Vollständige Version anzeigen : Von Abschlussfahrt nach Hause geschickt
Elias166
07-10-2010, 15:15
Hi Leute,
ich bin Samstag auf Abschlussfahrt (Studienfahrt) nach Rom gefahren. 18 Uhr war Abfahrt, nach 22 Stunden Busfahrt kamen wir an. Rückfahrt wäre morgen um 18 Uhr gewesen. Mit Hotel, 4 Sterne, nur Frühstück und Bus kostete es alles 450€. Dazu mussten wir noch ein Wochenticket für die Metro und Busse für 16€ kaufen.
Es gab bestimmte Regeln, z.B.: wenn wir alleine unterwegs sein wollten, dann mindestens zu dritt, wir sollten um Mitternacht am Hotel sein und uns melden, danach hätten wir weiter durch Rom laufen dürfen, wir sollten immer unser Handy dabei haben und erreichbar sein.
Allerdings mussten wir KEIN EINZIGES Papier unterschreiben.
So nun zu meinem Problem:
Wir saßen auf der spanischen Treppe und von nem Flyergirl wurden wir auf ein "Pub Crawl" eingeladen. Wir wollten uns das im Laufe des Tages dann überlegen, ob wir gehen. Gegen Abend wollten nur noch ein Kumpel und ich. Wir fanden keinen dritten und sind allein gegangen. Unsere Schulleiterin hat nach 12 Uhr mehrmals versucht uns zu erreichen, aber wir hatten die Handys nur auf Vibration und haben das beim Tanzen nicht gemerkt, dazu kam noch der Alkohol. Später so gegen 1 Uhr habe ich eine SMS von ihr bekommen, dass sie die Polizei einschaltet, wenn wir in 15 Minuten nicht da sind. Dann haben wir sie angerufen und uns auf den Weg gemacht. Allerdings fuhren die U-Bahnen nicht mehr, sind in den falschen Bus eingestiegen, haben uns verlaufen. Durch Nachfragen haben wir es dann zum Hotel geschafft. Kurz nach 2 Uhr waren wir da. Alle anderen Schüler und die Lehrer standen vorm Hotel und haben auf uns gewartet.
Am nächsten Morgen wurden wir dann zur Rede gestellt. Uns wurde kein Wort geglaubt und von unserer Reue "konnte sie sich ja nichts kaufen". Also stand der Beschluss, dass wir noch heute Rom verlassen und für uns die Abschlussfahrt vorbei ist. Haben uns dann zusammen mit der Schulleiterin nach Zügen und Flügen erkundigt und nach paar Stunden einen Flug gebucht für 120€, den wir selbst bezahlen müssen.
Dann hatten wir "Freigang". Das heisst dann druften wir den restlichen Tag bis zum Abflug zu zweit in Rom rumlaufen, während die anderen Schüler mit dem anderen Lehrer an einem Strand waren, total inkonsequent.
Nun sind wir gestern um 22:30 Uhr in Deutschland gelandet.
Ich finde die Strafe total übertrieben. Ein Tag Hausarrest hätte es auch getan, bzw. 2 Wochen Mülldienst in der Schule.
Meine Frage: Darf sie uns überhaupt auf eigene Kosten zurück nach Deutschland schicken, wenn wir für die komplette Reise bereits bezahlt haben?
Willkommen in der Welt der Erwachsenen, wo man für seine Taten Verantwortung übernehmen muss.
Wer sich nicht an Regeln hält wird eben bestraft.
Hoffentlich lernste was draus.
Finde die Strafe auch komplett in Ordnung.
Hat euch ja keiner angeschafft, Mist zu bauen und die Regeln zu brechen.
Elias166
07-10-2010, 15:25
Ja, ich bereue das total und es war ein Fehler :(
Aber ist das juristisch akzeptabel?
Ju-Jutsu-Ka
07-10-2010, 15:27
So Reiseabbruch so kurz bringt in keinem Punkt Rückerstattung, so wer trägt die Kosten: Sprich wem ist es zuzurechnen.
Es sind klare Regeln aufgestellt worden.
Obwohl Ihr volljährig seit, haben die Lehrer eine Fürsorgepflicht, diese kann sie durch Euer Fehlverhalten nicht nachkommen.
Da sie Euch nicht den ganzen Tag einsperren können und Euch nicht vertrauen können, musste sie Euch nach Hause schicken.
Wer hat den Fehler bzw. die Fehler gemacht: Ihr
Wer hat demnach die Kosten zu tragen: Ihr
P.S. Schriftform ist nur für wenige Sachen vorgeschrieben (Mietvertrag, Ausbildungsvertrag....) sonst hilft diese nur bei der Beweisführung, die bei der Anzahl der Zeugen in Eurem Fall aber eindeutig ist.
(Du unterschriebst ja auch nicht den Kauf einer Zeitung)
Da die Regeln Euch bekannt waren und Ihr trotzdem mitgefahren seid, kann man das als Zustimmung durch konkludentes Handeln werten.
Ist schon doof mit Regeln und so :(
Ju-Jutsu-Ka
07-10-2010, 15:32
Solche Leute liebe ich:
- Bauen Scheiße
- Wissen das das falsch ist
- versuchen sich hinterher rauszureden
Mist baut jeder mal: Steh dazu und lerne daraus:
davon geht die Welt nicht unter
Elias166
07-10-2010, 15:45
Habe doch geschrieben, dass es ein Fehler war. Steh auch dazu. Aber die Strafe finde ich zu krass.
Naja es ist schon heftig.
Klar ist er schon 18 aber seit wann heißt das den das man erwachsen ist?
Ihr könnt nicht auf der einen seite sagen er ist volljährig und muss für sein verhalten die verantwortung tragen udn auf der anderen das er dann nicht alleine in Rom rumlaufen darf.
Theoretisch könnten sie ja auch sagen hey wir sind 18 und volljährig wir scheißen einfach mal auf die anweisung der lehrerin und bleiben in Rom!
Es war zwar nicht ok was er gemacht hat aber die strafe war dann schon etwas übertrieben. Denke es war pech das ihr mit einer lehrerin und keinem lehrer da gewesen seit.
Elias166
07-10-2010, 15:57
Wir waren mit einem Lehrer und der Schulleiterin, die hat da ihre "absolute Autorität" ausgelebt. Der Lehrer hat nichts gesagt, saß nur neben der Lehrerin, während wir mit ihr redeten und hat doof gegrinst.
Alephthau
07-10-2010, 15:58
Hi,
Ich halte es nicht ganz so streng wie die anderen, denn was die Regeln angeht halte ich nur die Ereichbarkeit und das melden im Hotel für angebracht, die 3er Gruppenregel halte ich für fraglich!
Was das nachhause schicken angeht denke ich nicht das es rechtens war, es bedarf meiner Meinung nach einem wiederholten groben Regelverstoß und man darf nicht vergessen das die Fahrt von den Schülern bezahlt wurde und sie volljährig sind!
Ich frage mich auch wie die Lehrer denn ihrer Aufsichtspflicht nachgekommen sind beim Rückflug/der Rückfahrt?
Gruß
Alef
Elias166
07-10-2010, 16:01
Die Lehrerin hat uns bis zur Sicherheitsschleuse am Flughafen begleitet und stand dort solange bis wir dadurch waren, "wir hätten ja noch abhauen können". Wurden wie Schwerverbrecher behandelt.
Alephthau
07-10-2010, 16:08
Die Lehrerin hat uns bis zur Sicherheitsschleuse am Flughafen begleitet und stand dort solange bis wir dadurch waren, "wir hätten ja noch abhauen können". Wurden wie Schwerverbrecher behandelt.
Ich frag mal meinen Vater, Oberstudienrat in Pension, was er zu dem ganzen meint, vielleicht weiß der ja Rat! :)
Gruß
Alef
Alephthau
07-10-2010, 16:18
Hi,
So, habe mit meinem Vater drüber gesprochen und im die Sache grob erklärt! :)
Die schlechte Nachricht:
Die Aktion war seiner Meinung nach gerechtfertigt!
Die gute Nachricht:
Es müßte geschaut werden ob der Regelverstoß wirklich grob genug war diese Aktion zu rechtfertigen!
Ich denke mal was Euch das Genick gebrochen hat war die nicht Ereichbarkeit bzw das ihr nicht bescheid gesagt habt.....
Gruß
Alef
Tss erwachsene.:rolleyes: Regeln sind da um gebrochen zu werden. :klatsch:
Tss erwachsene.:rolleyes: Regeln sind da um gebrochen zu werden. :klatsch:
Komisch. Das von Dir ? ;)
Von einem "Outdoor"-Freak kann es doch tödlich sein, wenn man sich nicht an
"Regeln" hält. Oder gilt das nur für Regeln, die Andere aufstellen ? :p
Komisch. Das von Dir ? ;)
Von einem "Outdoor"-Freak kann es doch tödlich sein, wenn man sich nicht an
"Regeln" hält. Oder gilt das nur für Regeln, die Andere aufstellen ? :p
psst ich provoziere doch nur:D
pronto_salvatore
07-10-2010, 17:35
1. Regel in der Wildnis, immer auf den Wegen bleiben!
Und nur Du kannst Waldbrände verhindern!:-§
bluemonkey
07-10-2010, 17:39
Wurden die Konsequenzen beim Regelverstoß klar festgesetzt, oder nur die Regeln kommuniziert?
Kann mir das mal einer erklären mit der Aufsichtspflicht bei über 18 jährigen?
Wo endet die?
Jugendliche in dem Alter werden doch teilweise selbst als Aufsichtsperson von Jugendfreizeiten eingesetzt?
Kann man selbst, oder die Eltern den Lehrer davon entbinden, so wie man einen Arzt von der Veranwortung entbinden kann, wenn man gegen seinen Rat aus dem Krankenhaus entlassen werden will?
bluemonkey
07-10-2010, 17:48
Man findet folgende Formulierung im Web:
Aufsichtspflicht ist Teil der allgemeinen Fürsorgepflicht und bedeutet zunächst, dafür zu sorgen, daß möglichst diejenigen, für die die Schule verantwortlich ist, weder Schaden erleiden noch Schaden verursachen (Vorsorgemaßnahmen).
Ist der entstandene finanzielle Schaden durch die Abschreckung der anderen zu rechtfertigen?
Stimmt es eigentlich, dass der aufsichtführende Lehrer bei folgenreichem Sex Minderjähriger für die Folgen in Verantwortung genommen werden kann?
Elias166
07-10-2010, 17:54
Wurden die Konsequenzen beim Regelverstoß klar festgesetzt, oder nur die Regeln kommuniziert?
Nein. Die Regeln wurden nur aufgelistet.
freakyboy
07-10-2010, 18:00
Man findet folgende Formulierung im Web:
Ist der entstandene finanzielle Schaden durch die Abschreckung der anderen zu rechtfertigen?
Stimmt es eigentlich, dass der aufsichtführende Lehrer bei folgenreichem Sex Minderjähriger für die Folgen in Verantwortung genommen werden kann?
Ja, das stimmt ^^
Dir ist klar, was die Alternative zum Regeln-auf-Klassenfahrten-befolgen ist?
KEINE Klassenfahrt. Kommt immer öfter, weil zu viele Deppen denken, sie müssten sich nicht daran halten.
Schon von den Schlägern in München gelesen? War letztes Jahre (bzw im März begann der Prozess)
Eine Folge: streicht die dämlichen Klassenfahrten mit halbwüchsigen, die halten sie eh nie an Regeln.
Dein Verhalten trägt dazu bei.
snoop-213
07-10-2010, 18:12
Hey hast aber sehr strenge lehrer.
war selbst in rom auf abschlussfahrt und hatten 2 leute die eine nacht gar nicht nach hause gekommen sind.haben sie am nächsten tag eingewickelt in zeitungspapier vor unserer herberge gefunden.(türen wurden um 2 dicht gemacht). Die durften als strafe die ganze abschlussfahrt nicht mehr alleine rumlaufen.
aber ganz ehrlich,da bist du selber schuld und ja das können die lehrer machen!
Soweit ich das beurteilen kann, darf sie das nicht tun weil ihr erstens keine Zettel unterschrieben habt und du ab 18 Jahren selber "Vollmacht" hast.
Sie dürfte nicht mal sagen das ihr nicht rausgehen sollt.
Hast du einen Zettel unterschrieben dann wird es nicht klappen.
Aber du kannst sowieso nichts tun weil wenn du von ihr das Geld zurück verlangst wirst du es nicht kriegen. ;)
doch darf sie, weil sie die Aufsichtspflicht hat, selbst bei nach Gesetz volljährigen, erwachsenen Schülern.
Wer mit den Regeln nicht einverstanden ist, braucht nicht mit zu fahren. Wer mitfährt, muss sich an die Regeln halten oder von der Aufsichtsperson so behandelt werden, dass ein weiterer Regelverstoss verhindert werden kann. Beispielsweise nach Hause zwingen.
"[...]es ist darauf zu achten, daß bei Freiräumen, die volljährigen Schülerinnen und Schülern gewährt werden, die gesamte Schulveranstaltung oder Teile dieser Veranstaltung nicht unerheblich in Frage gestellt werden."
Gehste saufen bis 2 Uhr morgens, biste nicht mehr fähig, den kulturellen Teil der Veranstaltung angemessen zu besuchen, stellst diesen Teil erheblich in Frage und kannst packen.
e: wenn du allerdings eine schriftliche Verzichtserklärung bei ihr hinterlässt, auch im Falle eines Unfalls nicht die Versicherung durch die Schule zu beanspruchen, kein Geld zurückverlangst für nicht besuchte was-auch-immer, dann sollte es kein Problem sein. Ist aber krasses Halbwissen, daher mit Vorsicht geniessen ;)
die reaktion ist definitiv sehr hart, aber halt auch konsequent.
ich stehe selbst kurz vor meinem referendariat und ehrlich gesagt grausst es mir schon vor meiner ersten klassenfahrt:o. ich weiss nur zu gut, wie die chaoten ticken und was für eine gruppendynamik sich auf solchen fahrten aufbauen kann, ich hab die chaoten früher nämlich immer angeführt:D
im ernst, das ist schon eine große verantwortung, die man da den schülern und deren eltern gegenüber hat. ich persönlich hätte euch (wenn ich die wahl gehabt hätte) nicht nach hause geschickt, aber großen spaß hättet ihr mit mir in den verbleibenden tagen wohl auch nicht mehr gehabt.
Klassenfahrten sind was Schönes :)
Shit happens...
Sie hätte euch auch für den rest der Fahrt an sie ketten können und ihr hättet für die anderen was veranstalten sollen oder so...
Aber nach Hause schicken war auch nicht unangebracht, sie trägt schließlich die ganze Verantwortung von euch Kasper.
Wobei ich denke der arme Elias ist jetzt schon genug gestraft, da muss man jetzt nicht mit dem moral-Hammer kommen, manche tun so als wären sie nie auf Klassenfahrt gewesen. Würden die Lehrer alle Aktionen mitbekommen, die da geruppt werden, bliebe wahrscheinlich nur der Klassenstreber als einziger auf der Abschlussfahrt.
Was lernen wir daraus... nächstes mal nicht erwischen lassen :D
GoldenDempsey
07-10-2010, 19:02
Die Lehrerin hat uns bis zur Sicherheitsschleuse am Flughafen begleitet und stand dort solange bis wir dadurch waren, "wir hätten ja noch abhauen können". Wurden wie Schwerverbrecher behandelt.
Übertreibs nicht xDD
Tja, so ist das im Leben... Mal verliert man, mal gewinnen die anderen ;)
Markus11
07-10-2010, 19:57
Klassenfahrten sind was Schönes :)
Shit happens...
Sie hätte euch auch für den rest der Fahrt an sie ketten können und ihr hättet für die anderen was veranstalten sollen oder so...
Aber nach Hause schicken war auch nicht unangebracht, sie trägt schließlich die ganze Verantwortung von euch Kasper.
Wobei ich denke der arme Elias ist jetzt schon genug gestraft, da muss man jetzt nicht mit dem moral-Hammer kommen, manche tun so als wären sie nie auf Klassenfahrt gewesen. Würden die Lehrer alle Aktionen mitbekommen, die da geruppt werden, bliebe wahrscheinlich nur der Klassenstreber als einziger auf der Abschlussfahrt.
Was lernen wir daraus... nächstes mal nicht erwischen lassen :D
Hachja, Russlandreise, 17 Jahre, Stripclub, voll Fett, kein Geld mehr, im Casino wieder alles erwirtschaftet :D. Ultrawin.
Mfg. Markus
1. Regel in der Wildnis, immer auf den Wegen bleiben!
Und nur Du kannst Waldbrände verhindern!:-§
Und wo es keine Wege gibt?:D
Markus11
07-10-2010, 20:23
Und wo es keine Wege gibt?:D
Minengefahr. Wer suchet der findet, wer drauftritt verschwindet :D.
Mfg. Markus
Zum Glück gab es auf meinen Klassenfahrten noch keine Handies, so konnte mir da auch keiner auf den Wecker gehen :D
Kusagras
07-10-2010, 21:15
Deine juristische Frage kann nur ein Jurist beantworten.
Finde die Strafe auch hart, wenn ihr das 1. mal auffällig ward, zu hart.
Würde wohl darauf verzichten, dagegen vorzugehen, falls Ihr noch weiter dort zur Schule geht.
Da Ihr einen großen Anteil hattet, nimm es als Lehrgeld, auch wenn es wehtut.
Das dein Lehrer nur gegrinst hat, find ich scheiße, wenn!! er sonst einen guten Eindruck von Euch haben konnte, hätte ich versucht zu vermitteln, bzw. auf die "Abschiebung" zu verzichten und eine andere Sanktion durchgezogen.
Alexander_Artur
07-10-2010, 21:20
Kann deine Reaktion verstehen, aber du hast eben nicht die Regeln eingehalten, und wenn man sowas macht, muss man eben die Konsequenzen dafür ziehen.
Selber schuld. Sowas tut sicherlich gut, ich hoffe du hast daraus gelernt.
gruß
Alex
miskotty
08-10-2010, 03:35
man könnte natürlich auch mal versuchen sich in die lage der personen zu versetzen die im falle eines verschwindens/unfalls/etc. eines schülers ihre karriere/vermögen/zukunft in die tonne kloppen können;)
wie würde es dir denn gehen wenn du (gott bewahre) die verantwortung für eine gruppe junger menschen (in der heutigen zeit meist verantwortungslose, alkoholgeile, nicht mal mit den normalerweise angeborenen lebenserhaltenden instinkten versehenen lemmingen) übernimmst und plötzlich 2 von denen weg sind, nicht erreichbar über handy welches normalerweise 24h an deren ohren klebt? du dann die auswahl hast die italienische polizei zu verständigen, dich in rom (die doofe kleinstadt) auf die suche zu machen oder doch abzuwarten ob die 2 nicht doch evtl mal ein paar stunden später besoffen aus dem puff zu wanken gedenken?(diese wartezeit wird dir dann später vor gericht angerechnet weil du wichtige zeit hast verstreichen lassen). und du würdest das ganze dann mit ein bisschen:na, ihr schlingel? habt ihr einen draufgemacht? dann gute nacht und schlaft euch erstmal aus:) ausklingen lassen? dann viel spaß mit dem rest der gruppe, die wirst du nämlich in den folgenden nächten auch nicht mehr sehen.
ist aber auch schwer zu verstehen das andere menschen andere sorgen haben als die nächste saufdiskonacht und erwarten das sich volljährige menschen an die einfachsten regeln halten können...
aber sich dann aufregen das a)regeln wie nur mit mehreren unterwegs sein in ner fremden stadt ausserhalb deutschlands bevormundung seien und b) gut zeigen das imgrunde genommen volljährige menschen heute zu doof sind um alleine unterwegs zu sein (am besten alle an die hand nehmen und alle 2 minuten durchzählen):rolleyes:
von daher vollstes verständniss für die lehrerin das sie gezeigt hat das sie sich nicht von irgendwelchen pubertierenden klappspaten auf der nase herumtanzen lässt um diese widerliche "ich bin euer lehrer aber trotzdem euer cooler kumpel" masche durchzuziehen.
die strafe steht im verhältnis zu dem was hätte passieren können durch euer bescheuertes verhalten.
gemessen an dem (und an nichts anderem hats die lehrerin gemessen) ist die strafe nicht nur angemessen sondern wäre noch erweiterbar gewesen und trotzdem noch fair.
was sagen deine eltern eigentlich dazu?
viel spaß in good old germany.
Topfpflanze
08-10-2010, 06:42
man könnte natürlich auch mal versuchen sich in die lage der personen zu versetzen die im falle eines verschwindens/unfalls/etc. Eines schülers ihre karriere/vermögen/zukunft in die tonne kloppen können;)
wie würde es dir denn gehen wenn du (gott bewahre) die verantwortung für eine gruppe junger menschen (in der heutigen zeit meist verantwortungslose, alkoholgeile, nicht mal mit den normalerweise angeborenen lebenserhaltenden instinkten versehenen lemmingen) übernimmst und plötzlich 2 von denen weg sind, nicht erreichbar über handy welches normalerweise 24h an deren ohren klebt? Du dann die auswahl hast die italienische polizei zu verständigen, dich in rom (die doofe kleinstadt) auf die suche zu machen oder doch abzuwarten ob die 2 nicht doch evtl mal ein paar stunden später besoffen aus dem puff zu wanken gedenken?(diese wartezeit wird dir dann später vor gericht angerechnet weil du wichtige zeit hast verstreichen lassen). Und du würdest das ganze dann mit ein bisschen:na, ihr schlingel? Habt ihr einen draufgemacht? Dann gute nacht und schlaft euch erstmal aus:) ausklingen lassen? Dann viel spaß mit dem rest der gruppe, die wirst du nämlich in den folgenden nächten auch nicht mehr sehen.
Ist aber auch schwer zu verstehen das andere menschen andere sorgen haben als die nächste saufdiskonacht und erwarten das sich volljährige menschen an die einfachsten regeln halten können...
Aber sich dann aufregen das a)regeln wie nur mit mehreren unterwegs sein in ner fremden stadt ausserhalb deutschlands bevormundung seien und b) gut zeigen das imgrunde genommen volljährige menschen heute zu doof sind um alleine unterwegs zu sein (am besten alle an die hand nehmen und alle 2 minuten durchzählen):rolleyes:
Von daher vollstes verständniss für die lehrerin das sie gezeigt hat das sie sich nicht von irgendwelchen pubertierenden klappspaten auf der nase herumtanzen lässt um diese widerliche "ich bin euer lehrer aber trotzdem euer cooler kumpel" masche durchzuziehen.
Die strafe steht im verhältnis zu dem was hätte passieren können durch euer bescheuertes verhalten.
Gemessen an dem (und an nichts anderem hats die lehrerin gemessen) ist die strafe nicht nur angemessen sondern wäre noch erweiterbar gewesen und trotzdem noch fair.
Was sagen deine eltern eigentlich dazu?
Viel spaß in good old germany.
+1
netwolff
08-10-2010, 07:44
Deppen - wer Befehl nicht befolgt wird bestraft, so einfach ist das. Sei halbwegs ein Mann und übernimm die Verantwortung für das was du machst mit Würde.
Hi Leute,
ich bin Samstag auf Abschlussfahrt (Studienfahrt) nach Rom gefahren. 18 Uhr war Abfahrt, nach 22 Stunden Busfahrt kamen wir an. Rückfahrt wäre morgen um 18 Uhr gewesen. Mit Hotel, 4 Sterne, nur Frühstück und Bus kostete es alles 450€. Dazu mussten wir noch ein Wochenticket für die Metro und Busse für 16€ kaufen.
Es gab bestimmte Regeln, z.B.: wenn wir alleine unterwegs sein wollten, dann mindestens zu dritt, wir sollten um Mitternacht am Hotel sein und uns melden, danach hätten wir weiter durch Rom laufen dürfen, wir sollten immer unser Handy dabei haben und erreichbar sein.
Allerdings mussten wir KEIN EINZIGES Papier unterschreiben.
So nun zu meinem Problem:
Wir saßen auf der spanischen Treppe und von nem Flyergirl wurden wir auf ein "Pub Crawl" eingeladen. Wir wollten uns das im Laufe des Tages dann überlegen, ob wir gehen. Gegen Abend wollten nur noch ein Kumpel und ich. Wir fanden keinen dritten und sind allein gegangen. Unsere Schulleiterin hat nach 12 Uhr mehrmals versucht uns zu erreichen, aber wir hatten die Handys nur auf Vibration und haben das beim Tanzen nicht gemerkt, dazu kam noch der Alkohol. Später so gegen 1 Uhr habe ich eine SMS von ihr bekommen, dass sie die Polizei einschaltet, wenn wir in 15 Minuten nicht da sind. Dann haben wir sie angerufen und uns auf den Weg gemacht. Allerdings fuhren die U-Bahnen nicht mehr, sind in den falschen Bus eingestiegen, haben uns verlaufen. Durch Nachfragen haben wir es dann zum Hotel geschafft. Kurz nach 2 Uhr waren wir da. Alle anderen Schüler und die Lehrer standen vorm Hotel und haben auf uns gewartet.
Am nächsten Morgen wurden wir dann zur Rede gestellt. Uns wurde kein Wort geglaubt und von unserer Reue "konnte sie sich ja nichts kaufen". Also stand der Beschluss, dass wir noch heute Rom verlassen und für uns die Abschlussfahrt vorbei ist. Haben uns dann zusammen mit der Schulleiterin nach Zügen und Flügen erkundigt und nach paar Stunden einen Flug gebucht für 120€, den wir selbst bezahlen müssen.
Dann hatten wir "Freigang". Das heisst dann druften wir den restlichen Tag bis zum Abflug zu zweit in Rom rumlaufen, während die anderen Schüler mit dem anderen Lehrer an einem Strand waren, total inkonsequent.
Nun sind wir gestern um 22:30 Uhr in Deutschland gelandet.
Ich finde die Strafe total übertrieben. Ein Tag Hausarrest hätte es auch getan, bzw. 2 Wochen Mülldienst in der Schule.
Meine Frage: Darf sie uns überhaupt auf eigene Kosten zurück nach Deutschland schicken, wenn wir für die komplette Reise bereits bezahlt haben?
netwolff
08-10-2010, 07:49
man könnte natürlich auch mal versuchen sich in die lage der personen zu versetzen die im falle eines verschwindens/unfalls/etc. eines schülers ihre karriere/vermögen/zukunft in die tonne kloppen können;)
wie würde es dir denn gehen wenn du (gott bewahre) die verantwortung für eine gruppe junger menschen (in der heutigen zeit meist verantwortungslose, alkoholgeile, nicht mal mit den normalerweise angeborenen lebenserhaltenden instinkten versehenen lemmingen) übernimmst und plötzlich 2 von denen weg sind, nicht erreichbar über handy welches normalerweise 24h an deren ohren klebt? du dann die auswahl hast die italienische polizei zu verständigen, dich in rom (die doofe kleinstadt) auf die suche zu machen oder doch abzuwarten ob die 2 nicht doch evtl mal ein paar stunden später besoffen aus dem puff zu wanken gedenken?(diese wartezeit wird dir dann später vor gericht angerechnet weil du wichtige zeit hast verstreichen lassen). und du würdest das ganze dann mit ein bisschen:na, ihr schlingel? habt ihr einen draufgemacht? dann gute nacht und schlaft euch erstmal aus:) ausklingen lassen? dann viel spaß mit dem rest der gruppe, die wirst du nämlich in den folgenden nächten auch nicht mehr sehen.
ist aber auch schwer zu verstehen das andere menschen andere sorgen haben als die nächste saufdiskonacht und erwarten das sich volljährige menschen an die einfachsten regeln halten können...
aber sich dann aufregen das a)regeln wie nur mit mehreren unterwegs sein in ner fremden stadt ausserhalb deutschlands bevormundung seien und b) gut zeigen das imgrunde genommen volljährige menschen heute zu doof sind um alleine unterwegs zu sein (am besten alle an die hand nehmen und alle 2 minuten durchzählen):rolleyes:
von daher vollstes verständniss für die lehrerin das sie gezeigt hat das sie sich nicht von irgendwelchen pubertierenden klappspaten auf der nase herumtanzen lässt um diese widerliche "ich bin euer lehrer aber trotzdem euer cooler kumpel" masche durchzuziehen.
die strafe steht im verhältnis zu dem was hätte passieren können durch euer bescheuertes verhalten.
gemessen an dem (und an nichts anderem hats die lehrerin gemessen) ist die strafe nicht nur angemessen sondern wäre noch erweiterbar gewesen und trotzdem noch fair.
was sagen deine eltern eigentlich dazu?
viel spaß in good old germany.
/sign
Extrem guter Beitrag.
ich stimme euch zu, selbst nen haufen gelegt!:-§
miskotty , 1a!
kleine05
08-10-2010, 08:08
Irgendwie,scheint das bei den jungen Leuten heute gang und gebe zu sein,selbst verschuldete Fehler nicht einsehen! Die wir haben ja gar nichts gemacht Masche,ist echt immer wieder der brüller.Aber miskotty hat es ja wunderbar mit seinem beitrag auf den punkt gebracht!
Uns hat man früher nicht nur auf eigenen kosten wieder nach Hause geschickt,da wäre dann auch die nächste anfallende Klassenfahrt für uns tabu gewesen......sofern es keine abschlussfahrt war.
ich glaub ja fast, dass das gar nicht der köter, sondern die nymphe war... :p
Miskotty trifft es ganz gut! :D
miskotty
08-10-2010, 08:14
ich glaub ja fast, dass das gar nicht der köter, sondern die nymphe war... :p
merk dir endlich:
nymphe benutzt auch großbuchstaben:cool:
aber ich habs mir beim durchlesen selbst manchmal gedacht...:o
wie war das mit hunden ähneln immer mehr dem herrchen:D
pronto_salvatore
08-10-2010, 08:19
Letztendlich ist aber keiner gestorben oder verletzt worden. IMHO hätt ne Standpauke wohl auch gereicht. Kommt vllt. auch darauf an, wie das Verhältnis vom TE zu seiner Leherin ist und wie er darauf reagiert hat, als sie meinte er müsse nach Hause.
Letztendlich ist aber keiner gestorben oder verletzt worden. IMHO hätt ne Standpauke wohl auch gereicht. Kommt vllt. auch darauf an, wie das Verhältnis vom TE zu seiner Leherin ist und wie er darauf reagiert hat, als sie meinte er müsse nach Hause.
Evtl hätte das auch gereicht, das stimmt.
Evtl. hätte das aber auch zur Konsequenz gehabt, das sich der Rest der Gruppe denkt das man sich nicht mehr an die Regeln halten muss, passiert ja sowieso nichts außer nem Anschiss vom Pauker. Dan stellt man dann einfach die Ohren auf Durchzug und weiter gehts.
Ich kann die Lehrerin auf jeden Fall gut verstehen. Denn wenn dann mal einer verschwindet bzw ihm/ihr was zustößt, dann ist das Geschreie groß. Allen voran die Eltern des Vermissten. "Wieso hat Niemand auf meinen volljährigen Sprößling aufgepasst... SKANDAL".
Dann lieber ein Exampel statuieren. :cool:
kleine05
08-10-2010, 08:27
Letztendlich ist aber keiner gestorben oder verletzt worden. IMHO hätt ne Standpauke wohl auch gereicht. Kommt vllt. auch darauf an, wie das Verhältnis vom TE zu seiner Leherin ist und wie er darauf reagiert hat, als sie meinte er müsse nach Hause.
da standpauken bei den meisten jungen leuten heute ins linke ohr rein ins rechte wieder raus,war die entscheidund sie nach hause zu schicken schon die sinnvollste.
denn wenn man immer nur mit dem finger droht,ihr bösen schlingel wie sollen sie dann jemals lernen?!
pronto_salvatore
08-10-2010, 08:36
Najo, auf der Abschlussfahrt mit der Erziehung anzufangen ist ein bisschen spät:D
kleine05
08-10-2010, 08:40
Najo, auf der Abschlussfahrt mit der Erziehung anzufangen ist ein bisschen spät:D
Die Lehrerin wird nicht erst dort damit begonnen haben,sie scheint einfach nur konsequent zu sein und ihr ding durchziehen was meiner meinung nach völlig ok ist......
Aber das wirst du,falls du noch keine kids hast,spätestens dann sehen wenn du dann mal welche hast :D :p
Bei sowas wäre Prügelstrafe ideal. Kann man instant vor Or auspacken, mal so richtig die Sau rauslassen und am Ende sind alle wieder glücklich und abreagiert. OK manche haben blaue Flecken etc...
...Früher war halt alles besser:(
btw: Ich wusste gar nicht dass miskotty ernste Sachen schreiben kann:ups::ups:;)
pronto_salvatore
08-10-2010, 08:44
Aber das wirst du,falls du noch keine kids hast,spätestens dann sehen wenn du dann mal welche hast :D :p
Die werde ich besonders streng erziehen, mit morgentlichem Fahnenappell und anschließender Stiegenkontrolle. Um 22.30 Uhr ist spätestens Licht aus und die Pfoten bleiben über der Bettdecke:soldat:
Bei unsere Klassenfahrten bzw Abschlussfahrt wurde keiner nach Hause geschickt, obwohl auch ähnliche Regelverstöße vorlagen gab jedoch andere Bestrafungen. Einmal als wir in Krakau waren kam ein Zimmer aufgrund durchzechter Nacht zu spät raus in der Früh, dies brachte ihnen weggehverbot am Abend des selben Tages. Meiner Meinung nach ausreichend. Ein anderes Mal bei der Abschlussfahrt in Berlin wieder zwei vom Zimmer in Polen aufgrund durchzechter Nacht im Bus eingeschlafen, somit halbe Stunde zu spät am Treffpunkt-> ganze Klasse durfte diesen Abend nur bis 2 weggehen. Auch angemessen. Derartige Bestrafungen finde ich viel geeigneter. Des weiteren ist es ja durchaus möglich noch viel lästigere und kreativere Bestrafungen für die Schüler zu entwickeln und nicht durch ein Nachhause schicken von Schülern für eine negative Gruppenatmosphäre zu sorgen. Bei derartigen Bestrafungen sieht man dann eher mit einem Lachen darauf zurück.
Elias166
08-10-2010, 09:03
Wieso schreiben hier so viele, dass ich meinen Fehler nicht einsehen würde?
Hab auf der ersten Seite mehrmals geschrieben, dass es ein Fehler war und ich das total bereue.
netwolff
08-10-2010, 09:06
Wieso schreiben hier so viele, dass ich meinen Fehler nicht einsehen würde?
Hab auf der ersten Seite mehrmals geschrieben, dass es ein Fehler war und ich das total bereue.
Weil du wegen der Strafe jammerst und sie nicht mit Würde annimmst.
kleine05
08-10-2010, 09:08
Weil du wegen der Strafe jammerst und sie nicht mit Würde annimmst.
:halbyeaha genau so ist es !
DieKlette
08-10-2010, 09:08
Die Lehrerin hat uns bis zur Sicherheitsschleuse am Flughafen begleitet und stand dort solange bis wir dadurch waren, "wir hätten ja noch abhauen können". Wurden wie Schwerverbrecher behandelt.
Die Lehrer haben 'nen ***** offen. Derartiger übertriebener Kontrollzwang...
netwolff
08-10-2010, 09:09
Die Lehrer haben 'nen ***** offen. Derartiger übertriebener Kontrollzwang...
Ja, ich würde auch sagen, Anzeige wegen Nötigung UND Freiheitsberaubung und autoritärer Frechheiten.
Elias166
08-10-2010, 09:09
Ich hab nicht gejammert, frag nur ob das ne angemessene Strafe war.
kleine05
08-10-2010, 09:09
Die Lehrer haben 'nen ***** offen. Derartiger übertriebener Kontrollzwang...
Wenn die Jugend nicht spurt,dann waren es die Lehrer :rolleyes:
...
Allerdings mussten wir KEIN EINZIGES Papier unterschreiben.
...
Ich finde die Strafe total übertrieben. Ein Tag Hausarrest hätte es auch getan, bzw. 2 Wochen Mülldienst in der Schule.
...
Meine Frage: Darf sie uns überhaupt auf eigene Kosten zurück nach Deutschland schicken, wenn wir für die komplette Reise bereits bezahlt haben?
Geht eher drum, dass wenn man ne Strafe kriegt, man die auch akzeptiert, wenn man einsieht, dass man Mist gemacht hat.
Wenn man danach jammert das es ungerecht ist - dann sieht man nicht ein, das die Aktion richtig Mist war.
Da reagiert jeder Lehrer anders. Hatten wir damals auch. Solange der Lehrer weiß dass die Schüler sich nur im Hotel besaufen wird meist ein Auge zugedrückt, weil da nicht so viel schiefgehen kann.
Aber wenn 2 einfach verschwinden und nicht erreichbar sind, würd ich als Lehrer auch graue Haare kriegen. Grad bei dem Geschrei, was heute von Eltern wegen jedem Pups gemacht wird.
bluemonkey
08-10-2010, 09:10
Nachdem wir nun alle wissen, dass der Threadersteller unverantworlich, selbst schuld, die Jugend von heute allgemein unrettbar verdorben ist (wie alle Jugendlichen zu allen Zeiten:p), und es ziemlich blöd ist, wenn man sich um 12 zum Apell zu melden hat, nicht einfach um 12 selbst anzurufen und zu sagen, man steckt im Verkehrsstau... oder dergleichen....:p....
...würde mich doch interessieren, ob so etwas rechtlich in Ordnung ist. schließlich wurde die Reise bezahlt, es entstehen Zusatzkosten und die Konsequenzen für einen Regelbruch wurden nicht kommuniziert, also kann auch kein bindender Vertrag entstanden sein und die Strafe ist willkürlich?
Ist in der Schule das Grundgesetzt eingeschränkt, ähnlich wie bei der Bundeswehr (Leider wurde man dort zu meiner Zeit nicht nach Hause geschickt, wenn man sich nicht an die Regeln hielt)?
Die Lehrer haben 'nen ***** offen. Derartiger übertriebener Kontrollzwang...
Wenn so zwei Nasen einfach mal verschwinden am Abend - dann endet dass schnell damit, dass die Lehrerin von den empörten Eltern angeklagt wird, eventuell den Job los ist und von der Schule in den nächsten 10 Jahren nie wieder ne Fahrt veranstaltet wird ("wir würden ja gerne, aber seit dem Vorfall damals in Rom..ihr wißt schon...").
Das ist nicht ***** offen, das ist konsequenz für Vertrauensverlust.
bluemonkey
08-10-2010, 09:15
Da reagiert jeder Lehrer anders. Hatten wir damals auch. Solange der Lehrer weiß dass die Schüler sich nur im Hotel besaufen wird meist ein Auge zugedrückt, weil da nicht so viel schiefgehen kann.
Klassenfahrt nach London: Lübecker Schüler sollen 15-Jährige vergewaltigt haben - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,694289,00.html)
Klassenfahrt nach London: Lübecker Schüler sollen 15-Jährige vergewaltigt haben - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,694289,00.html)
...einer der Gründe, wieso viele Lehrer sowas gar nicht mehr machen :(
Wobei wir früher auch genug Mist angestellt haben...aber sowas sicher nicht
pronto_salvatore
08-10-2010, 09:20
Die Lehrer haben 'nen ***** offen. Derartiger übertriebener Kontrollzwang...
Richtig, gleich verklagen das Miststück. Hoffentlich verliert sie Alte ihren Job weil sie die Kids nach Hause geschickt hat!
netwolff
08-10-2010, 09:20
Ich hab nicht gejammert, frag nur ob das ne angemessene Strafe war.
Und du hast Antworten bekommen :)
:flop: Bist du nicht in der Lage dich an Regeln zu halten, hast du die Konsequenzen zu tragen. Und in dem Fall auch die Rechnung. Das wurde uns schon in der Grundschule gesagt. Wer auf der Klassenfahrt Mist baut, wird auf eigene Rechnung nach Hause geschickt. Hat besonders die Eltern gefreut, wenn sie einen abholen durften. Wie kann man mit 19 nur so unreif sein? :rolleyes:
herrdeslichtes
08-10-2010, 09:50
quatsch alles total übertrieben... kann die lehrerin auch echt nicht verstehen.
halte es auch für quatsch das der lehrer für irgendwas haftet über die er gar keine kontrolle haben kann. War schon auf mehrern freizeiten als betreuer dabei und haben echt so ziemlich alles erlebt. so schwarz wie das hier manche malen... dann wäre ich schon im knast. Soweit ich das von damals mitgenommen habe haftet man für schuldige verletzung der aufsichtspflicht und das hat die lehrerin ja nicht. Sie hat regeln erlassen und vorkehrungen getroffen. Was kann sie dafür wenn sich volljährige schüler nicht dran halten.
also kommt mal wieder runter von wegen job verlieren. es war eine richtig blöde situation... mehr nicht. Eine bösartige strafe hätte da locker gereicht.
Topfpflanze
08-10-2010, 10:26
Als Lehrer hat man durch die Aufsichtspflicht, die Pflicht das die Regeln auch eingehalten werden. Da sie mit den Schülern auf die Fahrt gegangen ist, hat sie ja die Pflicht auf die Schüler aufzupassen. Wenn denen etwas passiert, dann hat sie auf jeden Fall mitschuld. Und es wäre nicht das Erstemal das etwas auf einer Klassenfahrt passiert.
Stell dir einfach mal vor. Du hast einen Hund und lässt ihn immer im Garten herumlaufen, aber Abends kommt er immer ins Haus. Auf einmal ist der Hund verschwunden. Tja was machst du dann?
Und wenn es jetzt nicht nur ein Hund sonder 30 Hunde sind? Wie willst du aufpassen das da keiner Abhaut oder etwas passiert?
Die Lehrer haben meiner Meinung richtig gehandelt und die Strafe war gerechtfertigt.
miskotty
08-10-2010, 11:03
Die Lehrer haben 'nen ***** offen. Derartiger übertriebener Kontrollzwang...
exakt ab diesem punkt ist sie nicht mehr verantwortlich;)
miskotty
08-10-2010, 11:12
quatsch alles total übertrieben... kann die lehrerin auch echt nicht verstehen.
halte es auch für quatsch das der lehrer für irgendwas haftet über die er gar keine kontrolle haben kann. War schon auf mehrern freizeiten als betreuer dabei und haben echt so ziemlich alles erlebt. so schwarz wie das hier manche malen... dann wäre ich schon im knast. Soweit ich das von damals mitgenommen habe haftet man für schuldige verletzung der aufsichtspflicht und das hat die lehrerin ja nicht. Sie hat regeln erlassen und vorkehrungen getroffen. Was kann sie dafür wenn sich volljährige schüler nicht dran halten.
also kommt mal wieder runter von wegen job verlieren. es war eine richtig blöde situation... mehr nicht. Eine bösartige strafe hätte da locker gereicht.
regeln erlassen und regeln durchsetzen sind 2 paar schuhe;)
und deine meinung bezeichne ich mal vorsichtig ausgedrückt als naiv. natürlich muss nichts passieren, aber wenn dann bist du am a...
viel spaß bei zivilklagen wenn was passiert. da versuch mal mit der argumentation: ich hab die regeln erlassen, aber was kann ich dafür wenn sich keine sau dran hält" zu argumentieren. dann folgt der schöne satz: haben sie die einhaltung kontrolliert? warum hält sich bei ihnen als betreuungsperson niemand an die regeln? bla bla
der absurdeste fall der mir bekannt ist ist von so ner freizeit. 2 ältere jugendliche poppen auf dem zimmer, sind zu doof zu verhüten, sie schwanger und der betreuer musste zahlen da er zwar die regel erließ das nicht männlein und weiblein auf ein zimmer dürfen, die türen aber VERSCHLIEßBAR waren und er nicht die zimmer kontrolliert hat.
blöd sowas mit aufsichtspflicht...
In der Abschlussfahrt der 10tem Klasse wollten die mich auch nach Hause schicken. Dass war schon beschlossene Sache. Am dritten Tag gab es Streit mit einer anderen Gruppe im Hotel und ich habe den Typen dann verkloppt.
Ich sagte der Lehrerin ich würde ihre Entscheidung akzeptieren, meine Familie hätte aber kein Geld, wenn dann solle sie die Kosten übernehmen. Das Thema war damit erledigt und ich durfte bleiben. Das ganze hatte dann später andere Nachspiele. Ich war damals 15.
Extremer
08-10-2010, 12:29
Naja eins noch, die Aufsichtspflicht der Lehrer erlischt aber nicht nur weil die im Flieger sitzen.
Also von dem her würde ich sagen das die Lehrerin nicht ganz korrekt war, sie hätte die Italienische Polizei informieren müssen das 2 oder x Schüler nach Deutschland zurück müssen. Die Polizei informiert die Boardcrew. Seperat muss die Lehrerin den Direktor anrufen kurze stellungnahme was passiert ist und der Direx muss die Eltern informieren und ihnen die genauen Flugdaten geben mit Landungszeit und co.
Die Kosten wer es zahlt muss im einzelnen Betrachtet werden, da sind ein paar Faktoren zu berücksichtigen.
miskotty
08-10-2010, 12:33
Naja eins noch, die Aufsichtspflicht der Lehrer erlischt aber nicht nur weil die im Flieger sitzen.
aber weiter kommt die lehrerin ohne ticket nicht:D
bluemonkey
08-10-2010, 12:38
Naja eins noch, die Aufsichtspflicht der Lehrer erlischt aber nicht nur weil die im Flieger sitzen.
Wenn der Threadersteller also eine Mitreisende oder Stewardess geschwängert hätte, oder das Flugzeug entführt, wäre die Schulleiterin verantwortlich?
ich finde die lehrer hätten großzügiger sein sollen, da ihr volljährig gewesen seid und nichts passiert ist.
das ihr großen mist gebaut habt und das dies auf einer klassenfahrt nicht geht, ist euch ja klar, sonst haben die lehrer auf der fahrt keine einzige ruhige nacht, denn bei ihnen geht es ja um ihren job, wenn sie ihre aufsichtspflicht verletzen....
Extremer
08-10-2010, 12:45
aber weiter kommt die lehrerin ohne ticket nicht:D
Das ist rechtlich uninteressant, die Lehrerin hat eine situation geschaffen die sie als Verantwortliche Lehrkraft nicht beeinflussen kann. In diesem Fall muss sie mit Heim oder eben die Polizei/Zoll informieren.
Elias166
08-10-2010, 12:47
Seperat muss die Lehrerin den Direktor anrufen kurze stellungnahme was passiert ist und der Direx muss die Eltern informieren und ihnen die genauen Flugdaten geben mit Landungszeit und co.
Die Lehrerin ist gleichzeitig Direktorin, hab ich aber auch geschrieben.
Aber das hat sie auch gemacht, also unsere Eltern informiert.
Extremer
08-10-2010, 12:47
Wenn der Threadersteller also eine Mitreisende oder Stewardess geschwängert hätte, oder das Flugzeug entführt, wäre die Schulleiterin verantwortlich?
Nein Lehrerinnen sind dafür verantwortlich das euch nichts passiert wenn ihr euch im normalen Rahmen bewegt, begeht ihr eine Straftat seid ihr selbst dafür verantwortlich und müsst die konsequenzen dafür tragen.
Die Lehrer/in muss sich allerdings rechtfertigen ob sie die Situation nicht verhindern hat können. Das ist schwierig :o
Extremer
08-10-2010, 12:53
Die Lehrerin ist gleichzeitig Direktorin, hab ich aber auch geschrieben.
Aber das hat sie auch gemacht, also unsere Eltern informiert.
Du bist aber auch ein problem Schüler, oder? Mich beschleicht schon von anfang an ein Gefühl das da schon viel im Vorfeld gelaufen ist. Und ich kann mir auch vorstellen das euch die Lehrerin schon zur Brust genommen hat, da war dann der kleine Vorfall das tröpfchen der das Fass zum überlaufen gebracht hat.
Kartoffel
08-10-2010, 12:57
Sich im volljährigen Alter derart doof anzustellen und anschließend im Internet eine Diskussion über die Rechtmäßigkeit der Konsequenzen loszutreten ist schon mehr als peinlich.:narf:
Also imho hätte sie dich von der Klassenfahrt ausschliessen können, damit wäre die Aufsichtspflicht erloschen, oder?
Aber sie kann dich nach dem Ausschluss nicht zwingen, nach Hause zu fliegen, da müssste ich mich schon grob täuschen!
Aber sich erst danebenbenehmen, obwohl man die Regeln kannte und dann motzen, ist irgendwie uncool!
Andererseits.... wenn ich mich so erinner, was WIR damals angestellt haben, als wir in Rom waren.... noch dazu war das die Firmreise, mit Pfarrer und Kirche und so...... :D
bluemonkey
08-10-2010, 13:16
Nein Lehrerinnen sind dafür verantwortlich das euch nichts passiert wenn ihr euch im normalen Rahmen bewegt, begeht ihr eine Straftat seid ihr selbst dafür verantwortlich und müsst die konsequenzen dafür tragen.
Seit wann ist das Schwängern von Personen, solange die notwendige Handlung einvernehmlich geschieht und kein öffentliches Ärgernis erregt, eine Straftat?
ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, daß ihr zwei Waisenknaben seid. Die Frage ist doch: Warum hat die Lehrerin euch nicht geglaubt, daß ihr euch verlaufen habt. Wahrscheinlicher ist doch eigentlich, daß ihr zwei eh macht, was ihr wollt und ihr das auch in den Schuljahren vorher überzeugend bewiesen habt. Ich persönlich finde die Strafe auch ein bissl übertrieben, aber dennoch vertretbar. Zudem kennen wir ja nur deine Meinung, nicht die der Schulleiterin.
Die Lehrer haben 'nen ***** offen. Derartiger übertriebener Kontrollzwang...
Sehe ich ähnlich, alleridngs wäre der Bekanntgabezeitpunkt dieser beknackten Regeln der richtige Moment gewesen das auszudiskutieren, da hat man auch einfach bessere Karten weil man sich noch nichts hat zu schulden kommen lassen...
bluemonkey
08-10-2010, 13:21
Aber sich erst danebenbenehmen, obwohl man die Regeln kannte und dann motzen, ist irgendwie uncool!
er kannte die Regeln, aber wohl nicht die Konsequenzen.
Außerdem ist das doch genau das Verhalten, das man bei den Erfolgreichen der Gesellschaft beobachten kann:
Machen was geht, nur zugeben, was eh bekannt ist und hinterher aufregen, dass jemand Konsequenzen verlangt.
Und wen soll man sich zum Vorbild nehmen? Irgendwelche moralinsauren Pauker oder die Spitzen der Gesellschaft?;):p
er kannte die Regeln...
und hat sie akzeptiert. Er hätte ja auch die Möglichkeit gehabt nachzufragen...
bluemonkey
08-10-2010, 13:27
und hat sie akzeptiert. Er hätte ja auch die Möglichkeit gehabt nachzufragen...
Damit macht man sich aber verdächtig und dann werden eventuelle Ausreden noch unglaubwürdiger...
Damit macht man sich aber verdächtig und dann werden eventuelle Ausreden noch unglaubwürdiger...
Es geht nicht darum sich nicht verdächtig zu machen. Wenn man nicht gedenkt sich an die Regeln zu halten weil man diese für Bullshit oder die Konsequenzen für übhertreiben hält muss man das komunizieren bevor man losfährt, alles andere ist Kinderkacke...
DieKlette
08-10-2010, 13:35
Wenn so zwei Nasen einfach mal verschwinden am Abend - dann endet dass schnell damit, dass die Lehrerin von den empörten Eltern angeklagt wird, eventuell den Job los ist und von der Schule in den nächsten 10 Jahren nie wieder ne Fahrt veranstaltet wird.
Schon klar, aber da sieht man malwieder, wie übertrieben bei Deutschen der Sicherheits- und Kontrollwahn ist. Und ganz ehrlich: Ich kenn' das auch noch von meiner Schule.
Es gab da hin und wieder Lehrer, die ein Glanzlicht waren und ihre Schüler respektiert und ernst genommen haben, statt sie wie Blagen zu behandeln. Der Rest hat sich dem Teils albernen System unterworfen.
bluemonkey
08-10-2010, 14:02
Wenn man nicht gedenkt sich an die Regeln zu halten weil man diese für Bullshit oder die Konsequenzen für übhertreiben hält muss man das komunizieren bevor man losfährt, alles andere ist Kinderkacke...
Sich nicht an Regeln zu halten, nur weil man die Konsequenzen für übertrieben hält, ist keine gute Idee.
"Was steht darauf, dem König den nackten Hintern zu zeigen?"
"Todesstrafe"
"das finde ich übertrieben, hier als Protest mein nackter Hintern!"
Die Lehrerin will, dass sie weiß, wo Ihre Schüler sind. Dann kann sie entweder mit drastischen Konsequenzen drohen: "wenn Ihr euch nicht meldet, dann fliegt ihr auf eigene Kosten ohne Pardon nach Hause" oder vermitteln, was für Auswirkungen ein eventueller Verstoss für alle anderen hat.
Wenn man Dir sagt, das irgendwo Parken verboten ist, Dir aber nicht klar ist, dass Du dafür 1000 Euro zahlen musst, dann tust Du es vielleicht doch.
Eventuell wollte sich der Threadersteller bei der Verküdigung der Regeln ja an diese halten, in der Disco war dann anderes wichtiger und er hat unbewusst angenommen, "wird schon nicht so schlimm sein".
Wäre von vornherein klar, welche Konsequenzen sein Verhalten hat, dann hätte ihn sein Unbewusstes eventuell um 12 auf sein Handy gucken lassen.
Topfpflanze
08-10-2010, 14:04
Schon klar, aber da sieht man malwieder, wie übertrieben bei Deutschen der Sicherheits- und Kontrollwahn ist. Und ganz ehrlich: Ich kenn' das auch noch von meiner Schule.
Es gab da hin und wieder Lehrer, die ein Glanzlicht waren und ihre Schüler respektiert und ernst genommen haben, statt sie wie Blagen zu behandeln. Der Rest hat sich dem Teils albernen System unterworfen.
Sie hat die Schüler ja ernst genommen. Sonst hätten sie bestimmt nicht ohne Lehrer in die Stadt gedürft. Nur haben sich die zwei nicht verantwortungsvoll verhalten und das Vertrauen der Lehrerin zerstört.
das man nur zu dritt in die stadt darf finde ich auch etwas übertrieben, aber die regel war ja schon vor der abfahrt bekannt und hätte man damal diskutieren können. doch sich dann an die regeln die man akzeptiert hat nicht halten, zeugt von einer "ist mir doch scheiss egal" stimmung.
auf die lehrerin brauchst du auch nicht sauer sein, sondern nur auch euch selbst. du sagst ja selber das du einsiehst das es scheisse war, doch die lehrerin musste auf euer fehlverhalten entsprechend reagieren.
auf jede aktion folgt eine entgegengesetzte reaktion.
stempel es jetzt als lebenserfahrung ab, ziehe deine schlüsse und dann ist die sache auch gut
Topfpflanze
08-10-2010, 14:08
Sich nicht an Regeln zu halten, nur weil man die Konsequenzen für übertrieben hält, ist keine gute Idee.
"Was steht darauf, dem König den nackten Hintern zu zeigen?"
"Todesstrafe"
"das finde ich übertrieben, hier als Protest mein nackter Hintern!"
Die Lehrerin will, dass sie weiß, wo Ihre Schüler sind. Dann kann sie entweder mit drastischen Konsequenzen drohen: "wenn Ihr euch nicht meldet, dann fliegt ihr auf eigene Kosten ohne Pardon nach Hause" oder vermitteln, was für Auswirkungen ein eventueller Verstoss für alle anderen hat.
Wenn man Dir sagt, das irgendwo Parken verboten ist, Dir aber nicht klar ist, dass Du dafür 1000 Euro zahlen musst, dann tust Du es vielleicht doch.
Eventuell wollte sich der Threadersteller bei der Verküdigung der Regeln ja an diese halten, in der Disco war dann anderes wichtiger und er hat unbewusst angenommen, "wird schon nicht so schlimm sein".
Wäre von vornherein klar, welche Konsequenzen sein Verhalten hat, dann hätte ihn sein Unbewusstes eventuell um 12 auf sein Handy gucken lassen.
Unwissenheit schütz vor strafe nicht.
ich kann ja auch nicht einfach eine bank überfallen und sagen: oh ich wusste nicht das ich dafür ins gefängniss komme. ich dachte man schimpft mich höchstens aus und die sache ist erledigt.
oder bring einen menschen. sag dem richter dann: ich wusste nicht das das so schlimm ist. dachte ich halte 100 euro und die sacher wäre erledigt.
Elias166
08-10-2010, 14:10
Du bist aber auch ein problem Schüler, oder? Mich beschleicht schon von anfang an ein Gefühl das da schon viel im Vorfeld gelaufen ist. Und ich kann mir auch vorstellen das euch die Lehrerin schon zur Brust genommen hat, da war dann der kleine Vorfall das tröpfchen der das Fass zum überlaufen gebracht hat.
Nein, ich bin kein Problemschüler. Auf sozialer Ebene habe ich mich in der Schule immer korrekt verhalten. Auch auf frühreren Klassenfahrten habe ich keinen Mist gebaut. Ich bin nicht negativ aufgefallen.
Elias166
08-10-2010, 14:14
auf die lehrerin brauchst du auch nicht sauer sein, sondern nur auch euch selbst. du sagst ja selber das du einsiehst das es scheisse war, doch die lehrerin musste auf euer fehlverhalten entsprechend reagieren.
auf jede aktion folgt eine entgegengesetzte reaktion.
stempel es jetzt als lebenserfahrung ab, ziehe deine schlüsse und dann ist die sache auch gut
Ja, wenn ich mich in die Lehrerin heinein versetze kann ich ihre Reaktion gut nachvollziehen, weil wir ihr Vertrauen missbraucht haben. Allerdings haben wir den ganzen Tag danach unseren guten Willen gezeigt, wenn wir auf stur gesetzt hätten, wären wir heute noch in Rom. Ohne uns hätte sie sich auf dem Hauptbahnhof, auf der Suche nach Flug- und Zugverbindungen, sowie im Internet-Café nicht zurecht gefunden. Hab gehofft sie würde ihre Entscheidung im Laufe des Tages ändern. Das tat sie leider nicht.
Ich seh meinen Fehler ein und bin wütend und traurig über mich selbst. Es ist meine letzte Klassenfahrt und ich hab sie mir selbst verbockt. So einfach ist das. Ich steh dazu, hab nur auf eine andere Strafe gehofft.
Sich nicht an Regeln zu halten, nur weil man die Konsequenzen für übertrieben hält, ist keine gute Idee.
"Was steht darauf, dem König den nackten Hintern zu zeigen?"
"Todesstrafe"
"das finde ich übertrieben, hier als Protest mein nackter Hintern!"
Das habe ich so auch ncith geschrieben. Ich schrieb er hätte vorher kommunizieren sollen dass er nicht gedenkt sich an die Regeln zu halten weil er diese oder deren Konsequenz für Bullshit hält, mit anderen Worten: er diese Regeln nicht akzeptiert. Das führt entweder dazu dass die Regeln geändert werden oder er nicht mit auf Klassenfahrt fährt. Es schafft eben klare Fronten.
bluemonkey
08-10-2010, 14:25
Unwissenheit schütz vor strafe nicht.
ich kann ja auch nicht einfach eine bank überfallen und sagen: oh ich wusste nicht das ich dafür ins gefängniss komme. ich dachte man schimpft mich höchstens aus und die sache ist erledigt.
oder bring einen menschen. sag dem richter dann: ich wusste nicht das das so schlimm ist. dachte ich halte 100 euro und die sacher wäre erledigt.
Der Strafrahmen für Raubüberfall und Todschlag ist festgesetzt. Und für jeden leicht einsehbar.
Den Strafrahmen für Nichtmelden von volljährigen Schülern auf Klassenfahrten ist wohl nicht jedem bekannt, bisher hat noch keiner eine entsprechenden Regelung zitiert.
Wenn jemand eine neue Regel aufstellt, dann muss er auch sagen, was im Falle der Nichteinhaltung passiert.
Im Strafgesetzbuch steht unter Mord ja auch nicht einfach "Verboten", sondern "wird mit .... bestraft".
Früher stand die Mindeststrafe für Geldfäschen sogar auf Geldscheinen.
Die Aufsichtspflicht dient dazu Schaden von den zu Beaufsichtigten abzuhalten.
Dadurch, dass die Lehrerin den Strafrahmen nicht verkündet hat ist sie für die lasche Einstellung der Schüler gegenüber den Relgeln mitverantwortlich und damit auch für den finanziellen Schaden der den beiden Betroffenen entstanden ist.
herrdeslichtes
08-10-2010, 14:26
regeln erlassen und regeln durchsetzen sind 2 paar schuhe;)
und deine meinung bezeichne ich mal vorsichtig ausgedrückt als naiv. natürlich muss nichts passieren, aber wenn dann bist du am a...
viel spaß bei zivilklagen wenn was passiert. da versuch mal mit der argumentation: ich hab die regeln erlassen, aber was kann ich dafür wenn sich keine sau dran hält" zu argumentieren. dann folgt der schöne satz: haben sie die einhaltung kontrolliert? warum hält sich bei ihnen als betreuungsperson niemand an die regeln? bla bla
der absurdeste fall der mir bekannt ist ist von so ner freizeit. 2 ältere jugendliche poppen auf dem zimmer, sind zu doof zu verhüten, sie schwanger und der betreuer musste zahlen da er zwar die regel erließ das nicht männlein und weiblein auf ein zimmer dürfen, die türen aber VERSCHLIEßBAR waren und er nicht die zimmer kontrolliert hat.
blöd sowas mit aufsichtspflicht...
naiv... aha. ne kann ich verstehen... du bekundest deine meinung auf was?
zu deinem urteil konnte ich trotz suche leider keine quelle finden die das belgen würde. link?
zum thema am *****: kann sich noch einer an den lehrer erinnern der in der türkei war und 3 jugendliche gestorben sind die harten alkohol tranken, darunter auch minderjährige?
die staatsanwaltschaft hat das verfahren eingestellt, Zitat:
Dass der Lehrer den Alkoholkonsum der Schüler nicht generell unterbunden habe, könne “nicht als strafrechtlich relevante Sorgfaltspflichtverletzung bewertet” werden. Die Absprache habe gelautet, dass die Schüler es mit dem Trinken “nicht übertreiben” sollten. Die strikte Durchsetzung eines Verbots sei “praktisch kaum möglich” gewesen.
dann meint ihr es reicht nicht zu sagen: 3 gruppen, handy, Uhrzeit. (war ja bestimmt noch mehr)?
pronto_salvatore
08-10-2010, 14:29
Früher stand die Mindeststrafe für Geldfäschen sogar auf Geldscheinen.
Also sind die Flyergirls schuld!
Topfpflanze
08-10-2010, 14:38
Der Strafrahmen für Raubüberfall und Todschlag ist festgesetzt. Und für jeden leicht einsehbar.
Den Strafrahmen für Nichtmelden von volljährigen Schülern auf Klassenfahrten ist wohl nicht jedem bekannt, bisher hat noch keiner eine entsprechenden Regelung zitiert.
Wenn jemand eine neue Regel aufstellt, dann muss er auch sagen, was im Falle der Nichteinhaltung passiert.
Im Strafgesetzbuch steht unter Mord ja auch nicht einfach "Verboten", sondern "wird mit .... bestraft".
Früher stand die Mindeststrafe für Geldfäschen sogar auf Geldscheinen.
Die Aufsichtspflicht dient dazu Schaden von den zu Beaufsichtigten abzuhalten.
Dadurch, dass die Lehrerin den Strafrahmen nicht verkündet hat ist sie für die lasche Einstellung der Schüler gegenüber den Relgeln mitverantwortlich und damit auch für den finanziellen Schaden der den beiden Betroffenen entstanden ist.
Es steht da immer "mit bis zu ..." aber es steht da auch keine genaue Angabe. Es gibt immer einen Spielraum für die Richter. Und keine Pauschale. So nach dem Motto: Pro gestohlenem Euro 1 Tag Knast.
Bei einer Klassenfahrt ist das Strafmass aber auch festgelegt. Es geht von einer Standpauke bis zur sofortigen Heimfahrt. Das sollte einem 19 jährigem schon klar sein. Es ist einfach das Strafmass das ein Lehrer bei einer Klassenfahrt aussprechen kann.
Es wird nicht bei jeder Klassenfahrt gesagt: Bei verstoss gegen die Regeln bekommt ihr von einer Standpauke bis zur Heimfahrt, als Strafe.
Dir wird ja auch nicht immer gesagt, wenn du in eine Bank gehst. Diebstahl wird mit einer Freiheitsstrafe von bis zu ... Jahren bestraft. Mögliche Geiselnahmen, Verletzte oder Tote mit einer Freiheitsstrafe von ... Jahren.
Es gehört auch gesunder Menschenverstand dazu zu wissen, das jede Aktion eine entsprechende Reaktion hervorruft.
Man könnte noch darum streiten ob die Heimkehr berechtigt war. Die meisten hier sind der Meinung das es sie war und der bin ich auch.
Den am Ende muss die Lehrerin mit dafür gerade stehen was die 2 anstellen und da sie schon einmal das Vertrauen gebrochen haben ist sie unter anderem wahrscheinlich wegem "Selbstschutz" zu der Entscheidung gekommen und hat sie durchgeführt.
bluemonkey
08-10-2010, 14:57
Es steht da immer "mit bis zu ..." aber es steht da auch keine genaue Angabe. Es gibt immer einen Spielraum für die Richter. Und keine Pauschale.
Daher sprach ich ja auch von Strafrahmen. Bei Mord und Raubüberfall steht da auch "Mit Freiheitsstrafe nicht unter..." also eine Mindeststrafe.
Bei einer Klassenfahrt ist das Strafmass aber auch festgelegt. Es geht von einer Standpauke bis zur sofortigen Heimfahrt. Das sollte einem 19 jährigem schon klar sein. Es ist einfach das Strafmass das ein Lehrer bei einer Klassenfahrt aussprechen kann.
Wo steht das?
Welche Möglichkeit hat der Schüler die Angemessenheit einer solchen Strafe überprüfen zu lassen?
Oder ist das der Willkür des Lehrers unterworfen: "5 min zu spät zum Abendessen -> Heimreise auf eigene Kosten."
Heutzutage kann man sich ja sogar in ein Medizinstudium reinklagen, wieso sollte man da nicht auch bei solchen Sachen Aussicht auf Erfolg haben?
Der Lehrer könnte auch drohen ich "reiss euch den ***** auf". Wenn er das tatsächlich tut, hat er vor Gericht schlechte Karten.
Man könnte noch darum streiten ob die Heimkehr berechtigt war.
Hallo? nur darum geht es hier
Die meisten hier sind der Meinung das es sie war und der bin ich auch.
Den am Ende muss die Lehrerin mit dafür gerade stehen was die 2 anstellen und da sie schon einmal das Vertrauen gebrochen haben ist sie unter anderem wahrscheinlich wegem "Selbstschutz" zu der Entscheidung gekommen und hat sie durchgeführt.
Wenn Sie es aus Selbstschutz getan hat und nicht um Schaden von Schülern abzuwenden, dann ist das ihre Privatsache und Sie muss für die entstandenen Kosten voll aufkommen.
miskotty
08-10-2010, 15:50
naiv... aha. ne kann ich verstehen... du bekundest deine meinung auf was?
zu deinem urteil konnte ich trotz suche leider keine quelle finden die das belgen würde. link?
?
hab keinen link da ich den fall nur in der ausbildung als zeitungskopie hatte. und sowohl ich als auch bestimmt die lehrer hatten das thema aufsichtspflicht und schadenersatzansprüche/strafrechtliche konsequenzen garantiert in der ausbildung. und da ist die grundregel: wenn was passiert und einer klagt bist du meist am *****:)
Find ich schon ok.
Wieso habt ihr euch nicht einfach ein Zelt gekauft und seit geblieben?
Ihr wurdet ja aus der schulischen Veranstaltung entlassen.
Naja, draus lernen und fertig.
Diese Flyergirls geben mir auch immer ein paar mit. Bei mir ist das aber pure Verschwendung^^
Mal abgesehen von dem Bullshit alles falsch zu machen, nicht Bescheid zu sagen wo man ist, usw. - wieso lässt Du Dich dazu "verdonnern" einen Flug auf eigene Kosten zu buchen und abzufliegen, nachdem Du die Leistung im Hotel bereits bezahlt hast ?
Das ist schliesslich keine von der Schule bezahlte Veranstaltung, vermutlich keine geschlossene Gesellschaft mit Hausrecht durch den Schulveranstalter, sondern schlicht eine Art gemeinsamer Urlaub. Ich hätte der Tante gesagt sie soll sich ihre Gouvernatenschei*e in den Hintern schieben, und wäre geblieben. Du hast BEZAHLT, Du hast ein ANRECHT auf die Reise und Leistung durch das Hotel, Dein Vertragspartner ist das Hotel und nicht die Schule oder die Lehrerin, und damit kann die sich auf den Kopf stellen und mit dem Hintern ein Lied pfeifen, Dein RECHT auf die Erfüllung der Leistung bleibt davon unberührt. Und irgendeine Form von Weisungsbefugnis hat die Tante auch nicht mehr, wenn Du volljährig bist. Nicht irgendwo im Urlaub in einem von Dir bezahlten Hotel.
Und was hätte sie machen sollen ? Polizei auffordern ihr nicht existierendes Weisungsrecht durchzusetzen ? Verhaften wegen Insubordination ? Schulverweis nachdem das sowieso schon die Abschlussfahrt ist ?
Ich hätte gerne gewusst wie sie das nicht existente Weisungsrecht hätte durchsetzen wollen. Oder Dich zwingen einen Flug zu kaufen den Du nicht haben möchtest, geschweige denn ein Flugzeug zu besteigen das Du nicht nehmen willst.
Und ich kann ehrlich nicht glauben wieviele Leute hier schreiben "Die Aktion war gerechtfertigt, das war ihr Recht". Auf welchem Planeten lebt ihr ? Bei einer ausserschulischen Veranstaltung einen volljährigen Schüler anzuweisen etwas zu kaufen und eine gebuchte und bezahlte Reise abzubrechen ? Auf welcher Rechtsgrundlage ? Manche Leute lassen sich von "Erwachsenen" oder Lehrern schlicht zuviel gefallen. Ich lese immer von "ja sie hat doch die Aufsichtspflicht". Ja und ? Wo steht in einem Gesetzbuch dass eine Fürsorgepflicht automatisch ein Aufenthaltsbestimmungsrecht oder gar Vormundschaftsrechte beinhaltet ? Wenn ich mit einem Lehrer und einer Schulklasse auf Abschlussfahrt nach Castrop fahre und die falsche Marke Cola trinke, darf dann ein Lehrer kommen und mir zur Strafe auferlegen eine Weltreise nach Feuerland zu machen, zu Fuss natürlich, und ich muss das dann machen weil, es ist doch ein LEHRER ? Mann, mann, mann. Manche Lehrer möchte ich heute nochmal wiedertreffen.
Mal abgesehen von dem Bullshit alles falsch zu machen, nicht Bescheid zu sagen wo man ist, usw. - wieso lässt Du Dich dazu "verdonnern" einen Flug auf eigene Kosten zu buchen und abzufliegen, nachdem Du die Leistung im Hotel bereits bezahlt hast ?
Das ist schliesslich keine von der Schule bezahlte Veranstaltung, vermutlich keine geschlossene Gesellschaft mit Hausrecht durch den Schulveranstalter, sondern schlicht eine Art gemeinsamer Urlaub. Ich hätte der Tante gesagt sie soll sich ihre Gouvernatenschei*e in den Hintern schieben, und wäre geblieben. Du hast BEZAHLT, Du hast ein ANRECHT auf die Reise und Leistung durch das Hotel, Dein Vertragspartner ist das Hotel und nicht die Schule oder die Lehrerin, und damit kann die sich auf den Kopf stellen und mit dem Hintern ein Lied pfeifen, Dein RECHT auf die Erfüllung der Leistung bleibt davon unberührt. Und irgendeine Form von Weisungsbefugnis hat die Tante auch nicht mehr, wenn Du volljährig bist. Nicht irgendwo im Urlaub in einem von Dir bezahlten Hotel.
Und was hätte sie machen sollen ? Polizei auffordern ihr nicht existierendes Weisungsrecht durchzusetzen ? Verhaften wegen Insubordination ? Schulverweis nachdem das sowieso schon die Abschlussfahrt ist ?
Ich hätte gerne gewusst wie sie das nicht existente Weisungsrecht hätte durchsetzen wollen. Oder Dich zwingen einen Flug zu kaufen den Du nicht haben möchtest, geschweige denn ein Flugzeug zu besteigen das Du nicht nehmen willst.
Und ich kann ehrlich nicht glauben wieviele Leute hier schreiben "Die Aktion war gerechtfertigt, das war ihr Recht". Auf welchem Planeten lebt ihr ? Bei einer ausserschulischen Veranstaltung einen volljährigen Schüler anzuweisen etwas zu kaufen und eine gebuchte und bezahlte Reise abzubrechen ? Auf welcher Rechtsgrundlage ? Manche Leute lassen sich von "Erwachsenen" oder Lehrern schlicht zuviel gefallen.
Du magst juristisch Recht haben (das kann ich übrigens einschätzen), aber weiß ich auch ganz genau, dass eine Abschlussfahrt ein bestimmtes Kulturprogramm beinhalten muss und eine schulische Veranstaltung ist, sonst hätten sie ja kein Schulfrei bekommen.
Extremer
08-10-2010, 16:47
@Klaus ich stimme dir zu aber ein Schulausflug ist ein Schulausflug ;)
Und in der Schule hat der Lehrer die Rechte basta, wenn einer damit nicht einverstanden ist muss er daheim bleiben und alleine fliegen, wie auch immer
Deshalb hätten die beiden bleiben können. Nicht wegfliegen, Zelt und Schlafsäcke kaufen und fertig.
Sie wurden ja durch den Verstoß von der Lehrkraft aus der schulischen Veranstaltung entlassen. Sie hätten nur Fehlstunden im Zeugnis notiert bekommen.
Extremer
08-10-2010, 16:55
Deshalb hätten die beiden bleiben können. Nicht wegfliegen, Zelt und Schlafsäcke kaufen und fertig.
Sie wurden ja durch den Verstoß von der Lehrkraft aus der schulischen Veranstaltung entlassen. Sie hätten nur Fehlstunden im Zeugnis notiert bekommen.
Verstehst du es nicht? Es ist ein Schulausflug mit klaren Regeln, wenn es heißt es wird nicht geraucht und getrunken dann habe ich die möglichkeit entweder mit dem Lehrer zu reden oder daheim zu bleiben. Das Alter spielt in diesem Fall keine Rolle, er hat gegen Regeln verstoßen und muss dafür gerade stehen.
Selbst wenn die Lehrerin sagt so ab 22 Uhr ist schicht im schacht und ab auf die Hotelzimmer, dann ist das bindend!
Wenn ich mit 45 Jahre ein Urlaub buche und pöpelnd und unangemessen durchs Hotel spaziere kann es auch sein das ich vor die Türe gesetzt werde!
Verstehst du es nicht? Es ist ein Schulausflug mit klaren Regeln, wenn es heißt es wird nicht geraucht und getrunken dann habe ich die möglichkeit entweder mit dem Lehrer zu reden oder daheim zu bleiben. Das Alter spielt in diesem Fall keine Rolle, er hat gegen Regeln verstoßen und muss dafür gerade stehen.
Selbst wenn die Lehrerin sagt so ab 22 Uhr ist schicht im schacht und ab auf die Hotelzimmer, dann ist das bindend!
Wenn ich mit 45 Jahre ein Urlaub buche und pöpelnd und unangemessen durchs Hotel spaziere kann es auch sein das ich vor die Türe gesetzt werde!
Doch, aber taktisch gesehen waren sie ja entlassen, als sie sich auf den Weg zum Flughafen begeben haben.
Extremer
08-10-2010, 17:11
Doch, aber taktisch gesehen waren sie ja entlassen, als sie sich auf den Weg zum Flughafen begeben haben.
sie wurden verwiesen, sprich nach Hause geschickt, das ist was anderes. DIe Aufsichtspflicht endet erst am Flughafen daheim.
sie wurden verwiesen, sprich nach Hause geschickt, das ist was anderes. DIe Aufsichtspflicht endet erst am Flughafen daheim.
Aber der Flughafen ist doch immer internationaler Boden?
Ich glaub, da bist du mir einen Schritt voraus.
meridian9
08-10-2010, 17:21
Du magst juristisch Recht haben (das kann ich übrigens einschätzen), aber weiß ich auch ganz genau, dass eine Abschlussfahrt ein bestimmtes Kulturprogramm beinhalten muss und eine schulische Veranstaltung ist, sonst hätten sie ja kein Schulfrei bekommen.
:cooolll::rotfltota:rotfltota:sport146:
das ist zu geil welch Elite das KKB bereichert.
Seminarius
08-10-2010, 17:21
Ich finde das Verhalten der Schulleiterin etc absolut daneben.
Erstens hat sie keinerlei Authoritätsanspruch. Wenn Ihr 18 seid, dann DARF sie Euch gar nicht sagen, wann Ihr zuhause zu sein zu habt. Das einzige was sie machen könnte ist zu sagen:
"Dann und dann sind aktivitäten, schaut dass Ihr fit genug seid."
Und vielleicht noch sagen Ihr sollt abends bescheid sagen dass Ihr weg geht. Aber Ihr müsst weder sagen wohin und noch wie lange.
Schnueffler
08-10-2010, 17:22
Aber der Flughafen ist doch immer internationaler Boden?
Ich glaub, da bist du mir einen Schritt voraus.
Das ist ja auch nicht so schwer!
1. Das war kein bezahlter Urlaub, sondern eine schulische Veranstaltung, die mit Mehrkosten verbunden ist.
2. Die Lehrerin verfügt auch dort über da Weisungsrecht.
3. Der TE ist nicht entlassen worden, sondern verwiesen von der Veranstaltung, sprich er muß nach Hause.
Seminarius
08-10-2010, 17:26
Find ich schon ok.
Wieso habt ihr euch nicht einfach ein Zelt gekauft und seit geblieben?
Ihr wurdet ja aus der schulischen Veranstaltung entlassen.
Naja, draus lernen und fertig.
Diese Flyergirls geben mir auch immer ein paar mit. Bei mir ist das aber pure Verschwendung^^
Lernen fürs nächste Mal?
Seminarius
08-10-2010, 17:28
Das ist ja auch nicht so schwer!
1. Das war kein bezahlter Urlaub, sondern eine schulische Veranstaltung, die mit Mehrkosten verbunden ist.
2. Die Lehrerin verfügt auch dort über da Weisungsrecht.
3. Der TE ist nicht entlassen worden, sondern verwiesen von der Veranstaltung, sprich er muß nach Hause.
Aber was will die alte machen wenn man sich einfach nicht dran hält?
Die könnte mich mal kreuzweise. Sie könnte mich ja dann wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt anzeigen
Extremer
08-10-2010, 17:39
Aber was will die alte machen wenn man sich einfach nicht dran hält?
Die könnte mich mal kreuzweise. Sie könnte mich ja dann wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt anzeigen
Kein Abschlusszeugniss, Anzeige beim Schulamt, ggf vor Ort dich mit der Polizei anch Hause bringen lassen, die mehrkosten sind dann übrigens dein Fall ;)
meridian9
08-10-2010, 17:40
Aber was will die alte machen wenn man sich einfach nicht dran hält?
Die könnte mich mal kreuzweise. Sie könnte mich ja dann wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt anzeigen
Der TE hat doch geschrieben was "die Alte" macht :D
Jaja, Mami und Papi sagen immer, niemand hat Euch was zu sagen, gelle - aber wenns gegen das eigene Recht geht, seid Ihr doch die Ersten die heulen.
Seminarius der Revolutzer, wow - ich bin beeindruckt.
Interessant wäre was die Eltern alles mit dem Lehrer anstellen würde wenn die zwei Typen von ihrem nächtlichen Besäufnis nicht wieder wohlbehalten ins Hotel zurück gekommen wären. Die hätten bestimmt nicht gesagt: "Ach, die beiden waren ja schon volljährig, da war das ihre eigene Schuld!" Sondern dann wär die Schule schuld gewesen, die unverantwortlichen Lehrer und sowieso und überhaupt...
Extremer
08-10-2010, 17:52
Interessant wäre was die Eltern alles mit dem Lehrer anstellen würde wenn die zwei Typen von ihrem nächtlichen Besäufnis nicht wieder wohlbehalten ins Hotel zurück gekommen wären. Die hätten bestimmt nicht gesagt: "Ach, die beiden waren ja schon volljährig, da war das ihre eigene Schuld!" Sondern dann wär die Schule schuld gewesen, die unverantwortlichen Lehrer und sowieso und überhaupt...
Ok ehrlicher weise muss ich sagen, ich würde mir die gesamte Geschichte mit vorgeschichte und co erzählen lassen und einer begründeten Erklärung warum es unumstößlich war x Schüler wieder heim zu schicken, was ja mit Kosten verbunden sind die evtl nicht ganz billig sind.
herrdeslichtes
08-10-2010, 17:54
ohhh ihr moralapostel... es war seine abschiedsfahrt. Eine der geilesten sachen überhaupt und werden wegen sowas heimgeschickt... das ist einfach lächerlich. Sie wurden nicht beim dealen erwischt sondern sind zu spät nachhause gekommen...
Auserdem: es ist nichts passiert.
Ich weiss ja nicht wie das so in D läuft, aber wir machen für gewöhnlich nach der Matura (=Abi) eine Abschlussfahrt ohne Lehrer... :D
Das möchte ich sehen dass jemand im Rahmen einer Abschlussfahrt auf eigene Kosten *SELBST* ein Hotel bucht (so habe ich das verstanden), und ein Lehrer entscheidet "ihr habt meine Regeln gebrochen!" und verfügt plötzlich über ein juristisches Weisungsrecht, das ihm erlauben soll den Aufenthaltsort einer erwachsenen Person gegen deren ausdrücklichen Willen zu bestimmen. Oder quasi eine Abschiebung aus einem von der Person selbst bezahlten und gebuchten Hotel "verfügen" kann. Was passiert wenn so jemand bei meinen Kindern versuchen würde, den Lebensweg mit irgendeiner wahnwitzigen Verweigerung von Schulzeugnissen o.ä. zu verbauen um RECHT zu behalten aufgrund eines Fliegenschisses, kann ich hier nicht schreiben.
P.S.: Im Zweifel mal einen Rechtsanwalt fragen der sich damit auskennt. Wenn die Leistung von der Schule gebucht wurde, kann es sein dass man eben keinen Vertrag mit dem Hotel hat. Zwingend nach Hause schicken kann der Lehrer mit Sicherheit nicht, höchstens von der Schulveranstaltung ausschliessen und die üblichen "Ordnungsmaßnahmen" laut Schulgesetz des jeweiligen Landes einleiten. Diese sind aber stark begrenzt und können nicht willkürlich von einer Einzelperson vorgenommen werden, die Formulierungen für NRW sind da aber etwas schwammig.
Interruptus
08-10-2010, 18:49
Gab ja schon viele gute Beiträge hier. Aber ich denke auch, dass man einfach Regeln einhalten muss und als Betreuer Konsequenz zeigen muss. Wie einer schon sagte: Es kann sein, wenn man sowas durchgehen lässt, dass die anderen das als Aufforderung sehen. In diesem Fall hätte vielleicht aber auch eine letzte Chance drin sein können. So nach dem Motto: "Wenn noch einmal was nicht 100%ig läuft, fahrt Ihr nachhause".
Folgendes:
Irgendwie,scheint das bei den jungen Leuten heute gang und gebe zu sein,selbst verschuldete Fehler nicht einsehen!
Ist mir auch schon aufgefallen. Ich arbeite oft als Chef von so 19-23 Jährigen, meist Mädels. Wenn die einen Fehler bei der Arbeit machen und ich sie drauf hinweise, kommt als erstes immer: "Ich dachte aber...", "Ja, aber....". Fast nie hört man, Aussagen der Einsicht oder gar der Entschuldigung. Irgendeinen Grund gibt es immer, warum diesunddas nun schon wieder vergessen oder "verpeilt" wurde. Dass jemand sagt, "ok, mein Fehler, sorry" höre ich fast nie. Leider, denn ich weiss, dass es geht, seine Fehler einzugestehen und - wenn nötig sich zu entschuldigen.
Kann sein, dass das schon immer bei der Mehrheit der jungen Menschen so war, oder dass das nun ein neues Phänomen ist. Geht mir auf jeden Fall auf den Sa*k !
Ich arbeite oft als Chef von so 19-23 Jährigen, meist Mädels.
Zuhälter? :D
Ich arbeite oft als Chef von so 19-23 Jährigen, meist Mädels.
Zuhälter? :D
I don't know what you heard about me
But a bitch can't get a dollar out of me
No Cadillac, no perms, you can't see
That I'm a motherfucking P-I-M-P
bluemonkey
08-10-2010, 20:46
Das möchte ich sehen dass jemand im Rahmen einer Abschlussfahrt auf eigene Kosten *SELBST* ein Hotel bucht (so habe ich das verstanden), und ein Lehrer entscheidet "ihr habt meine Regeln gebrochen!" und verfügt plötzlich über ein juristisches Weisungsrecht, das ihm erlauben soll den Aufenthaltsort einer erwachsenen Person gegen deren ausdrücklichen Willen zu bestimmen. Oder quasi eine Abschiebung aus einem von der Person selbst bezahlten und gebuchten Hotel "verfügen" kann.
Normalerweise wird das Hotel wohl von der Schule zu günstigeren Konditionen gebucht werden. Dann wäre die Schule wohl so eine Art Reiseveranstalter.
Keine Ahnung wie groß das Weisungsrecht eines Reiseveranstalters ist.
Es würde mich nicht wundern, wenn es für Schulveranstaltungen in Deutschland spezielle Regeln gibt, aber bisher konnte ja noch keiner was genaues sagen außer "das weiß man halt" oder "das ist eben so, basta"
Bei mir war die Abschlussfahrt übrigens auch schon in der 12. Damals war da noch ein Schuljahr incl. Abi hintendran.
Du magst juristisch Recht haben (das kann ich übrigens einschätzen), aber weiß ich auch ganz genau, dass eine Abschlussfahrt ein bestimmtes Kulturprogramm beinhalten muss und eine schulische Veranstaltung ist, sonst hätten sie ja kein Schulfrei bekommen.
Musste der Threadersteller und sein Kumpel denn dann zu Hause zur Schule gehen. Ganz allein?
Interessant wäre was die Eltern alles mit dem Lehrer anstellen würde wenn die zwei Typen von ihrem nächtlichen Besäufnis nicht wieder wohlbehalten ins Hotel zurück gekommen wären. Die hätten bestimmt nicht gesagt: "Ach, die beiden waren ja schon volljährig, da war das ihre eigene Schuld!" Sondern dann wär die Schule schuld gewesen, die unverantwortlichen Lehrer und sowieso und überhaupt...
Ach Du liebe Zeit.
Wozu wird man denn heutzutage volljährig?
Einige Leute fahren in dem Alter allein monatelang nach Südostasien. Ganz ohne Lehrer, Mammi und Pappi.
Die wissen zu Hause ja oft nicht mal wo sich Ihre 14 Jährigen Kinder rumtreiben.
Entweder jemand kann mit 18 auf sich selbst aufpassen, oder ich würde ihm die Volljährigkeit inklusive Führerschein wieder entziehen.
Wie gesagt, bei Jugendfreizeiten werden Leute in dem Alter teilweise als Betreuer eingesetzt, und nur weil es eine Schulveranstaltung ist, kriegen die nix mehr alleine auf die Reihe?
bluemonkey
08-10-2010, 21:03
Ist mir auch schon aufgefallen. Ich arbeite oft als Chef von so 19-23 Jährigen, meist Mädels. Wenn die einen Fehler bei der Arbeit machen und ich sie drauf hinweise, kommt als erstes immer: "Ich dachte aber...", "Ja, aber....". Fast nie hört man, Aussagen der Einsicht oder gar der Entschuldigung. Irgendeinen Grund gibt es immer, warum diesunddas nun schon wieder vergessen oder "verpeilt" wurde. Dass jemand sagt, "ok, mein Fehler, sorry" höre ich fast nie.
Wieso entschuldigen? Das ist doch gerade die Ursache für eine solche Rechtfertigungshaltung: Es geht meist nicht, darum die Lösung für Probleme zu finden, sondern einen Schuldigen. Und da das jeder weiß, wird jeder versuchen, nicht schuld zu sein. Das ist beileibe nicht nur bei Jugendlichen so.
Worum ging es denn bei der Aufklärung der Loveparade? Darum herauszufinden, was schiefgelaufen ist, und das in Zukunft zu verhindern? oder eher darum einen Schuldigen zu finden. Und da das keiner sein wollte hat jeder sein eigenes Fehlverhalten vertuscht und mit dem Finger auf andere gezeigt.
Solange Du einen Schuldigen suchst, wir jeder versuchen nicht derjenige zu sein. Wenn Du klar kommunizierst, dass es Dir darum geht, dass ungeschicktes Verhalten verbessert wird, und das Ansprechen von Problemen und Kritik nicht die Person angreifen, sondern das Verhalten, dann gibt es eventuell zumindest eine Chance, dass die Jungendlichen lösungsorientiert und nicht schuldvermeidungsorientiert reagieren.
Ich beobachte dieses Verhalten quer durch alle Altersklassen. Besonders stark an Schnittstellen zwischen zwei Unternehmen die in Geschäftbeziehungen stehen und die Schuldzuweisung auch einen konkreten finanziellen (Wer muss aktiv werden?, wer kommt für den Schaden auf?) Hintergrund haben.
@meridian: Ich sag das nicht von ungefähr, also nochmal, damit es bei dir ankommt. Mein Vater ist Jurist, der gibt mir regelmäßig was zu lesen und mir werden schon Denkaufgaben über Moral und Recht seit ich denken kann gestellt.
Wenn du es nicht studierst, dann will ich keine Kritik von dir hören. ;)
Zitat:
Zitat von DerBen
"Du magst juristisch Recht haben (das kann ich übrigens einschätzen), aber weiß ich auch ganz genau, dass eine Abschlussfahrt ein bestimmtes Kulturprogramm beinhalten muss und eine schulische Veranstaltung ist, sonst hätten sie ja kein Schulfrei bekommen."
Musste der Threadersteller und sein Kumpel denn dann zu Hause zur Schule gehen. Ganz allein?
Ja, denn wäre er von vornherein nicht mitgefahren, dann hätte er auch am Unterricht teilnehmen müssen.
bluemonkey
08-10-2010, 21:36
@meridian: Ich sag das nicht von ungefähr, also nochmal, damit es bei dir ankommt. Mein Vater ist Jurist, der gibt mir regelmäßig was zu lesen und mir werden schon Denkaufgaben über Moral und Recht seit ich denken kann gestellt.
Was hat denn Recht oder ein Jurist mit Moral zu tun :p
@Meridian9: Pass auf, wenn Du sagst, "der Ben hat keine Ahnung" wirst Du von seinem Vater wegen Verleumdung verklagt:ups:
Ja, denn wäre er von vornherein nicht mitgefahren, dann hätte er auch am Unterricht teilnehmen müssen.
Aber zu Hause ist doch eventuell keiner? Bei uns ist immer der ganze Jahrgang gleichzeitig gefahren.
Müssen Die dann im Klassenzimmer die Zeit absitzen und werden vom Hausmeister beaufsichtigt? (der hat bestimmt auch besseres zu tun)
bluemonkey
08-10-2010, 21:39
Und in der Schule hat der Lehrer die Rechte basta
Genau:
Lehrer haben vormittags recht und nachmittags frei:D
@bluemonkey:
genau der Punkt war bei uns auf dem Tisch. -Zitat- "Wenn wir in den ver****ten Bundestag gehen und uns mit Schwulen für Partei-Propaganda fotografieren lassen müssen, bleib ich Zuhause." - "Dann musst du Unterricht mitmachen."-"ach scheiße, ich komm mit, ABER KEINE FOTOS!" -Zitat Ende-
Jetzt lasst den Jura-Scheiß wieder raus, ich will nur eine gewisse Glaubwürdigkeit von Leuten wie meridian haben, nicht dafür verarscht werden.
Interruptus
08-10-2010, 23:25
Prinzipiell gebe ich Dir Recht, aber wenn jemand Mist baut und zu spät kommt oder einfach echt unkonzentriert arbeitet und mir das Leben dadurch schwer macht, ist irgendwann halt mal angebracht, dass man sich entschuldigt. Also so mache ich es jedenfalls. Wenn ich das Gefühl habe, was falsch gemacht zu haben oder so, sage ich: "ok, mein Fehler, sorry". Weiss nicht, wieso man sich damit dann nen Zacken aus der Krone hauen soll oder so...
Im Übrigen ging es übergeordnet um das Bewusstsein, etwas falsch gemacht zu haben und das anzuerkennen. Es überhaupt zu merken. Schließlich bezahle ich meine Mitarbeiter (GASTONOMIE, nicht Puff !! :D) und kann, wenn ich selbst woanders arbeite, auch Fehler oder Versäumnisse einräumen und druckse nicht dann nicht blöd rum.
Im Übrigen kommuniziere ich so viel und auf so hohem Niveau mit allen Mitarbeitern, dass ich schon immer dazu sage "es ist nicht schlimm und nächstes Mal machen wir das einfach soundso usw.". Manchmal denke ich, ich hätte Sozialarbeiter werden sollen, dann würde mein Soz-Päd-mäßiges Gelaber wenigstens bezahlt werden...
Wieso entschuldigen? Das ist doch gerade die Ursache für eine solche Rechtfertigungshaltung: Es geht meist nicht, darum die Lösung für Probleme zu finden, sondern einen Schuldigen. Und da das jeder weiß, wird jeder versuchen, nicht schuld zu sein. Das ist beileibe nicht nur bei Jugendlichen so.
Worum ging es denn bei der Aufklärung der Loveparade? Darum herauszufinden, was schiefgelaufen ist, und das in Zukunft zu verhindern? oder eher darum einen Schuldigen zu finden. Und da das keiner sein wollte hat jeder sein eigenes Fehlverhalten vertuscht und mit dem Finger auf andere gezeigt.
Solange Du einen Schuldigen suchst, wir jeder versuchen nicht derjenige zu sein. Wenn Du klar kommunizierst, dass es Dir darum geht, dass ungeschicktes Verhalten verbessert wird, und das Ansprechen von Problemen und Kritik nicht die Person angreifen, sondern das Verhalten, dann gibt es eventuell zumindest eine Chance, dass die Jungendlichen lösungsorientiert und nicht schuldvermeidungsorientiert reagieren.
Ich beobachte dieses Verhalten quer durch alle Altersklassen. Besonders stark an Schnittstellen zwischen zwei Unternehmen die in Geschäftbeziehungen stehen und die Schuldzuweisung auch einen konkreten finanziellen (Wer muss aktiv werden?, wer kommt für den Schaden auf?) Hintergrund haben.
miskotty
09-10-2010, 02:02
@meridian: Ich sag das nicht von ungefähr, also nochmal, damit es bei dir ankommt. Mein Vater ist Jurist, der gibt mir regelmäßig was zu lesen und mir werden schon Denkaufgaben über Moral und Recht seit ich denken kann gestellt.
Wenn du es nicht studierst, dann will ich keine Kritik von dir hören. ;)
:megalach::megalach: (den benutz ich echt selten):D
und was manche leutehier mit überzeugung für nen bullshit ablassen:D
das schulsystem hat versagt und dieses land geht dem untergang entgegen...
:o
bluemonkey
09-10-2010, 07:35
Im Übrigen ging es übergeordnet um das Bewusstsein, etwas falsch gemacht zu haben und das anzuerkennen. Es überhaupt zu merken.
Okay, das ist natürlich wichtig: das Ziel der Arbeit zu kennen und zu sehen wann man es nicht erreicht und den Willen zeigen, es möglichst effizient zu errreichen:).
Wollte Dich auch nicht belehren, waren nur meine spontanen Gedanken.
Schließlich bezahle ich meine Mitarbeiter (GASTONOMIE, nicht Puff !! :D)
was kostet bei Dir der Sekt?;):D
und kann, wenn ich selbst woanders arbeite, auch Fehler oder Versäumnisse einräumen und druckse nicht dann nicht blöd rum.
Den meisten Arbeitgebern ist es wohl lieber: wenn man sagt "stimmt, war nicht richtig" und aufzeigt, dass man verstanden hat, wie man solche Fehler in Zukunft vermeidet.
"Ja, aber..." lässt die Vermutung zu, dass das immer wieder vorkommen kann:rolleyes:.
Elias166
09-10-2010, 10:10
Wie bereits gesagt, ich habe meinen Fehler eingesehen und Reue gezeigt und mich entschuldigt, aber sowas hat ihr nunmal nicht gereicht. Zitat: "Was habe ich von Reue?"
Noch zu der Sache mit dem Unterricht: alle Kurse sind gleichzeitig auf Abschlussfahrt gewesen, also hätte ich in die 12. Klasse oder so gemusst, da aus der 13. keiner mehr da war. Aber davon hat sie nichts gesagt und ich bin dann seit Mittwoch jetzt zuhause geblieben.
Und sowas geht aufs Gymnasium. Also in Sachen "Für seine Taten verantwortlich sein" hast du offenbar in den 13 Jahren Schule nix gelernt. Wie kann man denn nach nem Generalanschiss + Nach Hause schicken von der Klassenfahrt noch so ne Nummer bringen und vom Unterricht fern bleiben? Junge du riskierst nen Schulverweis und das im Abschlussjahr. Bist du so unselbstständig, dass du dich nicht mal in deiner Schule nach dem weiteren Unterricht erkundigen kannst? Oh man, und sowas mit 19 :rolleyes:
pronto_salvatore
09-10-2010, 10:40
Und sowas geht aufs Gymnasium.
Es heißt so jemand, hat man Dir in Deiner Schulzeit kein Benehmen beigebracht?
Außerdem sehe ich nicht, wieso er noch einmal Stoff der 12 Klasse hören sollte. Konsequent wäre es gewesen, sich einer anderen Abschlußfahrtsgruppe - möglichst mit weniger spießigen Aufsichtspersonen - anzuschließen.
Und sowas geht aufs Gymnasium. Also in Sachen "Für seine Taten verantwortlich sein" hast du offenbar in den 13 Jahren Schule nix gelernt. Wie kann man denn nach nem Generalanschiss + Nach Hause schicken von der Klassenfahrt noch so ne Nummer bringen und vom Unterricht fern bleiben? Junge du riskierst nen Schulverweis und das im Abschlussjahr. Bist du so unselbstständig, dass du dich nicht mal in deiner Schule nach dem weiteren Unterricht erkundigen kannst? Oh man, und sowas mit 19 :rolleyes:
Man kanns auch übertreiben:rolleyes:
Und sowas geht aufs Gymnasium. Also in Sachen "Für seine Taten verantwortlich sein" hast du offenbar in den 13 Jahren Schule nix gelernt. Wie kann man denn nach nem Generalanschiss + Nach Hause schicken von der Klassenfahrt noch so ne Nummer bringen und vom Unterricht fern bleiben? Junge du riskierst nen Schulverweis und das im Abschlussjahr. Bist du so unselbstständig, dass du dich nicht mal in deiner Schule nach dem weiteren Unterricht erkundigen kannst? Oh man, und sowas mit 19 :rolleyes:
CUvoGlGfTdk
Ja das "sowas" kam etwas krass. Sorry. :o
Aber ansonsten bleibt meine Meinung. Ich kann die Lehrerin gut verstehen, Reue nutzt ihr nichts. Man siehts ja auch daran, dass er nicht zum Unterricht kam. Von daher, richtig so.
pronto_salvatore
09-10-2010, 11:14
Ja das "sowas" kam etwas krass. Sorry. :o
Nö, wieso? Mir is das eigentlich voll egal. Nur wenn man schon mahnend den Zeigefinger hebt, dann soll man bitteschön auch selbst den ollen Knigge beachten!:p
Nö, wieso? Mir is das eigentlich voll egal. Nur wenn man schon mahnend den Zeigefinger hebt, dann soll man bitteschön auch selbst den ollen Knigge beachten!:p
:D Ich hatte es schon bemerkt und wollte es noch editieren, da wart ihr aber schneller gewesen. Ich dachte es merkt keiner :rolleyes:
Das Sorry gilt dem TE.
pronto_salvatore
09-10-2010, 11:22
Jajaja, zurück zum Thema
"Was habe ich von Reue?"
Wenn Dir die Alte schon so kommt, dann will sie eigentlich sagen, dass sie einer kleinen gegenüber Spende nicht abgeneigt und bereit ist - für ein gewissen Sümmchen versteht sich - über Dein Fehlverhalten hinwegzusehen;)
OK. Ich denke, jeder hat jetzt seine Meinung gesagt. Alles Weitere sollte
u.U. von einem Anwalt geprüft werden.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.