PDA

Vollständige Version anzeigen : Was treibt die Grossmeister an



SifuSeifenzwerg
30-09-2010, 17:08
Wir kennen sie alle, die eifrigen Grossmeister des WT.
Eben noch hündisch unterwürfig werden sie doch zum Grossmeister, sobald sie von der Quelle abgeschnitten sind. Plötzlich outen sie sich, dass sie z.B. jahrelang heimlich bei LT oder gar YM gelernt haben und erklären den staunenden Todais das WT neu.

Mein Freund der Pizzamann hat hier einige nette Beispiele agbebildet:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/kommen-ganzen-grossmeister-her-117747/

Ich frage mich oft, was diese Spitzenleute zu immer neuen - auch verbalen - Höchstleistungen antreibt.

Ist es einfach das Geld und die Aussicht auch mal Ferrari fahren zu dürfen, wie der alte Chef?
Ist es die kindliche Bewunderung der Anhänger, die sich scheinbar für jeden und alles finden?
Oder sind das Karl May Gestalten, die am Ende glauben, 7 Jahre heimlich bei des Grossmeisters Grossmeister gelernt zu haben?
Oder...

Der Fairness halber sei angemerkt, dass es auch Ex-EWTOler gibt, die auf dem Teppich bleiben.

xeric
30-09-2010, 21:25
Also, als ich als 2. SG aus der EWTO ausgetreten bin hab ich mir schnell selber eine Urkunde zum 3. SG ausgestellt. Dann fiel mir auf, dass das ja nur der Grußmeister darf. Also musste ich erst Grossmeister werden. Der Rest ist Geschichte.

Ich fahre jetzt roten Ferrari und habe alle Chicks.:D

(noch schnell geantwortet, bevor der Thread wegen Unsinns geschlossen wird)

angHell
30-09-2010, 21:59
Hab mal alles Dreies angekreuzt. :cool:

Denke das ist fair.

Mir-KO
30-09-2010, 22:14
Naja, verdient man denn mehr, wenn man sich gelb anzieht?

Oder weniger überspitzt: Wenn ich sage: Ich bin Meister des Hau den Lukas, habe 15 Jahre Hau den Lukas Do trainiert und bin nun jenseits jeder Vergleichbarkeit, da ich alles nur noch in Zeilupe wahrnehme und außerdem habe ich dutzende Zweikämpfe in Büchern ausgetragen....

... oder ob ich den selben Mumpitz vortrage und mich dabei Großmeister nenne, ist doch für den Laien komplett schnuppe.

(Ich finde "Meister" fast noch vertrauenserweckender als "Großmeister" klingt zu sehr over the top.)

Also ich denke, dass die Homies denken, dass sie's verdient hätten, sich GM zu nennen.

JuanJuan
30-09-2010, 22:23
Auf dem Bild von Pizzaman (was übrigens der Hammer ist...Respekt dafür!) hab ich ja sogar meinen alten WT-Sihing wiedergesehen.

Um auf die Frage zu antworten: Finanzielle Gründe. Was denn sonst?

Raging Bull
30-09-2010, 22:43
Naja, verdient man denn mehr, wenn man sich gelb anzieht?

Oder weniger überspitzt: Wenn ich sage: Ich bin Meister des Hau den Lukas, habe 15 Jahre Hau den Lukas Do trainiert und bin nun jenseits jeder Vergleichbarkeit, da ich alles nur noch in Zeilupe wahrnehme und außerdem habe ich dutzende Zweikämpfe in Büchern ausgetragen....

... oder ob ich den selben Mumpitz vortrage und mich dabei Großmeister nenne, ist doch für den Laien komplett schnuppe.

(Ich finde "Meister" fast noch vertrauenserweckender als "Großmeister" klingt zu sehr over the top.)

Also ich denke, dass die Homies denken, dass sie's verdient hätten, sich GM zu nennen.

Der dicke Göring hatte als Ministerpräsident von Preußen und Luftwaffenchef auch ausgesorgt, aber hat sich trotzdem mit Lametta behängt, Phantasieuniformen angezogen und den Posten des "Reichsmarshalls" kreiieren lassen. Manche brauchen das.

Wenn irgendwo 10 Meistern rumhoppeln, muss man sich mit irgendnem höheren Titel für den Laien wieder abheben.

"Dein Trainer ist Meister? Meiner ist Groß-Meister!"

Noch schöner wirds, wenn der andere gar net mehr schnallt worum es geht:
"Auf dem Lehrgang mit Si-Dingsbums...." "Mit wem?" "Ja, so nennt man diese absolut unbesiegbaren Übermeister fernöstlicher Kampfsportarten!" "Aha...."

Für den Laien (insbesondere für medienbeeinflusste Laien) ist das n deutlicher Unterschied. "Si-Dingenskirchens hat uns dann Poo-Wan-Hu und Fi-At Pan Da gezeigt" klingt einfach anders, als wie wenn man sagt: "Dann hat der Sven uns gezeigt, wie man einem Faustschlag ausweichen kann..."

plaz
30-09-2010, 23:14
Wozu soll eine Umfrage gut sein, die nur 3 Antworten bietet, die allesamt eher negativ einzustufen sind und die nur einen Bruchteil der tatsächlichen Möglichkeiten abdecken?

hansevingtsun
30-09-2010, 23:18
Du laaaangweilst uns!

Raging Bull
30-09-2010, 23:21
Ich glaube der Thread geht weniger um die Antriebe KK zu vermitteln, als vielmehr die Inflation an Großmeistern.

Ist im Boxen mit dem Verbandwirrwarr nicht anders. Das generiert Geld.

JuanJuan
30-09-2010, 23:35
Ich glaube der Thread geht weniger um die Antriebe KK zu vermitteln, als vielmehr die Inflation an Großmeistern.

Ist im Boxen mit dem Verbandwirrwarr nicht anders. Das generiert Geld.

Aber gottseidank leidet im Amateurboxen nicht jeder Trainer an Größenwahn!

Raging Bull
30-09-2010, 23:43
Im Amateurboxen gibts auch nur die AIBA.

Das war schon auf´s Profiboxen gemünzt. Aber selbst da gibt´s wenig Größenwahn. Ganz einfach, weil man seine Versprechungen schon beweisen muss oder alá Haye und Povetkin als Chicken of the year verspottet wird.

JuanJuan
30-09-2010, 23:48
Im Amateurboxen gibts auch nur die AIBA.

Das war schon auf´s Profiboxen gemünzt. Aber selbst da gibt´s wenig Größenwahn. Ganz einfach, weil man seine Versprechungen schon beweisen muss oder alá Haye und Povetkin als Chicken of the year verspottet wird.

@Raging: Weiß ich doch, dass du dich aufs Profiboxen bezogen hattest:)

Hatte das Beispiel nur gebracht, weil man im WT ja nicht vom "profi" sprechen kann.

Tja, chicken of the year mit ner ganz schönen Menge Kohle in der Tasche, nicht wahr?;;)

angHell
30-09-2010, 23:50
Ihr untertreibt mal wieder maßlos! (Mir-KO und Ragging Bull), es geht hier nicht um irgendwelche Großmeister. Es geht um sogenannte Supergroßmeiter / Sigung / Dai-Sifu, oder wie soll man Greatgrandmaster eindeutschen? Ur-Groß-Meister? Megagroßmeister? Auf jeden Fall nicht irgendsoein zweitklkassiger Großmeister!

Raging Bull
30-09-2010, 23:58
@Raging: Weiß ich doch, dass du dich aufs Profiboxen bezogen hattest:)

Hatte das Beispiel nur gebracht, weil man im WT ja nicht vom "profi" sprechen kann.

Tja, chicken of the year mit ner ganz schönen Menge Kohle in der Tasche, nicht wahr?;;)

Jo, aber da gibt´s ja hüben wie drüben welche... ;)

@ang
Ich weiß. Hab ich was anderes geschrieben?

Wenn Konkurrent a) Meister ist, mach ich n Upgrade zum Großmeister. Zieht der nach, werd ich halt Urgroßmeister. a) auch, dann werd ich Si-Dings, wenn a) Si-Dings ist, werd ich Si-Dingsbums und so weiter und so fort...

Titel kämpfen halt nicht und wenn eine hierarchische Ordnung irgendwas über die Kampfkraft aussagen würde, dann könnte man Annette Schavan mit der gleichen Argumentation zum gebildetsten Menschen Deutschlands erklären.

angHell
01-10-2010, 00:11
;)

Eben.

Ihr redetet nur von so dahrgelaufenen Großmeistern, pah, wir haben sogar GGMs, Sigungs und Dai-Sifus in einer Person und Organisation! :p

Zhijepa
01-10-2010, 00:36
ach , bei Kernspecht ist die Antwort relativ offensichtlich , die Angst vergessen zu werden !

In die Geschichte des ing ung als einer der ganz ganz großen eingehen zu wollen , stellt zur Zeit wohl seine Hauptmotivation dar .Der finanzielle Aspekt spielt für ihn nur noch sekundär eine Rolle , halt als netter Ausdruck der Anerkennung seiner hörigen Schüler, nötig hat er es finanziell schließlich schon lange nicht mehr .

angHell
01-10-2010, 00:58
Ist mir letztlich bei Klaus Brands Biografie eingefallen:

YouTube - Georg Kreisler - Der Staatsbeamte (http://www.youtube.com/watch?v=trD8ZbCnNcQ)

Wäre auch immer ein Grund. Entweder oder....

:engel_3:

SifuSeifenzwerg
01-10-2010, 05:08
Danke f0r die rege Beteiligung.
Vielleicht treffen oft ja doch alle drei Punkte zu. Der Göring Vergleich passt wirklich für viele Grossmeister: Ein eigentlich intelligenter Mensch, der sich ständig neue Titel gibt, Phantasieuniformen und -orden trägt, in einer Phantasiewelt lebt, die Konkurrenz ausschaltet ('vernichtet', wie in einem kürzlich veröffentlichten Ausbilderrundschreiben) und trotzdem jovial rüber kommt.
Zur Kritik 'nur drei Punkte und alle negativ': Hat jemand weitere und gar positive Punkte, diese bitte anbringen. Ich habv mir auch überlegt sowas wie 'WT bewahren' aufzunehmen.

Killer Joghurt
01-10-2010, 05:23
Danke f0r die rege Beteiligung.
Vielleicht treffen oft ja doch alle drei Punkte zu. Der Göring Vergleich passt wirklich für viele Grossmeister: Ein eigentlich intelligenter Mensch, der sich ständig neue Titel gibt, Phantasieuniformen und -orden trägt, in einer Phantasiewelt lebt, die Konkurrenz ausschaltet ('vernichtet', wie in einem kürzlich veröffentlichten Ausbilderrundschreiben) und trotzdem jovial rüber kommt.
Zur Kritik 'nur drei Punkte und alle negativ': Hat jemand weitere und gar positive Punkte, diese bitte anbringen. Ich habv mir auch überlegt sowas wie 'WT bewahren' aufzunehmen.
wenn wt bewahren ein wirklich ehrenwerter motiv waere wuerden sie ja alle zusammenarbeiten(?) im sinne von wir respektieren uns gegenseitig

DeepPurple
01-10-2010, 07:06
Die Umfrage ist ziemlicher Quatsch, tendenziös und der Komplexität des Menschen echt nicht angemessen. Deshalb closed.