Vollständige Version anzeigen : Nutzt ihr Musik beim Training, wenn ja, welche ?
Paul_Kersey
03-10-2010, 18:01
Nachdem ich gestern mal bei einer anderen KM Gruppe zu Gast war, die im Gegensatz zu meiner Gruppe mit Musik trainiert, würd mich mal interessieren wer (als Instructor) Musik beim Training nutzt, auf welche Musik / welches Genre er da zurückgreift. (Vielleicht auch mit einem Demostück über youtube veranschaulicht)
Aber auch Meinungen im Sinne von pro und contra Musik beim Training könnten interessant sein.
Wir trainieren wie gesagt ohne Musik aber mir persönlich macht Musik beim Training auch nichts aus. (Solang es nicht 75 min. lang Death Metal sind :D)
bei uns läuft immer die musik vom anliegenden fitnessstudio nebenbei. stört eigentlich meist nicht, allerdings würd ich nicht extra musik laufen lassen, bei uns haben sich auch schon des öfteren ein paar leute über diese besch****** housemusik beschwert :o
wie gesagt, ich würds nicht empfehlen, ich war neulich bei nem judotraining zu gast und der trainer hat radio laufen lassen, ich hab von diesem popgedudel fast zu viel gekriegt. :mad:
Paul_Kersey
03-10-2010, 18:15
bei uns läuft immer die musik vom anliegenden fitnessstudio nebenbei. stört eigentlich meist nicht, allerdings würd ich nicht extra musik laufen lassen, bei uns haben sich auch schon des öfteren ein paar leute über diese besch****** housemusik beschwert :o
wie gesagt, ich würds nicht empfehlen, ich war neulich bei nem judotraining zu gast und der trainer hat radio laufen lassen, ich hab von diesem popgedudel fast zu viel gekriegt. :mad:
Is natürlich nervig, aber im Krav Maga wird häufig Musik eingesetzt (jedenfalls was ich so mitbekommen hab) um die Leute zu pushen. Dementsprechend wird oft "agressive" Musik eingesetzt um die Leute anzuheizen.
Ich find die Idee schon ganz gut. Hat natürlich nix damit zu tun einfach wahllos Radio laufen zu lassen. ;)
Ich mag Musik sehr fürs aufwärmen und Dehnen etc. beim eigentlichen Training brauch ich sie nicht aber sie stört mich auch nicht...
sag ich ja garnichts gegen ;) beim pumpen finde ich auch das musik sehr anspornend ist. das problem ist bloß, dass man nie den musikgeschmack aller trainingspartner trifft, und musik die einem nicht gefällt wirkt sich meistens ziemlich negativ aufs training aus.
GoldenDempsey
03-10-2010, 18:40
Naja wenn du im Fitnessstudio bist kannst ja deinen Mp3 Player benützen :)
Alexander_Artur
03-10-2010, 18:58
Im Karate läuft im "Hintergrund" immer ein bisschen traditionelle japanische Musik. Sehr angenehm. Und keineswegs zu laut, so das es stört.
Die Musik würde ich jedem so weiterempfehlen.
Paul_Kersey
03-10-2010, 19:02
Vielleicht sollte ich nochmal präzisieren:
Mir gehts eigentlich um Krav Maga Training (oder ähnliche Systeme) und den Einsatz von Musik bspw. bei Powergames. ;)
totaler anfänger
03-10-2010, 19:33
mal so laienhaft dahergeredet:
könnte es nicht gut sein beim training total beschissene und laute musik laufen zu haben?
zum einen hat es den grund, dass du abgelenkt bist und dann deine umgebung vielleicht nicht so bewusst wahrnimmst. ist als training vielleicht nicht so schlecht weil wenn du mal im ernstfall zupacken musst du ja auch nicht immer volle konzentration hast.
und zum anderen bedeutet laute musik dass du schwerer/nicht mehr hörst wenn jemand hinter/neben dir steht oder angelaufen kommt.
F-factory
03-10-2010, 19:57
Mir gehts eigentlich um Krav Maga Training (oder ähnliche Systeme) und den Einsatz von Musik bspw. bei Powergames. ;)
Früher habe ich immer mit Musik für Drills gearbeitet, vor allem bestimmte Lieder von Rammstein fand ich persönlich gut.
Mittlerweile machen wir unsere eigene "Musik": das Anfeuern des Trainingspartners, das Aufschlagen auf den Pads und das Gebrüll des Instructors ist "Musik" genug.
Gruß
John
Bei meinem letzten Seminar war das nicht zu vermeiden mit der Musik. Dafür hab' ich auf Licht verzichtet :-)
Im Ernst - wenn man ein Szenariotraining macht, sollte es in einem halbwegs realistischen Umfeld geschehen: Sei dies die Bar/ Disko/ der Club - klar, dann Musik rein.
Für Drills würde ich drauf verzichten. Evtl will man zwischendurch noch was erklären oder jemanden gezielt anfeuern, dann stört's. Außerdem mag ich sone harten Sachen nicht so... :zwinkern:
Paul_Kersey
03-10-2010, 20:20
Früher habe ich immer mit Musik für Drills gearbeitet, vor allem bestimmte Lieder von Rammstein fand ich persönlich gut.
Mittlerweile machen wir unsere eigene "Musik": das Anfeuern des Trainingspartners, das Aufschlagen auf den Pads und das Gebrüll des Instructors ist "Musik" genug.
Gruß
John
Rammstein hätt ich dir jetzt gar nicht zugetraut :ups:
Also bei uns wird auch nur angefeuert, aber ich empfand gestern die passende Musik plus anfeuern bei nem Powergame eigentlich als "förderlich"
Ist aber vielleicht auch nochmal was anderes ob das Training in der regulären Gruppe stattfindet oder eine Seminargruppe ist ?
Also ich könnte mir zum Beispiel vorstellen dass bei einer heterogenen Gruppe wie bei nem Basisseminar die passende Musik zur "Enthemmung" vlt. eher was bringt als in einer weitestgehend homogenen, eben regulären Gruppe oder wie siehst du das ?
Paul_Kersey
03-10-2010, 20:22
Bei meinem letzten Seminar war das nicht zu vermeiden mit der Musik. Dafür hab' ich auf Licht verzichtet :-)
Im Ernst - wenn man ein Szenariotraining macht, sollte es in einem halbwegs realistischen Umfeld geschehen: Sei dies die Bar/ Disko/ der Club - klar, dann Musik rein.
Für Drills würde ich drauf verzichten. Evtl will man zwischendurch noch was erklären oder jemanden gezielt anfeuern, dann stört's. Außerdem mag ich sone harten Sachen nicht so... :zwinkern:
Klare Sache, bei nem Szenariotraining wäre ich auch für größtmöglichen Realismus in punkto Umgebungsgeräusche, Musik, Lichtverhältnisse etc. ! ;)
manfred-m.
03-10-2010, 20:23
Also ich mache zwar kein KM aber im Alpha bzw. prinzipiell gestalte ich meine Warm Ups mit leichtem House zu anfangs welcher immer schneller wird.
Im JKD verwende ich dann während des Trainings entweder auch das oder Rock aus den 70/80/90 (muss sein :D)
Wenn wir Stress-Drills und/oder Szenario-Trainings machen, dann verwende ich meistens Musik quer Beet beginnend langsam jedoch schneller werdend bishinzum Hardcore inkl. Blitzlicht u.a.!
Mein classicer: Eye of the Tiger in zig House-Variationen :)
Hoffe ihr könnt euch etwas darunter vorstellen.
Grüße
Paul_Kersey
03-10-2010, 20:53
Also ich mache zwar kein KM aber im Alpha bzw. prinzipiell gestalte ich meine Warm Ups mit leichtem House zu anfangs welcher immer schneller wird.
Im JKD verwende ich dann während des Trainings entweder auch das oder Rock aus den 70/80/90 (muss sein :D)
Wenn wir Stress-Drills und/oder Szenario-Trainings machen, dann verwende ich meistens Musik quer Beet beginnend langsam jedoch schneller werdend bishinzum Hardcore inkl. Blitzlicht u.a.!
Mein classicer: Eye of the Tiger in zig House-Variationen :)
Hoffe ihr könnt euch etwas darunter vorstellen.
Grüße
Schick mir mal bitte son paar Versionen (Youtube Links) via PN :D
Tactical
03-10-2010, 20:54
Schick mir mal bitte son paar Versionen (Youtube Links) via PN :D
Hallo Hallo,
nicht das Du gleich noch zu Tanzen anfängst:p
Ich höre gerne die alten Hits von Britney Spears beim Training. Hit me Baby one more time und so.
F-factory
03-10-2010, 20:56
Bei House Musik würde ich mich umdrehen und wieder gehen. Vor allem zum Warm-up. Ist auch einer (aber nicht der Grund) warum ich keine Musik mehr spiele...
Gruß
John
Paul_Kersey
03-10-2010, 21:26
Hallo Hallo,
nicht das Du gleich noch zu Tanzen anfängst:p
Du weißt doch: Ich kann nur grobmotorisch :D Da verkneif ich mir das Tanzen lieber
Paul_Kersey
03-10-2010, 21:29
Bei House Musik würde ich mich umdrehen und wieder gehen. Vor allem zum Warm-up. Ist auch einer (aber nicht der Grund) warum ich keine Musik mehr spiele...
Gruß
John
Also zum Training wäre House auch nicht meins (will aber trotzdem mal Mannis Mucke hören :D )
Also ich mag das hier irgendwie auch wenn ich vermute dass in Krav Maga Kreisen eher Rock bis Metal angesagt ist. (Was ich auch ganz geil finde wenns schön Aggro macht ;) )
DEjmdR50wX4
Mjöllnir
03-10-2010, 22:24
Wir verwenden Musik beim Aufwärmen und/oder bei (Stress)drills
Beim Aufwärmen wird meist etwas lockerers gespielt überwiegend aus dem Berreich Rock bspw Rammstein, InExtremo o.ä.
Das is zB auch recht beliebt: YouTube - MMA Entrance Theme - Keith Jardine (http://www.youtube.com/watch?v=_m1YopYeUHM)
Bei den Drills gehts meist etwas härter zu, zB
YouTube - Drowning Pool- Let The Bodies Hit The Floor - Lyrics (http://www.youtube.com/watch?v=HORkT4a2MhQ)
YouTube - Disturbed - down with the sickness (http://www.youtube.com/watch?v=L78yVFeyvRo)
YouTube - Angel of Death (http://www.youtube.com/watch?v=cfK6u_ASaxo)
Pusht ungemein. Ich mags :)
und für die GANZ harten^^: YouTube - DJ Skinhead Extreme Terror (http://www.youtube.com/watch?v=4Uz8gLA6wbQ&feature=related)
Also ich für mein Teil werde dabei extrem aggressiv ^^
Paul_Kersey
03-10-2010, 22:34
Wir verwenden Musik beim Aufwärmen und/oder bei (Stress)drills
Beim Aufwärmen wird meist etwas lockerers gespielt überwiegend aus dem Berreich Rock bspw Rammstein, InExtremo o.ä.
Das is zB auch recht beliebt: YouTube - MMA Entrance Theme - Keith Jardine (http://www.youtube.com/watch?v=_m1YopYeUHM)
Bei den Drills gehts meist etwas härter zu, zB
YouTube - Drowning Pool- Let The Bodies Hit The Floor - Lyrics (http://www.youtube.com/watch?v=HORkT4a2MhQ)
YouTube - Disturbed - down with the sickness (http://www.youtube.com/watch?v=L78yVFeyvRo)
YouTube - Angel of Death (http://www.youtube.com/watch?v=cfK6u_ASaxo)
Pusht ungemein. Ich mags :)
und für die GANZ harten^^: YouTube - DJ Skinhead Extreme Terror (http://www.youtube.com/watch?v=4Uz8gLA6wbQ&feature=related)
Also ich für mein Teil werde dabei extrem aggressiv ^^
Bei der letzten Nummer würd ich Amok laufen :ups:
Bei uns läuft eigentlich meist einfach neutrale musik nebenbei im JKD, das schafft ne entspannte Atmosphäre und man verkrampft nicht so schnell.
Im Kali ists dann ne Art Trommelmusik, kanns nicht genau beschreiben. So kommt zu dem normalen Stockgeklapper etwas rythmisches dazu.
kleine05
04-10-2010, 09:43
das finde ich beim aufwärmen nicht allzu schlecht :)
was ab 1.20 eingespielt wird ;) also die musik :D
YouTube - Krav Maga Street Defence Frauen Power Don´t be a Victim (http://www.youtube.com/watch?v=zq4har828XY&feature=channel_page)
Paul_Kersey
04-10-2010, 11:22
das finde ich beim aufwärmen nicht allzu schlecht :)
was ab 1.20 eingespielt wird ;) also die musik :D
YouTube - Krav Maga Street Defence Frauen Power Don´t be a Victim (http://www.youtube.com/watch?v=zq4har828XY&feature=channel_page)
Ja klingt gut. Was isn das fürn Lied ??
kleine05
04-10-2010, 12:11
Ja klingt gut. Was isn das fürn Lied ??
ja das is das problem das weiß ich auch nicht,aber das dürfte das kleine übel sein ich werde mal den micha fragen ;)
krav maga münster
04-10-2010, 13:36
Wir hören ziemlich viel Disturbed, letzten Freitag sogar das neue Album von Eminem. ;)
Ansonsten, sehr gern sogar, auch sowas hier:
"Endeverafter" mit "Poison" (ab ca. 20 Sek.)
Y8uUFERj1jw
Gruß Markus
manfred-m.
04-10-2010, 13:38
Schick mir mal bitte son paar Versionen (Youtube Links) via PN :D
Also wenn dann kann ich dir eine CD Schicken wenn du magst ;)
Paul_Kersey
04-10-2010, 13:43
Wir hören ziemlich viel Disturbed, letzten Freitag sogar das neue Album von Eminem. ;)
Ansonsten, sehr gern sogar, auch sowas hier:
"Endeverafter" mit "Poison" (ab ca. 20 Sek.)
Y8uUFERj1jw
Gruß Markus
Am Anfang dachte ich schon du machst jetzt Kuschelvideos :D
Aber is ein geiles Stück (Video gefällt mir auch sehr gut, kannte ich noch gar nicht :halbyeaha)
krav maga münster
04-10-2010, 13:46
Das Kuschelstück am Anfang ist von dem Film Armageddon, ich stehe auf den Soundtrack. ;)
Gruß Markus
Paul_Kersey
04-10-2010, 13:53
Das Kuschelstück am Anfang ist von dem Film Armageddon, ich stehe auf den Soundtrack. ;)
Gruß Markus
Echt ? mmmhh muss ich wohl auch noch mal reinhören.
(Ich bin Soundtrackmäßig immer noch von The Dark Knight gefesselt ;) )
Disturbed wäre jetzt z.b. gar nicht meine "private" Musik aber "Asylum" von denen z.B. könnt ich mir beim Training sehr gut vorstellen.
Was mich z.B. auch richtig Aggro macht wäre sowas hier: YouTube - GZSZ Gute Zeiten Schlechte Zeiten intro (http://www.youtube.com/watch?v=Eydrxlf93HU)
Schnueffler
04-10-2010, 14:00
Am Anfang dachte ich schon du machst jetzt Kuschelvideos :D
Ach, der Markus kuschelt schon ab und an ganz gerne! :ups:
Paul_Kersey
04-10-2010, 14:02
Ach, der Markus kuschelt schon ab und an ganz gerne! :ups:
Ich hoffe es muss mich jetzt nicht beunruhigen dass DU diese Aussage machst !?:ups:
manfred-m.
04-10-2010, 14:02
YouTube - Fast Foot - Eye Of The Tiger (Club Remix 2009) (http://www.youtube.com/watch?v=ZJYTl43K7Ic)
YouTube - Eye Of The Tiger (Club Remix) 2009 NEW* (http://www.youtube.com/watch?v=TAn6cDFYp84&list=QL&playnext=1)
YouTube - Dirty Disco Youth - Eye Of The Tiger (Original Mix) (http://www.youtube.com/watch?v=cDEie7P48Wk&list=QL&playnext=1&ytsession=U0LVI6qCVo3NJh8wnVc-r_dDnzFSD12pMtuy6qa8wJJXPRg0eAnMeLWkZYMG3jOFhoK62z SPMunBOxKw4514CtllnYevF9iF8_gIpBKvgcTT8nzy12-d3c2OBFmn2cVWHbdCRfH1aIy1kMI4r4JCwEU2e7uUf8xstQO_m V0NEM2eMoZ3TYbGkuUB5OI_JmZaxswZnGAlvnAuJH_TDnO-tHQ38fjTowrZYgrmOjYDoNGFLIgK7vdNb1WVu82P0IzG7cOnl8 4RV9_y7Ko1St7bPUh9O4xMQyRbjJCW2NUTIpWMYPaD-fTc7_gyz2QcmH2YV5by80if3Wo60Pyz8cA6QQM9IGXR-3WN)
YouTube - Rocky - Eye of the Tiger REMIX DJ MALLORCA (http://www.youtube.com/watch?v=hce-Av_HgTk&list=QL&playnext=1)
Um ein paar zu nennen ;)
Schnueffler
04-10-2010, 14:07
Ich hoffe es muss mich jetzt nicht beunruhigen dass DU diese Aussage machst !?:ups:
Du kannst ganz beruhigt bleiben!
krav maga münster
04-10-2010, 14:08
Ich hoffe es muss mich jetzt nicht beunruhigen dass DU diese Aussage machst !?:ups:
Kuscheln mit Männern ist ganz ok, solange man sich nicht dabei in die Augen kuckt. :zwinkern:
Gruß Markus
Kuscheln mit Männern ist ganz ok, solange man sich nicht dabei in die Augen kuckt. :zwinkern:
Gruß Markus
Also kuschelst du mit geschlossenen augen?:p:D
pronto_salvatore
04-10-2010, 15:17
Oder er macht das Licht aus im Dojo
krav maga münster
04-10-2010, 15:53
@ JunFan
Im Umkehrschluß könnte man ja denken, du schaust in die Augen. :D
Naja, ich lass es lieber. :p
http://www.zilefile.com/files/252_6tzbg/jiu%20jitsu%20-%20its%20only%20gay%20if%20you%20make%20eye%20cont act.jpg
Gruß Markus
Paul_Kersey
04-10-2010, 16:15
Kuscheln mit Männern ist ganz ok, solange man sich nicht dabei in die Augen kuckt. :zwinkern:
Gruß Markus
Genau! Und aus genau diesem Grund schließ ich die Augen wenns heißt "Heute machen wir Bodenkampf" :D
Schnueffler
04-10-2010, 16:47
Genau! Und aus genau diesem Grund schließ ich die Augen wenns heißt "Heute machen wir Bodenkampf" :D
Und legst dich gleich voller Erwartung hin???
Paul_Kersey
04-10-2010, 16:58
Und legst dich gleich voller Erwartung hin???
Sicher nicht :cool: (Außer mein Trainingspartner ist ne Trainingspartnerin :D )
Schnueffler
04-10-2010, 17:08
Sicher nicht :cool: (Außer mein Trainingspartner ist ne Trainingspartnerin :D )
;)
DavidBr.
04-10-2010, 18:42
Das kleine Niveau möchte aus dem Kindergarten abgeholt werden! :rolleyes:
Sun-Cobra
04-10-2010, 18:46
Beim Trainieren höre ich gerne Techno usw.
psychofrettchen
04-10-2010, 19:31
Bei uns läuft meistens Rock, Metal oder Hardcore. ( z.B. Agnostic Front, Disturbed)
kleine05
04-10-2010, 21:41
Kuscheln mit Männern ist ganz ok, solange man sich nicht dabei in die Augen kuckt. :zwinkern:
Gruß Markus
:weirdface
ab und an könnt ihr einem echt angst machen.
Schnueffler
04-10-2010, 21:54
:weirdface
ab und an könnt ihr einem echt angst machen.
Niemals!
Berserkerkult
04-10-2010, 21:54
Nachdem ich gestern mal bei einer anderen KM Gruppe zu Gast war, die im Gegensatz zu meiner Gruppe mit Musik trainiert, würd mich mal interessieren wer (als Instructor) Musik beim Training nutzt, auf welche Musik / welches Genre er da zurückgreift. (Vielleicht auch mit einem Demostück über youtube veranschaulicht)
Aber auch Meinungen im Sinne von pro und contra Musik beim Training könnten interessant sein.
Wir trainieren wie gesagt ohne Musik aber mir persönlich macht Musik beim Training auch nichts aus. (Solang es nicht 75 min. lang Death Metal sind :D)
Also bei uns klappts super mit DM ;)
da geht die Luzi dann richtig ab, solch aggressive musik motiviert extrem. Auch harte elektronische musik benutzen wir oft.
Gz Jönu
kleine05
04-10-2010, 21:57
Niemals!
doch doch :ups:
wenn ich sowas lese,gruselst mich.
Berserkerkult
04-10-2010, 22:03
Wir verwenden Musik beim Aufwärmen und/oder bei (Stress)drills
Beim Aufwärmen wird meist etwas lockerers gespielt überwiegend aus dem Berreich Rock bspw Rammstein, InExtremo o.ä.
Das is zB auch recht beliebt: YouTube - MMA Entrance Theme - Keith Jardine (http://www.youtube.com/watch?v=_m1YopYeUHM)
Bei den Drills gehts meist etwas härter zu, zB
YouTube - Drowning Pool- Let The Bodies Hit The Floor - Lyrics (http://www.youtube.com/watch?v=HORkT4a2MhQ)
YouTube - Disturbed - down with the sickness (http://www.youtube.com/watch?v=L78yVFeyvRo)
YouTube - Angel of Death (http://www.youtube.com/watch?v=cfK6u_ASaxo)
Pusht ungemein. Ich mags :)
und für die GANZ harten^^: YouTube - DJ Skinhead Extreme Terror (http://www.youtube.com/watch?v=4Uz8gLA6wbQ&feature=related)
Also ich für mein Teil werde dabei extrem aggressiv ^^
In etwa so gehts bei uns auch ab:D
Bei uns läuft meistens Rock, Metal oder Hardcore. ( z.B. Agnostic Front, Disturbed)
cool:halbyeaha
wir hören leider nix beim training. Nur die Anweisungen des Trainers:D
Berserkerkult
04-10-2010, 22:12
Einer meiner persönlichen Favoriten um richtig aufzudrehen
YouTube - Epinephrin - Energie (http://www.youtube.com/watch?v=McCX7JGaNyw)
Zürcher11
04-10-2010, 22:22
Bei uns läuft manchmal nix, manchmal Muay Thai-Mukke, und manchmal auch ganz was anderes...:D
defensiv
11-10-2010, 18:59
Nutzt ihr Musik beim Training, wenn ja, welche ?
Nur das Gesumme der Stimmen in meinem Kopf! :weirdface
Snakesqueezer
11-10-2010, 21:17
Laute unangenehme Musik (Wildecker Herzbuben?) kann den Stress in der Halle des bevorstehenden Wettkampfes simulieren... Beim Judoka zB extra-Stress während des Befreiens aus nem Haltegriff.
Zum steuern eines Zirkeltrainings (Musikwechsel = zur nächsten Übung) hilfreich!
Bei ner Demo vor Publikum ähnlich, anderer Teil der Darbietung, Musikwechsel sagt den nächsten, dass sie dran sind und der "Boss" kann am Mikro kommentieren.
Alles Praxis-erprobt. :)
Eisenbeisser
12-10-2010, 15:46
Das Liedchen hier bringt Schwung in die Trainingseinheit ;)
M7i0yA3H-Bs
also bei uns läuft irgendwie ein bunter mix aus rammstein, diversen technohardcore liedern, anderer rock oder metal, iwie alles was schnell, laut und aggressiv ist und damit bissl stimmung in die bude bringt =)
Yogafrog
19-10-2010, 17:20
Ja, mit Rammstein werde ich auch hin und wieder gequält... habe aber
unser Trainer-Ensemble davon überzeugen können, das auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Musik haben wir immer laufen, wenn wir Stressdrills o.Ä. machen, aber in der Regel auch im restlichen Training, und ich finde sie hat meist (sogar wenn ich sie nicht leiden kann) den positiven Effekt, dass man etwas mehr Gas gibt als ohne.
Das absolut beste, was ich an Musik für´s Training kenne ist Prodigys Smack My Bitch Up- da kann ich sprinten, Liegestützen machen oder auf Pads eindreschen als gäbe es kein Morgen mehr. Geniales Lied.
Fit & Fight Sports Club
19-10-2010, 22:21
Nachdem ich gestern mal bei einer anderen KM Gruppe zu Gast war, die im Gegensatz zu meiner Gruppe mit Musik trainiert, würd mich mal interessieren wer (als Instructor) Musik beim Training nutzt, auf welche Musik / welches Genre er da zurückgreift. (Vielleicht auch mit einem Demostück über youtube veranschaulicht)
Aber auch Meinungen im Sinne von pro und contra Musik beim Training könnten interessant sein.
Wir trainieren wie gesagt ohne Musik aber mir persönlich macht Musik beim Training auch nichts aus. (Solang es nicht 75 min. lang Death Metal sind :D)
Für mich geht das ohne Musik gar nicht! Ausser bei den Erklärungen und von mir aus auch bei den Partnerübungen. Aber beim Warm-Up und den Drills muss es kacheln. Habe PA-Yahama-Boxen mit entsprechender Endstufe (2-1500 Watt RMS) und Strobo-Blitzer für den Disco-Kick!;):D
Rammstein, Manowar ... was weg muss!!!:D:D
kleine05
19-10-2010, 22:29
Für mich geht das ohne Musik gar nicht! Ausser bei den Erklärungen und von mir aus auch bei den Partnerübungen. Aber beim Warm-Up und den Drills muss es kacheln. Habe PA-Yahama-Boxen mit entsprechender Endstufe (2-1500 Watt RMS) und Strobo-Blitzer für den Disco-Kick!;):D
Rammstein, Manowar ... was weg muss!!!:D:D
kannst du dickes kind dich bei der musik überhaupt dazu bewegen :D :D
kannst du dickes kind dich bei der musik überhaupt dazu bewegen :D :D
Die kleine hört ja beim Training immer "Disco Pogo", dat hör ich bis ins schöne Münsterland!:rolleyes:
Im regulären Training bei uns läuft keine Musik. Wenn wir jedoch Fitnesstraining machen bzw. auch Sparring, klemmt der Trainer seinen mp3-player an und dann laufen da schön pushende Sachen wie Rammstein :D
gruß
Rise Against - Give it all
Zieht bei mir immer gut, wenn ich total fertig bin und noch was leisten muss.:D
kleine05
20-10-2010, 08:01
Die kleine hört ja beim Training immer "Disco Pogo", dat hör ich bis ins schöne Münsterland!:rolleyes:
och mensch ben man verrät nicht immer alles,und zudem denke ich wird eric wissen wie ich ds gemeint habe :rolleyes:
Für mich geht das ohne Musik gar nicht! ...Aber beim Warm-Up und den Drills muss es kacheln. Habe PA-Yahama-Boxen mit entsprechender Endstufe (2-1500 Watt RMS) und Strobo-Blitzer für den Disco-Kick!;):D
ist ja fast wie in einer disse! keep on dancing ;)
Fit & Fight Sports Club
20-10-2010, 20:46
ist ja fast wie in einer disse! keep on dancing ;)
So muss es sein ... wie damals jeden Freitag und Samstag!!:D:D
Fit & Fight Sports Club
20-10-2010, 20:47
kannst du dickes kind dich bei der musik überhaupt dazu bewegen :D :D
Nö, ich brülle die Teilnehmer über das Micro zusammen und hab ne MacLite C6 in der Flosse!:D:D;)
Tactical
20-10-2010, 21:27
Nö, ich brülle die Teilnehmer über das Micro zusammen und hab ne MacLite C6 in der Flosse!:D:D;)
So lieben wir unseren Chef:D
kleine05
20-10-2010, 21:48
Nö, ich brülle die Teilnehmer über das Micro zusammen und hab ne MacLite C6 in der Flosse!:D:D;)
Aaaaaaaahhhhhhhhhhhhh,jetzt weiß ich auch wo meine MacLite geblieben ist :D :D :p
Und ich such die wie doof.......
ne dat schreib ick nu nicht :D wat ich noch schreiben wollte :cool:
kingoffools
21-10-2010, 14:13
Ich persönlich plädiere ja immer noch für Musik von den Flippers, den 2 Amigos, Florian Silbereisen usw. ...........ich glaube das würde nicht nur mich rein Aggro-mäßig auf einen höheren Level bringen :D :sport069::its_raini
TS.Dread
21-10-2010, 16:41
bei uns im gym herrscht stille... nur schnaufen und vereinzeltes gestoehne hoert man manchmal nach einem gut platzierten koerpertreffer :D
Rudi1581
15-11-2010, 21:21
Das Lied von kleine05 auf Seite 3 ist übrigens "Lost in Dreams (DJ Sequencer Mix)"!
Nur falls der Punkt noch nicht geklärt ist.
Im allgemeinen kann Musik gut oder schlecht sein: Im Szenario-Training in entsprechender Umgebung unverzichtbar, beim normalen Training sehe ich das kritischer, da wird m.E. nicht unbedingt Musik benötigt.
Paul_Kersey
15-11-2010, 21:46
Das Lied von kleine05 auf Seite 3 ist übrigens "Lost in Dreams (DJ Sequencer Mix)"!
Nur falls der Punkt noch nicht geklärt ist.
Danke für des Rätsels Lösung! :yeaha:
Ich find bisschen asozialer Gangster Rap passt recht gut zum Kacheln. Hoer ich auch zum Pumpen. Anspieltip: Muskelberg von Corus 86 :cool:.
Rafael D.
15-11-2010, 23:08
Am liebsten so richtige Ausrast-Musik^^
Seether - Fuck it
Stemm - Face the pain
Disturbed - Meaning of Life
Drowning Pool - Bodies
etc.. alles am Start :D
Freizeitpumper
21-11-2010, 22:18
Beim Trainieren höre ich gerne Techno usw.
Jepp auf jeden Fall Techno... vergisst man alles drumherum...:cool:
Jepp auf jeden Fall Techno... vergisst man alles drumherum...:cool:
Uff da bekäme ich einen epileptischen Anfall :D
Lieber "haste the Day, Arch Enemy oder BO" :)
Freizeitpumper
23-11-2010, 22:59
Uff da bekäme ich einen epileptischen Anfall :D
Lieber "haste the Day, Arch Enemy oder BO" :)hehe nur die arten kommen in den garten mein freund :cool2:
Killerplautze
29-12-2010, 09:20
Früher habe ich immer mit Musik für Drills gearbeitet, vor allem bestimmte Lieder von Rammstein fand ich persönlich gut.
Mittlerweile machen wir unsere eigene "Musik": das Anfeuern des Trainingspartners, das Aufschlagen auf den Pads und das Gebrüll des Instructors ist "Musik" genug.
Gruß
John
Das wäre doch mal was fürs Supertalent die Mülltrommler sind echt weit gekommen.... :D
fehlt nur nich nen geiler Name.... hmmm bonesounds oder bloodsplash oder einfach die Pratzenfister.... :sport146:
fufukuschellipups
02-01-2011, 21:35
wir hörn bei uns meistens rock-metal, nicht zu laut. des gefällt eigentlich jeden und des training soll auch spaß machen ich muss zugeben die musik motiviert einen schon. beispiele:
linkin park
disturbed
avenged sevenfold
wenn du gern deutschrock hörst, dann vllt:
böhse onkelz
frei.wild
ärtzte
etc.
wenn du gern deutschrock hörst, dann vllt:
böhse onkelz
frei.wild
ärtzte
etc.
Kategorie C (eher hoolrock)
Kärbholz
Saint Koppschuss
Torfrock
Karateka94
02-01-2011, 22:48
ich find musik beim training nervig. beim krafttraining motiviert es mich, aber vor allem wenn der trainer die zum erklären immer runterfahren muss, ist das nervig.
Persönlich finde ich Musik im Unterricht etwas Blöd.. Aber für Aerobics passt es eigentlich sehr gut...
Aber naja.. was kommt am nächstens, Cocktails? Solange es gibt auch Hübsche Frauen mit dabei diese Konzept hört nicht schlecht aus.
Paul_Kersey
05-01-2011, 21:54
Persönlich finde ich Musik im Unterricht etwas Blöd.. Aber für Aerobics passt es eigentlich sehr gut...
Aber naja.. was kommt am nächstens, Cocktails? Solange es gibt auch Hübsche Frauen mit dabei diese Konzept hört nicht schlecht aus.
Wie gesagt ging es im wesentlichen um Hybridtraining. Da ist Musik nicht unüblich und für Stressdrills und Powergames eignet sich passende Musik ganz gut ;)
kleine05
05-01-2011, 22:03
Wie gesagt ging es im wesentlichen um Hybridtraining. Da ist Musik nicht unüblich und für Stressdrills und Powergames eignet sich passende Musik ganz gut ;)
da hast du ausnahmsweise mal recht :D
Paul_Kersey
05-01-2011, 22:05
da hast du ausnahmsweise mal recht :D
Was heißt denn hier "ausnahmsweise" ? :ups:
Nicht frech werden da hinten :D
kleine05
05-01-2011, 22:07
Was heißt denn hier "ausnahmsweise" ? :ups:
Nicht frech werden da hinten :D
das heißt dass so wie es da steht "ausnahmsweise" :D und ansonsten komm doch :p *ätsch*
Paul_Kersey
05-01-2011, 22:10
das heißt dass so wie es da steht "ausnahmsweise" :D und ansonsten komm doch :p *ätsch*
Das hättest du wohl gern dass ich bei dir erscheine :D
kleine05
05-01-2011, 22:13
Das hättest du wohl gern dass ich bei dir erscheine :D
och nöööö,eigentlich hatte ich da mehr an was männliches gedacht :D
*wechflitz*
Paul_Kersey
05-01-2011, 22:15
och nöööö,eigentlich hatte ich da mehr an was männliches gedacht :D
*wechflitz*
Bah bist du fies!!! :(:(:(
Ich geh jetzt mein Stofftier vollheulen!
kleine05
05-01-2011, 22:18
Bah bist du fies!!! :(:(:(
Ich geh jetzt mein Stofftier vollheulen!
ich bin halt ne arschkuh :D
dann heul du mal tatü reiche ;)
Paul_Kersey
05-01-2011, 22:24
ich bin halt ne arschkuh :D
dann heul du mal tatü reiche ;)
Du kannst dir deine Rotzfahnen sonst wohin stecken! :D
Wart mal ab, irgendwann krieg ich dich und dann..... !!! :D:D:D
musik zur erwärmung nutze ich recht oft vorallen wenn man für die schüler "langweilige" blockerwärmung macht. und fürs drilling komt drauf an was für ein drilling wir halt machen da darf es auch schon mal blümchen sein damit die jungs so richtig aggro werden ;)
Immerfroh
07-01-2011, 14:22
Jepp. Mukke beim Training.
YouTube - Timecry - Better Die Standing (2008) (http://www.youtube.com/watch?v=diLnblJLzrM&feature=related)
Asahibier
11-01-2011, 10:40
Ich würde die Musik dieser knackigen Blonden nutzen,
YouTube - Arch Enemy-We Will Rise (Live in Japan) (http://www.youtube.com/watch?v=SrjaaWa73uM)
aber ich befürchte dann fliehen die meisten meiner Schüler, sich prügeln wollen und dann Kuschelrock hören :D
Ich hör während dem training daheim eigtl IMMER musik. Ist sozusagen mein "timer".^^
Am liebsten aggressiven Drum'n'Bass.
sowas zb:
YouTube - Unknown Error - Sucker Punch (http://www.youtube.com/watch?v=1dz4ZYVwK98)
Oder für die gaaaanz harten The Berzerker :cool2:
YouTube - The Berzerker-All About You (http://www.youtube.com/watch?v=PqV35gDZgJg)
Ist zwar kein DnB, aber hin und wieder bissal electronic grindcore kann auch net schaden. :P
mfg,
yunbao
mhh, ich hör schon gern Musik beim Trainieren.
Meistens was schnelleres, bissel DnB eben :p
Beim Dehen hör ich nichts bestimmtes. Ein Lied, das mir tagelang im Kopf rumschwirrte oder hin und wieder mal Reggae.
damaszener
08-02-2011, 16:31
Zurzeit lass ich im Training in dieser Reihenfolge folgende Lieder laufen:
Titelname | Interpret
Deny Me| Soil
Killin' Me| Drowning Pool
Needles| Seether
Chop Suey| System Of A Down
Satellite| P.O.D.
Sonne| Rammstein
Ich Will| Rammstein
Hit The Floor| Bullet For My Valentine
No Way Out| Dope
Because Of Me| Seether
Fear| Disturbed
Fuck The Police| Dope
Liberate| Disturbed
Shit Life| Dope
Keeper of the Seven Keys| Helloween
T.N.T.| AC/DC
Underground| Life of Agony
Samuraii
08-02-2011, 17:47
Bei uns in Kick-Boxen und Jeet Kune Do läuft auch nebenbei Musik (nicht immer die selbe CD) . In Karate vermisse ich die Musik leider. :(
Wir haben früher sowas hier gehört:
yOhbPprsY2E
Jetzt hören wir sowas:
znSCwbG8_L8
Mit Musik macht das Training mehr Spaß und man kann sich komplett auspowern. :)
Samuraii
08-02-2011, 17:53
Wenn ich selbstständig Zuhause trainiere, dann höre ich gerne sowas hier:
Im Training läuft das auch. :D
WF-Uyttnjgo
Geht richtig ab. :sport098:
Wenn ich selbstständig Zuhause trainiere, dann höre ich gerne sowas hier:
Im Training läuft das auch. :D
WF-Uyttnjgo
Geht richtig ab. :sport098:
Ja, the Hives sind cool.
Kater_Karlo
11-02-2011, 14:52
Musik ist ein Zeichen von Schwäche und respektlos, dem Dojo gegenüber.
Paul_Kersey
11-02-2011, 15:28
Musik ist ein Zeichen von Schwäche und respektlos, dem Dojo gegenüber.
Nicht richtig lesen und dann tröten ist auch respektlos ;)
Es ging vornehmlich um Hybridtraining (sportlich oder SV) und nicht um traditionelle Sachen die im Dojo gemacht werden ;)
DarthNeo
11-02-2011, 15:48
Musik ist ein Zeichen von Schwäche? :rotfltota:rotfltota:rotfltota
Schnueffler
11-02-2011, 15:59
Musik ist ein Zeichen von Schwäche? :rotfltota:rotfltota:rotfltota
Kommt immer auf die Mukke an! ;)
Kater_Karlo
11-02-2011, 16:35
Musik ist ein Zeichen von Schwäche? :rotfltota:rotfltota:rotfltota
Musik hören ist charakterschwach.
Es gibt Leute, die behaupten, sie können "ohne Musik nicht leben".
Darüber hinaus gibt es Menschen, die sich zur Musik bewegen, wie z.B in Discotheken. Das ist nicht menschlich. Das ist kein Fortschritt, sondern ein gewaltiger Schritt nach hinten, zurück in die Steinzeit.
Das hat nichts mit Kampfgeist, geschweige denn mit Körperbeherrschung zu tun.
DarthNeo
11-02-2011, 16:50
Musik hören ist charakterschwach.
Es gibt Leute, die behaupten, sie können "ohne Musik nicht leben".
Darüber hinaus gibt es Menschen, die sich zur Musik bewegen, wie z.B in Discotheken. Das ist nicht menschlich. Das ist kein Fortschritt, sondern ein gewaltiger Schritt nach hinten, zurück in die Steinzeit.
Das hat nichts mit Kampfgeist, geschweige denn mit Körperbeherrschung zu tun.
:rofl::rofl::rofl::rofl::horsie::rotfltota
Das Bewegen zur Musik nennt man tanzen! Hast Du schonmal gesehen, wie Profis tanzen? Und damit meine ich nicht Waldorfschulennamentanzen sondern einen Profi, der damit sein Geld verdient? Nein? Glaub ich Dir. Diese Leute haben eine Körperbeherrschung von der 90% aller KK/KS Betreiber nur Träumen können.^^
Darüber hinaus ist das Tanzen, wie auch die Musik in nahezu allen Ländern dieser Erde ein integraler Bestandteil der Kultur. Ich nehme an, Du hast auch was gegen lesen, Literatur und Kunst im Allgemeinen, denn "Das hat nichts mit Kampfgeist, geschweige denn mit Körperbeherrschung zu tun."
You made my day. Danke dafür.
Gott schütze Dich
Kater_Karlo
11-02-2011, 16:57
Quatsch.
Profis ... :rolleyes:
Tanzen gehört zur Kultur? Weil einige Adlige zur klassichen Musik, klassische Tänze ausführten?
Das ist absoulut kein Vergleich zu dem heutigen rumgehample in den heutigen Gastronomiebetrieben mit Tanzfläche. Das was heute stattfindet, ist nicht menschlich. Es ist nämlich ein Rumgehample wie von vor 100.000 Jahren.
Dementsprechend ist die Musik, sowie das Tanzen charakterschwach, da sich viele Menschen nicht beherrschen könnnen und eine Tanzfläche betreten.
:mad::mad:
Kranke Welt ...
@Katarrh
Du findest also:
Musik ist schwach!
Tanzen ist primitiv!!
Was ist denn Sex??? (Du brauchst nicht drauf antworten!)
Zum Thema:
Die "Krav Maga Warm-up" Compilations sind heiß umrissen. Einige Leute bringen Songs mit, die ihnen gefallen und fragen, ob ich die abspielen will. Tut den Leuten gut, wenn sie nach der Arbeit auf andere Gedanken kommen. So als Überleitung...
rollkick
12-02-2011, 05:31
Kranke Welt ...
kranker karlo
Meist bring irgendjemand was mit. Sehr oft etwas härterer Art.
Chimaira oder auch Rammstein, Sabaton, ASP usw. :bang:
Ab und an auch mal "Mallorca/Feten"-Hits(Rote Pferd, Ein Stern usw.) um die
Leute zu quälen. :teufling:
Meist bring irgendjemand was mit. Sehr oft etwas härterer Art.
Chimaira oder auch Rammstein, Sabaton, ASP usw. :bang:
Ab und an auch mal "Mallorca/Feten"-Hits(Rote Pferd, Ein Stern usw.) um die
Leute zu quälen. :teufling:
Wieso quälen, das geht ab:cool::D:D
DeepPurple
12-02-2011, 14:41
..
Ab und an auch mal "Mallorca/Feten"-Hits(Rote Pferd, Ein Stern usw.) um die
Leute zu quälen. :teufling:
Tapfer in einer Halle voller Kämpfer :ups:
Bei uns käms zu Ausschreitungen
Schnueffler
12-02-2011, 14:54
Wieso quälen, das geht ab:cool::D:D
Aber erst nach dem 10ten BeamCola!
servus
ich suche eine bestimmte art musik. keine ahnung wie man diese art nennt. hier ein beispiel. wäre cool wenn mir jemand weiter helfen könnte da ich einfach nix finde.
Ultimate Grappling Challenge IX Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=CUUZbHPuwxI&feature=share)
samuraigladiator
21-10-2011, 09:07
servus
ich suche eine bestimmte art musik. keine ahnung wie man diese art nennt. hier ein beispiel. wäre cool wenn mir jemand weiter helfen könnte da ich einfach nix finde.
Ultimate Grappling Challenge IX Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=CUUZbHPuwxI&feature=share)
Gefällt mir!
Gefällt mir!
ja und wie nennt sich sowas???
marasmusmeisterin
21-10-2011, 19:54
Hallo zusammen,
ich habe jetzt nicht jede Seite gelesen, aber mich treibt doch eine Frage um:
ist es Euch - persönlich - noch nie passiert, daß Ihr Euch automatisch im Takt bewegen wolltet, und schon wurde die Technik unsauber, da die Konzentration futsch war? Geht mir beim Aufwärmen regelmäßig so (da werden wir praktisch standardmäßig mit Musik bespritzt, trotz meiner Proteste).
Also ist Musik nicht eher der Konzentration abträglich?
Oder ist das ein Problem, das Grobmotoriker nicht kennen *duckundwech*
ist es Euch - persönlich - noch nie passiert, daß Ihr Euch automatisch im Takt bewegen wolltet, und schon wurde die Technik unsauber,
Ja das Problem kenn ich. Mit Musik bewege ich mich im Takt was einfach nicht der Sinn ist. Und naja ich mach mein halbes Leben Musik, kA ob das damit zusammenhängt oder obs schon vorher da war.
Indariel
22-10-2011, 14:35
Wir haben zum Warm-Up immer Musik laufen, was beim Seilspringen echt gut kommt, Rhythmus hilst da echt viel. In der Regel irgendwas aus der House, Rock oder Metal Ecke dass ordentlich pusht. Beim eigentlichen Training wird es dann etwas leiser gestellt und wenn fertig ist, ist fertig:D.
und ich will nie mehr was gegen Tänzer hören
DHHYq3kxIZ0
greetz Inda
also zum aufbau der aggro beim Drilling oder zur Erwärmung tuts ach mal schnöder 90er Eurodancemist...da werden die immer alle so schön aggressiv ;)
also so wie es aussieht kann mir hier keiner helfen :(
The Prodigy- Invaders Must Die (Official Video) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=r3EIogaEwxY)
Das läuft bei uns öfters (nicht nur das, selbstverständlich. ;))
Finde es gut, mit Musik zu trainieren (zumindest beim Aufwärmtraining und bei den Drills).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.