Vollständige Version anzeigen : WKA WM 2003 in Killarney / Irland - Ergebnisse
TheHeadhunter
23-10-2003, 15:42
Gold:
Jon Myers - Forms Hardstyle Boys - 12 y.
Vanessa Murr - Pointfighting Girls - 25 kg
Steve Kainath - Weapons Veterans Men
Ahmet Nabo - Pointfighting Men - 65 kg
Frederick Meiss - Lightcontact Men - 75 kg
Jakob Otto - Pointfighting Boys - 65 kg
Anja Renfordt - Lightcontact Women + 70 kg
Oliver Gimm - Forms Softstyle Men
Pointfighting Team Women
Pointfighting Team Men
Silber:
Stephan Spannfellner - Pointfighting Boys - 40 kg
Marcel Hunger - Lighcontact Men - 60 kg
Robert Lentes - Pointfighting Men - 60 kg
Annekatrin Noak - Lightcontact Women - 50 kg
David Kreher - Forms Freestyle Juniors
Julia Lukassek - Weapons Girls - 17 y.
Judith Urban - Pointfighting Girls - 50 kg
Maria Steinfeldt - Lightcontact Girls - 45 kg
Lisa Mitsch - Pointfighting Girls - 60 kg
Michael Berk - Lightcontact Boys - 70 kg
Pointfighting Team Girls
Bronze:
Michael Loveless - Weapons Veterans Men
Michelle Trippel - Forms Hardstyle Girls - 12 y.
Michelle Trippel - Forms Freestyle Girls - 12 y.
Michelle Trippel - Musical Weapons Girls - 12 y.
Kerstin Schlichenmaier - Pointfghting Women - 55 kg
Thomas Gotto - Pointfighting Men - 60 kg
Guido Roedel - Lightcontact Men - 60 kg
Paul Schill - Lightcontact Men - 60 kg
Isabelle Fellenberger - Pointfighting Women - 60 kg
Adam Kupierz - Pointfighting Men - 70 kg
Robin Soeder - Lightcontact Boys - 45 kg
Sabrina Klose - Lightcontact Girls - 50 kg
Marie Rittinger - Lightcontact Girls - 55 kg
Janine Pittmann - Pointfighting Girls + 60 kg
Dennis Fischer - Forms Freestyle Boys - 12 y.
Baba Abraham - Weapons Men
Dana Michalsky - Forms Softstyle Women
Ellen Slobodda - Musical Weapons Women
Marion Sand - Weapons Women
Marion Sand - Pointfighting Women - 65 kg
David Kreher - Musical Weapons Boys - 17 y.
Tanja Gottschalck - Weapons Girls - 17 y.
Hier im Überblick die deutschen Medaillen Gewinner der WKA WM 2003 in Irland.
Gefettet sind Kämpfer aus Bayern.
Ben
Gold:
Jon Myers - Forms Hardstyle Boys - 12 y.
Vanessa Murr - Pointfighting Girls - 25 kg
Steve Kainath - Weapons Veterans Men
Ahmet Nabo - Pointfighting Men - 65 kg
Frederick Meiss - Lightcontact Men - 75 kg
Jakob Otto - Pointfighting Boys - 65 kg
Anja Renfordt - Lightcontact Women + 70 kg
Oliver Gimm - Forms Softstyle Men
Pointfighting Team Women
Pointfighting Team Men
Silber:
Stephan Spannfellner - Pointfighting Boys - 40 kg
Marcel Hunger - Lighcontact Men - 60 kg
Robert Lentes - Pointfighting Men - 60 kg
Annekatrin Noak - Lightcontact Women - 50 kg
David Kreher - Forms Freestyle Juniors
Julia Lukassek - Weapons Girls - 17 y.
Judith Urban - Pointfighting Girls - 50 kg
Maria Steinfeldt - Lightcontact Girls - 45 kg
Lisa Mitsch - Pointfighting Girls - 60 kg
Michael Berk - Lightcontact Boys - 70 kg
Pointfighting Team Girls
Bronze:
Michael Loveless - Weapons Veterans Men
Michelle Trippel - Forms Hardstyle Girls - 12 y.
Michelle Trippel - Forms Freestyle Girls - 12 y.
Michelle Trippel - Musical Weapons Girls - 12 y.
Kerstin Schlichenmaier - Pointfghting Women - 55 kg
Thomas Gotto - Pointfighting Men - 60 kg
Guido Roedel - Lightcontact Men - 60 kg
Paul Schill - Lightcontact Men - 60 kg
Isabelle Fellenberger - Pointfighting Women - 60 kg
Adam Kupierz - Pointfighting Men - 70 kg
Robin Soeder - Lightcontact Boys - 45 kg
Sabrina Klose - Lightcontact Girls - 50 kg
Marie Rittinger - Lightcontact Girls - 55 kg
Janine Pittmann - Pointfighting Girls + 60 kg
Dennis Fischer - Forms Freestyle Boys - 12 y.
Baba Abraham - Weapons Men
Dana Michalsky - Forms Softstyle Women
Ellen Slobodda - Musical Weapons Women
Marion Sand - Weapons Women
Marion Sand - Pointfighting Women - 60 kg
David Kreher - Musical Weapons Boys - 17 y.
Tanja Gottschalck - Weapons Girls - 17 y.
Hier im Überblick die deutschen Medaillen Gewinner der WKA WM 2003 in Irland.
Gefettet sind Kämpfer aus Bayern.
Ben
@TheHeadhunter
Michelle Trippel
Jakob Otto
Mindenstens diese 2 sind nicht aus Bayern, geboren in Russland, lebend in Wertheim. Training in Wertheim.
mfg
TheHeadhunter
24-10-2003, 06:07
@TheHeadhunter
Michelle Trippel
Jakob Otto
Mindenstens diese 2 sind nicht aus Bayern, geboren in Russland, lebend in Wertheim. Training in Wertheim.
mfg
Beide trainieren bei den Allstars Wertheim, und sind IMO Mitglieder der BSO, folglich sehe ich sie als bayrische Starter. ;)
Ben
Fighterin
24-10-2003, 11:34
Klar sind sie bayerische Starter, sonst würden sie ja für Russland starten *g* (Gruß an alle Bayerischen)
Leider war die Medaillenflut für Germany in Killarney heute für Pointfighting nicht so groß wie die in Italien letzes Jahr ;-(
Aber trotzdem haben alle super Leistung gebracht und haben angefeuert
wo`s nur ging.
Übrigens ist hier ein Mini-Rechtschreibfehler.
Bronze - Sand Marion pointfighting - 65 kg (nicht -60kg) !
Aber is ja nicht so wichtig. Hauptsache Bronze
Grüsse
TheHeadhunter
24-10-2003, 12:54
Klar sind sie bayerische Starter, sonst würden sie ja für Russland starten *g* (Gruß an alle Bayerischen)
Leider war die Medaillenflut für Germany in Killarney heute für Pointfighting nicht so groß wie die in Italien letzes Jahr ;-(
Aber trotzdem haben alle super Leistung gebracht und haben angefeuert
wo`s nur ging.
Übrigens ist hier ein Mini-Rechtschreibfehler.
Bronze - Sand Marion pointfighting - 65 kg (nicht -60kg) !
Aber is ja nicht so wichtig. Hauptsache Bronze
Grüsse
Solange die Organisation besser war als Wien 2001. :D
Danke für die Info, hab die Namen und Klassen von der WKA Deutschland Page übernommen.
Denke Esdo, meinte das mit bayerisch, weil sie nicht aus Bayern kommen. Wo genau Wertheim jetzt liegt, keine Ahnung. ;)
Ben
Frederick Meiss (Gold im Leichtkontakt bis 75kg) ist aus Neu-Isenburg bei Frankfurt und hat, neben vielen Fights im Vollkontakt, auch 2 Kämpfe im Profiboxen absoloviert.
Denke Esdo, meinte das mit bayerisch, weil sie nicht aus Bayern kommen. Wo genau Wertheim jetzt liegt, keine Ahnung.
Ben
Wertheim liegt in Baden-Würtenberg.
mfg
Fighterin
29-10-2003, 20:48
Also dieses Wertheim liegt 100% in Bayern, zur Info ;-)
Wenn auch knapp zu Hessen !!
Mfg
Michael Kann
30-10-2003, 08:30
http://www.tourist-wertheim.de/img/wappenwertheim.gif is gar nich so einfach mit der Topographie, gell ;) Topographisch liegt Wertheim (Main-Tauber-Kreis) zentral im Dreiländereck Bayern, Hessen und Baden-Württemberg mit Anbindung an die Ost-West Verkehrsachse. Napoleon erklärte 1806 mit einem Federstrich Wertheim und vor allem seinen "Fluß" zur bayerisch-badischen Grenze, so wurde aus der ehemaligen Residenz eine stille Grenzstadt des Großherzogtums Baden.
Wertheim wird auch das »Tor zum lieblichen Taubertal« genannt und liegt eingebettet zwischen den Ausläufern des Odenwalds und den stillen, geheimnisumwitterten Wäldern des Spessarts, wo einst die Räuber hausten. Und wenn wir ganz ehrlich sind, dann sind die Wertheimer eigentlich FRANKEN :D
Um es genau zu sehen, hier mal eine Karte, auf der die Landesgrenze zu erkennen ist
http://www.schwenkpfanne.de/Karte.JPG
Gruß
Mike
Michael Kann
30-10-2003, 08:37
@TheHeadhunter
Michelle Trippel
Jakob Otto
Mindenstens diese 2 sind nicht aus Bayern, geboren in Russland, lebend in Wertheim. Training in Wertheim.
mfg
Zustimmung!
Danke an ESDO!
Gruß
Mike
Michael Kann
30-10-2003, 08:40
Beide trainieren bei den Allstars Wertheim, und sind IMO Mitglieder der BSO, folglich sehe ich sie als bayrische Starter. ;)
Ben
Moin Ben,
also, ist die BSO (Bayerische Semikontakt Organisation) doch ein Verband im Verband! Hatten wir ja schon mal das Thema, aber hier bringst Du den Beleg doch selbst ein. Wie sonst können Kämpfer/Vereine anderer Bundesländer Mitglied in einem "LANDESVERBAND" (wie Du die BSO nennst) sein?
Wieviele Starter und wieviele Länder waren denn bei der WM der WKA?
Gruß
Mike
Fighterin
30-10-2003, 18:26
Muß ich das verstehen?
Also die BSO ist bei der WKA dasselbe wie die BAKU bei der WAKO !!
Aber da erzähl ich sicher nichts Neues, ist sicher schon bekannt gewesen.
Und da Wertheim in Bayern liegt sind es doch keine Kämpfer / Vereine von anderen Bundesländern ????????????????
Oder gibt es in Deutschland zwei Bayern?
@Mike
Hab ich da irgendwas falsch gelesen oder hast du das falsch verstanden?
Starter waren (logischerweise) mehr als bei der WAKO-WM, denk mal so 2000 Leutchen kommt gut hin, das war aber nur für Semicontakt, Leichtkontakt und Formen.
Durch die vielen Starter hat man es nicht so leicht wie in anderen Verbänden wo man, um unter die ersten Vier zu kommen, nur ein- oder zweimal kämpft aber es ist auch gut so. Finde es gut, daß von den Hauptnationen mehr Kämpfer starten dürfen weil ja jeder einen anderen Kampfstil hat und nicht unbedingt der Beste sondern vielleicht sogar der "Zweit"-Beste den ersten Platz erreichen kann weil er international anders kämpft.
Vollkontakt hat schon in Belgien stattgefunden im August.
Grüsse
@Fighterin
Da ich in Wertheim lebe,werde ich noch am besten wissen welches Bundesland es ist in den ich Wohne.Desweiteren kenne ich sowohl die Allstars Wertheim Schule als auch die Starter persöhnlich.
Wertheim liegt defenitiv in Baden-Würtenberg!!!!!!!
mfg
Michael Kann
30-10-2003, 22:06
Muß ich das verstehen?
Müssen tust Du gar nix, doch frag ich mich grad ob Dir die Aussage von ESDO und mir bzgl. Wertheim nicht ausreichen WILL? Wertheim liegt definitiv in BW und nicht in Bayern ... ich hatte Dir extra eine Karte mit eingestellt in der die aktuelle Landesgrenze DEUTLICH eingezeichnet ist und zusätzlich habe ich Dir den historischen Grund dafür mitgeliefert. Was benötigst Du jetzt noch?
Also die BSO ist bei der WKA dasselbe wie die BAKU bei der WAKO !!
Aber da erzähl ich sicher nichts Neues, ist sicher schon bekannt gewesen.
Entschuldige bitte, aber die BSO ist in keinem Fall mit der BAKU gleich zu setzen. Nur einige wenige, aber dafür elementare Unterschiede:
1. die BAKU ist Mitglied im Bayerischen Landessportverband
2. es gibt eine staatlich anerkannte Ausbildung
3. FÜL und Trainer sind staatlich geprüft
4. in der BAKU (Bayerischen Amateur Kickbox Union e.V.) sind nur BAYERISCHE "Vereine"
5. FÜL und Trainer der BAKU werden staatlich gefördert
Und da Wertheim in Bayern liegt sind es doch keine Kämpfer / Vereine von anderen Bundesländern ????????????????
NEIN!
Wertheim liegt in BW ... s.o. und Erklärung von ESDO und angefügte Karte usw.
Oder gibt es in Deutschland zwei Bayern?
Offenbar :D
@Mike
Hab ich da irgendwas falsch gelesen oder hast du das falsch verstanden?
Niemals ... ehrlich ... ;)
Starter waren (logischerweise) mehr als bei der WAKO-WM, denk mal so 2000 Leutchen kommt gut hin, das war aber nur für Semicontakt, Leichtkontakt und Formen.
Logischerweise! Denk ich mal! Hast Du jetzt die Zahlen oder nicht?
Also, bei der WAKO gab es eine WM für VK, LK, SK und Kickbox-Aerobik mit über 800 TN (über 50 teilnehmende Nationen und nur deren jeweiliger bester Kämpfer pro Gewichtsklasse, sprich je Gewichtsklasse durfte nur EINE/R an den Start) in Paris, dies aber nur für ERWACHSENE - also nicht für Jugendliche, Junioren und die "Veteranen";). Ohne Visaprobleme von 15 Nationen hätten weit über 1.300 TN ihr Stelldichein gehabt ... dazu kommen noch die Starter der TN der WAKO WM in Yalta für VK mit Lowkick, Thai-Boxen und Formen und die TN der WM der Jugend und Junioren in Italien die vom 21.-25.09.2004 stattfinden wird :D ... wenn uns beiden dann alle Zahlen NACHWEISLICH (nicht "denk ich mal") vorliegen, dann stellen wir einen Vergleich an ... o.k. ... dann aber bitte mit Fakten, d.h. Starterzahlen und Nationen!
Durch die vielen Starter hat man es nicht so leicht wie in anderen Verbänden wo man, um unter die ersten Vier zu kommen, nur ein- oder zweimal kämpft aber es ist auch gut so.
Bei der WAKO?
Finde es gut, daß von den Hauptnationen mehr Kämpfer starten dürfen weil ja jeder einen anderen Kampfstil hat und nicht unbedingt der Beste sondern vielleicht sogar der "Zweit"-Beste den ersten Platz erreichen kann weil er international anders kämpft.
Na ja, da sind wir halt unterschiedlicher Meinung ... ich finde das schon korrekt so, vor allem wären es dann ja bei der WAKO gleich DREIMAL soviele Starter bei der WM in Paris gewesen. Da wären wir ja nie mehr heim gekommen :D
Vollkontakt hat schon in Belgien stattgefunden im August.
Wieviele TN hatte diese WM in Belgien? Welche Nationen waren vertreten?
Gruß
Mike
Fighterin
30-10-2003, 22:42
ja ja habs ja schon verstanden, Wertheim liegt nur an der Landesgrenze und nicht in Bayern. Hatte andere Gründe wieso ich der Meinung war daß Wertheim in Bayern liegt.
Ich stelle übrigens immer noch die BAKU gleich mit BSO in Bezug auf die Dachverbände. Das mit dem Sportbund etc. hat mich jetz weniger interessiert bzw. hab ich nicht gemeint.
Zum Thema WM
Ich hab ja auch nur die Ca.-Zahlen genannt. Denn wenn ich ehrlich bin interessiert es mich nicht, ob z.B. 50, 45, oder 55 Nationen sind. Gehöre nicht zu den Zählern.
Im Übrigen dürfen nicht alle Nationen mehrere Kämpfer pro Klasse anmelden !!! Das ist ein Fakt.
Aber natürlich dadurch erhöht das die Kämpferzahl pro Klasse bzw. die Qualität, und man kommt nicht durch einen Kampf unter die ersten Vier.
Im Übrigen hab ich keine Lust Vergleiche zwischen div. Verbänden jetz ewig zu diskutieren. Finds zwar total lustig und könnt mich totlachen, aber ich hab jetz schon keine Lust mehr zu schreiben und auf die anderen Threads hier zu antworten. Denn sonst konnten ma doch gleich ein Forum nur für uns zwei aufmachen (aber bitte keins über Wertheim *seufz*)
mfg
Michael Kann
31-10-2003, 12:33
ja ja habs ja schon verstanden, Wertheim liegt nur an der Landesgrenze und nicht in Bayern. Hatte andere Gründe wieso ich der Meinung war daß Wertheim in Bayern liegt.
Interessant ... wirklich ;)
Ich stelle übrigens immer noch die BAKU gleich mit BSO in Bezug auf die Dachverbände. Das mit dem Sportbund etc. hat mich jetz weniger interessiert bzw. hab ich nicht gemeint.
Na ja, ich weiß ja nicht, aber das sind schon ELEMENTARE Unterschiede ... nochmal drauf eingehen brauchen wir aber, so meine ich, nicht!
Zum Thema WM
Ich hab ja auch nur die Ca.-Zahlen genannt. Denn wenn ich ehrlich bin interessiert es mich nicht, ob z.B. 50, 45, oder 55 Nationen sind. Gehöre nicht zu den Zählern.
Auch das ist nach meiner Meinung nach schon sehr wichtig. Was nützt mir ne WM an der (ich bin so frei und nehme Deine Werte) 2.000 Aktive teilnehmen, es aber letztlich, da es so und so viele Gewichtsklassen im LK und SK gibt, dann je Gewichtsklasse, so wie Du schreibst DREI Starter pro Nation starten, dazu noch die Unterteilung Formen Hard- und Softstyle mit und ohne Waffen usw. usf., NUR vielleicht 15 - 20 Nationen sind. Dann ist dies schon ein erheblicher Unterschied!
Im Übrigen dürfen nicht alle Nationen mehrere Kämpfer pro Klasse anmelden !!! Das ist ein Fakt.
Aber natürlich dadurch erhöht das die Kämpferzahl pro Klasse bzw. die Qualität, und man kommt nicht durch einen Kampf unter die ersten Vier.
In erster Linie würde ich dies als Betrug ansehen ... Nation A startet mit DREI TN und Nation B (weil sie es nicht DARF) mit EINEM ... wo ist da die Chancengleichheit? Was ist das für eine Regelung?
Im Übrigen hab ich keine Lust Vergleiche zwischen div. Verbänden jetz ewig zu diskutieren.
Dazu müßtest Du dann nur Wertungsfrei schreiben und keine Thesen aufstellen die Du nicht untermauern kannst. Zumindestens macht es den Eindruck!
Finds zwar total lustig und könnt mich totlachen, aber ich hab jetz schon keine Lust mehr zu schreiben und auf die anderen Threads hier zu antworten. Denn sonst konnten ma doch gleich ein Forum nur für uns zwei aufmachen (aber bitte keins über Wertheim *seufz*)
Ach bist Du lustig :D
Gruß
Mike
TheHeadhunter
02-11-2003, 18:43
Ach Leute, kommt mal alle wieder runter.
Das ist unser Sport, unser Hobby, dass UNS Spass macht.
Vergesst mal den Verbandsmüll, lest die Ergebnisse, freut Euch für die Sieger und lasst dieses ständige WKA/WAKO ..
Ben
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.