their Use (9780873649193): John Clements: Books (http://www.amazon.com/Renaissance-Swordsmanship-Illustrated-Rapiers-Thrust/dp/0873649192)

... ich hatte anno dazumal das Buch ganz begeistert bestellt, und nach dem Lesen von ca. 5 Seiten verärgert in die Ecke geschleudert. Clements ist 100% Autodidakt.

Nach dem Erscheinen des wirklich schönen und interessanten Buches

The Martial Arts of Renaissance Europe: Amazon.de: Sydney Anglo: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Martial-Arts-Renaissance-Europe/dp/0300083521)

hatte er mal den armen Sidney Anglo besucht, sich von ihm ein Wischwasch geholt, und postete dann auf seiner HP in bester WT-Manier was von "Grandmaster Sidney Anglo"....:D

Die Meinung halbwegs seriöser historischer Schwertfechter über Clements siehst Du in diesem Clip

YouTube - Macdonald Academy: Martinez Tribute (http://www.youtube.com/watch?v=5GadTGO6mXQ)

ab Minute 2:55

Viele Grüße

Lui

roberto
27-09-2010, 19:20
Du kennst John Clements nicht???:D

Amazon.com: Renaissance Swordsmanship: The Illustrated Book Of Rapiers And Cut And Thrust Swords And Their Use (9780873649193): John Clements: Books (http://www.amazon.com/Renaissance-Swordsmanship-Illustrated-Rapiers-Thrust/dp/0873649192)

... ich hatte anno dazumal das Buch ganz begeistert bestellt, und nach dem Lesen von ca. 5 Seiten verärgert in die Ecke geschleudert. Clements ist 100% Autodidakt.

Nach dem Erscheinen des wirklich schönen und interessanten Buches

The Martial Arts of Renaissance Europe: Amazon.de: Sydney Anglo: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Martial-Arts-Renaissance-Europe/dp/0300083521)

hatte er mal den armen Sidney Anglo besucht, sich von ihm ein Wischwasch geholt, und postete dann auf seiner HP in bester WT-Manier was von "Grandmaster Sidney Anglo"....:D

Die Meinung halbwegs seriöser historischer Schwertfechter über Clements siehst Du in diesem Clip

YouTube - Macdonald Academy: Martinez Tribute (http://www.youtube.com/watch?v=5GadTGO6mXQ)

ab Minute 2:55

Viele Grüße

Lui


Weshalb sollte ich den Herrn kennen? Kennt es denn mich? Mit der Autodidaktik ist das immer so eine Sache, es fehlt die tradierte Kette, die wirkliche Erfahrung, die Kleinigkeiten, die die Sache rund machen. Einge bekommen das trotzdem ganz gut hin, viele leider nicht.

Ciao,

Roberto

Ludwig
27-09-2010, 19:26
Weshalb sollte ich den Herrn kennen? Kennt es denn mich?

Hm, keine Ahnung, Warum sollte ich Frau Merkel kennen, kennt sie denn mich?:cool:

Nee, mal im ernst: Wenn man auch nur ansatzweise versucht im Netz über Kampfkünste der Renaissance oder des Mittelalters zu recherchieren, stösst man früher oder später auf diesen Vogel.

ARMA Director bio (http://www.thearma.org/Director.htm)

Von seinen Schriften hielt ich noch nie was, aber ich hatte ihn bis heute noch nie "in echt" gesehen. Und ich muss sagen, er hat meine schlimmsten Erwartungen übertroffen.

Viele Grüße

Lui

roberto
27-09-2010, 19:46
Hm, keine Ahnung, Warum sollte ich Frau Merkel kennen, kennt sie denn mich?:cool:

Nicht böse sein, aber ich bin bzgl. meiner Sache kompetenter als er in seiner. Das soll nicht herablassend sein, es ist schlichtweg so. Meine Kunst ist echt, seit Jahrhunderten überliefert und bis in die 1950er-Jahre in echten Duellen getestet; und vor allem haben wir eine überlieferte Didaktik, was nahezu das Wichtigste ist. Ich lerne von en Meistern, den Stilerben. Daher mein Einwand: was kann er, dass ich ihn kennen sollte?

Über das Vid per se will ich nicht urteilen. Grundsätzlich halte ich aber nichts davon, mit einem Schwert auf einen Sandsack zu hieben - weshalb auch immer.

T. Stoeppler
27-09-2010, 20:43
Okay ganz kurz dazu.

Das ist John Clements. Wie der Mann psychisch drauf ist, sieht man ja direkt und technisch kann man auch *wesentlich* sauberer, quellenbezogen und methodisch arbeiten. Man kann sich auch tatsächlich die Arbeit machen, eine funktionale Körpermechanik zu rekonstruieren... oder eben das da.

Glücklicherweise arbeiten genügend von uns historischen Fechtern gründlicher, da ist JC eher ein "comic relief".

Gruss, Thomas

roberto
27-09-2010, 20:51
Glücklicherweise arbeiten genügend von uns historischen Fechtern gründlicher, da ist JC eher ein "comic relief".

Gruss, Thomas

Recht hast Du! Ich habe schon sehr saubere Arbeit gesehen, technisch schön ausgeführte Sachen. Doch der Herr auf dem Vid ... ist eben nicht so meine Sache.

Ludwig
28-09-2010, 06:54
Nicht böse sein, aber ich bin bzgl. meiner Sache kompetenter als er in seiner.

Der Bekanntheitsgrad korreliert aber meistens weniger mit dem tatsächlichen Können als mit der Werbetrommel. Ich hoffe doch sehr, Du bist kompetenter als Clements :D. Allerdings leitet der Junge eine große internationale Organisation und Du nicht, daher ist sein Bekanntheitsgrad einfach größer.

Frau Merkel war vielleicht einfach ein falsches Beispiel. Ich hätte halt fragen sollen "Warum sollte ich Paris Hilton kennen, kennt sie denn mich?"

Lui

roberto
28-09-2010, 08:35
Der Bekanntheitsgrad korreliert aber meistens weniger mit dem tatsächlichen Können als mit der Werbetrommel. Ich hoffe doch sehr, Du bist kompetenter als Clements :D. Allerdings leitet der Junge eine große internationale Organisation und Du nicht, daher ist sein Bekanntheitsgrad einfach größer.

Frau Merkel war vielleicht einfach ein falsches Beispiel. Ich hätte halt fragen sollen "Warum sollte ich Paris Hilton kennen, kennt sie denn mich?"

Lui

Wie Du siehst Lui, kenne ich so Typen nicht ... da können die die Werbetrommel rühren, bis sie ohnmächtig werden. Und fragst Du mich in einer Woche nach den Herrn, hab ich essen Namen bereits wieder vergessen. Ich erinnere mich zum Glück hauptsächlich an Qualität.

Ludwig
28-09-2010, 09:07
Wie Du siehst Lui, kenne ich so Typen nicht ... da können die die Werbetrommel rühren, bis sie ohnmächtig werden. Und fragst Du mich in einer Woche nach den Herrn, hab ich essen Namen bereits wieder vergessen. Ich erinnere mich zum Glück hauptsächlich an Qualität.

Hm, ja. Eine Einstellung die vielleicht gutes Karma bringt, aber persönlich teile ich sie nicht. In meinem "normalen" Beruf gehört es einfach dazu, dass ich mehr oder weniger Bescheid weiss wer in meiner Umgebung ungefähr das gleiche macht wie ich, und auch wer "weltweit" in ähnlichen Sachen die Klappe aufmacht. Dabei ist es irrelevant, ob ich die entsprechenden Leute gut oder schlecht finde, ich muss sie einfach kennen.

Ich habe das grosse Glück Kampfkunst nur als Hobby zu betreiben, also könnte es mir theoretisch Schnuppe sein, wer hier oder in Hintertupfingen so meint eine Ahnung zu haben. Du hingegen bist Profi. Eigentlich hätte ich schon erwartet, dass Du einigermassen die major player kennst. Ob Du sie gut oder schlecht findest, bleibt da ganz aussen vor.

Lui

T. Stoeppler
28-09-2010, 09:29
ich denke mal, es ist durchaus entschuldbar, den ein oder anderen der historischen Fechtszene nicht zu kennen - immerhin gibt es (noch) nicht nicht so wirklich viele historische Fechter, also zumindest im Vergleich zum klassischen bzw modernen Fechten, den FMA und Kung Fu Stilen.

Von daher ist der Begriff "major player" etwas unzutreffend ;)

Gruss, Thomas

mykatharsis
28-09-2010, 10:26
Mir fällt auf, dass Ihr bislang kein Wort dazu verschwendet hat, WAS er denn so erzählt.

Wie wär's, wenn Ihr einfach mal sagt ob Ihr das für Blödsinn haltet und warum anstatt nur darauf herumzureiten, was für ein Kasper der ist. (Ich komm mir irgendwie vor wie im Dingdung-Forum...)

Ich fand seine Kernthese nämlich nicht so falsch...auch wenn er nervig ist und wenig kompetent wirkt.

T. Stoeppler
28-09-2010, 10:43
(Ich komm mir irgendwie vor wie im Dingdung-Forum...)


Um Gottes Willen nein ;)



Wie wär's, wenn Ihr einfach mal sagt ob Ihr das für Blödsinn haltet und warum anstatt nur darauf herumzureiten, was für ein Kasper der ist.


Also klar hat er recht, man muss seine Kraft auch voll anwenden ohne zu bremsen. Er hat auch recht, dass man seine Bewegung fortführen sollte.
Und solche Phrasen wie "you fight like you train" sind auch ziemlich bewährt.

Es ist prinzipiell kein Blödsinn, aber dann auch wieder so allgemeingültig, dass sich das Kommentieren irgendwie nicht lohnt.

Wobei ich persönlich sagen muss, dass die ein oder andere Konnotation und die versteckten Angriffe auf alle nicht-Arma Praktiker total nervtötend sind.

Gruss, Thomas

roberto
28-09-2010, 11:01
Du hingegen bist Profi. Eigentlich hätte ich schon erwartet, dass Du einigermassen die major player kennst. Ob Du sie gut oder schlecht findest, bleibt da ganz aussen vor.

Lui

Quatsch, ich bin doch kein Profi. Unterricht gebe ich nur dann, wenn ich Lust und Zeit dazu habe. Ich habe eine Vollzeitanstellung und bin Familienvater - Kampfkunst ist nur mein Hobby. Und warum soll ich irgendwelche Typen kennen, die ich nicht brauche? Zeitvergeudung! Was bringt mir das technisch in meiner Sache? Das ist für mich nur Politik. Ich trainiere lieber in Ruhe und konzentriert mein Zeug, lass mich nicht verwirren und werde bzw. bin dadurch eben besser als solche Leute.

Abgesehn davon, kenne ich ihn jetzt doch auch. ;) Und was hab ich anderes gewonnen als die Erkenntnis, dass das, was er macht, mir nicht gefällt? Nichts.

Ciao,

Roberto

roberto
28-09-2010, 11:06
Mir fällt auf, dass Ihr bislang kein Wort dazu verschwendet hat, WAS er denn so erzählt.

Wie wär's, wenn Ihr einfach mal sagt ob Ihr das für Blödsinn haltet und warum anstatt nur darauf herumzureiten, was für ein Kasper der ist. (Ich komm mir irgendwie vor wie im Dingdung-Forum...)

Ich fand seine Kernthese nämlich nicht so falsch...auch wenn er nervig ist und wenig kompetent wirkt.

Ebenfalls eine reine Zeitvergeudung --- an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen! Was dieser Herr sagt, ist mir gänzlich egal, da er das, was er propagiert - also seine Art mit dem Schwert umzugehen - schlichtweg nicht beherrscht. Warum soll ich auf jemanden hören, der es selbst nicht kann?

Wer sich ernsthaft für mittelalterliche Fechtkünste interessiert, findet leicht Leute, die das wesentlich besser können; und denen sollte er dann zuhören.

Das ist lediglich meine Meinung, ohne Anspruch auf Richtigkeit ...

R.

El_Hefe
28-09-2010, 18:43
Mir fällt auf, dass Ihr bislang kein Wort dazu verschwendet hat, WAS er denn so erzählt.

Wie wär's, wenn Ihr einfach mal sagt ob Ihr das für Blödsinn haltet und warum anstatt nur darauf herumzureiten, was für ein Kasper der ist. (Ich komm mir irgendwie vor wie im Dingdung-Forum...)

Ich fand seine Kernthese nämlich nicht so falsch...auch wenn er nervig ist und wenig kompetent wirkt.

Ich denke dass es primär zwei Dinge sind, die stören, zumindest fallen die mir als Hobbyfechter schon auf:

Erstens tut er so als habe er irgendwie den heiligen Gral gefunden, den er jetzt hier der Öffentlichkeit bekannt gibt. Letztendlich ist die Message "man soll auch mal mit voll Stoff üben sonst lert mans nicht". Ja. Wüsste ich nicht, was es dort zu diskutieren geben soll, das ist schlicht ne Selbstverständlichkeit. EXTRABLATT EXTRABLATT! NEUESTE FORSCHUNGEN ERGABEN: DER HIMMEL IST BLAU!

Zweitens hat wohl niemand ein Problem damit, sich mal andere Meinungen anzuhören, oder sich bei Fehlern korrigieren zu lassen. Wenn mir aber dann so ein Kasper in ner Strumpfhose was von Vorwärtsdruck und Powergenerierung erzählen will, dann aber selbst ähnlich Koordiniert durch die Gegend fällt wie ein epilepsiekrankes Nilpferd zur Paarungszeit, dann wirkt das mitunter etwas albern. Vielleicht sollte der Herr, anstatt vom hohen Ross aus Youtube-Videos unters unwissende Volk zu werfen erst mal an seinen eigenen Fähigkeiten feilen.

Ich hab Leute mit Waffen mit einer Energie schlagen sehen, bei denen würde ich Geld drauf verwetten, dass die Captain Strumpfhose mitsamt seiner tollen Megapowersuperhiebe durch die nächste Wand feuern, und dabei nicht mal ins Schwitzen kommen.