PDA

Vollständige Version anzeigen : BWE`s und Krafttraining



Scorp1on King
07-10-2010, 23:16
Hi,

da ich leider im Moment kein Training habe will ich was für meinen Körper machen und Zause weiterarbeiten.

Ich Frage mich jetzt ob es Sinnvoll ist BWE`s ins Training mit einzubringen wenn man zwei mal die Woche Krafttraining macht.


Also z.B

Montags:Joggen+Sandsack und BWE`s
Dienstags:Pause
Mittwochs:Joggen,Sandsack,BWE`s
Donnerstags:Maximalkrafttraining;Kraftausdauer
Freitags:Joggen,Sandsack,BWE`s
Samstags:Kraftausdauer
Sonntags:Tabata


Ist dieser Trainingsplan Sinnvoll?

Verbesserungen sind erwünscht ;)

coug4r
07-10-2010, 23:21
würde eine zweite einheit maximalkraft einführen dass du splitten kannst. dafür evtl. ne einheit rausschmeissen.

Scorp1on King
07-10-2010, 23:23
Wofür Splitten?? Ich mache Ganzkörpertraining.

Das sind 7 Übungen.Da brauch ich doch nicht Splitten...

Aber danke trotzdem ;)

Soldier
07-10-2010, 23:24
Also wenn ich mich nicht ganz irre trainiert man mit BWE's ja hauptsächlich Kraftausdauer ... das heisst du würdest dann von Mittwoch bis Samstag an 4 Tagen in Folge Kraftausdauer trainieren. Wo bleibt da die Regeneration?

Scorp1on King
07-10-2010, 23:30
Das war meine Frage:rolleyes::rolleyes:

Ist es Sinnvoll neben dem Kraftausdauertraining(Bankdrücken etc.) an den anderen Trainingstagen BWE`s mit einzubauen?


Und bitte nur Leute die was davon wissen...Raten kann ich auch ;)

Soldier
07-10-2010, 23:37
Okay du Spaßvogel, dann halt nochmal für Leute denen das Stilmittel der Rhetorischen Frage offensichtlich unbekannt ist: Es ist nicht sinnvoll, es sei denn du bist sehr trainiert / Profisportler, da dein Körper nicht genügen Zeit hat zu regenerieren. Jezt kannst du ja mal raten was du davon bist.

Scorp1on King
07-10-2010, 23:52
:D:D:D Ich find dich witzig ;)


Naja ich habe nur drüber nachgedacht da man ja z.B beim Thaiboxtraining auch BWE`s macht und nach deiner Aussage wäre dann jedes zusätzlich Krafttraining schlecht.

Das kommt mir relativ unrealistisch vor aber ich warte einfach mal auf andere Meinungen...:D:D

Soldier
08-10-2010, 06:27
Vielen Dank ich geb mein bestes ;)
Kommt natürlich auf die Intensität an. Ich weiß ja nicht wie ihrs beim Thaiboxen macht, aber bei mir im Kung Fu wars immer so das wir die ersten 15-25 Minuten aufwärmen gemacht haben mit Liegestütze, Sit Ups, Jumping Jacks etc. aber halt auf dem Level das man danach aufgewärmt war und nicht wirklcih erschöpft.
Also wenn du nach den BWEs im Thaiboxen wirklich erschöpft bist würde ich mir nen Tag erhohlung gönnen, ansonsten dient das ja eher dem Zweck des aufwärmens, lockerns etc. als dem Krafttraining.
Zumindest kenne ich das so.

iYork
08-10-2010, 12:49
bei uns im ks komme ich leider auch nicht drum herum liegestütze und sit-ups zu machen und es stört definitiv die regeneration. natürlich kommt es auch auf die intensität an. jmd der gerade mal 20 liegestütze schafft, sollte nachm bd evtl keine ls machen. wenn man 100 schafft, bringen einen die 20-30 im training nicht um ;)
es ist also machbar, da man sich iwann an die zusätzliche belastung gewöhnt, aber wenn du die möglichkeit hast normal zu regenerieren würd ichs lassen.

zum plan:
sieht gut aus, würde wie gesagt wohl die bwes am mi+fr streichen. das tabata-intervall kannst du nach dem kraftausdauer-training machen, dann hättest du noch einen tag mehr zum regenerieren

du bist erst 15, krafttraining -auch mit gewichten- ist ok, wenn du weißt was du tust. aber ich würde die finger von maxkrafttraining lassen. das ist eine sehr hohe belastung für den körper, speziell sehnen und gelenke. da du noch im wachstum bist, würde ich mich erstmal sehr gut zu dem thema informieren, bevor du irgendwas kaputt machst.

IMA-Fan
08-10-2010, 13:30
du bist erst 15, krafttraining -auch mit gewichten- ist ok, wenn du weißt was du tust. aber ich würde die finger von maxkrafttraining lassen. das ist eine sehr hohe belastung für den körper, speziell sehnen und gelenke. da du noch im wachstum bist, würde ich mich erstmal sehr gut zu dem thema informieren, bevor du irgendwas kaputt machst.

+ 1

Ergänzung: Ich würds bleiben lassen und nur mit bwes arbeiten. Die reichen dicke in dem Alter. Geh vielleicht dazu laufen/schwimmen und arbeite lieber mehr an deiner Technik.

Grüße Ima-Fan

Scorp1on King
08-10-2010, 15:16
Mit Maxkraft etc. kenn ich mich ziemlich gut aus und ich weiß auch was ich mache ;) :D

Aber ich hatte nur meine Probleme mit BWE`s und Krafttraining in Verbindung ;)

Aber danke schonmal ;)

JunFan
08-10-2010, 16:11
Mit Maxkraft etc. kenn ich mich ziemlich gut aus und ich weiß auch was ich mache ;) :D



warum fragst dud ann nach meinungen?

ich fidne es zuviel training und zu wenig pause ;)
ausser die intensität ist lasch und selbst in diesem fall würde ich den plan für nicht gut befinden ;)

Aber du weisst ja was du machst :p:D;)

Scorp1on King
08-10-2010, 16:21
Anscheinend hast du mich falsch verstanden. :rolleyes:;)

Du musst richtig lesen...

Er hatte geschrieben, das es nicht gut ist zu trainieren wenn man die Übungen nicht kann.

Und ich kann die Übungen da, der Mitchef von meinem Papa einer der besten Naturalbodybuilder ist ;)

Wie ihr immer gleich abgeht :D:D:D

Scorp1on King
08-10-2010, 16:23
Es ging mir nur um BWE´s.
Undzwar aus dem Grund da sie im Training numal vorhanden sind.

Wie bringt man das dann mit Krafttraining ins Gleichgewicht?
Mehr wollte ich nicht wissen.

Aber danke trotzdem.

Der Trainingsplan war nur ein Beispiel um zu zeigen was ich meine.

iYork
08-10-2010, 18:07
dann hast du mich falsch verstanden. richtige technik und ausführung sollten selbstverständlich sein bevor man sich an hohe gewichte ranwagt. es ging mir vor allem um die belastung eines maxkrafttrainings auf den körper. ich kopier hier einfach mal einen post von einem mediziner in einem bb-forum.


Nochmal ganz deutlich:

DU KANNST MIT 15 VOLLE KANNE TRAINIEREN!!

Da ist nix mit Schädigung.


Es wundert einen schon, was für seltsame Auffassungen zum Teil durch die Studios geistern, es gibt doch wahrlich genug Untersuchungen zu
Wachstum und Leistungssport, auch Kraftsport etc...
Die wichtigsten Grundlagen im Groben: Gewichtstraining ist ab etwa 9-10 Jahren möglich, ohne Schäden zu riskieren. Hier gilt die Devise: wenig Gewicht und viele Wiederholungen.
Mit 14 oder 15 kann man schon zur Sache gehen, kein Problem. Ein paar Besonderheiten sollte man aber beachten:
Was die Epiphysen (Wachstumsfugen) am wenigsten mögen, sind Zug- oder Druckbelastungen. Heisst also, Übungen für MaxKraft auswählen, die dem aus dem Wege gehen, z. B. Butterfly für Brust, Überzüge für Lat oder Beinstrecken für Quad. Scherkräfte sind kein Problem.
Im jugendlichen Alter gibt es häufig zeitliche Verschiebungen des Wachstums von Knochen und Halteapparat (Bänder, Kapseln etc.). Hier kommt es gerne zu relativ instabilen Gelenken. Deshalb bei MaxGewicht nicht durch die gesamte Bewegung (full range of motion), sondern die Endpunkte meiden. Zusätzlich adaptierten die Muskelansätze sehr schnell, so dass hier später durch die enstehenden 'Knochenwülste' Probleme möglich sind.
Achtung Ernährung. Ein 15jähriger im Wachstumsschub verbraucht manchmal bis zu 6000kcal einfach so. Die Anpassung der Ernährung ist noch wichtiger als eh schon (kcal-mengen wechseln schnell). Da die Regenerationsfähigkeit in diesem Alter enorm ist, kann man durch sorgsame Ernährungsanpassung unglaubliche Leistungsschübe induzieren.
Relativ viel Cardio auf hohem Niveau, das Kreislaufsystem ist ebenfalls noch sehr anpassungsfähig. Grundlagen, die jetzt gelegt werden, helfen das ganze Leben lang und sind später fast nicht mehr aufzuholen!
Also: weg von massiven Druck- oder Zugbelastungen, trainieren in den mittleren dreiviertel des Bewegungsraumes, viel Maschine (Entwicklung des Stützapparates kommt häufig erst später) und viel PowerCardio, dazu auf die Ernährung aufpassen, und ihr werdet schnell stärker. Schneller, als es später mit Medikamenten geht, in dem Alter ist die Natur das allerbeste Anabolikum.
Geht also ganz gut, aber erstmal 'normal' trainieren und nicht gleich pures Powerlifting...

sprich, wenn du bei grundübungen bleiben willst, solltest du maxkraft meiden. wenn du maxkraft trainieren willst, dann an maschinen.
wenn du jetzt richtig viel zeit hast, kannste dich auch hier (http://webdoc.gwdg.de/diss/2003/ebada/ebada.pdf) zu dem thema einlesen.

zu deiner eigentlichen frage, bleibt dir eben nur 2 möglichkeiten. entweder langsame gewöhnung an die zusätzliche belastung oder eben ein split. wobei du dann die betroffenen übungen eben auf z.B. samstag schiebst, sodass die bwes im kampfsport nicht mit denen im kraftsport einwirken

JunFan
08-10-2010, 18:08
BWEs ist in deinen augen kein kraft training?
Dann mache ich irgendwas falsch :)

man kann nicht alles haben....
Irgendwo muss man ab striche machen...
lass di BWEs weg, oder mach weniger BWEs in der woche...

Bsp.


Montags:BWEs, Sandsack
Dienstags:Pause
Mittwochs:Joggen,Sandsack
Donnerstags:Maximalkrafttraining
Freitags:Pause
Samstags:BWE + tabata
Sonntags:joggen


Mit den BWEs kannst du dich einfach im Kraftausdauer berreich bewegen ;)
Das ist natürlich nur ein Bsp.


PS: sorry habe es nur überflogen und wohl falsch verstanden! mein fehler :)

Edit: mit 15 würde ich auch das maxkrafttraining weglassen :)