Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Richtige Kampfkunst/Kampsportart gesucht



totaler anfänger
03-10-2010, 15:58
Hallo Leute,


Ihr bekommt solche threads öfter habe ich gesehen. Aus diesem grund fasse ich mich kurz und schreibe alles in stichpunkten auf:

Alter: 27

Größe: 1,80m

Gewicht: ca 95-100 kg

Sportl Vergangeheit: vor ca 5-7 Jahren sehr erfolgreich im kraftsport, seit ca 5 jahren so gut wie kein sport

Konsitution: kondition ziemlich im eimer

Figur: massig, kräftige statur, kleine wampe. Das gewicht sieht man mir nicht an sagen andere

Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung: Hauptziel

Wie wichtig ist dir Wettkampf: Unwichtig

Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie: zweitrangig

Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung: Unwichtig

Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen: wichtig (vor allem deren abwehr)

Scheust du dich vor Körperkontakt: überhaupt nicht

Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme: nein

Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte: keine probleme mit schmerz, will aber auch nicht jede woche ein neues blaues auge^^

Wieso suche ich nach kampfsport/selbstverteidigung: Zu 2/3 Beruflicher grund und zu 1/3 brauche ich motivation mich körperlich anzustrengen

Evtl (kleines) Problem: ich habe ne brille und ohne die sehe ich ziemlich schlecht. (kontaktlinsen habe ich mal ausprobiert, finde aber brille 10x mal praktischer irgendwie.) bräuchte dann wohl wieder linsen oder?

Sonstiges:
Wichtig wäre mir dass man eingermaßen gute fortschritte macht. Bin nicht so naiv zu denken dass ich innerhalb von 6 monaten eine „kampfmaschine“ werde, ich will aber auch nicht das erste jahr rein mit lauftraining und philoposie-unterricht verbringen :P

da ich aus München komme gibt es ziemlich viel um mich rum. Durch lesen im internet bin ich darauf gekommen, dass eigentlich krav maga oder wing tsung (sry falsch schreibweise falsch, kenne mich noch nicht aus) wohl was für mich wären.


Danke schonmal :)

Sojobo
03-10-2010, 16:38
Hallo!

Krav Maga wäre bestimmt wirklich was für dich. Sicher wirst du da nicht super schnell ein Kampftier, aber mit entsprechender Motivation lernst du in einem solchen Hybridstil am schnellsten SV. KM hat auch einen hohen Fitnessanteil, der dir wohl auch zusagen dürfte.
Zu WT gibt es unterschiedliche Ansichten, und WT ≠ VT ≠ WC.
Was den Umgang mit (und damit automatisch verbunden die Abwehr von) Waffen angeht, sind auch FMA (Escrima, Kali, Arnis) immer empfehlenswert.

totaler anfänger
03-10-2010, 17:09
ok danke schonmal für deine antwort.

das mit WT/VT/WC wusste ich nicht, habe einfach das geschrieben, was ich für richtig gehalten habe^^


gibt es denn vielleicht noch andere vorschläge?

Krach Bumm
03-10-2010, 18:42
Selbstverteidigungssysteme mit Waffenabwehr: Krav Maga, Alpha Combat System, Progressive Fighting System, Keysi Fighting Method, Jiu-Jitsu/Ju-Jutsu und ca. 760835937033098 verschiedene FMA-Stile.

Google fragen, was in deiner Nähe ist (in München gibt es bspw. ein riesiges Krav Maga-Angebot), zum Probetraining hingehen und am Ende entscheiden.

Viel Spaß mit dem neuen Hobby.

Pundrir
03-10-2010, 19:01
Ok, ich würde auch zu Krav Maga oder den FMA raten.

Im WT/VT/... ist es in der Regel so, dass es ne Weile dauert, bis es (sinnvoll) zur Sache geht.

Falls dir das wichtig ist: in den FMA hast du ne übergeordnete Grundidee, bzw. ein Bewegungssystem, dass erstmal im Wesentlichen gleich bleibt, egal, ob du grad waffenlos bist, Stock, Messer oder whatever in der Hand hast, bzw. dem gegenüber stehst.

Krach Bumm
03-10-2010, 19:17
Noch 'ne Ergänzung: der Unterschied im Waffenaspekt zw. modernen Hybrid-Selbstverteidigungssystemen und den FMA ist der, dass du bspw. beim Krav Maga hauptsächlich lernst, wie du die entsprechenden Waffen abwehrst, wohingegen die FMA auch den aktiven Umgang damit unterrichten, sodass du selbst am Ende ein versierter Messer-/Stock-/wasauchimmerschwinger bist.

totaler anfänger
03-10-2010, 19:28
Noch 'ne Ergänzung: der Unterschied im Waffenaspekt zw. modernen Hybrid-Selbstverteidigungssystemen und den FMA ist der, dass du bspw. beim Krav Maga hauptsächlich lernst, wie du die entsprechenden Waffen abwehrst, wohingegen die FMA auch den aktiven Umgang damit unterrichten, sodass du selbst am Ende ein versierter Messer-/Stock-/wasauchimmerschwinger bist.

sehr gut, das ist ein guter hinweis. ich habe nämlich nie sowas wie nen schlagstock oder messer dabei, es geht mir eher um abwehr von attacken mit solchen waffen

Paul_Kersey
03-10-2010, 20:29
Zur Brille:

Ich würde eine Sportbrille in deiner Sehstärke empfehlen. Sieht ein bisschen aus wie ne Laborschutzbrille scheint aber gut zu funktionieren. Ein Trainingspartner von mir hat son Ding und ist sehr zufrieden damit.

Pundrir
03-10-2010, 20:29
dann wäre wohl krav maga die erste wahl - als zweite wahl würde ich an deiner stelle trotzdem auch mal beim modern arnis vorbei schauen.

angel8107
04-10-2010, 07:36
ok danke schonmal für deine antwort.

das mit WT/VT/WC wusste ich nicht, habe einfach das geschrieben, was ich für richtig gehalten habe^^


gibt es denn vielleicht noch andere vorschläge?

Kannst dir ja auch das hier mal anschauen.

Willkommen (http://www.keysi-germany.de/)
http://www.keysi-germany.de/index.php/kfm-akademien-schulen/kfm-selbstverteidigung-muenchen

Alfons Heck
04-10-2010, 08:11
Moin,

Größe: 1,80m
Gewicht: ca 95-100 kg
Wichtig wäre mir dass man eingermaßen gute fortschritte macht. Bin nicht so naiv zu denken dass ich innerhalb von 6 monaten eine „kampfmaschine“ werde, ich will aber auch nicht das erste jahr rein mit lauftraining und philoposie-unterricht verbringen :P

boxen wäre sicher geeignet.
Bzgl. Waffen: am besten dazu im KKB mal quer lesen und dann eigene Meinung bilden und entsprechend LG besuchen.


Gruß
Alfons.

Schnueffler
04-10-2010, 12:32
Ich würd dir in München zum KM, FMA oder JJ raten.

Zum Thema Brille kann ich dir sagen, das ein Trainingskollege eine Sportbrille mit weichem Rahmen und Plastikgläsern hat, wo es dann auch nicht so schlimm ist, wenn er mal was davor bekommt.
Sieht aus wie ne Mischung von Puck der Stubenfliege und den Radbrillen.