Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ninjutsu in Bad Camberg



Bruce2
08-10-2010, 13:25
Ich suche eine Ninjutsu Schule in Bad Camberg oder näherer Umgebung. Habe im Internet nur wenig gefunden.
Bitte helft mir.

Icewing
08-10-2010, 13:28
Falsches Unterforum.

Ninjutsu oder Bujinkan Budo Taijutsu (BBT) hat mit den Philippinischen Kampfkünsten (FMA) wenig bzw. gar nichts zu tun.

Frag mal bei Suche: Schule oder bei den japanischen Kampfkünsten nach.

Viel Erfolg!

amasbaal
08-10-2010, 15:29
genau: völlig falsch und damit zu.

FireFlea
08-10-2010, 17:07
genau: völlig falsch und damit zu.

Wieder auf, da jetzt im richtigen Bereich. :)

Daemonday
08-10-2010, 21:59
versteh ich das richtig das da jemand Ninjas auf den philipienen sucht? Ich glaub nicht das die sich dahingetraut haben schließlich haben diese ja die größte Sammlung Katanas außerhalb Japans (achtung Ironie.^^)

Zum Thema ich denke das nächste von dir aus ist Frankfurt und da gibts soviel ich weiß 2 Dojos.

Lg
Micha

heavenlybody
10-10-2010, 19:46
versteh ich das richtig das da jemand Ninjas auf den philipienen sucht? Ich glaub nicht das die sich dahingetraut haben schließlich haben diese ja die größte Sammlung Katanas außerhalb Japans (achtung Ironie.^^)

der war gut :halbyeaha:

ich habe mal a bissel geschaut:

Bujinkan Dojo Frankfurt: Trainingstermine und Anfahrtsbeschreibungen (http://www.bujinkan-frankfurt.gmxhome.de/Trainingstermine.HTM)

Dai-Sho Center (http://www.daisho.de/)

oder:
Kage Musha Bujinkan Dojo Mainz e.V.
Palmenstr. 19, 55124 Mainz 06131/941968 () ‎

oder gleich:
Asia Fitnesspark - Selbstverteidigung mit Karate und Ninjutsu für Kinder und Erwachsene - Das Fitness-Studio in Dietzenbach (www.fitness-dietzenbach.de) (http://www.fitness-dietzenbach.de/fitnessstudio/selbstverteidigung_und_kampfkunst.html) (auch Bujinkan Deutschland (http://www.bujinkandeutschland.de))


Homepage des Budokan Bensheim - Karate * Ninjutsu * Taiji ..:: Budokan/Einleitung ::.. (http://www.budokan-bensheim.de) diese hier, naja, ich kenne sie net, aber das sieht mir echt bedenklich aus, also bujinkan, genbukan und jinenkan wird dort mit höchster wahrscheinlichkeit nicht unterrichtet. das sieht mehr nach was zusammengeschustertem aus.

gion toji
10-10-2010, 20:00
Homepage des Budokan Bensheim - Karate * Ninjutsu * Taiji ..:: Budokan/Einleitung ::.. (http://www.budokan-bensheim.de) diese hier, naja, ich kenne sie net, aber das sieht mir echt bedenklich aus, also bujinkan, genbukan und jinenkan wird dort mit höchster wahrscheinlichkeit nicht unterrichtet. das sieht mehr nach was zusammengeschustertem aus.
hier (http://www.budopedia.de/index.php5?title=Sch%C3%B6mbs_Peter) steht was über deren Ober-Ninja

heavenlybody
10-10-2010, 20:04
ja, hier auch Budokan Ninjutsu (BSK) ..:: Ninjutsu/Ninjutsu-Lehrer*im*Budokan/Einleitung ::.. (http://www.budokan-bensheim.de/?action=content&link=00-Ninjutsu/04-Ninjutsu%28bis%29Lehrer_im_Budokan)

wenn er unter so namenhaften gelernt hat, warum hat er keine graduierung der systeme angegeben, sondern schreibt was vom 7. dan budokan-ninjutsu ... irgendwie bekomme ich bei sowas immer kopfweh, ich weiß net warum.

edit:
die seite muss man sich mal vollständig durchschauen
hier noch so nen lesetipppp:http://www.budokan-bensheim.de/?action=content&link=00-Ninjutsu/02-Trainingsinhalte/01-Technik

califax
10-10-2010, 23:21
hier noch so nen lesetipppp:Budokan Ninjutsu (BSK) ..:: Ninjutsu/Trainingsinhalte/Technik/Einleitung ::.. (http://www.budokan-bensheim.de/?action=content&link=00-Ninjutsu/02-Trainingsinhalte/01-Technik)

Bis zur Gyokko Ryu ist er also gekommen.
Der wievielte Kyu ist das?
Der 8.?
Ab dann kommt Koto, oder?
Und da ist er ausgestiegen, der Budostudienkreisler, und hat sich zum "Meister" gemacht? :)

gion toji
11-10-2010, 09:39
Gyokko Ryu ist gar kein Kyu! Manche Schulen machen bis zum Schwarzgurt gar keine Ryuha-Kata und trainieren eher nach TCJRnM oder haben ein komplett eigenes Programm. Nur weil auf der Seite Gyokko Ryu steht, heisst es nicht, daß die im BSK nur Gyokko Ryu machen. Und selbst wenn, kann man daraus nix über den Stand des Lehrers schlussfolgern.
Man muss ihm auf jeden Fall zugute halten, daß er klar kommuniziert, daß es sich bei dem, was er unterrichtet, um eine Eigenkreation handelt.

heavenlybody
11-10-2010, 20:45
Bis zur Gyokko Ryu ist er also gekommen.
Der wievielte Kyu ist das?
Der 8.?
Ab dann kommt Koto, oder?


macht ihr das in eurem dojo so? trainiert ihr alle kata der einzelnen schulen durch, sprich bspw. knöpft ihr euch die takagi yoshin ryu vor und trainiert beginnend mit der shoden no kata alle neun level, mit - was weiß ich, 216 techniken? und wer bei euch den 8 kyu hat, der hat die gyokko ryu schon durch? wie lange braucht man bei euch durchschnittlich bis zum 8. kyu?


Nur weil auf der Seite Gyokko Ryu steht, heisst es nicht, daß die im BSK nur Gyokko Ryu machen. Und selbst wenn, kann man daraus nix über den Stand des Lehrers schlussfolgern.
Man muss ihm auf jeden Fall zugute halten, daß er klar kommuniziert, daß es sich bei dem, was er unterrichtet, um eine Eigenkreation handelt.

ja, das ist es eben. man kann nicht erlesen welche qulifikation er außerhalb des budokan ninjutsu im "ninjutsu" tatsächlich hat. hier (http://www.budokan-bensheim.de/?action=content&link=Meister/SchoembsPeter.php) kann man nur lesen

Schömbs begann 1980 mit dem Studium des Karate und Kobudo unter Werner Lind und gleichzeitig mit dem Training des Ninjutsu unter verschiedenen Lehrern.
und hier (http://www.budopedia.de/index.php5?title=Sch%C3%B6mbs_Peter) im wiki, das hast du ja verlinkt, steht:
Schömbs begann 1980 mit dem Studium des karate und kobudō unter seinem persönlichen sensei Werner Lind und gleichzeitig mit dem Training des ninjutsu unter verschiedenen Lehrern (Moshe Kastiel, Tanemura Shōtō, Hatsumi Masaaki).
okay, wenn er unter so namenhaften leuten trainiert hat, dann kann man erwarten, dass er seine qualifikationen angibt. klar er schreibt auf den budokan seiten

Gründer des Budokan Ninjutsu (7. Dan)
gut, er bezeichnet sich als gründer, aber dann ist eben noch lang nicht geklärt, welches tatsächliche wissen er besitzt. mal überspitzt, könnte man sagen, dass es ausreicht, dass man mal nen seminar der drei besucht hat und schwupps hat man ja auch "unter" ihnen trainiert. er schreibt ja lediglich, dass er 1980 mit dem studium begann, wie lange und welche graduierungen bei wem und haste nicht gesehen, dat steht da net.

califax
11-10-2010, 23:50
macht ihr das in eurem dojo so? trainiert ihr alle kata der einzelnen schulen durch, sprich bspw. knöpft ihr euch die takagi yoshin ryu vor und trainiert beginnend mit der shoden no kata alle neun level, mit - was weiß ich, 216 techniken? und wer bei euch den 8 kyu hat, der hat die gyokko ryu schon durch? wie lange braucht man bei euch durchschnittlich bis zum 8. kyu?


Es gibt erst 'ne Grundlage, die scheinbar hauptsächlich aus Gyokko und Koto mit ein klein wenig Kukishinden Happo Biken besteht. Im Kern steht natürlich Kihon Happo und Sanchin no Kata, aber die anderen Sachen machen den Spaß aus. Und dann geht es konzentriert die einzelnen Ryu durch.
Durchschnittswerte und Zahlen habe ich nicht. Interessieren mich auch nicht. Aber es dauert.
Gyokko und Koto sind die ersten. KHB liefert erstmal die Waffensachen.
Und die Dauer der Prüfungen ist eine Prüfung für sich.

heavenlybody
12-10-2010, 15:36
also wahrscheinlich auch als roten faden das ten chi jin ryaku no maki, klar, da hast du auch verschiedene ryu-ha drin und bei den vergangenen jahresthemen waren einige ryu-ha ja auch dabei.